Hallo und herzlich Willkommen bei Fackpit, dem Dark Rooms Podcast und Medi und Mel. Heute haben wir die Romance Autorin Emily G. Zu Gast. Sie ist Amazon Bestseller Autorin und Bild Bestseller Autorin und hat schon ganz, ganz viele Bücher in den verschiedensten Subgenre von Romans geschrieben und heute spricht sie mit uns darüber, wie sie da gelandet ist, wo sie heute ist und auch über ihre neueste Veröffentlichung, die gestern erschienen ist. I know the hate you.
Ja Hi, danke für die Einladung an euch. Ich freue mich total, dabei zu sein. Und ja, was gibt es über mich zu erzählen? Also. Ich schreibe seit 2011 und veröffentliche seit 2015. Also ich habe nächstes Jahr zehnjähriges. Ich habe am Anfang für einen Verlag geschrieben und bin jetzt aber seit 2019 im Sp unters. OK, was hast du gemacht, bevor du angefangen hast, Bücher zu
schreiben? Na, ich war ganz normal in in der Firma beim Arbeiten. Ja, halt so ein Nine to five Job. Und ja genau das war halt so ein Bürojob halt. Und wie kam es dann dazu, dass du gesagt hast, hey, ich will jetzt Bücher schreiben? Also angefangen hat es damals alles mit Twilight. Es war so, da war es total modern. Also es gibt glaube ich sogar immer noch so Fanfictions zu schreiben und. Das Ende von Twilight war ja für
sehr viele sehr. Ich sage jetzt mal unbefriedigend und ja, und so ging es mir halt auch und dann irgendwie habe ich einfach beschlossen. Man könnte das Ende ja selbst selber neues schreiben. Also so hat es angefangen und dabei aber weit weg von irgendeiner Veröffentlichung. Ja, und dann war es einem, ich kann es gar nicht genau erklären, das war wirklich so, mich hat irgendwann mal eine Freundin gefragt. Wenn ich alles auf der Welt machen könnte.
Sequenz ohne auf irgendwas achten zu müssen, was ich machen wird. Und dann war mir irgendwie so die erste Antwort, Ich glaube, wir würden ein Buch schreiben und wird es veröffentlicht und dann habe ich das wirklich ja probiert also und dann hatte ich halt auch sehr Glück, weil mein erstes Buch halt sofort auf Platz 1 ist.
Gut, das waren damals auch noch ganz andere Zeiten und genau, ja, und dann war das so ein Rausch und dann bin ich ziemlich bald, also seit 2016 mache ich das Vollzeit, bin dann eben ziemlich bald halt den Schritt gegangen. Weg von Brot, Job und richtig hin zum Autorenleben. Ja. Du hattest gerade gesagt, Dein Debüt ist dann ja bei einem Verlag erschienen, genau bei welchem Verlag. Ich war damals beim App Verlag,
den gibt es aber gar nicht mehr. Ah ja, ich, ich kenne den so um 4 Ecken herum, weil Maria Ohara und. Veröffentlichen da ja auch drüber, wenn ich das richtig verstanden. Ja, keine Ahnung ob die da noch sind, aber damals waren sie da, ja. Kannst du also ich. Ich finde den App Verlag sehr interessant, weil ich das irgendwie vor ein 2 Jahren irgendwie gesehen habe, dass eben die Website down ist.
Kannst du vielleicht kurz dazu sagen, was mit dem Verlag passiert ist oder ist das etwas, worüber du nicht sprechen möchtest? Ich habe absolut keine Ahnung. Also ich bin dann da weg und habe nicht weiter verfolgt. Ob die noch da sind oder ob sie, ob die Website down ist oder irgendwas. Ich habe es nicht weiter verfolgt. Ich kann leider nichts dazu sagen. Okay, also du warst, du bist gegangen, weil du nicht mehr happy warst, oder warum bist du
dann in Save publishing? Weil ich dann einfach ein Self publishing wollte. Ich wollte es ausprobieren. Ja, okay und wie ist es so ein Safe Publishing? Ja, also ist natürlich was was ganz anderes und ich muss sagen. Diese Freiheit, das alles selber zu entscheiden. Sich gut also das, das war ja bei auch beim Verlag immer so. Dass man mitsprechen durfte, was Cover und so weiter angeht und
Titel et cetera et cetera. Aber trotzdem ist halt ein Selfpublishing ja, wenn ich halt jetzt Bock habe morgen im Buch zu veröffentlichen, dann mache ich es halt, dann muss ich halt keine Rücksicht auf irgendwelche anderen Autoren nehmen oder andere Termine. Ja, weil ein Verlag kann ja jetzt auch nicht an einem Tag 4 Bücher rausbringen, der muss ein bisschen das ganze organisieren und ein bisschen gucken und.
Genau also das, das genieße halt schon sehr, dass man da jetzt einfach so diese Freiheit hat machen zu können. Wie wie man es selber halt für richtig hält. Genau. Was ist mit deinen Verlagsbüchern passiert? Hast du die Rechte dann wiederbekommen und die noch mit dem SP rausgebracht oder hast du sind die jetzt einfach dann nicht mehr verfügbar? Also sind einige einfach nicht mehr verfügbar?
Genau da ja und andere sind natürlich dann komplett überarbeitet worden, komplett neu gemacht worden und ja wieder hochgeladen. Genau. Okay und welches war dein Debüt? Also wie hieß das Vanilla einfach? Nur Vanilla Miss Browns Versuchung aber das gibt es auf dem Markt nicht mehr. Also. Ja, ich. Ich habe gefragt, weil du gesagt hast, du bist mit dem Buch direkt auf Platz 1 gelandet und das ist so eine ähnliche Geschichte hatten wir auch bei Sarah Sex, die auch bei uns im
Podcast war. Die ist ja auch mit ihrem Debüt auf Platz 1 gelandet. Stimmt ja. Was war das für ein Gefühl für dich? Absolut unbeschreiblich. Also das war irgendwie so. Man, man kennt ja diese ganze Bubble noch gar nicht. Man man, man weiß ja gar nicht, was passiert denn da jetzt also natürlich möchte man, dass das Leute kaufen und dass es erfolgreich ist und dass es einschlägt.
Aber was das halt so richtig bedeutet, also wenn man da einfach ja so so weit vorne ist, wenn man, wenn man dieses Gefühl, dass man wird da ja so süchtig nach diesem Aktualisieren wie das Ranking ist und so weiter und damals also 2015 hat sich ja das Ranking nur wesentlich öfter aktualisiert als jetzt, das war ja glaube ich stündlich, also das war, und man wird das so richtig süchtig danach, und man wird süchtig nach diesem Gefühl, wie das Halt das so weit vorne
ist, und das will man natürlich dann auch immer wieder haben, also das war schon. Wieso ein? Wieso ein Eichhörnchen auf Crack irgendwie, das war schon wirklich, es war echt krass, war richtig geil.
War bei uns am Anfang auch so. Wir haben auch so oft aktualisiert und immer wenn er bei den bei unseren ersten Büchern, mittlerweile sind wir auch ein bisschen ruhiger, da sind wir auch sehr, sehr stolz drauf, weil wir sind 2 absolut nervöse Hemden was sowas angeht und dann auch mit neues Ranking Ranking so und so und ich ich bin dann halt auch so, ich mache mir dann einen Screenshot davon und dachte mir okay irgendwann rammste dir das mal ein und. Wenn, wenn es ein richtig geiles
Ranking war. Genauso ja, das das ist einfach so ein so ein Gefühl, nachdem wird man so richtig süchtig, ja.
Ja, also auf der einen Seite ist das total cool, weil du siehst direkt quasi so den den Erfolg oder das Resultat deiner Arbeit und kannst dich dann freuen, aber auf der anderen Seite macht dich das dann irgendwann auch total bekloppt, weil dann also ist zumindest bei mir so, dann gucke ich halt auch noch die Verkaufszahlen, dann gucke ich hier Rankings und dann denke ich mir okay und so und so und so und so und dann wache ich nachts
um 3 auf okay ich muss ein neues Ranking gucken und irgendwann. Dann wirst du sowas von Beschuge dabei.
Und ja, also irgendwann wir beiden zusammen, wir sind nur noch durchgedreht, also das war bei unserem Debüt glaube ich ganz ganz heftig und jetzt mittlerweile wissen wir so ungefähr wann Amazon aktualisiert einer von uns guckt, sag dann mal kurz bei whatsapp Hey neues Ranking und dann ist das schon ja. Das war jetzt gestern einfach ziemlich fies, weil ich ja eben gestern veröffentlicht habe, wie ihr schon meintet und ich hatte wirklich gute Zahlen und.
Man, man kennt es ja irgendwann und man weiß, OK, mit diesen Zahlen müsste ich im Aufsteiger des Tages sein und mit diesen Zahlen müsste ich in den Top 20 sein. Also und dann ich aktualisiere und aktualisiere und bin immer weiter gefallen und. Eis war letzte Nacht dann um um 11 als ich ins Bett bin irgendwie auf tausenden 900 oder tausendneunhundertneunzig oder so. Also ja richtig ist richtig so, oh mein Gott, also es war
wirklich. Ich bin dann einfach nur nur ins Bett. Es war echt schlimm und gut. Heute morgen bin ich jetzt aufgestanden und es war alles gut, aber trotzdem, das war gestern so ein richtig deprimierender Tag, weil das ist ja eigentlich auch so am aufregendsten, wenn das Buch gerade rauskommt, wie steige ich? Und dann sinkt man immer weiter. Boah, ich sag's euch, das war ätzend gestern. Für die Zuhörer jetzt ist sie gerade Platz 6 im Kindeshop und Bestseller also. Ja.
Ja, ja, jetzt danke jetzt. Jetzt ist. Also für mich vom Gefühl her wieder alles gut, weil jetzt passt Ranking auch wieder zu den Zahlen.
Aber das gestern und ihr kennt das, du sitzt dann da und aktualisierst und jedes Mal kriegst wieder so ein Schlag ins Gesicht und denkst was ist los Amazon und natürlich sagen dann die Kollegen ja wahrscheinlich ist mal wieder 24 Stunden verzögert wie auch immer, ja mag schon sein, aber es kann ja auch sein, dass dieses Buch zu diesem einen Buch am Tag hört, dass im
Nirwana verschwindet. Weil es irgendeinen Fehler halt bei Amazon keine Ahnung in den Daten wie auch immer gibt und diese Machtlosigkeit, also ich weiß nicht ob ihr das jetzt immer hattet bei einer Veröffentlichung, aber diese Machtlosigkeit, das macht dich fertig. Ja, wir hatten das tatsächlich bei unserem zweiten Buch, und das war auch so ein deprimierender Tag.
Und wir machen immer ein ein Live zum Release und machen eine kleine Live Lesung abends auf Insta und wir hatten im November unser Debüt, die Pavand Destiny, wo wir uns nicht viel. Schon erhofft haben erstmal. Aber dann kam Harder dann Love 1 unser Auftakt von der Serial Reverse Harem Metal Band.
Wir haben so viel da reingelegt und dachten OK das hat eigentlich alles, das muss einschlagen, also halt von unserer Level her einschlagen und die Zahlen waren da aber das Ranking nicht und es es ist genauso wie du sagtest und wir haben uns den ganzen Tag gefragt was zur Hölle ist da los, warum geht dieses Buch nicht hoch, warum, warum wuppt es nicht, die Zahlen sind besser als wir die bei Destiny hatten, es müsste viel besser sein, warum haben wir nicht das Ranking und wir
waren beide so bunt, weil das war auch noch der Zeitpunkt wo wir total nervös waren auch noch zweites Buch was wir zusammen rausgebracht haben. Und es lief nicht und ich weiß noch, wir saßen abends Recht deprimiert, dann dann abends dann sagten schon wieder ein Amazon Bug und das war halt auch zu dem Zeitpunkt. War das Februar letztes Jahr wo
dieser Riesen Umschwung war. Bei Amazon wurde die Kategorien neu geändert haben also dieser dieser riesen Bug war da gerade bei uns und wir waren einfach so down weil wir dachten okay das hätte es jetzt sein müssen und das ist es nicht und wir sind halt auch so Perfektionisten und wollen halt auch Ergebnisse sehen wir wir lieben was wir tun aber wir wollen halt auch Ergebnisse. Und es kam nicht. Und dann saßen wir abends beim Livestream und waren einfach nur
bunt. Es war das Fühli so dermaßen und jeder beruhigt einen ja und sagt ja, das wird schon und es wird schon und du denkst einfach nur fuck, nein, es wird hier überhaupt nichts gerade. Ja, nett, dass dann alle aufheitern wollen, aber du selbst fühlst dich halt einfach wie Scheiße und denkst dir, jetzt ist ja schön, wenn bei dir die Sonne scheint, ich hab gerade Gewitter, gib mir gefälligst den Regenschirm. Ja, genau. Und bist du auf der Schokolade dabei?
So hat sich das gestern für mich angefühlt. Ehrlich. Umso schöner ist es ja dann, wenn du morgens wach wirst und dann siehst du so ein geiles Ranking. Ja, also mein Handy ist also ich hab das normalerweise jetzt nicht mehr nach 10 Jahren, dass
ich es in der Nacht aufwache. Früher bin ich bei jedem Release nachts alle 23 Stunden aufgewacht und habe den Start, also das Ranking aktualisiert, ja, weil da war es ja auch noch so, dass es sich immer wieder angepasst hat, das habe ich jetzt seit 3 oder 4 Jahren ist es nicht mehr, also da kann ich auch wieder gut schlafen und es reicht mir, wenn ich in der Früh schaue, aber letzte Nacht. Und dann wache ich heute morgen auf und dann haben wir schon so viele geschrieben.
Du bist auf Platz 6, du bist auf Platz 6. Alles ist gut und ich dachte mir nur so, hä. Heute Nacht, als ich geguckt hab, war ich nur irgendwie auf 27, also bombastisch, aber ich wollte es halt unbedingt in diese top ten. Und ja, also ich bin wirklich sehr dankbar und sehr glücklich ist scheinbar mein Buch nicht zu mir Warner. Gehört, sondern das ist einfach nur irgendein Amazon zeitfehler war.
Ich wollte noch anbringen. Wir hatten im Februar letztes Jahr ja noch relativ Glück in Anführungszeichen, weil wir waren nur von so einem 24 Stunden Bug betroffen, aber ich weiß noch ein oder 2 Monate später. Da hatte Christina Rain, die auch bei uns im Podcast war, Release von der Nightstone Academy so ne krasse Reverse Harem Akademia Story, die Mega durch die Decke gegangen ist und die war von einem Amazon Bug betroffen, der eine Woche
angehalten hat. Eine fucking Woche und die hatte total schlichtes Ranking, das Ranking halt nicht aktualisiert und alle so was ist da los und sie war total am Boden und jetzt ist das und später ist das Buch jetzt Bestseller, hast du nicht gesehen. Aber ich find das so krass, wie wir als Autorin halt dem Amazon Algorithmus ausgeliefert sind
und. Auch darauf, dass da halt alles funktioniert, weil wenn da mal was nicht funktioniert, dann fällt das automatisch auf uns zurück und das kann einem so krass. Öl verbauen. Definitiv. Das ist ja das, was ich auch meinte mit dieser Machtlosigkeit, du, du sitzt da und hoffst natürlich, es handelt sich nur irgendwie drum, dass irgendwas zeitverzögert ist, aber es kann halt auch verschwinden, also letztes Jahr im Oktober gab es das ja auch.
Da haben halt our Romance Kolleginnen von mir veröffentlicht, die normalerweise immer immer weit vorkommen und die waren irgendwie auf 56 Tage auf Platz 14000 und solche Sachen, weil einfach alles eingefroren war und du du sitzt da und du kannst nichts machen und du weißt genau, du brauchst ja auch nicht dem Support schreiben, weil dann antwortet dir der Benjamin die KI vom Support. Sie müssen 72 Stunden warten, bis sich alles aktualisiert hat.
Und du sitzt da und denkst dir einfach nur, meine Sichtbarkeit ist komplett dahin. Danke für nichts. Ja, und das blöde ist ja auch für Amazon hat ja ein ganz eigenes SEO, also wenn man sich mit SEO beschäftigt, was halt Google ist, also hier Search Engine optimation für alle, für die es dies nicht sagt. Amazon tickt halt einfach anders und die ersten Rankings sind so wichtig damit Amazon sieht okay es hat eine Relevanz für Kunden, dass du in.
In diese Automatismen Reinkommst von Amazon zu sagen, Hey, andere Kunden kauften auch, dass du da rein kommst, dahinter ist ein Algorithmus hinterlegt, dass du vorgeschlagen wirst. Das Hinterliegt halt alles diesem Algorithmus und da sind die ersten 7 Tage so entscheidend.
Und wenn du das für das ich sag mal bei einem Einzelband, ist es eine Vollkatastrophe, wenn das passiert, weil dann verschwindest du im Nimbus bei einer Reihe hast du immer noch die Chance, wenn jetzt wie zum Beispiel Christina Rain, dass du mit einem zweiten Release oder mit Social Media Marketing beim 2. Band der Reihe sagen kannst okay, jetzt gibt es hier nochmal einen Aufschwung, dass man das so ein bisschen ausbessern kann, aber bei einem Einzelband ist
Exitus, wenn du da sagst, dann musst du halt wirklich eine sehr, sehr gute Fanbase haben, sehr.
Organische Verkäufe von Anfang an, die sagen, OK, ich kauf das Buch, egal wo ich es finde oder nicht, aber das ist, das ist schon echt Hardcore und wie du schon sagst absolute Machtlosigkeit, weil da ich hab auch schon mal mit dem Amazon Support telefoniert als wir meinen Fehler hatten, es ist eine totale Katastrophe, die können teilweise nichts machen, Du schreibst mit Chatbots oder oder oder manchmal auch und ja dann hängt da einfach auch die Wirtschaftlichkeit dran und das
ist das ist echt Mist, dass Amazon so eine Monopolstellung hat, aber wir kommen halt auch nicht anders drumherum, gerade im Romance Bereich Amazon oder gar nix. Ja, also ich habe ja jetzt fast 2 Jahre wirklich versucht, mir bei tolino da einfach auch was aufzubauen. Aber also ich muss, muss ehrlich gestehen, die Ku einnahmen kann ich nicht mit Tolino auffangen. Also ich glaube der der Leser bei Tolino, das ist ein anderer Leser. Ja, der, der möchte nicht irgendso ne Boss Romance.
Also ich ich glaub jetzt weiß bin ich nicht so im Thema aber ich glaub auch Dark Romance tut sich bei tolino schwer oder? Ja, also ich würd mal sagen von einer von einer Demographic her sind wir bei tolino Lesern ohne jetzt irgendwem zu nahe treten zu wollen, aber locker ü 40 ü 50 im Schnitt. Also da denke ich sind wir sind wir eher eben auch ich sag mal bei den typischen Amazon Gegnern die sagen ich möchte nicht so einen großen Konzern klar hat man das auch bei den Jüngeren.
Mal sagen, eher so in die Richtung. Ja, also nicht so diese moderne Romance, stark Romance oder was
was? Was wir halt schreiben, sondern vielleicht eher Krimi, Thriller. Ja so so die Schiene, dass das Halt unheimlich gut auf tolino eben auch gehen kann, aber Romance ist Amazon, das ist gerade mit Caillou, wir sehen das ja auch, wenn wir ein Tik tok machen zum Beispiel, es gehen sofort die Ku zahlen hoch, sofort, das ist Boom innerhalb von wenigen Stunden. Und also, vielleicht war mein Atem auch nicht lang genug, keine Ahnung, aber ich glaube
nicht, dass man also dass das so der der Boss Romance Leser oder halt zu der jetzt nicht Orts Ostsee Nordsee, die schreiben ja auch Romance, aber halt das ist eine andere Art von Romance. Ja und ich glaube einfach diesen Leser finde ich nicht bei tolino, ich habe jetzt viel wieder zurückgeholt zu Amazon. Und ja, seitdem steigen jetzt natürlich auch die Zahlen
wieder. Ich mein, Amazon bestraft einen ja da, also bestraft in Anführungsstrichen der einen ja dann auch, wenn man was rausnimmt und so weiter aber. Ich ich denke schon, dass ja wir da wieder in Anführungsstrichen dummerweise echt an die gebunden sind. Ja, das ist ganz schwierig. Vor allem das Problem bei Tolino ist auch, dass die ja auch Sachen, die explizite Inhalte haben, also explizite Sexszenen, egal ob Romance, Dark Romance, whatever, dass die das ja auch nur zu gewissen Uhrzeiten
ausspielen. Also da haben die ja alterszensur und wir haben. Mal Kitty und Mike Stone im Podcast gehabt. Die haben gesagt, dass wenn Bücher nicht mehr bei Kindle Unlimited laufen, die das dann zu tolino rüberholen, um zu schauen ob man da halt noch was abwerfen kann. Also wenn das bei Amazon quasi tot ist und ich glaube auch, dass das die einzige sinnvolle Möglichkeit ist, wie man auch tolino nutzen kann um ehrlich zu sein. Aber man ist in unserem Bereich definitiv. Das ist wirklich.
Ja, bei uns ist zum Beispiel auch unser Debüt, kam ja im November 22 und das hat immer noch Verkäufe und immer noch recht gute KU zahlen muss ich sagen, also da würde ich jetzt bei uns zum Beispiel jetzt nach anderthalb Jahren auch noch
keinen Sinn sehen. Zu sagen, wir ziehen es von von Amazon weg zu tolino, weil du hast halt auch, ich sag mal wenn du so ne große Backlist hast und ich denk das kannst du ja auch bestätigen, Emily, dass die Größe die Backlist ist, desto mehr Leser kommen halt von einem Titel zum nächsten, dann haben die Leser die eine Reihe durch und denken, oh hey, ich möchte noch mehr vom Autor lesen und lesen, dann noch die nächste Reihe und wenn du alles in KU hast, schließt dich da so der
Kreis, also da wandern die Leser dann von Buch zu Buch, von Reihe zu Reihe ist zumindest die Erfahrung, die wir jetzt mit NGC gemacht haben. Kann ich bei uns oder bei mir jetzt im Romance Bereich ganz genauso unterschreiben, dass das wirklich so ist. Also die Backlist zieht sich immer mit an und sind wir mal ehrlich, also dieser Leser, der jetzt so ein klassisches Romance Buch liest, ja. Der weiß ich nicht, der schafft auch 2 am Tag, wenn er Zeit hat
und nur am lesen ist. Ja, also darum haben ja auch viele einfach die dieses dieses Programm, dieses Kindle Unlimited Programm, deshalb sie einfach. Viele Bücher zum geringen Preis lesen können. Es ist ja günstig, braucht man ja nicht reden. Ich mein Was zahlt man 10€ im Monat oder?
12. Mittwoch ja, also, und dann natürlich wie, es gibt ja Millionen Bücher mittlerweile in Ku und von daher, der Leser genießt es ja und klar, also ich merke das ja bei mir selber, wenn ich dann irgendwie ein Autor find. Wo mir jetzt ein Buch gefallen hat, dann schaue ich natürlich die Backlist durch.
Ja, wenn, dann halt irgendwie, was ist das mir jetzt nicht zusagt, ja dann kann es auch sein, dass ich aufgrund der Vielfalt an Autoren natürlich auch sag, ja OK, dann lese ich halt von dem nichts mehr und mir das gar nicht mehr weiter anschaue. Aber im Grunde kann man es schon schaffen, den Leser zu halten und den dann durch die komplette Backlist zu ziehen. Also das ist das ist bei bei uns schon oder bei mir jetzt schon auch so.
Ja, vor und durch Tic Tac Halt. Also ich ich bespiele bei uns nicht tiktok Account und ich mache auch Werbung für alle unsere Bücher konsequent, also nicht immer nur die neueste Veröffentlichung, sondern alle weil ich oder wir halt generell merken bei kdp, egal ob ich jetzt Werbung für ein neues Buch oder ein altes Buch mache, die Zahlen gehen hoch. Tik tok ist da halt einfach n supermarketing Tool hast wie wie wie ist deine Verbindung zu tik tok jetzt?
Also ich mach viel zu wenig auf tiktok. Ich bin da sehr ideenlos. Ich find immer mega cool, was alle anderen machen und ich steh total drauf wie sich da irgendwelche Leute dann wirklich mit ihren Büchern, ich sag jetzt mal ganz gemein zum Deppen machen, aber halt auf ne witzige Art, ja. Und das funktioniert ja auch. Und also 4 Stunden sind ja in tiktok, also wie ein Fingerschnippen vorbei, nur ich selber. Ich hab einfach keine Ideen was Sie machen könnt oder?
Ja, wie es, wie es so richtig ansprechend gestalten könnt. Also ich mache da leider viel zu wenig. Glaub aber. Der also Romance läuft schon auch auf tiktok, aber ich glaub, dass zum Beispiel Dark Romance wesentlich besser läuft. Mhm. Also ich weiß jetzt nicht, wie da eure Erfahrungen so sind, aber ich hab so den Eindruck als würde als würde Dark Romance das so richtig. Also wenn man Dark Romance schreibt, muss man auf tiktok aktiv sein, so den Eindruck hab
ich. Mhm, was würdest du sagen, wie alt deine Zielgruppe ist? Von wann bis wann? Also deine Kernzielgruppe? Also aufgrund von Auswertungen kann ich euch sagen, dass meine Kernzielgruppe zwischen 25 und ja 43 ist. Weiß halt eben nicht, ob das so der klassische tiktok Nutzer ist. Wollte ich gerade sagen. Vermutlich nicht.
Ja, genau deswegen. Also ich mein, bei dir müssen wir uns sowieso nicht drüber unterhalten, du sagst du bist jetzt nicht so bei tiktok aktiv, deine Bücher laufen auch so, also in Anführungszeichen, du brauchst es eh nicht. Und ich glaube halt auch nicht, dass deine Zielgruppe so vermehrt auf tiktok ist. Unsere Zielgruppe ist es halt auf jeden Fall und deswegen können wir uns dem gar nicht
erwehren. Ich, ich, ich wollte ja am Anfang nicht auf tiktok sein, weil ich halt generell die Plattform halt so. Da moralische Bedenken habe, sag ich mal so. Und als wir dann auf der Leipziger Buchmesse letztes Jahr zusammen als Besucher waren, da sind wir übrigens auch auf Dich und Freya aufmerksam geworden, weil wir halt euren Stand gesehen haben.
Und, und da haben wir uns halt mit vielen Leuten unterhalten und viele haben halt gesagt, auch auch, weil es ja mittlerweile tiktok buchpreise gibt und bei Thalia Li gibt es eigene Tiktok auslagebereiche et cetera, also ist es halt. Generell aus der Buchbranche nicht mehr wegzudenken ist.
Und dann haben wir gesagt, ja, OK, wir werden ja eigentlich blöd, wenn wir das jetzt nicht machen und es hat auch lange gebraucht, bis ich mich da rein gefuchst habe, um zu verstehen, was wollen die Leute eigentlich von mir. Aber als es dann einmal gewuppt hat, sind die Zeilen so hoch geschossen. Und ja, es lohnt sich halt für uns auf jeden Fall. Sehr cool also wie gesagt, ich, ich würde das ja schon alles probieren und und natürlich auch auch machen. Also ja danke fürs Kompliment.
Ja, meine Bücher laufen sehr gut, ich möchte mich gar nicht beschweren, aber. Man muss schon auch dran bleiben, also wisst ihr ja selber, ich kann nicht erwarten, dass die Leute jetzt nur auf dem Emily Kee Buch warten und dann hypen die alle da drauf ab, dafür gibt es einfach viel zu viele Autoren, mittlerweile viel zu viele gute Autoren und wenn man halt nichts macht ist man weg vom Fenster und ich hätte auf dieses Tik tok, ich hätte da schon voll Bock drauf.
Aber ich hab halt einfach keine Ideen.
Ich bin halt auch echt, ihr habt es ja auch gerade gemerkt hier mit airpods und irgendwelche Sprachdinger, ich bin da halt auch so ein richtiger Idiot, einfach ich, ich weiß nicht wie man ein Video schneidet, wenn es dann nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, ja dann verliere ich total schnell die Geduld als ich bin wahnsinnig ungeduldig und ja, also von daher weiß ich nicht ob ob mein Handy überleben würde, wenn ich mich an tik tok mache und tik tok funktioniert ja auch nur
übers Handy, gell? Ja, also du kannst die Videos kannst du auch Excel. Schneiden da entweder mit einem Handyprogramm oder auch in Canva oder so.
Ich ich persönlich würde aus Erfahrung aber empfehlen das direkt in der Tik tok App zu machen, das wird auch vom Algorithmus belohnt und ich gebe zu also ich schneide ja auch den Podcast oder meine eigenen Youtube Videos in einem Computer finde ich das sehr angenehm, aber ich hasse es da mit diesen kleinen fizzles Dingern da am Handy da irgendwas rumzuschneiden also da gibt es auf jeden Fall spaßigeres als
das. Definitiv also das Wort, da flippt ich total aus und dann ist es wieder zu klein und dann ist es schief. Aber ja, vielleicht findest du dich da noch. Also wie gesagt, ich habe mittlerweile verstanden, was unsere Zielgruppe von uns will und ich versuche auch immer, also zumindest unsere Zielgruppe, also alle die jetzt zuhören, die uns bei tik tok folgen, no a Fans, aber die meisten unserer Tik tok, also der große unserer Tik tok audience, die sind sehr leicht
zu befriedigen. Mit Content. Also man, ich muss mir noch nicht mal irgendwie mega aufwändige Tiktoks oder so erstellen, sondern es reicht einfach zu sagen Mafia Romans bei Kindle Unlimited und die Zahlen gehen hoch und die Videos gehen hoch. Also das ist so richtig, die wollen Content und die wollen kaufen und die wollen konsumieren und ich ich schmeiße denen das Halt vor die Füße also ich versuche halt so wenig affurred aber halt gute Ergebnisse das ist so aber man muss. Sich das.
Du musst halt sofort sagen, das gibt es bei mir, das kannst du kaufen und alle sind zufrieden. Ich habe das auch mit Tik tok.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir die Sprachnachrichten gemacht habe und ich habe wirklich das gesamte deutsche und englische Vokabular im Fluchen runtergerattert also da durfte keiner zuhören, weil mich hat diese Plattform auch so aufgeregt, weil ich habe es halt auch nicht hingekriegt, habe auch nur, ich glaube so meine 190 Follower oder was auf tik tok für meine Fantasy Sachen, aber ist halt auch Fantasy und
ich. Ich wusste halt einfach nicht, was ich machen sollte und dann dachte ich, boah, weißt du was, komm, mach einfach Fotos, Hau n Lied runter und Fantasy enemies to Lovers Kindle Unlimited fertig funktioniert und seitdem mach ich das nur noch so und ich bin happy weil vorher hab ich mir auch gedacht Oh ich mach jetzt schöne Videos ich präsentiere jetzt das und guck mal das schöne Innendesign interessiert keine Sau. Ja.
Das ist dann so frustriert, weil du denkst, boah, ich geb mir jetzt richtig Mühe und das sieht doch so schön aus und? Nada, dann hast du 200 Views. Ja, das ist genau das Problem. Ich sehe auch immer so viele tik toks, die sich dann darüber
aufregen. Oh, ich hab so viele Stunden in dieses Tik tok investiert und dann kriegst du bleibt es bei 300 Views stehen und du machst dir halt Arbeit für nix und deswegen muss man da halt diesen Mittelweg finden zwischen okay ich hab low effert, aber halt dann Leute. Das war doch in der Schule schon so oder? Möglichst wenig lernen und bestes Ergebnis kriegen. Ja, im Prinzip im Prinzip genauso. Du schreibst mal eben in der Pause ab, lädst das hoch und
alle sind zufrieden. Ah, jetzt Oh endlich hab ich tik tok durch euch entschlossen. Danke. Schnitzeldienst. Wir sehen, jetzt explodiert das. Also ihr kriegt jetzt gar keine Views mehr, weil die aber jetzt alle ich dann. Das schwingt dann über. Und das das, was sie auch so fies find. Jeder sagte immer, ja du brauchst nur ein Tik tok, das voll durch die Decke geht und dann läuft es. Bullshit. Ja, ja, also klar gibt es das auch, aber ich meine, es sind auch Autoren mit einem Buch
berühmt geworden. Und wie vielen Autoren gelingt das? Also. Mit einem einzigen. Ich sage jetzt mal bei uns, wir haben ein paar tiktoks, die zwischen 15 und 20 000 Views haben und auch 1000 mal abgespeichert wurden und geliked, aber trotzdem muss ich bei jedem tik tok um die Aufmerksamkeit kämpfen. Also ich wünschte das wäre.
Das ist krass, ich. Noch abschließend noch beziehungsweise nicht abschließen, aber noch mal kurz zum Thema Tolino sagen aus unserer persönlichen Sicht, ich persönlich mit MGC würde sowieso auch nicht mehr zu tolino gehen, also mit keinem unserer E Books, egal ob die noch bei KU laufen
oder nicht, weil. Wir haben unser Debüt als Taschenbuch da veröffentlicht, um das Mal auszuprobieren, und wir waren nicht happy mit den sowohl mit den Verkaufszahlen, also da haben wir über unseren eigenen Onlineshop viel mehr Verkäufe. Und auch die Abrechnung ist sehr wischiwaschi deswegen. Ich bin mittlerweile sowieso antitolino eingestellt, aber nur aus persönlicher Sicht.
Und dann wollte ich dich noch mal fragen, wie das für dich war, nachdem dein Debüt so durch die Decke gegangen ist. Hattest du danach, also das ist ja ein krasses Gefühl, wenn man direkt am höchsten Punkt einsteigt. Seitdem danach dann auch ständig dir Druck gemacht. Was ist, wenn jetzt das nächste Buch nicht direkt 1 ist? Oder wie bist du damit umgegangen? Bei mir war das zumindest so, dass. Und da darf man jetzt wirklich nicht vergessen.
Das war 1516 2017 auch nur 2018. Das waren ganz andere Zeiten zum Veröffentlichen. Also man man darf das nicht vergessen, es war. Leichter in die Top 100 zu kommen es die es gab Konkurrenz, aber nicht so krass viel wie seit Corona. Also das das waren andere Zeiten, das ist mal ganz wichtig, dass dass jetzt, dass jeder so im Hinterkopf behält für das was ich jetzt sage, also. Es ist so ja jedes Buch, dass dann nicht auf der 1 war. War für mich persönlich
gefloppt. Weil, wie du gerade gesagt hast, du steigst einfach am höchsten Punkt ein und. Das war am Anfang ganz schwer, obwohl ich immer in den Top 5 war, immer mit jedem Buch also. Bis jetzt. Vor kurzem also jetzt, ist es auch nicht mehr so, aber es war immer in den Top 5 und jeder hat immer gesagt.
Ja, viele wären froh, wenn Sie überhaupt in die Top 100 kommen würden und so weiter und ja, das stimmt auch, aber jeder hat ja seine persönliche, seine persönliche Messlatte und wenn du halt einfach mit der 1 anfängst, dann ist da halt nichts mehr nach oben. Also zumindest jetzt irgendwie nicht bei Amazon. Ja dann ist da halt nichts mehr
nach oben und das war schon. Natürlich Freude, weil die Bücher sehr gut platziert waren und weil man dann natürlich auch gutes Geld verdient hat, aber schon auch immer so. Ja, dieses Ranking bestreichelt schon die Seele. Also gestern war es ja auch so, dass die Zahlen total gut waren,
aber das Ranking halt Kacke und. Manche sagen ja dann immer Bank Before Rank, aber es ist halt schon auch so n so n persönlicher Misserfolg ja wenn wenn einfach das nach außen diese Sichtbarkeit nach außen halt nicht gegeben ist. Ihr habt da auch lange gebraucht bis ich das abstellen konnte. Es ist nicht ganz weg, auf gar keinen Fall, weil sonst hätte ich mich also sonst wär mein Tag gestern nicht so gewesen wie er war. Aber es wird besser.
Also für mich ist jetzt alles, ich sage jetzt mal was in den top 50 ist für mich persönlich. Jetzt ist für mich ein Bucherfolg, weil ich mir denke es gibt mittlerweile so krass viele Autoren es erscheinen. Täglich keine Ahnung, wie viele Hunderte Bücher und früher war es ja so, da hat jeder am Freitag veröffentlicht, Mhm, also das war immer so, die ganze Woche war super ruhig und am Freitag hat jeder sein Buch rausgehauen und jetzt ist es ja egal ob du ein Dienstag,
Mittwoch oder Donnerstag nimmst. Es kommen immer viele Bücher und darum ist wirklich mittlerweile. Alles was in den top 50 ist. Also jetzt von meinen eigenen Werken, ist für mich ein Bucherfolg. Das hab ich aber auch lernen müssen, weil das wirklich ja schon auch weh tat am Anfang. Das war so ja total irrational, weil ich meinen Platz 5 bis 5 bis 1 ist ja immer noch unfassbar gut, aber das war halt ja, ich glaube aber, das ist ganz vielen einfach so, geht die
auf der 1 waren. Also gleich am Anfang auf der 1 waren, das könnte man durchaus vorstellen.
Ja, das ist halt glaube ich auch einfach so eine mentale Sache, wie du schon sagst, du hast es direkt erreicht und du vergleichst dich ja immer im besten Fall mit dir selbst und guckst halt auch nicht nach rechts und links oder so, aber wenn du schon dich mit dir selbst vergleichst und du bist schon direkt am höchsten Punkt angekommen, dann hast du nur noch den Abwärtsvergleich und das darf man mental einfach nicht nicht unterschätzen. Und selbst wenn das.
Ein. Supertoller Erfolg ist, ist das für dich dann gerade die Messlatte von normal? Egal wie hoch die dann ist und genau.
Und wenn du das jetzt umgekehrt hast, ich sag mal jetzt nicht das sind Debüt floppt oder so, aber du steigst zum Beispiel ein und hast ein Debüt mit Rang 5000 und dann gewinnst du Leser und Du hast bei deinem zweiten Buch rang 3000, dann ist das natürlich eine ganz andere Art von Erfolg, wo du sagst, ich habe meine Leser mitnehmen können, ich habe sogar noch neue dazu gewonnen, der Release ist besser als der letzte, was dir natürlich mentalen Boost und eine positive Bestärkung für
deine Arbeit gibt, die du einfach auf Platz 1 nicht hast, weil dann ist es entweder Platz 1 oder gar nichts und das ist mental. Das darf man nicht unterschätzen, auch wenn es vielleicht im ersten Moment so klingt mit. Eigentlich dürfte ich mich darüber nicht aufregen, aber das ist halt dann das normal, an dem du dich misst. Genau also das. Den Satz find ich eigentlich echt schön, dass das halt meine
normal messlatte einfach war. Ja und das hat wirklich, also es hat echt lange gedauert bis ich das verstanden hab, ja dass das halt es gibt jetzt ein anderes normal ein neues normal. Ja genau, und da muss man sich halt einfach umprogrammieren und das ist halt schwer, weil wir sind halt alle so irgendwie darauf eingestellt, immer mehr und besser zu wollen. Aber wie du auch schon sagst, Amazon hat sich auch in den Zeiten so verändert und allein ich bin jetzt 4 Jahre.
Aktiv, was ich da getan hatte. Ich hab mein Debüt mitten in Covid rausgebracht, was du da für eine Leserbindung hattest, wie du teilweise mit Lesern geschrieben hast, wieviel Zeit die Leute hatten sich um in deine Werke einzufinden, das kannst du mit heute nicht mehr vergleichen und auch die die Rankings und so viele Bücher sind in Covid entstanden, wo sich Leute gesagt haben im Lockdown, das ist jetzt meine Chance, ich hab kein Leben außerhalb, ich schreib jetzt
mein Buch. Ja und ich bring das raus und dann kam halt noch mal n totaler Boost in die Bubble was ja schön ist the more the marrior aber es sorgt halt dafür dass die Ränge und Plätze noch härter umkämpft sind dass die dass die Leser noch härter umkämpft sind und dass dann wenn du wenn du schon Sachen gewohnt bist du dich einfach wieder auf was anderes einstellen musst und das ist das ist halt gerade finde ich als Autor so schwierig weil also zumindest bei mir ist es so
überall in jedem Buch steckt ein Stück von von meiner Seele von meinem Herz und Ich möchte das beste davon haben und Ich möchte dass die dass die Bücher halt auch den den bestmöglichen Start haben und wenn es dann nicht so läuft wie wie ich es mir wünsche dann ist das so als ob man mir einen Finger abtrennt oder sowas also ich find das auch total. Ernst, und das tut dann auch
richtig weh. Und jeder der ich sag mal in einem normalen Job in Anführungsstrichen ist, da wird sich sagen, hör mal hast du, hast du eigentlich nur alle Latten am Zaun, so ist doch ist doch jetzt ist doch immer noch gut, ist doch alles toll und dann denkst du dir eigentlich nicht, aber das ist halt so hochemotional. Ja, ja. Das aber das. Ich hab manchmal das Gefühl, es gibt bei uns Autoren nur yay oder nee, nix dazwischen, ja. So.
Ja. Autoren sind generell sehr hart, so sich selbst in allen Belangen. Definitiv aber also das habe ich auch gestern mit Kolleginnen wieder festgestellt, irgendwo sind wir halt doch alle zarte Seelchen, weil es steckt ja wirklich in jedem Buch auch was von einem persönlich drin, und wenn das dann jetzt nicht läuft oder jemand in der Luft zerreißt oder so, ja. Der schmerzt schon im Herz. Also das das ist ja genauso.
Du kannst weiß ich nicht 1000 positive Rezensionen haben und dann hast du eine die negativ ist, die vielleicht nicht mal irgendwie. Also die, die persönlich wird oder so, wo du dir genau denkst, OK, alles klar, du hast das Buch gar nicht gelesen, sondern ich krieg jetzt eine schlechte Rezension, weil weiß ich. Ich die Übertragung auf dein Kindle irgendwie nicht richtig lief und jetzt hast du
Hieroglyphen angezeigt. Ja, trotzdem hängst du dich halt an dieser einen schlechten Rezension auf, immer immer. Das ist weiß nicht, ob das ob das bei euch auch so ist. Also das ist. Ja, du kannst. Du kannst tausendmal Mega Hammer super haben und dann kommt eine und irgendwie ist das alles dann kaputt. Ja. Ja, das spielt halt Amazon auch
wieder mit rein. Also ich sag mal schlechte Rezensionen sind ja generell schon mies, aber ich find halt auch da wieder den hinterlegten Algorithmus, wenn du 80% 5
Sterne hast. 10% 4 Sterne und dann hast du noch mal 10% 2 Sterne als Beispiel, dann rutscht du durch diese 2 Sterne so in der in den im Ranking runter und dann siehst du halt nur diese 4 Sterne und wir Menschen sind ja auch so optisch drauf trainiert, aber da ist nicht der viereinhalb des Sterns, sondern nur der vierte Stern, das muss scheiße sein, obwohl das gar nicht stimmt, aber das wird halt auch noch mal so unterstützt, dass du dann denkst, boah und wenn die dann
auch noch kommentarlos sind oder halt so unhaltbar. Heute hat es halt geregnet. Ich fand es halt doof, so nach dem Motto, Ich hätte lieber ein Buch mit Sonnenschein gehabt, diese absolut absurd Rezension, die es ja auch manchmal gibt, da haut dir das halt voll einen rein, weil du das visuell jedes Mal, wenn du auf einmal gehst, daran erinnert wirst, dass das da irgendwann nicht ist. Auch vollkommener Blödsinn, aber
das ist das Mentale bei uns. Da also das ja ist auch echt schön gesagt, weil genauso ist es. Das was also was ich halt irgendwie immer krass find. Sind die sind diese Sterne Bewertungen in dieser Zeit keine Ahnung 2 Jahren oder so gibt. Weil. Ich glaube, es ist leicht. Einfach einen Stern anzuklicken, statt einen Stern anzuklicken und sich also sich dazu äußern müssen, warum ich einen Stern anklicke.
Also dass dass dieser, ich sag jetzt mal zwang weg ist, dass man auch ein paar Worte dazu schreibt. Das find ich, wenn ich ehrlich bin, nicht gut. Weil einfach, ja. Es es hat halt. Im Internet sagt man ja auch leichter du Arschloch, anstatt dass man jemand ins Gesicht sagt. Du Arsch ja. Also da hast du vollkommen
recht. Ich sehe einerseits hat es natürlich den Vorteil, dass es den Leuten leichter gemacht wird, auch positive Rezensionen zu schreiben, weil oft auch Leute, die das Buch gut fanden, die haben halt keinen Bock noch eine Begründung dazu zu schreiben und die geben dann halt einfach so 5 Sterne, aber das schlägt halt auch ins andere extrem rum, also es ist Halt Fluch und Segen zugleich, ein bisschen. Definitiv. Aber gut, wir werden wahrscheinlich da bei Amazon nichts ändern. Leider.
Wir müssen uns nach Amazon richten und zu dem, was du gesagt hast. Also wir versuchen negative Rezensionen zu vermeiden, also dass wir die Halt lesen, weil dass wir sie bekommen, können wir nicht vermeiden. Eben weil das halt, egal ob die Kritik jetzt irgendwie berechtigt ist oder was auch immer oder egal wie sie formuliert ist, die trifft ein immer und. Und deswegen versuchen wir, das Halt einfach auszublenden und zu umgehen, weil das zieht halt immer die Stimmung runter.
Das, und das kann man auch nicht verleugnen, man kann nicht einfach sagen, ja, ich les das und das macht nichts mit mir, das glaub ich nicht. Nee, das glaub ich auch nicht
das dafür steckt ein. Zu viel Persönliches in jedem Buch. Und vor allem auch noch mal ganz wichtig, die Rezension. Also ich mein, natürlich freuen wir Autoren uns darüber, wenn wir Lob zu unseren Büchern hören, wenn wir hören, dass es den Lesern gefallen hat oder dass sie sie irgendwie berührt hat, aber letztendlich sind die Rezensionen ja für andere potentielle Leser. Und das Buch ist geschrieben, selbst wenn man da jetzt irgendwie eine seitenlange Dissertation bekommt, was alles
an dem Buch nicht richtig ist. Und selbst wenn das stimmt, dann wird man das Buch dann ja im Nachhinein nicht ändern. Es ist geschrieben, es ist veröffentlicht. Du bist jetzt seit über einem Jahr, also seit länger als einem Jahr bis jetzt im Selfibus aktiv. Seit 2019 hast du gesagt, genau seit 5 Jahren. Covid ist ein Glück, das ist für mich aber auch nur ein Jahr. Ich denke auch wir hatten letztes Jahr 2020, dann gucke
ich auf den Tacho und denke mir. Die Hälfte deiner Autorenkarriere bist du im Safe Blessing. Würdest du jetzt nochmal. Sagen, Ich arbeite mit einem Verlag zusammen oder sagt so, nee, ich möchte diese Freiheit niemals wieder hergeben. Also ich. Bemüh mich momentan nicht drum, um irgendwie mit dem Verlag zu arbeiten. Liegt aber auch einfach da dran. Dass ich hab ja 3 kleine Kinder und.
Hab da auch einfach. Also mein mein Privatleben, das ist so stressig, dass die Zeit, die ich zum Arbeiten hab jeden Vormittag ja oder bis zum frühen Nachmittag sag ich jetzt mal, dass ich die auch wirklich damit verbringen will, was ich gern schreib und. So ein so ein Verlagsbuch.
