Anny Thorn: Über Selfpublishing, heiße Eishockeyspieler & Märchen-Adaptionen - podcast episode cover

Anny Thorn: Über Selfpublishing, heiße Eishockeyspieler & Märchen-Adaptionen

Sep 05, 20241 hr 54 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Passend zum baldigen Release von Dirtier Than Fairytale haben wir Romance-Autorin und Zuhörer-Liebling Anny Thorn zu einer zweiten Runde eingeladen. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über ihren Weg ins Selfpublishing, Märchen-Adaptionen und heiße Eishockeyspieler.

Transcript

Hallo und herzlich Willkommen bei Fug Pit, dem Mel. Heute haben wir Annie Thorn wieder bei uns im Podcast zu Gast, unseren mit Abstand beliebtesten Podcast. Gast bei. Hallo, also es ist jetzt circa also ja fast ein Jahr her, dass du das erste Mal bei uns im Podcast zu Gast warst. Damals haben wir noch über die Pedrophilologie Vorneh. Gesprochen, weil Fairy Tail stand da ja noch in den Startlöchern. Es gab ja, es gab ja noch nicht mal den Titel, also es war ja

alles noch sehr mysteriös. Du hast zwar schon so ein bisschen angeteasert, aber ja jetzt die Folge kommt im September online und in diesem Monat erscheint dann auch unser erstes Buch von unserer Märchenadaptionstrilogie sage ich jetzt mal dirty ad 1, Hänsel und Gretel und deswegen dachten wir, zu diesem Anlass muss Andy wieder zu uns, weil

märchenadaption aber. Wir werden natürlich auch über deine deine Eishockeyspieler sprechen und deine Reise im Self Publishing. Ja, Annie, möchtest du erstmal vorab ein paar Wochen ein paar Worte an unsere Zuhörer richten? Ja, also. Hallo. Ich freue mich total, wieder bei euch zu sein und im Podcast und eh meine Sache ich, ich höre sie total gerne.

Meine Sprachnachrichten entwickeln sich zu Podcasts, deshalb freue ich mich, dass ich noch mal kommen durfte und mit euch über eure Fairytale Sache zu sprechen und ich bin super gespannt darauf. Ich liebe Mercenado und ja ich freue mich einfach wieder da zu sein und dass die Folge so gut ankam. Das freut mich voll. Ich heiße also, man kann schon so sagen, dass wo du bei uns im Podcast warst. Da hat unser Fatbit so einen kleinen Boost bekommen. Also wir haben bestimmt nur 100

Abonnenten plus. Gemacht oder so. Oh Gott. Also deine Fan Dance ist mit Abstand die krasseste. Also das haben wir, das haben wir gemerkt, ich liebe. Meine Community komplett.

Also ich muss auch sagen, ich bin manchmal total so überwältigt, weil ich das manchmal keine Ahnung plane, plane ich irgendein Event oder irgendwie sowas und denke mal da kommt doch keiner oder das interessiert niemanden und dann werde ich immer so voran denken Oh mein Gott, beliebt ihr alle so. Richtig, das ist wirklich süß,

das. Also wir haben ja jetzt schon viele Gäste gehabt und wir, ich, ich, ich sehe ja die Zahlen immer und ich vergleich das schon so und es gibt natürlich sehr erfolgreiche Autoren, die viele Bücher verkaufen, aber deren Community nicht so stark ist. Also du hast wirklich. Stärkste Community von allen Gästen, die wir bisher. Hatten ganz viel Liebe an alle. Hast du für deine Community auch irgendeinen süßen Namen? Wie man was bei anderen hat, zum Beispiel Slipknot, die Magaz.

Ja, ja, also ich find wir bräuchten vielleicht einen. Also mein mein Mann sagt immer, das sind die Anycones. Von jüngster und Annika ja, aber ich glaub, offiziell hat sich dieser Name nicht durchgesetzt. Ja, das das führen wir jetzt ein mit dieser Folge. Genau. OK, gut. Dann zeigen wir uns einfach mal so ein bisschen chronologisch an. Wir waren zuletzt beim Stand How to Kill a Fairy Tale, so heißt Deine Biologie, die dann letztes Jahr im Hardcraft Verlag

erschienen ist. Das war ja jetzt so dein erstes Mal. Ein Abstecher in Fantasygenre. Wie? War so jetzt deine Erfahrung damit. Also du bist ja eh nicht so auf ein Genre eingeschossen, sondern du hast du schreibst Cosy Romance, Du schreibst Dark Romance, Du schreibst jetzt Dark Room Enthusiasymärchen Adoption, wie war das jetzt so im Vergleich die Veröffentlichung zu deinen anderen, also jetzt auch so Zahlentechnisch und von der Resonanz her, wie kam das

bei der Community an? Ja, also ich hab so n bisschen Angst schon wieder das Genre zu wechseln, weil das ist ja anscheinend so ne Sache bei mir. Geworden. Und meine Blogger haben zu mir gesagt, ich bin ein Genre Chamäleon. Weil irgendwie doch alles so nach Annie klingt. Und das hat mir, das hat mir sehr viel bedeutet, der Satz und Fantasy war für mich zum Schreiben super hart, das sag ich einfach so wie es ist.

Es ist super hart, einfach diese ganze Welt ist ganz anders aufgebaut, weil die ja dann eigene Regeln hat. Du hast das Word Building, du hast aber auch diese Lovestory, die wer mich kennt, Nia natürlich wichtig ist. Aber du hast dann auch diese ganze Hintergrund, dann hatte ich diese Märchen, ich habe unheimlich viel märchenrecherche

betrieben. Und dann ist ja Fantasy grundsätzlich viel, viel länger als jetzt eine Cozy Romance zum Beispiel, und deshalb war alles so so sehr viel anstrengender und nicht so leicht. Wenn ich jetzt zum Beispiel You Color My Soul denke, ach, das habe ich so abends auf der Couch geschrieben, und das habe ich gut dabei gefühlt, Mercury, dachte ich manchmal so, ja, ich weiß jetzt auch nicht. Das war manchmal so richtig. Ja, einfach. Nicht so leicht und trotzdem haben.

Also hab ich immer gesagt, ich weiß nicht mehr jetzt durch, obwohl manche zu mir gesagt haben, Mensch brich das Projekt doch ab, wenn es dich so anstrengt, aber ich dacht so nein ich zieh das durch, ich will das durchziehen und ich muss sagen bei der Überarbeitung hab ich dann auch noch mal viel viel länger gebraucht als sonst. Aber so am Ende war ich dann also sehr stolz darauf, dass ich durchgezogen habe und auch glücklich darüber, was rauskam. Ja, die Resonanz war.

Merkwürdig, sag ich jetzt einfach. Also ich hab sie anders wahrgenommen als sie wirklich war. Also zum Beispiel war war das ja auch mein erster Amazon Bestseller und ich bin mega gefreut habe. Aber gleichzeitig ist es das Buch mit den wenigsten Rezensionen bei mir.

Also es ist jetzt nicht wirklich ein Anhaltspunkt, wie es lief, aber so, ich meine, wir Autoren gucken da ja schon so n bisschen drauf, dann aber so vom ich sag jetzt mal, vom Verkauf her ist es eines meiner stärksten Bücher, wo ich dann wieder denke, dass irgendwie haut das alles nicht miteinander hin und deshalb, ich muss sagen How to kinet fairytale läuft. Immer noch sehr, sehr gut. Aber.

Ja, ich also viele haben mir dann auch geschrieben, die Rätsels gehen nicht durch bei Amazon, weil eher Kill im Titel steht und sobald sie das also ja und man erwähnt ja öfters mal den Titel vom Buch, das war wohl oft ein Problem und ja, aber so, deshalb finde ich es so verrückt, weil ich hatte erst so das Gefühl, es läuft sogar nicht, es ist sehr schleppend alles und aber so, wenn wenn ich zahlen angucke, denke ich mir Wahnsinn, ihr legst es ziemlich viel erlesen es und ich glaube.

Ja, auch. Dass jetzt bei How to Califarial vor allem mit rein spielt. Er hat es ja die Farbstandaktion mit Buddy, mit Bootmixer, mit Buchtüte. Mit Boommittel. Ja, und da mit Buchtüte genau die kam dann danach noch. Das war eine Weihnachtsaktion.

Bei denen ja, und ich glaube, das ist dann halt auch etwas, dass einfach viele das Print Buch gekauft haben und wir merken das jetzt auch bei Sickert and Dreams bei uns, wo ja auch, also wo die E Books eher wenig waren und auch Kindl Unlimited eher weniger, dafür wurde der Farbschnitt bei Buchmädchen viel gekauft und. Und erfahrungsgemäß die Leute, die das Print kaufen, die gehen dann meistens dann nicht noch mal auf Amazon und lassen ne Bewertung da also viele

zumindest nicht. Ja, ja, ich glaub auch, dass das so n bisschen. Kann ich auch voll bestätigen mit mit Fantasy. Ich mein bei mir nocternal. Ist bei mir die Verkaufs, das ist verkaufsstärkste Buch, also die Dilogie und ich hab nicht mal 10% von meinen verkauften Büchern oder gelesenen Büchern als Rezension auf Amazon, nicht mal 10% also das ich glaub ich steh bei 20 knapp knapp 20 Rezensionen auf 1000 Bücher. Der. Spaß ist absurd, das ist absolut.

Absurd. Halt auch Farbschnittaktion mit Buchmädchen. Dann hatte ich auch mängelexemplare hab ich n Mängel Sale gemacht, der auch sehr sehr gut lief. E Books dann natürlich dementsprechend weniger was, was man ja, was man ja annehmen kann, wenn so viele Sprint kaufen.

Und wenn du auf Amazon guckst, natürlich sind dann auch ein paar Trollos dabei, die dann meinen, ja komm ich, ich bin unzufrieden mit meinem Leben, ich hau mal ne 2 oder eine 3 Sterne rätsel weil ich mir mal wieder einen wichsen muss oder so was. Und dann sieht's halt natürlich voll aus wie ein Flop und das ärgert mich halt, weil die die die Logie, die hat so viel Liebe verdient und die wird halt auch

gemocht. Also ich hab total positives Feedback bekommen von von meiner Community, von Lesern und und und und und aber auf Amazon sieht es aus als wäre es der letzte Schund, das ist das. Ist einfach natürlich, aber ich versuch mir immer wieder zu sagen, das ist ja im Endeffekt egal, wie es aussieht, wir wissen ja, wie es wirklich läuft und und manchmal, wenn ich dann so richtig down bin, kennt ihr das, wenn dann aber so im richtigen Moment.

Moment, so Nachrichten von Lesern reinkommen, die dann so schreiben, Oh, ich hab es gerade beendet und es ist so wundervoll, du denkst dir ja, siehste, das reicht mir schon. Ja so, so, so wirklich, dieser, dieser Wink mit dem Zaunpfahl. Und dann, das brauche ich gerade. Das geht dann Balsam für die Seele. Und der trägt dann wieder ein paar Wochen.

Genau. Würdest du denn noch mal entweder eine Märchenadaption oder etwas mit Fantasy schreiben oder ist das für dich jetzt du wolltest das einmal machen und jetzt ist fertig. Ich sag mal, sag niemals nie. Also ich hab auch immer gesagt ich schreib nie ne Bosswomance und ihr dürft jetzt beraten was ich gerade schreibe also. Das. Hab ich hab ich sag nie was sie es gibt noch ne richtig starke Moment ist hier in meinem Kopf, die ist aber super Dark und die ist so n bisschen eher in diese

paranormale Richtung und. Hier habe. Ich auch, angefangen mit schreiben. Dann kam aber dieses Leben dazwischen, deshalb würde ich sagen, die Chancen stehen gut, aber dann wird es richtig stark, also bisschen krank. Und noch mal märchenadaption. Nee. Ich glaub nicht da. Also ich glaub ich könnte einfach nicht noch mal Märchen einbringen, weil das ist jetzt, das ist quasi so Ironie und lendens Ding und ich kann es nicht noch mal machen.

Du hast aber auch ein harte Collar fairytal, mehrere Märchen, also viele Gebrüder Grimm Bärchen aufgefasst. Nicht nur 1, ja. Es waren ja auch extrem viele Märchen. Und auch so ganz oft Momente, wo Leute gesagt haben, wie krank ich bin, dass ich mir das Ausdenke. Und dann dachte ich immer, nee, zum Beispiel das Ende von Dornröschen, dass sie eigentlich im Schlaf, ich weiß gar nicht, darf ich ja alles so sagen, oder? Vergewaltigt vom Prinzen.

Genau, genau. Und dann steckt ja dieser Dorn wirklich in ihrem Finger und das saugt ja wirklich einer der Kinder aus ihren Fingern raus, was sie noch im Schlaf die Kinder gebärden. So, das hab ich mir nicht ausgedacht, das war Herr Grimm. Das. War nichts. Also. Die. Märchen sind pervers. Ja genau. Also oft dachte ich mir, so schön, ich muss gar nichts machen. Also das ist das Sugar Coating ist alles Disney. Ja, extrem. Nehmen.

Extrem. Und ich, ich weiß noch, dass ich, als ich klein war, ich hatte so ne Original Gebrüder Grimm Märchenbuch und ich hab das geliebt und ich hab das mit meiner Oma gelesen, aber als ich klein war, hab ich gar nicht gecheckt, dass ich die Stiefschwestern von Aschenputtel da die Hacken abschneiden. Also ich hab das halt gelesen aber ich hab also ich hab das halt nicht verstanden also.

Ich kenn die auch die Version so aus meiner Kindheit, aber das war halt keine Ahnung. Das war ein Märchen für einen, das hat man gar nicht ernst genommen also. Struwwelpeter mit Fingerabschneiden. Oh Gott, oh. Gott, ja. Möchtest du dann vielleicht noch mal für diejenigen, die How to Califarial nicht gelesen haben, möchtest du noch mal kurz

erzählen, worum es darum geht. Ich meine jetzt, jetzt ist das Buch ja schon die Bücher ja schon ein Jahr oder ein bisschen weniger draußen, jetzt kannst du ja auch ein bisschen mehr ins Detail gehen und vielleicht auch ein bisschen ein bisschen spoilern, also jetzt nicht krass spoilern, aber du musst dich jetzt nicht mehr so zurückhalten. Ja, ich bin eh immer ganz schwierig, was Spoiler angeht. Mir passiert das immer öfters, aber ich versuche. Es nicht zu tun, also nicht zu viel.

Ja, also worum geht es? Das ist, es geht um Ivory, die die 13. Fee ist und so ein bisschen 0 Bock Einstellung Menschen und wie alle anderen hat, also ja.

