557: Zahnseide verlängert das Leben - podcast episode cover

557: Zahnseide verlängert das Leben

Mar 15, 202532 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Summary

Cari and Manuel discuss the advice given in the song "Everybody's Free to Wear Sunscreen," rating each piece of advice as top or flop. They evaluate the importance of sunscreen, youth, facing fears, and relationships, diving into personal experiences and cultural differences. The conversation touches on internet safety (promoting NordVPN), dental hygiene, self-care, and the value of travel, while also cautioning against advice overload.

Episode description

Der Kult-Song Everybody’s Free (to Wear Sunscreen) enthält ziemlich viele Ratschläge für junge Menschen: "Trage Sonnencreme", "Lies Anleitungen", "Reise", "Respektiere deine Älteren" und viele mehr. In dieser Episode bewertet Cari diese Ratschläge—und verrät, dass sie manchmal hinter ihrem Schreibtisch tanzt.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Werbung
  • NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Top oder Flop: Ratschläge

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • der Ratschlag: Empfehlung oder Tipp zur Lösung eines Problems
  • der Radschlag: eine turnerische Bewegung, bei der man sich seitlich auf die Hände stützt und die Beine über den Körper schwingt
  • die Bewertung: Einschätzung oder Beurteilung von etwas nach bestimmten Kriterien

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Transcript

Juhu, Manuel, wir sind zurück mit einer neuen Episode. Wir sind zurück mit einer neuen Episode und ich habe heute was ganz Besonderes vorbereitet, Kari. Machen wir kein Smalltalk am Anfang? Na, als Smalltalk würde ich dich erstmal fragen. Was hältst du, wie stehst du zum Thema Ratschläge? Schwierig. Ich gebe gerne Ratschläge, aber ich weiß auch, dass das nicht immer gut ankommt.

Ja, mit dem Alter wird man ja auch immer weiser. Man hat das Gefühl, man hat viel gelernt im Leben und dann will man diese Ratschläge ja auch verteilen. Ja, ich würde gerne an mich selbst vor 20 Jahren auch manchmal Ratschläge verteilen. Was ist denn ein Ratschlag? Rat? Ja, das Lustige ist, dieses Wort gibt es zweimal. Einmal mit D, ein Rad.

Ratschlag, das ist, wenn man sich quasi kurzzeitig auf die Hände stellt und dann einmal so rumschlägt. Man schlägt ein Rad mit dem Körper, das ist ein Ratschlag. Aber wir meinen jetzt ein Rad. Ratschlag mit T. Es wird aber gleich ausgesprochen, nicht verwirren jetzt. Genau, es wird beides Ratschlag ausgesprochen, aber der Ratschlag ist …

Ja, wenn man jemandem sagt, wie man es am besten machen soll, wie man etwas am besten machen soll. Und ich glaube, das ist etwas, was wir beide gerne machen, aber auch ein bisschen typisch deutsches, oder? Dass man immer so… denkt, man könnte alles verbessern und muss das dann auch sagen. Korrekt. Es ist aber nicht nur in Deutschland so. Hast du schon mal von dem Song Everybody's free to wear sunscreen gehört? Nee.

Ich spiele dir mal die ersten paar Sekunden vor. Vielleicht erinnerst du dich an die Melodie. Okay. Schon mal gehört? Ja, kann sein. Aber ich werde gern den Song noch mehr gehört. Ja, das können wir jetzt hier im Podcast leider nicht machen. Wir verlinken den in den Shownotes. Dieser Song hat eine ganz spannende... Und zwar war das ganz ursprünglich ein Zeitungsartikel, also eine Kolumne, ein Essay in der Chicago Tribune 1997.

Und daraus hat jemand einen Song gemacht. Der hat sozusagen diesen Essay in einen Song verwandelt. Und jetzt hält sich im Internet seit Jahren auch das Gerücht, dass das eine … Speech war eine Commencement-Speech. Stimmt aber nicht. Es war sozusagen nur ein Essay. Jedenfalls ist dieser Song ein großer Hit gewesen in den 90er Jahren. 1997 ist der rausgekommen.