Also oft ist es ja dann, oder was heißt Office, es ist ja dann auch manchmal so, dass man halt nur jetzt erstmal ein Verlagsbuch bringen kann und keine Ahnung 3 Monate nichts im Sp und so weiter und das kommt halt für mich einfach nicht in Frage, weil also ich verdiene damit halt mein Geld, ich lebe davon ja und würde es nicht unterbringen, eben neben meinem Familienleben. Das ich jetzt am Nachmittag quasi mich um ein Verlagsbuch kümmere und nebenbei den Sp am
Laufen halte, das würde nicht funktionieren. Das ja, und so ein Buch ist ja auch nicht geschrieben in 4 Wochen. Man braucht ja auch ein bisschen Zeit dafür und also das ich Schreck da halt noch so ein bisschen zurück vor dem Aufwand und den Einnahmen die ich dann habe und auch einfach weil ich mich halt momentan jetzt eben nicht einschränken lassen will. Ja und das momentan halt selber entscheiden will, also zum Beispiel. Ich habe jetzt für dieses Jahr 2 Bücher komplett gestrichen.
Also im Januar ist jetzt mein Vater verstorben und ich hab den halt gepflegt und hab mich um ihn gekümmert und hab ja wie gesagt, also halt auch eine Familie und 3 kleine Kinder brauchen einfach eine Mutter und Aufmerksamkeit und ich war wirklich mit mitarbeiten und allem ich war so richtig echt fertig. Ich war total am Filter und bin eigentlich auch gerade Hardcore am Urlauben aus der Leipziger
Buchmesse dabei. Natürlich, ich war auch bei Kraft beim Signieren, ich mache jetzt auch das heute mit euch.
Und was übrigens total Spaß macht, aber so grundsätzlich bin ich eigentlich wirklich am Urlauben, weil ich mir echt gedacht habe, ich muss jetzt auch mal runterkommen und wenn ich dann diese Freiheit, die habe ich halt nur im Sp, ja, ich kann ja, der Verlag hat mit Sicherheit hätte der auch Verständnis, wenn man sagt, Hey, das und das ist vorgefallen, und mein Buch verschiebt sich, aber das kann ich vielleicht einmal machen, und dann war es das und diese.
Diese letzte Zeit, die ich jetzt da einfach erlebt hab, die hat mir wirklich gezeigt im SP diese Freiheit das ich, ich kann das Grad nicht nicht aufgeben, aber natürlich kann das in einem halben Jahr ganz anders ausschauen, ja. Jetzt zum momentanen Zeitpunkt muss ich echt sagen, nee, ich möcht erstmal im Sp bleiben und genau. Ist halt dann auch die Frage, was dir jetzt noch ein Verlag in
Mehrwert bieten könnte. Ne, also natürlich Kostenübernahme und wahrscheinlich dann auch ein Vorschuss, weil du eine sehr große Autorin bist. Aber du bist ja auch im Self Publishing erfolgreich und da müssten sie dir jetzt schon einen krassen Mehrwert bieten, damit du sagst okay, ich gebe jetzt meine ganzen Freiheiten, die ich jetzt habe dafür auf, dass ich halt keine finanzielles
Risiko habe, oder? Aber es kommt halt drauf an, was man für ein, für ein, für ein kurzfristiges mittelfristiges und langfristiges Ziel hat. Also wenn ich natürlich. Irgendwann den Spiegel Bestseller möchte dann. Sollte ich ja. Also man muss natürlich nirgendwas ja, aber dann sollte ich ja über nen Vertrieb gehen, Nova oder sowas oder über nen Verlag. Also es kommt halt glaub ich wirklich drauf an was.
Was habe ich aktuell für ein Ziel und mein Ziel ist halt, dass ich eben jetzt die Freiheit hab zu entscheiden, was ich schreibe, wann ich es veröffentliche und. Dadurch, dass das eben mein mein Hauptjob ist, dass ich damit auch Geld verdiene. Ja, also mir, ich liebe meine Arbeit und ich schreibe total gern und das, das muss man auch schon, würde man das ja auch nicht so lange schon machen. Auch wenn man irgendwann, sage ich jetzt mal, ein Profi ist.
Aber. Ich möcht ja auch davon leben können und ich möcht n Geld verdienen und. Ich weiß jetzt nicht. Ja, also wenn wenn sich, wenn sich dieses Ziel natürlich ändert und ich jetzt sag, ja irgendwann keine Ahnung, ist mein Traum, dass ich verfilmt werd. Keine Ahnung, wie auch immer, dann muss ich natürlich andere Wege gehen, der sich dieses Ziel erreiche. Und des wäre halt glaub ich schon was. Jetzt zum Beispiel auch mit dem Spiegel, Bestseller und so weiter das über nen Verlag.
Weiß ich nicht. Machbar ist jetzt das falsche Wort, also es hängt ja immer von so vielen Faktoren ab. Ja, writing to market zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und so weiter und so weiter aber. Ich glaub schon, dass dann. Und Verlag mich mir da helfen könnt oder oder vielleicht mich, diesem Ziel einen Schritt näher bringt. Also. Wenn Verlag, dann wäre es mit Sicherheit nicht, weil ich davon ausgehe, dass dass ich einen dicken Vorschuss Krieg.
Das ist, glaube ich, also, das könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, ich glaube nämlich nicht, dass dass die noch so viel, also ich hab da ja keine Ahnung davon ge, aber so, ich glaube nicht, dass die so. Viel. Budget für und im im Verlagshaus wäre ich ja dann ein Newcomer für Newcomer haben und ausgeben, wenn sie auch ihre das Geld in ihre Zugpferde pumpen können. Mhm, ich glaube das ist ganz
schwierig also aber. Ich denke, es hängt vom Ziel ab, ob man das so sieht, dass der Verlag einem n Mehrwert bietet, glaub ich ja doch. Du hast gerade schon den Bestseller angesprochen, also Spiegel Bestseller für die Zuhörer, die es nicht wissen. Man muss da dann halt über entweder einen Verlag oder einen Vertrieb gehen wie Nova Md du
gerade gesagt hast. Und man braucht das Taschenbuch als klappen, also das sind quasi die die beiden Bedingungen und das Buch muss sich natürlich auch gut verkaufen. Also diese Dreibedeckungen gibt es, aber das Buch muss auf jeden Fall klappen, haben in der Print Version. Echt, ja. Oder also entweder entweder Hardcover oder klappen okay das. Wusste ich gar nicht genau.
Also wenn du jetzt sagst, du möchtest das Spiegel Bestseller Den Spiegel besser anstreben, musst du nur im November beispielsweise gehen und klappen oder Hardcover. Also du könntest das auch alleine schaffen. Also da gibt es ja auch Self Publisher, die das geschafft haben, zum Beispiel damit die in Kings. Mara Wulff also, da gibt es ja ganz viel, was heißt ganz viele. Es gibt einige, die es geschafft haben, ja. Und du bist ja bildschirmautorin und ich.
Ich kenne den Bildschirm nicht, kann, also kannst du sagen was es da für Anforderungen gibt und wie man den bekommt oder? Da ist so, das ist auch ein, wie auch bei Amazon, das ist ein Ranking, das nicht einsehbar ist. Ist also, was man schon sagen kann. Wenn man weit vorne bei Amazon ist und da sich ne Woche oder länger halten kann. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Bild Bestseller bekommt. Schon gegeben also. Aber niemand weiß genau, welche.
Da bei der Bild mit in dieses Ranking spielen. Also man mag jetzt von der Bild halten was man möchte, aber es ist auf jeden Fall Werbung. Es ist Aufmerksamkeit und. Also ich, ich kann euch nicht mal in Zahlen sagen, weil mein letzter Bild Bestseller, der ist jetzt auch schon wieder eineinhalb Jahre her. Und die Zahlen verändern sich ja
ständig. Ja, also ist ja auch beim Spiegel Bestseller so, also da gehen ja manchmal Gerüchte rum, dass man 20000. Im Barsortiment Gemälde braucht ja und dann auf einmal braucht schon mal wieder bloß 1000. Also es ist, es ist halt nicht einsehbar. Aber es hängt schon. Also man kann schon relativ verlässlich sagen. In der Release Woche oder allgemein wenn du bei Amazon weit vorne bist, konstant ja
dich vorne halten kannst. Ist die Wahrscheinlichkeit, dass du auf der Bild Bestsellerliste stehst relativ hoch. Ja, und wie wirst du dann darüber informiert? Also kriegst du dann eine Mail, hey du bist Bild Bestseller oder wie hast du davon das erste Mal erfahren? Also das Netzwerk funktioniert. Die Bild, die schreibt dich natürlich nicht an und sagt dir das, dass du da drauf stehst.
Aber ja, das Leser entdecken das und wenn du halt eben weißt, du bist jetzt da relativ weit vorne, dann kannst du dir im Internet. Einfach die aktuelle Liste immer wieder anschauen, da die wird. Wöchentlich wird die aktualisiert. Ich glaub die wird mittwochs veröffentlicht, aber es zählt Sonntag bis Sonntag.
Ich find das super spannend, dass das mit dem Amazon Ranking zusammenhängt, weil der Spiegel Bestseller ist ja komplett autark von Amazon, deswegen find ich das super spannend, dass das so n bisschen zusammenhängt. Ja, aber da darf man ja auch nicht vergessen. Also es sind ja 2 verschiedene Sachen, also. Bild ist ja EBOOK und Spiegel Bestseller ist ja Print. Also das sind ja ja. Ach, ich sehe gerade Christina Raynes auf Platz 8. Muss ich mal gerade kurz reinwerfen.
Schon auf dem Bild vom Bild. Ja, ja, müssen wir immer schreiben. Ich glaube, die weiß nicht. Ich glaube auch nicht. Ich habe es jetzt mal parallel gerade gegoogelt, weil es mich total interessiert und ich sehe jetzt gerade nur Christina Rain mit nightstorm Academy 1. Auch das freut mich aber. Ja. Das ist ja schön. Die kann dann auch eine Mail an die Bild schreiben, dann kriegt sie auch.
Diesen diesen Button. Und den darf sie sich dann oder kann sie sich, wenn sie möchte, natürlich aufs Cover klatschen. Und genau. Also ich wäre auch nie auf die Idee. Also wir waren noch nie so weit in Rankings, aber ich wäre auch nie auf die Idee gekommen zu sagen, so, hey, ich habe jetzt bin jetzt so und so weit im Ranking schon seit einer Woche, ich checke jetzt mal die Bildbezahliste, da werde ich im Traum die drauf gekommen, deswegen finde ich das super erleuchtend gerade.
Ja, schau. Haben wir auch was gelernt? Du lernst von uns tiktok und wir. Lernen von dir den Wegzustellen funktioniert Mensch. OK gut, du bist Romance Autorin. Du hast schon in super vielen also ich hab in deiner Autorin Bio of Amazon steht ja Sports Romance Boss Romance Second Chance Romance enemies to Lovers hate this to Lover was alles mögliche worauf du gerade Bock hast und jetzt gerade ist ja I could never hate you.
Der dritte Teil von der New York City Lawyers Reihe erschien gestern, das ist ja der Release, bedienen wir hier die ganze Zeit gesprochen haben, worum geht die New York City Lawyer s Reihe? Die Anwaltskanzlei die. Also das ist immer das Fundament und dann ist es wirklich wieder so. Auf was ich was heißt Bock hab also ich schreib halt total gern animes to Lovers mag ich einfach voll gern. Das ist auch überall mit dabei. Und dann ja, schaue ich halt auf
wirklich auf was ich Bock hab. Also jetzt das Buch, das jetzt gestern erschienen ist, das ist ja dann so, also er ist Professor an der Uni, wo sie studiert und zusätzlich auch noch halt Single Date da da ich dachte mir halt so, oh ich hätt ma ja halt einfach Bock auf sowas in Anführungsstrichen Verbotenes so Professor Studentin und dann aber irgendwie, ihr kennt das ja auch, wenn die Figuren halt so selbständig ja dann zack auf einmal hatte er halt ein Kind
also. Ja, und dann dachte ich mir, hey cool, dann könnten wir das ja auch noch so ein bisschen mit einbauen, weil das ist ja auch immer was. Das ziemlich gut läuft und dass die Leute ja auch gern lesen. So ne Nanny Story ja und dann hat sich das hat sich das Halt so ergeben, also beim Band davor zum Beispiel war es Boss Romance, also Animes to Lovers und Bossroomance. Das, so die Basic, ist einfach immer.
Die Anwaltskanzlei. Und dann ja, schau ich, schau ich wirklich auf was ich Bock hab, aber ich bewege mich auch nicht mehr zu weit weg von von meiner Schiene also. Ich mach das jetzt so seit. Früher war es total egal. Wenn du Bock auf Sports Romans hattest, konntest du sportsformate schreiben und 3 Monate später dann keine Ahnung was veröffentlichen. Das war genauso OK jetzt
mittlerweile. Also ist zumindest im Romance Bereich. So kristallisiert sich schon ein bisschen raus, dass man versuchen sollte seinem seinen. Gleich einfach treu zu bleiben. Also wenn ich eine Autorin bin, die dafür bekannt ist, dass ich immer Sports Romance schreib, dann sollte ich auch dabei bleiben, weil der Leser weiß, XY bringt ein neues Buch. Die schreibt Sports Romance, da
weiß ich, was ich krieg. Wenn das jetzt aber auf einmal Mafia Romance ist, ja dann ist der Leser am Ende enttäuscht, weil er erwartet ja was völlig anderes und jetzt soeben seit eineinhalb Jahren mache ich das, dass ich wirklich anymes to Lovers und Boss Romance. Schon treu bleibe also, ich schreibe es total gern und ich schaue wirklich, dass ich mich
in dem Bereich bewege. Also es wäre ja genauso, wenn ihr dafür bekannt seid, dass ihr Dark Romance schreibt und auf einmal gibt es bei euch keine Ahnung. Cosy nordseeroman. Matjesbrötchen inklusive. Genau genau also das würde ja auch nicht funktionieren, oder? Halt können Sie halt einmal machen und ja kann man machen.
Aber ich glaube, das ist tatsächlich etwas, was spezifisch für Romance ist, also dass es so krass ist, weil in Dark Romance, Wir haben ja auch unsere verschiedenen Subgenre, da gibt es ja auch schon mal Sports Romance oder Reverse Haare. Es gibt Autoren, die machen nur reverse Haare, weil das ist halt auch so eine Unterkategorie. Wo es halt schon mal gut ist, wenn du deiner Marke treu bleibst und sagst, ich habe Bock auf reverse Sachen, dann
schreibe ich Rewards reversare. Aber ich glaube, ansonsten ist es halt so. Der Unterschied zu Dark Romance. Wir haben ein bisschen mehr Narrenfreiheit, weil das Spektrum einfach groß ist. Wir haben ja auch von. Daddy King kommt jetzt unser zweites im Juni raus, unser zweites Buch mit dem Thema. Wir haben jetzt gerade.
Ja, ein futuristisches Setting gehabt mit einem VR Game in Japan. Dann hatten wir hatten wir Reverse Haare mit einer Metal Band und also wir sind da schon sehr querbeet und schreiben das worauf wir gerade Bock haben und das ist glaube ich in Doug Romance ein bisschen chilliger, aber in Romance sehe ich, dass sich das auch so, dass es halt echt, dass du da eine Nische brauchst oder die suchen solltest und die dann voll bedienen.
Kann aber natürlich auch sein. Also ist jetzt rein spekulativ. Also Romance. Gibt's ja viel mehr Autoren als in Dark Romance, weil Dark Romance ja jetzt, also das kann
man ja sagen, wie es ist. Die Tür, die war ja schon immer offen, aber so richtig weit aufgestoßen wurde die er jetzt durch durch die Janis Wonder. Ja, also so, so richtig weit es, das gab es schon immer und das wurde auch schon immer gelesen, aber das ist halt so geheim wurde also das liegt mit Sicherheit auch an tik tok, das ist jetzt halt seit ein paar Jahren gibt, das liegt dann eben an 34 Autoren die das Halt so richtig diese Tür weit aufgestoßen haben, aber ich
könnte mir durchaus vorstellen, dass auch immer mehr. Ich nenne es jetzt mal so auf diesen Dark Romance Zug aufspringen wollen. Ja und das ist dann auch bei euch. Die, die diese Freiheit verschwindet. Also wir im Romance, äh, hatten die ja früher auch früher. Ja, da, da ging es halt danach.
Ich musste halt lesen, was veröffentlicht wurde und heute gibt es so viele, ich mein es kommen am Tag 300 Sports Romance, 300 Boss Romance ja wenn ich halt kein Bock auf Boss Romance hab, dann lese ich halt Sport ja also wenn mir das halt mehr taugt und ich glaube, dass das aber langsam dann irgendwann im Dark Romance Bereich vielleicht auch so sein wird, dass dass man sich auch so ein bisschen mehr auf eine Schiene festlegen muss. Ich würde es gut finden, wenn es
nicht so ist. Weil also natürlich kann man immer seine künstlerische Freiheiten da ausleben und so weiter aber das eröffnet dir ja nochmal ein ganz anderes Feld oder eine ganz andere Spielwiese, sag ich jetzt mal
mit was man hantieren kann. Aber ich könnt mir durchaus vorstellen, dadurch, wenn vielleicht wirklich mehr Dark Romance Autoren kommen, dass es dann auch für euch ein bisschen enger wird und und ihr euch bisschen mehr überlegen müsst, in welche, in welche Schiene. Also was soll der Leser bei mir kriegen? In welche Schiene muss ich
gehen? Ja, ich glaube, das wird bei uns nicht die Abstufung nach Nische sein, sondern nach Heftigkeitsgrad. Stimmt ja, dass das bei uns ist, dass du eher eine Soft Dark Romance hast, dass du dann eher
so nach nach Kings gehst. Ich meine, bei uns ist auch immer, wir haben unsere Keywords quasi auch im Titel, dass du genau weißt okay, du bekommst eine Mafia Romance, du bekommst eine Daddy King Romance, du bekommst Enemies to Lovers oder oder oder, dass der Leser halt sofort weiß okay dieses Buch bedeutet das und das, aber zum Beispiel, was wir jetzt sagen bei NGC, wofür wir immer stehen, ist immer concentral also alles ist bei uns mit consent, dann gibt es natürlich auch Doug
Romance, wo du so ein bisschen damit spielst, wo du dann auch schon mal concentral non concent hast, haben wir auch ein Buch, was damit spielt. Aber dann gibt es halt auch noch diese ganz krassen Bulli Romance, non consent und und und und ich glaube, dass sich das bei uns, das ist auch schon so in Dark Romance, aber dass sich das anhand dessen noch weiter
auseinander dividiert. Wird und dass du dann Autoren hast, die stehen für den heftigsten Shit, die anderen stehen eher für n bisschen, ich sag mal eher spicy, Forbidden Love und und und und und dass ich das anhand dessen auseinander, ja das kann sein wird.
Mhm, ja, vor allem. Also es gibt es ist bisher gemischt, also es gibt da cromens Autoren, die sich auf eine Subkategorie eingeschossen haben und die nur das Schreiben und es gibt also die zum Beispiel die Janice Wonder, weil wir sie jetzt schon als Beispiel hatten, die schreibt ja auch gemischt, also natürlich die kingsize reverse Haare, aber wenn man sich ihre vergangenen Bücher anguckt, die hat auch die verschiedensten Tropes mit drin, und das ist so Hälfte, Hälfte
würde ich sagen, unter den Dark Romance Autoren und wir, wir stehen halt sowieso für Anti Mainstream. Also das ist halt unsere Brand, dass wir halt schreiben, worauf wir Bock haben und. Dass wir keine Klischees bedienen etc. Und wir haben halt dieses Branding, was Mel halt gerade gesagt hat, dass wir halt immer immer mit Einverständnis haben und also bei uns ist halt das Anti Mainstream so das Branding und deswegen glaube ich, dass unsere Leser da halt auch denen wird das egal sein.
Welches Genre wir jetzt bedienen, aber generell glaube ich auch. Dass sich viele Documents Saturn in Zukunft auf ein Genre einschießen werden, wie zum Beispiel Reverse Haare. Ja, es ist auf jeden Fall super
spannend, das zu beobachten. Einmal, wie das Halt so richtig groß geworden ist oder groß wird, es wächst ja stetig, also das ist ja, ist ja Wahnsinn und wie das, wie das weiter passiert, ja. Ja, der Buchmarkt generell, der ist ja so schnelllebig, und wenn man sich so die vergangenen Jahrzehnte generell anguckt, da verändert sich ja so viel in so kurzer Zeit, das ist so krass. Absolut. Und es wird noch einen letzten Band der New York City Laeus geben. Richtig?
Oder noch mehr? Also ich mach das generell immer so, dass ich. Neue neue Figuren mit Einflechte, die dann natürlich einen potenziellen Band kriegen könnten. Jetzt der, der jetzt offiziell letzte Band, das ist die vierte Teilhaberin der Kanzlei. Aber also es ist so, wie ich halt da momentan auch gerade Bock drauf hab das einfach zu schreiben, ist es schon geplant, dass dass das weitergeht? Also ich hab jetzt ihrem Bruder
schon mal mit. Mit einfließen lassen jetzt auch in dem aktuellen Band, der jetzt gestern veröffentlicht wurde. Und der hat schon sehr viel, sehr, sehr viel Potenzial, einen eigenen Band zu kriegen, einfach weil er halt so ein abgefuckter Mistkerl ist. Echt, aber so richtig heiß und ja mal schauen, also aktuell sind wir geplant, aber natürlich. Weil ich halt einfach merkt, dass es ja nicht so richtig heiß macht, da weiter zu schreiben, kann es durchaus sein, dass da dann noch was kommt.
Ist ja auch cool. Also wenn die Fensterreihe in sich bestimmt darüber freuen und die Covers sind übrigens wunderschön, da haben melan ich uns darüber unterhalten, bevor du zu uns gestoßen bist. Danke. So dann noch eine Frage. Wir haben ja nächste Woche freie Miles bei uns im Podcast zu Gast und als wir auf euch aufmerksam geworden sind, hatten wir ja euren Kombistand auf der LBM gesehen. Wie seid ihr miteinander verbannt? Schreibt ja nicht zusammen,
richtig. Doch, also wir haben eine gemeinsame Reihe, in der aber jeder sein sein, also wir wechseln uns ab, so. Ja, wie, wie hat das, wie hat
das angefangen? Also ja, man kennt sich ja, also so als Romance Autoren, man man kennt sich ja, wir machen das ja beide schon sehr lange, ich glaube die Freya 8 Jahre 7 Jahre also auch schon schon wirklich lang und dann war das halt echt so hey ich hätte Bock da irgendwie eine gemeinsame Reihe zu schreiben, die Halt von uns beiden bedient wird, also quasi jeder hat so seine eigene Kohle, jeder ist für das eigene Marketing verantwortlich, aber die Reihe hängt einfach
zusammen, weil dann kann man ja auch schnell eine Backlist aufbauen. Und es ist ja auch so, dass wir quasi den jeweils nächsten Band oder Protagonisten schon mit einfließen lassen, ganz gleich, ob das jetzt einem meiner der nächste Band ist. Dann lässt mich die Freya mit einfließen und andersrum und ich glaube schon, dass das was ist, das den Lesern gefällt, genau, und das war halt irgendwie so, ja, da hätten wir halt Bock drauf.
Und dann haben wir das probiert und dann lief das Halt auch sofort, also mit guten Platzierungen und das Halt auch so richtig, was hängen bleibt und so. Dann lief das und dann. Das war halt. Also es war aufregend, weil man ja nicht genau weiß, was der andere schreibt. Man kennt ja nur diesen groben Plot. Und was der so aus der eigenen Figur macht, das war halt so aufregend.
Also ich hab ja damals mit der ich hab den allerersten Band der Reihe geschrieben und hab mir halt dann so so in meinem Kopf halt zurecht gesponnen, natürlich schon auch mit der Freier abgestimmt, aber schon so auch zurechtgesponnen ja, wie ist denn jetzt ihr Protagonist? Und dann habe ich den halt angefangen, da ist besten Kumpel mit einfließen zu lassen und es gab ihr halt ganz neue Impulse und Ansätze.
Wie man einen Hauptcharakter schreiben kann und das war eigentlich das spannende und das ist es von Band zu Band. Ja, weil weil die jeweils andere Personen ja damit beginnt, diesen Charakter zu formen und. Es es gibt hier einfach ganz neue und andere Impulse und darum haben wir das auch immer weiter gemacht und natürlich halt eben auch, weil es, weil es ganz gut ankam oder kommt, ganz gut an, ja.
