Hallo und herzlich Willkommen bei Fackpit, dem Darkrooms Podcast und Medi und Mel. Heute haben wir die Dark Women's Autorin Angelina Conti bei uns im Podcast zu Gast und sie wird mit uns über BDSM, Daddy King und noch vieles mehr sprechen. Also Angelina, erzähl doch erst mal selber was soweit ich. Das interessante, wie du schon die Themen so präsentiert hast.
Ja, ich bin Angelina Conti. Ich freue mich sehr, bei euch zu Gast. Ja, eigentlich hast du das schon ganz gut auf den Punkt gebracht, was ich so schreibe, nämlich Doug Romance. In den letzten Jahren doch einen sehr starken BDSM Schwerpunkt. Ich habe auch ein bisschen andere Sachen geschrieben, natürlich, aber. Meine meisten Reihen sind. Sehr BDSM Lastig und. Ist ja die Daddy Bücher schon rausgekippt. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das an einer persönlichen
Vorliebe liegt, ja, aber. Ich hab da so eine Hey Vorahnung, wenn ich. Mich bei euch gesehen hab, dass das durchaus auch auftaucht. Insofern geht das Gespräch vielleicht in diese Richtung jetzt. Der folgen Titel Wir lieben Daddys. Also ja, ich irgendwie falsch. Ihr könnt auch. Ist das bei euch so, dass ihr dass beide mögt oder ist das eher so eine von euch? In diese Richtung drängen? Also das ist halt, es ist einer meiner Lieblingstropes und ich hab mal damit so ein bisschen angesteckt.
Ja, so ein bisschen, so ein bisschen. Das war am Anfang, war das ganz, ganz viel Überzeugung, als wir unser erstes Buch geschrieben haben und dann das erste Mal Daddy kam, weil ich so. Oh OKOKOK, just row. Weil ich hab, ich hab halt ich da gar nichts von weg. Also Daddy wär so das das das letzte für mich persönlich. Wo ich jetzt sag mal, sag ich mal von der persönlichen Komponente her steil drauf gehen würde, aber. Mittlerweile habe ich da gefeilt, dran gefunden Daddys zu
schreiben. OK, ist ja auch tatsächlich so ein Ding, irgendwie von meinen immer so mitkriegt, ist ja irgendwie Daddy, ist ja so ein Reizwort auf jeden Fall. Also jetzt fährt man so voll drauf ab und klickt sofort irgendwas in einem oder es sperrt sich so alles. Tatsächlich so ne Gleichgültigkeit. Habe ich selten erlebt. Also es ist immer entweder so Feuer und Flamme mit ganzem Herzen und dann so. Teddy oder gar nichts? Und ja oder so. Das extreme Gegenteil. Irgendwie.
Aber ich muss sagen, ich würde mich tatsächlich eher zu den Gleichgültigen, also was jetzt Romane angeht, würde ich mich zu den Gleichgültigen zählen. Also es ist jetzt für mich nicht, dass ich dann ultimatives Cinch fest Feier oder sowas, das jetzt nicht, aber es wäre jetzt auch nicht, ich sag mal meine lieblingsansprache Nummer 1 oder wo ich sagen würde das mir macht es ultra viel Spaß es mittlerweile zu schreiben. Also ich finde es einfach nur witzig mittlerweile und und Marx
halt auch total. Aber halt so persönlich ist es, ist es wie gesagt nicht meins, aber da würde ich halt auch sagen Leben und leben lassen, also von daher eher so eine so eine Gleichgültigkeit. Ich kann es annehmen, ich kann es lesen, aber es macht halt mit mir nichts wie jetzt so ein richtig krasser enemies to lovers. Trope oder sowas. Also wo halt richtig Hass dabei ist eher. Meins, du brauchst den Hass, ich brauch den Hass. Ich verstehe.
Ist ist Daddy denn dein Lieblingsjob oder hast du auch noch was anderes, das du lieber magst, Angelina? Ne Lieblingsjob würde ich jetzt auch nicht sagen. Das ist auf jeden Fall einer meiner Lieblingstrupps, aber jetzt nicht, der ist bei mir immer so ein bisschen phasenabhängig. Meistens ist es irgendwie so in meinen Reihen gewesen, dass ich mit einem Roman Anfange, der noch so ein bisschen. Ich will jetzt nicht sagen, aber. Ja doch, sagen wir mal gemäßigt.
Ein bisschen gemäßigter ist also so ein bisschen. In Anführungszeichen normales BDSM, also Dom und Zap, und ja, keine Ahnung jetzt, manchmal hatte ich so ein bisschen Bondage mit dabei, oder? Ist dann meistens irgendwie so ne so ne Einsteigerin. Und ja, das ist dann so das und Band 2, da wird es dann meistens so ein bisschen härter.
Von den Praktiken also ein ganz gutes Beispiel ist auf jeden Fall. Die Black kitten Reihe da also ich glaube Black Kitten 2 ist so der härteste Roman sowieso, den ich in dem Bereich geschrieben habe, dass dann geht es darum, Strom und klingen und Nadeln. Es auch sonst so von von den anderen Themen her sehr sehr düster. Zum Missbrauch und alles Mögliche. Und ja dann der Dritte muss dann meistens irgendwie ein Daddy
sein. Da so, und es ist bei anderen Reihen tatsächlich auch so gewesen, irgendwie. Das ist bei mir irgendwie so, es fluktuiert sozusagen. Und also quasi war dein Debüt dann auch so Einsteiger BDSM. Und mein Debüt generell als Autorin nicht. Ich habe 2017, glaube ich, angefangen. Ich habe zuerst. Hatte auch irgendwie von von sowieso von dem ganzen Markt und.
Den Genres und was es so gibt, hatte ich auch keine Ahnung zu dem Zeitpunkt und habe was geschrieben, was ich jetzt im Nachhinein. Ja, es geht eigentlich schon so in Richtung Dark Rooms. Ich wusste da. Sich was da grobans ist von daher ich hatte irgendwie die Idee, ich schreib einen erotischen Roman und. Bei mir ist es so, wenn ich Erotik schreibe, dann wird es automatisch. So ein bisschen Dark, weil ich
alles langweilig bin. Und da war es auch so, das hatte ich gar nicht so richtig geplant. Aber es ist jetzt auch noch nicht so so doll, aber n bisschen irgendwie schon. Und dann? Reihe eine zweibändige, aber nur der zweite Teil ist dann auch schon noch mal ein bisschen Darker geworden. Und ja, ich. Dem Zeitpunkt aber noch nicht so richtig verortet, auch nicht gefunden sozusagen. Ob das alles erst kennengelernt, überhaupt also, was es so gibt und hab eine New Adult Reihe auch geschrieben.
Und dann, ja dann ging es eigentlich so los und mein meine erste Richtige. Wobei ich hab dann auch noch so n bisschen mafiakram geschrieben. Glaube ich. So viel geschrieben schon irgendwie. Und also dann aber meine richtige erste BDSM Reihe war auf. Also der 1. Band war ist so ein richtig schöner Einsteiger Band. Eigentlich würde ich sagen und ja steigert sich dann aber auch. Hast du das dann alles unter Angelina Conti geschrieben oder hattest du okay?
Ich finde. Ich finde das spannend, weil wenn man sich jetzt zum Beispiel eine Alison Page anguckt, dann ist das ja schon sehr, sehr klar als okay hier ist Mafia, aber Mafia ist ja auch gehört ja auch irgendwie zu darkroman und dann halt die Daddys und die BDSM Sachen und man man würde da nicht vermuten, dass sich da jetzt eine New Adult Reihe eingeschlossen hat. Deswegen. Wo hast du das gemacht? Jetzt auf deiner Amazon Seite. Ah OK, ja, das ja, das ist auch die Seite.
Ich weiß auch nicht, wonach die sortiert, ich glaub die tut immer die neuesten Sachen relativ weit nach vorne, wahrscheinlich wenn man da ganz weit zurück geht. Ja, das war so eine, so ein bisschen Richtung Rockstar Geschichte, wobei ich Rockmusik nicht mag, deshalb war das bei mir so ein Rapper. Keine Ahnung.
Ist eigentlich also. Eine sehr schöne Reihe, auch sehr witzig, aber keine Ahnung. Also das ist jetzt heutzutage nichts mehr, womit ich mich irgendwie groß identifiziere, also ja sicher als Teil meines Weges vielleicht, aber das ist schon so lange her. Wie bist du denn überhaupt ins Autorenbusiness eingestiegen? Also wie kam das also, was hast du vorher gemacht und du bist ja jetzt vollzeitautorin, oder? Ja, auch schon ziemlich lange. Wie gesagt, ich habe 2017
angefangen. Und ich glaube dann ab. Ja, ab 2018 habe ich Vollzeit dann nur noch das gemacht. Das kam so. Ich habe vorher als Übersetzerin und Dolmetscherin gearbeitet. Was auch wirklich ein sehr schöner Beruf ist. Aber. Ach, irgendwie. Ist mich so ein bisschen genervt, weil man kann sich halt nicht wirklich aussuchen, was man übersetzt. Man muss halt irgendwie so ein bisschen das nehmen, was man kriegt.
Also ich hätte immer gern Literatur übersetzt, aber da reinzukommen, ist ja sehr schwierig und. Irgendwie war mir das dann alles zu. Dröge kennt ihr das Wort ja, überlegt, ob ein norddeutsches Dings. Woher kommt ihr nur mal so am Rande? Aus NRW. Also ich komme aus Köln und Mel kommt aus Kamp lintfort. OK, es ist auch in NRW Eko holländische Grenze, aber was Dialekte angeht, kann Nelli ein Lied von singen.
Ich bin all over the place, also von mir, bei mir findest du alles an Dialekten. Alles. Woher das wohl kommt? Bist du so viel rumgekommen, oder? Nee, meine Familie tatsächlich auf allen aus allen Ecken. Du hast gesagt, du hättest am liebsten Literatur übersetzt, aber das war dann alles ein bisschen trüge, weil das eben nicht immer nur Literatur war. Und wie kam das dazu? Du schreibst jetzt. Genau dann habe ich überlegt, ja, was könnte ich machen, was
ein bisschen kreativer ist und. Mir mehr Freiheiten gibt. Auch war immer schon ein kreativer Mensch. Und arbeite auch sehr gern selbstbestimmt. Das ist als jetzt Übersetzerin und Dolmetscherin so Mittel möglich. Ich war immer freiberuflerin, aber. Klar, man muss sich natürlich an als möglich erhalten, Abgabefristen oder Termine, wenn man irgendwie dolmetscht oder so.
Und dann? War ich irgendwie mal über diese KDP Selfpublisher Geschichte gestolpert, auch schon Jahre vorher, da muss das gerade ganz neu gewesen sein. Ich hatte damals geschrieben. Was beim Verlag veröffentlicht worden war? Tatsächlich, es war so ein bisschen just for fun. Also war das. Theoretisch. Theoretisch ja, aber nicht als Angelina, Conti und auch irgendwie keine Ahnung. Das ist jetzt noch länger her, von daher geh ich da gar nicht mehr dran. Bei welchem Verlag?
Das war über so einen Amazon im Print. Montley Romance oder so heißen die, glaube ich. Ja, wobei keine Ahnung, irgendwie auch nicht, weil ich glaub, das war damals auch ganz ganz neu. Also wie gesagt, das ist ewig hier, ich weiß nicht wann das war, 2015 oder so. Und das war irgendwie so. Urlaubs. Romans Keine Ahnung, wie gesagt, auch damals hatte ich noch weniger Ahnung von irgendwie diesen ganzen Genres und hab einfach irgendwie was
geschrieben. Ja, und das kam dann, weil ich dann irgendwie bei so einer Agentur gelandet war. Dazu, dass das da rausgekommen ist. Das war jetzt wieder besonders erfolgreich. Noch ja, weiß ich nicht irgendwie und dann. Habe ich halt später noch mal mich daran erinnert, dass es auch da diese Selfpublisher. Sache gab.
Und habe dann so ein bisschen recherchiert, was man da für Möglichkeiten hat und auch wieviel Geld man da verdienen kann, weil es ging mir auch tatsächlich drum was Neues jetzt nicht nur um mich hobbymäßig auszuleben, sondern auch um was zu finden, wovon ich leben kann. Um eben aus meinem Beruf sozusagen rauszukommen. Und. Es gibt ja dann so alle möglichen Seiten, die einem so Tipps geben und. Habe ich dann irgendwo gelesen.
Ja, Mhm, man muss halt regelmäßig veröffentlichen und es geht gar nicht drum, man muss sich immer gleich irgendwie in die Top 20 kommen, wenn man es schafft. Halt, ähm, durch diese Regelmäßigkeit irgendwie einen gewissen Leserkreis zu finden und so weiter dann kann man auch schon mit nicht so hohen Platzierungen. Nicht so um die 2000€ oder so im Monat verdienen dachte ich so OK. Das wäre ja was. Und hab das dann einfach mal versucht.
Eben mit diesen Erotikromanen. Ja, und bin dann auch in Social Media reingerutscht. Damals gab es eigentlich nur Facebook. Kennt ihr wahrscheinlich. Benutzt ihr Facebook noch? Ich hab ich persönlich hab Facebook schon vor ein paar Jahren gelöscht, weil ich das halt einfach nicht nicht mehr zielführend finde, aber Mel ist noch auf Facebook aktiv für ihre Englischen. Ja, der der Boomer, der Boomer, ist noch auf Facebook ja da, da geht es halt leider nicht. Anders und ich for the Memes.
Also also ernsthaft, ich. Bin da auch noch. Und ich hab auch tatsächlich noch meine Facebook Gruppe, die hab ich damals in der Zeit dann irgendwann relativ bald gegründet und die gibt es immer noch und die ist auch immer noch aktiv und so und deswegen ist das auf jeden Fall was was ich noch mache, aber. Ja, damals war es alles noch, da gab es eben noch Instagram und so nicht beziehungsweise es
fingen dann irgendwann an, aber. Zunächst mal war Facebook dann irgendwie so. Der place to be und. Da hab ich dann irgendwie auch viele andere Autorinnen kennengelernt und die ganzen Leser irgendwie und hab so n bisschen mitgekriegt, was da überhaupt hinter diesem ganzen ebook Markt vor allem für ne für ne Welt so steckt. Ja so kam ich dann wieder rein. Okay und ja, ein Jahr später war es so ein Jahr vollzeitautorin also haben die Tipps aus dem Internet ja gut geholfen. Definitiv.
Also da war viel, viel Wahres dran. Ich habe auch dann gemerkt, dass. Jetzt nicht alles stimmt, was da stand, da stand natürlich auch, dass man irgendwie alle mögliche Werbung machen muss, bezahlt natürlich irgendwie über Peace Letter, dann am Anfang da ziemlich viel. Geld auch ausgegeben für so alle möglichen Sachen. Obwohl ich selber eigentlich noch gar kein Geld damit verdient habe, jetzt mit dem Schreiben aber dachte, das muss man halt.
Was dann letztlich überhaupt nichts gebracht hat. Oder kaum was. In so einem Newsletter Platz buchen für was weiß ich. Manche waren wirklich teuer irgendwie so 350€ oder so war einer mal dachte das bringt es jetzt irgendwie voll und es hat dann irgendwie weiß ich nicht 10 Verkäufe generiert oder so. Nicht so gut und ich habe dann mal relativ schnell gemerkt, dass es tatsächlich über Social Media damals noch. Eigentlich. Das meiste kam so. Und wenn man dann so n bisschen
kapiert hatte. Worauf man achten muss, auch so, wie man sich präsentiert, Cover aussieht, so dann. Boah. Mel, du hattest auch mal Newsletter Marketing ausprobiert, ganz am Anfang, oder? Was was meinst du genau mit ausprobiert? Du hast also ich meine mich zu erinnern, dass du auch mal für elements 1 so einen Platz gebucht hattest. Aber vielleicht. Auch so das ja ich, ich hab das einmal gemacht.
Weil es mir von einer Autorenkollegin empfohlen wurde, dass es halt recht sinnig ist, in Fantasy einfach um noch mal gezielter die die Leser anzusprechen. Für mich war es aber absoluter Blödsinn, also ich habe nicht einen Euro wiederbekommen. Von dem, was ich da rein investiert habe, also wo ich jetzt sagen kann, was direkt auf dieses Newsletter marketing. Zurückzuführen ja.
Also es ist effektiver, mit meinem eigenen Newsletter oder auch den, den wir bei MGC haben, die Leute direkt anzusprechen, Interesse an uns haben. Als diese Reichweite, auch wenn da teilweise 2000 Abonnenten sind.
Es ist halt einfach nur ich sag mal wie ein Ikea Newsletter, mittlerweile absolut unpersönlich und entweder du hast da gerade Bock drauf oder nicht und wenn das zu einem ungünstigen Zeitpunkt kommt, dann lesen die Leute das nicht und dann verdienst du damit nichts und die Preise sind halt auch einfach hohe Rennen. Also es ist halt nicht so wie im englischen Markt, wo du dann zum Beispiel das Bookbap.
Ich weiß es gerade nicht. Wo du halt diese diese riesigen Newsletter hast, wo du teilweise auch, ich glaube $600 oder was für eine Platzierung bezahlen musst. Aber da hast du dann eine Reichweite von ich glaube 100 000 oder so und dementsprechend halt auch Revenue, was halt auch ein Stück weit garantiert ist. Und da sind wir im Deutschen haben wir noch keinen vernünftigen Anbieter. Die, ich sag mal da so zugeschnitten sind. Das ist halt uns Autoren irgendwas bringen würde, was ich
total schade finde. Der Selfpublisher Verband, der geht ja jetzt gerade so ein bisschen gegen so von wegen neuerscheinungs Newsletter. Inwiefern das jetzt was bringt, weiß ich auch nicht. Ja, weil der Newsletter woran geht der denn aus? An andere Self Publisher oder ein Leser oder? Das das geht an die an die Erlaubnis selbst. Publisher Verband geht an Blogger aus der Blogger Lounge und Leser, die können sich anmelden. Also an andere Autoren. Das wäre natürlich absoluter Blödsinn.
Weiß ich auch nicht. Ja, ja, ja, da, da hat man ja schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen was sowas angeht, so hey ich, ich mach mal die Marketingberatung schlechthin, komm deine Zielgruppe sind andere Autoren hier wegsetzen. Einwerfen, das ist ein Newsletter gibt, den ich danach auch noch manchmal gebucht hab. Man weiß nicht drauf wie der heißt. Ist irgendwie so ganz OK. Boah, wie heißt da irgendwas mit lesen?
Wir sind nett. Ja, ja, buchdeals lesen nett und sowas, das sind so die Großen. Ich glaube Buchstils ist das genau. Ich glaube lesen. Das war bei mir auch, die sind, glaube ich, verbandelt jetzt irgendwie. Okay ich glaub, ich dachte lesen ist lesen. Nett ist dieser ganz teure gewesen, der gar nichts gebracht hat und bucht Deals ist ja nicht ganz so teuer, ich glaub der kostet so. Zig bis 80€. Und der bringt bei mir immer so ein bisschen was. Ähm, ja, keine Ahnung.
Manchmal habe ich den noch irgendwie gemacht, aber. Lasse ich es auch einfach okay? Was machst du denn jetzt heutzutage noch an Marketing? Also du bist auf Instagram, Du hast noch deine Facebook Gruppe, du machst hin und wieder Newsletter Marketing hast du auch einen eigenen Newsletter oder Buchst du dann. Nur ich habe einen eigenen Newsletter, den kann man über meine Homepage abonnieren.
Der ist auch tatsächlich, wie auch schon gesagt habe, das bringt schon was, weil das sind dann Leute, die wirklich Interesse jetzt speziell an meinen Büchern haben und da merke ich in den Verkäufen dann schon immer eine deutliche Resonanz, wenn ich den rausgeschickt habe. Sonst mache ich eigentlich nichts. Also ich habe bei tik tok einen Account, irgendwann dann auch mal aufgemacht, aber. Das ist auch so viel irgendwie
und. Ja, keine Ahnung, der ruht jetzt auch schon wieder seit Wochen. Also ich nehme mir dann immer vor, ich muss da mehr machen. Auch weil ich glaub, tiktok bringt schon ziemlich viel oder kann ziemlich viel bringen. Ja, vor allem für so Daddy Sachen oder generell deine.
Sind hier sehr, also stehen ja mit die den mit den mit den Männern stehen die ja sehr im Vordergrund und diese generell auch diese KI Bilder oder heiße Männer, also alles was so Visuals sind, das läuft halt auf tik tok ganz gut und wenn du dann auch noch so Matti Duck Romance schreibst, ich glaube deine Zielgruppe wird er schon sein.
Ja, die ist da auch definitiv. Aber ich weiß auch nicht, ich bin halt irgendwie nicht so. Also naja ja, es ist auf jeden Fall was was ich so mir zu vornehme für die Zukunft.
Aber. Ich ich find das so krass, wenn man sich jetzt mal so, da die Anzahl der Amazon Reviews anguckt, also du hast ja schon ne riesige Leserschaft und meinst du das liegt dann auch einfach auf dem was halt das also was auf Amazon passiert, also mit dem wenn du die richtigen Keywords und die Kategorien und das dann halt durch die Cover und so die Leser dann halt automatisch auf dich
aufmerksam werden. Das ist Amazon ist irgendwie das große Rätsel, also keine Ahnung. Das ist jetzt bei mir auch nicht bei allen Büchern so, dass ich so viel Reviews hab. Ich hatte einige Reihen, die sehr sehr erfolgreich waren. Ich glaube tatsächlich, dass es auch einfach viel mit Mode zu tun hat. Also was gerade angesagt ist an an Tropes. Also jetzt zum Beispiel Black Kitten, habe ich geschrieben, da war gerade voll so eine BDSM Welle wieder, die Reihe war halt extrem erfolgreich.
Dann hatte ich eine, ich habe direkt danach noch einen anderen Club geschrieben, der war dann auch noch ziemlich erfolgreich, es war nicht 2019. 18 1920 war für BDSM eine sehr gute Zeit, irgendein bisschen abgeflaut, weil da kommen sich in eine andere Richtung ein bisschen entwickelt hat, wo ich dann auch nicht so mitgegangen bin. Dann ging das irgendwie los mit diesem Reverse Harlem und. Weiß ich nicht. Bully Romance und so war irgendwie keine Ahnung, nicht so
meins, ich hab auch. Damals irgendwie gedacht, ich hab das auch nicht so nötig, mich an so Trends auszurichten. Ich glaube, das stimmt letztlich nicht. Also wenn man wirklich viel verkaufen will auf Amazon, muss man da schon mit der Zeit gehen. Ja. Ansonsten die Cover, ich weiß es nicht, also. Das ist auch irgendwie, bin auch jetzt gerade wieder am überlegen mit Covern irgendwie. Weggehe von den Personencovern, oder? Weil auch da hat Doug Romance ja. Sich sehr gewandelt also jetzt,
ähm, sind. Besten Cover tatsächlich ohne Menschen und halt eher so. Ja schon sehr dark, aber irgendwie auch so ein bisschen. Mit Gold oder mit Blumen. Und diese Schiene halt. Das verkauft sich auch also. Ich denke also deine Cover sind halt schon sehr einprägsam. Also du hast halt so eine Marke und also da würde ich dann also jetzt auch so Branding Sicht würde ich dann an einer Stelle
auch nichts ändern. Ich meine jetzt, wenn du dir unsere Cover anguckst, ja wir haben diese typografischen Körper mit Blumen und Verzierungen und so ich bin halt ist kein Blumenmädchen, ich liebe Blumen, deswegen setze ich mich immer mit in den Blumentopf, wir machen unsere Cover halt sowie wie die schön finden und es gibt ja generell es gibt ja auch darkommenscover wo dann halt nackte Oberkörper sind, also noch nicht mal Gesichter sondern nackte
Oberkörper, da gibt es ja ganz viele verschiedene Variationen und ich finde es halt in erster Linie wichtig jetzt aus Autoren Sicht. Dass du das halt ja, dass du dir halt Wiedererkennungswert aufbaust mit deinen Covern und auch mit dem, was du schreibst. Also was ja gerade schon das Thema Writing for market angesprochen, dass jetzt so Reverse Haram ist im Trend und Bully Romance hast du ja total recht. Aber das das jetzt nicht
irgendwie so dein Ding ist. Und wenn das nicht dein Ding ist, dann musst du es auch nicht schreiben. Also ich denke deine Leser. Halt deine Bücher trotzdem lesen, weil die ja deine das was du halt, also die Jobs die du bedienst, halt gut finden. Deswegen also Writing for Market ist ja generell so n Thema worüber worüber wir immer diskutieren es. Kommt halt drauf an.
Also klar, meine Leser lesen wie toll was ich schreibe, ich hab auch würde ich mal denken, eine relativ große feste Stammleserschaft aber also wenn man jetzt über Reviews und Ranking bei Amazon spricht reicht das nicht, da muss man tatsächlich. Die Masse irgendwie erreichen und. Das tut man halt nur über bestimmte Trends, glaube ich. Da muss man sich sozusagen entscheiden, also will ich. Ich das eine oder will ich das
andere? Wobei ich auch mittlerweile denk, man kann sozusagen beides haben, also. Ich jetzt zum Beispiel würde Reaper haben, nicht schreiben, weil ich es einfach nicht. Interessant finde keine Ahnung, ist einfach nicht so. Ich glaube, ich könnte es deswegen auch nicht gut schreiben. Das ist ja auch immer das, das ist wie mit den Erotikszenen, die bei mir immer BDSM haben müssen, weil ich sie sonst einfach nicht, ich habe mal versucht so eine Boss Romance zu
schreiben. In einer Sinnkrise und dachte, ich muss aufhören und ich kann gar nicht mehr schreiben. Und dann ist ja egal, ich mach jetzt mal kurz was ganz anderes und. Boss dings geschrieben.
Das war echt n Krampf. Also ich hab versucht Erotikszenen zu schreiben, einfach so Vanilla Kram und das ging einfach nicht, war mir einfach möglich und musste dann selbst damals der hofft schon alles aber musste dann auch da irgendwie noch irgendwelche Handschellen rausholen damit es überhaupt irgendwas ich weiß einfach nicht wie ich das schreiben soll, das würde mich mal interessieren Mel, wie machst du das, dass du so Daddy Sachen schreibst? Wenn du das quasi nicht wirklich fühlst?
Ü das schon. Kalt erwischt? Nein. Ich geh halt immer. Also früher hab ich gesagt, als ich angefangen hab, da musste ich, hab ich immer gesagt, ich mach method writing also ich geh halt so richtig krass in den Charakter und das ist mit. Mittlerweile habe ich mich da ein bisschen gebessert, das war zu Harder Zeiten zu unserem Reverse Harem noch viel viel krasser, da habe ich teilweise. Hab ich ja auch im Podcast schon
n paar mal gesagt. Wirklich gedacht wie die Jungs kommentiert wenn mir die n Kapitel geschrieben hat wie die Jungs und das war halt wirklich als genau als hätt ich alter Egos gehabt, also multiple Persönlichkeit also das war richtig richtig krass und. Ich geh dann da einfach voll drin auf und ich versetz mich dann da komplett in die Lage und dann ist es auch. Also ich kann das komplett trennen von dem was ich mag oder nicht mag oder wie auch immer.
Und ich schreib das dann einfach aus den Augen des Charakters und dann bin ich halt, sei es jetzt, wir haben ja im. Im Juni kommt der Sterdeer oder ist jetzt schon draußen, wenn das wenn das Interview. Genau die Folge kommt im Juli. Genau, genau dann ist da die ja schon schon ein bisschen draußen und. Drew ist ja auch n Daddy und ich. Ich hab dann einfach als Drew geschrieben, also ich will nicht sagen ich war dann Drew in dem Moment, das ist ein bisschen krank, aber.
Aber ich versetz mich dann halt wie gesagt voll in die Lage und wenn das dann halt n derdy King ist ja mein Gott, dann ist das so. Aber wie gesagt, das kann ich halt gut trennen. Ich würd jetzt auch nicht wie jetzt zum Beispiel Sticks in Hader mit dem Messer rumrennen und sagen, oh ich find dat mal ne gute Idee, komm ich ritz mal ein bisschen also also dass ich kann mich da reinversetzen und ich ich nähe das, dann denke ich auch diese Rolle aber.
Das hat halt mit meinen persönlichen Präferenzen nichts zu tun. Aber ich glaube, das haben wir bei MGC auch noch nicht gehabt. So, ich sag mal komplett voll meine Präferenz die das haben wir glaube ich noch nicht, noch nicht angekratzt. Wär ja mal interessant in welche Richtung würde das dann gehen? Fett, Baby. Ich mag für Baby. Nee, das wird einfach nicht zu MGC passen, weil ich bin halt generell vom Naturell ein bisschen krasser unterwegs. Also das ist nicht mgc.
Ich bin ja die Beifahrer Prinzessin. Wenn wir zu messen fahren und in unseren Büchern. Laufen, das ist ja auch gut. Daddy und Baby. Genau, Beifahrer und in unseren Büchern werden auch grundsätzlich nur meine Kings bedient. Bei beiden wird sich rennen. Ein, aber ich sag mal, das ist ja auch kein Geheimnis hier von den Jungs. Am ehesten. Also ich bin halt Fergus Fan, Drew kam relativ nah ran, auch wenn ich nichts mit Daddy am Hut habe, aber Drew kann was. Aber.