Die legt da so ihr Ding und ist so n bisschen wie man kann sich das vorstellen, wieso n wie ne söldnerin quasi sag ich jetzt mal ganz grob die so n Märchenwesen umbringt, weil sich das andere wünschen oder also die OK irgendwie verhaspele ich mich jetzt also die 10 allgemein können nur weiterleben indem Sie wünsche erfüllen, das gibt ihnen quasi wieso ne Art Lebensenergie

sag ich mal. Aber es wünscht sich ja niemand was von der 13 Fee und deshalb hat Ivory auch nicht so eine schöne Vergangenheit, weil sie dann zum Beispiel in einem Bordell gearbeitet hat. Wo sie. Spezielle Wünsche erfüllt hat, nur um weiterzuleben. Und dann gab es einen richtigen Wendepunkt in ihrem Leben und da hat sie so viel Energie bekommen, weil sie einen riesigen Wunsch erfüllen durfte. Dass sie ja jetzt so ein

bisschen Fuck it lebt. Bis. Dieser Wunsch Halt passiert und sie in wirklich erfüllen muss. Und Lendenfeuer steht, der hat übrigens total keine Ahnung von mehreren Wesen hat. Und einfach da so Reinschlittert. Weil er er selbst Auftragsmörder

und hat jemanden umgebracht. Und das war aber der Vorfahre von ihm, das weiß aber auch alles nicht und dann dann ist er auf einmal ein Nachfahre der Grimm, also Nara nimmt sich das und kann auf einmal alvory sehen und lebt das einmal mit dem Märchenwald und hat überhaupt keinen Bock und weiß überhaupt nicht, was hier gerade abgeht, er ist total überfordert und fertig mit seinem Leben und ist aber quasi der große Wunsch von Ivory, den sie jetzt erfüllen muss und dann geht die Reise

los. Weil sie muss jetzt dafür sorgen, dass er, also ich will nicht sagen, er muss diesen Wunsch erfolgen, und ich muss auch eine Wunsch erfüllen und alle müssen Wünsche erfüllen und dann am Ende eskaliert aber alles und. Und deshalb High Speed 2 how to kill a Happy ending aber das müsst ihr dann lesen, ob ich wirklich das Happy End getötet habe. Also ich meine ich, also du weißt ja, dass ich in Howard to the reingelesen habe, weil ich ja auch total märchenadaption

stehe. Mir war es halt, mir war die Sprache ein bisschen zu modern, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich am Anfang. Tatsächlich n bisschen verwirrt war bei dieser Stelle, wo Alvory dann ja den Froschkönig attackiert. Über den Froschkönig hast du ja in der letzten Folge schon sehr. Ausführlich gesprochen. Ich fand den auch. Fand den auch Mega cool, muss

ich sagen. Aber ich war total verwirrt, weil das war ja am Anfang war das so erklärt, dass es halt den Märchenwald gibt und quasi die Menschenwelt, und irgendwie hat sich mir am Anfang nicht erschlossen, wie Lenden dann da jetzt ist. Also sind das angrenzend. Also das das war irgendwie sehr, sehr verwirrend für mich. Deswegen kannst du das vielleicht noch mal so n bisschen ausführen wie das. Ach so wie das Firmbuilding da funktioniert ja. Also der Lenden.

OK, das Broadbuilding fange ich vorne an, also es gibt diesen Märchenwald und es gibt die richtige Welt, sage ich jetzt einfach mal. Und ich bin getrennt durch so eine Art Nebelwand. Um. Die geht es auch sehr viel. Und für die normalen Menschen ist da einfach nur ein Wald und die sind da auch und die Picknicken quasi, aber die können diese Welt quasi gar

nicht sehen. Aber die Märchenbögen können auch sie nicht sehen, also die sind quasi wie in so einer anderen Dimension. Ja und Lenden hat aber schon drin gestanden. Und. Deshalb musste der auch nicht durch den Nebel und so gehen. Und. Das erklärt sich so im Laufe des Buches. Das ist auch so, ja so wichtig, warum denn der Nebel ist. Warum Bier? Ist und wo er ist. Und. Was er macht und was er nicht macht. Und weil Lenden auch erst, so wird es der sagt, das verstehe ich jetzt nicht. Wie?

Ist das jetzt und dann zeigt sie ihm auch die Welt, wie es vorher war, vor dem Nebel. Der ist nämlich auch erst entstanden aus dem Fluch heraus und so und. Ja, hat man das jetzt verstanden, oder?

Mama hat das verstanden. Es ist so n bisschen wie in Once Upon a Time da, da geht es ja auch um diese Stadt, die ja quasi verborgen von allen anderen liegt, und das hab ich auch so n bisschen in meiner, in meiner Märchenaktion, die ich geschrieben hab, hat Less Hunter auch so so ähnlich aufgebaut, aber also es ist quasi auch Absicht von dir, dass sich so viele Dinge dann erst im Laufe des Buches erklären und dass dann am Anfang noch nicht so. In your face.

Für den Link ist genau das war für mich auch richtig schwierig, weil also ich selbst bin ja total die Fantasy Leserin und ich, ich mag's gar nicht, wenn man dann so so alles auf einmal bekommt, man sich denkt, das hab ich mir jetzt alles merken und also man geht eigentlich mit Lenden so ziemlich durch und was man so man lernt mit ihm quasi und aber ich kann's auch verstehen, dass es da auch einfach welche gibt, es vielleicht auch Geschmackssache, bei Fantasy habe ich eh

festgestellt Fantasy ist unheimlich viel Geschmackssache, also ja. Dass dass man auch einfach eher die harten Fakten will. Und da weiß man, wie es lang geht. Quasi das also ist halt jeder, wie er gerne mag. Es kommt natürlich auch drauf an, wie man es verpackt. Ne also ich hab jetzt auch keine Lust Seiten lange Monolog zu lesen wo man dann das Worldbuilding dann erklärt. Ja, am. Besten ist es halt, wenn das irgendwie in Dialoge dynamisch

verpackt wird. Aber ich, ich find Fantasy ist halt mittlerweile auch total gespalten. Also ich krieg das immer mehr mit, so wie sich die die Lager jetzt halt trennen zwischen ich will unbedingt irgendeine Romancesy mit da drin haben und woran ich schon wieder ne Liebesgeschichte ich will nur Freundschaft und irgendwie habe ich so das Gefühl gerade bei Fantasy du kannst es gerade

keinem Recht machen. Also das wenn ich so die die Posts sehe jetzt von neuen Veröffentlichungen oder sonst was, dann ist da teilweise echt ne Hetzjagd. Also so endlich mal ein Buch ohne Romance, ich kann es nicht mehr sehen, dann wieder die anderen Ah das. Verstehe das gar nicht. Ja, wo ich? Mir also. Ich lies doch das, worauf du Lust hast und. Genau leben lassen.

Genau, also ich. Ich verstehe also ich wie gesagt totale Fantasy Leser und ich finde es manchmal richtig schwierig ne gute Momente sie zu finden, wo halt die Romance richtig im Vordergrund steht, einfach weil ich drauf stehe. So das ist halt einfach das was ich gerne lese und ich und ich habe eigentlich das Gefühl, dass es viele Fantasy Romane gibt, wo die Love Story nur am Rand ist oder gar nicht so präsent oder

gar nicht existiert. Das ist also mein Mann zum Beispiel ist auch sehr viel Fantasy, der liest überhaupt nichts mit Liebe in Fantasy tatsächlich unter uns, gell, da ist eine kleine Maus. Ist aber, wenn es nur wie eine richtige Romance ist, das. Ist so süß, wenn.

Man liest auch meine Bücher alle außer die Daten und da, aber er liest Move Fantasy ohne Woman und ich habe hier sein Regal, ist voll damit und ich denke immer, aber es gibt doch schon ganz vieles, gibt doch für jeden genug um zig Milliarden Bücher auf der Welt und da müssen wir doch nicht tun und kommentieren endlich mal oben wo ich denke ja Google doch einfach nach ohne. Ja, wir melden mal so schön sagt, die Leute sind einfach unzufrieden mit dem Leben, ja. Genau.

Ja und ich? Ich find halt gerade also so wie du sagst. Man muss halt wissen, worauf man sich einlässt. Also wenn ich jetzt sag, zum Beispiel bei mir elements bestes Beispiel. Das ist, das ist halt nicht Fisch, nicht Fleisch in der Hinsicht. Es ist High Fantasy, aber es hat halt n ordentlichen Romance Anteil, aber würde ich jetzt sagen, das komplette Ding ist ne romantisy nee dafür ist die

Romance nicht nicht. Nicht im Vordergrund genug, bei Teil 1 definitiv, da reden wir echt von romantasy, weil es halt von den beiden Protagonisten quasi du hast den Fokus auf die Romance und denkst dir OK, das ist n klassisches Romantic Buch und dann auf einmal explodiert quasi die ganze Welt und du

denkst dir. Scheiße, ich hab mich nur auf die Romance konzentriert und voll vergessen, was im Hintergrund passiert und auf einmal fliegt die ganze Butze hoch und dann ist es halt wieder mehr High Fantasy. Du hast auch immer noch Romance Anteile und in Teil 3 und 4 wird es wieder deutlich Romance lästiger aber trotzdem ist das ganz. Ding eher Richtung High Fantasy. Nocturnal dagegen ist komplett romanticy, weil da halt der der Fokus komplett auf auf Romance liegt, aber.

Ich, ich find es halt auch so so schade, wenn man dann sagt das eine muss unbedingt das haben oder das darf nicht das haben, das darf nicht das haben oder so und so und so und so und ich denk mir nimm doch einfach die Geschichte bitte so wie sie ist. Ja und wenn der Romance drin ist, dann ist da Romance drin.

Es heißt ja nicht und ich find halt dieses endlich mal n Buch ohne Romance als wäre diese Romance immer so draufgesetzt als würde man irgend ne Box checken, so von wegen OK ich brauch jetzt um n paar Leser mehr anzusprechen, brauch ich jetzt unbedingt Romance und das ist ja nicht so. Meistens entwickelt sich das ja natürlich und das ist halt einfach Teil dieser Story, das ist Teil von dem Charakter, vom Erleben, von Charakter. Dass man da halt einen Partner

findet oder eben auch nicht. Dass man Herzschmerz hat oder eben nicht, das sind ja einfach einfach zutiefst menschliche Emotionen, aber ich muss euch sagen, das blockt mich gerade auch, ich bin bei meinem neuen High Fantasy Projekt dran, das blockt mich gerade auch richtig, weil ich mir überlege. Ich hab bin eigentlich immer für ne Liebesgeschichte in meinen Stories, aber jetzt denk ich mir gerade machst du das diesmal.

Aber dann denk ich mir auch wieder ja warum willst du deinen deinen Style verraten und so wie du eigentlich schreibst nur um vielleicht n Paar mehr Leute anzusprechen und das ist das ist halt absolut absurd du. Brauchst nur Peitschenmehl Peitschenmilie zu fragen. Ja, Romance ja. Schreib Robin. Ja, ich hab gestern erst wieder ein Kompliment von von der Leserin bekommen.

Mit ja, Romantik kannst du fand ich total gut bei TC 1, das war nicht romantisch, also es war alles andere als romantisch, die beiden haben ne Affäre, die beiden Protagonisten aus Band 1 und er ist halt absolut der romantische Holzklotz, also für alle die TC kennen Mia und Rick an der Stelle und sie ist dann so der Plot, der schnürt sich im Prinzip zu und dann müssen die

Mias Bruder befragen. Zu zu ein paar übernatürlichen Ereignissen und sie sagt ja, willst du mich nicht erst mal zum Essen einladen, bevor ich bevor ich dir meine Familie vorstelle und er greift nach einer Erdnuss hier geht auf mich, also das ist dann wieder wieder klassisch mein Roaming, ich hab das so ge feiert als ich als ich das Feedback dazu gekriegt hab. Ich so ja, und deswegen bin ich für die Romantik in unserem Büchern zuständig. Überwiegend. Ich kann auch.

Aber. Ich bin halt mehr so der der Spaßknödel. Gut. Wollte jetzt wo du ausführlich über fairytale gesprochen hast, wollte ich dir dann auch schon mal so einen kleinen Einblick in unsere Reihe geben. Ja. Weil. Du stehst ja auch auf Märchenadaption und ja, also wir haben uns dazu entschieden, dass es quasi alles spielt in einer Welt. Grimm also auch quasi wie dein Märchenwald, aber die die Menschenwelt, die wird gar nicht thematisiert.

Also es geht wirklich nur um die Geschichten in dem Märchenwald, sage ich mal. Jetzt kommen jetzt die ersten 3 Teile, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und der böse Wolf und. Dornröschen und wir wollen ja noch mehr Geschichten schreiben, die sind auch alle unabhängig voneinander. Das sind dann quasi ja halt ein Universum. Und ja, in Hänsel und Gretel geht es um Gretel, die. Bösen böse Bruder. Ja. Die erstmal bei der bösen, bösen

Hexe wohnt. Und dann kommt Hänsel vorbei, also der wird quasi von der Hexe gekauft und. Sie sie soll ihn dann als Ihren Bruder akzeptieren, also als ihren Stiefbruder. Und obwohl die ja nicht verwandt sind, also die haben überhaupt nichts blutverwandt und aber die sollen so tun, als wären sie Geschwister, um die Hexe, bei der sie wohnen, zu bespaßen, sage ich mal so. Und ja, dann passieren da sehr, sehr versaute und schlimme. Dinge in diesem Haus. Sehr verbaute.

Weil sie müssen alles miteinander teilen, Tisch und Bett, Badewanne. Richtige Geschwisterebene aber ist ja egal, ob diese Geschwister jetzt 3 Jahre alt sind oder 19 und 18. Interessant die Badewanne. Nur die Badewanne. Ja, und quasi dann mit Rotkäppchen geht das dann um einen ganz anderen Teil von Grimm, wo es dann ja um um Werwolf Fluch geht und Dornröschen halt auch das Märchen auf Christenfutter nur Wut und Röschen dann im Traum ist.

Aber da gibt es dann nicht den Prinzen, sondern den Kerkermeister. Also wir haben quasi auch so Kernessenzen genommen, aber die dann halt neu neu aufgezogen, man kann die halt unabhängig voneinander lesen, also je nachdem ob man jetzt Bock auf Stiefgeschwister hat oder Sex mit einem Wolf oder oder auf einem Kerkermeister. Für. Jeden was dabei. Für jede Skala der Perversion bieten wir was an. Ich weiß auch sehr gut. Ich weiß auch gar.

Nicht wie er auf den Titel kann. Die Idee von mir dirty ja den Fairytale. Also wir haben ja immer quasi unsere Titel, sind ja immer nach einem selben Schema und als wir gesagt haben märchenadaption, ich glaube da kam der richtige Lauf durch die Fairytale, oder? Ja, aber ich weiß nicht mehr,

wer die wer die Idee hatte. Ich weiß nur, dass du dich am Anfang verschrieben hast und ich dich gefragt habe, ob der Panintended ist, weil du fairy tail nicht wie tail geschrieben hast, also wie Märchen, sondern Tale wie Schwanz. Beim. Ersten Mal und ich, so ist der Fun Intende und du wie jetzt ich so ja tail. Kenn. Ich mich schon gar nicht verraten, aber ich habe eh ein Gedächtnis wie ein Sieg. Aber. Das stimmt. Die. Geschichten sind wirklich Versauter als die Märchen. Definitiv.

Es ist auch das Versauteste, was wir bisher geschrieben haben. Also das ist. Als ob du Spencer ein Drehbuch gegeben hast, also Spencer von Harder Than Love. So gib ihm ein Drehbuch und sag mal, schreib mal ein Märchen und dann kommt das dabei rum. Porno, Märchen Es sind auch relativ kurz, also es sind eher so no Wellen. Normalerweise sind unsere Bücher so 60 000 Wörter lang, die sind jetzt eher so zwischen 3040 000 Wörter lang, also gut zum Wegsnacken. Annie, ich.

Freu mich so richtig drauf. Das klingt ziemlich gut. Hihihi, ja, die jetzt, wo dann die Folge dann draußen kommt, können wir sie, kannst du es dann bald lesen? Zumindest. Wie würdest du denn jetzt sagen, also kannst du das überhaupt so sagen, dass sich jetzt nach deiner Erfahrung Doug Romanta sie besser verkauft als Doc Romance oder schlechter oder gleich? Oder kann man das nicht miteinander vergleichen? Oh? Ich.

Finde es schwierig, also. Ich glaub Dark Wormans hat halt einfach auch so Zeit oder nicht nur zur Zeit. Ich bin schon seit längerem so n totalen Push. Und es sieht also ich find jetzt ist es gerade wieso auf der Spitze mit den ganzen eingekauften Übersetzungen wie haunting, attaline oder sowas was, was dann auf einmal auf Spiegel Bestsellerlisten ist, wo ja ja ich hab das Buch angefangen, sagen wir es einfach so meine Meinung zu haunting online. Weil. Die Art von euch alle. Gelesen.

Ich. Hab ich hab's angefangen, ich hab's abgebrochen, weil ich in schallendes Gelächter ausgebrochen bin und gedacht hab, das ist nicht ihr ernst. Protagonistin oder der Autorin? Von der von der Autorin, also ich. Alles. Hast hast du abgebrochen, Annie. Ungefähr bei der Hälfte aber nicht. Also also wenn ich Dark Roaming lese, dann will ich es dann also vom Dark Gehalt was es war sehr traurig aber für mich manchmal so ein bisschen konstruiert.

