Wie ein neues Schulfach auf die digitale Welt vorbereiten soll - podcast episode cover

Wie ein neues Schulfach auf die digitale Welt vorbereiten soll

Jul 15, 202233 minEp. 215
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Wie kann man Kinder und Jugendliche auf die kommenden globalen Herausforderungen vorbereiten? Ist die Antwort ein Pflichtfach Informatik - oder ist ein ganz neues Schulfach besser? Hessen hat sich für den zweiten Weg entschieden und plant deshalb die Einführung eines neuen kombinierten Schulfaches, das unter dem Namen „Digitale Welt“ gleich drei Themengebiete behandeln soll: Informatik, Ökonomie und Ökologie. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) ist von der Idee überzeugt und startet ein Pilotprojekt, das im nächsten Schuljahr beginnen soll. Er sieht Hessen damit nun als Vorreiter, die Opposition im Landtag ist skeptisch. In jedem Fall sollen zunächst mehr als 1000 Schüler an zwölf weiterführenden hessischen Schulen von Herbst an erfahren, welche Möglichkeiten ihnen digitale Anwendungen bieten und wie diese eingesetzt werden können. In zwei zusätzlichen und freiwilligen Schulstunden je Woche sollen die Schüler konkret lernen, wie sie die Digitalisierung nutzen können, um ökologisch oder ökonomisch sinnvolle Anwendungen zu entwickeln. Im F.A.Z. Digitec Podcast beantwortet Lorz Fragen zum Lehrplan, zum Wettbewerb mit anderen Bundesländern und ob und wie das neue Fach in den Regelunterricht aufgenommen werden wird.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Wie ein neues Schulfach auf die digitale Welt vorbereiten soll | F.A.Z. Digitalwirtschaft podcast - Listen or read transcript on Metacast