Und so hat sich das dann und irgendwann war dann wirklich, wir waren beide beim Autorensofa dabei, das ist so ne Vereinigung für für Romance Autoren oder waren auch Fantasy dabei und die hatten immer n Stand auf den Messen und die haben das aber dann aufgehört und dann haben wir gesagt, Oh scheiße so so. Also ich brauche immer so eine Homebase auf einer Messe.
Ich muss wissen, wo ich hingehör, wo ich rumhängen kann, wenn ich keine Termine hab und so weiter und so weiter und dann haben wir einfach gesagt, ja OK, dann machen wir das. Und so kam das dann auch zu den Messeständen.
Und dann haben wir halt einfach auch festgestellt, wie gut das funktioniert und wie gut das harmoniert und dass ihr meint, ihr schreibt es ja auch zu zweit, das das muss funktionieren, man muss sich verstehen, weil ansonsten ja schlägt man sich ja tot, also es gibt ja so viel Potenzial, sich da aneinander zu reiben im negativen Sinne, ja was jetzt Bücher angeht. Also das muss funktionieren. Ansonsten braucht man das nicht machen.
Genau und auf jeden Fall so sind wir dann da dabei geblieben. Die Reihe läuft auch noch. Ja, Mhm, wie heißt kommt jetzt immer im Oktober, das ist die Meadow Heights Reihe Ah o. K da hab ich auch die gesehen. Ja, die die, die sind auch schön. Das das ist halt so. Es ist halt Kleinstadt und so absolut gar nicht Dark Romance. Aber genau ja. Wann war denn dann euer erster gemeinsamer Stand auf einer Buchmesse? Und war das die Leipziger Buchmesse? Genau, ja. Letztes Jahr also als halt
wieder an der Messe war. Genau. Dazwischen, ja. Genau. Und als dann wieder eine Messe war, also wir hatten das. In dem in dem ersten, also 2020 die Messe ist ja das erste Mal abgesagt worden und da hatten wir es schon geplant und dann hat sich das Halt immer verschoben, verschoben, verschoben. Eben wegen Corona. Und dann letztes Jahr war endlich wieder Messe und dann haben wir es, haben wir es angefangen. Und ihr wart ja auch dann noch auf der Frankfurter Buchmesse.
Richtig. Ja, genau, Mhm. Ja, OK. Was hat euch besser gefallen als jetzt stand Inhaber die Leipziger Buchmesse, die Frankfurter Buchmesse. Also meinst jetzt vom Stand selber oder so von von den Rahmenbedingungen und so weiter. Alles also von den Kosten, von dem, wieviel ihr dann auch eingenommen habt. Also würdet ihr sagen, Leipziger Buchmesse ja, Frankfurter Buchmesse nein beide was auch immer. Also. Es war halt was komplett anderes.
Also die Frankfurter Buchmesse ist ja als Aussteller. Unfassbar teuer also. Das ist ja, die ist wirklich unfassbar, unverschämt teuer und da hatten wir ja auch noch einen ganz kleinen stand. Also rentiert hat sich alles mehr zu Hause fühlen wir uns in Leipzig. Da also wir haben da ja ein 8 Quadratmeter stand in Frankfurt, waren es nur 4. Und trotzdem hat Frankfurt, Ich glaube das Dreifache oder das Vierfache gekostet.
Also das ist was ganz anderes, die Frankfurter Buchmesse als die Leipziger in Frankfurt können ja auch erst ab, also die öffnet ja schon Mittwoch. Mittwoch, Donnerstag bis Freitagmittag sind ja nur Fachbesucher zugelassen. Und erst ab Freitagmittag dann quasi für die Allgemeinheit geöffnet. In in Leipzig ist es ja jetzt
seit letztem Jahr so, dass man. Schon am Donnerstag, als als Besucher rein kann, das waren ja früher, war das ja auch so, nur mit Fachbesucherausweis für Donnerstag und Freitag, dann für die Allgemeinheit, also das, es lässt sich schwer vergleichen, es macht beides extrem Spaß, also wir haben auch dieses Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse. Und aber. Mehr zuhause ist Leipzig. Ja, wir für mich zumindest. Weiß gar nicht, wie es die aussieht. Das können Sie uns dann nächste
Woche sagen. Genau, wir wollen. Also wir waren wie gesagt letztes Jahr zusammen als Besuch hat da und wir haben halt danach gesagt, wir wollen nicht noch mal als Besuch, also wenn dann mit einem eigenen Stand, weil sich das halt dann auch am meisten Halt lohnt. Und dieses Jahr haben wir deswegen es gibt und wir haben uns jetzt zum Ziel gesetzt, nächstes Jahr unseren eigenen Stand auf der Leipziger Buchmesse zu haben, cool, ja, so sehen wir es dann hoffentlich. Und ich, also ich war auf.
Ich habe auch mal auf einem Stand gearbeitet, auf der Leipziger Buchmesse, das war die letzte Messe vor Corona, und auf der Frankfurter Buchmesse war ich als Besucherin, und ich persönlich mag die Frankfurter Buchmesse nicht so, weil das Halt so, wie du schon gesagt hast, dass es halt auch mehr Fachbesucher und weniger Leser, und das hat so ein Business Vipe, und in Leipzig ist das alles irgendwie so familiäre und mal abgesehen davon aus Frankfurt unverschämt teuer ist.
Also ich kenne die Preise ja auch ungefähr. Und unser Ziel wäre halt so, wenn das in Leipzig gut ankommt, halt 2 Buchmesse im Jahr zu machen halt die Leipziger Buchmesse und dann vielleicht noch Ende des Jahres eine kleine Wiki Buchpassion, die ist in Köln.
Wir kommen halt ursprünglich aus NRW, das ist dann halt sowas, was dann nahe gelegen ist, wo man da nicht so viel Fahrt hat und so habt ihr das auch so, dass ihr dann jetzt so die Leipziger Buchmesse und die Frankfurter Buchmesse dann jetzt in Zukunft dann immer machen wollt. Also solange das Ganze natürlich stemmbar ist, sowohl vom Privatleben wie auch finanziell, weil man darf ja nicht vergessen, also zum Beispiel in Frankfurt, Ich bin da eine Woche
von zu Hause weg, mhm. Das, äh, klar, mein Mann wollte auch Kinder und der kümmert sich auch um die Kinder, aber also das ist halt, es muss halt umsetzbar sein und es muss natürlich finanziell drin sein und wir haben jetzt schon vor. Desto weiterzumachen. Also Leipzig und Frankfurt und haben ja auch die ein oder andere kleine Messe mit dabei.
Also wir waren ja jetzt dieses Jahr auch schon da auf der BBC, die war wieder, ich glaub die Freya geht sogar auf die Buchpassion, bin aber nicht ganz sicher. Ich habe sie, glaube ich, auf der Seite gesehen. Genau also. Ich würde mal sagen, wir versuchen so auf 3 bis 4 messen im Jahr zu kommen, wobei halt eben die 2 großen eigentlich schon solange es umsetzbar ist. Die Haupt, die Hauptmessen sind für uns. Also habt ihr da auch schon das Gefühl, dass ihr da viel mehr
wert draus ziehen könnt? Ja. Ja und ja, ist anstrengend, aber macht ja auch Spaß an so einem Messestand zu sein. Dann seine eigenen Bücher zu vertreiben und zu signieren und sich mit Lesen zu unterhalten. Genau also das. Es ist unfassbar anstrengend, weil halt einfach. Wenn man halt jetzt als Besucher da ist oder auch als Autor, der vielleicht ein 2 Termine hat und keinen eigenen Stand, ja, der kommt halt um 10 auf die Messe und geht halt wenn er fertig ist oder kein Bock mehr hat.
Aber wenn du halt einen eigenen Stand hast, ja dann also nur weil der Messegong um 18:00 Uhr kommt, gehst du ja nicht um 18:00 Uhr, das sind ja dann oft noch so viele Besucher da, du kannst ja nicht einfach alles verlassen, das funktioniert ja nicht, also wir zum Beispiel haben uns halt mittlerweile angewöhnt, dass wir einfach immer am Abend alles. Mit Auffüllen an Büchern, an Karten et cetera et cetera. Weil wir einfach wissen, wir haben da am nächsten Tag in der
früh keinen Bock drauf. Ja und? Dann ja, also dieses Jahr war es zum Beispiel in Leipzig so. Offizieller Messegong sollte um 10 kommen, aber die haben halt einfach um 09:30 Uhr die Hallen aufgemacht, also du musst halt auch vorher da sein, natürlich. Und es ist, es ist ein mega Gefühl, wenn die Leute da kommen und Fotos wollen und Autogramme
und Bücher kaufen. Aber es ist definitiv auch anstrengend, also es ist nicht immer alles, das glänzt, Gold, es es, es ist unfassbar anstrengend und am Abend, wenn dann auch noch Veranstaltungen sind, also dann, wir sind dann zumindest so fertig, dass man eigentlich einfach nur ins Hotel wollen, aber ja. Bei uns in Berlin so.
Wir haben die Richtige. Ballaburche Wir waren letztes Jahr auf dem Buch Berlin, das war unser erster eigener Stand, und dieses Jahr haben wir dann den Stand auf der Buchpassion um das Mal auszuprobieren, und wir fahren auch noch zu bucon, also dieser kleinen Messe, die parallel zur Frankfurter Buchmesse stattfindet. Nächstes Jahr wollen wir dann halt Leipzig und dann eventuell noch die Buchpassion machen. Aber und Buch Berlin, da hatten wir auch einen Mega Ansturm.
Es ist zwar nur eine eine kleinere Messe, aber das lief richtig gut und. Waren wir aber auch fertig, wie wir ja gerade gesagt. Ja, und und. Buch Berlin ist halt schön. Also das war n super Messefeeling von den von den Besuchern war echt top, aber die orga war so ne Vollkatastrophe, weshalb wir dieses Jahr auch nicht fahren, weil das ist. Das war mit auf und Abbau. Es war so unorganisiert, das war echt. Oder so das. Ja, also du hattest keine Parkplätze. Also damit ging es im Prinzip
schon los. Du konntest nicht vorfahren, keiner hatte beim Abbau zum Beispiel damit gerechnet, dass die Aussteller am selben Tag noch nach Hause fahren. Also wir hatten eine Fahrt von geplant 6 Stunden zurück von Berlin und wir wollten dann natürlich, also um 17:00 Uhr glaube ich die die Schotten dann dicht waren, natürlich direkt abbauen, wie viele andere auch und den Weg nach Hause antreten.
Ja, natürlich, ja. Weil ich sag mal so alles bis 7 Stunden kannst du nach so einem Tag noch fahren, also ich zumindest. Und ja, dann war überhaupt nicht geplant, dass dass der Abbau stattfindet. Die Straße war halb abgesperrt mit einer Baustelle, also es herrschte nur Chaos und wenn du dann den Organisator gefragt hast, ja, wo können wir denn jetzt parken für den Abbau, ja wie Abbau, ihr baut doch jetzt noch nicht ab, ja, doch klar.
Und dann muss es da halt teilweise mit deinem gesamten Messe Equipment hunderte von Metern laufen, wieviel bis zu deinem Auto und es war halt einfach eine Vollkatastrophe. Die Standpläne waren in alphabetischer Order nicht instandnummern Order, dann musstest du dir alles durchsuchen, also es war Hayakiri. Ja, vor allem ich war ja wie gesagt, bei der Leipziger Buchmesse. In 2019 war ich da, beim Band vom Kleinverlag, also habe auch Aufbau mitgemacht, habe da gestanden, 4 Tage etc. Und.
Ich, weil die Buch Berlin gilt ja als die drittgrößte Buchmesse Deutschlands. Das ist zwar eine kleine Buchmesse, aber es ist trotzdem die dritte höchste in Deutschland, und deswegen wollten wir da halt auch hin, weil das Halt so eine gute Indi Messe ist. Und ich kannte halt das aus Leipzig, dass man da halt mit dem Auto halt reinfahren kann und dann halt dann direkt beim Standort. Sagt und dann halt eben nicht kilometerlang, da die Bücher durch die Gicht.