Und also etwas, was ja auch anderen lesungsauftrag mir war das manchmal so ein Widerspruch in sich. Also manchmal habe ich ja, aber ich glaube, es wird halt sehr gehypt, ich denke, es trifft gerade einfach den Nerv der Zeit und ich kann auch verstehen, warum man das mag, aber ich kann auch verstehen, warum man es nicht mag, ich glaube, es ist so ein Buch, man hasst es oder man versteht es einfach nicht oder man liebt es, das ist so ein ja, aber. Auf die Frage zurückzukommen ich.

Ich. Glaube. Es hat sich beides. Gut. Verkauft, aber ich glaube Dark Romance läuft einfach immer ein bisschen besser, weil Fantasy dann doch nicht eine Nische ist.

Um Gottes Willen, das ist ja ein Riesending, aber momentasy ist, dann hatten wir auch gerade die Liebe und dann noch das Momentis, die haben viele auch gedacht, dass es so ein Dark Romance Halt mit Fantasy ist, obwohl er Dark Fantasy was ganz anderes ist wie Dark Romance und ja, also ich glaube insgesamt Dark Woman bestimmt, also besser hat sich das verkauft.

Ich würde gerne noch mal eben kurz einschalten bei hunting Adeline. Ich fand ich fand das, ich fand das total spannend wo du gerade sagtest du findest es konstruiert weil als ich das gelesen habe, ich war beim 1. Kapitel, Das hat mich so abgeholt weil ich dachte, Oh geil, das ist 11 wie. Ich bin relativ. Quasi Open Minde rangegangen also überhaupt nicht. Ich lese Dark Romance, sondern ich will das Buch lesen und gucken, was es mir bietet, also komplett.

Irgendwie frei von irgendeinem Vorurteil. Und ich hatte beim 1. Kapitel das Gefühl, es ist Haunting of Hill House. Es ist einfach nur ein Horror von einer Protagonistin und überhaupt nicht Doug Romance, also dass das für mich war das von der Stilistik her, also vom Schreibstil, vom Setting, von allem, was für mich ein Horror. N. Horrorbuch noch nicht mal n Thriller, sondern halt wirklich so in die Schiene.

Hunting of Hill House was ich total cool fand, also die Serie, die hab ich, die habe ich geliebt und dachte Boah also wenn das jetzt das Setting ist, das ist ja mega geil und dann kam die die Perspektive von dem von dem Protagonisten und ich dachte okay wurde der nachträglich eingefügt weil irgendwie machte das für mich überhaupt keinen Sinn mehr also der hat nicht in diesen Plot gepasst und auch so fand ich den Charakter so in Kongruenz auf der einen Seite ich bin das

gebeutelte Kind und ich möchte jetzt allen irgendwie ich möchte jetzt Gerechtigkeit in die Welt bringen und auf der anderen Seite bin ich sein absolut perverses Arschloch. Das hat für mich überhaupt nicht kongruent im Charakter. Und je weiter ich dann gelesen habe.

Desto verwirrter wurde ich. Ich weiß nicht, ich hab medi eine Sprachnachricht gemacht, als ich die ersten ich glaub 2 Kapitel oder das 1. Kapitel gelesen hab gesagt Boah das ist das, das fühlt sich gerade echt cool an und finde ich ist ein echt cooles Buch und als. Ihr dann. Der Kopf oder die Hand? Nee, die Hand vom Date geschickt hat. Von ihrem Date oder dem dem Hookup, den sie, den Sie das.

Haben wollen. Also ab da war das für mich absolut absurd, wo ich dachte das das passt überhaupt nicht

übereinander. Das das war für mich hat sich das angefühlt als hättest du n Horrorbuch gehabt was nachträglich was im Edit war oder im im Lektorat dann in in dem Falle und wo der Lektor gesagt hat hey wenn du daraus ne Dark Romance machst Verkauf sich dumm und dämlich und dass die Grundidee eigentlich ein Horrorbuch war und dass die dass die ganze Romance Geschichte nachträglich eingebaut wurde. Also so, aber. Das wusste ich, dass du es sagst, so, ich hatte es komplett andersrum.

Ich fand den Anfang sehr schwerfällig, ich dachte die ganze Zeit, mein Gott, wann passiert mal was und dann wo die Hand kam, dachte ich so Yes. Das ist mein starkes Herz, aufgeblüht, aber für mich waren es dann einfach die erste weiße E 40 spicy Szene, nämlich die. Erste. Pistole ja, also die Pistole spart mich noch nicht mal. Ich meine Ivan hat auch einmal eine Pistole benutzt, aber. Die Vergewaltigung. Das war also, es war eine der der Abstoßendsten. Expliziten.

Seen, die ich je gelesen hab und ich war jetzt mit The Dark war, sondern einfach weil ich die ganze Zeit dachte, Leute wie wieso, nein, nein. So. Aber das ist so meine Grenze. Ich weiß, dass es aber auch viele gibt, die das gut finden, offensichtlich also. Ja, deshalb ich möchte mit niemandem beurteilen, für das, was er liest. Go for it. Aber. Für mich war das so eine Grenze.

Da dachte ich so nein und gerade dieses, wie du gerade gesagt hast, dieser Widerspruch, einfach dieses ich rette die Welt vor vorvergewaltigern und dann gehe ich aber nach Hause zu meiner Frau und Vergewaltige, das war für mich so, ich dachte nur, nee verstehe, ich verstehe nicht, ja. Und das fühlte sich halt wie gesagt so konstruiert an. Genau. Als ob der Halt von einem, ich

sage mal, von einem Bösewicht. Dass der dann halt irgendwie reddemable Qualities bekommen hat, also auch dieses ich. Ich rette jetzt auf einmal die Welt, dass das gar nicht ursprünglich im Plot vorgesehen war.

Sondern da ist er halt wirklich. Dieses kranke Arschloch war und eigentlich der Antagonist, der dann im Nachhinein zum Protagonisten gemacht wurde und für mich, also ich kann da auch komplett falsch liegen, aber für mich fühlte sich das halt wirklich so an, als wäre das nachträglich nach dem Edit oder halt nach dem Lektorat eingebaut worden.

Weil man gedacht hat, hey, es gibt so viele Fanfictions da draußen für diese Horrorgeschichten Bau das in Doug Romance und du verkaufst und das ist ja tatsächlich dann auch so eingetreten, aber für mich fühlte sich das an. Vielleicht ist deshalb auch bei dir am Anfang, dass du gesagt hast, es war so schwerfällig, weil du halt mit Doug Romance gerechnet hast und was ganz anderes bekommen hast. Ja, das ist halt. So schwer würde ich dann am Anfang war, weil es war am Anfang.

Es war kein Romance, es war noch nicht mal Dark Romance, es war einfach nur ein Horrorbuch, wo du dich dann als wenn du als Dark Romance Leser reingehst, dich fragst, was mache ich eigentlich hier? So wie du hier. Hallo, ja, ja. Wirklich, du stehst da einfach wie verloren am Bahnhof. Also mein Gedanke hat es total angesprochen, aber ich bin halt auch da nicht reingegangen mit

irgendeiner mit irgendeinem. Headspace von wegen ich lese jetzt Dark Romance, sondern ich lese mein Buch und guck mal, was es mit mir macht, ihr. Macht viel mit einem dieses Buch. Ja, ja. Ich wollte gerade sagen, also auch No Shame für die für die Knarrenszene. Wir haben in Darke den Sinn haben habe ich eine Szene geschrieben zwischen Manu und Triley wo Manu quasi Riley der Knarre einen Blowjob geben

lässt. Aber der Unterschied ist, sie finden das beide geil in dem Moment und ich habe nicht gelesen. Eben weil ich auch von dieser Szene weiß. Ich habe Auszüge gelesen, ich habe mir viele Rezensionen durchgelesen und für mich ist halt auch Vergewaltigung halt auf.

Vergewaltigung zwischen den Protagonisten nicht irgendjemand anderem, finde ich, ist das Halt auch ein absolutes No Go und deswegen war halt für mich von vornherein klar, dass ich dieses Buch nicht lese und ich finde das halt, also wie gesagt, wie du schon gesagt hast, jedes Lesen was er will, jeder kann lesen was er will, aber was mich halt stört, ich habe da ja auch ein youtube Video zugemacht, mir geht halt diese Verherrlichung

davon so mega auf den Sack und wenn ich dann also tik tok ist ja immer noch überschwemmt mit Hunting adaline Content und wenn ich dann sehe. Wie Said zelebriert wird, obwohl er die Protagonistin Halt vergewaltigt hat, das kann ich halt absolut nicht nachvollziehen. Und das das ist halt ein Punkt, den ich halt auch nicht in Ordnung finde und auch vom Bayona Verlag nicht in Ordnung findet, dass die das so krass zu Marketing nutzen dieses. Diese schlimmen Sachen, die er halt.

Tut. Vor allen Dingen. Das Absurde dabei ist ja, es läuft ja gerade, ich glaub in den Staaten Strafverfahren mit einem richtig krassen Typen, der auch mehrere Frauen vergewaltigt und getötet hat, wo jetzt Frauen nach vorne kommen und sagen, ich, ich könnte ihn retten.

Oh Gott, wo? Jetzt auch der aus der Dark Romance Bubble dann Kritik kommt und sagt Leute das ist das reale Leben, wir sind hier nicht in einem Buch, der Typ hat wirklich Frauen vergewaltigt und ermordet, hier geht es nicht darum jemanden zu retten, das ist nicht Fiktion, das ist das

wahre Leben und. Dass ich halt auch schon Leute wohl anstellen, dem Briefe in den Knast zuschicken und und und und und weil die da irgendeine Fantasie ausleben wollen, und das ist halt so, diese diese Gefahr, dass diese Linien verwischt werden. Ich meine, lies was du willst, und wenn das, wenn das Kinky ist für dich mach das ist ein Safe Space, aber bitte zieh die Linie zum realen Leben.

Ja das das find ich schon echt. Erschreckend, wobei ja schon immer Serienmörder und Serien vergewaltigen. Schon immer Knast. Gekriegt haben. Da war schon immer ne merkwürdige Faszination. Ja, ja, da. Hatten wir ja tatsächlich auch.

Ja, in der Folge mit dir drüber gesprochen, über diese Faszination von Serienmördern, weil das ist ja bei Ivan in in in deine Freiheit gehört, mir ist es ja auch so ähnlich, also ich meine, die Umstände sind anders, weil die Protagonistin ja als Journalistin zu ihm geht, aber diese Faszination also von der von der Leserschaft, von Serien oder von Mördern oder von Kriminellen, das ist halt irgendwie ja irgendwie irgendetwas primitives, spricht das in so mancher Gehirn an.

Ja, ja, einfach diese Faszination vielleicht von dem, was man weiß, das ist total verboten ist, was man weiß, dass man das ja auch niemals tut, also das ist das sind Erfahrungen, die man hoffentlich niemals macht, oder?

Ja, und dass das vielleicht doch, wie du sagst, sowas irgendeinen Trieb in uns dann trotzdem diese Neugierde anstößt zu sagen, ja, aber wie läuft das denn aus, sag ich das mein Sohn, naja, aber ich bin auch fiktiver, eben dass es okay, aber ich hab das auch mitbekommen, auf tiktok ist das ja gerade mit dem Verbrecher dort. Und das, das finde ich super schlimm, weil das ist wirklich

das, das geht gar nicht. Also man sollte schon unterscheiden können zwischen Fiktion und Realität, und ich mein, das ist ja auch in jedem Genre so, ich nur weil ich gern Fantasy lese, gehe ich selten mit einer Rippe Rüstung auf Arbeit und. Ich finde, dass es einfach in jedem Genre super wichtig ist, einfach abzugrenzen. Ey, das habe ich jetzt gelesen und das braucht vielleicht spannend, oder? Da dachte ich cool, aber in der Realität herrschen dann bitte noch Moralvorstellungen, das.

Ist aber jetzt auch eine gute Überleitung zu etwas, was ich dich fragen wollte, was jetzt auch vor ein paar Tagen, was du in der Story gepostet hattest, du hattest. Dich darüber aufgeregt sage ich jetzt mal in Anführungszeichen, dass sich andere Autoren darüber aufgeregt hätten, wie du Verhütung darstellst. In ice, ICE Days oder hast du dann den Unterschied zwischen Doc Romance und Cosy Romance gesungen? Was war da los? Gib uns bitte mal den Kontext. Ja, so.

Also ich hasse es ja eigentlich so so, ich will jetzt nicht Streit konfliktpunkt. Ich muss ja keine Namen sagen. Ja, mache ich auch nicht. Aber was ich also, was mir einfach schon länger aufgefallen ist, es war auch nicht das erste Mal so, dass so Autoren gibt, die bei anderen Autoren negative Dinge kommentieren und das ist okay man muss nicht alles lieben, was andere Menschen machen.

Ich finde auch manche Cover vielleicht nicht schön, ich finde die Schnipsel nicht schön so, das ist ja normal. Wir haben ja auch alle einen anderen lesen geschmeckt und auch die Autoren haben Geschmack. Oder halt auch nicht. Und? Aber was ich nie verstehen werde ist, warum wir das öffentlich machen. Also und ich hatte auch schon Kommentare von anderen Autoren unter Cover Releases, dass das Cover aber nicht so schön aussieht, wo ich immer denke.

Danke aber aber stell dir mal vor, ich würde das jetzt bei dir kommentieren. Wie fühlst du dich dabei? Das ist doch wir sitzen doch alle im selben Boot und dann ist es doch also ich hab nichts dagegen, wenn mir jemand eine Nachricht schreibt, so sagt Hey bei dem Cover, ich hätte das so und so gemacht, vielleicht hilft dir das so wisst ihr wie ich das meinte so wir sitzen alle in einem Boot aber dann so öffentlich also. Ich, ich frag dich halt immer.

Warum so? Aber OK, kann man ja auch noch machen. Der Ausschlagpunkt warum ich dann auch diese Story gemacht hab, weil die Autoren die das der Kommentar ist auch mittlerweile von ihr gelöscht. Es so auf diesen einen Punkt bei mir angestiegen, dass jetzt sind wir bei I Taste Daisy und Deacon sagt einmal, sagt mir, dass ich der erste bin, der dich ohne Kondom. Ich, ich züge mich immer auf meine Aussprache, aber ihr wisst was der. Ja. Nicht musst du nicht rausgehen, nicht er fickt weniger.

Rescue. Und da hat sie sich so so sehr gestört und das das war auch OK für mich, mich da zu fragen. Hey, ohne Kondom ist das für dich so in Ordnung, aber sie hat dann auch halt so ne Story gemacht und da halt gesagt,

dass. Also so, warum man das weglässt aus Arroganz oder Gewissenslosigkeit oder weil man, weil man keine Lust drauf hat oder weil sie leseflussschürze oder oder oder oder oder und ich hab halt so gedacht ne Meile Güte, das war jetzt ein Satz aus meinem ganzen Buch und ich möchte auch nicht zu viel über diesen Satz sagen, weil der auch zuliefert. Hinten im Buch steht. Nur dass Verhütung natürlich, also in meinen Cozy Romance total eine Rolle spielt, das wurde auch über andere Themen

dort besprochen. Dann möchte ich bitte so jetzt als als Mutter aufsagen, stellt euch vor, man kann auch ein ganzes Jahr die ganze Zeit miteinander schlafen und nicht schwanger werden, also es ist auch nicht so, dass man das einmal macht und dann so Plop ist ein Baby da, das passiert um Gottes Willen, das will ich gar nicht sagen, aber es ist auch das ist auch so eine romantisierte Vorstellung, weil ich, ich kenne mehr Leute mit unerfüllten Kinderwunsch als

Leute, die sagen ja, hier einmal hat geklappt. Und deshalb, ja, also jetzt so mal aus aus der nicht Autoren Sicht, sondern so privaten Sicht und dann ging es natürlich um die um die Geschlechtskrankheit, und da stimme ich vollkommen zu und wenn es um One Night Stands geht, dann dann bin ich auch dabei, dass man sagt ja hier immer schön, Safety first.

