Was steckt in den neuen EU-Regeln für die Internet-Riesen? - podcast episode cover

Was steckt in den neuen EU-Regeln für die Internet-Riesen?

Apr 01, 202239 minEp. 199
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Die EU hat sich auf eine neue Aufsicht und neue Regeln für die großen Tech-Konzerne geeinigt: Der Digital Markets Act (DMA) ist in vielerlei Hinsicht eine revolutionäre Regulierung, die nicht nur für Unternehmen wie Google, Amazon oder Meta Konsequenzen hat, sondern auch in der Aufsichts-Architektur Veränderungen mit sich bringt. Die EU-Kommission bekommt mehr Macht, die nationalen Kartellbehörden ein Stück weit weniger. Michael König war dabei, als EU-Mitgliedsländer und EU-Parlament den DMA aushandelten, er ist Adviser für Plattformregulierung der EU-Kommission und war einer ihrer Verhandlungsführer. Er erklärt, was aus den neuen Regeln folgt, wieso sie in Rekordzeit zustande kamen, was aus App-Stores und Messengerdiensten wird - und wie die amerikanische Regierung das eigentlich findet.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Was steckt in den neuen EU-Regeln für die Internet-Riesen? | F.A.Z. Digitalwirtschaft podcast - Listen or read transcript on Metacast