Lernen. Ja, und ich dachte halt, dass wir in Buch Berlin auch so, weil drittgrößte Buchmesse, das kann, ja, das muss hier vernünftig organisiert sein, und dann haben sich die ganzen Autos dann vor der Halle geknügelt, und dann mussten wir das da reinschleppen ich hab mir dann von einer Kollegin, habe ich mir dann eine Sackkarre geliehen, weil das wäre sonst nicht stemmbar gewesen, und das war ja, also ich habe gehört, dass dieses Jahr in Leipzig da auch ein paar
organisatorische Probleme waren, aber da ist wenigstens der Standaufbau angenehmer. Also davon schauen wir jetzt zum Beispiel gar nichts mitbekommen. Bei uns war alles wie immer, bei uns hat alles gepasst. Da haben wir jetzt gar nichts
mitbekommen. Aber ist ja echt witzig, dass Ihr das erzählt, weil ich hatte letztes Jahr überlegt, auf die Buch Berlin zu gehen, hat dann aber ich war auch angemeldet, es hat dann aber aus irgendeinem Grund nicht geklappt, wahrscheinlich war eines meiner Kinder mal wieder irgendwie krank und ich konnte nicht weg, also nein. Ich hatte, ich hatte Corona, ich hatte Buch Berlin und beim Zeilentraumevent. Corona genau ja. Und wenn ich das jetzt so höre, dann glaube ich, bin ich ganz
froh. Ja, also wenn du ein Buch messen wie Leipzig und Frankfurt gewöhnt bist, dann willst du nicht nach Berlin fahren. Ja, also so wie gesagt, Messeerlebnis war super. Ich fand das war also die reine Messe an sich ohne Aufbau, Abbau, orga, also nur das Feeling. Wir hätten uns kein schöneres Opening wünschen können, wir hatten aber auch viel Glück, also wir hatten wir hatten Sau viel Glück also alle alle Sterne waren irgendwie standen auf unserer Seite.
Unsere Standnachbarin war krank, die hat uns ihren Tisch überlassen. Deshalb hatten wir einen doppelt so großen Stand. Wir waren direkt am Eingang, wir haben quasi jeden in Empfang genommen, jeder einzelne Besucher musste an uns vorbei und wir halt groß mit unseren Bannern und Postern und also es war es war halt schon eine Nummer, für die wir auch, ich sag mal, echt verflucht. Viel Glück hatten ja. Und aber dann ist es doch ein schöner Einstieg und dann hat man doch auch Bock, dass man
dran bleibt, oder? Ja, voll also.
Also wir haben halt auch gesagt, wir würden gern nach Berlin zurückkommen, sobald sich das vielleicht mit der Orga etwas gebessert hat und vielleicht eine andere Location ist, weil die Location ist halt schon ziemlich klein, es ist sehr verwinkelt und gerade die Leute mit dem Stand relativ hinten, da musst du die Leute schon dazu kriegen, dass die da durchlaufen, also es ist nicht wie Leipzig, dass du, dass du das so großflächig hast und alles so offen gestaltet,
sondern es ist halt eine kleine Halle und du musst dann wirklich bis ganz hinten durchgehen und hast du den Stand. In der hintersten Reihe ganz hinten. Dann musst du Glück haben, dass die Leute wirklich sagen okay, ich laufe da jetzt lang. Also das ist, das ist schwierig.
Es ist halt auch, wie du gesagt hast, Emily, das muss halt immer stemmbar sein und also wie gesagt Mel wohnt in NRW, ich wohne in Frankreich, das heißt, ich war dann immer von Frankreich zu Mel und wir fahren dann zusammen und Berlin. Und Kamp lintfort sind halt auch ne schöne Strecke voneinander entfernt. Also 76 bis 7 Stunden, je nachdem ob dann auch Verkehr ist und wie schnell man durchkommt
et cetera. Und dann bin ich halt auch ganz ehrlich, dann sag ich lieber OK, dann fahren wir zuletzt Buchmesse, wo das alles vernünftig organisiert ist. Wir haben dieselbe Fahrzeit, aber das lohnt sich dann wenigstens und dann machen wir dann meinetwegen noch die Buchpassion mit, was bei Kamp lintfort direkt um die Ecke in
Köln ist. Also so mehr als 2 Buchmessen im Jahr brauche ich auch nicht, muss ich ehrlich sagen, weil das halt eben ja so viel mehr Aufwand ist als dann halt einfach nur auf der Buchmesse steht. Ja, du hast halt 2 Tage mehr Anreise, das darf man nicht vergessen. Ja, also was ich auch. Also jedes verdammte Mal unterschätze ist dieses Herrichten. Dieses was nehme ich alles mit und oh jedes Mal. Ich hasse das.
Ich hasse das, aber ja, messen sind halt dann doch leider geil, ja. Leider geil, aber deswegen können es halt wichtig, dass man halt auch dann auf aus gewählten Messen geht. Also ich würde jetzt nicht irgendwie 5 buchmessen mehr machen, also es wäre mir auch
einfach zu viel. Ja, aber dafür sind wir auch beide Solonar. Ne, also wir, wir sind halt Heimchen, wir mögen unser, wir mögen unser Zuhause, also dann dann wir sind so selektiv extrovertiert, also jetzt hier im Podcast können wir das ganz gut, wir können das auch auf einer Messe, wir haben dann beide unsere Messepersonenlichkeit, also sind dann noch ein bisschen ausgedrehter, aber der Crash, wenn wir dann nach der Messe im Auto waren, ich weiß noch nach Leipzig, wir sind samstags
mittags, wir waren beide so überlagen und einfach nur im Auto und saßen dann da Ruhe endlich Ruhe und dann sind wir aber auch froh, sonst werden wir so ein bisschen Grumpy, also das können wir auch beide ganz gut dann also nicht, nicht anders, dass wir so Zicken, sondern einfach nur brauchen, ich brauche jetzt mal 10 Meter Abstand von der Zivilisation. Muss mal wieder auf mein Leben klarkommen. Man man ist halt einfach es fordert einen.
Es ist halt nicht irgendwie. Ich schlender da jetzt durch und sondern es ist Arbeit, das darf man halt nicht vergessen, auch wenn es sich oft auch wie ein Klassentreffen oder sowas anfühlt, es ist Arbeit und du kannst nicht.
Also du kannst natürlich schon du selbst sein, aber trotzdem ja wenn halt jemand an deinem Messestand ist, dann kannst du jetzt nicht denken boah nee, ich trink jetzt meinen Kaffee in Ruhe, nein dann gehst du halt dahin und sagst hey kann dir da helfen, was liest du gern, wie auch immer. Es ist halt einfach Arbeit. Ja, und die Leute kommen ja zu dir. Also das ist halt das, was man so als Aussteller, was auch noch mal so ein anderes Mindset ist.
Wir sind den ganzen Tag da, aber die Leser, die dann zu uns kommen oder Interessenten oder wie auch immer Besucher, für die sind das die 5 Minuten, die sie mit uns haben, und das muss ein Erlebnis sein, also jetzt natürlich nicht, dass man davon fahren ausfährt und sonst was, aber wir sind da weiß ich nicht, 8 Stunden. Und die nur 5 und freuen sich vielleicht n halbes Jahr drauf, endlich mal den Autor hinter den Büchern kennenzulernen oder, oder, oder.
Jetzt mal ganz übertrieben gesagt und dann will man natürlich auch für die diese paar Minuten, die man dann hat besonders machen und da muss man halt die ganze Zeit on feiern und. Ägypten genau. Also es ist schon, ja, es fordert einen schon auch
definitiv. Ich hatte halt dieses Jahr, also wir waren uns lange noch nicht sicher, ob wir jetzt schon nächstes Jahr, dann eingangs schon auf der Elbe machen, aber die Leipziger Buchmesse, die war ja jetzt kürzlich und ich hab das Halt auf Instagram und tik tokte die ganze Zeit halt Videos und Fotos gesehen. Ich hatte so krass foben und so. Ich will auch. Ja, und ich bin ja auch so. Ich kann es ja schnell begeistern, so mach Plan mal
was. Also das sind so die die magischen Worte so ja komm LBM und ich so okay alles klar, was müssen wir planen Messestand so und so Kraft Grafikprogramm wird schon hochgefahren alles klar wir brauchen das das das das das Inventur was brauchen wir hier weil ich mache bei uns das ganze Backoffice und das ist so ich ich liebe das.
Wenn ich dann planen kann, das ist immer das Schönste, dann kann ich so richtig eskalieren und dann komme ich mit Designs hier an und komm, wir müssen noch Tassen machen, wir müssen noch Bücher und hier und da. Ja, gibt er da gerne das Geld für Merch bis zum Gate nicht mehr aus, weil sie ja selber so n tassenjunkie ist? Ich liebe das. Ich liebe es einfach. Also ganz ehrlich, man kann nie genug Büchertassen oder Sprüchetassen haben.
Absolut bin ich völlig bei dir. Eigentlich meine Verbündete. Und bei uns ist das halt so. Wir haben halt also unsere Taschenbücher, vertreiben wir halt nur über unseren Online
Shop und wir haben. Letztes Jahr hatten wir mit Buchtüten ne farbschnittkooperation, aber da bin ich so happy und jetzt ne seit diesem Jahr kooperieren wir n Buchmädchen für für Farbschnitte, für schon für sichere Dreams und jetzt auf unser neuestes Buch und nachdem wir dann so die Wochen also beziehungsweise eine Woche lang so rumgeeiert sind, ja ich würd hier gern nach Leipzig, aber hm das kostet ja auch alles Geld. Wir wollen halt aus und 8 Quadratmeterstand wie ihr Halt habt.
Es ist ja auch alles teuer. Dann noch Hotel etc. Und dann die Anschaffung für den Stand.
Also wir wollen dann ja da auch den dann schön gestalten und da hab ich dann gesagt, weil wir hatten dann die Zahlen, wie viele Bücher Buchmädchen für Sticker sind Dreams abnimmt mit dem Farbschnitt und da hab ich gesagt Komm Mel, lass uns das doch so machen, wir nehmen einfach das Buchmädchengeld auch für Dirty Add and life unsere nächste Veröffentlichung Wir nehmen das Geld von Buchmädchen und wir investieren das alles in den Stand und die haben wir jetzt erstmal die Standpreise
und so runter genommen das wird jetzt ab Juli wieder hochgeladen, da hab ich gesagt wir nehmen das jetzt alles und investieren das dann im Juli in den Stand ja ok machen wir und dann? So entschieden. Ja, leicht zu begeistern. Voll cool. Ja schön, dann sehen wir uns ja allerspätestens in Leipzig, oder? Ja. Genau, also es ist fest geplant. Das wird dann fucked Class treffen. Genau. Äh, ein Klassentreffen. Nur halt, dass wir auch ein bisschen arbeiten. Aber gut.
Genau. Man muss sich dann, bevor die Hallen geöffnet werden, kurz besuchen und dann vielleicht noch nach Messeschluss mir kurz besuchen. Genau, Sie. Verbinden einfach die Arbeit mit dem Vergnügen, das ist immer die beste Arbeit. Das stimmt allerdings. Also ja, es war es war richtig schön, dass du bei uns im Podcast warst. Emily. Es war sehr lustig, hat Spaß gemacht. Fand ich auch.
War toll. Wir freuen uns dann, dich dann zu sehen und an die Zuhörer. Jetzt checkt auf jeden Fall die New York City Lawyers Reihe aus oder generell auch alle anderen Bücher von Emily, sie hat sehr, sehr viele Bücher veröffentlicht, nächste Woche haben wir dann Freya bei uns im Podcast das Gegenstück und dann mal hören was sie uns zu
erzählen hat. Ansonsten könnt ihr jetzt unsere neueste Buch Veröffentlichung Stirdy Athen live vorbestellen, als ebook bei Amazon, als Taschenbuch bei uns im Onlineshop oder mit Farbschnitt bei Buchmädchen. Das erscheint im Juni. Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren und bei Spotify für eine Bewertung Dazulassen und wir hören uns dann beim nächsten Mal. Das war Fucked Dead Romance Podcast.