Aber ich finde. Auch ich meine, jetzt sind wir mal realistisch und ich kenne auch viele Frauen, die One Night Stands haben und Sie haben eine Spirale und das ist aber das und ich finde, die gehen ein Risiko ein, das ist nicht in Ordnung, also was heißt, das ist in Ordnung, sie haben sich dazu entschieden, dieses Risiko einzugehen, ich bin ja

erwachsen. So, und ich finde immer dieses, das in Büchern alles so noch nach, das muss jetzt politisch korrekt sein oder nicht politisch korrekt, das muss halt alles. Wir schreiben keine Ratgeber, also ich habe kein Verhütungsratgeber und natürlich möchte ich, also ich meine, mein Buch ist eher ab 18, also es ist ja mit Sex, also deshalb hoffe ich einfach, dass derjenige, der das liest, sich denkt. Also falls er mal dann auf dem Bett liegt, sagt Oh, jetzt brauchen wir Kondom.

Aber natürlich hat sie recht mit den Geschlechtskrankheiten und. Das stimmt auch, aber das hatte bei mir auf einem völlig anderen Kontext bei. Sagen. Wir einfach so. Die beiden können jetzt auch nicht so viele Geschlechtskrankheiten haben. Also nicht, weil sie beide Jungfrau sind. Ich stehe nicht vor den Jungfraujob, aber. Ist halt einfach so und und selbst. Wenn keine Ahnung, dann auch mal was Neues. Dann hätte Madison jetzt Chlamydien.

Und dann gehen wir wieder zum Frauenarzt, keine Ahnung, nein, aber ich also eigentlich hatte ich nur, das ist total okay für mich, wenn man die Meinung hat, mich hat eigentlich nur aufgeregt, dass es so so öffentlich wegen einem Satz daraus geschlossen wurde. Und warum ich das in Darkroman anders sehe. Es ist Dark Woman, da bin ich

ganz ehrlich. Das ist für mich einfach wie eine andere Welt und ich weiß es da jetzt auch wieder die Meinung auseinandergehen, aber ich finde, Dark Women's haben wir viel mehr Punkte, wo man verantwortungsbewusster damit umgehen muss. Also wenn ich jetzt zum Beispiel an deine Freiheit gehört, mir denke es ist nicht okay seinen

Mann zu Töpfen. Das ist, das ist viel wichtiger als benutzt du ein Kondom. Und ich finde einfach diese, das ist für mich so, diese Pseudomoral zu sagen, ja, aber bitte achtet alle auf die Verhütung, aber im gleichen Moment halt so totale Szenen schreiben und da schließe ich mich nicht raus, die total an der Moral vorbeigerannt sind und dann denke ich immer ja, also ich weiß nicht ob Verhütung jetzt das größte Thema in diesem Buch, ich kann gerade gar nicht

sagen, nee, ich glaube beide Dark Women's Büchern wird das nicht erwähnt und es wird nicht verhütet, nein. Tut mir. Leid aber hier jetzt ein Podcast. Podcast an allerdings. Warenbitte verhütet. Ich finde das super wichtig, dass du das ansprichst. Weil also wenn ich ein Buch lektoriere und das jetzt, sage ich mal, eine zeitgenössische Liebesgeschichte ist, weil im Fantasy ist das ja dann eh noch mal was anderes, wenn wir uns dann in einem mittelalterlichen

Setting bewegen. Da stelle ich dann halt auch die Frage, wenn Verhütung gar nicht erwähnt wird, sage ich dann so ja okay, was ist denn jetzt mit Schwangerschaft?

Also ich meine es gibt ja verschiedene Arten von Verhütung, du hast ja schon die Spirale angesprochen, es gibt ja noch Kondome, alles mögliche und selbst wenn sie sich bewusst dazu entscheidet, nicht zu verhüten aus irgendwelchen Gründen, dann hätte ich mir wenigstens gerne einen Nebensatz bla bla bla bla und dann ist das Thema auch erledigt, aber es gar nicht zu erwähnen finde ich ist immer ein bisschen schwierig, wobei natürlich wie du schon sagst, man kann auch ein ganzes

Jahr mit seinem Partner schlafen und ohne schwanger zu werden. Es ist natürlich immer, kommt natürlich immer so ein bisschen drauf an. Aber ich bin auch der Meinung, dass nicht immer mit konsumverhütet werden muss und ich meine natürlich. Finde ich das gut und richtig, dass im Allgemeinen im allgemeinen gesellschaftlichen Kontext immer gesagt wird, ja, wenn du irgendwie wechselnde Geschlechtspartner hast, wäre es empfehlenswert, ein Kondom zu

benutzen, um dich zu schützen. Aber ich persönlich kenne. Genug Leute, die trotzdem kein Kondom verwenden, weil die da einfach keinen Bock drauf haben. Die sagen ich nehm die Pille, ich hab ne Spirale, mir geht es nur um die Schwangerschaft, ob ich jetzt ne Geschlechtskrankheit kriege oder nicht, fuck it, ich geh das Risiko ein, das ist auch jedermanns Entscheidung und ich finde das auch sehr problematisch. Dann dahin zu gehen und Leute dann zu verurteilen. Ja, du benutzt ja kein Kondom.

Mir verantwortungslos ist das denn ja, ich bin erwachsen, ich kann meine eigenen Entscheidungen treffen und genauso finde ich das auch bei Büchern, also das halt generell das Thema, dass eine potenzielle Schwangerschaft möglich ist und man die eventuell verhindern könnte, das finde ich ist ein wichtiger Aspekt für die Logik, aber was die Charaktere für moralische Kompässe haben, das ist ja scheißegal. Und da dann auch als Autorin oder auch als Leserin, das ist

auch scheißegal. Dann da hinzugehen und sich dann darüber aufzuregen, das finde ich es einfach nur bescheuert. Ja, das ist, das ist einfach ans Bein pissen. Ne, das ist unnötig ans Bein pissen. Also ich ich find halt auch so so das Thema Verhütung, das ist halt einfach, da hat jeder finde ich.

N sehr starkes Standing zu. Die einen sagen ich mach was ich will, die anderen sagen es muss explizit alles formuliert sein, dann gibt es auch noch Autoren, die die ihrem Vorwort einfach mal die komplette Leserschaft Gerste leiten, um sich selbst zu schützen. Finde ich auch absolut problematisch an der Stelle. Aber ich finde gerade jetzt so generell im Romance Kontext, wenn es ein Aspekt der Logik ist, dann sollte man das in irgendeiner Art und Weise

erwähnen. Aber wenn ich die ganze Zeit jetzt zum Beispiel also als du jetzt gerade den den Satz gesagt hast, Andy, dachte ich, das klingt aber heiß. Das weil das halt einfach von der Atmosphäre schon so so ist und ich halt auch von den Schnipseln und einmal also ich hab das Buch noch nicht gelesen, es steht aber auf meiner Leseliste und. Dann. Gehe ich halt einfach davon aus, dass die beiden auf gut Deutsch gesagt nicht rumhuren und so eine Beziehung zueinander haben.

So eine respektvolle Beziehung zueinander haben, dass sie einander nicht in Gefahr bringen. Also wenn ich jetzt Bücher hab, zum Beispiel wo es um die klassische Manhor geht, mit jeden Tag einen anderen, einen anderen Sexualpartner teilweise ich habe, ich lese jetzt gerade auch ein Buch von einer amerikanischen Autoren amerikanischen Autorin, und da sind es halt wirklich also die

Männer. Du kriegst mit, wieviel Sexpartner die in diesem Buch haben und da hätte ich persönlich auch ein Problem mit, wenn der Kerl hingeht und sagt, ich mache es komplett ohne, weil ich das einfach respektlos seinem Partner gegenüber finde, aber das ist eine Respektsache dann in dem Falle, wenn ich jetzt aber, ich sage mir eine stinknormale Cosy Romance habe mit nicht irgendwie ausschweifenden Sexualpartnern oder oder, oder, ja, dann kann

ich davon ausgehen, dass die beiden das in irgendeiner Art und Weise auf Script auch klären, und dann ist das für mich in Ordnung. Wo?

Es, wo es bei mir problematisch wird, ist ganz klar, egal ob Männlein oder Weiblein. Wenn es zum Schaden genutzt wird, wenn ganz klar dann gesagt wird, ich mach es nur ohne weil ich will es halt so, das ist für mich, ich zwinge dir meinen Willen auf so, ich mag das Gefühl nicht dabei, das ist das finde ich ist eine Respektlosigkeit, weil damit sagt man okay ich setze dich willentlich einer Gefahr aus, weil ich keinen Bock auf etwas habe, und das ist für mich kein

guter Grund. Dann aber, das ist auch wiederum Verhütung, sekundär und Respekt, primär weil wenn ich meinen Partner respektiere, dann respektiere ich auch den Wunsch, dann respektiere ich die Sicherheit von meinem Partner und dann lasse ich so einen Blödsinn.

Aber in den meisten Romans oder auch Dark Romance Büchern, Ich sag jetzt mal nicht die ganz krassen, also haunting evilyn oder so, würde ich jetzt auch nicht meine Hand für's Feuer legen, aber in den in den Standardbüchern kann man ja davon ausgehen, dass die Leute schon irgendwo ein vernünftiges, vernünftigen Kopf auf den Schultern haben, egal wie krass die eben auch sind, weil die Typen selber keinen Bock haben sich irgendwas einzufangen oder wir sowieso eine hohe dichterung

Jungfrauen haben oder oder oder. Und ja, ich find es dann einfach auch immer so nervig, wenn man daraus n Rage festmachen muss. Warum ernsthaft, warum selbst wenn es nicht ausformuliert ist. Also im Sinne der Logik, ja, aber. Lasset doch einfach, also weiß ich nicht, versteh ich nicht. Ja, es war auch nur ein ein baff. Also tatsächlich ist es auch eine 10 ich Spike die Szene. Wo er das sagt? Und sie haben es halt zum ersten Mal keine Kondome zur Hand, weil sie nicht zu Hause sind,

sondern. Eigentlich haben sie angefangen, in der Umkleide von den von der Eishalle. Dann kam aber jemand rein und dann sind sie schnell zu den Duschen, weil sie schon etwas weit waren und da jetzt auch nicht einfach sich schnell was überziehen konnten und dann sind wir halt abgebogen zu den Duschräumen und dann war da halt

keine Kondome mehr und. Und da war auch Madison, die, also die Frau, die gesagt hat, es ist OK für mich, ich hab die Spirale und wie du das gesagt hast, dass du Deacon würde, zum Beispiel niemals die wöchentlich sowas aussetzen, wenn er jetzt wirklich denken würde, ey, ich hatte da letzte Woche dreie oder so. Deshalb ja, aber also ich, also ich hab mich dann im Nachhinein fast n bisschen geärgert, dass ich das in meine Story gestellt hab, weil ich hoffe einfach,

dass die Autorin, die da kommentiert hat und die Stories gemacht hat. Ich möchte einfach nicht, dass sie hate abbekommt und ich hoffe, dass es dir gut geht und dass das alles gut ist und dass jeder einfach seine Bücher so schreibt, wie er das gerne möchte. Ja, ich finde, wenn man öffentlich sich so zu sowas erdreistet, sag ich jetzt mal, hat dann ich mein du hast ja auch keinen Namen in der Story genannt. Dann muss man dann und damit auch umgehen können.

Wenn man dann davon kritisiert wird. Ich meine natürlich, dass dann Leute dann dahin gehen und dann irgendwie hate Nachrichten schreiben, das ist nie schön, aber wenn man öffentlich so sowas sagt, dann muss man dann auch rechnen, dass man öffentlich dann dafür kritisiert wird, das finde ich für das vollkommen legitim, ich find's. Halt in der Hinsicht auch schwierig.

Jetzt nicht irgendwie um shade zu schmeißen oder sonst was, aber solche Kritikpunkte kommen meistens von Leuten, die ich sag mal. Deutlich. Auf einem, ich sag mal jüngeren Level sind also nicht jüngeren Level von Alter, sondern von Zeit im Business. Dass da halt häufig so ein Neidfaktor eben auch mit dabei ist. Also. Um dann einfach OK, ich schieß jetzt mal gegen die größeren Autoren in Anführungsstrichen, weil denen macht das ja in dem Sinne eh nichts aus, die sind ja groß genug.

Und dann kann ich mir ja rausnehmen, was ich will. So nach dem Motto, also das das schwingt halt bei mir öfters mal mit, wenn ich sowas lese, dann denk ich mir immer. Warum? Also? Es ist doch egal, ob ich 3000000 Follower hab, ob ich 1000000 Bücher verkauft hab, bitte seid doch einfach generell nett zueinander und da wieder das Beispiel mit Aldi an der Kasse wird es jemanden bei dir an der Kasse sagen wenn du den triffst? Nee, also lass bitte auch im Internet.

Lieblingscode. Aber das ist halt einfach so.

Bloß weil du jetzt. Zigtausend Bücher verkauft hast oder Leute meinen, du bist eine große Nummer, macht's dich nicht unverwundbar und es macht halt trotzdem was mit einem und ist natürlich dann auch verletzend, weil so eine Unterstellung, ich sag mal, gerade jetzt von von Frau zu Frau, so eine Unterstellung, dass er die Verhütung egal ist, dass man da mit der Sicherheit spielt, auch von seinen Protagonisten oder sonst was, das finde ich, ist halt.

Sitzt also weiß ich nicht, würde ich jetzt nicht auf die Idee kommen sowas sowas zu machen, weil ich mir denke, nee, der Autor wird sich schon was dabei gedacht haben und. Ja, einfach einfach mal lassen. Moving on vom Thema Verhütung.

Jetzt noch mal chronologisch. Wir haben jetzt darüber gesprochen über die Veröffentlichung von How to Califarial und das Buch danach, dass da das Buch, das danach kam, bei ISS Days im Self Publishing so natürlich haben das sowohl Melle und ich uns das gefragt, als auch viele aus deiner Community. Wie kommt es, dass du jetzt den Weg ins Self Revolution gegangen bist? Ja? Das ist eigentlich.

Also ich habe ja auch da ein kurzes Video dazu gemacht, weil ich mitbekommen habe, dass das viele so spekuliert haben. Und tatsächlich war es einfach so, dass ich gesagt habe, ich würde gerne ein Slave Carbon gehen. Da gab es jetzt nicht so den Anlass, ich habe. Tatsächlich, ich sag jetzt mal so 90% meiner Autoren, Freunde sind im SP. Das. Heißt, ich habe da immer viel, viel mitbekommen aus dem aus

diesem Bereich und. Ja, ich, ich wollt dann auch einfach diese komplette Freiheit, dieses, das alles in meinen Händen liegt und ich meine, ich hab viel. Mitsprachlich sehr viel mit Sprache. Ich bei Hartkraft aber dann doch einfach alles. Ja. Selbst in den Händen zu halten, einfach dann für für Fehler und auch für für Gewinne sag ich jetzt mal oder Erfolge und verantwortlich zu sein und also.

Dass ich ich. Fand einfach das ist nochmal ein anderer, anderer Weg sein, sein Buch Baby tatsächlich. Also ich finde es ist mehr Buchbaby als beim Verlag, weil es einfach sehr viel mehr. Pflege braucht. Und. Sehr viel mehr nerven mich gekostet hat. Aber es gab jetzt keinen Moment, wo ich jetzt barfuß gesagt habe, so, jetzt jetzt will ich hier raus, sondern eher. Ich hab, ich hab ja auch Ice Age Daisy geschrieben. Das also, vielleicht muss ich da

anfangen. Es gab einen Pitchwettbewerb bei der Frankfurter Buchmesse, bei einem Verlag. Bei behaart Beat ich, da darf das bestimmt sagen. Ich meine, das ist ja jetzt auch nichts Schlimmes und wegen einer Sportsvomens und ich wollte schon immer Eishockey und Eiskunstlauf schreiben, schon immer Four Ice Breaker.