Ich les leider in meinem eigenen Genre gar nichts, deswegen kann ich jetzt nicht das zuordnen. Was macht der eine, was macht der andere. Fergus ist halt einfach n knallharter ex Militär. Und ich sag mal eine meiner absoluten Lieblingsserien ist Punisher. Wird natürlich auch in da k 1 thematisiert und ja. Fergus ballert sich halt auch gerne durch den Raum und ist halt einfach. Ich sag mal so ein.
So ein waschechter Kerl einfach. Da ist ein, da ist ein Mann, das ist keine Weichflutsche und das, das merkst du halt in jeder, in jeder Phase, also nicht, dass wir weichflutschen haben, um Gottes Willen, aber das ist halt einfach next Level. Mhm. Ja, und der andere? Und Drew ist halt. Es ist halt so der Beschützer,
der jetzt, aber ich sag mal. In dem Sinne der Beschützer ist der Macht auch einfach, der übernimmt auch einfach und nicht so. Ich sag mal Stix ist auch ein Beschützer aus Hader, aber der ist eher so der Softere, der weichere Typ und Drew ist so von wegen Zelda wird einmal von einem Typen dumm angemacht als die auf der Aftershowparty bei der Gamescom sind und das ist eine meiner liebsten Szenen im Buch und wird dann von einem Typen angemacht, der dann auch
Drew fälschlicherweise für Zeldas Vater hält, einfach wegen der Hegem auch und. Zelda geigt ihm dann die Meinung und du sagt dann einfach ganz eiskalt, du darfst jetzt gehen. Und das finde ich, das ist einfach nur. Ja, das ist schön, das gefällt mir. Zu deiner Frage noch angelia also ich ich bin bei dir, ich könnte nichts schreiben was ich nicht selber heiß finde.
Das heißt jetzt nicht, dass ich das dann selber auch so praktizieren muss, aber ich muss das halt schon irgendwie ansprechen, finden persönlich und bei Mel ist das eher so, als würde sie eine Rolle als Schauspielerin einnehmen, habe ich eher so das Gefühl, das ist ein guter Vergleich. Ich spiele das dann. Ja, ich spiele niemanden vor. Ich ich verarsche nicht. Also das das will ich jetzt einfach mal direkt da so so klarstellen.
Also ich sitz da nicht so ha ha ha Daddy Kick ist voll doof aber ich mach das jetzt also nein das das jetzt nicht also ich spiel da nichts vor oder sowas aber ich ich schwöre es dann halt in diese Rolle und das macht einfach Sau viel Spaß aber ich glaube das gelingt mir auch nur so gut weil ich halt die Männer schreibe und ich halt von Grund auf anderen ich sag mal eine andere Distanz zum Charakter habe, dass ich halt. Bei Frauen würde ich halt irgendwie so den Vergleich zu
mir. Also den Vergleich zu mir ziehen. Wie würde ich halt als Frau reagieren und da könnte ich mich glaube ich etwas schlechter von distanzieren. Das gelingt medi sehr gut, die kann auch meinen absoluten Bitch Mode schreiben, ohne dass wir eine Bitch ist. Siehe Kami, aber bei mir ist halt diese Abgrenzung gut, dass ich halt voll in diesen Charakter gehen kann und halt diese Rolle dann auch übernehme. Ich hoffe das macht irgendwie Sinn. Ja, das find ich so toll. Der schreibt also.
Tatsächlich so getrennt also eine schreibt die Frauen ein, schreibt die Männer. Genau. Ich schreibe immer die Frauen. Mail schreibt immer die Männer und wir wechseln uns dann kapitelweise meistens dann ab. Also jetzt, wir schreiben gerade an einer neuen Reverse Harem Seal, da schreiben wir dann auch mal mehrere.
Kapitel hintereinander. Einfach weil bei Mel halt mehrere Männer schreiben muss und ich hab nur die Frau, aber ansonsten wechseln wir uns immer ab und dann liest der andere und wir machen das so n bisschen wie Roleplay. Also ich schreibe in Kapitel Mel lässt sich dann davon inspirieren, dann ist das so da so entsteht dann die Story ja. Und fehlt euch da nicht quasi was? Also mir würde glaube ich, ich habe ja jetzt auch eine Reihe mit einer anderen Autorin zusammen mit Carolina Sturm.
Wir haben auch natürlich uns am Anfang gefragt, wie machen wir das, wer schreibt was und wir haben aber beide gesagt, also nee, wir wollen beide nicht auf das eine oder das andere verzichten, und wir schreiben jetzt tatsächlich gemischt, also jeder schreibt mal. Den Mann Widerstand mal die Frau. Habt ihr denn n festgelegten Charakter oder wechselt ihr auch bei einem Charakter dann dann ab? Nee, nee, beide im im gleichen Buch. Ah OK, genau OK.
Aber würd ich n Knoten im Kopf? Kriegen ja ich auch. Nee, also ich glaub das kommt wahrscheinlich, weil wir beide normalerweise halt allein schreiben, unterschreiben wir ja dann auch beide beides und also mir würde total was fehlen, wenn ich nur ihn oder nur sie schreiben könnte, glaube ich, aber das kommt wahrscheinlich aus dieser. Ich hab eben nie mit mit ner anderen Autorin zusammengeschrieben. Sag mal alles allein deswegen. Ich fand das total erfrischend, als wir von Anfang angesagt
haben, dass wir es aufteilen. Also das war tatsächlich auch so, dass das Erste, wo ich einen absoluten Freudentanz gemacht hab, als Meli sagt, ja, aber ich schreibe die Frauen und ich so, Oh bank. Also in meinen Fenstern. Also ich schreib ja auch noch alleine und da schreibe ich natürlich auch Männlein, Weiblein in meinen Büchern und.
Aber ich glaube, das ist halt auch so n bisschen so diese diese MGC Magie sag ich jetzt mal so n bisschen hochgedroschen, dass wir halt a immer das Überraschungsmoment haben, so von wegen wir wissen selber nicht was der andere gerade fabriziert. Und können nur auf die auf die Kapitel quasi reagieren und auf der anderen Seite? Reagieren wir dann halt auch authentisch im Charakter auf das, was der andere Protagonist dann macht.
Also meine Reaktion beziehungsweise die des Charakters, dann sind absolut authentisch auf das, was ich da gerade lese und was da gerade passiert ist. Bei den Plot legt ihr schon vorher ungefähr fest oder ergibt sich das alles dann tatsächlich erst auseinander? Wir wissen, wo wir hinwollen, aber der Weg geht auch immer gerne querfeldein. Also wir überraschen uns viel gegenseitig. Wir haben nur so ein paar Plotpunkte, die wir halt schon besprechen, aber eigentlich ist
es meistens eine Überraschung. Ja, kann ich gut verstehen, so schreib ich auch und so schreiben wir jetzt mehr oder weniger auch ja bisschen festgelegt haben wir es
natürlich schon. Aber ja, weil ich ich denk mir halt so. Wenn man Charakter schreibt, dann gibt man dem ja ne Stimme und wenn 2 Leute denselben Charakter schreiben, ich stell mir das, ich kann mir also weil ihr beide schreibt, die denselben Charakter unterschiedlich, das ist ja ist ja ganz normal und irgendwie, ich weiß nicht, kann mir das nicht vorstellen. Ja, ist natürlich auch eine Herausforderung. Aber bis jetzt. So ganz gut geklappt wie Kant.
Also wir legen natürlich vorher schon irgendwie fest, der ist so und so beziehungsweise prägt er sich dann natürlich während des Schreibens auch so ein bisschen heraus und dann sinnvollerweise. Arbeiten dann beide in die gleiche Richtung? Und wie entscheidet ihr euch dann? Wechselt ihr euch dann auch pro Kapitel ab oder wie habt ihr da dann die Aufteilung? Am Anfang, also beim Ersten, haben wir das noch so gemacht oder versucht.
Manchmal war es dann auch so, dass eine für uns gesagt hatte, ich glaube das Kapitel. Kann ich da auch noch schreiben, das ist noch nicht fertig. Jetzt dieser Sinnabschnitt oder so. Und wobei, es war schon im ersten Buch, dass es dann irgendwie sich so ein bisschen auseinandergezogen hat, dass. Ich habe also die Bücher sind relativ kurz und sie haben meistens nur eine. Längere Sexszene und im Ersten war es zum Beispiel so, dass ich die. Angefangen hab und die dann
auch. Also. Das wär dann für mich komisch, die quasi aus der Hand zu geben. Also die musste ich dann auch ganz schreiben und das war natürlich weiß ich nicht 45 Kapitel echt 4, keine Ahnung. Und Caro hat dann dafür. Letztlich gab es dann so ein Showdown, den hat sie dann geschrieben, also. So n bisschen. Ja, sinnabschnitte, würde ich sagen. Und wie? Wie kam das, dass ihr zusammen jetzt schreibt? Das kam also. Generell bin ich eher jemand, der. Das nicht so gerne machen
wollte. Und dann? Es kann nicht irgendwie. Also Caro ist auch in dieser besagten Facebook Gruppe schon ganz lange da. War sie tatsächlich schon drin, bevor sie angefangen hat zu schreiben, also als Leserin noch, und dann hat sie irgendwann auch angefangen zu schreiben, ja, wir hatten immer so Kontakt, aber es ist auch nicht so viel, und dann? Hat sie. Ist dann ins Self Publishment
gegangen. Sie hat vorher auch für Verlage geschrieben und parallel ich mein Tik tok Account eröffnet und war irgendwie völlig, wusste irgendwie gar nicht was ich da machen soll und wie das alles geht und da hat sie mir so ein bisschen. Hilfestellung gegeben hat mir irgendwie. Dinge erklärt. Und dadurch hatten wir ein bisschen mehr Kontakt und haben uns dann auch. Ja, über über diesen Schritt, den sie eben gemacht hat, ausgetauscht und.
Wie sie sich das jetzt vorstellt, quasi als Selfpublisherin. Ging es dann darum, dass sie sie hat ja so Romance geschrieben. So Cowboy Romance und keine Ahnung wie man das alles nennt, aber auf jeden Fall ohne Dark und. Es hatte bei ihr aber immer schon mal so Angeklungen, fand ich, dass sie da irgendwie vielleicht Lust drauf hätte, hab ich sie auch noch mal gefragt, ob das jetzt nicht quasi die Gelegenheit wär, auch mal n bisschen in die Richtung zu gehen und dann.
War sie aber so? Ja, ich weiß nicht. Das traue und so in dieser Facebook Gruppe, die ich da habe. Weiblich im Dezember immer so n kleinen Adventskalender der. Jeden Tag also. Wird dann da ein Kapitel als Türchen sozusagen. Gepostet und. Ja. Am Ende wird es dann irgendwie auch veröffentlicht. Ich hab so n paar Kurzromane, das sind meistens die.
Und dann? Es stand irgendwie kurz bevor, weiß nicht, es war im November und ich hatte selber noch nicht so richtig einen Plan, was ich da jetzt dieses Jahr eigentlich machen wollte und dann habe ich ihr vorgeschlagen, ihr könnt es auch zusammen machen und dann schreiben wir was ich hatte so eine Idee halt für so einen Range marriage Mafia Ding und habe mir das vorgeschlagen und ich fand das toll und so kam es. Das war dann ja auch tatsächlich ziemlich erfolgreich.
Das Buch, und daraus wurde dann die Reihe. Ich hab auch formell noch nie mit jemand anderem geschrieben und gehörte mir absolut nicht vorstellen. Und Mel hatte vorher schon mit einer anderen Person
geschrieben. Sie hatte da schon so ein bisschen Erfahrung, aber wir, wir haben halt schon lange zusammengearbeitet als Lektorinatoren, also ich bin hauptberuflich Lektoren und DC ist quasi mein Nebenberuflichkeit. Und sie hatte dann die Idee, ja, lass uns doch mal ne Doc Romance schreiben, wo man wo wir so richtig die typischen Klischees auf die Schöpfe nehmen, dann so, ja, das klingt voll gut und dann haben wir es probiert und dann haben wir gesagt, okay, wir wollen noch mehr Bücher
schreiben und dann hat sich das irgendwie so ergeben. Ja, es muss halt irgendwie passen, ne. Also das war bei uns auch so, hab ich schon oft gehört, dass es also solche zusammenarbeiten irgendwie eher sehr, sehr anstrengend waren, weil eine von Halt irgendwie so ein sehr starkes Ego hatte, sämtliche Sachen bestimmen wollte. Ja, insofern ist es, glaube ich, schon wichtig, dass man charakterlich, da irgendwie sich auch einander einlassen kann. Aber wenn das passt, dann eine sehr gute Sache.
Also wir sagen immer, es ist wie eine Ehe. Also ich meine, wir, wir haben ja auch ein gemeinsames Pseudonym, das ist ja noch mal was anderes, als wenn man jetzt sagt, okay, wir schreiben jetzt, als du eine Reihe zusammen, aber wir sagen ja wirklich, wir sind zusammen ne Brand und wir sind halt, das ist halt eine Ehe, man nimmt sich so wie der andere ist, und man arbeitet so als Team und man geht durch dick und dünn und eco hätte da gar keinen Platz, also sonst würde das
glaube ich auch sehr. Sehr explosive Mischung sein. Vor allen Dingen bei uns beiden, weil wir beide haben ordentliches Ego an der Böcke. Aber das Gute ist, wir sind halt auch beide kompromissbereit. Das ist, das ist, glaube ich so die Kombi. Wir wissen beide, was wir tun und würde ich es, ich sag jetzt mal absichtlich, würde ich es wagen in dein Lektorat rein zu reinzugehen, ich glaub mein Arsch wäre wund für 5. Also das wäre das wäre sowas von
klar. Aber deshalb sind halt auch unsere Aufgabenbereiche so absolut strikt getrennt, so der andere kann meinen Input geben, aber dann, wenn ich jetzt zum Beispiel den Input beim Lektorat gebe und du sagst, NÖ, das machen wir jetzt nicht, dann muss ich aber auch sagen, okay Boss hat gesprochen. Dann ist das so, aber auch umgekehrt jetzt im Buchsatz oder was auch immer.
Wenn du mir einen Input gibst und ich sagte, er funktioniert aber nicht, dann sagst du auch ja okay, du weißt schon, was du tust und das ist halt, wir haben halt auch einen gegenseitigen Respekt voreinander und wissen, der jeweils andere hat Ahnung und dann nehmen wir das aber auch einfach so hin, aber da sind wir halt einfach so die Typen für, aber ich glaube, das ist halt bei uns, weil wir uns halt auch einfach.
Ziemlich krass respektieren. Und weil wir wissen, da ist kein Bullshit beim jeweils anderen und deshalb können wir da, glaube ich, unsere Egos ganz gut in Schach halten. Ja, ja, das ist gut, das ist wichtig. Angelina, du also, was ist so für dich? Die Definition von Doug Romance? Tja, Romance, also es gibt auf jeden Fall Komponenten, die. Wichtig sind also generell. Wenn das sind. Geschichten, das ist wichtig. Es gibt diese Erotikkomponente, die ist auch wichtig und.
Eben das Dunkle daran. Das ist auch wichtig, das sind so die 3. Grundpfeiler würde ich sagen, die auch sich gegenseitig bedingen. Also keine davon kann weg sein, also fehlen. Die. Und sie bedingen sich irgendwie auch gegenseitig. Also die Erotik ist eben nicht so ein Blümchensex, sondern. Aufgrund der. Ja, ich weiß gar nicht. Also oft würde man ja sagen. Dass es irgendwie um besonders kaputte oder. Psychisch irgendwie schwierige Menschen geht in bei der Crowance die. Sich dann.
Meistens irgendwie gegenseitig auch heilen auf eine Art. Das muss gar nicht unbedingt sein. Also es ist bei mir schon auch oft so, also. Büchern spielt auf jeden Fall. Eine menschliche Tiefe eine wichtige Rolle, würde ich sagen. Das ist jetzt nicht nur. Gewalt, oder? Irgendwelche blutexzesse oder so. So ganz steckt. Da auch immer. Ne menschliche Geschichte also, die die Tiefe daran ist, jetzt für meine Bücher speziell wichtig. Wird es auch.
Also was ich schreibe, würde ich so als als Deep Dark Romance bezeichnen. Natürlich steht irgendwie die Liebesgeschichte im Vordergrund. So dass, was zwischen den Figuren passiert. Ähm, deswegen interessiert mich auch, glaube ich, tatsächlich zum Beispiel Revers harm nicht so sehe, ja, weil ich mir persönlich einfach nicht so gut vorstellen kann, dass zwischen 5 verschiedenen Personen so viel passieren kann, außer Halt möglicherweise eine körperliche
Anziehung oder was auch immer. Aber was ich schreibe, geht halt irgendwie schon darüber hinaus, also der emotionale Aspekt ist ganz wichtig. Kurze Zwischenfrage, Du hast ja gerade gesagt, dass das was du schreibst, würdest du als Deep Doc Romance bezeichnen und wir haben das im Podcast auch schon ein paar Mal angerissen, aber ich für mich persönlich kann noch nicht ganz greifen, was der Unterschied jetzt zwischen normaler Darkroomance und Deep Dock Women's ist, weil ich
meine. Also das also für mich persönlich gehört eine emotionale Tiefe in in jedes Buch, also vor allem in jedes Romance Buch, und deswegen würde mich interessieren, was macht ein deep Dark From zu einem Deep Double Buch? Das stimmt bestimmt. Also so gesehen. Gibt es das dann sozusagen gar nicht, also weil dann jede Darkroman Sleep Dark Womens wer, aber ich glaube, so ist es tatsächlich nicht, also.
Es gibt ja viele. Ja, in denen es ja sozusagen der der Schockeffekt sehr stark im Vordergrund steht. Also. Je härter, je brutaler, je krasser. Desto besser. Und. Was? Ja, und da hört es dann irgendwie auf. Also das. Hm weiß ich auch nicht. Das interessiert mich so nicht. Wobei es eben bei mir durchaus auch sehr hart werden kann. Aber. Ja, eben. Die Geschichte der Figuren spielt eine starke Rolle, woher sie kommen, warum sie so sind, wie sie sind und auch wie sie dann aufeinander.
Wirken, so würde ich sagen. Also würdest du sagen in Deep Dark Formen ist der Consent zwischen den beiden Protagonisten immer gegeben oder ist es nicht automatisch so? Hm hm keine Ahnung. Muss vielleicht nicht. Aber. Bei mir jetzt speziell ist es schon so. Es ist immer also es liegt aber sicher auch daran. Dass. Die meisten meiner Bücher. Die sozusagen realistischen BDSM. Und da ist eben. Konsens ist ganz wichtig und einvernehmlichkeiten alles Mögliche. Und dementsprechend ja, also
anders wäre es halt. Kein BDSM. Um irgendwie. Irgendeine Art von Gewalt, was auch immer, aber. Ja, insofern. Ich find. Weiß gar nicht. Also ich persönlich finde tatsächlich es auch, kann es reizvoll finden, wenn. Kein Konsens vorliegt. Finde es aber sehr sehr sehr schwierig das zu schreiben, weil ich da so. Ja, es gibt irgendwie so eine ethische Grenze, finde ich für mich einfach. Ich weiß, dass ganz viele schreiben sowas und ganz viele
finden das auch ganz toll. Auf ne Art ist es natürlich auch OK. Es ist ja alles Fiktion, aber ich tu mich da so ein bisschen schwer. Gibt so Grauzonen. Wo es dann noch so umschlägt, irgendwie keine Ahnung. Also jetzt in dem. Der besagten Sexszene, die ich da geschrieben hab. Ist es so n bisschen schon auch so, dass er sie so. Drängt und sie erst vielleicht nicht unbedingt so richtig will,
aber dann find ich's doch gut. Wobei ich da jetzt auch sagen würde, es ist keine Deep Bug Romance, sondern es ist einfach klassisch. Mafia, Dark, Mafia Romance und. Auch in den also gibt es auch bei mir Unterschiede. Also bei den Mafiasachen die ich geschrieben habe. Schon auch Sachen, die jetzt nicht unbedingt einvernehmlich sind, aber es ist nie so krass. Also ich hab noch nie eine Vergewaltigung oder irgendwie sowas. Weiß ich nicht, ist einfach nicht so mein.
Das ist nicht so mein Geschmack find ich nicht schön. Was ist dein Tick an Deep da Crown Smith? Ich habe jetzt auch schon die ganze Zeit überlegt. Also ich finde. Deep Dark Rooms ist für mich halt. Auf der psychischen Ebene was ganz anderes. Also. Ich finde du kannst halt Mafia in normalen Dark Romance haben.
Ich mein Wir haben ja auch Mafia geschrieben, aber ich finde es ist halt weit weg von Deep Dark Romance, Deep Dark Romance wäre jetzt halt in dem Falle. Die Protagonistin ist beispielsweise eine Gefangene, soll gebrochen werden. Weil die weiß nicht irgendwie Informationen hat oder jetzt ein Beispiel von von unseren daka Büchern. Ich glaube das was Dakar 1 beispielsweise zu Deep Dark Romance machen würde, wäre, wenn Ferguslana nicht die Wahl lässt.
Zu gehen und ein neues Leben quasi anzufangen, sondern wenn er sagt, du gehörst mir jetzt und ich werde dich so lange brechen, bist du freiwillig bei mir bleibst, das wäre für mich deep Dark Romance, wenn halt so diese, ich sag mal menschlichen Abgründe krasser sind, wenn die Gewalt auf einer psychischen Ebene einfach stattfindet und wenn es halt nicht mehr, ich sag mal die die Romantik. In den Hintergrund gerät also in dem Moment, wenn es Dark in den Vordergrund gerät und die die
Romance in den Hintergrund. Ich glaub das ist für mich so der Punkt wo es zu Deep Dark Romance wird. Komplett anders sehen glaube ich aber. Das fand ich nämlich jetzt auch. Ich fand was das, was komplett anderes gesagt, als das Angelina gesagt.
Hat ja ja also das, das ist halt halt auch glaube ich einfach wieder wieder ein bisschen persönliche Präferenz oder wie auch immer, weil ich finde, wir haben halt in darkroman Zeit schon ein riesiges Spektrum, aber für mich ist zum Beispiel Deep Dark Romance. Wäre auf dem Vanilla Spektrum von Deep Dark Romance, wenn ich jetzt wieder in den Spektren denke, wäre consent da, aber wenn ich im Anthrazit schwarzen Bereich bin von Deep Dough Romance reden wir auch über
Nonkon, das gehört mich, das gehört für mich alles ins selbe Spektrum wohin ich sagen müsste, dass für mich ein klassischer
Nonkon kein Dark Romance ist. Das wäre für mich noch nicht mal im schwarzen Spektrum von Doug Romance, aber in Deep Dark Romance weiß ich OK, ich beschäftige mich mit was anderem und da kann man sich natürlich auch wieder positionieren und und sagen, aber es das wäre halt für mich 1, wo ich sagen würde, Jo, das kann das kann halt auf einer Ebene stattfinden, muss halt natürlich auch irgendwie im Branding oder was auch immer kommuniziert sein, aber das ist für mich tatsächlich der Punkt,
wo ich sage okay, da muss ich auch mit rechnen, dass consent nicht immer gegeben ist. Okay also es ist quasi. Das also in Documents an sich gibt es spektren, aber es gibt dann auch noch mal in zum Beispiel Deep DOC Womens oder ich hatte gerade noch n anderes Beispiel, das ist mir jetzt entfallen, aber auch noch, dass es auch noch in den anderen Unterkategorien von der Community Spektrum gibt, von Softer bis hinzu Nonkon das ist das also das meinst du jetzt ne.
Genau, genau. Und da kann man sich ja auch je nachdem wieder positionieren. Aber ich finde zum Beispiel jetzt auch noch mal um den um den Schwenker zu Erotika zum Beispiel zu machen, für mich hat zum Beispiel Noncorn nichts in
Erotika zu tun, aber. Natürlich auch Leute, die sagen, ich möchte jetzt mal irgendwo noncorn erleben oder möchte das lesen oder wie auch immer, wo gruppierst du die Leute ein, wenn ich in Deep Dark Romance, weil das ist nicht klassisch Dark Romance, das ist nicht klassisch erotika, weil da steht halt die Erotik im Vordergrund. Also wo würde man es sonst eingruppieren? Hm. Gute Frage. Also das wäre für mich ganz klar n Subgenre von Deep Doug Romance.
Wo wir gerade schon beim Thema Erotik sind. Du hast ja jetzt schon gesagt, Angene hat das BESM quasi eigentlich immer ne Rolle in deinen Büchern spielt, weil das einfach für dich zu den zu deinen Sexszenen dazu gehört. Wie siehst du das denn generell? Bdsm in docformance Kontext, weil es gibt ja auch Leute, die sagen Ja, BDSM hat nichts mit DOC womens zu tun, das ist dann ein eigenes Subgenre von Erotica
meinetwegen. Hängt das für dich BDSM Unterquomen zusammen oder also ich meine für dich persönlich ja, aber ich meine jetzt auch generell oder sagst du nie grundsätzlich? Kann ich das tatsächlich verstehen? Es kommt wirklich darauf an. Zu Doc Romance gehört auf jeden Fall mehr als nur BDSM. Also keine Ahnung, irgendeine BDSM Geschäftsm Geschichte würde ich jetzt auch eher unter Erotik einteilen, glaube ich. Was ist dann zu Documents? Macht es eben tatsächlich glaube
ich die diese düstere. Liebesgeschichte drumrum, das ist jetzt nicht einfach irgendwie keine Ahnung, es gibt ja auch. Weiß ich nicht. Irgendwelche Geschichten halt über irgendwelche Ehepaare, die halt BDSM leben oder so mich persönlich auch nicht interessant. Das ist dann auch kein Dark Omas, das ist dann halt irgendeine. Ja, irgendeine Erotikgeschichte. Aber wenn. Ja, wenn eben diese. Diese müssen diese 3 Komponenten, also die Erotik, die.
Diese Liebesgeschichte. Und was hat sie noch gesagt, das? Düstere. Die genau und das düstere, das muss halt irgendwie ineinander greifen. Also nur die Erotik, sprich nur BDSM. Ist auch keine Ahnung, ist nicht interessant, also kann an sich ja auch ganz reizvoll sein, aber. Es müssen schon auch so ein paar menschliche Abgründe dabei sein. Und. Ja, die sich dann eben in in der Liebesgeschichte so n bisschen aneinander aufreiben oder auch erst auftun letztlich und dann.
Na ja, letztlich zu irgendwie auch im Happy End führen. OK, das mag ich jetzt einfach wirklich nur um, um um stumpfe Sexszenen. Der das sowieso nicht. Also dieser Konsens gilt in diesem Podcast. Es geht nicht um Stummes längst sehen, dann lass uns doch einfach mal ein Beispiel sagen, also wir haben, du hast jetzt schon öfter die Black kippen erwähnt, also deine Reihe Black kitten Klappe Yes Sir Band 1. Was ist jetzt zum Beispiel der
düstere Aspekt in diesem Buch? Naja gut, der düstere Aspekt in dem Buch ist zum einen natürlich irgendwie diese Welt dieses Clubs, würde ich sagen, also Jenny. Fängt halt in diesem Club an zu arbeiten an der Bar und hat bis dahin mit BDSM noch eine Berührung gehabt. Von daher ist. Das ist also dann als fremde Welt für Sie. Sie selber bringt halt alles Mögliche mit an Problemen. Hat.
Eine schwierige Kindheit gehabt jedenfalls hat sie psychisch einige Probleme. Auch mit Selbstverletzungen und Ziehgeräten, so Zustände. Wo sie so n bisschen dissoziativ, würde ich das nennen. Irgendwie wird. Und das ist auf jeden Fall die eine Seite. Dann gibt es den männlichen Part, der. Zwar sehr viel stabiler, ist auf eine Art aber auch so ein sehr verlorener Charakter. Kann sich nirgendwo. Zuordnen. Gut zuordnen auf eine Art schon, also da halt in in seinem Club.
Hat er schon was gefunden für sich? Aber. Hat trotzdem so n bisschen das Gefühl, er gehört nirgendwo hin, kann nicht wirklich sich auf Beziehungen einlassen. Treibt so n bisschen in der Dunkelheit eben und. Ja, letztlich. Finden die beiden dann zueinander? Und. Steht. Durch ihn. Ähm, sich selbst sehr viel besser auch durch die Art von von Sex, die sie dann haben. Er kennt sie. So ein bisschen wäre sie. Eigentlich ist. Geht auch viel um um Identität
immer in meinen Büchern. Dass man durch seine Sexualität ein Stück weit auch sich selbst als Mensch besser, besser begreift. Ja und eher. Findet dann in ihr. Endlich irgendwie den halt, den er vielleicht so noch nie hatte, irgendwie im Leben. Es ist jetzt eigentlich ne ganz, ganz simple Geschichte, aber. Ich glaube, dass das Düstere bei mir liegt. Meistens in den Figuren selbst. Also ich finde keinen Abgrund kann so tief sein wie ein psychischer Abgrund in uns
selbst. Und ja, das ist, das ist auch, glaube ich, das, was was für mich deep Dark Romance wäre, also diese diese menschliche Tiefe, nicht das brutale. Da würde ich, ich weiß nicht, wie man das dann nennen würde, je brutaler desto. Man das Dark Dark Romance nennen würde oder so. Duck, Duck, Duck. Ducks. Agistra Cohens genau.
Ja. Mir war das einfach noch mal wichtig, weil wir hatten jetzt noch niemanden im Podcast, der so. Solche eine Art von Büchern, schreibt, sag ich mal, also ich würde sagen, die, die wir sonst hatten, die haben eher so in Anführungszeichen die trendy Duck Romance, also die, die neumodische Doc Romance geschrieben, deswegen find ich das mal ganz spannend.
Aber ich glaube, da beschäftigen sich auch die wenigsten mit, ich sag mal mit den mit den wirklichen Spektren und da halt auch eine Grenze zu ziehen, weil wir halt, und das haben wir ja auch oftmals als Thema hier im Podcast, wo liegt die Grenze und wann ist da Romance noch Dark Romance, wann ist, wann ist es, ich sag mal schon mehr auf dem auf dem schwärzeren Spektrum und ich würde mir viel, viel mehr wünschen, dass eben auch da diese Differenzierung auch mal getroffen wird.
Und deswegen tun wir uns in diesem Podcast auch immer mit anderen Orten zusammen und uns genau darüber auszutauschen. Ich habe noch eine Abschlussfrage an dich, Angelina, und die wurde nämlich aus der Community gestellt, nämlich woher kommt deine Obsession mit Bärten? Ja, es ist so n bisschen wie bei allem, was ich schreibe. Es ist halt was, worauf ich persönlich stehe.
Ich mag Männer mit Werten, war auch irgendwie schon immer so, also keine Ahnung, es ist glaube ich auch, wie mit solchen, ja ich sag mal sexuellen Ausrichtungen, es ist einfach was, was man in sich trägt und auch die Liebe zu beherrschen habe ich schon immer in mir getragen. Noch keine Ahnung. Schon damals in der Schule. Weiß nicht, ich hatte. Da war ich.
Wie alt war ich dann also 17 oder so hat sich ein Freund, der hatte schon einen richtigen Vollbart und das war damals noch irgendwie voll verpönt und keiner fand das gut und ich fand es aber richtig. Ja, heiß, und das ist irgendwie immer so geblieben. Also keine Ahnung, kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, es ist wie mit den Sexszenen, ohne BDSM kann ich mir einen Mann oder was. Ich fühle, das ist total, weil ich war in der Schule und in der
Uni genauso. Ich habe immer von Typen mit Bärten geschwärmt und alle immer so, Boah, halt, jetzt endlich die Klappe. Ich habe alles. Andere sind halt Jungs. Ja, wobei? Also ich finde auch Männer ohne Bärte attraktiv, aber Bärte sind halt schon irgendwie was, die haben was Besonderes. Wie ist dein Take und Bert Mel nur? Mellon hat nen Vollwert. Ja, aber. Fängst du ja auch noch, nur mit Bart oder geht auch ohne Bach. Ich sag mal, für ohne Bad musst du halt schon andere Qualitäten
haben. Damit du nicht so dieses typische Bubi Gesicht hast und ich glaub das ist das ist so mein Problem. Also ich, ich mag halt absolut keine Boobies, also wenn wenn du halt, also ich sag mal ich bin ich bin 32 wenn ich nen Kerl neben mir hab, der ist 36 jetzt mal einfach nur mal so dahin gesponnen und der sieht aber aus als wäre er jünger als ich, weil der einfach so ein absoluter Bubi noch ist. Dann haben wir ein Problem. Ich glaub was den also die Männer, die ich auch ohne Bart
attraktiv finde. Das sind dann die, die diese makanten Kieferknochen und so haben die dann halt, also die dann durch ihre Gesichtszüge dann halt so. So männlich aussehen, dass es so wettmacht? Quasi. Und dann immer bitte mit 3. Tagebad noch. Ja, das das wäre am besten. Ein bisschen stubbel Stubble geht auch, ja. Gut, dann haben wir ja auf jeden Fall 2 Konsens in diesen in diesem Podcast gefunden. Wir lieben Dennis und wir lieben
Bärte, perfekt also. Wobei ich sagen muss, wir haben jetzt für meinen Geschmack viel zu wenig über Daddys gesprochen, eigentlich so gut wie gar nicht. Weshalb wir dann hau mal einen raus. Du machst den Anfang, als wir die Expertin. Habt ihr schon mal eine von meinem Daddy? Geschichten gelesen. Nein. Okay ich hab jetzt nicht so eine Vorstellung, wie ihr das Macht bei mir. Also vorhin fiel das, fiel das Wort Age Gap. Das spielt schon natürlich auch ne Rolle, aber für mich ist es
jetzt nicht so, dass. Nur weil es ein Altersunterschied gibt, jemand automatisch ein Daddy ist das bei euch so? Also bei uns in den Büchern. Also wir haben 2 Daddy Romane, in beiden Büchern gibt es auch ne Agecap von 20 Jahren, aber das ist halt, also das gibt halt einfach die Geschichte hier, ich hab selber auch einen eigenen Daddy. Roman geschrieben.
Da trennt die also, da trennt die Charaktere nur 2 Jahre oder 3. Also ich, ich bin auch der Meinung, dass das nicht, also nur weil es Age gibt, ist es nicht zwangsläufig Daddy und das sage ich auch immer wieder Leser, weil die denken auch so, ja, ich habe keinen Bock auf Daddy und ich so so. Ja, aber das hängt nicht unbedingt miteinander zusammen. Tatsächlich, ich weiß gar nicht, also in. Also Yes Daddy, das ist mein erster Daddy Roman gewesen, auch aus dem Black Kitten Club.
Der ist auch glaube ich der Kinkyste. Der ist wirklich ziemlich. Extrem also es ist schon sehr viel HP so. Enthalten Mhm, wo auch viele dann nicht mehr so mit können. Also sie wird quasi so richtig zum kleinen Mädchen, also so ins geht auch so ins Kindliche. Also sie ist natürlich eine erwachsene Frau, das wird dann auch immer, also ich versuche das zu thematisieren, dass das jetzt. Also schon ein einvernehmliches Spiel, sozusagen zwischen den Erwachsenen ist aber.
Dass gleitet alles in so ne. Ja, n bisschen so ne Alice im Wunderland Atmosphäre wo? Komische Dinge passieren. Komisch zum Beispiel. Na ja, also diese diese Rollen sind schon sehr stark ausgeprägt. Das ist jetzt nicht nur, dass er einfach älter ist, sondern er ist schon. Auch irgendwie wird er schon zu einer Vaterfigur, wobei es halt immer. Erotisch bleibt irgendwie also. Es ist so, das ist auch für mich so ein bisschen genau der. Ein bisschen der Reiz, so am am Daddy, das ist. So was.
Verbotenes hat auch ein bisschen was auf eine Art Missbräuchliches hat. Wobei es eben nur eine Idee ist. Es ist nur ein Gedanke. Es ist nicht wirklich so, dass. Das ja keine Ahnung, das ist eben. N bisschen also es ist tatsächlich ne sehr abgründige Spielart, find ich, die aber gerade durch diese Abgründigkeit sehr starken Reiz hat. Und eben auch sehr dadurch eben auch schon sehr stark ist. Irgendwie. Meine Daddies sind auch nicht immer unbedingt lieb. Sind schon auch sehr sehr streng.
Ja, also ich glaube, wenn du unsere Daddy Romane neben deine Daily Romane stellst, dann wird das ein Unterschied sein wie Tag und Nacht, weil. Also Mel hat das ja gerade schon erwähnt mit den Spektren und ich glaube für wir bewegen uns auch hier auf. Dem. Auf dem Teddyspektrum. Wo du jetzt sagst, dass du schon, also dass die schon sehr ins Spiel reingehen und das schon in Anführungszeichen sowas missbräuchliches hat. Aber das ist nur ein Gedanke. Ich verstehe worauf du hinaus
willst. Und wenn wir jetzt unsere nehmen, würde ich sagen, das kratzt dann bei uns dann eher sehr an der soften Oberfläche, also unsere Mädels. Nennen die im sexuellen Kontext Daddy. Und es gibt auch diese, diese Rollen.
Dynamik auf jeden Fall, dass er dann, so dieser, dieser strenge Vater ist, der das, der das böse Mädchen züchtigt, so jetzt mal so ganz runtergebrochen gesagt, aber das geht nie bei uns nie über diese Ebene hinaus, das sind jetzt 2 erwachsene Menschen, die in diesem Rollenspiel aufgehen, aber die gehen nicht so tief in dieses Rollenspiel rein, dass man das irgendwie mit einer wirklichen Vater, Tochter, Beziehung im Fantasie Kontext vergleicht. Könnte weißt du worauf ich
hinaus will? Ja. Also ich glaub bei mir wär halt auch so die Grenze. Ich kann Daddy schreiben, aber bei Littles bin ich raus. Also wenn es wenn es halt so so richtig in diese Dynamik außerhalb geht. Das ist einfach was, da könnt
ich mich nicht reinversetzen. Aber das das ist halt glaub ich auch dadurch, weil ich Mama bin und ich fände es, ich find den Mami King absolut schrecklich und ich glaube da wäre dann bei mir eine Grenze wo ich mir denke, nee, da kann ich mich nicht mehr distanzieren, das könnte ich auch nicht lobhaft rüberbringen, weil ich dann die ganze Zeit mein Kind sehen würde nein. Mein Sohn sagen würde, oh oh. Nein. Ganz genau ist glaube ich, der Grund, warum viele, viele das so ein rotes Tuch ist.
Irgendwie ist auch schwierig. Also ich sehe das durchaus auch, aber. Es ist es ist eine Gratwanderung. Auf jeden Fall kannst du denn vielleicht jetzt so auch zum Anschauungsmaterial, kannst du irgendwie ein Beispiel sagen, um uns und den Zuhörern zu veranschaulichen, wie tief dieses Daddy Spiel gehen kann bei dir? Also was jetzt nicht vorkommt bei mir ist so Kram mit so Windeln oder so, das gibt ja auch alles. So was nicht.
Es ist schon so, dass Leute das auch lesen können, die das jetzt nicht selber machen. Und ich kann das jetzt gar nicht so sagen, das ist tatsächlich eher. So einfach die die innere Dynamik zwischen den Figuren also. Ist diese Dynamik dann auch sehr stark außerhalb des sexuellen Spielraums dann auch zu spüren. Würde ich nicht sagen. Also das ist bei mir was, was auch. Sozusagen aus meinem persönlichen damit rein geht. Also sobald.
Das nicht mehr im sexuellen Kontext steht, finde ich persönlich es auch nicht mehr so gut. Auch ich habe Sachen zum Beispiel gut, ich habe auch Paare, bei denen sich das so ins ins. Alltäglich, irgendwie mehr mit reinzieht, aber. Es ist alles nicht so mein persönlicher Geschmack eigentlich. Und deswegen kommt das auch nicht so in den Büchern nicht so vor. Aber jetzt diese Daddy Geschichten. Die sind irgendwie immer in so einer, da hört das gar nicht
auf. Das ist gar nicht so genau beschreiben also jetzt gerade hier in dem. Yesterday, da begibt sie sich sozusagen in so ne. In so ne andere Sphäre. Also es ist sowieso so, der der Mann, der lebt so sehr, sehr zurückgezogen, so ein Künstler. Und. Lebt ESO in seiner eigenen Welt und sie kommt da irgendwie so rein und gerät in so ein sog und. Dann gar nichts anderes mehr zu sagen. Als Antidi. Er ist dieses Spiel. Mhm.
Weiß nicht so gut, ich schick euch das Buch mal, dann könnt ihr das mal lesen, wenn ihr wollt. OK ja, also find ich super. Find ich super spannend ist das denn dann wirklich so, dass die in diesem Rollenspiel dann so tun, als wäre er der Vater und sie die Tochter? Es ist nicht so ausgesprochen, er heißt halt Daddy, aber behandelt. Er sie, als wäre sie seine Tochter. Keine Ahnung.
Also im Idealfall nicht, weil nee, natürlich nicht, weil er alles Mögliche mit ihr Macht, was ein wirklicher Vater mit seiner Tochter nicht macht. Aber klar, die Dynamik ist irgendwie so. Beziehungsweise sie. Es ist auch mehr noch sie, die sich verwandelt. Also sie wird halt so, nimmt halt so kindliche Züge an in ihrem Verhalten, das würde ich sagen. Also sie verwandelt sich. Sie ist zwar ne erwachsene Frau eigentlich, aber in innerhalb dieser Dynamik kommt.
Persönlichkeit. In ihr zum Vorschein. Und da ist Ihnen ein kleines Mädchen. Sie ist dann ganz anders als sonst, sonst ist sie schon als. Als Erwachsene ist sie. Eher so ein bisschen zum einen Kopf gesteuert, also sehr. Sehr vernunftbezogen und. Auch nicht sehr emotional, eigentlich eher rational. Sie ist auch sehr gehemmt, irgendwie. Auf eine Art, hat auch so mit sich selbst so einige Probleme und dadurch, dass sie durch ihn dann in in diese Rolle schlüpfen
kann. Wirft sie das quasi alles ab? Und ja, es kommt was was zum Vorschein, was sehr viel intuitiver ist. Sehr. Dafür sinnlicher, irgendwie auch auf ne Art. Aber auch hat auch sowas kindlich freches. Herausforderndes. Grenzen austesten das. So, er weiß nicht, ob ich das gut beschreiben kann.
Ich, ich verstehe es und ich glaube, dass so also jetzt auch für mich persönlich und auch wie ich, also wie ich auch diese diese Daddy Dynamik jetzt in unseren Büchern darstellen möchte, weil das die Art ist, wie ich sie gut finde, persönlich. Ist das das überhaupt nichts mit
dieser? Das ist eigentlich für uns nichts mit dieser Vater Tochter Beziehung zu tun hat, sondern dass der Daddy, der heißt zwar Daddy und mit Good Girl, Baby Girl bla bla ne. Aber dass er eher so die die Rolle des strengen Autoritätsperson einnimmt, aber nicht im Sinne des Doms, sondern dass das Halt trotz, also das ist halt ne andere. Note hat.
Also das ist quasi wie dieser. Dieser strenge Vater ist, der einen Maßregelt, aber ohne dass die Frau auch zur die die Tochterrolle, also jetzt ganz runtergebrochen ne, also dass sie nicht wirklich die Tochter ist, das ist ja klar. Aber dass die halt nicht in dieses, wie du gerade beschrieben hast, in dieses kindliche Muster verfällt, sondern dass er halt der strenge Maßregler ist und sie sie bleibt, aber sie weiß, wo ich meine.
Eher eine Anrede. Also es ist ein Titel würde ich sagen, ja, es ist im BDM Kontext ist es eher ein Titel als diese, ich sage mal diese komplette Daddy Dynamik, es ist jetzt. Uns geht es halt. In Steady rein mit kümmern, mit mit einer ich sag mal einer anderen Art von After Care, mit einer anderen Dynamik halt in der sexuellen Komponente. Aber letzten Endes behandeln wir es. Wie ein Titel, der oder eine Ansprache, die halt gewisse Vorzüge mit sich bringt, gewisse Dinge halt einfach mit sich
bringt. Aber letzten Endes ist. Jetzt könntest du auch dasselbe machen, ich sag mal. Wie wenn ihr jetzt als anderes Beispiel nehmt Master, ohne dass du direkt der Sklave bist. Der, der das Haus putzen muss. Ansonsten kriegst du n Arsch versollst so nach dem Motto, also da, da ist dann halt die Grenze. Das ist n guter Vergleich, ja. Danke. Der Titel Sir Daddy. Also bei mir könnte man Daddy nicht mit meiner Titel also austauschen. Also ich hab halt oft so als Anrede oder keine Ahnung.
Master hab ich auch mal oder was auch immer, aber n Daddy ist schon noch mal anders also. Und ich find auch n Daddy. Also ein Charakter, der ein Daddy ist, der muss auch so ganz gewisse Eigenschaften haben. Also ich so, also sowohl optisch, allerdings sind wir wieder beim Thema Bärte, aber auch dieses. Diese Beschützende, aber auch strenge Rolle und dann gleichzeitig so dieses Kümmern.
Also ich, du hattest das ja gerade gesagt mit dem Titel, und da bin ich auch voll bei dir, aber zum also das heißt nicht, dass man jeden von unseren Charakteren zu einem Daddy machen könnte, weil das würde nicht gehen.
Also wir machen das schon bei ausgewählten Charakteren, wo das Halt auch dann mit dieser Persona, die dann da eingenommen wird, dass das dann auch irgendwie harmoniert, weil ich könnte jetzt zum Beispiel nicht unserem drogensüchtigen Jackson, der der Leadsinger unserer Metal Band ist, aus Harder Than Love, den würde ich jetzt nicht als Daddy sehen zum Beispiel. Der wird sich aber voll als Daddy sehen. Der wird sich aber voll als Steady sehen.
Absolut. Also das wäre das wäre voll sein Ding. Er ist auch ein bisschen größtenwahnsinnig, egal, anderes das. Bleibt ja total hier, aber das wäre dann halt keine vernünftige derdy Dynamik, weil dann eben das Kümmern und sonst etwas fehlen. Würde, dann wäre seine seine Gesunden sehr sehr unenttäuscht. Ja. Ja. Würde ich dann danach aufs Zimmer schicken. Aber Angelina, ich bin jetzt wirklich sehr neugierig auf Yesterday. Ich möchte das gerne zum als Lehrmaterial lesen.
Ja, das ist richtig, ja, verkehrt. Ja wie gesagt, ich würde es dir gerne zuschicken. Man kann nie unabhängig voneinander lesen. Die Bände ne. Ja, also es baut natürlich irgendwie die Figuren, die dann dann zusätzlich auftauchen. Also wenn du jetzt Yes ID liest, dann wirst du da andere Figuren treffen, die halt ihre eigene Geschichte auch haben, aber das spielt für die Geschichte jetzt dann keine Rolle.
OK, dann bedanke ich mich jetzt zum Abschließen noch mal für diesen, für diesen anderen Take on Daddy King. Also ich meine unsere Zuhörer, viele lesen auch unsere Bücher, die die werden auf jeden Fall den Unterschied merken zwischen dem, was wir jetzt besprochen haben, aber ich fand das super spannend, jetzt auch noch mal. Die andere Perspektive zu sehen, bin sehr gespannt auf das Buch. Und jetzt noch an die Zuhörer. Checkt auf jeden Fall Angelinas Bücher aus, wenn Ihr BDSM
Content irgendwie generell. Tiefgründige Doug Romance mögt. Folgt ihr auf ihrem Social Media Account Instagram zum Beispiel. Der heißt ja auch Angelina Conti, folgt uns bei unserem Social Medias, checkt auf jeden Fall stört ihr den live aus.
Wir haben hier gerade stichwort.de gehabt, das ist jetzt seit seit Juni ist das draußen ihr könnt das als ebook bei Missen kaufen oder als Taschentuch bei uns zum anderen Shop und VERGESST nicht den Podcast zu abonnieren und eine Bewertung bei Spotify Dazulassen und das war's für heute das war Fuck It Data Commons Podcast.