25 Jahre Salesforce – und jetzt? - podcast episode cover

25 Jahre Salesforce – und jetzt?

Apr 12, 202453 minEp. 306
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Ein Vierteljahrhundert nach der Gründung und auch dem Markteintritt in Deutschland lassen wir die Geschichte des amerikanischen Softwareunternehmens Salesforce Revue passieren. Was 1999 noch ein Start-up im Herzen von San Francisco war, ist längst eines der größten Softwareunternehmen der Welt. Angefangen hat alles mit Software für das Management von Kundenbeziehungen, heute ist Salesforce auch auf anderen Gebieten kein kleiner Wettbewerber von SAP mehr. Wir sprechen mit Frank Engelhardt, der seit 2003 bei Salesforce arbeitet und zum deutschen Gesicht des von Marc Benioff gegründeten Unternehmens geworden ist. Nicht zuletzt geht es dabei darum, wie es weitergehen wird: Was hat Salesforce mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) vor? Was verbirgt sich hinter dem KI-Angebot mit dem Namen Einstein? Wie bewahrt man Unternehmen davor, falsche Entscheidungen auf der Basis von KI-Halluzinationen zu treffen? Und nicht zuletzt: Warum hat die Salesforce-Aktie vom KI-Hype bisher nicht annähernd so stark profitiert wie zum Beispiel der amerikanische Chiphersteller Nvidia?
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
25 Jahre Salesforce – und jetzt? | F.A.Z. Digitalwirtschaft podcast - Listen or read transcript on Metacast