Ich hab dieses Buch auch nicht gelesen, das trage ich jetzt auch mal so öffentlich, ich kenne das Buch nicht so, aber ich ich liebe eiskunstlauf, ich liebe es im Eishockey liebe ich jetzt auch, ich habe meine Liebe da voll für diesen Sport entdeckt und dann habe ich dir in diesem Fitwettbewerb bekanntgegeben und dann? Habe ich Vanessa, das ist Soulbooks Forever auf Instagram. Ganz viel Liebe an dich.

Habe ich eher dann eine Sprachnachricht geschickt, ich so hier, das ist mein Pitch Windows Sports Romance und da war wirklich. Sehr. Sehr einfach gehalten. Das. Am Ende, so war es emotionales rauskam, habe ich selbst nicht beim Schreiben erwartet. Also wirklich, es gibt ja nicht nur ihre Panikattacken, sondern Deacon hat auch ein großes Problem. Das dann ich weiß, dass es viele mitgenommen hat. Wir haben unheimlich viele geschrieben, die das Gleiche erlebt haben, das war, das war

für mich sehr emotional. Aber jedenfalls würde mich nichts freuen. Hab ich dann halt bei diesem Wettbewerb mitgemacht und hab da jetzt aber nicht mehr so dran gedacht und dann ein ganz anderes Buch angefangen mit schreiben. Das heißt, Isaac, Daisy war immer schon für etwas anderes geplant und dann bin ich auch ne Runde weitergekommen beim Bitch Wettbewerb und dann bin ich rausgeflogen das. Ist übrigens mein ewiges. Schicksal? Ich finde es. Mittlerweile schon munning GAG des Universums.

Haben wir immer eine Runde weiter bei Fischfettwerben und dann flieg ich raus. So. Und dann hab ich halt das Buch gehabt, weil ich bin dann eine Runde weiter gekommen und dann hab ich gesagt, OK, jetzt muss ich trotzdem mein aktuelles Projekt stoppen und reicht als Daisy fertig schreiben. Falls Sie es haben wollen. Und dann hab ich halt geschrieben und dann bin ich aber rausgeflogen und ich weiß nicht.

Und dann hab ich gesagt, das ist das, das ist jetzt, das wird jetzt SP, das war irgendwie so ne, ich hab gesagt, gut, dann wenn es jetzt nicht BH Beat wollte dann. Da mach ich so dann, dann will ich es jetzt und. Das war, das ist quasi die Geschichte von eines. Denkens und. Deshalb. Und ich habe mich sehr wohl gefühlt, oder ich fühle mich sehr wohl im Sp ich. Ich fand es toll, alles zu machen und einfach jeden Schritt auch richtig hautnah zu begleiten. Und ja, egal wieviel Nerven es

mich gekostet. Hat. Das heißt also, es kommen ja noch mehr Bände von Deinen, von deiner Eishockeymannschaft, die kommt ja dann komplett im Selfishing, dann kommen hast du dir die Rechte von Bad Lovers, deinem Debüt, das bei Federherz Verlag ursprünglich erschienen ist. Hast du dir die Rechte zurück, das erscheint ja auch Neusefblüching planst du dann auch danach dann noch im Saftlichen zu bleiben? Du hast ja gesagt, Du schreibst auch gerade in Boss Romance,

oder? Möchtest du auch dich noch mal neu orientieren? Ich weiß ja von dir, dass du auch mal überlegt hast wegen Agenturen, es steht das immer noch im Raum oder sagst du nee, ich fühle mich sowohl im Assessment, bleib jetzt im Surfablishing. An. Die Agentursuche da könnte man eigenen Podcast darüber aufnehmen. Das war auch eine Erfahrung, einfach so. Ja, das ist eine sehr gute Frage.

Also so, wenn ich jetzt mir aussuchen könnte, also wird mir jetzt wirklich in so, also hier ist leben, ist jetzt ein Ponyhof und ich kann es mir jetzt aussuchen, dann wäre ich unheimlich gerne so hybridautorin einfach zu sagen, gut, es gibt hier so ein paar Dinge, wo ich denke, die sind sehr, sehr markttauglich, die würde ich gerne im Verlag geben, aber ich würde dies das Ananas meine Sports formels würde ich gerne behalten so und oder Bed and broke lovers, das kommt im

Sp. Ich habe lange überlegt. Ob ich. Also ich hatte auch Anfragen dafür. Aber. Ich möchte einfach nicht, dass es noch mal verschwindet und das ist ja im Endeffekt Fakt. Also. Verträge sind halt so und deshalb das. Das soll auf alle Fälle bei mir bleiben.

Aber ja wenn ich es mir so richtig aussuchen könnte, dann dann wäre zum Beispiel mein aktuelles Projekt, das Projekt Booki mit der Boss Woman. Das höre ich gerne bei einem Verlag. Aber ich bin aber zurzeit echt so, wenn es nicht klappt, dann mache ich es im Sp. Also für mich ist das so wie es kommt. Warum möchtest du denn zu einem Publikumsverlag? Was ist die Motivation für dich dahinter? Ich glaub Asthma das das. Wie von. Den meisten einfach noch mal ein bisschen mehr Reichweite

erzielen. Und dann? Ja, ich glaub so n bisschen. Fürs Ego. Ich mein, wenn wir jetzt ganz ehrlich sind, ist es halt auch echt fürs Ego, wenn da keine. Ahnung, irgendwas krasses drauf steht. Ich will jetzt keinen nennen, nicht dass jemand, also ja. Und das ich glaub. Schon dass dass das, Ach ja, das pusht einen ja auch selber, oder? Ich meine, fühlt man sich ja auch ein bisschen geil dabei und. So aber. Frage.

Das jetzt also ich frage das jetzt ja ja, weil wir, wir haben da ja überhaupt keine Ambitionen und ich würde mich da auch nicht dran aufgeilen tatsächlich. Also für mich ist das ist das absolut vom Tisch, also ich bin da auch eher total Anti publikumsverlage und deswegen interessiert mich das, warum du da so den Wunsch hast. Ja, vielleicht romantisiere ich das ja auch das. Ich auch nicht.

Ich bin ein sehr romantischer Mensch und ich habe sehr oft Vorstellungen vom Leben wo. Wo es nicht so ist. Aber vielleicht. Ja, ich meine, ich weiß auch, dass ich kenne auch viele Leute, die beim Publikumsverlag waren, die zu mir gesagt haben, naja, wenn du dann auf der Programmvorschau auf Seite 385 bist, bringt dir das auch

nichts. Ja, aber meinst du, ich denke groß, ich bin vielleicht auf Seite 2 oder 85 sage ich, keine Ahnung. Ich, ich weiß nicht, ich, ich würde es einfach gerne die Erfahrung machen und dann einfach sagen, ja war gut oder ja nee, das lassen wir jetzt demnächst mal wieder, weil ich finde, also also das worst case Szenario für mich. Ist ja, also nehmen wir jetzt mal an, keine Ahnung der würde jetzt XY drauf stehen, aber ich wäre in der Programmvorschau auf Seite 385 bei mir.

Das Worst Case ist einfach die gleichen Leute das lesen die es wahrscheinlich auch im SP bei mir gelesen hätten, einfach meine Community. Und dann wollte ich einfach sagen, ja, schade, ich meine gut, das Cover könnt ich ja bis zum Jahr das das wär, das das ja aber. Keine. Ahnung. Unter Worst Case ist, dass die sehr massiv in deiner Geschichte eingreifen könnten, wie es per Publikumsverlagen. Üblich ist. Ja gut, ja, ich glaube da, da bin ich über den Punkt. Jetzt zum Beispiel, wenn ich

jetzt bookie angucke. Da bin ich wirklich an so einem Punkt, wo ich sag, also markttauglich, da kann ich jetzt auch nicht mehr. Also du. Bist schon sehr, obwohl die sehr sehr spicy geworden ist. Da hab ich n bisschen Angst das deshalb aber also. Ganz doofe Zeit. Ich würde doch Glück sagen, wenn der Vertrag doof ist. Nee, mach ich nicht.

Also ich finde das ist super wichtig, dass man als Autor doch lernt, dass da, also dass die Verträge die sind, die sind können auch richtig Scheiße sein, egal welcher Name da oben drauf steht und dann können wir auch mal sagen ne. Wollen wir nicht. Also ich meine. Ich habe von einer Kollegin gehört, die bei einer Agentur ist und jetzt auch beim Publikumsverlag.

Veröffentlicht das Luchs tatsächlich intern dafür bekannt ist, die schlechtesten Angebote zu machen von den Publikumsverlagen. Ich habe keine Ahnung, ich habe nichts jetzt einfach so genannt, da nenne ich jetzt der nenne jetzt dtv ok. Die sollen gute Angebote machen. Weil sie im DTV. Nächste Challenge. Reclam Verlag. Also ich finde zum Beispiel. Also. So mein nächster Schritt. Also wie gesagt, wir sind jetzt im Ponyhof, wäre jetzt so.

Erstmal Forever oder Reverie oder Everlove diese diese. Sind ja von dieser Romance Imprints, das fänd ich fände ich ganz geil. Aber halt ja einfach. Ich mach die Erfahrung und dann dann machen wir noch mal n Podcast. Also falls es irgendwann mal klappt und dann sag ich euch ob's geil war. So so. Manifestieren das hier jetzt gemeinsam. Aber das Witzige ist ja, würde bei uns jetzt, ich sag mal Pieper anklopfen, jetzt einfach mal auch einen Namen in den Raum geschmissen.

Bei uns würde Pieper anklopfen und sagen, Hey, wir wollen jetzt, ich nehme jetzt einfach mal heia, weil das unser nächstes Projekt ist, wollen wir rausbringen, ich glaube meli und ich, wir würden beide da stehen und sagen danke no fuck off.

Ja, also das wär glaub ich überhaupt nicht irgendwie zur Diskussion. Ja, weil ich halt einfach weiß, wie ohne jemals beim Publikumsverlag veröffentlicht zu haben, weiß ich, wie die da ticken und ich hab keinen Bock, dass der dann im Lektorat dann inhaltlich irgendwelche Änderungen, jetzt mal abgesehen von logiksachen, dass der inhaltlich irgendwelche Änderungen gemacht werden, damit

das Markttauglicher ist. Und wir dürfen dann kein Marketing machen bzw der Verlag entscheidet, wie das Marketing gemacht wird, die machen die Grafik, wir dürfen keine einen Grafik machen, wir müssen uns genau den Marketingplan des Verlags halten. Und dass die quasi dann. Unser unsere Buch Veröffentlichung bestimmen wirklich bestimmen, das ist einfach. Nee, also da, da bin ich einfach raus. Ja, aber wir sind auch andere Typen von Autoren.

Also ich sag mal, publikumsverlag ist was, wenn du kein Problem damit hast, ein Produkt zu erstellen und dieses Buch dann auch als Produkt. Zu zu behandeln, dass man dann ganz klar sagt Okay, so wie du jetzt gerade gesagt hast, Annie mit ja noch markttauglicher, kann ich nicht schreiben, oder?

Das möchte ich in den Verlag bringen, dann ist es ja eine ganz andere Geschichte, wie jetzt zum Beispiel ein Herzensbuch, wo du sagst, Boah, das wird mir jetzt richtig weh tun, wenn da auch nur eine Zeile verändert werden würde, wenn da irgendwas in der Intrinsik verändern verändert werden würde, oder, oder, oder. Meistens hast du ja schon in der Erstellung, dass du sagst okay, ich kreiere ein Produkt, von dem ich weiß, dass ich, dass ich da Abstriche machen muss, aber

dafür. Bekomme ich halt das vom Verlag, was ich haben will. Und so muss man halt vom Mindset herangehen, aber da sind wir halt. Einfach ganz andere Typen, weil ich glaub noch nicht mal, dass das so unbedingt unser unser controletti Dasein ist. Aber wir sind halt so Eingegrooved mittlerweile und wir haben allein, wenn ich mir dieses Jahr angucke. Was wir da jetzt noch an an Backend aufgebaut haben, also das ist, ich glaube unser Backend mit dem mit dem Ganzen.

System, Onlineshop und sonst was? Was wir jetzt mittlerweile aufgefahren haben und Marketingmäßig da, da sind wir schon auf Kleinverlagslevel. Was wir uns da dieses Jahr aufgebaut haben und das wäre halt so n bisschen in dem Sinne. Wir geben das ab. Und eigentlich sind wir jetzt eher so eingestellt. OK, wir schaffen es selber und ja, von daher nee, ist so irgendwie da, da kräuseln sich mir die Fußnägel, wenn ich

drüber nachdenke. Und und ich bin und war auch schon immer Anti Establishment und jetzt Establishment in Bezug auf Publikumsverlage. Also es war wirklich schon immer so, deswegen fand ich auch damals kleinverlage so toll, weil die ja quasi so die Gegenpol zum Publikumsverlag

sind. Kleinverlage haben ganz andere Probleme, da müssen wir uns nicht drüber unterhalten und das war auch etwas, was ich jetzt gerade noch ansprechen wollte in Bezug auf dich, Annie, findest du es nicht auch irgendwie

spannend? Dass, wenn man sich jetzt große Autoren und Selfblishing anguckt, sehr, sehr viele, die sind bei nicht bei Publikumsverlangen, bei kleinen Verlagen groß geworden, die haben da ihre Anfänge gemacht, und es ist ja auch bei mir so, dass ich meine Anfänger bei Kleinverlagen gemacht habe, bis ich dann so die Schwelle

überschritten habe. Hey, ich brauche eigentlich gar keinen kleinen Verlag mehr, einen kleinen Verlag kann mir kein Benefit mehr bieten, und ich sehe, dass aktuell bei sehr, sehr vielen Autoren so, die bei Kleinen verlassen.

Kann und jetzt sagen, so, nee, ich brauch keinen kleinen Verlag mehr, ich geh jetzt ins Health rewishing und es ist ja auch ähnlich bei dir, du bist mit dem Hardcraft gewachsen, du hast jetzt so ne riesige Fanbase, ice Ice Day, sie ist durch die Decke gegangen im Safe for Blishing, das ist irgendwie spannend oder nicht, was denkst du woran das liegt? Das ist eine gute Frage. Ich.

Glaube. Dass viele Autoren also jedenfalls geht es mir so, Stillstand mag, mögen die wenigsten, würde ich jetzt sagen. Und ob man jetzt im SP wie ihr euch da jetzt das aufbaut mit Shop und Co. Oder dann beim Kleinverlag nach ein paar Büchern sagt, jetzt will ich weiter. Es. Klar, natürlich. Und. Natürlich wächst aber so ein klein Verlag. Also wenn wir jetzt wirklich sagen, man wird groß und im Kleinverlag und dann geht man weiter, der Kleinverlag wächst natürlich nicht unbedingt so

schnell mit. Oder? Da sind ja auch egal ob groß oder klein Verlag, da sind ja viele Autoren und nicht nur du. Und. Wenn jetzt bei einem kleinen Verlag keine Ahnung. Ein 2 groß werden dann, dann heißt es ja nicht, dass der Verlag auf einmal. Groß ist. Deshalb. Glaube ich ist es relativ normal, dass man, dass man. Danach.

Strebt einfach immer weiter zu gehen, was natürlich auch so ein bisschen die Leistungsgesellschaft ich meine nervt halt auch so ein bisschen immer dieses größer, weiter, schneller. Aber.

Ja, ich ich. Ich glaub tatsächlich, dass es wirklich daran liegt, dass man einfach danach strebt, noch n Schritt weiter und noch n Schritt weiter und dann Dinge vielleicht auch einfach auf dem Weg lässt oder hinter sich lässt, wo wo man schon Freunde dran hat oder wo alles gut war, aber einfach um halt noch einen Schritt weiter.

