Schuldenfalle: Lässt die Schweiz Betroffene allein?
Dec 14, 2022•28 min
Episode description
Jeder achte Schweizer Haushalt kann Rechnungen nicht bezahlen. Steigende Stromkosten, Krankenkassenprämien und die Inflation verschärfen die Situation. Wie geraten Menschen in die Schuldenfalle? Und warum ist es gerade in der Schweiz so schwierig, wieder hinaus zu kommen?
Der eigenverantwortliche Umgang mit Geld wird hierzulande gross geschrieben, Schulden grundsätzlich als individuelles Problem betrachtet. Nicht nur diese Faktoren führen dazu, dass die Schweiz verhältnismässig restriktive Gesetze hat, wenn es um Schulden und Betreibungen geht.
Da hohe Schuldenberge und Sozialhilfebezüger:innen, die jahrelang im Schuldenstrudel gefangen sind, auch den Staat belasten, sieht die Politik mittlerweile Handlungsbedarf. Mittels Restschuldenbefreiung will der Bundesrat hoffnungslos verschuldeten Personen eine Perspektive auf einen schuldenfreien Neustart geben.
Im dieser Folge von «Einfach Politik» zu hören:
* Schuldenberater Lorenz Bertsch
* Christoph Mattes, Co-Autor der Studie «In der Sozialhilfe verfangen»
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast