Hallo und herzlich Willkommen bei Fuckpit, dem Lacrooms Podcast, Media und Mail. Heute haben wir cm. Ich habe dich jetzt gar nicht gefragt, wie man deinen Namen ausspricht. Cm Spörri korrigiere mich bitte corin korrekt richtig perfekt, wir haben sie heute im Podcast zu Gast. Sie schreibt Omega Worse und so bin ich tatsächlich auch auf Corinne aufmerksam geworden, über TIK TOK und ihre über ihre Omega worse tik toks. Und dann hab ich sie eingeladen in den Podcast.
Und dann kam nämlich der Plottwist. Dann kam heraus, dass die zufällig auch die Verlegerin des Sternsand Verlags ist, was ich vorher nicht wusste, was natürlich jetzt doppelt cool ist. Das heißt, sie werden in dieser Folge über den Sternsand Verlag reden, wie es dazu gekommen ist, dass sie einen Verlag gegründet hat, was da so ihr Alltag als Verlegerin ist, und dann eben auch ganz besonders über das Thema Omegaverse, dass wir schon auch öfter im Podcast angeschnitten haben.
Jetzt haben wir eine omegaverse Expertin hier, aber Corinne, stell dich doch erstmal selber vor. Ja, herzlichen Dank erstmal, dass ich bei euch sein darf.
Ich bin Corinna, ich bin aus der Schweiz, wie man vielleicht meinem Akzent anhört, ich versuch wirklich Hochdeutsch zu reden, aber ja, wir haben das nun mal so im Blut, dass wir schon mit so deutsch reinmischen ja, und ich habe 2015 den sternsam Verlag gegründet, aber ich bin seit 2013 Autorin unter CM spöri und schreibe Fantasy und Liebesromane und genau das verlegen wir dann auch eben im Verlag O. K. Ja, perfekt.
Wir haben uns ja schon auf der Leipziger Buchmesse getroffen und so n bisschen über deine Anfänger als Autoren gequatscht, aber für unsere Zuhörer musst du das jetzt noch einmal wiedergeben. Also wie ist es dazu gekommen, dass du deinen ersten Roman Veröffentlichst? Was ist der überhaupt noch erhältlich? Ja, ja, natürlich. Und zwar im Sternsheim Verlag. Das ist aber längere, längere Geschichte, dass da hingekommen
ist. Ich muss ganz, ganz vorne anfangen, ich hab euch immer mega gerne geschrieben, schon als Kind hab ich unglaublich gerne Geschichten geschrieben, aber nur für mich selbst natürlich, aber ja, hab da auch kleine Bücher verfasst und so, so zusammengetackert ja dann bin ich aber vollkommen in eine andere Richtung, nämlich in Psychotherapie Richtung gegangen. Und habe dann an der Universität Zürich auch promoviert.
Und da war wirklich extrem halt Wissenschaft, Wissenschaft, Wissenschaft, und es war so dieses wissenschaftliche Sprache und alles. Und während dem Promovieren war ich tatsächlich so in einer Phase, wo ich wirklich nah in einem Burnout war und einfach irgendwie n Sinn gesucht habe in meinem Leben. Weil ich einfach so diese diese Abhängigkeit auch irgendwo gespürt habe, die man halt hat
in der Wissenschaft auch. Es geht immer darum, wer hat jetzt am meisten Artikel verfasst, wer hat am besten irgendwo im Ranking gestartet und so weiter das ist wirklich ja nicht so toll, wie man sich das so vorstellt und dann habe ich parallel mehr oder weniger begonnen Alia zu schreiben. Alia ist eine Jugendroman Fantasy Reihe.
Und das hat mir dann, so wir den Halt gegeben in dieser Zeit, da ist auch ganz, ganz viel von mir reingeflossen und ich hab wirklich mir das von der Seele geschrieben, gar nicht jetzt mit dem Gedanken, ein Buch zu schreiben, sondern einfach eine Geschichte zu schreiben und auch nicht mit dem Gedanken, ein Buch zu veröffentlichen, und dann wurde es aber ein Buch, und dann hab ich das so meinen besten Freundinnen so gegeben, die auch
ganz viel Fantasy lesen und die waren so begeistert davon, hab gesagt, Boah, das musst du irgendwie einreichen und.
Dann war das so die Konsequenz daraus, dass ich dann das eingereicht habe bei über 20 Verlagen alles absagen bekommen habe, bis auf einen kleinen Verlag, der in Berlin war, und der hat dann das angenommen, und ich weiß noch an diesem Abend, mein Mann war schon im Bett, nicht zu ihm gestimmt, oh mein Gott, ich habe verlagsvertrag, Oh mein Gott und so, ja da wusste ich noch gar nicht, was auf mich zukommt, ich war einfach unglaublich stolz, dass Alias da geschafft hat, ja dann,
es hat so ich. Also hat ja das wirklich viel Erfolg. Halt der 1. Band, da hab ich wirklich irgendwie irgendein Bienennetz gestochen damit und dann hab ich einfach immer weiter geschrieben, das sind jetzt 5 Bänder, die sind natürlich nicht mehr bei dem kleinen Verlag erhältlich, weil die Rechte hab ich zurück, die sind jetzt inzwischen beim Sternsamt Verlag erhältlich und auch als Hörbuch. Ich glaube, dieser kleine Verlag
hatte. Hat ganz viel falsch gemacht mit mir, aber es hat dazu geführt, dass es zum sternsand Verlag wurde, weil ohne das ohne diese Erfahrung gibt es den Sternsand Verlag gar nicht. Also ich habe, ich muss dich kurz unterbrechen. Ich hab ganz viele Fragen, also erstmal bist du dann jetzt Doktor spörri, also. Ja, genau, cool. Glaub ich auch ne ne Premiere bei uns. Ne ich glaub. Aber. 1.1. Doktor. Hab ich definitiv definitiv nicht darüber.
Also ich hab es irgendwelche in der Signatur Ding drin aber ja einfach weil ich denke ja komm hast du es gemacht aber ja wenn. Man es schon durchgezogen hat, muss man sich damit ja auch schmücken. Ja, das ist so einer auf gut Deutsch gesagt Arscharbeit ja ich, ich seh es ja von meinem Mann, der für die Doktorarbeit, Ach du heilige Scheiße. Ja, nee, also das ist kein Zuckerschlecken. Nein, absolut nicht. Absolut nicht.
Dann wollte ich fragen, wir haben das jetzt gar nicht zeitlich eingeordnet eingeordnet, vor wie vielen Jahren war das, wo dann dein Gebiet, die Büka quasi kam? 2014 war das und ein Jahr später hab ich dann eben den Verlag gegründet. OK, also. Vor 11 Jahren und dann hier jetzt für die Zuhörer Fun Fact. Also wir waren tatsächlich im selben Verlag, im aber Verlag, da hab ich auch 2017 mein Debüt rausgebracht und mussten wir sehr drüber lachen, als wir das auf der LBL rausgefunden haben.
Und was mich jetzt total überrascht hat, Corinne war also für die Zuhörer, die den Verlag ja sehr wahrscheinlich nicht kennen, also der Verlag, der hat gar kein Marketing gemacht, es gab auch kein Lektorat beim Verlag, und du konntest vom Verlag ein Cover erstellen lassen, wenn du nicht selber 1 irgendwie machen wolltest. Also die waren auch sehr hässlich, die Cover vom Verlag, wie kann das sein, dass Alia trotzdem ein Erfolg war, obwohl das bei diesem Scheiß Verlag
rausgekommen ist? Ja, ich muss sagen, ich habe da extrem viel Geld und Energie und.
Reingesteckt also wie gesagt, also ich hab mich um alles gekümmert, ich hab das Cover organisiert, ich hab geschaut, dass es nicht allzu viele Rechtschreibprobleme drin hat, obwohl ja eben es hatte kein Lektorat und ja ich hab das ganze Marketing übernommen und deswegen kam ich dann eben auch zum Schluss. OK, das kann ich eigentlich auch was die machen, Sie sind eigentlich nur eine Druckerei für mich, der Rest mach ich ja schon, also eigentlich bin ich
schon im Selferblishing einfach mit einem Verlag dazwischen, der. So hohe also also nicht so
niedrige Tantie quasi auszahlt. Ich habe da 8% bekommen, auch für die E Books, also nicht nur Taschenbücher, sondern auch die E Books habe trotzdem sehr gut verdient, muss ich sagen, heißt die die haben unglaublich gut an der Reihe verdient, aber ich habe wirklich viel viel Geld da reingesteckt ins Marketing, also ja, von daher habe ich dann eben in der Konsequenz gesagt, gut, den letzten Band, den mache ich im Selferblishing, also Band 5 war schon im Selferblishing dann.
Und dann habe ich die nächste Reihe gleich hinterher geschrieben und die kam dann im Sternsamt Verlag raus. Also das habe ich dann wirklich, war dann so fließender Übergang, quasi, dass ich dann ja den sternsamt Verlag gegründet habe.
Aus dieser Konsequenz raus, wo ich jetzt, inzwischen muss ich sagen, sehr, sehr dankbar bin dafür, weil sonst gibt es den Verlag nicht, also wenn ich beim großen Verlag jetzt mit Alia untergekommen wäre, hätte ich wahrscheinlich auch gar nicht diesen Mut gehabt und diese Gänsefüßchen, Arroganz zu sagen, das kann ich auch. Und dann hätte er dann wahrscheinlich gar nicht überhaupt einen Gedanken daran verschwendet, einen eigenen Verlag zu gründen.
Von daher ist eigentlich alles OK, alles super, so wie es gelaufen ist. Auch wenn es im Moment natürlich blöd war, aber. Aus allem Schlechten wächst was Gutes. Ja, wollte. Ich auch gerade sagen. Und das ist ja auch so was, was du jetzt berichtest, was ja auch viele Autoren sagen, die halt so aus vom kleinen Verlag Halt kommen.
Entweder. Man macht halt irgendwann selber n Verlag und sagt, OK, ich kann es besser oder das sind dann halt die absolut eingefleischten Self Publisher, die dann sagen ich hab es halt echt selber gemacht und ich möchte jetzt nicht die Verantwortung für n Verlag, das ist nicht meins und die dann halt wirklich die absolut eingefleischten Self Publisher sind, aber ich glaub bisher auch im Podcast hatten
wir noch nicht. Eine wirkliche Erfolgsgeschichte, wo einer in einem kleinen Verlag angefangen hat und bei dem auch über Jahre geblieben ist und gar nicht gar nicht gewechselt ist. Ich glaube, das hat man ja, oder
medi. Die sind dann immer alle, also ich meine, wir hatten ja auch unter anderem schon den Hardcroft bei uns, wo ja auch einige Autoren da waren, aber die veröffentlichten Halt jetzt alle mittlerweile neue Bücher, halt auch im Self Publishing so, also wirklich konsequent da geblieben, wie du gerade gesagt hast. Das hatten wir noch nicht, ne? Ja, ist ja verständlich. Also eben ja, kann ich gut nachvollziehen. Doch das ist auch der Drachenmond Julia Adrian.
Das ist gerade die einzige Mehrheit. Stimmt. Stimmt, aber bei den anderen ja, da wäre jetzt meine Frage Corinne, also ich meine du hast dann ja auch gesagt, Band 5 ist schon im Self verblishing rausgekommen, warum hast du nicht gesagt, du machst jetzt halt einfach Self verblishing wo raus kam dann auch der Wunsch dann einen eigenen Verlag zu gründen, das ist ja quasi ein Schwierigerer Weg als einfach zu sagen, ja ich bringe jetzt im Self verblishing raus. Ja, auf jeden Fall.
Also bei mir war es waren es 2 Sachen, einmal war halt mein Buch schon überall in den Buchhandlungen erhältlich und ich habe wirklich, wirklich viele, viele Leserinnen da schon gehabt und deswegen wollte ich einfach auch meine zukünftigen Bücher Ihnen zur Verfügung stellen, auf allen Plattformen, in Buchhandlung und so weiter also dass sie zumindest da bestellt werden können. Also ich muss nicht ausliegen, aber dass sie einfach da hingehen können und das
bestellen. Und das andere war auch, ich habe zu der Zeit auch eine Autorin kennengelernt, farina.de Vart, die auch selbst einen Verlag hatte. Und dann habe ich eben mit dem Austausch mit ihr auch gemerkt, was also, wie das eigentlich geht. Und ja, hab dann gedacht, OK, ja, das, das ist wirklich, klingt machbar eigentlich unser, der Sternsamt Verlag war auch nicht gedacht dafür, andere Manuskripte anzunehmen, sondern wirklich nur für meine Manuskripte, das war so.
Unser Vorhaben sagen wir, so unser Plan, damit der ist dann ziemlich rasch, aber über den Haufen geworfen worden, als die ersten Mal Skripte kamen, die wir dann auch verlegt haben von anderen Autoren. Ja, und dann hat es eine das andere ergeben. Wie wie kamst du auf den Namen? Das ist eine Frage, die mir so oft gestellt wird, und ich hätte so gerne eine richtig coole Geschichte dazu.
Aber tatsächlich war es einfach. Der Name war da irgendwie mein Mann und ich damals auf der Terrasse von unserer alten Wohnung und es war Sommer und wir sind geredet, ich mein Prosecco getrunken, er ist ein Bier und da haben wir so geredet, ja Verlag gründen wäre doch cool und so und eben noch mal ein bisschen besprochen, was es bedeuten würde und dann so, ja wie sollen wir denn nennen, Ach komm sternensand ja leider ist es die ganze Geschichte dazu.
Also ich find es sehr idyllisch und ich meine bei uns sind die Namen also sowohl von unseren Büchern als auch MGC. Das ist einfach da, deswegen no shing, ich find den Namen aber richtig. Schön ja. Also ich bin auch sehr sehr zufrieden. Ne für Körb darf genau das was wir machen wollen, also von daher. Wenn du ja eigentlich keine anderen Autorinnen da drin haben wolltest, wie kam das denn dann?
Du hast dann ja wahrscheinlich keinen Manuskriptaufruf gestartet, sondern die haben sich dann irgendwie eingeschlichen. Genau als die ersten haben sich echt eingeschlichen. Wir als ich. Ich kenne Jasmin Romane Welsch schon seit Ewigkeiten, also wir haben wirklich ja zusammen gestartet, mehr oder weniger sie im Selfublishing ist immer noch im Selfublishing. Aber sie hatte dann ein Buch, wo sie sagte, ha das, das verkauft sich bei mir gar nicht, komm das geb ich euch jetzt einfach mal.
Wenn ihr möchtet könnt ihr mal damit probieren wie das ist ein Buch von jemand anderem zu verlegen, das war wirklich so. Wir waren bei ihr im Urlaub in Österreich und dann hat sie uns das Buch gegeben, ich hab sie in einer Nacht durchgelesen, gut sie ist auch nicht megalang aber ich ist wirklich ich war gefesselt davon mein Mann ebenso hat sie in der nächsten Nacht durchgelesen und dann haben die gesagt komm wir versuchen das jetzt einfach mal und haben dann uns da wirklich.
Halt, wir hatten da schon Connections zur Druckerei und so weiter und haben dann das verlegt und dann kam. Also es war so ungefähr, ich glaube es war irgendwie im Herbst Winter, dann kam die Leipziger Buchmesse, da war es dann erhältlich und da hatten wir einen Stand mit anderen Autorinnen, also wo wir also so n Autoren ja, also kollektiv quasi hatten, und da lernte ich dann die Fanny Bechert kennen.
Und sie war dann auch sehr verblishing mit ihrem Debüt Elestra. Und dann habe ich sie einfach. Ich fand sie so sympathisch und so, da habe ich gefragt, ja, kannst du dir vorstellen, unser Buch zu geben und dann sie so, oh ja, oh mein Gott, ja und ja, so hat es dann begonnen eigentlich, also sie war dann unsere zweite Autorin.
Und dann habe ich dann wirklich irgendwann gesagt, komm, dann starten wir jetzt einen Aufruf und dann haben wir ja lange Zeit eigentlich immer Manuskripte angenommen, bis wir dann merkten, oh nee, das das ist wirklich zu viel, da haben wir pro Woche dann ungefähr 100 Manuskripte bekommen mit der Zeit, wo ich dann dachte, nee, das, das kann ich gar nicht mehr alles prüfen, ja, und dann haben wir nie dann die Pforten geschlossen, wieder, wir öffnen sie ab und zu, aber wirklich
seltsam. Wie viele Autoren seid ihr denn jetzt insgesamt im Verlag? Ich, ich muss, ich müsste zählen. Ich glaube, es sind 24 ich bin jetzt ganz ehrlich, nicht ganz sicher. Also es ist ne überschaubare Anzahl und du hast ja gerade schon gesagt, ihr öffnet die Pforten nicht so häufig. Genau, genau, weil ich halt selbst schreibe.
Also das liegt vor allem daran, nicht daran, dass ich jetzt das nicht möchte, aber ich muss auf meine Kapazitäten halt schauen, weil ich auch jedes Buch begleite, das ist auch bei uns vielleicht etwas spezieller als bei anderen Verlagen. Also ich lese jedes Manuskript und arbeite in einem ersten Schritt mit den Autorinnen, dann zusammen daran und also bevor es
ins Lektorat geht. Also das heißt, ich begleite das Buch wirklich von von der Einreichung, bis dass es dann vor uns liegt oder im Regal auf der Messe steht, und das möchte ich auch nicht aufhören, ich möchte wirklich jede Geschichte kennen, ich möchte die Geschichte hinter der Geschichte kennen und ich möchte auch zu 1000% hinter jeder Geschichte stehen, die wir im Verlag haben und von daher. Ja, es sind halt eben die Kapazitäten begrenzt von mir.
Ja, OK, wie kann ich mir das jetzt vorstellen? Also du und dein Mann, ihr führt hier den Verlag zusammen, wann? Ja, genau. Wann war der? Punkt. Wo also ich mein, dein Mann hat ja wahrscheinlich vorher auch einen anderen Job gehabt, wann war der Punkt, wo wir gesagt haben, das ist jetzt quasi unser Hauptbusiness der Verlag. Ist es tatsächlich nicht. Also mein Mann arbeitete 100% als Wirtschaftsinformatiker,
oder? Und er macht das Ganze im Hintergrund. Also er macht die Finanzen, das Ganze mit dem mit den Honoraren und so weiter da ist er dafür zuständig und ich mache eigentlich das Ganze im Vordergrund beziehungsweise auch eben die Zusammenarbeit mit den Naturinnen. Also das ist nicht unser Hauptbusiness, machen wir so. Ich glaube, das ist ja gut zu wissen, dann würde mich interessieren.
Also wir haben ja auf der Leipziger Buchmesse ja auch schon gesprochen, dass ihr ja auch Lektoren an engagiert, ihr habt ja auch hochkarätige Cover Designer, also ihr steckt ja auch viel Geld in die Bücher. War das auch von Anfang an so? Also seid ihr da mit Kapital rein oder kam das dann erst nach und nach, wo die Bücher dann auch dann erfolgreich waren? Ja, also wir haben natürlich Kapital da reingesteckt und
haben wir immer noch. Also es ist so, ich muss auch sagen, ich hatte vorher wirklich einen guten Job, wo ich auch gut verdient habe, also als Psychotherapeutin und auch als Dozentin an der Universität Zürich. Von daher das das war wirklich so. Wir sind nicht mit 0 da reingestiegen mir war einfach wichtig, dass wir Qualität haben, also sowohl im Buch als auch außen rum, also dass es wirklich einfach perfekt ist.
Ich bin extrem perfektionistisch, muss ich nur sagen, deswegen haben wir auch von Anfang an wirklich tolle Coverdesigner gesucht, haben tolle Lektorinnen gesucht und eben auch entsprechend auch tolle Autorinnen dann an Land gezogen. Also ja, von daher ja, also Qualität. Geht bei mir über alles, also lieber klein, aber fein dafür. Welche Genres steckt der Sternensand jetzt ab? Es ist ja nicht nur Fantasy und
Romantasy, oder? Fantasy und Romance ja, also das sind so die großen Übergenres quasi und darunter eigentlich alles was was es so gibt, also von Dark Fantasy by High Fantasy, dann Märchen, Urban, Fantasy. Wirklich alles, was im Fantasy Bereich so da ist und im Romance
Bereich ebenso. Also da da haben wir allerdings nicht so viele, da ist bis vor allem Jasmin diejenigen die Romance, also New Are Dulls abdeckt und ich also und und wir haben noch ein paar Jugendromane auch im Liebesromanbereich, aber sonst konzentrieren wir uns hauptsächlich schon auf Fantasy. OK, und Du schreibst auch Fantasy und Romance.
Genau. Ja. Also das ist auch deswegen habe ich auch gesagt, das können wir auch verlegen, weil da kenne ich mich aus, da weiß ich auch was, was gut ist und was es vielleicht schon mal gab und so weiter. Ja, das ist ja auch total wichtig, dass man da in dem in dem Genre im Prinzip auch ist, dass man kennt, wo man halt auch eine Expertise hat, was man auch selber mag, weil das ist halt was, finde ich, wenn man so ein bisschen länger in der Bubble ist und gerade auch so den den
Markt beobachtet. Egal jetzt, ob Kleinverlag oder Self Publisher, bei vielen kommt halt auch irgendwann so der Punkt wo normalerweise sagt man ja immer Schuster bleib bei deinen Leisten, wo dann aber irgendwann der Punkt kommt okay wir probieren mal was ganz anderes aus, dass ich mache jetzt zum Beispiel nur Fantasy und auf einmal gehe ich in Thriller, was eine komplett andere Zielgruppe ist, was ja ein komplett anderes Branding braucht und dann mache ich das
alles unter einem Hut. Und das das geht ja dann meistens auch schief. Von daher finde ich das auch echt super, dass ihr da sagt, Hey, das ist hier das, was wir können, das ist das, was wir wollen, das ist auch das wo, wo du jetzt als Verlegerin hinter stehst. Und das machen wir jetzt auch und nicht ich sag mal so, der buchige Tante Emma laden, wo man irgendwie alles sogar nichts
findet. Das Gleiche ist. Ja, ja, aber das ist ja mittlerweile finde ich halt bei bei vielen Self Publishern oder eben auch kleinverlagen, dass irgendwann halt so der Punkt kommt.
So OK, das haben wir noch nicht ausprobiert, das nehmen wir mal mit ins Portfolio, aber das ist ja meistens nicht zielführend, von daher Mut, Mut zur Nische. Ich stimme auch mal total zu, also über Nischen Marketing haben wir ja auch schon gesprochen, auch unter anderem in der in Folge mit dem Zeilenspringer Podcast. Also Nischen Marketing ist toll, wir stehen ja auch für Nischen Marketing mit MGC, also so viel noch zu dem Thema was mich interessieren würde, Corinne,
wie viele Bücher hast du mittlerweile veröffentlicht? Also du musst mir keine genaue Zahlen ey, wenn du es nicht aus dem Kopf weißt, aber ungefähr. Also ich selbst, sondern der Verlag. Weil ja, also im Verlag sind wir bei, glaube ich 250 ungefähr, also ungefähr so, und ich selbst habe aber jetzt mein 40. Buch Taschenbuch rausgebracht. Also ja, es ist jetzt schwierig, weil weil meine neue Reihe halt monatlich rauskommt und dann in Sammelbändern erscheint. Aber ja, also 40 sagen wir es 40.
Ja, E Books zählen auch, aber ich verstehe was meinst du? Wir zählen auch oft, weil wir haben ja auch so 2 Serials die auch monatlich erschienen sind oder jetzt erscheinen und da zählen wir dann auch am Ende die Taschenbücher, weil sonst sind das einfach zu viele. Sonst wären wir bei 2 direkt bei 15. Ja, aber das wird auch mittlerweile echt im KDP Dashboard ein bisschen unübersichtlich. Dadurch, dass ich jetzt zum Beispiel auch noch die Übersetzung bei mir drin habe.
Mgc ist mit drin, dann meine eigenen Bücher, das ist schon, das sammelt sich relativ schnell, also ich glaube da haben wir jetzt auch irgendwie 50 oder sonst was stehen im Dashboard, aber sind es dann halt tatsächlich nicht wegen den. E Books und so klar kannste zählen, aber ja. Auch bei uns ist halt das Problem, also auch für die Zuhörer.