Zu gehen als wie keine. Ahnung jetzt auch bei normalen Jobs, wenn man halt die ganze Zeit arbeitet, aber man kriegt keine Weiterbildung und dann sieht man da drüben im Konzern sag ich jetzt mal. Da kriegt. Man eine Weiterbildung, dann gehe ich zum Konzern. Also soweit ich glaube, das ist wirklich was. Was? Ziemlich. Natürliches ist zu sagen, so, ich möchte jetzt einen Schritt weiter und vielleicht dann auch Dinge auf dem Weg zu lassen, die einem wehtun. Wie ist es denn jetzt bei dir?

Im letzten Podcast? Hast du noch gesagt, dass das also, dass du gar keine Ambitionen hast, Vollzeit Autoren zu sein? Du hast ja noch deinen Hauptjob und machst das Schreiben nebenbei, wobei das jetzt durch Salveblishing ja auch immer mehr Zeit in Anspruch nimmt. Hat sich das geändert? Oder ist es immer noch am selben Stand? Nee. Das ist derselbe stand, also ich. Ich kann das. Einfach nicht, weil dieses Schreiben ist für mich der totale Ausgleich, das ist so.

Ich bin schlecht gelaunt, ich schreibe so, andere gehen joggen ist vielleicht gesünder, aber ich schreibe und ich, ich verkriech mich im Manuskripten nicht, ich fliehe einfach aus der Welt und deshalb, ich könnte mir einfach nicht vorstellen, jetzt zu sagen, ich muss jetzt keine Ahnung den und den Trend folgen, denn ich muss jetzt wieder Geld einspielen und tatsächlich, wenn wir ehrlich sind, ist das halt schon so, dass wenn man hauptberuflich Autor ist, dann schon gucken

muss. Ist denn gerade das ist ja an jedem künstlerischen Job so. Also ich meine, wer jetzt auch ein Modelabel aufmacht, der verkauft, ich weiß es nicht, aber vielleicht gerade keine Schlaghosen, vielleicht doch, ich bin da nicht so im Game, aber so, dass man bewegt sich einfach mit dem Trend mit und für mich ist das also ne kann ich mir nicht vorstellen. Gut, dann noch zu deiner Reise ins. 2 Dinge, die ich noch sehr spannend finde.

Einmal, du hast dich ja dazu entschieden eine Book Release Party. Zu haben, das ist ja also ich glaube das erste Mal hab ich das bei Mona Kasten von Save me gesehen vor n paar Jahren, aber mittlerweile ist das ja machen das ja immer mehr Leute. Was hat dich dazu bewegt, dass du halt auch eine Burke liest, Party machen möchtest?

Und wie lief das? Und ja genau, also ich hab natürlich die die Eindrücke gesehen, das sah Wunder wunderschön aus, was du dir da alles ausgedacht hast und also sah nach einem sehr schönen Abend oder Nachmittag aus aber ja erzähl dir einfach mal, dass du deine Erfahrung. Es war so schön. Es war wirklich traurig. Also warum hab ich es gemacht? Ich weiß auch nicht. Also ich glaub mein ich hab das schon gesehen, ich hab tatsächlich das erste Mal. Weiß gar nicht.

Lena Kieferglaube jedenfalls, dass das, da hab ich so das erste Mal richtig wahrgenommen, dass es so Events gibt und vorher ich mein, hab ich schon mit mit so n paar Bloggern haben wir uns mal getroffen am Releasetag und haben angestoßen oder so aber. Weiß ich. Und dann hab ich einfach so ne Gruppe von uns geschrieben. Ey ich würd sowas so gern mal machen, aber da kommt doch keiner so das ist das sowas von meiner Einstellung, da kommt

keiner. Und dann? Keine Ahnung, war ich hier in dem café hier in der Nähe und dachte ich, Gott, wie schön, dass sie einfach ist. Und dann hat sich das so entwickelt, einfach, bis ich da wirklich mit dieser Besitzerin gesprochen hab vom café und gesagt Hab, ja, das war übrigens der schlimmste Moment in meiner ganzen Autorenkarriere jemand völlig dran zu sagen, Hallo, ich bin Autorin, ich möchte ja eine Party feiern, so, das war. Schwierig. Und es war aber.

Richtig, richtig schön. Und das hat sich dann alles so entwickelt und ich war relativ schnell auch ausverkauft. Von den Tickets hätte ich nie gedacht und. Ja. Es war, es war schön, auch da. Was ich übrigens von anderen Autorinnen auch Nachrichten bekommen muss, das sein und so, wo ich so dachte. Geht. Mich doch gar nichts an mausi. Und. Und. Ich, ich muss wirklich sagen, es war ein wundervoller Nachmittag, wirklich wundervoll. Es war so richtig.

So. Richtig County, es war so ne richtig lockere Stimmung. Es war jeder war glücklich und es war so richtig unbeschwert und es haben auch alle gesagt, es ist wirklich so schön, war vielleicht auch wir waren nur 35 Leute. Ich habe ja dann vorher auch geguckt, wie feiern so andere und hab dann zum Beispiel Odessa gesehen, wo so über 100 Leute irgendwo waren, wo ich dachte, Wahnsinn, so viele waren nicht auf meiner Hochzeit.

Und. Ich wusste dann nicht so richtig, welches welches Level nehm ich jetzt und da ich ja eh gedacht hab kommt keiner da. So. Sehr, sehr klein und dann haben wir ja schon aufgestockt, weil irgendwann nicht 35 geplant und ich fand's aber gerade deswegen so richtig schön. Es war richtig heimisch, einfach so richtig, ich kann, ich kann sie im Auto fassen, der ganze Tag, es hat auch wirklich jeder gesagt, wie schön es ist und so ein spannendes und sie haben zusammen.

Mails gedreht das war super lustig und wir haben so seid ihr Sifties. Was? Nee, nee. Was? Ich hab die Frage nicht verstanden. Ob ihr Swifties. Ah no no no, no no. Ok, aber könnt ihr die Freundschaftsarmbänder? Na ja. Und so ging es auch zu gehen.

Aber gut, das ist aber Madison ist ein Fifty im Buch und man tauscht sich so Freundschaftsarmbänder aus auf Konzerten und so und dann hab ich so ne Station gemacht, da konnte man das machen und dann wo man dann so i says Daisy zum Beispiel mit den Perlen machen könnte oder so, ja und das war super süß, haben sich alle Armbänder gemacht und. Es war zwar einfach richtig, richtig entspannt und niedlich

alles. Ja, ich hab supertolle Geschenke auch bekommen, zum Beispiel Jessy hat mir so eine Leinwand gemalt und mit Gänseblümchen drauf und dann so ein Zitat aus dem Buch und Anna. Also Bella, also war die auch schon mal da. Bella and Marion weiß ich nicht sehr. Gut. Die hat mir ne Kette auch ne wunderschöne Kette mit dem Gänseblümchen, ein Eishockeysteger und so nen

kleinen Stein drangeschwenkt. Ich liebe es und meine Eltern haben mir auch dann ein Ganzes so ein Ring mit dem Gänseblümchen und Ohrringen und es war einfach so. Vielleicht. Das ist schön und wir waren ja dann hier schon bei mir zu Hause mit Vanessa, Isabell und Chrissi und Chrissi ist ja. Ich. Ich weiß nicht. Wie man da ich will, ich wollte jetzt Masken bilden und sagen, weiß ich nicht.

Mas ist Stylistin, mein gottikerin Kosmetikerin, danke, danke und dann hat sie uns alle geschminkt und wir hatten einfach schon so total diesen girly Vormittag keine Ahnung und wir sind dann da los mit unseren ganzen Tüten, mit den mit den Goodies und den Büchern drin und es war einfach es war einfach schön, der ganze Tag war war richtig schön, er ging lange, wir waren dann noch der harte Kern, wir waren dann alle abends noch bei Mekkes. Ganz, ganz romantisch.

Aber das ist auch so ein Generationending von uns. Ja, das werde ich erst mal zum Weg ist. Ja, ich weiß auch. Nicht wir waren halt also da und dann habe ich gesagt, na, wir können doch, ich hätte jetzt doch so Bock auf den Mcflow oder so. Zumal es so weg ist. Und saßen da alle und es war es war richtig, war richtig schön einfach, ja, klingt. So hold some mein Herzblut auf. Also ich meine das Pla auch sehr. Zudem Wheels die ich gesehen. Die waren auch alle Wunder wunderschön.

Das hat auch den Vibe Mega gut vermittelt und jetzt mit deiner Erzählung Hach. Ich wünschte, ich wär da. Gewesen. Ich hab das Buch nicht mehr da gewesen. Ich muss auch sagen, das ist etwas, was ich auf alle Fälle noch mal machen möchte. Jetzt so, so mein Clip an anderen Autoren kalkuliert das besser wie ich. Es ist halt dann doch. Kennt ihr das, wenn man so so denkt?

OK, ja, das ist jetzt mein Ticketpreis und dann oh guck mal wie schön, das kaufe ich auch noch und das wäre auch noch toll naja und so ging es mir also so von Autoren für Autoren kalkuliert das. Du hast mir Spaß. Gemacht. Ein bisschen. Aber es war so. Insgesamt muss ich sagen, ich würde es immer wieder machen, es war richtig. Richtig schön. Also planst du auch für die anderen Bände weitere auf. Alle Fälle auf alle Fälle. Wir haben sogar festgestellt, dass wir so viele hier aus dem

Umkreis sind. Wir wollen auch einen Buchclub machen und dann so so Fans die Sachen so, so, so, dann bringt jeder Muffins mit von so einem Buch kennt ihr das so, wenn die so Essen mitbringen ist alles so buchig ist oder neulich habe ich ein Video gesehen, die haben einfach einen Backstein, ich weiß jetzt auch nicht warum Backstein angemalt wie ihr Lieblingsbuch und da habe ich gleich auch jemanden geschickt, die auch eine Jessy, ich hatte viele Chessis auf der Party.

Die hier in der Nähe wohnen hab ich gesagt hier das möchte ich auch machen. Ich möchte auch so ein Backstein anmalen und ja, also es ist doch einfach so viel Liebe an dem Tag gewesen, es wäre auch wirklich viel draus entstanden. Es ist richtig schön gewesen. Mhm. Wie, es gab ja auch noch Drama mit den Taschenbüchern.

Also du hast ja eine Auflage drucken lassen, auch mit einem wunderschönen Farbschnitt und du hast ja zu viel zu wenig Bücher bestellt, weil du ja auch gedacht hast, es kommt keiner so nach dem Motto richtig. Da darf ich noch nicht so viel drüber reden. Weil da haben sich andere Leute. Eingeschaltet? OK, aber. Wir wenden das Drama. Ab weil. Tatsächlich fehlen wir. Mittlerweile 1000 Bücher. Aber ja, ich meine, wer selber Auflage druckt wird es halt wissen. Es ist echt teuer.

Es ist gerade diese klappen, ich. Habe ja mit klappen. Die sind auch von. Innen farbig. Ich habe den UV Lack, ich hatte den Farbschnitt der gut da war nur in der ersten Auflage wo der wir auch bezahlt werden. Es war halt, dann hat es 456 Seiten. Das gute Buch. Also es ist halt auch nicht unbedingt. Sehr schmal. Ich habe direkt eine. Frage. Also du hattest das.

Ja, auch gesagt, mit dem also Bücher drucken ist teuer, dass du auch in einer Story gesagt, wo ich mich aber gefragt, das waren aber doch alles Vorbestellungen oder nicht? Das heißt du hast ja das Geld im Vorhinein bekommen oder sehe ich das falsch? Nee, nee, das gibt es immer erst in 3 Monaten. Ja, also ich glaub. Amazon hat ja auch die 3 Monate. Weil ich das mein erstes Mal und so, so läuft es auch bei dem Prinz ab, ja. Also so hast du einen Vertrieb, oder? Genau. Ich bin bei.

Nova genau, Ah. OK. Ja, das heißt quasi, du hast das alles, du. Hast kein Geld im Vorhinein bekommen von den Käufern, sondern du gehst quasi an die Vollkasse und dann kriegst du dann erst wieder das Geld. Ah ok genau, aber da muss ich jetzt mal fragen, warum machst. Du dir nicht einen online Shop? Ich weiß nicht, wo ich. Knapp 4000 Bücher lagern soll. Das ist ein Grund. Und dann ja. Also mein. Mann hat auch. Lange überlegt, wie wir das machen.

Wir haben sogar gegoogelt, man kann ja so Räume anmieten, so Lagerräume, aber wir haben dann einfach gesagt, es ist. Auch nur mein Hobby. Und. Einfach auch dieses. Ganze packen. Das ist ja und es. Sind unheimlich viele Buchhändler Bestellungen, und das sind ja und das. Ja, ich hab gesagt, nee das da geh ich einfach zu einem Vertrieb und da war ich bei Nova und. Oder bin bei Nova bis von. Hannover. Ja, ich kann mich nicht beschweren. Überhaupt nicht ganz im. Gegenteil.

Ich hab also ja aber das ja, es ist. Glaub wie bei einem. Verlag da, da kannst du 10 Autoren fragen, und zwar durch Meinungen, ja. Aber. Da tut sich gerade viel für das Kind. Dass da wieder was kommt, das heißt quasi, du musst. Jetzt. Erstmal oder musstest erst mal warten, bis das Geld dann wieder reinkommt und dann neue Bücher dran drucken zu lassen. So wäre die Theorie genau, aber. Ja, ich hoffe, dass wir, also ich bin jetzt gerade. In Gesprächen.

Und ich. Hoffe, dass wir vielleicht da ne andere Lösung finden. Annie, erzähl doch mal warum es sind Eis, Eis, Daisy geht. Eis, Eis, Daisy. Ja, also es. Geht um. Medical Sie ist eine erfolgreiche Eiskunstläuferin. Sie hat schon eine Goldmedaille, das heißt, sie ist, ich wollte jetzt sagen, etwas älter, aber ich meine, als Eiskunstläuferin ist man da nicht wirklich alt, also sie ist Mitte 20.

Und bei einem Trainingsunfall wurde sie aber fallen gelassen von ihrem Eiskunstlaufpartner. Das hat auch noch ein bisschen tiefere Bewandtnis. Dann, was hat es mit dem Partner auf sich, was ist dem sein Problem und seitdem hat sie Panik, also sie kann überhaupt nicht mehr auf dem Eis berührt werden und. Demzufolge ist die zweite Olympiateilnahme geplatzt, weil sie ja als Partner oder als als Paarlauf angemeldet waren. Und das ging jetzt nicht.

Und ja, und sie flüchtet dann in ihre Heimat zurück. Und. Nach. Asthma und bekommt dort den Job bei ihrer alten Schule. Das ist so eine Elite wintersportschule, sage ich jetzt mal. Und da darf sie die Klasse der Eiskunstläufer unterrichten. Das Problem ist nur, dass. Diese Eliteschule zwar eigentlich. Mehrere Eishallen hat aber die für die Eiskunstläufer gerade erst gebaut oder im Umbau ist. Und deshalb muss sie sich die Eishalle mit den Eishockeyspielern teilen.

Menschen und Jobs trifft sie auf Deacon, sie kennt Deacon Shonden. Das ist der Beste. Freund ihres älteren Bruders und sie haben also sie kennen ihn jetzt, sie kennen das, so viel gesagt, also Deacon und Matthew, ihr Bruder, kennen sich jetzt auch erst seit seit seit sie zusammen bei den Aston Beavis spielen.

Also kein Kindheitsfreund. Aber und Madison war viel unterwegs, sie war kaum zu Hause, weil sie viel in Trainingscamps und sowas waren, aber sie kennt ihn von Thanksgiving zum Beispiel, darüber reden sie auch und sie sind jetzt keine Fans voneinander haben. Aber auch nicht viel miteinander zu tun gehabt. Und ja, sie geraten einfach aneinander, ziemlich heftig, weil die können so ein bisschen. Ja, so n bisschen Arschloch bei so am. Anfang hat aber, ich verspreche.

Euch, meine Männer, sind alle wandelnde Green flags. Ich sag es euch, ich hab noch nie so Spaß gehabt. Männer. Zu also weißt ich, ich hab immer gesagt, ich kann keine Good guys, doch hier sind sie und das sind die größten Gold. Retriever, die ihr euch vorstellen könnt und. Ich liebe jeden einzelnen so und er ist halt so ein bisschen Arschloch zu ihr, weil er halt nicht, also er hält gar. Nichts. Von Eiskunstlauf er findet das Rumgehüpft im Glitzerkleidchen

und. Da hat er mal eines besseren belehrt, weil tatsächlich. Schafft er es nämlich nicht. Zu springen, so hübsch mit drehen und so.

Und ja, dann geraten sie einfach sehr, sehr heftig aneinander bei einem Streit und der eskaliert, aber das Problem ist, dass das in die Öffentlichkeit gerät und dann sagt das Management Halt so diken es gerade derjenige der jemanden berührt hat, obwohl also eine Frau berührt hat, obwohl sie das nicht wollte, was ja also ja und Madison hat ihn aber daraufhin geschlagen sein. Also wird sie gerade hingestellt, dass Gewalt auch von Frauen und Männern nicht in Ordnung ist.

Und beide landen in so einem riesigen Shitstorm, der wie wir Social Media kennen, einfach auch totale Bespitzt dargestellt ist, obwohl die beiden einfach nur gestritten haben. Und es war auch nicht in Ordnung, dass sie ihn geschlagen hat. Also das würde ich jetzt nicht sagen, ja, und dann ja, sind Sie auf einmal verlobt und müssen dazwischen gehen? Ist es aus dir? Und dann müssen Sie halt dafür. Sorgen, dass jeder auch glaubt, dass sie, dass sie super verliebt sind.

Und sie müssen dann auch Ihren Bruder anlügen, was ziemlich schwierig ist. Und dann sind die beiden. Damit ganz schön beschäftigt mit ihrer Fake Verlobung Annie. Ich muss ja dich jetzt hier. Mal muss jetzt hier mein erstes Wörtchen mit dir reden. Ich würde so gerne your color my. Soul und ICE ICE Daisy. Lesen würde. Ich finde die beiden Bücher, die klingen richtig, richtig toll, aber ich hasse Fake Dating, Ich hasse hasse Hasen, oh nein, ich liebe Fake.

Day. Ich liebe es auch das ist Agility Pleasure. Und deswegen, deswegen hab ich weder noch bisher. Gelesen, weil ich hasse diesen Trope halt einfach und ich hab halt die Befürchtung, dass mir deswegen die Bücher nicht gefallen, obwohl sie mich eigentlich mega mega ansprechen. Aber bei You Cana, Mays Doll ist. Es nicht so. Präsent wie man. Es kennt, also habe ich sogar fast überlegt, dass da nicht mit reinzunehmen.

Also die haben schon eine Fake Beziehung, aber es ist nicht so wie bei IFA Daisy, dass sie dann so öffentlich Auftritte haben und so tun und so bei You Color My Soul, die beiden sind ja auch nicht berühmt oder so, es ist wirklich eher so für die Familie und ansonsten überhaupt nicht und. Also colomerson. Alice. Es ist so süß. So, ja, aber. Ja. Ja, aber also May, du hast ja

gesagt, du wirst. Lesen, Du wirst das dann lesen und du wirst mir sagen, ob ich das trotz des Fake datings lesen soll, weil du, weil du kennst ja meinen Geschmack und du wirst es einschätzen können, ob es mir gefallen wird oder nicht. Ja wird im Urlaub gelesen, denke. Ich, also ich habe noch 2. Bücher von der Reihe, die ich jetzt gerade lese, habe ich noch zu lesen, dann ist Isaac Daisy bei mir drauf und dann kriege ich wieder Nachschub von meinem Dealer. Ja, genau, für.

Diejenigen, die nicht wissen, wer wir Steve. Das ist Crispy ist jetzt mein Dealer. Ja, dann einfach alles. Andere, bis auf das. Fake Dating? Das. Klingt mega, mega toll. Ich finde auch das Thema Eiskunstlauf Mega spannend und ich finde auch die Schnipsel die du gepostet hast mega mega ansprechend. Also ja, ich muss. Da muss mir das noch überlegen. Aber ist verrückt mit dem Fake? Date, weil ich könnte wirklich,

ich könnte nur. Noch Fake Date schreiben und ich hab ja echt überlegt, ich hab echt überlegt ob ich überhaupt noch. Mal Fake Date schreibe. Weil ich ja bei you Color mal so geschrieben hab, aber dann dachte ich so ey, ganz ehrlich, dann schau Autoren schreiben ihre 500 Reverse Haare, da kann ich aber noch 500 Fake Dates schreiben und deshalb ich glaube das wird noch öfters von mir komm ich liebe es einfach auch in der Reihe find's auch toll. Nee in der. Reihe nicht also die.

Drops für die Männer. Stehen soweit fest. Es ist wirklich. Nur noch, dass ich schreiben muss. Möchtest du vielleicht. Schon Anti. Sein. Welche Tropes bei. Matthew ist der nächste oder genau ihr Bruder und. Zwar geht's da also ich meine, das hat mir schon ein Buch, liest man so ein bisschen was davon, dass er die Ex seines Team Kapitäns genau erkennt und sie hieß Single Mom und da wird ein großes Thema. Fehlgeburten sein. Und allgemein die.

Ja, und die Beziehung ging auseinander, aber niemand weiß so richtig warum. Und trotzdem sind die beiden als Eltern, also der Teamkapitän und seine Frau oder Exfrau, noch sehr eng und sie suchten neue Wohnungen und er möchte natürlich, dass das eine tolle Wohnung ist mit Kind und so. Und ja, wie sollte es anders sein, neben Messi ist eine Wohnung frei und. Ja, das da. Da begegnen die beiden. Sich und das sehr. Forbidden Love sehr. Neighbour und ja, einfach.

Also. Wer Matthew kennengelernt hat, der ist ja wirklich die grünste Green Flag, die man kennen kann. Das ist ja wirklich, der ist so, so wundervoll. Ja, ohne Mist. Und. Das wird, das wird einfach sehr, sehr schön, aber trotzdem sehr, sehr emotional. Und ja. Das ist jetzt. Matthew aber ich glaube, die meisten freuen sich. Auf Schweden. Das ist ein anderer Teamkollege, der mit Madison immer so ein bisschen flirtet, was die dann total nervt.

Jaden, der bekommt eine weibliche Eishockeyspielerin, weil das Thema ja, ich finde das Thema super wichtig, dass Frauen im Sport ja allgemein und. Es gibt nämlich auch weibliche Eishockeyspieler. Ja. Stand das von Anfang an? Fest, dass du. Mehrere Bände schreibst oder hat sich das beim Schreiben Format 1 entwickelt. Das hat sich entwickelt, ich habe eigentlich nicht mal gedacht. Dass dieses Buch mir so am Herzen liegen wird. Und mittlerweile ist es wirklich so, so meine Reihe.

Also ich mache mir auf 0 Druck, ich kann ja auch nicht sagen, wenn jetzt irgendwann oder euch wann irgendwann die Folgebände rauskommen, weil das wirklich so meine Reihe ist, die schreibe ich, wenn ich mich, wenn ich mich gut fühlen möchte und wenn ich wieder da an diese Welt reintauchen möchte, und das wird so keine Druckreihe so, weil das fand ich die letzten Jahre.

Super anstrengend dieses. Die Folgebände müssen jetzt im 4. Wochentag oder 6 Wochen Takt raus und das muss alles eng sein und viele Veröffentlichungen im Jahr und so. Und wie gesagt ich ich besinne mich gerade immer wieder drauf es ist nur mein Hobby und dadurch dass man gleich Daisy auch unheimlich unabhängig lesen kann. Also man könnte auch wenn man 3 einsteigen ich meine klar wie bei allen anderen, dann weiß man ja wie die Paare sind so. Aber ich meine wir. Lesen. Ja, auch Romance.

Also ich meine, es erwartet jetzt sicher keiner, dass bei ISIS Daisy Madison auf einmal mit jemand anderem Anbeitet. Ja ja, das heißt. Also bei. Den Folgebänden da müssen wir uns alle überraschen lassen. Das heißt, du schreibst jetzt erstmal deine dein Projektbooky dann fertig und versuchst jetzt an den Mann zu bringen. Genau, erstmal bookie und dann dann. Kommt aber Matthew dran? Und. Ja, also bookie, du hast ja schon angeteasert, dass du da schon auf deine History mit Agenturen hast.

Wie lange gibst du dem jetzt noch eine Chance für Agenturen, bis du dann sagst, nee, das wird nichts, ich bringe es jetzt im Sp raus, das ist das ist eine gute Frage, ich bin glücklich. Ich weiß nicht. Also ich muss. Sagen. Meine Agenturreise allgemein war also ich meine, ich habe sicher erwartet, dass ich zusagen bekomme. Aber. Also nur Absagen tut auch weh. Mhm. Und was ich also. Man weiß ja oft nicht. So? Warum ja. So meistens kriegt man überhaupt keine.

Antwort da steht dann einfach da, wenn nach 3. Monaten sich niemand gemeldet hat, ist es halt so. Es gibt eine. Agentur die wartet jetzt auf. Das Gesamtmanuskript deshalb schreibe ich auch fleißig an Booki und ja. Aber in dieser ganzen. Zeit muss ich sagen, wo ich gewartet habe, habe ich auch viel drüber nachgedacht und weiß. Auch gar nicht, ob das. Also die Agenturen, das sind ja

auch ganz oft exklusivverträge. Und das heißt ja dann, dass dass dass sie jetzt grundsätzlich erstmal alles bekommen. Ich krieg das auch von Autorenkollegen mit, die in Agenturen sind, wo dann wirklich einfach nur noch die Pitchmaschinen sind und bis ein Pitch Halt stimmt und.

Ich glaube, das entspricht wieder nicht dem, wo ich einfach hinkommen möchte, dass es mein Hobby ist, meine Leidenschaft und dass ich das gerade schreibe, was ich fühle und auch booky fühle ich, sonst hätte ich es nicht geschrieben, auch wenn es Supermarkt hockt, aber deshalb. Weiß ich nicht. Selbst wenn ich jetzt ne positive Rückmeldung hab bei ner Agentur ob es mein Weg ist einfach ob ich so ob ich damit glücklich werde oder ob ich einfach sag. Das ist für mich.

Ja. Als Hobbyautorin reicht es auch, wenn keine Ahnung, wenn ich es erstmal weiter alleine mache oder so. Die Frage ist halt auch dann sowieso, wenn du einen Vertrag. Unterschreibst, ob das Buch überhaupt vermittelt wird. Also ich sehe das unter anderem bei anderen Autoren, die gar nicht deren Buch gar nicht vermittelt wurde, mit dem die eigentlich den Vertrag unterschrieben haben, weil das Halt niemand wollte und die

dann. 10 expose und Leseproben geschrieben haben und das dann beim 10. Mal wird dann das Manuskript dann unter Vertrag genommen, wird das Buch, mit dem du dich eigentlich beworben hast, das liegt immer noch in der Schublade. Also es ist halt echt ein sehr unschönes Spiel, was da gespielt wird und ich finde es auch schwierig. Also für mich ist zum. Beispiel? Schwierig so. Ein exposé vor dem Schreiben des Buches zu schreiben, also ich.

Habe. Natürlich hat Bucky ein exposé, brauchte ich ja für die Bewerbung, aber wenn ich das jetzt lese, denke ich mir okay, das ist jetzt anders, das habe ich auch anders gemacht und das ändert was jetzt. Abgeändert, aber, also vom Kern her.

Dass dieses also, dass zum Beispiel Drama Punkt kommt, aber der Drama Punkt ist jetzt halt Anna und ich denke, das ist also ich schreib halt einfach so, weil manchmal fühlt sich das ja auch in der Geschichte, wo man denkt, ey, wenn das jetzt aber so und so passiert, ist das viel logischer und ich finde es super schwierig, vorher so ein exposé abzugeben und zu sagen, so ist es. Aber ich, ich könnte jetzt auch anders. Machen. So wisst ihr, wie ich das meine. Was hast du denn vorhin?

Gemeint als du gesagt hast, oh. Das ist so eine Story mit den Agenturen, da könnte man eigene Podcasts zu benachen wir haben noch Zeit, also erzähl dir gerne von deiner Erfahrung, auch für für die Autoren, die zuhören. Es war in erster Linie super frustrierend. Ich hatte das Gefühl, es gab eine Zeit, so ein paar Wochen, wo übel viele Agenturverträge

bekommen haben. Ich weiß nicht, es war glaube ich so nach der Leipziger Buchmesse und so einfach im Frühjahr, vielleicht ist es einfach so eine Zeit. Und ich muss sagen, mich hat das. Super. Gefrustet. Wirklich super. Weil ich mit jedem. Meer und. Ich gönne jedem, aber ich finde es auch wichtig, dass man, also es ist normal, neidisch zu sein.

Es ist einfach die Art und Weise, wie wir mit Neid umgehen, ob ich halt jetzt hassnachrichten schreibe oder ein Sternerätsel zu teilen oder ob ich halt einfach sage, geil, aber ich will auch. Und es hat mich eine lange Zeit Suppe gefrustet. Was mich auch. Super geärgert hat da hab. Ich auch mit vielen anderen Autoren, die auch ne Agentursuche hinter sich haben, drüber gesprochen, es wär unheimlich viele Debütautoren unter Vertrag genommen mit ner Leseprobe.

Wo ich dann oft so dachte. Versteh ich nicht. Wo also nicht, dass sie schlecht. Schreiben um Gottes willen, aber ich hab halt immer nur Antworten bekommen. Ja, bitte schreiben Sie erstmal alles zu Ende. Ja, das hab ich dann auch. Ja, weil. Oft gehört weil. Sie noch, wo ich so dachte? Ja, das aber so, wenn man das alles nur von außen. Betrachtet. Frustet das unheimlich? Ja, das das war am Anfang ziemlich hart, ich fand das Wappen ziemlich schlimm. Dieses monatelange ja vielleicht.

Vielleicht doch nicht. Und da hat auch zum Beispiel ne andere Autorin hat uns zu mir gesagt, Ellie Braiden ganz viel Liebe an dieser Stelle, die hat mir dann gesagt, Hey, du machst gerade deine ganze ganze Laune an so einer E-Mail abhängig und wie gut ist das eigentlich für dich?

Und ich war einfach dann. Irgendwann an so einem Punkt, wo ich dann echt gesagt habe okay, wenn die jetzt alle abfragen, dann ist das so, dann soll es einfach nicht sein und ich meine, ich bin eh so eine ESO Tante, aber vertraue ich einfach dem Universum und sage da gibt es eine andere Tür für mich und das das hier ist es gerade nicht.

Wie gesagt ich habe ja eine Rückmeldung wo jetzt darauf gewartet wird das Gesamtmanuskript aber da ist halt auch die Frage wie sieht dann so ein Vertrag aus, wird es überhaupt vermittelt wenn er es nicht vermitteln kann? Ich dann einen neuen Pitch liefern, habe ich einen neuen Pitch. So, das ist was ist mit I Size Day, kann ich das? Dann lege ich das jetzt jahrelang auf Eis, sondern wie meine Agenturvertrag läuft.

