Hallo und herzlich Willkommen bei Fuckpit Demla Growns Podcast Medion Mel heute haben wir Carolina Sturm zu Gast. Sie schreibt Spicy und Cosy Romance unter anderem über heiße Cowboys und noch heiße Stripper, aber dazu wird sie uns später mehr erzählen. Jetzt Carolina, kannst du dich erst mal selber vorstellen. Einen wunderschönen Guten Morgen. Ja, wie ihr schon erfahren habt, Carolina Sturm hier eure Mutter der Bibliographen Kompanie.
Was gibt es noch mehr zu mir erzählen, ich bin Mutter eines Sohnes, ich bin glücklich verheiratet, ich habe 2 Hunde, ich reite und alles was in meinem Kopf so wild durcheinander geht, das lasse ich raus in Liebesromanen. Wie lange schreibst du denn schon? Oh Gott, erst seit 5 Jahren. Ich habe im ersten Corona Lockdown habe ich meine, ja, habe ich meine Berufung gefunden, könnte man so sagen. Das war dann auch Wild Creek oder kam vorher noch etwas? Nein, das war tatsächlich Wild
Creek Love okay toll. Ja, das war das allererste Manuskript, mit dem ich dann ja auch tatsächlich einen Verlag gefunden habe. Beim Fidel Herz Verlag, das habe ich gesehen, okay, also, wie war das denn? Du hast das Buch dann geschrieben und. Und also erstmal, wie bist du überhaupt dazu dann gekommen? Du hast ja gesagt, gerade schon Corona lockt dann, aber wie bist du auf die Idee gekommen, so erstmal auf die Idee des Buches und dann die Idee, Ich schreibe jetzt mein Buch.
Dass ich mal irgendwann einen Roman veröffentliche, das stand schon in der Schule fest. Tatsächlich also schreiben Sprachen, das hat mich von klein auf fasziniert. Es fing ganz lapidar an mit Tagebuch schreiben, mit kleinen Geschichten, mit Comics. Und ja, gelernt habe ich dann
noch was ganz anderes. Es hat mich aber nie wirklich losgelassen, weil ja, das war einfach meine Leidenschaft, wie dann dieser Lockdown kam, das werde ich nie vergessen, also wir wurden hier nicht weit entfernt von einem Autobahnkreuz und dann bin ich mit meinem Sohn mit dem Fahrrad gefahren, weil man durfte ja nichts anderes groß tun, und das war wie in so einem apokalyptischen Film, also normalerweise ist da ja immer
was los und. Es war keine Menschenseele unterwegs, es hat nur noch gefehlt, dass so diese komischen Grasballen durch die Gegend fliegen wie in so einem Western und das fand ich so spooky. Gleichzeitig dachte ich aber auch, vielleicht ist das jetzt die Gelegenheit für einen Neuanfang und die Geschichte zu diesem Buch, die hatte ich schon lang lang, lang im Kopf, die entstand tatsächlich mal in
einem Traum und. Und ja, dann bin ich nach Hause gefahren, habe einen Block und einen Stift rausgekramt und tatsächlich die ersten 70 Seiten von Hand geschrieben von Hand, ja, du. Musst dir die Hand aber bei 70 Seiten weh getan haben, oder nicht? Ja. Lachen Lach nicht, habe ich damals auch bei Elements die ersten Ideen habe ich auch per Hand geschrieben im Notizbuch. Ja, aber auch 70 Seiten. Genau. So um die 50. Würde ich mal. Sagen also Notizbuch war voll.
OK, ich, ich bin kein Journal Typ, also ich habe das immer mal so ein bisschen probiert, so Ideen und so niederzuschreiben, aber das endet dann bei mir immer im Cast und nach den ersten paar Seiten dann habe ich keinen Bock mehr, dann schmeiße ich das Notizbuch weg. Ich habe ganz viele Notizbücher und die sind alle leer. Hennig Es gibt einfach viel zu viele schöne Notizbücher und die will man dann nicht beschützen mit irgendwas, wo man dann nachher vielleicht doch nicht zu
Ende schreibt. Und dann hast du im Notizbuch angefangen. Ja, ja, ja, ich, ich kenne es, ich fühle mich gerade sehr gesehen. Was hast du denn vorher gemacht, bevor du deinen ersten Roman geschrieben hast? Beruflich? Gelernt habe ich tatsächlich Grafikdesign dann, da habe ich dann auch in einem Zeitschriftenverlag gearbeitet und danach in mehreren kleinen Firmen dann.
Dann war allerdings damals ja, das war ein bisschen schwierig, also wie ich angefangen habe, Grafikdesign zu lernen, da hat man wirklich noch viel gezeichnet und von Hand gemacht, so alt bin ich schon, und wie ich dann allerdings fertig war, dann hatte der Computer das Steuerrad übernommen, und irgendwie hat mir das alles nicht gefallen, ich habe halt auch von klein auf immer gezeichnet und Illustrationen gemacht. Und irgendwann dachte ich, nee,
das ist nicht meins. Und dann bin ich durch Zufall, weil ich ja auch ein recht loses Mundwerk, würde ich jetzt nicht sagen, aber ich Riege ja immer ziemlich viel, und darüber bin ich dann im Außendienst gelandet, im Vertrieb, das habe ich dann Ewigkeiten gemacht, bis dann unser Sohn kam. Ja, und dann war ich 3 Jahre in Elternzeit, komplett. Habe es dann danach noch mal probiert mit dem Arbeiten, aber Außendienst und ein Baby oder ein Kleinkind, in dem Fall, das
ließ sich nicht vereinbaren. Also das war überhaupt nicht das Richtige für uns, weil wir sind ja auch quasi ausgewandert ins Allgäu, wir hatten keine Tanten, Omas, irgendwas und dann haben mein Mann und ich gemeinsam entschlossen, dass ich zu Hause bleibe. Ja, und dann habe ich meine Singerei wieder aufgegriffen, weil ich sing ja auch noch. Ach so, oh Gott, was mache ich eigentlich noch alles, das fällt einfach mal erst auf, wenn man selber drüber erzählen soll.
Was singst du also in welchem Genre? Ich bin Hochzeitssängerin. Ah ja, aber auch für Taufen, auch für Beerdigungen. Ja sowas, da kann man mich tatsächlich buchen. Ja, richtig schön. Und das machst du jetzt auch noch selbstständig. Oder hast du das jetzt? Das mache ich auch noch.
Ja, ich bin aber ehrlich, die Bücher haben mich mittlerweile so eingenommen, dass ich mir die Auftritte aussuche, also wenn die Bücher vorgehen, dann sage ich auch ab, also dann nehme ich keine Aufträge an. Okay also für die Timeline, dann warst du dann quasi vor dem Lockdown. Warst du dann. Hauptberuflich Mutter und Hochzeitssängerin und dadurch durch Corona. Dann konntest du dann ja dann nicht mehr auftreten. Ganz genau, das war echt eine harte Phase.
Ja, okay. Ja, das finde ich auch super spannend. Also ich frage ja sehr oft so, was die Autoren so vorher gemacht haben oder vielleicht auch noch nebenbei machen aber auch Sängerin, das hat mir auch noch nicht, also richtig cool ja dann zurück zu wild Creek, Love war das Erste, hast du gesagt, ne? Und Du hast die jetzt aber auch umbenannt, jetzt wo die Neuauflagen da sind. Ja, also ich habe auch überlegt, ob ich es behalten soll oder nicht, weil die Rechte liegen ja
alle wieder komplett bei mir. Allerdings hast du ja dann ein Problem mit Amazon. Amazon sagt dann, nee, nee, nee, nee, das Buch geht es bereits und ja, und so kam es dazu, dass alles komplett neu gemacht wurde, also Außenrum innen die Stories, die habe ich gelassen. Okay. Also du hast dann, nachdem du dann die Idee hattest und die Notizbuch, weil du geschrieben hast, hast du dann das Buch dann geschrieben und wie ging es dann weiter?
Also da ist dann ja die wichtige Entscheidung Selferblishing oder Verlag, du hast dann gedacht, dass du zu einem Verlag willst, oder wie lief das ab? Ich muss ehrlich sagen, ich war sehr unbedarft damals. Ich habe mich mit der Buchbranche bis dato überhaupt nicht auseinandergesetzt gehabt. Für mich war das. Fast normal, sich erstmal bei
einem Verlag zu bewerben. Und ich hatte mir während der Schreibphase über Facebook, damals hatte ich eine Mentorin gefunden, die Sophie vorn, die schreibt Jugend, Fantasy, und die hat mich so ein bisschen unter ihre Fittiche genommen und fand das auch anscheinend ganz gut, was ich da so fabriziere und die hat mir so die ersten Tipps gegeben. Und wie sie gesagt hat, och ja Mädel, das kannst du ruhig mal
einschicken. Dann dachte ich, ja, dann mache ich das mal und war total aufgeregt, richtig nervös und dann, wie es natürlich läuft, kommen die ersten Absagen, aber was mich so bei der Stange gehalten hat, war, dass diese Absagen nicht. Um meinen Stil sich gedreht haben, sondern die wollten damals einfach keine Cowboys. Ich war meiner Zeit voraus, weil jetzt heulen sie alle Cowboys.
Ja, und dann habe ich halt einfach immer weiter geschickt und geschickt und dann kam plötzlich eine E Mail vom Federherz Verlag, von der Daniela damals noch und denen hat es gefallen, die wollten das ganze Manuskript. Und dann ging das auch ziemlich schnell. 2 Wochen nachdem ich dann da unterschrieben hatte, kam dann noch. Lübbe um die Ecke. Oh ne geht. Dann nach Hause aber ja, und dann habe ich aber gesagt, Nein, das machen wir nicht, alles hat immer für irgendwas einen Grund.
Federherz war schneller, Federherz bemüht sich komplett um mich und das machen wir jetzt okay krass. Wäre das dann beim Hauptprogramm gewesen oder beim Imprint bei Lübbe? Nee, in imprint, aber immerhin. Ich war so als Anfänger, Lübbe und ja, und da, also das war dann heartbeat, wo ich dann später die Alaska Boys veröffentlicht habe, weil die haben gesagt, also bitte, bitte melde dich trotzdem wieder, wenn irgendwo, wenn du wieder Kapazitäten hast. Das fand ich ziemlich cool.
Ja, von den Cowboys dann nach Alaska, ne. Genau. Ja, cool. Ja, dann warst du dann ja auch noch relativ dann am Anfang von also wo der Federherz dann ja dann auch noch gegründet wurde, also bist du noch so 1 von diesen, von diesen Urgesteinen.
Ja. Ich war unter den ersten 4 Autorinnen, das war der Hammer. Also da ging es ja damals Akram so richtig kometenhaft nach oben, ne und also für mich war das im Nachhinein wirklich die beste Entscheidung, weil ich hab ja dadurch, ich hab ja nur das Beste mitgenommen, ne. Also halt eine Reichweite mir aufgebaut. Die ersten mein erstes Buch World Quick Love ist gleich mal auf 34 in den Amazon Charts gelandet.
Ja das auf der einen Seite ist es hart, weil das willst du natürlich jetzt immer wieder haben, wenn du halt gleich mit sowas anfängst bist du ja verwöhnt aber also ich habe da wahnsinnig viel gelernt in der ersten Zeit war richtig toll. Okay cool. Und war das auch direkt als Trilogie ausgelegt oder hast du erst mal nur das eine geschrieben und dann später kam noch Band 2 und 3 hinzu?
Also ich hatte es eigentlich als Standalone geschrieben, dann habe ich danach ja die Bratapfelküsse geschrieben, die ja auch beim Federherz erschienen sind. Das war das Spin Off, ein Weihnachts spin off und da ist ja in Band 1, dass Sam ja einen ziemlich schnuckeligen Bruder hat. Wurden die Stimmen ziemlich schnell laut, dass man doch bitte auch mehr zu ihm lesen möchte. Ja, die Brüder, wir kennen ja ja. Auch ich liebe Brüder. Ja, und so ist dann der Dreiteiler Draußen entstanden.
Ja, bei uns war das ja auch ähnlich. Bei unserer Mafia Reihe sollte eigentlich auch ein Einzelband werden und aber beide, also sowohl die also es geht um eine arrangierte Ehe und sowohl der Bräutigam als auch die Braut, die hatten beide sehr schnuckelige Brüder, also brauchten die dann auch jeweils ein Band. Definitiv. Ja, cool und Brüter sind verhängnisvoll. Brüter sind wirklich verhängnisvoll, ja. Absolut. Wieso soll man sich für einen entscheiden?
Also das ist ja. Nicht schlimm, ja, bei der süßen Sünde. Also der Mike hat ja auch einen Bruder und wie ich ihm geschrieben habe, dachte ich, verdammt, jetzt musste er ja doch mindestens eine Ideologie machen. Ja, und ich sag mal so, wenigstens bleibt so in der Familie. Stimmt. Und man weiß ja schon ungefähr, wie die Ticken ne, weil man hat sie ja schon ein bisschen kennengelernt. Ah ja, das ist tatsächlich die beste Form von Marketing, ja. Vulva.
Vulva. Worum geht's denn in Wild Creek? Love? Welcher Band ist jetzt die Neuauflage? Also damit ich die Namen dann zuordnen kann? Wild Creek Beauty heißt das. Jetzt. Und da geht's um Ellie, die aus ihrem gut situierten. Durchgeplanten leben gerissen wird, als sie ja der Standard, sie erwischt ihren Mann beim Fremdgehen oder beziehungsweise ihren Zukünftigen. Sie ist voll in den Hochzeitsorganisations Dingens und besucht ihn in Texas, weil er auf Geschäftsreise ist.
Will ihn überraschen und überrascht ihn wirklich. Ja und dann haut Sie ab, völlig aufgelöst und strandet natürlich irgendwo in der texanischen Wildnis. Auf einem ganz verlassenen Highway. Ja, und dann kommt natürlich der edle, der edle Ritter im schwarzen Truck vorbei, und das ist Sam. Ja, und Sam ist einfach ja wie ich die Männer liebe, das Wort Tag, er ist mürrisch, er ist, er steht mit beiden beiden im Leben, er kann sich wehren, er kann beschützen, er.
Ja, halt, so ein richtig kerniger Kerl hat natürlich auch seine Vergangenheit, die er mit sich rumschleppt, die beiden dann auch fast zum Verhängnis wird. Ja, und darum dreht sich diese Geschichte natürlich mit Happy End. Natürlich. Also gibt es bei dir immer eine Happy End Garantie. Bis jetzt ja, bis jetzt das niemals nie. Also ich hab da so eine richtig richtig tolle Idee, aber jeder jeder, dem ich sie erzähle, sagt, Nee, das kannst du nicht machen. Aber ich würde sie so gern
schreiben. Aber das ist doch der beste Grund, es trotzdem zu. Machen aber gell, finde ich auch. Also da denke ich mir, hold my Pudel, mach das besser nicht, what's Mean vor. Allem sind es auch Cowboys. Also ich bin halt auf die Cowboys gebucht, das ist so meins. Ja, ich sag mal so, Brokeback Mountain hat auch keiner gedacht, dass es ein riesen Erfolg wird und wurd ein Erfolg. Ja, das stimmt. Also von da ich. Hab das den Film übrigens nie gesehen.
Ich habe ihn einmal gesehen. Aber ein Mann finde ich kein Mal. Ja, also ich fand ihn jetzt auch nicht sonderlich, dass der mir in Erinnerung geblieben ist, war jetzt nicht schlecht, aber ich fand, der wurde ein bisschen zu sehr gehypt. Also jetzt hier von von Kritikern und so von wegen Hey wir haben mal ein diverses Thema, also müssen wir das jetzt richtig richtig richtig pushen, aber wäre das eine Hetero Romance gewesen, wäre das. Wäre das danach gegrät? Eben das stimmt.
Ja, das habe ich mir jetzt tatsächlich lieber auch gedacht, weil das so der erste schwule Cowboy Film war. Ja, und dann muss man sowas natürlich total hypen. Das ist ja wie immer, also es ist ja selten, dass Dinge, die zum ersten Mal sind, dann auch wirklich, wirklich gut sind, also jetzt hier boxerfilme Rocky braucht man sich nicht drüber unterhalten, die sind die sind endgeil, aber.
Aber ansonsten hast du halt oftmals dieses Oh, das ist das allererste Mal. Das pushen wir jetzt und pushen wie mit Pirates of the Caribbean. Ja, der erste Teil war gut, aber trotzdem brauchen wir keine 793 Teile davon. Ja, das stimmt, also da wird die Kuh dann echt trocken gemolken. Ja, genau. Carolina, Du hast ja gerade eben das Cowboy Thema angeschnitten. Zuerst würde mich interessieren, was fasziniert dich so an Cowboys? Westernreiterin ja so, ich bin
schon. Schon von daher im Thema drin. Und was ich einfach mag, ist diese alte Schule, dieses Yes man, und ja, das ist einfach so. Raue Schale, weicher Kern. Ich. Ich war jetzt noch nie in Texas selbst. Darf ich jetzt mal zugeben, aber es ist halt einfach. Ich bin mit den alten Cowboyfilmen groß geworden. Und ich fand das damals schon total toll und irgendwie hat es mich nie losgelassen. Und da ich ja schon seit jeher ein Pferdemädchen bin, kam dann
irgendwie 1 zum anderen die. Pferdemädchen, da sehe ich ja tatsächlich in letzter Zeit jetzt auch so im Internet und so, so richtig viele, die sich so über diese Pferdemädchen von früher so lustig machen. Also irgendwie ist das ja immer noch so ein Ding, ne? Das hat sich auch nicht verändert. Wir haben schon einen an der Klatsche, aber wir stehen auch dazu. Was unterscheidet Western reiten jetzt so vom normalen Reiten? Boah, da gehen wir jetzt aber hier auf Glaubenssätze, gell,
aber total? Jetzt wird's gefährlich. Boah, das kann ich sogar nicht sagen. Es gibt hüben wie drüben gibt's phänomenal tolle Leute, es gibt hüben wie drüben Leute, denen würdest du am liebsten das Pferd sofort wegnehmen unterscheiden. Schwierig. Ich glaube beim Westernreiten ist halt so, du hast nicht so ein ganz striktes Regiment wie jetzt bei Dressur oder bei Springreiten, Ich glaube am ehesten kannst du es noch mit
Military vergleichen, eher mit. Dressur aber nicht mit diesem Runterriegeln, wobei es auch Westernreiter gibt, die Runterriegeln, da gibt es auch scharfe Gebisse und es gibt auch Leute, die damit nicht umgehen können. Ist es wirklich schwierig, da einen Unterschied zu machen?
Vielleicht der einzigste Unterschied ist der wie das Pferd läuft, beim Western läuft das Pferd nach vorne, nach unten und beim Englisch ist es Englisch, eher ja, es sieht immer versammelt aus, würde ich mal sagen, medi hat jetzt Fragezeichen über den Kopf ja also. Ich glaube, was zur Hölle ist ein versammeltes Pferd? Da war doch nur 1. Ja. Und vor allem die Zuhörer können halt auch nichts anfangen.
Du kannst dir vorstellen, wenn es so aufrecht läuft und den Kopf so gebogen, dass quasi die Schnauze die Brust berührt. Fast, das ist so richtig zusammen versammelt und beim Western laufen die Pferde wie gesagt Vorwärts abwärts, da ist dann die, die Zügel sind komplett lang und lose, das Pferd hat den Kopf. Gerade nach unten gestreckt von der Reitweise. Ich habe ja beides gemacht, ich habe ja Englisch angefangen jahrelang und ehe ich zum
Western gewechselt bin. Es ist gar nicht so viel, was das macht, es ist halt der Lifestyle, der ein komplett anderer ist. Wobei ich mich immer als Freizeitreiter bezeichne, und da finde ich, es versammelt eigentlich alle, also das das tut die Englischreiter als auch die Westernreiter. Unter einen Hut mehr bringen, weil ich mag es nicht so dieses dieses Lagerdenken, aber das
hast du von vornherein auch. Tik tok, wenn du dir da, oh Gott, das wäre natürlich, Oh komm scroll weiter, da ist was zu 100 Book Bubble. Ich wollte jetzt auch keine Debatte aufmachen, aber wenn du halt sagst, du machst Western reiten, dann frage ich mich natürlich. Also ich habe auch als Kind Normales geritten, ich wusste nicht, dass es englisches Reiten und Western reiten geht und wenn du halt sagst, ich mach Western reiten, dann will ich natürlich
wissen, was ist Western reiten. Wir haben halt ganz andere Disziplinen. Du kannst halt Kühe treiben, du kannst Ranch Riding machen, du kannst also, da gibt es die Disziplinen sind anders und auch ja die Leute drumherum so, bei uns wird gepfiffen, wenn irgendwas gut ist, da wird auch, da darf es auch mal laut sein in der Arena, also es ist halt für mich ein bisschen mehr Party. Okay aber, und dann nächste Frage. Western Reiten bedeutet aber jetzt nicht mit Cowboyhut und ohne Sattel.
Nee, das ist dann eher so der Indianerstyle, aber das darf man ja auch nicht mehr sagen, eher so der indigene Style. So okay. Ja, man muss ja mittlerweile immer politisch korrekt sein. Ja, wunderbar, OK, gut, dann hab ich, wurde meine wichtigste Frage beantwortet, weil als du Western Reiten gesagt hast war das Litschely das erste Bild was
mir in den Kopf kam. Carolina mit Cowboyhut und ohne Sattel und Pferd. Also cowboyhüte hab ich ohne Sattel, reiten macht auch wahnsinnig viel Spaß, aber so n Western Sattel ist halt auch tierisch bequem. Ne das ist mehr sowieso n wieso n Sessel? Also ist auch. Also sind auch die Sattel anders. Ja, definitiv. Die Sättel und das Ganze, die sind schon anders. Und da du schon gesagt hast, du warst ein Pferdemädchen, da hast du dann also auch schon in jungen Jahren dann damit
angefangen. Ja, also meine Mama hat immer auf mich aufpassen müssen, sobald ich ein Pferd gesehen habe, war ich weg. Wir sind auch wirklich durch durch unter jedem Zaun durch zu den größten Viechern, sie hat immer einen Herzinfarkt gekriegt und ich habe gelacht. Ja, und Kleinkarolina schwingt sich dann aufs Pferd und weg ist sie, ja muss. Zaun muss gehen. Aber dann ist das natürlich auch richtig schön, wenn du dann dein Debüt dann über diese Thematik schreiben könntest.
Wenn du dann auch so eine persönliche Verbindung dann damit hast. Die Elli ist auch ziemlich wie ich. Elli, die Protagonistin. Ist die genau ist die Protagonistin, weil ich wusste ja nie, dass das Buch überhaupt mal veröffentlicht wird. Ne, ich habe dir das so quasi so meinen Traum reingeschrieben. Wie lange hat das gedauert? Von Beendigung des Manuskripts bis zur Vertragsunterzeichnung? Wieviel Zeit ist da verstrichen? Ich habe es Moment gar nicht viel, gar nicht viel.
Ich habe es im Juni, also Juni, habe ich angefangen, das wegzuschicken, und im Oktober habe ich den Vertrag unterschrieben. Ach ja, dann hat es ja nicht viel lange nicht so lange Zittern und Babbern bibbern. Dat ging ratzfatz. Du hattest ja gesagt, dass du ein bisschen deiner Zeit verraust warst mit den Cowboys, wo ich dir auch zustimme. Also ich sehe in letzter Zeit so viele Cowboy Geschichten, dann wurde es dann ja trotzdem dann
vom Federherz Verlag genommen. Hast du da dann auch das Gefühl gehabt, OK, die Leute wollen Cowboys und dann war das auch so ein bisschen so dieser Aufschwung, oder wie hast du so das Gefühl von der Cowboy Romance jetzt aktuell? Gemischt war es damals, also die meisten hatten noch überhaupt keine Berührung mit Cowboys. Da war eher so das soll sexy sein, allerdings durch. Den Hype, den es ja durch den Federherz Verlag bekommen hat, habe ich die meisten dann doch
ziemlich schnell überzeugt. Und ja, jetzt mittlerweile verlegt ja auch lyx, LC Silver und also diese ganzen amerikanischen Cowboy Romance Mädels. Also ich merke jetzt gerade, dass jetzt so ein richtiger Hype
entsteht. Also ich bin mal gespannt, was das jetzt für die Neuauflage bringt, ob es das, ob es was bringt, weil ich meinte die Bücher sind 4 Jahre alt mittlerweile ist ja schon wieder ne neue Generation herangewachsen, gell kann man ja eigentlich sagen so diese tik tok Generation, ja schauen wir mal. Aber auf jeden Fall bleibe ich bei Cowboys, also die werden mich nicht mehr los und ich sie wohl nicht mehr.
Ich habe tatsächlich noch nie eine Cowboy Romance gelesen, aber tatsächlich muss ich sagen, dass mich die Vorstellung auch nicht so anspricht. Mail was ist deine Meinung zu Cowboys? Mein Problem ist so ein bisschen, dass ich mir bei Cowboys immer Protagonisten mit einem texanischen Akzent vorstelle. Und ich? Komme halt nicht auf dieses Recht. Genau. Ich komme halt nicht mit diesem Southern Accent klar. Das ist halt. Viele finden den charmant.
Für mich ist das absolute Gegenteil, also dieser wirklich klassische, jetzt nicht abwertend gemeint, aber dieser redneck Akzent ist so ist sogar nicht gar nicht meins und da, da habe ich so ein bisschen Probleme, dann das abzustellen und nicht die ganze Zeit howley Partner in meinem Kopf zu hören. Ja, vor allem beim Dirty Talk wird das dann lustig, ne?
Ja, ja, ja, das ist da steht mir mein eigener Kopf so ein bisschen im Weg, aber das habe ich tatsächlich mit vielen Akzenten oder Dialekten, wenn ich weiß, dass das in einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Stadt spielt, zum Beispiel bei Liverpool, höre ich die ganze Zeit, wie die Protagonisten in Scouts reden, und dann kommt, dann habe ich halt auch die ganze Zeit Kopfkino und lach mich dann schlapp, auch wenn die Themen ernst sind dann.
Weil ich das halt die ganze Zeit in diesem Akzent höre. Das ist. Das ist aber einfach mein Kopf, da muss ich dann ausschalten, dass ich weiß, woher der kommt. Carolina, hörst du deine Protagonisten mit Akzent sprechen? Nein, das hab ich ausgeblendet. Wir sprechen ganz normal. Ich denke tatsächlich auch nicht
drüber nach. Also wenn es irgendwie so Konflikte gibt, also sagen wir mal jetzt einfach mal unsere als Beispiel unsere Reihe Harder Than Love, wo halt die Amis in Frankreich sind mit einer Französin, wo halt auch so dieses Sprachkultur Ding halt so ne Rolle spielt, dann denke ich mir sowas schon dazu aber ansonsten denke lese ich auch nie irgendwelche Akzente mit tatsächlich. Ja, tatsächlich war aber bei bei. Hader Das sind ja auch Texaner. Ja, ich widerspreche mich gerade
selbst. Aber ich fand die Vorstellung von Texanern in Frankreich, wie die versuchen, dort irgendwie auch so Brocken Französisch, also Mason, wie der versucht Französisch zu reden, bei dem Redneck redneck Akzent, das hat mich einfach so gekillt, und da ich ja sowieso auf einen komm, wir machen uns mal lustig über Frankreich, Trip war da, hat mich nämlich. Dann einfach gebombt. Hallo. Nee, bedenke jetzt in Zukunft die reden ja nicht alle so in Texas, da gibt es ja auch
Flachland und etwas urbanere. Ja, also die, die im Osten, die reden halt auch nicht so und ich mein bestes bestes Beispiel ist ja auch Jensen Ackles, der redet auch nicht wie Redneck, von daher eben. Nimm meine Bücher, die spielen um Dallas rum, ja. Wie kam es denn jetzt zu der Neuauflage? Also war es einfach, dass die Verträge ausgelaufen sind und dann hast du gesagt, ich will nicht, dass die Bücher vom Markt verschwinden und Cowboys sind beliebt, jetzt mach ich da noch mal ne Neuauflage.
Ich wollte die eigentlich letztes Jahr schon rausbringen, aber ich kam irgendwie nie dazu. Wie ihr bestimmt wisst, kommt immer irgendwas anderes dazwischen, irgendeine Buchidee oder irgendwas oder halt mal n verlager um die Ecke, die liegen ja schon so lange. Und zuerst wollte ich die Cover ja auch selbst machen. Das hat mir dann aber das Genick gebrochen, weil wenn du deine Herzensreihe vor dir hast.
Dir ist nichts schön genug und deswegen hat sich das immer weiter Rausgezögert, immer weiter, bis ich dann auch jetzt entschlossen habe die Cover machen zu lassen, was auch die beste Entscheidung ever war von meiner lieben Cover Hexe, also an meine an meine Bücher kommt nur Cover Hexe. Ich meine, die sind wunderschön. Die neuen Cover.
Ja geil, danke. Also ich war auch, und das war der erste Entwurf, ich habe ihr gesagt, ungefähr was ich will, was mir vorschwebt, und sie hat mir das geschickt und ich war platt, ich habe gejubelt, ich habe fast geheult, habe ihr sofort geschrieben, habe ich gesagt, das ganz genau das ist es, ich bin so verliebt, ja, und jetzt, wer weiß vielleicht was Schicksal, wenn jetzt der Cowboy Train heiß läuft vielleicht. Ist es ja auch noch mal n guter Zeitpunkt.
Die Pferde laufen heiß. Ja, also jetzt zum Zeitpunkt jetzt zum Zeitpunkt der Aufnahme, erscheint das Buch ja jetzt am 24. April, das heißt, wenn ihr die Folge jetzt hört, dann wird Band 1 auf jeden Fall schon raus sein, Wild Creek Beauty, also wenn Euch Cowboys interessieren, checkt auf jeden Fall das Buch aus.
Und dann noch mal ein bisschen zu deiner Kro Historie, also nach World Creek Love ist dann direkt als nächstes man aus Alaska bei Heartbeat erschienen oder kam da noch was dazwischen? Nee, das stimmt. Also ich habe die Cowboys geschrieben beim Ederherz und dann war ich ja damit fertig und dann hatte ich auch schon gekündigt und dann? Bin ich auf das Angebot von Heartbeat, also Lippe, zurückgekommen und habe gesagt, so, ich hätte jetzt Kapazitäten frei? Wollt ihr mich noch?
Gekündigt bei deinem alten Job, meinst du? Wie bei federherz Ach so, was habe ich denn ja, da bin ich dann weg. Ach Moment, wie? Lange warst du denn dann bei Federherz? Anderthalb Jahre. Ah, und dann bist du dann dann raus. Ich bin dann raus. Als quasi auch das Regiment gewechselt hat. Nee, vorher schon. Ich habe vorher gekündigt, ach so, das hatte auch nichts mit dem Verlag oder so zu tun, das war einfach für mich hat es nicht gepasst.
Also das ja, das war alles okay. Gut, ja, da wollte ich jetzt nur mal nachfragen, weil gekündigt ich so hä, du warst doch dann schon hochzeitseigerin ich wäre gerade. Richtig ne. Ja, da war so viel Dark, weißt du ich? Das war das einzigste, weil meine Bücher waren so damals so eine der wenigen Romance und ich habe immer gedacht, irgendwie ist ja also Dark ist mega und die hatten auch alle ihren Erfolg verdient und wahrscheinlich auch mich damit auch mit mitgezogen.
Aber ja irgendwie habe ich mich ein bisschen fehl am Platz gefühlt und dann so ich Lübbe ausprobieren und so kam das Ganze. Das. Das heißt, die Bücher liegen jetzt schon so lange bei dir? Ja gut, die liefen ja dreieinhalb Jahre. Also ich habe ja, ich bin ja vorher gegangen und meine Bücher kamen danach. Ah okay also dann waren ja die Bücher nicht direkt aus dem Programm, sondern du hast jetzt.
Nein, nein, nein, die liefen, die liefen sogar bis neulich noch, also bis die Auflagen halt fertig waren, ja. So, und dann kam die man aus Alaska. Wie war so deine Erfahrung mit behart Beat, warst du da zufrieden, oder? Super gut kann ich jedem nur empfehlen. Also ich habe mich pudelwohl gefühlt, das Team ist total lieb ja, also die 3 Bücher habe ich wirklich gerne geschrieben, gut, das letzte hat mir ein bisschen das Herz gebrochen, aber irgendwelche Erfahrungen muss
man ja immer machen. Warum hattest du das Herz gebrochen? Ich habe einfach so viel kürzen müssen, das ist halt das, wenn du im Verlag veröffentlichst. Du kannst dich halt nicht so austoben, wie wenn du es selbst machst. Es ist halt immer noch jemand da, der den Daumen drauf hat und bei meiner Verlaska 3 das ist, da geht es um Schlittenhunde und einen Eishockey Profi, da habe ich echt einen Haufen einen Haufen rausschmeißen müssen und das tut dir als Autor ja übelst weh.
Aber ist es trotzdem nach wie vor das Liebste aus der Reihe? Aber musst du das kürzen, weil das Buch Halt einfach Überlänge hatte? Weil beim Verlag gibt es da ja. Sofort viel zu lang okay es war viel zu lang. Was war dein Rahmen, an den du dich halten musstest? Die üblichen 90000 ah. Ist das so ein Standard? Ja, ja, also so alles unter 100000, das glaube ich okay alles was drüber geht brauchst du dann definitiv eine Rücksprache. Wie war das Buch denn in
Originalfassung? Bevor du alles kürzen? Musstest fast 140. Oh. Das ist ja schon Fantasy Länge heidewitzka. Ja, also ich hatte auch wirklich, ich habe auch gefragt, wie wäre es denn, wenn wir 2 Bände draus machen. Ich hätte einen mega Cliffhanger, nee. Ging dann nicht ja so. Hat das ja jetzt geblutet. Also da konntest du dich nicht trennen, ne? Also da hast du dich ein bisschen. In der Geschichte verlobt. Da habe ich mich voll
vergaloppiert, voll. Es war auch ein bisschen Miss Communication, muss ich ehrlich sagen, das will ich jetzt nicht im Verlage die Schuhe schieben, das war einfach ja ein bisschen dumm. Gelaufen. Und wie ging es dann weiter nach den Men of Alaska in deiner und deiner Autorenkarriere? Dann habe ich tatsächlich den Ausflug ins Darke gewagt. Mit Angelina. Richtig, mit Angela. Conti, die war ja auch letztes Jahr bei uns zu Gast und da hatte sie ein bisschen von
erzählt. Ich weiß aber gar nicht, ob die Bücher da schon erschienen waren, muss ich mal kurz, wann war das Band 1 erschienen? Anfang letzten Jahres, im Januar, Januar, 24. Ja, ich glaube, dann war das frisch draußen. Ja, das fand ich tatsächlich tatsächlich auch interessant, ich habe ja in die süße Sünde reingelesen, du hast halt nur so ein total. Ja, es ist halt total querky und humorvoll und Sweet.
Und dann als ich das gelesen habe, habe ich mir wirklich so gedacht, wie passt das mit Angelina Contis, weil nach dem Podcast hatte sie mir auch NE Book geschickt, weil weil wir über das Thema Daddy Romance gesprochen hatten und wir halt andere Auffassungen von Daddy Romance Halt hatten und dann wollte ich das mich da halt selber mal lesen.
Und das war halt. Es war halt absolut überhaupt nicht mein Fall. Also die Interpretation davon ist aber auch OK, aber wenn ich dann so dieses Daddy Buch neben die süße Sünde stelle und dann denk ich OK und die beiden. Schreiben zusammen. Es war mega lustig, also die die Zeit mit Angelina zu schreiben, das war Mama. Wir haben uns Podcasts an whatsapp Nachrichten geschickt.
Wir haben uns scheckig gelacht, also wir haben wahnsinnig gut miteinander harmoniert und deswegen haben wir auch gesagt, Dark meets Pink, das war dann die Dark Romance mit dem pinken Glitzer und also ich find es hat Megamäßig funktioniert und der Erfolg vor allem auch von Band 1, der spricht ja für sich. Worum geht es denn in Band 1 in Audio Silent Tears?
Ist Mafia Romance? Ja, das ist der Daddy Boss und es ist Age Gap, sie wird quasi verheiratet, an Ihnen eine Zwangsheirat und denkt natürlich, oh mein Gott, mein Leben ist vorbei, ich bin verloren. Ja. Aber natürlich ist es nicht so ne und am Schluss kriegen sie beide ihr Happy End. Und ja, wie es einfach so spielen muss. An ja. Und das war dann aber auch dann als Pilot und dann, weil es so gut dann zwischen euch moniert hat, habt ihr gesagt, dann macht ihr auch noch 2 und 3 sind das
dann auch. Brüder oder? Nein, das war der Chef und sein Bodyguard. Ach so. Auch. Gut, Jax ist der Bodyguard, der ist schon, der ist mir in Band 1 plötzlich aus der Feder geflossen und hat sich als einer dieser typischen Nebencharaktere rausgestellt, die sich immer mehr Platz verschaffen. Also hat sich das dann auch eher dann natürlich entwickelt und das war nicht geplant. Damals, Nee, war überhaupt nicht geplant.
Also Band 1 ist ja aus einem Adventskalender entstanden, die Angelina hat ja auf Facebook in ihrer Gruppe immer einen Adventskalender und sie war spät dran und wir haben damals miteinander geschrieben, oft haben uns ausgetauscht und dann sagt sie plötzlich, du, wie sieht's denn aus, hättest du Lust und Kapazität mit mir diesen Adventskalender zu schreiben? Und nicht so gut.
Das war dann mein kleiner fangirl, Moment, weil ich habe ja damals, bevor ich selbst geschrieben habe, habe ich ja alle ihre Bücher gesuchtet, als ich anfing zu schreiben, wollte ich auch eigentlich Dark Romance schreiben, Wow, aber ich bin einfach zu Pink deswegen, also Pink und schwarz gibt morally Grey ne. Ja, natürlich. Ja, und so kam das und wir hatten wie gesagt so einen Spaß damit. Und dann haben wir gesagt, komm, jetzt veröffentlichen wir es einfach mal.
Ja, und dann ist es ja so abgegangen und da haben wir uns also virtuell angeschaut und haben uns gedacht, also wenn wir da jetzt nicht drauf aufbauen, sind wir auch selber schuld. Ja, und da wurde eine dreiteilige Reihe draus und alle meine anderen Projekte wurden dann verschoben, aber es hat sich gelohnt, das war wahnsinnig toll. Und du hast dann quasi das erste Mal self. Publishing Luft geschnuppert? Yep. Genau. Und wie war das so als
Verlagsautorin? Ganz, ganz toll, weil ich ja so ein schrecklicher Einzelgänger bin und weil ich gern die Zügel selbst in der Hand habe, auch beim Motorradfahren. Ich kann zum Beispiel mich nicht hinten drauf setzen, ich muss selber fahren, das ist einfach, und da ist Self publishing halt mega ne. Deswegen hab ich mich da schon echt wohl gefühlt mit. Also ich will es auch beibehalten. Wie nennt sich das Neudeutsch so schön hybridautorin möchte ich sein, also beides mitnehmen.
OK, was kam dann nach der Reihe? Muss ich mal überlegen, da hab ich ja dann die süße Sünde fertig gemacht. Ach so, also dieser Bratapfelblues und Sheriff unter Mistelzweig, das ist dann so quasi alles so dazwischen erschienen. Also der Bratapfelbluss ist die Neuauflage von dem Weihnachtsroman, der damals noch bei Federherz erschienen ist. Ah, okay und die süße Sünde ist ja auch ganz neu. Genau. Und die süße Sünde ist jetzt seit 31 1 auf dem Markt.
Nee, es war. Als ich dich kontaktiert hatte wegen des Podcasts und da hatte ich dann bei dir dann dieses pinke, da sind wir dann ja wieder beim Thema Pink. Ich liebe übrigens Pink, hab ich auch. Hab ich dieses pinke Cover gesehen und ich hab so ne Schwäche für Geschichten wo es um Konditoren geht.
Also besonders lieb ich das wenn es irgendwelche magischen Wesen sind die irgendwelche süßen Geschäfte führen, aber ich find das auch im zeitgenössischen Kondex ganz toll und dann dachte ich ja ihr kommt ja auch bald zu unserem Podcast und dann dann liest das Mal und ich fand es sehr Sweet und sehr.
Humorvoll. Und ich finde halt diese Prämisse halt auch eine eine schüchterne Konditorin verliebt sich in einen heißen Stripper, der halt eigentlich keinen Kuchen mag, aber ich möchte dir doch gar nicht vorweggreifen, darfst auch gerne selber etwas über die Systeme. Erzählen erzähl gerne. Ich finde das immer schön, den jemand, der es gelesen hat, drüber erzählt, ist viel cooler. Gib gerne mal einen Einblick, worum es geht. Mal abgesehen von dem, was ich jetzt schon gesagt habe.
Ja, wir haben Analyn, die der Liebe abgeschworen hat und sich lieber ihren süßen Köstlichkeiten widmet. Sie hat sich ihren Traum erfüllt vom Crazy Creams café, dass sie noch mit ihrem Papa zusammen eingerichtet und eröffnet hat und der ja dann leider verstorben ist.
Also, sie hat einige Päckchen mit sich zu tragen und dann steht plötzlich eines Tages dieser wahnsinnig gutaussehende Kerl in ihrem Laden. Und sie denkt sich, schmachtet ihn so an, so heimisch, und denkt sich, oh mein Gott, ja, und dann findet sie raus. Er beleidigt ihre Törtchen und das geht ja gar nicht, weil Mike ist Fitnesstrainer, also Zucker und Schokolade sind ja mal sowas von out und das lässt natürlich auch voll raushängen, weil er hat auch einen scheiß Tag und so
kommen die beiden zusammen. Und seit ab diesem Moment treffen sie sich halt immer wieder, weil ihre Mutter und sein Vater kennen sich. Das ist so die zweite kleine Love Story in dieser Geschichte und also ja, die beiden können gar nicht anders, als sich immer wieder über den Weg zu laufen. Und was ich ja total liebe, ist he false first. Und Mike ist so was von hingerissen und. Ja, er muss einiges tun, um Annalyn von sich zu überzeugen.
Es hat einfach so Spaß gemacht. Sie macht ihm schon das Leben schwer. Das muss. Oh ja, oh ja, ja, und dann ist ja noch Wilson, die Bulldogge, mit dabei und ihre beste Freundin, die Shania, die ja das komplette Gegenteil von ihr ist, die sich an der Straßenlaterne räkelt. Also sie ist die extrovertierte und annalyn ist halt so, ey, komm, lass doch ne, wir wollen doch nicht auffallen und. Ich habe tatsächlich schon beim
Lesen so gedacht. Also du hast ja gerade eben schon von dem Bruder gesprochen, von Tony, und als er dann angefangen hat, so viele Spotlights bekommen und ich meine, er ist ja auch ein Sweetie, also er hat dann angefangen, hat so viele Spotlights bekommen, so ich glaube, dann wird es noch einen Teil. Geben ja meine Herzallerliebste Buchsweetie, meine Steffi, die hat, die liest ja alle meine Manuskripte, Tests und die hat schon, ich glaube, er hatte 2 Auftritte im Buch.
Habe ich schon eine Nachricht aufs Handy bekommen? Habe gesagt so und du schreibst noch einen Band. Bist du auch schon dran, den 2. Band zu schreiben oder hat ein anderes? Ich habe ihn geplottet, aber er muss leider warten. Was heißt leider mir ist halt schlimmerweise ein Verlagsvertrag dazwischen gekommen jetzt. Wo noch mal?
Ich bin jetzt bei Moon Note Oettinger und da habe ich jetzt gerade gestern vorgestern angefangen mit einem neuen Manuskript, und es macht so irre wahnsinnig viel Spaß, aber ich darf noch nicht erzählen, worum es geht. Noch gar nichts. Nein. Okay, aber ich möchte dich trotzdem etwas dazu fragen. Du kannst das ja so diplomatisch wie möglich beantworten. Also eigentlich dachte ich Moon Note.
Also zumindest die Bücher, die ich davon gesehen habe, die waren immer mit Fantasy. Du schreibst aber kein Fantasy, oder? Also es ist Romance, das kann ich schon mal sagen. OK, es ist Romance und die haben jetzt auch auch letztes Jahr, also meine Freundin, die Mimi Heger, die hat ja da auch schon Sport Romance rausgebracht, also ja und da wird es im Frühjahr 26 auch was von mir geben Ach. Cool. Aber auch dann für ne erwachsene Zielgruppe und nicht in so die, die für die Jüngeren, oder?
Nee, nee, also schon schon erwachsen. OK, alles klar? Ja, weil ich die Bücher, die ich da gesehen hab, das war halt echt eher so, so New Adult Fantasy getönt, sondern als ich das dann gesehen hab mit dem Reveal, da dachte ich so hä, das passt ja gar. Nicht, nee, ich glaub die haben jetzt auch festgestellt, dass Romance Stoff. Ein Markt ist, den man mitnehmen könnte. Wie bist du denn da gelandet?
Hast du dich einfach da dein Pitching geschickt und gesagt, ja, hier habt ihr Bock, oder wie lief das? Nein, also das darf man ja eigentlich fast gar nicht erzählen, aber sie sind tatsächlich auf mich zugekommen. Oh, natürlich darf man das erzählen. Ein größeres Kompliment gibt es ja nicht. Ich fühle. Mich auch sehr geehrt. Also ich kann es immer noch kaum fassen, wenn ich davon erzähle. Es ist ja faszinierend, wirklich. Hat mich auch wahnsinnig gefreut.
Und war das dann eher so, dass die gesagt haben, hier, wir hätten ja ein das und das möchtest du das Schreiben oder wir möchten ein Buch von dir, such dir aus, was du uns schreiben möchtest, und schlag uns das vor. Nee, sie kamen tatsächlich mit einer Richtung und haben mich angefragt, ob ich da Bock drauf hätte und Kapazitäten. Und so sind wir dann zusammen gekommen. Ja, cool. Also muss Toni dann jetzt warten. Ja, Tony muss leider warten und
mein Band 4 von Wild Creek auch. Ah, da gibt es noch einen neuen Band. Da wird es noch eine Fortsetzung geben. Ja, in den finalen. Ah, hat da noch ein Bruder gefehlt, oder? Nee, da kommen dann alle zusammen. Ach so, sie müssen dann alle zusammen die Welt retten. Und ich denke mir gerade so, wir sind mitten im Reverse Haare Marketing und ich hm, da kommen alle zusammen.
Das ist. Ja, normalerweise so bei uns, bei unseren Reverse Harem serials so der letzte Band, da kommen alle zusammen, aber anders als bei dir, ja. Genau das stimmt, aber wird auch Feuchtfröhlich immer. Ich habe jetzt aber Fragen, Carolina, ich habe gesehen, was mir gerade gesagt hat, also du schreibst ja auch aus der Dual Perspektive, also aus der Dual ich Perspektive, oder? Ja, also Band 1 Wildfreak Love war tatsächlich Erzähler.
Ah ja. Weil das war für mich damals so normal, weil ich ganz viele amerikanische Romance gelesen habe und auch mein mein aller, aller aller Lieblingsbuch. Der Pferdeflüsterer ist auch aus der Erzählperspektive und für mich war überhaupt kein Zweifel, dass ich das auch schreibe. Und dann hieß es ja, nee, also Band 1 war ja jetzt schon toll, gell, aber so in Deutschland, da mag man lieber so den ich Erzähler und ich so okay gut, dann probieren wir es halt mal.
Ja, seitdem schreibe ich ich und. Also Oh, das ist ja auch verrückt. Dass Band 1 im im personalen Erzähler ist. Und dann? Ja, es war auch eigentlich. Eigentlich wollte ich Band 1 ja umschreiben, ne, also jetzt für die Neuveröffentlichung, dann dachte ich komm dann passte das an. Ich hab auch tatsächlich 50 Seiten umgeschrieben aber von Seite zu Seite hat sich es immer falsch angefühlt. Es war irgendwie.
Es ist halt, es ist dieses eine Buch, diese eine Geschichte, an der mein Herz hängt, und dann habe ich gesagt, nee, nee, nee, sie bleibt so, wie sie ist. Verstehe ich, aber aus Lesersicht wäre ich wahrscheinlich ausgeflippt, wenn ich die Reihe lesen würde und das erste Buch Personal erziehe und dann auf einmal ich, ich wäre wirklich ausgeflippt. Also ich bin gespannt. Bis jetzt hat sich noch keiner
drüber beschwert. Also die die Blogger, die es jetzt alle bekommen haben, die denen ist es irgendwie gar nicht aufgefallen. Auch geil. Ja und wenn, dann hat es das nicht gestört. Also das war, fand ich, weil ich war auch, dachte ja auch, Oh mein Gott, oh mein Gott, jetzt hagelt es bestimmt. Aber Nö, wir lassen das jetzt einfach mal so laut.
Also Leser sind ja auch, also jetzt auch gerade wenn es so um das äußere Design geht, also wenn man, da kriegt man ja teilweise schon Anschlüsse, wenn man die Druckerei wechselt und das Buch dann, wenn du da eine Reihe hast, das irgendwie ganz anders aussieht oder irgendwie kleine Veränderungen im Format und das dann nicht mehr perfekt aneinander liegt im Bücherregal, da kriegen die ja schon eine Krise. Also das überrascht mich jetzt wirklich.
Ja, doch, also, aber der Inhalt scheint zu überzeugen. Das ist ja schon mal was. Dann habe ich jetzt aber noch eine Frage, machst du das dann in Band 4? Wenn dann ja alle Brüder dann zusammenkommen, ist das dann auch wieder ein Erzähler oder kriegt dann jeder Bruder seine eigene Perspektive oder wie willst du das machen? Das bleibt im ich. Also ich habe bei den Cowboys sind eh viele Perspektiven immer drin, der der Antagonist kriegt eine Perspektive, also. Also da wird viel geswitcht.
Deswegen ist also wenn ich das mal vertonen lasse, dann bin ich arm, weil ich glaube ich 6 Sprecher für ein Buch brauche. OK, weil sonst hätte ich gedacht. Ja, wenn du ja dann am vierten wieder in ein Personal umsteigst, wenn du dann ja dann so viele Perspektiven hast, dann würde sich der Kreis ja wieder schließen. Ich glaube, ich bin raus. Die Idee ist gar nicht verkehrt, aber ich glaube, ich bin mittlerweile raus. Ich verstehe das aber auch total.
Ich habe ja auch früher, als ich noch selber geschrieben habe, habe ich ja, ich habe tatsächlich im autorialen Erzähler angefangen und nicht im Personal. Aber für mich war das halt damals auch irgendwie so normal und die ich Perspektive war für mich eher so das was ist das denn, deswegen kann ich das total gut nachvollziehen.
Das stimmt, aber ich habe dann bratapfelküsse habe ich dann, das war mein erstes Buch und ich dann dachte, ich, hey, das ist jetzt auch nicht verkehrt, weil da kannst du ja. Viel tiefer in den Charakter einsteigen, ne, du kannst ja viel tiefere Gefühle produzieren und rüberbringen, es hat beides seinen Charme, der der Erzähler, der steht halt nicht, der fliegt so n bisschen über allem, der hat halt so mehr den Rundumblick, also der der der kann halt viel mehr von außen
einfangen. Also wie gesagt das hat alles sein für und wider. Aber es überrascht mich tatsächlich auch, dass Federherz das eingekauft hat mit dem. Erzähler weil also ich weiß nicht, ob die das erst später eingeführt haben, aber später war das auf jeden Fall so. Sie haben es damals schon bemängelt, aber die Testleser waren so begeistert, dass sie es gesagt haben. Komm, machen wir trotzdem. Ja, aber zum Beispiel OK.
Aber später haben sie gesagt, sie nehmen ja gar nichts mehr aus Perspektive an. Deswegen überrascht es mich positiv, dass Sie das trotzdem dann genommen haben, weißt du. Ja, also wie gesagt, also Wild Creek hat einfach wahrscheinlich durch die Story überzeugt und Band 3 und 2 und 3 habe ich ja dann auch geswitcht. Also dann waren alle happy. Ja, aber ich habe ja dann auch gemerkt, es hat auch, es hat was, es hat dann auch Spaß gemacht, ne man lernt ja von
Buch zu Buch auch und. Ja, noch mal zurück zu der Reihe mit Angelina und. Sie hatte in der Podcast Folge erzählt, dass ihr ja nicht das so aufgeteilt habt wie wir jetzt, dass ich die Frauen schreibe und die Männer, also das habt ihr nicht gemacht, sondern ihr habt ja euch kapitelweise abgewechselt, oder wie habt ihr das gemacht?
OK, wie hat das funktioniert, also wenn also ich ich kann mir das halt nur aus unserer Sicht so vorstellen, weil bei uns ist das halt so, jeder hat so seine zugewiesenen Charaktere und. Wir lassen uns halt komplett auf die Charaktere ein und ich glaube also ich glaube bei uns wäre es halt so, wenn ich jetzt auch noch Mails Männer mit dazu schreiben würde, dann würden sie sich in den Charakteren zu sehr widersprechen, weil da auch einfach zu viel von uns selbst drin ist.
Wie habt ihr das geschafft, dass die Charaktere dann kongruent sind, obwohl die von 2 Personen geschrieben werden? Ich. Glaube da hat einfach das hat einfach daran gelegen, dass wir ziemlich ähnlich ticken. Also sie ist quasi so mein schreibt Zwilling. Also was ich auch lustig fand, war ganz ganz ganz viele Rezis haben beinhaltet, ja man hat gar nicht gemerkt, welches Kapitel von wem ist. Also es hat einfach harmoniert. Danke, da sind wir einfach zu Posesse für.
Also ich sowohl mit meinen Charakteren, also das war ja ganz ganz früh, dass wir beschlossen haben beziehungsweise Mevi hat direkt gesagt, Jo, ich schreib die Frauen und ich, nein, fuck. Weil ich, ich mag es halt total, männliche Perspektiven zu schreiben. Also ich hab bei meinen Fantasy Romanen hab ich meistens immer ne weibliche Protagonistin direkt am Anfang, aber ich kann nicht ohne männliche Perspektive.
Ich auch nicht. Also spätestens ja, das späteste war glaub ich NTEC mit dem vierten Buch, wo ich dann die männliche Perspektive mit reingenommen hab, weil ich halt
ich liebe halt einfach die. Mehrere Perspektiven, aber ich kann, also ich lieb es halt auch, aus der ich Perspektive einfach und ich weiß nicht, also bei bei Frauen habe ich irgendwie ein bisschen mehr Druck beim schreiben, ich weiß, weiß ich auch nicht warum, aber wenn ich Männer schreibe ist einfach so ein Leiden los und dann macht das einfach nur Spaß. Also das ist bei bei MGC wenn ich die Männer schreibe, ich denke mir einfach nicht, ich denke mir gar nichts aber.
Ich bin halt einfach komplett losgelöst und frei beim Schreiben. Das ist einfach nur. Ja. Also ich liebe unsere Aufteilung, würde ich für nichts auf der Welt hergeben wollen. Verstehe. Ich verstehe was du meinst. Dann ist das bei euch so, dass ihr euch halt sehr ähnlich seid und dass das dann eben dann auch nicht auffällt beim Schreiben, weil das so so similar minds sind und bei uns ist es glaube ich so der Punkt, dass die Verschiedenheiten.
Unsere Geschichten ausmachen, weil ich meine Männer ausmache, weil Männer und Frauen sind ja auch bekanntermaßen auch unterschiedlich und dann mit diesen verschiedenen Perspektiven, wir haben ja auch teilweise selber Miss Communication, also wenn ich das dann lese, wenn ich ihr dann ihr Kapitel lese, und dann sind meine Proton ich gleichermaßen empört und dann versteht, versteht sie und ihr Typ das aber nicht, weil die aus der ganz anderen Ecke so rumhängen, ja, komm. Herrlich.
Ja, also das ist meistens, wenn man es bei uns in den Büchern liest, so wie kann er nur und ich, das ist halt, das ist halt wirklich dann ehrliche Empfindung gerade. Also wir kommentieren ja auch immer unsere Kapitel gegenseitig und meistens, wenn Kapitel fertig ist, dann schicken wir uns halt immer, also das ist unser Codewort für Kapitel, ist fertig und dann. Freuen wir uns einfach nur so direkt, wenn der wenn derjenige direkt liest oder so.
Wann liest du? Wann liest du weil wir voll auf die Kommentare und auf die Reactions Geiern das ist das ist halt einfach das. Ist wie bei uns auch. Wir haben uns scheckig gelacht. Also du same bei uns wir wir haben es auch kaum erwarten können, wenn die andere endlich gelesen hat. Also und dann dann weiter. Bei mir ist dann meistens so, dann bin ich so inspiriert, dann
muss ich direkt schreiben. Deshalb lese ich die Kommentare meistens nur, wenn ich direkt danach schreibzeit habe oder halt abends, bevor der Tag dann halt vorbei ist oder so. Oder meistens setze ich mich dann trotzdem noch mal an Laptop. Also da muss ich schon wirklich richtig im Arsch sein, dass ich das nicht mehr mache, aber ich liebe es einfach verständlich. Habt ihr dann auch einen Ping
Pong geschrieben? Also dann du hast ein Bild geschrieben, dann Angelina und dann wieder oder habt ihr auch parallel geschrieben okay? Am Anfang. Haben wir tatsächlich Ping Pong Verfahren gehabt? Irgendwann haben wir dann auch mal vorausgegriffen, es hat aber es hat seltsamerweise immer funktioniert, also das war schon faszinierend. Kannst du dir auch vorstellen, noch mal entweder mit Angelina oder vielleicht auch mit jemand anderen so ein Duo Projekt zu machen?
Man soll niemals nie sagen. Es war halt jetzt schon echt. Outstanding eben, weil wir halt so gut harmonieren. Ich weiß nicht, wie es ist, mit jemand anderem, das ist da wäre vielleicht eure Aufteilung besser, also wenn ich mir das jetzt so anhöre, dann ist es dann vielleicht einfacher das unter einen Hut zu. Bringen aber könntest du dir auch vorstellen, noch mal mit Angelina oder ist das nicht mehr geplant, weil das jetzt so ein Ones in a Lifetime sing?
Also geplant ist es nicht, weil wir ja auch jetzt ziemlich eingespannt in unseren Projekten wieder sind. Aber wie gesagt, schauen wir mal. Ja, cool, OK, und dann? Nachdem wir jetzt auch über deine Bücher gesprochen haben, wollte ich auch noch bei dir noch mal das Thema tik tok ansprechen, das hatte ich ja vorher schon gesagt, dass ich dein tik tok Content einfach so cool und witzig finde. Also ich finde man merkt halt auch richtig, dass du halt Spaß dabei hast.
Was ich auch sehen mag ist die Book Talk Seelsorge, diese Seelsorge oder der Kundensupport. Sag mir ja. Bist du auf diese Idee gekommen? Also für den Book Talk Kundenservice. Da habe ich tatsächlich ein amerikanisches Video gesehen. Ich frag mich nicht wie er heißt, da gibt es einen Kerl der so was macht ich. Und ich fand das so lustig und habe gedacht, das fehlt uns noch im Deutschen. Und so ist es entstanden. Ich müsste mal wieder, ist schon länger her, das letzte fällt mir gerade auf.
Ja, das kommt ja auch super an. Habe ich zumindest das von dem. Her ja, ja, definitiv. Also ich glaube auch tik tok hat mich jetzt als die Ulknudel gebucht. Alles andere was ich hochlade kriegt so naja 2 300 Views und. Wenn ich dann wieder ein Witzchen reiße, dann geht es wieder nach oben. Also ja, man kriegt immer so seine Nische irgendwie aufs Auge.
Gedrückt. Ich finde das super spannend, also diese dieses Comedy Marketing, ich sehe das, ich schaue mir das total gern an und ich denke mir dann so, also wir haben, wir haben manchmal so lustige Sachen aber auch eher wenig weil ich mir bei mir ist immer so im Hinterkopf so angenommen ich mache das jetzt. Und ich mach mich da voll zum Deppen und nachher performt das dann nicht, wie du jetzt auch
gerade gesagt hast. Dann mit diesen 2 300 Views sagen dann ja arschlecken und denk dann hast du dich so ganz so zum Deppen gemacht, ja. Stimmt ja, man muss da schon ein bisschen drauf scheißen können, das stimmt. Am Anfang dachte ich auch immer, ja, okay sollst du jetzt wirklich, sollst du nicht, dann denke ich hm, komm hast ja eh nichts zu verlieren. Äh, und dann ist es tatsächlich
durch die Decke gegangen. Dann dachte ich, Ach, gucke mal, auch jetzt in Frankfurt oder Leipzig, wenn die Leute kommen und sagen, Ach so ein Buch habe ich noch nicht von dir gelesen, aber deine tik toks finde ich geil, das ist schon lustig. Da wäre dann ja direkt zu meiner Antwort zählen, dann wird es mal Zeit, dass du ein Buch liest, weil ich meine, man sieht.
Ja, auch meine Antwort. Ich meine, wenn man will ja diese Conversion so, ja, das ist ja jetzt schön und gut, dass ihr jetzt einen Lacher gehabt habt über mein Lustiges tik tok und jetzt liest bitte mein Buch, dafür habe ich das. Richtig. Genau das war dann auch meine Antwort nach dem Motto So schätzelein jetzt gehst du nach Hause und kaufst dir 1, weil umsonst, mache ich das ja nicht. Ja, das ist ja, aber irgendwie musst du deine Bücher ja an den Mann oder an die Frau bringen, ne und?
Mein Gott, es fällt mir ja jetzt nicht so schwer. Dann nehmen wir das Halt mit. Aber wenn du jetzt so diese Sketche drehst, das ist auch schon zeitaufwendig, also wieviel Zeit du. Verbringst? Nee, die sind tatsächlich, also die sind ohne Skript. Ach. So die Haue ich einfach raus und. Ist das dann quasi ein One Take? Also das funktioniert dann erst mal. Nee, oder? Ist es meistens in One Take.
Mittlerweile bin ich so schlau und nehme bisschen, nehme die 10 Minuten Funktion, dass ich einen Haspler oder so rausschneiden kann, aber ich die kommen wirklich aus der Stimmung raus also das ist Assi stand up Comedy. Also es ist dann ja wirklich, aber dann, vielleicht macht das halt auch den Charme aus, weil das dann wirklich so naturalist, aber ich denk mir so digga, ich würde gar nicht auf solche Ideen
auch an den. Kommen ganz ehrlich, manchmal lach ich danach selbst, weil ich denk what, wo kriegst du nur weißt du wo kam das jetzt wieder her? Also manchmal überrasch ich mich selbst. Und was sagt dein Mann dazu? Guckt er sich auch deinen Tik tok Content an? Nee, nee. Nee, nee, er liest auch nicht meine Bücher. Ist das nicht so sein Metier? Lesen tut er gar nicht, also er ist überhaupt kein Buch Mensch. Er findet es toll, was ich
mache. Am Anfang hat er es ein bisschen belächelt, glaube ich, aber mittlerweile findet er also mittlerweile steht er voll hinter mir. Also klar, ich meine, wenn deine Frau jetzt um die Ecke kommt, ich schreib jetzt ein Buch. Ja ja klar, mach mal ja, aber von Buch zu Buch, von Vertrag zu Vertrag hat er dann doch gemerkt, dass es seiner Angetrauten wohl ein wenig
ernster mit der Sache ist. Und ja, also er steht mittlerweile voll dahinter, aber er will es nicht lesen und er guckt es auch nicht an, weil er denkt sich, nee, er schüttelt nur immer den Kopf, wenn ich zum Beispiel Instagram aufmache und er so meine Seiten sieht, was da so. Da sagt er, ich muss mir jetzt auch mal ein paar nackige Mädels aufs Handy holen. Ich hab das gefragt, weil du hattest. Ich hatte zumindest.
Ich weiß nicht, ob du das neulich gepostet hast oder ob mir das einfach nur neulich angezeigt wurde. So, du so la la la, ich schreibe mal die Spicy Romance und dann kommt mein Mann um die Ecke irgendwie so nach dem Motto war das. Und deswegen dachte ich so, vielleicht guckt sie sich an, was du da treibst. Ja, er grinst sich immer ein. Also er weiß ja auch, was ich schreibe. Er findet es cool, ja wie
gesagt, er steht dahinter. Schön, ich glaube, ich habe dich jetzt auch alles gefragt, was ich dich fragen wollte. Hast du noch irgendwelche Fragen mal? Nee, wunschlos glücklich. Keine Fragen mehr. Ja, sehr schön. Möchtest du noch etwas loswerden, Carolina? Nö, also ich hab jetzt auch nichts mehr auf dem Herzen, aber ich fand's richtig schön mit euch. Vielen Dank, dass ich da sein durfte. Ja, sehr gerne ja und gerne mal irgendwann wieder. Ja sehr.
Gerne. Dann richte ich jetzt noch das Wort an die Zuhörer, checkt unbedingt wild Creek aus, die Bücher erscheinen jetzt auch in regelmäßigem Abstand, wie ich sehe, Band 2. Mai und. Band 3 im Juni dann habt ihr auf jeden Fall viel Lesestoff, wenn
ihr Cowboys mögt. Wenn ihr eher Stripper mögt, mit einer süßen Konjunkturin, dann kann ich euch süße Sünde sehr ans Herz legen, also checkt auf jeden Fall Carolinas Bücher aus, checkt auch auf jeden Fall ihren tik tok Account aus, ich kann es wirklich sehr empfehlen, checkt auch unsere Bücher aus Higher The Royalty ist nach wie vor am Laufen, ihr könnt die Episoden als E Books bei Amazon kaufen oder bei Kinderlimited lesen.
Vergesst nicht, den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung bei Spotify Dazulassen und wir hören uns dann beim nächsten Mal. Das war Fuck Pit Data Gromens Podcast.