Wir hatten ursprünglich getrennte KDP Accounts, also einen KDP Account für MGC Halt für unser Autorinnen Duo und dann halt für Mail für ihre eigenen Bücher und dann haben wir aber irgendwie letztes Jahr ne herausgefunden, dass es eigentlich nicht erlaubt, dass man, dass man mehrere Amazon Accounts hat, weil es läuft ja alles über den privaten Amazon
Account, das ist ja verknüpft. Und deswegen haben wir die KDP Konten fusioniert und jetzt ist quasi alles bei meinem KDP der Sprung. Ja, es ist. Es ist absoluter Yakirig, die so, das ist mittlerweile, wenn ich irgendwas aktualisieren will. Ich muss so oft die Suchfunktion eingeben, wo ich vorher halt einfach nur scrollen musste und jetzt echt scheiße, wo finde ich das Buch, wo finde ich das? Buch.
Ich kenne es ja. Aber deine also beziehungsweise die Verlagsbühe sind ja gar nicht bei KDP. Ne, also ihr liefert die E Books ja überall aus, quasi. Genau, genau. Ja. Also wir haben ein Paar, wo wir also wo auch der Wunsch vom Autor oder Autorin war, da haben wir es ausprobiert, aber wir haben sonst wirklich alle auf allen Plattformen. Bei einem Verlag finde ich es auch wiederum was anderes.
Also Self Publishing empfehle ich halt immer zu KDP und KDP Select, weil Kinder Unlimited halt einfach wirklich ein tolles Tool ist. Aber bei einem Verlag eh darum erwarte, erwarte ich halt auch irgendwie, dass die Bücher überall. Eigentlich sind genau, ja das ist ja auch unser Ding, dass wir das so gesagt haben.
Ja, das ist für. Self Publisher das ist halt auch immer schwierig dann zu sagen okay, ich lade es jetzt halt auch noch bei bei Thalia zum Beispiel hoch oder halt diese Angebote gibt, die ja von Epo, D von BOD und wie sie nicht alle heißen, dass du da halt auch direkt ein ebook verlegen kannst, also verlegen kannst, rausbringen kannst. Jetzt haben wir so viel über Verlagen und Verlage, und jetzt bin ich schon auch nur beim Verlegen, dass du da halt dein dein Ebook veröffentlichen kannst.
Aber das lohnt sich halt meistens von den Tantiemen dann nicht so wirklich, als wenn du halt direkt halt bei Thalia Reingehst oder halt bei Amazon kdp und gerade am Anfang Kindland Limited ist so ein geniales Tool, wenn du noch keinen Namen hast, dass halt Leute dich halt auch kennenlernen können, ohne Halt einen Penny zu investieren, erstmal oder auch für die Vielleser, die dann sagen okay.
Ich, ich lese es mal über KDP, also das ist, das ist deutlich deutlich angenehmer, gerade jetzt so für für den Anfang. Ja, definitiv ja. Also ich würde ich auch so machen, definitiv, wenn ich jetzt im Serverblüscher bin. Also ja, ich bin ja auch irgendwie, also es ist immer so schwierig, ich werde immer einerseits so eingestuft als serverblüscher, weil ich halt einen eigenen Verlag habe, andererseits eben auch als Verlagsautorin, also ich bin ja irgendwie nicht mal hybridautorin.
Ich finde. Schwierig. Ich finde, wenn es n Verlag ist, der halt eigentlich kein Verlag ist, sondern halt nur diese, diese Dachfirma, wie es ja wie der Steuernson ja eigentlich gedacht war, wo nur ein Auto quasi ist, dann finde ich ist es kein Verlag. Aber da ist ja ja mittlerweile wirklich ein richtiger Verlag, dann mit anderen Autoren und so. Und du du halt auch veröffentlichst, finde ich halt schon, dass du es verlagsautorin
bist und nicht selbst. Zu schwierig also ich weiß, ich weiß noch, ich hab zu Beginn hab ich mal bei einem Wettbewerb mitmachen wollen und ich wurde ausgeschlossen, weil ich das zu professionell machen würde, also das war ein Wettbewerb für Selfer Blasher ja, das war sehr traurig für mich, wirklich zum Beispiel OK, ja das hab ich ganz am Anfang, als der sternungsanverlag halt wirklich noch in den Anfängen war, aber ich dachte ja, komm versuch ich es mal. Nee. Das ist auch egal.
Zu professionell. Da wird man für Qualität. Bestraft ne, aber das ist ja, das ist ja auch öfters, dass man dann da naserümpfen kriegt oder sowas. Also ja das ist machst du es nicht vernünftig, kriegst du Nase rümpfen, machst du es vernünftig, kriegst du Nase rümpfen, das ist ja du kannst. Gar nicht allen Recht machen. Ja, wie geil machst machst. Du es falsch.
Nee, aber ich verstehe es auch voll, wenn du sagst, du fühlst dich halt mehr als Self publisherin, weil letzten Endes, du hast halt den Stempel vom Verlag drauf, aber du machst ja alles selber, du managst ja alles selber, also von daher das das verstehe ich auch, aber bin ich auch so bei medi ja verlagsautorin aber Self publishende Verlagsautorin self publishende Pflegerin ja kriegst du noch eine neue Berufsbezeichnung, das wäre doch dann wieder perfekt mit dem
Doktortitel. Nektor Dr verlegen das Self Publisherin. Du hast ja gerade schon die New York Alpha Reihe angesprochen mit den Episoden. Also es ist ja auch eine Serial. Also ich meine ich kenne deine Bücher nicht und ich habe mir vorhin deine Amazon Seite angeguckt, da hast du ja auch sehr viele Veröffentlichungen 40 Taschenbücher wie du schon gesagt hast, also weiß ich jetzt nicht so was du vorher so gemacht hast.
Aber die New York Alpha kann man schon sagen, dass dass du damit in eine andere Richtung gegangen bist, oder? Ja, vollkommen also in die komplett andere Richtung. Ja nee, also ich muss sagen, vorher hab ich wirklich also Fantasy geschrieben, halt da wirklich schüchtern begonnen, sagen wir es mal so mit Jugendromanen die wirklich wo es aufhört wenn es am schönsten ist und ich glaub viele haben mich einfach so auch auf dem Schirm halt.
Und dann habe ich irgendwann begonnen, auch Liebesromane zu schreiben, wo ich zum ersten Mal auch erotische zuerst Szenen, Szenen geschrieben habe. Und ja, die waren aber auch noch sehr brav, also wirklich nicht so kapitelweise wie jetzt und ja dann. Habe ich jetzt irgendwie einfach blutgelenk. Ich weiß auch nicht.
Also wir waren auch wieder mit Jasmin habe ich vorletzten vorletztes Weihnachten, also kurz um Weihnachten rum haben wir geskyped zusammen, da gab es noch Skype und haben dann ja so ein bisschen rumgeblödelt Rumgealbert ja da eben Dark Romance ist ja jetzt soeben kommen und kommen wir müssen auch Dark Romance schreiben und ich habe gesagt das kann ich nicht schreiben ich ich sehe mich da nicht also das ich lese das auch nicht und dann. Haben wir so Rumgeplüdert?
Ach ja, komm dann halt sexy Wölfe und dann habe ich habe begonnen zu recherchieren und bin dann auf Omega Worse gestoßen und ich war sofort einfach ja angefixt davon. Also ich habe dann ein paar Bücher gelesen und gemerkt okay das so, das kann ich auch schreiben und da kann ich auch wirklich ein bisschen ins Starkery gehen. Also ich habe schon immer sehr gerne dominante Männer geschrieben und auch immer schon gerne eher düstere Männer so
geschrieben also. Und von daher, ja dann habe ich da einfach mal begonnen zu schreiben, auch da wieder, jetzt nicht mit der Intention, dass das wirklich dann veröffentlicht wird beziehungsweise nicht unter meinem Namen unbedingt, dass ich da zum ersten Mal ein Pseudonym brauche vielleicht und dann ja, war das aber so sein sog für mich und ich kann zu 1000% auch dahinter stehen, deswegen dachte ich, dann verstecke ich mich auch nicht in deinem Pseudonym, sondern ja sage Hey schaut, ich
kann nicht nur Klassik, ich kann auch Heavy Metal. Und da ich habe mal was anderes geschrieben, das habe ich auch im Vorwort, aber sehr ausführlich dann beschrieben, was, was sie erwarten dürfen, die Leserinnen und was eben nicht. Also ja, es sind trotzdem ein paar Reingeschlittert halt und haben dann das nicht so toll gefunden, das war auch klar, aber ja genau, ich habe auch ganz, ganz viele neue Leserinnen dadurch jetzt erhalten, also
daher. OK, ich hab natürlich ganz viele Fragen, also ich glaube, wir werden uns, wir werden ja sehr viel zu besprechen haben, erstmal, damit die Leser und die Leser, damit die Zuhörer auch direkt wissen, worum geht es denn allgemeinen denn über Galverei, bevor wir dann tiefer in die Thematik steigen. Genau, also vielleicht beginne ich mal kurz bei Omegaverse einfach für diejenigen, die das so nicht kennen, weil ich kann das auch. Nicht umdrehen, erstmal den Plot deiner Handlung und dann
omegaverse den. Würde ich auch so machen. Nee, also bei bei Jörg Alpha geht es darum, die Protagonistin heißt Helena, Sie ist ein Hood of Girl. Und sie lebt ein sehr, sehr normales Leben, quasi bis zu einem Zeitpunkt, als sie in der Subway zur Arbeit einem hübschen Typen begegnet, der ihnen Kaugummi gibt und dieser Kaugummi, das weiß sie aber nicht, er hat etwas Spezielles in sich und das. Löst in ihr quasi dann die Hitze aus, also sie ist eine nicht erweckte Omega.
Ich muss dazu sagen, das ist auch etwas Spezielles, das habe ich in meinem Omega World so jetzt einfach definiert, dass es Karnikore gibt, also ich nenn sie nicht werwölfe, ich wollte nicht, dass sie mit Werwölfen verglichen werden oder mit Werwolf Geschichten die man schon kennt, weil ich ganz viele neue Aspekte reingebracht habe und diese Karnikore also wir können als Beta oder als Omega in normalen Menschen schlummern, Alphas werden ab immer in Rudeln geboren.
Und sie wurde dann eben durch dieses Kaugummi erweckt, quasi ohne das Wissen ihres zukünftigen Alters. Der findet dann das Halt raus, weil er merkt natürlich, es wurde eine Omega erweckt mit seinen Pheromonen und geht dann in Sutos und trifft sie da und erzählt ihr dann also. Alles, was Sie wissen, muss über Kanikore.
Sie hat gar keinen Bock, eine Omega zu sein, schon gar nicht seine Omega und er findet, OK, du bist jetzt in meinem Rudel, also komm mit in meinem Penthouse, gefälligst, weil ich muss jetzt dich beschützen, du bist jetzt gefährdet, weil sonst, wenn ein anderer Alpha dich findet, kann das sehr sehr schlimm für dich ausgehen, weil sie in der Hitze ist und sie also ist wirklich eine sehr untypische Omega, überhaupt nicht devot oder irgendwie brav oder unterwürfig ihm gegenüber.
Und ja, raubt ihm so den letzten Nerv eigentlich, obwohl er eben halt er ist ein Alpha, er muss beschützen, also er möchte sie trotzdem gerne natürlich im Rudel haben, aber er respektiert auch ihre Freiheiten und das ist eben auch nicht so typisch omegaverse eigentlich. Also Omegaverse mit Konzent. Genau, ja ja, also nicht immer, aber oft. Okay da müssen wir gleich noch tiefer drauf eingehen.
Also ich finde den der Plot klingt super, ich habe tatsächlich auch ich habe hier die Seite oft der Klappentext klingt auch sehr humorvoll, also ich mache auf jeden Fall Lust auf mehr, da wollte ich kurz fragen, ist der Einstiegspreis für den Prolog grundsätzlich bei 0,99€ oder ist das eine? Aktion? Nee, das ist immer.
Also das war extra so gedacht. Dass jemand, der eben noch gar keine Erfahrung hat mit Omega versus dass er einfach mal den Prolog lesen kann, weil im Prolog ist wirklich alles drin, was nachher auf einen zukommen wird.
Also es ist ja bisschen Erotik drin, jetzt nicht extrem Hardcore, das wird dann später noch anders, aber es ist wirklich, also wenn dir der Prolog gefällt, dann gefällt dir die Reihe ziemlich sicher, also jetzt nicht zu 100%, aber ziemlich ziemlich sicher OK, von daher, deswegen ist er so kurz und auch günstig. Ja, weil ich hab also Mel hat ja schon omegaverse gelesen und darüber haben wir auch schon öfter uns witzige Kommentare im Podcast gemacht.
Von wegen Mel wächst jetzt seinen Schwanz, weil da gibt es ja ganz viele Varianten auf dem Spektrum. Und ich habe tatsächlich noch nie so eine richtige Omega Worst Story gelesen. Deswegen werde ich mir wahrscheinlich den Prolog mal runterladen und mal durchlesen. Da bin ich jetzt nämlich sehr neugierig drauf.
Jetzt wo du das aber das schon angeschnitten hast, das Thema Omega worse, du hast dich ja schon näher mit der Thematik befestigt, also erzähl gerne mal für unsere Zuhörer, was eigentlich Omega worse ist und was auch deine Version vom Omega worst dann in deinem Buch dann ist. Ich. Ja, das mach ich gerne.
Also es ist so das Omegaverse, das kommt ja eigentlich aus der Slash Fiction, also eigentlich, eigentlich hat es begonnen mit Supernatural, sagen wir so mit mit Fanfictions dazu und dann hat sich das ein bisschen einfacher, selbst Selbstläufer bei Fanfictions und so weiter ja, rausgestellt wurde dann auch vor allem in Amerika, also wurde und wird da extrem gehypt. Und aber im deutschsprachigen Bereich gibt es da noch nicht
wahnsinnig viel. Also, das ist wirklich, ich habe viel jetzt gesucht und so sind es viele Übersetzungen da oder eben halt eben fanfictions gibt es ganz viele, aber noch nicht so, dass es eben in einem Verlag quasi rausgekommen ist oder so. Also es ist wirklich gibt es selten und deswegen dachte ich, kommt das irgendwie, wenn dann auch niemand dazu schreibt, das muss geschrieben werden. Hab dann eben meine eigene Reihe so eigentlich gestartet und darin geht es jetzt eben darum.
Also das ist ich finde ich unterscheidet sich zwischen einem normalen Werwolfroman, also in Gänsefüßchen, dass es eben Hierarchien gibt im Omegaverse, es gibt die Alphas, das sind so die stärksten, die Anführer, dann gibt es die Betas, das sind so die Unterstützer, die sind so ein bisschen dazwischen, die helfen ihrem Alpha, und dann gibt es die Omegas, das sind die Rangniedrigsten in einem Rudel.
Sind aber meistens eben auch die wertvollsten, weil sie mit dem Alter zusammen für Nachwuchs sorgen können.
Aber sie haben nicht wirklich viel zu sagen, halt in einem Rudel. Die meisten Autoren machen es so, dass sie Gestaltwandler eben da einbauen, also dass sie sich verwandeln können, meistens in Wölfe, aber jeder Autor, jede Autorin macht das irgendwie dann anders schlussendlich also ich habe auch ganz viele Elemente noch selbst dazugefügt eben, also das habe ich da auch alles im Vorwort, im Prolog drin, was ich da alles selbst noch gemacht habe, einfach dass man das auch
so n bisschen weiß. Also zum Beispiel hab ich alphas, die können auch männlich, weiblich sein, ebenso wie Peters und Omegas. Das heißt auch männliche Omegas können Kinder bekommen, tatsächlich ja, aber darauf geh ich. Da hab ich Geschichten gehört. Genau ne, die ist schnell wieder verstört.
Ja, da hatte ich mich auch in der Geschichte ein bisschen bedeckt, wie das gehen soll, weil ich konzentriere mich ja auf meine weibliche Omega. Ja und gut, dann ist das, dann ist die Reihe vielleicht was für mich, weil ich möchte nichts also also ich also kj, wenn du das jetzt hörst.
Also ich habe eine Autorin, die auch Omega Vers liest und eventuell auch Omega Vers schreiben möchte in Zukunft mit schwangeren Männern und da hat sie gesagt, kann ich dir das dann auch schicken oder willst du das nicht lektorieren ich so wenn das alles mit Konsent ist, dann kannst du mir auch schwangere Männer schicken, aber privat muss ich das jetzt. Nicht unbedingt lesen. Ja, also ja, ich kann es
nachvollziehen. Es ist wirklich ein bisschen verstörend, aber ja, das gehört auch zu omegaverse halt auch dazu, weil meistens, also eigentlich sind das meistens homosexuelle Geschichten. Wirklich? Ich hab jetzt. Ja, supernatural halt. Was meinst du woher Dean und Cass kommen, also wie viele Omegaverse Stories gibt es von Dean und Cass? Also das ist halt wirklich, also da ist vincest nichts gegen okay. Alles klar? Ja, also hetero Geschichten gibt es eigentlich selten.
Ich hab jetzt beides, aber kombiniert bei mir, und zwar insofern das eben im Rudel, also meine Werwölfe meine keine Quore, die haben keine Geschlechterpräferenz, also sie sind, vielleicht würden wir sie am ehesten als Pansexuell bezeichnen, ihnen ist das Geschlecht vollkommen egal. Sie schauen wirklich auf die Seele und deswegen können Sie auch im Rudel miteinander natürlich Spaß haben, auch wenn es 6 Männer sind in meinem Rudel.
Die haben untereinander ein bisschen Spaß, von daher, ja, das ist auch für Helena am Anfang ziemlich neuartig und aber ja, sie lernt das bald bald auch zu schätzen. Ich habe jetzt 2 wichtige Fragen. Erstmal stelle ich die etwas Kranke Frage, wie Gebärt der Mann denn dann durch den Mund oder durch den? Arsch also schwanger wird tatsächlich durch anale Penetration. Aber dann Kaiserschnitt. Ach so, okay. Also ich habe natürlich direkt Mund unter. Den Arsch und.
Ja, du, du, du bist direkt bei Alien versus Predator ne. Nee, also das also ist jetzt in meinem Omega versus, aber wie gesagt, das spielt jetzt keine Rolle, natürlich, ich muss das definieren für mich, so wie läuft das bei mir ab, nicht mal so, nicht bei mir persönlich und so bei meinen Karikoren und ja, hab dann das so. Für mich definiert, weil ich das
eigentlich am Logischsten finde. Egal. Das geile in Omega würst du kannst halt Gott spielen, das ist es ist so abgefuckt, dass selbst die Regeln, die jetzt noch gelten, morgen schon nicht mehr gelten und dass irgendwie irgendein Auto kommt auf eine absolute in Anführungsstrichen Schnapsidee, die dann so geil ist. Und dann gibt es danach 50 Bücher drüber und alle feiern
das. Also ich, ich liebe halt einfach Omega würst, weil du. Du kannst halt machen was du willst, absolut weg von sämtlichen Konventionen und du musst aber auch ohne das, also absolut im besten Sinne gemeint, echt dein Hirn ausschalten und musst einfach das Lesen und Bock und Spaß haben. Also du darfst da nicht komplett mit sämtlicher Physik und sonst was dran gehen, sondern einfach okay. Ich lese jetzt omegaverse I'm here for the fun and the Smart Let's go.
Genau, genau das muss die Einstellung sein. Ist. Dann Omegaverse automatisch mit Reverse Harem. Oder ist es nicht automatisch verknüpft? Nein, definitiv nicht. Also das habe ich einfach unbedingt mal schreiben wollen, weil das also bis jetzt war das höchste der Gefühle, irgendwie ein Dreier mal irgendwo in einem.
Meiner Bücher. Und ich wollte einfach wirklich mal Reverse Harem schreiben und deswegen hat habe ich Helena 6 unglaublich tolle Wörter gegeben, die sind alle mega unterschiedlich vom Charakter her. Es gibt wirklich ich glaube für jede Leserin was zu bestaunen um zu Besabbern in diesem Rudel. Es gibt so diesen ja Grumpy Typen, der Bad Boy, der alle Wegstößt und und Helena hasst.
Dann gibt es so diesen, diesen flirty, charmanten Typen, dann gibt es. Den er also verspielten, der der aber trotzdem eine Tiefe in sich besitzt, wo man einfach denkt, Oh mein Gott, wie bist du überhaupt so stark geblieben und es gibt so diesen großen Beschützertypen, also das sind jetzt alte Metas, und dann gibt es so den Künstlertypen, der so ein bisschen so die Lucyfer Vibes hat und so, also es gibt wirklich für jeden was, irgendwie, und ja, alle sind für Helena. Und natürlich auch
untereinander. Nicht jeder mit jedem. Tatsächlich, es gibt wirklich unter anderem 2 eine würde gern, der andere sagt, nee, du bist mir einfach zu viel betthäschen mit anderen, ich hab keinen Bock darauf, ja, also es hat wirklich, es gibt auch unter diesen Rudel Dynamiken oder einer, der wirklich nur den Boss und einer einen anderen ran lässt, weil den anderen nicht, also es ist ja. Es gibt also nicht jeder mit jedem, aber viele mit mit einigen. OK.
Du hattest gerade eben vorhin gesagt, als ich gesagt hab, es ist Omegaverse mit Konzent, dann hast du gesagt, ja, manchmal nicht, oder ich weiß nicht mehr genau, was du gesagt hast, aber irgendwie, du hast so ne Ausnahme gemacht und da wollte ich jetzt näher drauf eingehen. Ja, also es gibt tatsächlich auch also sexuelle Dominanz, die wirklich für Bestrafung da ist, quasi in dieser, also in meiner meinem Omegaverse jetzt. Also eben, dass es wirklich um sexuelle Dominanz geht.
Und ja, das ist dann nicht unbedingt mit Konsens, also ja, das habe ich aber immer auch so angemerkt bei Szenen, wo das wirklich drin vorkommen könnte oder einfach ein bisschen, dass dass die Leserinnen dann auch wirklich da sind und sich das auch wirklich vorher nochmals überlegen, ist es jetzt wirklich gut, wenn sie das jetzt so lesen. Tut es Ihnen gut? Also ist es überhaupt vom
Kapitel auch schon beschriftet? Ist das dann auch zwischen den Love Interest oder ist es dann eher so die Antagonisten wo das dann passiert? Tatsächlich im Rudel auch. Also ja, dass es wirklich auch so passiert, ob es mit Helanights passiert, das möchte ich jetzt gar nicht groß spoilern, aber ja, also sie liebt sie, liebt ihren Alp, also sagen wir es so ist es dann. Oder? Nein. Nein, nein, nein, das nicht. Okay aber, wenn es keinen Konzern gibt, dann ist es ja
eigentlich nur ein Kon, oder? Nein, eben eigentlich. Also es ist halt dieses dieses Hierarchie Ding der Alpha halt mit seiner Dominanz die Betas oder auch Helena wirklich so Eingliedert in sein Rudel und das kann auch sexuell passieren. Also ja, aber es ist dann immer auch, die Personen wissen auch, warum das geschieht also und und es ist auch okay dann in dem. Moment, es. Ist schwierig, dass. Nein, nein, nein, nein, das sicher nicht. Also das wirklich, das war mir auch wichtig.
Vergewaltigung ist Straftat, das wird auch immer so explizit auch so bezeichnet, also dass die Nein gestern nein. Oh mega, was ist meistens Dub con, da kannst du es. Als ehesten würde ich sagen, also dieses einordnen, du wirst consent. Also quasi. Ah, also was wir quasi auch machen, zum Beispiel in. In Darker 3. Nee, das ist ja das ist, das ist non konstant, dann müsst ihr mir jetzt, das ist ja das. Ist ja, dann müsst ihr mit der ich.