Es sind einfach so. So ganz viele Dinge und ich find agenturvertrag oder allgemein in exklusiver Vertrag, ob jetzt Agentur oder Verlag bringt halt erst mal so ne starke rein, weil du hast halt einfach diesen Weg und das ist erstmal ne Einbahnstraße. Und da weiß ich, also weiß ich nicht vor einem wann hab ich angefangen, ihr ungefähr. Ja, vor einem Jahr ungefähr habe ich angefangen mit suchen da. Habe ich vielleicht. Gesagt, ja. Go for it ist. Jetzt ist jetzt halt so, da

machen wir das. Und jetzt? Denke ich manchmal. Weiß ich nicht, weil weiß ich nicht, ob ich, ob ich das bin, so auf der anderen Seite habe ich natürlich Angst, eine Chance zu verpassen, das ist ja, aber gerade bin ich. Eher auf den Punkt, dass ich sage, es war eine Erfahrung, also ich kann nicht zumindest. In der Hinsicht. Beruhigen, dass. Sie jetzt schon veröffentlicht ist.

Also es geht bei diesen Exklusivverträgen dann nur um neue Veröffentlichungen, dass wenn du halt sagst okay ich habe jetzt eine neue Idee, dass du dass der Agentur zuerst anbieten muss und die dann halt sagen, ja wollen wir oder ja, wollen wir nicht, aber ISD wird davon auskommen, weil das halt schon quasi vor der Agentur Zeit war, also könntest du da ganz normal weitermachen, also sage ich jetzt mal bei SSD die Reihe. Ice ICE Days. Wie heißt die Reihe überhaupt?

Ich weiß es. Nicht manche sagen Eis. Eis dreier, manche sagen Ästheta. Freies. Das ist eine Reihe. Ich. Fand das jetzt so krass wo du drüber. Gesprochen hast haben. Meli und ich, das ist irgendwie total witzig. Wir haben. Gestern darüber auch in der Sprachnachricht gesprochen. Also irgendwie hab ich das Gefühl, wenn wir einen Podcast haben, haben wir eine ähnliche Thematik einen Tag oder 2 vorher, das ist irgendwie total

witzig. Wo wir halt auch immer so darüber gesprochen haben, über Establishment, über. So generell die Bittsteller Position, die wir als Autoren einnehmen, wenn wir in dieses Establishment wollen. Also sei es ein agenturverlag Vertrag, seißen, Verlagsvertrag bei einem großen Verlag. Du musst dich halt irgendwie. Klein. Machen hab ich so das Gefühl so von wegen Hey ich bin jetzt hier, der kleine kleine Autor, obwohl du ja jetzt Eddie überhaupt gar kein kleiner Autor

bist. Du bist ne Riesennummer mittlerweile im Business. Und trotzdem, deshalb finde ich das. Gerade so, so spannend. Dass du uns da auch so ein Inside mal gibst, dass du trotzdem dann kommst und dass Body Ablehnung tut weh und. Dass dass du halt trotzdem sagst, ja hab ich dann n anderen Pitch. Das ist dann auch wieder so ne starre Situation und will ich das und eigentlich will ich ja vorwärts kommen und und und und und.

Dass das halt einfach auch so, so hemmend ist, dass dein vorheriger Erfolg oder das, was du dir aufgebaut hast, in dem Moment, das ist scheißegal. Und das finde ich so traurig, weil anstatt dass dann Verlage oder Agenturen hingehen und sagen, Boah, da bewirbt sich jemand bei uns. Und das ist schon eine große Nummer.

Ist ja eine tolle Sache. Bist du trotzdem der kleine blöde Autor, der ja irgendwie wie auf Almosen schon fast angewiesen ist, zumindest bei den meisten Publikumsverlagen oder Agenturen. Es gibt Ausnahmen, klar, aber meistens, wenn du von dir aus so den den Drive hast.

Ich möchte jetzt dahin und nicht, dass du entdeckt wirst oder sonst was oder bei einem Wettbewerb mitmachst und auf einmal ist der Pitch Halt geil, solche Ausnahmen gibt es aber dann, ich will nicht sagen cheatest du das System, aber dann hast du halt einfach. Vom Anfang her Shortcut, jetzt

nicht. Dass das was Negatives sein soll, aber du bist halt nicht in der kompletten Maschine drin wie ich bewerbe mich jetzt bei einer Agentur und mache quasi den allerersten Step. Und ich find das einfach so schade, weil. Ich auch nicht sehe, dass es

mittlerweile. Agenturen oder Publikumsverlage, dass ich, dass ich, die das noch leisten können, wenn man einfach mal sieht, jetzt gerade in Romance stark Romance, wie groß der Indie Anteil ist, also der Anteil von Selfpublishern, wie viele Amazon Bestseller von Selfpublishern gelandet werden, die Spiegel Bestsellerlisten mittlerweile von Selfpublishern

geflutet werden. Ich meine jetzt hier bestes Beispiel Mara Wulff auch mit Rang 1 der Spiegel Bestsellerliste eine designierte Selfpublisherin also da finde ich auch ganz im Ernst, kommt von eurem hohen Ross runter, also das sollte nicht eine Ehre für den Autor sein zu sagen ich habe ein Agenturverlag oder Publikumsverlagsvertrag sondern eine Ehre für die Agentur. Einen gesetzten, erfolgreichen Selfpublisher unter Vertrag nehmen zu dürfen.

Weil da kommt ne Community mit, da kommt ne Erfahrung mit, da kommt n Autor der schon zig Bücher Bücher geschrieben hat, wirklich in dem Sinne im Positiven, im positiven Sinn. N alter Hase kommt dahin und will mit mir zusammenarbeiten und ich find diese Einstellung einfach völlig fehl am Platz, nicht zu antworten nur Absagen zu verteilen oder dann immer noch so von diesem hohen Ross zu agieren und zu sagen ja, aber wir sind ja jetzt die Agentur und das was vorher war ist egal.

Nein finde ich absolut arrogant und fehl am Platz. Ich find's auch also in. Meinem exposé Man. Muss sich ja ein bisschen selber verkaufen.

Hab ich auch so, so ne Spalte mit verschiedenen Erfolgen und die die konnte ich einfach schon allgemein für mich übel krass dieser Book Talk Award wo ich da auf der auf der Liste war für Autorin des Jahres neben Fitzek wo ich so dachte also ich weiß bis heute nicht wer die Liste erstellt hat, ich meine wie hat der mich erfunden aber das war das ist so krass und da. Denke ich immer. So, so heftig. Wer mich alles wahrnimmt und. Das auch so ist.

Ja, aber ich hab das Gefühl gehabt, dass die einfach noch mehr wollen. Also im Endeffekt hätten sie es gern, wenn du schon einen Spiegel Bestseller hattest. Und dann dann dann ja. Also ich hab das Gefühl. Dass das also nicht nur Agenturen auf große Verlage, dass sie einfach wollen, dass du schon an der Spitze stehst und dann, dann kommen sie mit ihr mit, also ja, entweder das entweder du stehst schon in der Spitze oder du bist formbar. 1 von beidem ja. Ich also wie?

Gesagt, ich war jetzt. Nicht so arrogant, dass ich da hingegangen bin. Ja, ich bin die Annie und jetzt Werften wir ihre Agenturverträge zu, aber. So also, was am meisten weh. Tat fand ich so einfach, wenn sich so überhaupt. Niemand gemeldet hat. Also wenn du einfach nur diese Stille und dann waren die 3 Monate rum und dann okay von wegen du bist meine Zeit nicht wert. Ja, so ich, ich weiß nicht und

wo ich denke, also das. Klingt jetzt vielleicht so hart, aber ich finde, wir sind ja mittlerweile sehr digitale Gesellschaft und ich hab jetzt, ich möchte jetzt auch nicht, dass ihr mal hier detailliert schreibt, worum ihr absagt, aber ich find so ne Absage E-Mail. Weiß. Ich nicht. Ob die ob, die so schwierig ist, mittlerweile zu generieren, aber ja auch da wieder eine Sache des Respekts einfach. Ja. Respekt. Und mal ganz im Ernst, die.

Buchbubble ist klein und man sieht sich immer zweimal im Leben und bei mir. Ich bin ja, ich bin ja auch, also ich bin nicht bideful, das würde ich jetzt nicht sagen oder nachtragend, aber bei mir ist das einer der größten Motivatoren, wenn mich jemand blöd behandelt, dass ich dann sag, weißt du was, dann werde ich halt einfach so groß. Und irgendwann sehen wir uns wieder. Und dann bin ich dir die Runtergeguckt. Das ist dann dann, das ist so mein Motivator.

Das kann ich ganz gut. Ich kann aber, also ich bin. Sehr nachragend. Aber ich kann auch sagen. Dass die Sache Respekt. Den du gerade angesprochen hast, der war noch nie in der Buch Bubble. Auf jeden Fall vom Publikumsverlagen war der noch nie vorhanden. Ich weiß noch das erste Mal bei Publikumsverlagen war, da war ich. 14 Jahre alt.

Da habe ich mich. Zwar bei Manga Publikumsverlagen beworben, aber es ist also das ein und dasselbe Establishment und da habe ich das zum ersten Mal gemerkt und da, also ich war noch nicht mal 14, ich war 12 und da ist er bei mir dann schon diese Rebellion gewachsen, wo ich gesagt habe, hey, ich werde irgendwann Lektoren und dann werde ich die Manuskripte, die es wert sind, veröffentlicht zu werden, die Juwelen, die ihr alle ablehnt, dann werde ich denen dazu verhelfen,

veröffentlicht zu werden, so, da ist so dieser Wunsch in mir gewachsen, und das hat sich, also ich bin jetzt 28 Jahre alt, das ist jetzt 16 Jahre her, dass ich mich zum ersten Mal bei einem Verlag in Kontakt getreten bin, wo ich auch tatsächlich Antworten bekommen habe, teilweise. Aber das war hat sich in 16 Jahren nicht verändert.

Das ist ein und dieselbe Mentalität und es wird halt auch nicht genug darüber gesprochen beziehungsweise es wird nicht genug von großen Autoren kritisiert, so dass sich da irgendwann mal was ändern könnte, weil es wird halt einfach so hingenommen und wenn niemand was sagt und das Halt immer alles so hingenommen wird, ja warum sollten die sich auch verändern? Ja Abend es ist sehr traurig, aber es ist halt leider so, ja, aber das wird sich also ich sage

es jetzt auch nicht in dem. Sinne, dass es sich irgendwie ändern soll oder so. Da glaube ich auch nicht dran. Weil dafür ist diese Maschinerie einfach zu fest gefahren und zu eingefahren. Aber ich finde es halt jetzt. Zum Beispiel? Bei mir, ich find es als persönlich n Motivator gut, weil das heißt ja nicht, dass ich irgendwann dann dahin gehen muss und sagen muss, ach, jetzt kommt ihr an und wollt n Vertrag mit mir.

Jetzt bekommt ihr den aber nicht, sondern dass ich irgendwann in der Situation bin, wo ich sage okay ihr wolltet mich nicht, jetzt bekommt ihr mich nicht, weil ich hab's selbst geschafft und so dieses in der Hinsicht diese diese innere Zufriedenheit zu haben nicht aus aus dem Sinne irgendwie ich muss, ich muss da jetzt was loswerden oder ich muss den jetzt unbedingt irgendwas aufs Brot schmieren oder sowas sondern für mich zu sagen.

Okay ich bin da, wo ich sein wollte und dann diese innere Ruhe zu haben, diese innere Zufriedenheit zu haben und zu wissen, alles klar, habe ich selbst gemacht. Das heißt Annie. Also. Matthew muss ja noch geschrieben werden. Gerade arbeitest du an Bookie, was aber jetzt noch nicht noch nicht versteht, wie es jetzt weitergeht, das heißt das nächste Buch, das wir von dir erwarten können, ist die neue Auflage von Bad Lover, oder wie sieht jetzt dein Plan aus?

Genau also die nächste Veröffentlichung ist die Neuauflage. Von Bed und Broken Love Broken Lovers geht ja jetzt die Tage offline. Und. Ja, da. Schauen wir mal. Also, das ist, das wird gerade noch mal gelesen. Von einer Testleserin von mir. Einfach. Um noch mal zu gucken, ich möchte es nicht überarbeiten. Das haben nicht viele gefragt.

Ich weiß, das haben wir jetzt auch viele gemacht, die dies noch mal neu überarbeitet, aber ich möchte, dass mein Debüt mein Debüt bleibt, so mit allen Fehlern, die ich damals, also handwerkliche Fehler, und ich rede sich vor den Kommafehlen mit allen Dingen, die ich jetzt anders machen will, ich möchte einfach, dass mein Debüt bleibt, dann ist er dazu ein bisschen Angst. Ja, es kommen ja immer ein bisschen neue Leser dazu, dass sie.

Denken OK. Aber. Ich ich möchte einfach, dass es, dass es Linda und Park das bleibt, wie sie warnen, dann, so haben Sie ganz viel Liebe bekommen und so gehen sie auch noch mal in die Welt hinaus. Du weißt aber noch. Nicht wann. Also du hast noch keinen Zeitraum. Für wann die Bücher? Nee, ich habe überlegt, noch dieses. Jahr aber. Naja, es ist immer. Schwierig noch dieses Jahr. Wir haben. Schon Juli und ab Oktober stammen die Ganzen. Messen. Dann das Weihnachtsgeschäft. August bin ich.

Nicht da, da bin ich im Urlaub. Also ich denke eher Anfang nächsten Jahres. Das heißt, ihr wisst Bescheid es. Gibt diese Stunde nächstes Jahr bzw entweder ihr habt bitte die Reihe schon gelesen oder ihr lest sie dann noch mal oder eben nochmal neu. Und ansonsten, was ist jetzt noch für dieses Jahr geplant? Du bist auf der Buchpassion in Köln habe ich gesehen, wir übrigens auch, wir stehen zwar immer dabei auf ihrer Website, aber ja, wir sind auch da. Oh cool.

Ja, da bin ich zusammen mit der Angelina. Conti ja, auch bei uns. Wir haben dazu ja. Ah. Schön, wir haben. Da zusammen. Nen Tisch. Und ansonsten? Ja, es gibt ein Event, das. Darf ich? Nichts dazu. Sagen, das wird. Das im August bekannt gegeben, da wurde ich auch eingeladen. Und. Was steht noch so an? Ich glaube, nee, ich bin nur ich, bin auf der FBM. Aber halt. Nur so. Als Mensch, der da durchläuft. Vielleicht. Ich habe auch schon überlegt.

Letztes Jahr war so die Hölle. Ich weiß es echt noch nicht, aber ich wohne halt hier in der Nähe. Deshalb ja. Und ansonsten? Die. Tatsächlich nichts weiter. An und ich fühle mich echt gut damit. Also so 0 Druck das halt jetzt nur eine Veröffentlichung dieses Jahres. OK für mich OK, cool dann. Haben wir jetzt wieder fast 2 Stunden gequatscht. Es war uns eine Freude, Eddie das nächste. Mal kommst. Du dann zu uns wieder, wenn wenn Booky veröffentlicht ist oder wenn du mehr dazu weißt.

Also wenn wir den neuen Gesprächsstoff haben, wir sammeln immer über das Jahr und dann machen wir ein WE kep. Ja, über Booky können wir das schon richtig gut besprechen. Du hast doch. Diese, also ich sehe das in einer Story, auf diese diese merkwürdigen online Spielchen ja ja und also meine meine Brote steht auf merkwürdige Romance, sag mir das einfach so. Hentai Games, wie ich sie immer. Liebevoll nenne ja ja genau, genau, ich glaube da. Haben wir bestimmt einen guten Gesprächsstoff.

Perfekt. Ja gut, dann. Wisst ihr ja was? Uns dann beim nächsten Mal mit Andy dann erwartet. Jetzt an dieser Stelle an die Zuhörer. Checkt auf jeden Fall How to Caletale aus, checkt ISIS Daisy aus, folgt Annie bei ihrem Social Media Accounts und dann werd ich auf dem Laufenden

gehalten. Wenn es dann neuen Lesestoff gibt, liest ja unsere Bücher jetzt, bald erscheint Dirty and Fairy Tail 1 Hänsel und Gretel, das könnt ihr vorbestellen entweder bei uns im Shop als Taschenbuch oder auch als ebook bei Amazon Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine Bewertung bei Spotify Dazulassen und wir hören uns dann beim nächsten Mal. Das war Fuckpit.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast