Homophobie: Wenn aus Hass Gewalt wird - podcast episode cover

Homophobie: Wenn aus Hass Gewalt wird

Oct 15, 202123 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Nick und Micha wurden in Zürich 10 Meter vor ihrer Haustüre angegriffen. Plötzlich, aus dem Nichts. Einfach, weil sie schwul sind. Das ist kein Einzelfall: Die Homophobie wächst in der Gesellschaft. Der SRF-Podcast «Einfach Politik» fragt: Tut die Politik genug gegen Homophobie? Mit der Abstimmung zur «Ehe für alle» erreichte die LGBTQ-Community ein historischer Meilenstein: Die rechtliche Gleichstellung für Schwule und Lesben in der Schweiz ist damit Tatsache. Und trotzdem steigt die Ablehnung gegenüber Homosexuellen in der Gesellschaft. Der Hass schlägt manchmal auch in Gewalt über: Immer wieder hört man in den Medien von «hate crimes». Ob die Zahl der «hate crimes» tatsächlich steigt, lässt sich allerdings nicht sagen. Diese Art von Verbrechen wird nicht registriert. Allerdings zeigen Studien, dass vor allem immer mehr junge Menschen negativ eingestellt sind gegenüber Homosexuellen. Woher kommt das? Und wo kann da die Politik ansetzen? Antworten gibt es bei «Einfach Politik». Wollt ihr uns etwas mitteilen? Dann schickt uns eine Sprachnachricht auf 079 859 87 57 oder schreibt uns auf [email protected] Inhalt und Recherche: Valérie Wacker und Iwan Santoro, Produktion: Janis Fahrländer, Technik: Jakob Liechti.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Homophobie: Wenn aus Hass Gewalt wird | Einfach Politik podcast - Listen or read transcript on Metacast