Professionell macht man ja also im Prinzip non kon, also klassisch non kon ist halt wirklich, es wird nicht gefragt, es wird nicht auf Zeichen geachtet, also noch nicht mal irgendwie. Ein consent kann ja auch sein mit dass sich die beiden Partner permanent beobachten und gucken okay sie sagt jetzt zum Beispiel, nein, ich will das nicht, er hält kurz inne, guckt. Schleicht sich aber n lächeln dann auf die Lippen. Whatever so von wegen, dann
weißt du alles. Klar, es wurd sich vergewissert, dann ist es ja in dem Falle kein kein Nonkon mehr und nonkon wäre dann halt wirklich. Es ist mir jetzt egal, ich pind dich an die Wand, ich reiß dir die Klamotten vom Leib und gib
ihm und egal was du machst. Das das wäre halt so klassisch nonkon Concentrey Nonkoncent. Sind wir dann in der Richtung, was wir halt ich sag mal jetzt bei unseren MGC Büchern, was wir so n bisschen bei Halt Darker 3 haben bei Colon und Philomena die Halt beide das als ihren King identifizieren und halt sagen im Rahmen unseres Spiels ist alles erlaubt, aber wenn du dein Safeword sagst oder wenn du halt dein Safeword nicht sagen kannst, dreimal Text oder was auch immer in der Situation.
Höre ich auf. Das ist dann CNC. Also es ist vorher abgesteckt worden, was geht und was nicht, geht halt mit Hard und Soft Limits in dem Falle und halt einem ganz klaren. Du kannst jederzeit raus und dann ist auch beendet und dann wird es auch nicht übel genommen oder sowas, das wäre dann CNC und dubcon ist halt das ist so ein bisschen so diese Grauzone, also es kann in Noncon gehen
wenn halt die. Beobachtungsgabe fehlt zum Beispiel. Dubcon wäre eine Mischung aus Dubcon und CNC zum Beispiel, dass jemand sagt, Ich möchte gerne Drogen nehmen, ich möchte mich an dem Abend abschießen und dann unter diesem abschießen, will sie dann mit ihrem Partner schlafen, das wäre dann zum Beispiel schon per Definition dubcon, weil man dann sagt okay kannst du unter Drogen wirklich dein Einverständnis geben oder unter Alkohol, wenn aber jeder
reagiert da ja anders, wie ist der Charakter und und und wäre per Definition dubcon, aber kann ja trotzdem concentral sein, weil du musst ja nicht komplett besinnungslos sein, wärst du dann besinnungslos, wären wir bei CNC, wenn es halt abgesprochen ist oder bei Noncon wenn es nicht abgesprochen ist und halt solche Sachen wie ich zwingen in Anführungsstrichen dich dich in das Submischen wäre dann halt tatsächlich dubcon ich überlege gerade dubcon wäre auch Aurora und Daemos die.
Die haben ganz viel dubcon, wo du halt überlegst, ist es jetzt schon die die Grenze ist die überschritten oder nicht. Aber du weißt aus dem Charakter heraus, das ist eigentlich nicht überschritten, aber es wird nicht explizit gesagt, ja, ich möchte das jetzt oder die Frage wird nicht explizit gestellt oder der Rahmen ist nicht so gegeben. Dass man das vorher besprochen hat, aber man sieht halt in der Interaktion, dass es gewollt ist.
OK. Das war mir einfach nur wichtig zu wissen, weil ich ja gerade gesagt hab, ich würde ja auf jeden Fall den Prolog mal lesen, weil ich halt nichts mit Vergewaltigung oder so lese. Und als er gesagt hat, kein Konzent, der hat direkt die Alarmglocken bei mir geschrillt.
Nee. Also es ist also wirklich ein Nein, ist ein Nein, selbst wenn sie eben, also wenn ein Beta oder sie irgendwas also Nein sagen würde, würde es aufhören sofort, aber es geht eigentlich eher so in dann in diese Richtung, du weißt, ich muss dich jetzt bestrafen und dass dann die andere Person sagt, ja ich weiß, weil sonst dein Wolf nämlich durchdrehen würde und dann wird es schlimmer, also so, es ist immer so, eigentlich geht es immer um die Zähmung vom
Alpha Wolf oder von von den anderen. Sondern von daher. Ja, es ist es ist eben. Es ist schwierig, schon Graubereich, aber jetzt nicht, also nein, ist nein das, das wollte ich auch nicht irgendwo verherrlichen oder so, das finde ich eben, das kann ich nicht schreiben, auch finde ich. Dann passt auch die Community
Frage ganz gut dazu. New York Alpha ist die Erotik, könntest du dir auch Dark vorstellen und da hast du ja schon gesagt, also für dich ist es ja eigentlich schon Dark, das hast du dir vorhin auch so anklingen lassen. Wie Dark ist New York Eifer, denn von deinem Verständnis? Her. Also ich glaube viel Darker möchte ich auch gar nicht schreiben, sagen wir das so, also ich es hat immer was, empfindet man als Dark, ist natürlich immer eine mega persönliche Frage, weil das
einfach so unterschiedlich ist. Also jeder definiert das ja irgendwo ein bisschen anders. Für mich ist Jörg Alpha genug Dark, sagen wir es so, also noch noch mehr Richtung Dark, also eben Vergewaltigung und so weiter dass das oder Stalking und dass das alles, das kann ich nicht schreiben, weil mir das nicht gefällt und ich schreib nur Sachen, die mir gefallen, wo ich wirklich Spaß dran habe, ja jetzt nicht, um eben ein Publikum zu bedienen, sondern ich bediene nur mich mit meinen
Büchern, ja, also sonst. Also ich schreibe jedes Buch immer so. Eben, dass es mir gefällt, dass ich Spaß habe. Das veröffentlichen über Arbeit, und zwar, das ist dann die Konsequenz daraus, das ist dann die Arbeit, aber das der Rest. Ich schreibe Bücher, um Spaß zu haben, nicht um Geld zu verdienen oder so, sagen wir es so. Also die. Daten darf schreiben, wenn niemand das kauft.
Also die Daten Aspekte, dann sind dann halt dann auf jeden Fall solche Sachen wie jetzt zum Beispiel dieses Zähmung, sexuelle Bestrafung und so, das sind da auch noch andere Aspekte, die du persönlich als Dark in der Geschichte bezeichnen würdest, die du natürlich auch sagen kannst und die nicht Spoiler. Ja, also das ganze Halt mit der Dominanz und so weiter also das finde ich schon ziemlich dark, also muss man auch irgendwo mögen. Also dieses, dass man unterworfen wird quasi.
Ja, also ich glaube, dass ja, aber weiter würde ich da auch nicht gehen, ich finde das ist alles genug Dark für mich und das reicht dann auch, OK. Wie viele Bände wird es denn hier noch geben? Also wir sind ja jetzt schon bei 12 beziehungsweise 11 Episoden und dann ja noch der Epilog, also 12 bei Amazon. Ja, viele Episoden wird es noch
geben. Ich habe ursprünglich gesagt, 14, ich habe jetzt tatsächlich heute morgen Part 14 beendet und das ist ein Riesenknall. Ich also wirklich, das ist echt Drama, Drama pur, entsprechend wird es mindestens noch 3 Bände geben, weil ich ja also 3 Parts geben, weil ich ja immer 3 e books in ein Sammelband reinpacke, dann das Taschenbuch, also 17 Parts werden dann sicher, ich halte es mir offen, ich habe irgendwie versucht eine Zahl zu nennen.
Die Geschichte macht aber, was sie will und von daher, ja, ich lass es laufen. Ich finde die Dynamiken unglaublich cool, ich liebe das Rudel auch wahnsinnig. Sind meine Wölfe auch total und jeder hat es mir angetan, von daher genieße ich das jetzt noch ein bisschen, auch wenn ich sie gerade alle Zerreiße im Moment. Das Thema ist jetzt auch gerade
für uns spannend. Also du hast ja auch dieses Episodenmodell, wie wir ja auch gerade bei unserer Bachelor meets Reverse Harem Seal High of the Royal.
Die haben die jetzt dieses Jahr erscheint, wir haben 10 Episoden, also wir legen uns immer, das ist unsere zweite Seal und wir legen uns vor, immer ab vorab immer fest, ob es wie viele Episoden es werden und bei unserer ersten Seal waren es 5 Episoden, jetzt sind es 10 also da gibt es dann auch nicht mehr, weil wir schreiben die Geschichte schon fertig und veröffentlichen sie dann später und nicht parallel wie du es ja
jetzt machst. Mich würde interessieren, also ist es dann eine erste Serial und wie bist du auf die Idee gekommen, diese Reihe dann auch an diesem Episodenformat mit diesen kurzen Snacks quasi aufzuziehen? Das hat sich einfach wirklich so ergeben. Also ich habe das gar nicht so geplant, also ich plane eigentlich nie, sagen wir es so, weder plotz noch sonst was.
Also ich schreibe einfach und dann wird eine Geschichte draus, entsprechend habe ich da auch nicht geplant, aber dann habe ich den Prolog gehabt und dann habe ich gedacht, OK, es würde Sinn machen eben. Den so anzubieten, dass man einfach mal reinlesen kann, mal schauen kann, passt das für mich oder eher nicht? Und dann war dann irgendwie Part 1 dann da und das hat wirklich so gut gepasst.
Auch mit der inhaltlich, also dass ich immer so Stück für Stück dann dem Leser auch Mitgebe, was Omega worse bedeutet, weil der lernt das zusammen mit mit Helena, die immer mehr da rein wächst. Und ja, dann habe ich so gedacht, ja komm dann, also ich hatte schon glaube die ersten. 5
oder 6 Parts waren schon rady. Als ich dann begonnen habe mit veröffentlichen und dann habe ich eben gedacht, komm das, das machen wir das so halt, dann sind es kurze E Books, die dann einfach zusammengefasst werden in Sammeltaschenbücher also ja. Nee, ich, ich finde das so spannend, weil also es ist ja wie gesagt unser zweites Ziel und unser erstes Serial, das war halt Rockstar Womens auch mit Reverse Harem.
Also wir schreiben Reverse Harem immer in diesem in diesem Serial Format, weil das auch irgendwie beim ersten Mal kam. Das Mega gut an. Und jetzt, beim zweiten Mal hat das irgendwie so n sehr schleppenden Start bei uns gehabt und das hat uns so n bisschen ne Krise gestürzt, weil diese Episoden halt das ganze Jahr über erscheinen.
Also wir machen es halt auch monatlich, wir haben halt irgendwie gemerkt, dass auch viele abwarten, weil es jetzt 10 Episoden sind, bis halt irgendwie die ersten 5 sind und dann lesen sie, dann werden sie dann erst mal die ersten 5 dann lesen so also die Leute steigen irgendwie sehr viel später ein, weil die von diesem. Episodenformat abgeschreckt sind und deswegen würde mich interessieren, was du für Erfahrungen jetzt damit gemacht hast, weil ich meine, deine
Reihe läuft hier super. Ja, also es läuft wirklich erschreckend gut. Erschreckend ja, also wie gesagt, ich ich, ich bin nicht jemand, der gerne jetzt irgendwie da. In der Öffentlichkeit ist oder so. Also ich bin bin gern für mich und ich schreibe gern für mich und das ganze halt rundherum, ist dann immer Arbeit für mich entsprechend.
Ich liebe es, wenn eine Geschichte gut läuft, aber es ist ja gleichzeitig dann ganz viel Arbeit, nicht dann auch damit dazu kommt, sei es eben halt auf Messen oder sei es auch nur eben PNS zu beantworten oder versuchen überhaupt zu beantworten. Von daher ja. Also ich habe jetzt sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht.
Es kann auch sein, dass es eher vielleicht am niedrigen Preis liegt, der normalerweise biete ich meine E Books eigentlich immer für 699 an oder 499 dann, wenn es etwas älter ist. Ja, ich, ich weiß es nicht, woran es jetzt genau liegt, dass es super ankommt, aber ja ja, also ich ich. Ich glaube aber, die nächste Geschichte möchte ich dann nicht mehr so im Serienformat machen. Also es gibt schon eine zweite Geschichte, auch die ist dann ein Einzelband.
Ja, also das war dann auch okay. Ja, aber ich finde, das ist auch so eine Mischung. Also wir haben jetzt auch gesagt, wir schreiben jetzt erstmal keine C oder also wir haben auch einzelbände oder unabhängig lesbare Reihen oder so, wir können auch nicht immer serials schreiben, weil das ist halt so ein Commitment, dass du. Angehst und dann lieber noch mal so ein Einzelband. Ja, ich kenne es. Also ja. OK, es wurde auch aus der Community Community gefragt. Wird es Hörbücher zu New York
all vergeben? Ja, da bin ich immer noch ein bisschen hin und hergerissen, weil es halt wirklich fette, fette, Sammelbänder sind und entsprechend sehr teure Hörbücher, Verben. Also ich habe schon mit Miss Most Audio, also ich kenne ja Marlene seit Anbeginn der Welt quasi in meiner Autorenwelt habe ich schon auch geredet und sie wäre auch bereit, das zu betonen, auch wenn es halt wirklich viel ist. Ich weiß nicht, also ich habe jetzt mal Gabriel, also die andere.
Der Einzelband gebe dann mein Poster Werwolf als Hörbuch vertont und schau mal, wie das ankommt. Es ist auch Omega Burse, ist aber nicht reverse Harm, sondern eine monogame Liebesgeschichte zwischen Werwolf und Mensch.
Ich schau mal wie das ankommt, wenn das gut ankommt, dann kann ich mir definitiv vorstellen, auch Hörbücher zu produzieren beziehungsweise ja wahrscheinlich werde ich die dann selbst produzieren lassen, also über Miss Mod Audio, aber dass ich die dann selbst halt bezahle auch, aber das da sprechen wir halt wirklich von. 7 8000€ pro Hörbuch und wir haben jetzt 4 sammelbänder. Schon der Fünfte ist jetzt eben gerade. Wurde heute morgen fertig. Und es wird sicher 6 Sammelbände geben.
Also heißt das ist wirklich viel, viel Geld, dass ich in Vorkasse gehen muss, ich. Finde es gerade total spannend, dass du Miss Motte ansprichst, weil wir machen tatsächlich.
Wir kriegen jetzt auch dieses Jahr unsere ersten Hörbücher, ab Juni erscheinen unsere Co Serial Hut, I'm love von vor 2 Jahren, das sind 5 Episoden insgesamt bei Miss Motte und das war eine total lustige Geschichte dieses Jahr, weil ich hatte die einfach angeschrieben und gesagt, Hey, habt ihr Lust ein Hörbuch mit uns zu machen, hier sind unsere Bücher sucht euch 1 aus. Wenn ihr Bock habt. Und die haben sich tatsächlich für die Serial entschieden und wir dann so was.
Also wir waren beide total schockiert, weil es sind ja insgesamt 5 Po Ws, also 4 Männer und eine Frau und das ist natürlich dann auch mit mehr Sprechern kostet das natürlich auch mehr Geld und wir haben tatsächlich ein Tantiemen, also Royal t Shirt, also wir machen keine Eigenproduktion, aber andererseits verstehe ich halt, weil ihr seid ja ein Verlag und ihr müsst dann ja auch noch die Autoren, also ich meine okay jetzt in deinem Fall ist das jetzt. Ja, ok, es sind jetzt deine Bücher.
Du musst ja nicht noch mal Autoren bezahlen, aber du willst ja natürlich auch, dass dann mehr Geld hängen bleibt, also dass du das dann selber dann bezahlst, kann ich dann schon verstehen, aber das ist halt dann echt ein riesiges finanzielles Commitment. Ja, total. Also ja, also sie wird es auch nehmen.
Also das wäre nicht das Problem. Also wie gesagt, wir kennen uns wirklich sehr sehr gut, also ich habe, ich muss vielleicht auch noch dazu sagen das Mote Audio wird es auch nicht geben wenn ich nicht alia damals bei diesem kleinen Berliner Verlag rausgebracht hätte, weil. Ja, weil ich damals eben halt dann auch mal n bisschen geschaut habe.
OK, wie wär es mit Hörbuch und so weiter und dann hab ich Marlene tatsächlich auf youtube entdeckt, sie hat da Bücher eingelesen und ich hab sie dann angeschrieben, ob sie alia einlesen würde und dann hat sie das gemacht und wir waren wirklich haben mega zusammen auch gematcht und haben dann viel Austausch auch gehabt und ich war so begeistert von ihrer Stimme und hab gesagt ja wieso bist du nicht Hörbuch sprechen ich mein das ist so toll wie du das machst und dann hat sie
durch. Auch meine Motivation hat sie dann mismote Audio gegründet und ja also wir kennen uns wirklich, also wir sind zusammen auch irgendwie groß geworden so. Das ist so geil wie alles so verknüpft ist in der Buchwelt. Total, total. Ja. Aber ich finde es auch gerade so witzig, weil es gibt, glaube ich, bei jedem Autor so ein 2 Leute, mit denen du.
Angefangen hast also diese ungefähr denselben Start hatten wie du und von denen du auch irgendwie nicht loskommst, also mit denen du nicht immer direkt Kontakt hast, aber die du halt immer wieder siehst. Ja, mit denen du halt immer mal wieder Kontakt hast. Und du weißt halt, das ist so diese, diese kleine Bubble von, ich sag mal debütautoren, die alle am Anfang gestartet haben und dann? Ja, ist man einfach ein paar Jahre weiter.
Also ich, ich finde das gerade total witzig, weil ich habe da halt auch so, so meine meine Pappenheimer sage ich jetzt mal, mit denen ich damals gestartet bin und die, die man halt auch nicht so aus dem aus dem Auge verliert und das finde ich gerade total cool. Also das ist auch so ein typisches Autoren Ding. Ich glaube auch, ja.
Also das das ist doch das, was ich am autoren Dasein liebe, also das ist eben so das eine ins andere greift und man schlussendlich, wo eine kleine Welt ist und die erschafft man sich auch rundherum. Also ja, ich mag das wirklich.
Ja, so so. Seine eigene kleine Bubble, nicht nur von von Lesern, sondern auch halt so von von Autoren. Und selbst wenn man dann nicht mehr so den großen Kontakt hat, man beobachtet sich halt trotzdem noch und ja, wenn man sich sieht, sieht man sich, hat eine gute Zeit, das ist das ist echt cool. Wo wir jetzt beim Thema noch Hörbücher sind. Wie ist es denn jetzt generell beim Verlag? Macht ihr generell eure Bücher als Hörbücher?
Nicht generell, sondern eben. Wir schauen damit Marlene, welche Bücher sie gerne möchte, und das hängt dann wirklich von Erfolg auch ab. Also die anderen als von den anderen Autorinnen von unserem Verlag, da gebe ich einfach quasi die Liste Marlene, und sie schaut dann, da haben wir auch Vertrag mit diesem Miss Note Audio, dass sie als erste unsere Bücher vertonen dürfen, wenn sie Interesse daran haben und ja, also eben bei meinen Büchern, ich, wie gesagt, Ich bin ein
bisschen ein gebranntes Kind. Deswegen gebe ich nicht so gerne meine Rechte her. Aber ich meine, ihr kennt euch ja schon. Sehr lange, ja, ja, total eben, also ne, aber es ist trotzdem so, dass ich halt dann sage, also jetzt gerade zum Beispiel alia habe ich auch selbst finanziert, dann als Hörbuch mit Miss Mote Audi zusammen produziert, aber erschienen ist im Sternsamen Verlag dann nicht bei Miss Mote Audio also. Was mich interessieren würde, jetzt so auch aus Verlagssicht, wie ist da.
Die Balance vom vom Umsatzvolumen her nehmt ihr am meisten ich, ich denke mal, ihr nehmt am meisten über Taschenbücher ein, ne wegen, weil ihr halt so schöne Prints habt oder bin ich da falsch? Ja, es es kommt mega drauf an.
Also wirklich das das kann ich jetzt gar nicht so generell sagen es es kann wirklich e Books geben, die abgehen wie Zäpfchen, also wo du wirklich denkst wow, so viel ist los und dann verkauft sich das ebook tausendmal besser als das Taschenbuch, das kann man kann man gar nicht so pauschalisieren. Also prinzipiell verdiene ich halt schon immer noch am meisten. Das muss auch so bleiben, weil ich den Verlag trage auch.
Also ich gebe nie nie Geld aus, dass ich nicht habe, sagen wir so. Das ist auch so eines von meinen Motto, dass man einfach eben safe bleibt. Deswegen gibt es den Sternsand Verlag auch schon, während viele andere Verlage zumachen, muss und ist es so.
Ja, also würdest du denn sagen, wir, also das sind ja jetzt unsere ersten Hörbücher, die kommen, und wir können das überhaupt nicht einschätzen, wieviel Geld man irgendwie mit einem Hörbuch verdient, ich meine natürlich, wir haben jetzt ein Royal t Shirt, da verdient man natürlich sowieso weniger als wenn man jetzt die Eigenproduktion macht, aber was ist so von deiner Erfahrung? Nachher sind E Books, e Books, Audio books schon was was? Das, was eine gute
Einnahmequelle ist? Oder ist das im Vergleich jetzt zu EBOOK und Taschenbuch noch eher so stiefmütterlich? Nein, es ist einfach komplett anders als ebook oder Taschenbuch anzuschauen, also Hörbücher. Ich habe jetzt auch nicht so viele Hörbücher von mir, aber die sind etwas, das läuft über die Zeit und das bei beim ebook zum Beispiel hat man ja so diese Spanne wo es super läuft und irgendwann ja dümpelt es so vor sich hin. Und beim Hörbuch ist das eben nicht so.
Das läuft die ganze Zeit. Es kann auch mal wirklich Phasen geben, wo es super läuft, aber es läuft die ganze Zeit, auch wenn es dann wieder niedriger ist.
Es es gibt immer wieder Geld, also es ist etwas, das über Jahre, Jahrzehnte quasi immer wieder Geld einbringt im Gegensatz zu ebook oder Taschenbuch, das die haben ja meistens so ne Lebenslauf Zeit von von ungefähr einem Jahr so n Taschenbuch, dann ist es schon wieder nicht mehr so spannend, schon gar nicht für den Handel. Aber Hörbücher ist wirklich etwas. Das ist so eine Anlage für für
mehrere Jahre, die man da macht. Deswegen ja es es ist bei uns jetzt so, also wir haben ein paar Hörbücher, die wirklich super laufen, wir haben Hörbücher, die gar nicht laufen, aber das liegt meistens daran, wenn die Reihe nicht fertig ist. Also wenn eine Reihe abgeschlossen ist, dann läuft sie, das habe ich jetzt auch schon ein paar mal so miterlebt, also wenn die Reihe, solange die Reihe noch nicht abgeschlossen
ist. Sind die Hörer ein bisschen zurückhaltend und denken, so kommt da wirklich dann das Ganze raus? Aber wenn die Reihe abgeschlossen ist, läuft es. Ja, ich denke, deswegen hat man das Motto auch direkt gesagt. Alle 5 Episoden monatlichen Abstand damit und auch alle direkt zur Vorbestellung damit da direkt sind. OK, man kann alles hören.
Genau, ja. Okay gut, es wurde noch aus der Community gefragt, wird es noch andere Bücher aus dem New York Alpha Universum geben oder hast du erst mal die Schnauze voll, wenn die Serie durch. Ist nein definitiv nicht.
Wie gesagt, ich habe Blut geleckt, also ich habe eine Einzelband schon geschrieben, das war auch gar nicht geplant, also der hat mich überrumpelt im letzten November, da habe ich innerhalb von einer Woche habe ich 100000 Wörter geschrieben, habe ich auch noch nie gemacht, das war anders, anders crazy. Ich habe war total kaputt nachher auch, aber die
Geschichte ich, die musste raus. Ich war wirklich, ja, das war eben der Gabriel und ich habe definitiv noch Ideen für andere Geschichten. Ich tease auch immer wieder ein bisschen in der Georg Alpha Reihe, Wer vielleicht noch seine Geschichte bekommen könnte, ja, also da kommt definitiv noch was nachher. Und der Einzelbann kommt dann aber erst, wenn die Reihe abgeschlossen ist. Nee, der ist schon draußen, tatsächlich, und da kommt jetzt im am 6. Juni als Hörbuch auch raus dann.
Also das ebook und Taschenbuch ist schon erhältlich. Ach so cool. Ja, aber das ist dann unabhängig lesbar von der Reihe. Total ja. Aber die Jörg Alfas, also meine Kalikore von Jörg Alfa, die kommen wieder vor, natürlich darin, die haben einen kleinen Auftritt, aber total spoilerfrei, also man kann mit Gabriel entweder einsteigen oder mit Jörg Alpha und in Jörg Alfa lernt man auch Gabriel kennen dann.
Aber auch Spotify. OK sind dann die Bücher, die du jetzt mal unabhängig von der Reihe noch geplant hast. Spielen die dann auch alle in einem Universum oder hast du auch schon Bücher buchideen wo du sagst, die die haben nichts damit zu tun? Also die was ganz Neues sind? Also ja, was Omegaverse angeht, werde ich tatsächlich in diesem Universum jetzt bleiben, weil ich habe lange, lange daran rumgefeilt, bis es jetzt so wurde, dass es für mich passt.
Also mit allen Regeln und ne ganze Welt ne Bau quasi entsprechend möchte ich da auch nicht ausbrechen und ich werde definitiv da bleiben, wahrscheinlich sogar in New York bleiben. Also ich schreibe auch halt immer gerne Crossover, muss ich auch sagen, also ich habe jetzt zum Beispiel auch meine Gay Romance Angel, die in New York Alpha vorkommt, wo Angel eben wieder einen kleinen Auftritt.
Tat oder meine Napavelli Reihe, die eben so meine erste Jurd alt Reihe war, die kommt da auch immer wieder ein bisschen drin vor. Also ich liebe es auch eben so ein bisschen ja sich nicht so wieder zu bedienen mit kleinen Crossover. Und das ist so ein fanfillion Ding, ne? Finde ich geil. Dann wurde gefragt, welcher ist dein Lieblingswort schwere? Fragen oder? Ja, das ist ein bisschen schwierig. Ich liebe alle wirklich, weil weil halt jeder so seine komplett andere Geschichte hat.
Mein klar, unseren alter Edeon liebe ich natürlich auch, obwohl er sehr kompliziert ist. Also ich glaube, im wahren Leben käme ich mit keinem davon aus. Aber ein Wolf, der es mir wirklich angetan ist hat ist Cameron. Das ist so der Jüngste, der so rein äußerlich unglaublich hübsch ist und aber innerlich, also außen ein Engel, innen ein Teufel ist. Hat auch so sehr sehr, also er liebt in seinen Dungeon zum Beispiel, sagen wir es mal so.
Und er hat aber eine sehr, sehr traurige Vergangenheit. Er wurde von seinem früheren Alpha extrem gequält und gefoltert und misshandelt und das Sechsklave gehalten und ist trotzdem aber unglaublich positiv, hat ihm witzigen Spruch auf den Lippen und diese Stärke, das bewundere ich unglaublich. Also deswegen würde ich sagen er ist einer von den Wölfen die ich am meisten mag. So viel zu dem Thema New York. Alphas ist nicht dark ne. Ja, aber das wird ja nicht
quasi. Das war auch geschrieben, also als dein Vorwurf gemeint, sondern eher so an den Leser, der gefragt gesagt hat, ja, das ist ja eher Erotik und nicht dark. Ja, aber das ist ja omegaverse ne, das ist das ist als ob du ob du als ob du einen Thriller nimmst und bei einem Thriller Weißt du och, es gibt Mord und Totschlag und Omegaverse steht eigentlich schon für absolut gefolterte gebrochene Charaktere auch wirklich. Also das das ist, das gehört halt zum Rezept mit dabei.
Also ich, ich geb da mal n bisschen Hintergrund da haben hab ich mit Melja neulich drüber gesprochen. Ich hab so n Handyspiel gespielt und da konnte man so so interaktive Geschichten spielen und ich bin da in irgendwie in so ne omegaverse Geschichte reingestolpert und ich hatte
vorher noch nie. Zumindest bewusst Bezug zu dem Thema. Abgesehen davon, dass mir hier im Podcast von schwangeren Männern erzählt wurden, und da wurde ich da halt sehr einsteigerfreundlich herangeführt, so an das Thema Notting und so und ich dachte, das ist ja eigentlich ganz heiß, also das gefällt mir auch und das war halt jetzt so, so, ja, das war halt wirklich sehr einsteigerfreundlich, also jetzt ohne irgendwelches Gefolter so, es ging wirklich so um die Liebesgeschichte zwischen dem
Alpha und dem Omega und dem Notting und dem Gedöns da und dann wiederum. Habe ich schon andere Omega Würst Geschichten jetzt bei Amazon oder so gesehen, wo halt dann wie Mel gerade schon gesagt hat, halt so gebrochene Charaktere, Folter und so. Also wo das auch alles schon im Kloppentext, dem Kloppentext, vor allem dem Kloppentext und auf der Verkaufsseite und so stehen. Also ja jetzt müsst ihr mich ein bisschen aufklären, ist das dann
auch so ein Spektrum mit? Es gibt halt diese süße Einsteiger, wo halt nur genottet wird und dann war es das und dann gibt es halt die richtig krasse Seite. Ja, definitiv. Also Yoga wurde auch schon von wirklich eingefleischten omegaverse Lesern als Einsteiger bezeichnet. Dass er ein guter Einsteiger für den Omegaverse, von daher ja, also es geht definitiv ziemlich stark, stark, stark zu, zum Teil also ja.
Obwohl ich daraus sagen muss. Ich glaube, dass Omegaverse generell Darker einsteigt als manch anderes.
Also das ist so. So das was, was wir sonst glaube ich eher so auf der Hellen, auf der fast schon Vanilla Seite sagen würden, das wäre noch nicht mehr der Prolog in einem omegaverse Buch. Also das ist also es ist halt generell schon schon deutlich darker, weil meistens, also ich sag mal das wirklich schwarze Spektrum, also das, was ich auch teilweise im Englischen gelesen habe, da geht es halt so, das krasseste sind halt diese breading facilities.
Wo du halt omegas hast, die quasi wie Ware nur behandelt werden und dann eben in diese breading Facilities kommen und wirklich nur benutzt werden um Nachkommen zu haben. Also da gibt es dann wirklich das kannst du schon echt zuchtanstalt nennen und wo dann halt auch mit Folter, mit Kidnapping und sonst was und da habe ich eine Reihe gelesen, die hat mir total gut gefallen, ja ich, ich glaube ich glaube es
war ein Teil davon, aber. Aber ich hab so viel Omegafas gelesen, ich, ich weiß es gerade nicht. Also ich hab ich hab echt ne Menge gelesen und wo dann eben auch da alfas abgerichtet werden dafür weil normalerweise sind Alpha halt dazu da um zu beschützen das also ich denke halt die ganze Zeit so halb im Englisch sorry also halt die das Rudel anzuführen und. Und da halt eben auch dieser, dieser krasse Beschützerinstinkt, der einfach
auch da ist. Und der wird halt manchen ausgetrieben, um sie halt wirklich nur noch zu trieb gesteuerten Maschinen zu machen, die dann eben ja die die Omegas eben breden sollen. Aber meistens sind dann halt auch da die Geschichten, dass sie dann dann erkennen, wenn das
richtige Omega dann kommt. So, das kann ich nicht, und dass dann eben so der harte Kern halt weicher wird, aber das ist so Standard, sage ich jetzt mal im Englischen, dass da halt da ordentlich breading mit drin hast und dann eben auch die.
Wirklich psychische und physische Gewalt, das ist, das ist da so eigentlich der, ich sag mal, relativ dunkle Standard und so diese diese sweeton Stories, die gehen dann eigentlich eher darüber, dass halt die Omegas so in einer Teenie Zeit halt merken, wenn die halt dann im Englischen nennt man das auch halt presenten, also Halt zeigen, ich bin jetzt ein Alpha, ich bin Beta, das geht dann halt auch mit der Pubertät meistens los und. Und wenn dann halt rauskommt. Das ist ein Omega.
Ja, ich will es aber nicht, weil ich bin umgeben von Alphas, je nachdem ob du da eine Rodelstruktur hast oder nicht und dass die dann eben diese Heat supressence nehmen und damit es halt nicht auffällt und die sich dann halt so als Beta verstecken können im Prinzip, um da nicht nicht aufzufallen und dass die halt dann immer so diesen Teil halt von sich. Runterschlucken und beiseite schieben und du dann halt auch.
Das ist dann mehr so die die New Adult Schiene halt dieses wie akzeptiere ich wer ich halt wirklich bin und dass man dann in ein richtiges Rudel kommt und dass es halt nichts Schlechtes ist. Also das ist dann so eher so die die Seichteste. Das wäre dann das, was ich lese. Das hast du halt ordentlich ein breeding King da drin und eine ordentlich ordentliche Psyche. Also die sind sehr psycholastig
die omegaver Stories also also. Ich glaube, bis dann ist ja auch mal was für dich, Melly das, weil Helena zum Beispiel, sie möchte keine Mutter werden und sagt das auch ihrem Alter direkt ins Gesicht und er so was, dann bist du quasi ja bloß ich brauch ein paar, also sie so was was. Geht es noch?
Nein, ich mein nicht ich hass Menschen, sondern ich mein du bist für einen Rudel nicht brauchbar, weil das eigentlich deine Aufgabe wäre und sie so ja ja ja scheiß drauf, ich will das nicht und also er den ganzen ersten Sammelband auch lässt er die Hände von ihr weil er wirklich sagt Hey du hast gesagt du möchtest eine Freiheit, also werde ich dich auch nicht berühren, auch wenn es ihm gegen den Strich geht und seinen Wolf ihn hasst. Aber hey.
Ist das kein typischer? Also als Melder es gerade so beschrieben hat im Building faciliza. Also wirklich ich, ich hab's wirklich, ich war hier. Hör auf, hör auf zu reden. Also sowas kann ich überhaupt nicht lesen, da kriege ich ja schon beklemmungen beim zuhören. Das könnte ich ja auch nicht. Nee. Ach, aber das finde ich ist total spannend. Also würdest du schon sagen Melders, dass Standard Omega versus Darker ist als das Standard Dark Romance?
Im ursprünglichen Sinne ja, im heutigen Sinne.
Ich. Schwierig also, es ist halt wirklich, ich finde halt omegaverse ist halt wie halt wie ich gerade schon gesagt habe, ähnlich wie ein Thriller, du weißt halt, dass gewisse Dinge drin vorkommen und bei Dark Romance, da haben wir jetzt ja auch so schon so oft schon drüber gesprochen, es ist halt mittlerweile nur noch höher, schneller, weiter, besser, also, dass du halt nicht mehr wirklich weißt, was ist noch klassisch Dark Romance, das hast du halt
im Omegaverse. Weißt du, welche Bestandteile drin sind? Aber in Dark Romance hast du halt von BDSM zu Kannibalismus mittlerweile alles drin.
Also ich würde immer sagen, im Ursprungssinne wäre omegaverse Darker, aber zur aktuellen Definition glaube ich ist sogar omegaverse softer, weil du halt weißt von Anfang an worauf du dich einlässt und du brauchst nicht, ich sag mal dieses dieses Triggermenü am Anfang. Weil das einzige, was halt wirklich wichtig ist und zu wissen ist, diese omegaverse Story, was für mich ist halt hast du einen prominenten breeding Anteil mit drin, also hier halt auch mit Pregnancy
Tropes und und und. Willst du das lesen? Ja nein das ist so diese dieses Ding vom vom Omegaverse wo du halt sagen kannst okay ich will oder ich will nicht dann halt mprag also Mail pregnancy was halt drin sein könnte und.
Und halt ist es non con. Das sind so glaube ich so die einzigen Sachen, wo du halt wirklich sagen kannst okay, das geht jetzt auf der Skala dann immer immer düsterer, wo wir halt bei Dark Romance, ich glaube 50 Tropes haben, die wir da auf dieselbe Skala setzen müssten und dann ist immer noch der Unterschied, ja wie ist, wie schlimm ist das denn jetzt ausgeprägt, wie schlimm ist das denn jetzt ausgeprägt, also das ist, da lobe ich mir lieber omegaverse, weil es ist klarer
definiert, obwohl es chaotisch ist. Da habe ich jetzt auch noch eine Frage, wo du das mit dem Heats Present gesagt hast. Ist tritt dieser Heat die Hitze? Tritt die nur bei Omegas auf? Ja. Okay, also Betas und Alphas spüren die nicht. Nein, weil fast. Bekommen dann den Rudd. Genau also die Brunst. Also ja, also das habe ich auch so. Also es machen auch Autoren sehr unterschiedlich. Also ich habe einfach so, dass die Brunst quasi bei ihm ausgelöst wird, sobald sie in
die Hitze kommt, okay. Okay also das ist dann einfach nur ein Synonym dafür, dass sie halt beide geil sind. Ja, aber aber Times of 1000. Okay. Also das ist für dich jetzt mal so ein vergleich sexpollen. Okay. Ungefähr das Level, das ist halt wirklich absolut triebgesteuert. Du kannst halt auch nichts, du kannst halt nichts dagegen machen, es ist halt in der Hinsicht ist es halt wirklich absolut animalisch und. Und das ist halt auch das coole beim Omegaverse Mhm.
Okay. Oh jetzt, wenn ich die ganze Zeit drüber rede, ich glaube, ich muss mal omegaverse schreiben jetzt. Hab ich Bock also für die Zuhörer? Das wird's beim MGC nicht. Geben aber mit, schreibt es vielleicht dann mal. Ja, ja, ich meine, ich hab ja noch mein, also mein Fantasy Pseudonym in Anführungsstrichen. Aber eine Autorin von mir hat einmal eine Software omegaverse Story geschrieben, also für die, die das jetzt hören. Losted Night heißt die
Geschichte und wenn ich jetzt. So darüber nachdenke, ja, da war auch mit Hitze, mit Hitze und Werwölfen und so, aber das war auch sehr soft. Also das habe ich gar nicht gemerkt, dass es omegavers ist. Also ich dachte, das ist eine ganz normale Werwolfstory. Also ich, ich lieb es ja, aber bisher habe ich mich noch nicht getraut. Ja, das ist auch nicht wahr, als. Wirst du ja angestachelt. Ja, es macht so Spaß.
Also weil das coole ist wirklich auch, du hast diesen Wolf halt, der immer mit dem Menschenanteil quasi kämpft. Und Du musst immer diese Balance haben, sowohl beim Omega als auch beim Alpha und Beta sowieso.
Ja, also ich, ich liebe es, also man kann auch immer alles mit dem Wolf begründen, egal wie blöd das sich verhält, das ist halt der Wolf. Ja, vor allen Dingen ist halt auch, ich mag ja generell so, psychologische Aspekte gerade auch in Fantasy, ich finde, das gibt halt einfach so ein Level up noch mal, wenn du halt da auch noch mal ein bisschen mehr Intrinsik mit drin hast und omega was bietet halt Sau viel dafür. Na, definitiv. Bist du denn eher für Happy End oder Böses Ende?
Corinne wurde aus der Community gefragt. Ich liebe auch böse enden, aber wenn ich, wenn ich romance schreibe, dann versuche ich schon möglichst ein Happy End zu generieren. Also ja, aber sie dürfen durch die Hölle gehen bis dahin. Also es muss wohlverdient sein. Das Happy End. Definitiv ja. Das verdienen sich alle und sie müssen dran wachsen. Jeder sonst gibt es kein Happy End. Genau dann haben wir jetzt eigentlich alle Community fragen
abgehakt. Mich würde noch interessieren, wieso dein Alltag aussieht, also du hast ja einerseits die sehr einnehmenden verlagstätigkeiten, du hast ja vorhin schon beschrieben, dass du sehr intensiv beim Entstehungsprozess der Bücher dabei bist und dann schreibst du halt auch noch deine eigenen Bücher. Wie kann man sich so deinen Alltag vorstellen? Ja, das werde ich sehr oft gefragt. Und es ist immer unterschiedlich, weil ich nicht immer viel schreibe.
Es gibt wirklich auch Phasen, wo ich wochenlang, zum Teil auch monatelang nichts schreibe, und dann gibt es wieder so diese Schreibflashs, wo ich jetzt gerade auch wieder drin stecke, wo ich einfach die ganze Zeit schreiben könnte, theoretisch.
Ich habe auch das Glück, ich habe eine Putzfrau, mein Mann ist selbstständig, lässt mich eigentlich den ganzen Tag in Ruhe hier, ich habe nur meinen Kater hier und keine Kinder, entsprechend kann ich wirklich meinen Alltag so gestalten wie ich möchte und kann einfach schreiben, wenn ich Bock habe ich gehe schlafen wenn ich müde bin, ich stehe auf wenn ich wach bin, also es kann mitten in der Nacht sein, dass ich also heute morgen zum Beispiel bin ich um 3 aufgestanden, habe dann
geschrieben bis um 8 und dann bin ich jetzt nochmals kurz schlafen gegangen. Ja, von daher. Es ist wirklich schwierig, so pauschal zu sagen, aber meistens am Nachmittag bin ich dann für den Verlag da, da mach ich die Verlagsarbeit, aber die ist auch überschaubar, weil ich ganz viel
ausgelagert habe. Also ich hab wirklich, wenn es hochkommt, vielleicht pro Tag so 5 wichtige Mails, der Rest geht, also ich versuch wirklich mir auch Kapazitäten freizuschaufeln und dass ich wirklich eben für die Manuskripte auch dann da sein kann für die Autorinnen da sein kann. Wie würdest du das dann sagen? In Prozenten, also 5050 oder wie ist da die Gewichtung von deiner? Arbeitsleitung ja OK, ziemlich genau 50 5 würde ich schon
sagen, ja OK ungefähr. Du hattest ja jetzt auch vorhin auch gesagt, dass du da diesen Schreibflash von 100000 Wörtern in einer Woche hast, was ja wirklich richtig krass ist. Wie lange brauchst du so normalerweise für ein Buch oder für eine Episode? Jetzt, wenn wir bei von der
Reihe ausgehen? Mhm, ja, es ist auch das ist schwierig zu sagen, vielleicht ne Woche ungefähr, weil das sind wirklich nicht lang, also es sind so 40000 Wörter, ungefähr wenn ich da wirklich dran bin, dann schaffe ich locker einen Part in einer Woche, aber auch da. Also ich brauche zum Teil einfach Zeit, also ich habe jetzt. Dann eben dadurch durch das, dass ich halt nicht plotte. Dann brauche ich immer wieder Zeit dazwischen, um nachzudenken, dass man.
Liegen. Oder so zeigt sich alles, also liegen lassen und mal schauen, wohin das Ganze führt. Von daher, auch da kann ich es eben nicht pauschal sagen, also ja, aber ich schreibe extrem schnell, ist halt so, also wenn ich schreibe, dann schreibe ich unglaublich schnell. Ich habe auch 20 Jahre Klavierunterricht gehabt, meine Finger schreiben wirklich, also sie können das, dass Sie sich
schnell bewegen dürfen. Von daher, ich glaube das ja, das kann man auch nicht so vergleichen, dann mit anderen irgendwie auch eben dadurch, dass ich einen Alltag haben darf, der wirklich sehr selbstbestimmt ist. Vermisst du manchmal deinen alten Job? Gar nicht. Nein, nein, also hat mir unglaublich Spaß gemacht, muss ich sagen. Ich habe es geliebt, also das therapieren habe ich geliebt, nicht das, also das promovieren, und das war die Hölle.
Aber an der Uni zu sein, zu Dozieren, da Seminare zu geben, Vorlesung zu geben und auch eben das. Die Psychotherapie hat mir wirklich sehr, sehr gefallen, das möchte ich nicht missen in meinem Leben, aber jetzt habe ich einfach mein Hobby zum Beruf machen dürfen, also ich ich wie gesagt, ich schreibe meine Bücher für mich selbst, weil ich Spaß habe daran und damit dann auch noch Geld verdienen zu dürfen, das ist einfach unglaublich toll. Also das möchte ich definitiv nicht mehr missen.
Das ist so eine richtig schöne Erfolgsgeschichte, also sowohl mit dem Verlag als auch jetzt mit dir als Autorin an sich gesehen. Das finde ich richtig schön. Ja, danke, hast du noch irgendwelche Fragen? Nö, Ich bin wunschlos glücklich und wir konnten mal wieder richtig nerden. Dann freust du. Dich. Ja, ja, es ist halt so selten, dass ich mal auch richtig mit Rum nerden kann.
Und ja, das ist halt Omegaverse, ist halt so auch voll mein Thema. Ne ich hab es zwar noch nicht geschrieben, aber ich hab wirklich so viele Bücher gelesen und das war jetzt einfach weil ich konnte meinen inneren Nerd rauslassen ich bin ich bin sehr glücklich gerade und ich hab n plot bunny für ne fucking omegaverse story und ich denke mir gerade Sun. Ich fand das jetzt auch sehr bereichernd, weil es wurde ja, es wurde wirklich schon öfters
im Podcast angeschnitten, aber da jetzt mal wirklich dem so eine Folge zu widmen, auch mit einer Autorin Vicky, die da jetzt wirklich eine Reihe drüber schreibt und dann Mel als Experten Nerd so und ich dann daneben in dann unqualifizierte Kommentare bringe, also für dich ist es mal cool, ich habe sehr viel daraus mitgenommen und ich hoffe, die Zuhörer haben da auch viel draus mitgenommen. Möchtest du noch mal zum Abschluss etwas sagen, Corinna? Ja, also ich möchte ganz kurz
noch. Noch jemanden grüßen, wenn ich das darf? Die Liebe Anja, Sie ist unsere gute Seele im Onlineshop vom Sternsapflager sie verwaltet das Lager und sie hört immer euren Podcast und sie war unglaublich happy, als sie gehört hat, dass ich da mitmache, weil sie euren Podcast liebt. Also herzliche Grüße an dich, Anja. Ach ja, also ja auch mal die Begrüßung von uns. Ja Grüße von uns, es ist schön. Dass du uns. Ja, wir freuen uns über jeden einzelnen, ja. Also also für diejenigen, die
das noch nicht. Nicht mitbekommen haben. Also wir könnten jetzt diesen Podcast monetarisieren, wenn wir
wollten. Also von Spotify geht es jetzt aus, aber wir brauchen dafür 2000 Spotify Zuhörer in einem Monat und 10000 gehörte Stunden in einem Monat auch auf Spotify, das heißt, wenn ihr das jetzt hört, Empfehlt diesen Podcast auf jeden Fall weiter, animiert alle Leute dazu die ihr kennt diesen Podcast auf Spotify vor allem zu hören, damit das dann auch in die Bewertung rein fließt und vielleicht können wir dann ja in der Zukunft dann auch zumindest einen Verbeslot am
Anfang der Folgen also. Pro Folge schalten und auch ein bisschen Geld dran verdienen, weil für diejenigen, die es
nicht wissen. Wir machen das aktuell einfach nur aus Jux und Tollerei, von daher Corinth vielen Dank, dass du hier war, ich habe es verdankt, es war wirklich sehr schön und ja wir freuen uns einfach darauf, dass wir immer wieder tolle Gäste einladen können, die sich die Zeit nehmen jetzt wir nehmen jetzt schon seit fast anderthalb Stunden auf die sich die Zeit nehmen, sich mit ihr uns hinzusetzen und einfach ein bisschen zu lachen und über die Buchbranche zu
sprechen, von daher checkt auf jeden Fall die New York I. Pfarrer aus. Ich werde auf jeden Fall Band 1 lesen und ich werde dir dann auch berichten, Corinna ob. Ich weiter nicht. Irgendwie spannend. Bin also mein Fazit ist aber ich denke es wird mir gefallen, weil der Klappentext den Klappentext, der spricht mich echt schon sehr an. Super. Ja, folgt auf dem Sternensand Verlag. Wenn ihr gerne Fantasy and Romance lest. Ich kann da gar nicht mehr reden. Also. Wir können alle nicht mehr
reden. Ja, wir haben heute irgendwie alle alle. Deckelbund. Der Kloppentext, der gelöst, ja folgt. Auch das macht mich so sympathisch. Ne. Ja und jetzt unterbreche ich dich schon. Folgt auf jeden Fall Corinna auf ihren Social Media Kanälen. Folgt uns auch auf TIK Tok und Instagram. Vergesst nicht, dass higher the Noyity Unsere Seal Bachelor meets Reverse Harem aktuell
läuft. Monatliche Episoden bei Amazon und ja, also Reverse Harem gibt es bei Korinth, Reverse Harem gibt es bei uns also für die Reverse Harem Leser ist das auf jeden Fall die perfekte Folge. Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine Bewertung bei Spotify Dazulassen und wir hören uns dann beim nächsten Mal. Das war Fakt, Pit Data Grounds Podcast.