Und mir ist der letztens wieder so aufgepoppt durch einen meiner Algorithmen. Und in diesem wirklich schönen Song stecken sehr, sehr viele Ratschläge. Okay. Und ich hatte eine Idee, was wir mit diesen Ratschlägen machen könnten. Oder Flop. Und zwar gibt es sehr viele Ratschläge in diesem Song für junge Menschen, die jetzt ins Leben durchstarten. Und ich dachte, du...

als nicht mehr so junger Mensch, könntest jetzt diese Ratschläge mal bewerten als Top oder Flop. Ja. Ich habe aber die Vermutung, dass ... es ein Ungleichgewicht geben wird und du viele davon als Top bewerten wirst. Deswegen würde ich zusätzlich dich noch bitten, auch ein Ranking zu vergeben oder eine Punktezahl von 1 bis 10. Ist das wirklich...

Zehn ist der beste Ratschlag, den du je gehört hast. Und eins ist … Oder nach Wichtigkeit. Zehn ist sehr wichtig. Genau. Und eins ist nett, aber unwichtig. Genau, das meine ich. Genau. Also, dass du bitte sagst, top oder flop und so wichtig. finde ich diesen Ratschlag. Okay. Also wie gesagt, der Song ist in den Shownotes. Der ist natürlich auf Englisch, aber wir gehen diese Ratschläge jetzt auf Deutsch durch. Alles klar. Wir starten mit Nummer eins. Trage Sonnencreme.

Boah, ja, da bin ich ja kein Mediziner. Ich trage selten Sonnencreme. Flop, also das muss man doch Leuten nicht sagen. Kann man selber entscheiden. Da bin ich mir nicht so sicher. Das ist tatsächlich so wichtig, dass man Sonnencreme trägt. Ich will jetzt nicht mit dir diskutieren, du hast hier die Hoheit der Bewertungen. Aber gut, also du sagst Flop, ja? Ja, also...

Weiß ich nicht. Man sagt ja nicht den anderen Leuten, achte mal auf deine Gesundheit, oder? Du sagst ja auch nicht deinen Freunden, hey, du trinkst so viel Alkohol, du machst so wenig Sport. Okay, es sind halt Ratschläge. Wir machen mal weiter. Zweitens, genieße die Kraft und Schönheit deiner Jugend. Ja, das finde ich gut. Aber das weiß ja auch jeder. Also auch Flop. Mach dir keine Sorgen über die Zukunft.

Ja, das finde ich ist ein guter Ratschlag, den finde ich top, weil ich glaube, dass sich viele Leute zu viele Sorgen machen und da identifiziere ich mich mit. Ich glaube, ich habe mir früher... auch zu viel Sorgen gemacht. Ich meine, okay, heute habe ich leicht reden, mein Leben ist ja wirklich top geworden. Wenn man das so aus Sicht einer 16-Jährigen beurteilt, aber trotzdem, ich weiß, und das würde ich oft gerne jungen Menschen sagen, vertraut darauf.

Ich weiß, das ist so ein Standardspruch, aber vertraut darauf, dass ihr schon das Richtige findet. Folgt einfach eurem Herzen und eurem Interesse. Das würde ich gerne mehr jungen Leuten sagen, ja. Wie viele Punkte? Wie viele Punkte? Acht von zehn. Das ist doch wichtig. Okay. Tu jeden Tag etwas, das dir Angst macht. Oh.

Das ist super. Das ist etwas, wo ich gerade viel drüber nachdenke, weil ich habe auch gewisse Ängste und ich merke, dass diese Ängste weniger werden, wenn ich diese Dinge einfach mache. Zum Beispiel ganz konkret, wir fliegen übermorgen nach Namibia und so lange Flüge machen mir irgendwie Angst, aber...

Vor allem dann, wenn ich lange nicht geflogen bin. Und wenn ich regelmäßig fliege, macht es immer weniger Angst. Also ja, Top und 10 Punkte Wichtigkeit. Sei nicht leichtsinnig mit den Herzen anderer. Also man soll vorsichtig sein mit den Gefühlen, den Emotionen, den Herzen anderer Menschen. Ja, das finde ich wichtig. Das ist jetzt etwas, was…

Ich glaube, ich auch noch nie war, deswegen resoniert das mit mir jetzt nicht so sehr. Aber ja, das kann man schon anderen Leuten sagen. Fünf, also ja, Top fünf. Umgib dich nicht mit Menschen, die mit deinem Herzen leichtsinnig umgehen. Ja, das gilt ja jetzt nicht nur für romantische Beziehungen, sondern für alle Arten von Beziehungen. Das stimmt, ja. Leute, die dir mehr Energie rauben, als sie dir geben, zählt das auch dazu? Klar.

Ja, ich denke, man sollte schon vorsichtig sein, mit wem man seine Zeit verbringt. Ich glaube aber grundsätzlich schon, dass die meisten Menschen gut sind. Aber es stimmt natürlich, dass man... Dass man auch auf sein eigenes Herz aufpassen muss, nicht nur auf das von anderen.

Also achte darauf, mit wem du deine Zeit verbringst, finde ich sehr wichtig, weil das kann auch einen sehr großen Einfluss auf deine persönliche Entwicklung haben. Ich habe meine Zeit auch teilweise mit Menschen verbracht, wo ich im Nachhinein dachte, hm. Die haben mir gar nicht so gut getan oder manche Aspekte von ihnen haben mir gar nicht so gut getan. Aber ich würde jetzt auch nicht sagen, das hat mir krass geschadet. Also deswegen würde ich sagen, ja, es ist ein guter Tipp.

Aber es ist nicht so, weiß ich nicht, wie wichtig der ist. Okay, du musst dich auf eine Zahl einigen. Fünf. Zehn sind auch zu viele Zahlen. Ich mache jetzt nur eins, fünf und zehn. Mittelwichtig, sehr wichtig und unwichtig. Das können wir auch machen. Der folgende Ratschlag steckt nicht im Lied Kari, aber den möchte ich dir empfehlen. Schütze dich, wenn du im Internet unterwegs bist. Top! Ich sage Top 10 Punkte. Das könnt ihr mit unserem Sponsor NordVPN auf nordvpn.com slash e-g-p.

sowie Easy German Podcast könnt ihr euch registrieren mit einem riesigen Rabatt. Und Kari, warum ist das ein guter Ratschlag? Erstmal ist man geschützt, man surft dann verschlüsselt im Internet, aber man kann auch noch mehr Sachen machen, zum Beispiel virtuell in ein anderes Land reisen und dort surfen. Mache ich jede Woche.

Wenn die neue Episode von John Oliver rauskommt, die ist nämlich aus irgendeinem Grund nur bei YouTube in Polen verfügbar und nicht in Deutschland. Genau, und so mache ich das. Nicht nur, wenn ich in Deutschland bin und John Oliver gucken will, sondern auch, wenn wir auf Reisen sind. Du hast es schon erwähnt, wir ...

sind bald in Namibia und wenn ich dann die Tagesschau schauen möchte, live im deutschen Fernsehen, dann benutze ich dafür NordVPN. Ich bin aber generell immer mit NordVPN verbunden auf meinem iPhone, auf meinem Tablet auf meinem Laptop, insbesondere auf Reisen. Denn wenn wir zum Beispiel im Café oder im Flughafen surfen über öffentliche WLAN-Netze, dann surfe ich mit NordVPN. Du hast es schon erwähnt.

über eine verschlüsselte Verbindung und mein gesamter Datenverkehr ist geschützt. Ihr könnt das auch ausprobieren auf nordvpn.com slash egp wie Easy German Podcast. Was bekommt man mit unserem Link, Manuel? Mit unserem Link bekommt ihr einen Mega-Rabatt auf das 2-Jahres-Paket und mehrere Bonus-Monate. Im Moment gibt es vier Bonus-Monate und es ist...

Total risikofrei, denn es gibt eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Das heißt, ihr könnt das einfach mal installieren, auf einem oder mehreren eurer Geräte ausprobieren und ihr werdet sehen, es ist... Super einfach und den Link findet ihr natürlich auch auf unserer Website und in den Shownotes. Okay, wir machen weiter mit Benutze Zahnseide.

Darf ich das für dich bewerten? Das darfst du für mich bewerten. Das ist eine solide 10. Das verlängert bewiesenermaßen das Leben um mehrere Jahre. Wirklich? Ja. Leute, die Zahnseide benutzen, leben länger. Also benutzt Zahnseide. Top. Das möchte ich gerne nochmal bestätigt wissen. Wenn uns mindestens zehn Zahnärzte oder Zahnärztinnen schreiben, dass das stimmt, dann glaube ich es.

Okay. Verschwende keine Zeit damit, neidisch zu sein. Ja, muss ich jetzt sagen, Top oder Flop, ja? Ob das jetzt ein Top-Tipp ist oder ein Flop-Tipp ist? Ja, ist immer noch ein Top-Tipp. Ist schon gut. Neidisch sein tut einem nur selbst weh. Die Personen, auf die man neidisch ist, die merken das gar nicht. Deswegen... Ja. Ist es wirklich eine Verschwendung der Zeit? Da hast du recht. Okay, ich stimme dir zu, top. Und es ist auch ganz wichtig, aber so ein bisschen...

Competition ist auch nicht verkehrt. Wenn du denkst, die Person hat etwas erreicht, das möchte ich auch erreichen. Das ist aber ja kein Neid. Das ist vielleicht Inspiration dann. Also Neid ist schlecht. Inspiration ist gut. Bewahre deine alten Liebesbriefe auf. Wirf alte Kontoauszüge weg. Flop. Braucht man das als Tipp? Keine Ahnung. Dehne dich. Ja.

Top-Tipp. Das mache ich jeden Morgen. Es ist extrem wichtig. Und da würde ich wirklich sagen, ihr könnt viele Rückenschmerzen vermeiden, wenn ihr euch regelmäßig dehnt. Vor allem dann, wenn man viel sitzt. Wie viele Punkte? Zehn. Zwölf. Jetzt auf einmal weichst du doch ab von deiner eigenen Regel. Ja. Fühle dich nicht schuldig, wenn du noch nicht weißt, was du mit deinem Leben anfangen sollst. Ja.

Top, Top-Tipp, zehn Punkte. Okay, nimm ausreichend Kalzium zu dir. Boah, keine Ahnung. Ja, soll ich das? Das ist so ein 90er-Jahre-Tipp. Das kommt aus dieser ... Drink-Milk-Kampagne oder so. Ich glaube, bei uns in unseren breiten Graden haben die wenigsten Leute einen Kalziummangel. Vielleicht lege ich da auch falsch. Ja, okay. Flop. Flop. Sei gut zu deinen Knien.

Ja, Knie sind sehr wichtig und ich sag's euch, ich bin jetzt 40 und habe schon manchmal Knieschmerzen. Achtet auf eure Knie. Wie achtet man denn auf Knie? Ja, bei mir ist es das linke Knie, dass ich dann doch merke, wenn ich... irgendwie laufe oder Kraftsport mache. Ich glaube, man darf es halt nicht so, man muss immer sich aufwärmen, bevor man irgendwas macht. Das ist das Wichtigste, glaube ich. Ja. Was immer du tust,

Ja, das stimmt. Also Leute, die sich selbst loben, sind extrem unsympathisch, aber man soll auch nicht… Man soll einfach bewusst sein. Ich schreibe mir das zum Beispiel auch in meinen Journal öfters rein, dass ich... bin ich zufrieden mit dem, was ich schaffe oder nicht. Und manchmal darf man schon stolz sein, aber es reicht, wenn man das in sein Tagebuch schreibt. Man muss das nicht anderen Leuten erzählen. Und gleichzeitig soll man aber auch nicht sich zu sehr kritisieren.

Wenn etwas nicht funktioniert, das stimmt schon. Man soll ein gesundes Verhältnis haben zu dem, was man kann und nicht kann. Das stimmt. Ich mag diesen Tipp, den man manchmal hört, dass man zu sich selbst so reden soll, wie man es mit einer kleinen Schwester tun würde.

Mit Geduld. Man muss schon Regeln vielleicht aufstellen und mal sagen, okay, jetzt hier Zähne putzen, Zahnseide benutzen, das gehört zum Leben dazu. Aber man soll auch geduldig sein und nett und jetzt nicht sagen, irgendwie ist schon wieder nichts geschafft heute. So würde man ja nie mit einer kleinen Schwester reden und so soll man auch nicht mit sich selbst reden. Super Tipp. Jetzt stelle ich mir vor, wie Manuel abends im Bett liegt und sagt…

Nee, Manuel, jetzt ist Schluss. Zahnseide. Nochmal aufstehen. Du hast die Zahnseide vergessen. Das würde ich nie vergessen, Kari. Das gehört zur Routine dazu. Okay. Genieße deinen Körper, nutze ihn auf jede erdenkliche Weise, habe keine Angst vor ihm oder davor, was andere über ihn denken. Ja, das ist ja so Body Positivity, bevor…

In den 90er Jahren war das da schon. Aus den 90er Jahren. Guck, das ist wirklich früh hier. Ja, das finde ich gut. Also ich weiß nicht, dieses Nutze den Körper auf jede erdenkliche Weise. Das ist ein bisschen sperrig, die Übersetzung. Ist auch ein bisschen vielleicht. Too much. Also es gibt Leute, die ihren Körper auch schon sehr stark beanspruchen, sage ich mal, auf ungesunde Weise. Und ich denke jetzt da zum Beispiel an Menschen, die so ...

Extrem Sport machen, der schon gefährlich ist. Also kenne ich zum Beispiel ein paar Leute. Weiß ich nicht. Soll man machen, ja. Aber man soll auch auf seinen Körper hören. Und wenn der Körper sagt, kann ich nicht. Man kann manchmal über Grenzen hinausgehen und das ist auch wichtig, aber man muss es nicht übertreiben. Tanze. Selbst wenn du keinen anderen Ort dafür hast als dein Wohnzimmer. Ja.

Mache ich oft. Hinter dem Schreibtisch tanzt es sich am besten. Was? Ja. Das wusste ich ja noch gar nicht über dich. Du tanzt hinter deinem Schreibtisch? Zwischen den Zoom-Calls? Nein, jetzt nicht im Zoom-Call, da gibt es ja keinen Anlass. Dazwischen, wenn du eine kurze Pause hast, dann tanzt du? Sehr gerne. Ich habe so eine, also etwas, was ich gerne mache, ist …

Wenn ich abends nochmal so eine Fokuszeit habe. Also abends sowieso habe ich mehr Energie, bessere Laune als morgens. Und dann, wenn ich die richtige Musik höre. Dann arbeite ich im Stehen und tanze dazu und laufe so durchs Zimmer und manchmal mache ich das auch fast im Büro und halte mich dann aber zurück, damit ich nicht zu bescheuert aussehe. Ja, das ist mir schon mal aufgefallen, dass du dann manchmal so…

Du wippst auf dieser… So wackelst. Ja, genau. Lies die Anleitungen, auch wenn du dich nicht daran hältst. Flop. Ich lese keine Anleitungen. Ja. Das brauche ich nicht. Und dann werde ich angerufen, wie funktioniert das? Manuel, erklär es mir. Ja, aber Anleitungen sind wirklich, also 1950. Ich finde heute …

Entweder lernt man was auf YouTube oder durch ChatGPT, am besten aber dadurch, dass Produkte so intuitiv gestaltet sind, dass sie einfach funktionieren, ohne dass ich was lesen muss. Der nächste Tipp ist richtig 90er Jahre. Lies keine Schönheitsmagazine. Du wirst dich dadurch nur hässlich fühlen. Ich würde sagen, heutzutage könnte man die Schönheitsmagazine vielleicht durch Social Media ersetzen, oder?

Ja, richtig. Und Schönheitsmagazine gibt es ja auch immer noch. Aber die kauft doch kein Mensch mehr, oder? Keine Ahnung, schon. Wann hast du das letzte Mal eine Gala gekauft? Ist das überhaupt ein Schönheitsmagazin? Gala ist, glaube ich, so ein Promi-Magazin. Wurde mir letztes Mal beim Friseur angeboten, aber habe ich abgelehnt. Ich habe dann gesagt, stattdessen ist es auch schön, einfach mal nichts zu machen und nur zu schweigen.

Dann merkt man, dass du über 40 bist mittlerweile. Damit habe ich dann auch signalisiert, dass ich nicht reden möchte. Sehr gut, sehr gut. Lerne deine Eltern richtig kennen. Du weißt nie, wie lange du sie noch hast. Top-Tipp 15 Punkte. Das finde ich... Auch wunderschön. Ich verbringe gerne Zeit mit meinen Eltern. Es ist natürlich nicht so, dass jeder das Privileg hat.

eine gesunde Beziehung zu haben zu den Eltern. Und daran kann man natürlich arbeiten, aber auch nur bis zu einem gewissen Grad. Auch da würde ich sagen, wenn man merkt, dass es einem nicht gut tut. weil man auch gewisse Traumata erlebt hat, dann kann man das natürlich nicht machen. Und dann muss man vielleicht auch damit leben, dass man seine Eltern vielleicht nicht so gut kennenlernt oder gewisse Dinge nicht lösen wird.

Aber ja, wenn man die Chance hat, wenn man ein gutes Verhältnis oder auch ein einigermaßen gutes Verhältnis hat, total richtig. Und mir macht das immer noch Spaß jetzt. Ich bin 40, meine Eltern sind jetzt um die 70. Meine Eltern jetzt nochmal ganz anders kennenzulernen, als ich das vor 20 Jahren tun konnte. Ja, das ist schön.

Sei nett zu deinen Geschwistern. Sie sind deine beste Verbindung zur Vergangenheit und die Menschen, die wahrscheinlich am längsten bei dir bleiben werden. Das stimmt, ne? Ja, das stimmt. Ja, finde ich richtig. Top. Top Tipp. Aber man muss natürlich auch da gucken, sind die Geschwester auch nett zu dir? Also ich finde, das hat, das finde ich ein sehr interessantes interkulturelles Thema, das sehr...

viele Vor- und Nachteile hat. Ich kenne Kulturen, wo man sehr stark auf, oder viele Kulturen sind da sehr viel kollektivistischer als die Deutsche. Ich sag mal, Deutsche sind sehr individualistisch, die sagen lieber scheiß auf die Familie, ich brauch die nicht und weg bin ich, wenn es Probleme gibt, vielleicht zu schnell, aber ich kenn auch die Gegenseite, dass du nämlich

immer jeden Tag mit deinen Eltern sprechen musst, mit deinen Geschwistern sprechen musst, auch wenn es keine gute Beziehung ist. Da zählt die Loyalität mehr als das eigene Herz. Und ich habe schon so viele Leute getroffen, die ihr Leben nach dem Willen ihrer Familie richten, einfach weil das kulturell so verlangt wird. Und das finde ich ganz schwierig, mit meinem Hintergrund. Ich würde eher sagen, hey...

Ich bin ich und ich habe mein eigenes Leben und im Zweifelsfall muss das auch ohne meine Familie stattfinden. Und ja, ich finde, das ist so ein spannendes Thema. Da können wir nochmal eine ganze Sendung mit verbringen. Verstehe, dass Freunde kommen und gehen, aber einige wenige sind kostbar und an ihnen solltest du festhalten. Ja, aber an welchen?

Das spürt man, glaube ich. Irgendwann kristallisiert sich das so. Das sind hier meine Besties und selbst wenn wir uns mal streiten oder mal den Kontakt verlieren, an dieser Person sollte ich festhalten. Ja, finde ich. Gut und richtig, aber das ist jetzt kein Tipp, den man geben muss. Insofern würde ich sagen, ich bewerte diesen Tipp als Flop, auch wenn es natürlich stimmt.

Das kann man jetzt nicht als Tipp geben. Woher soll ich das denn wissen mit 20? Wer von diesen 30 Menschen, mit denen ich ab und an abhänge, später mein längster Freund wird? Oder? Weißt du, was ich meine? Ja, ich verstehe, was du meinst. Es ist dir zu... Zu simpel als Tipp. Lebe einmal in New York City, aber verlasse die Stadt, bevor sie dich verhärtet. Ja, habe ich gemacht. Ich war zwei Wochen da und das…

Kann man das schon Leben nennen, zwei Wochen. Hat mir gereicht, auch finanziell. Das stimmt, das war vielleicht 1997 noch nicht so krass. Ach Gott, das ist aber jetzt eine sehr amerikanische Perspektive. Flop. Also komm mal nach Berlin. Da wirst du richtig hart. Da wirst du richtig hart. New York ist ja gegen Berlin. Das ist ja ein Paradies. Der nächste Ratschlag. Reise.

Top-Tipp, 20 Punkte. 20 Punkte? Die Skala ist explodiert. Also Reisen ist wirklich, also ist nicht für jeden vielleicht so, aber für mich hat das so viel. ausgelöst im Leben. Ich glaube, ich werde da demnächst ein Video drüber machen. Übers Reisen? Ja, übers Reisen allgemein oder eine Reise im Speziellen, nämlich meine erste Reise nach Namibia. hat so viel ausgelöst an Lernen über mich selbst und da, wo ich herkomme. Also ich denke, Reisen, viele Leute, die das nicht machen, die ...

denken vielleicht, ja, ist ja ganz schön, ich gucke mir dann in Australien Kängurus an und fahre wieder zurück. Aber ich denke, wenn man wirklich... reist und Menschen kennenlernt und nicht nur Sightseeing macht, dann ist das so eine wichtige Reise zu dir selbst in erster Linie, dich besser kennenzulernen, deine Kultur, deine Ängste, deine Bedürfnisse. Das kann man natürlich auch alles zu Hause machen, aber ich finde, auf Reisen, selbst in dem eigenen Land, kommt man sehr schnell an diese ...

Learnings, sage ich jetzt mal auf Englisch. Viel schneller wird man gezwungen, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, wenn man in einer fremden Umgebung ist, als wenn man in der gewohnten Umgebung ist. Das stimmt. Und im eigenen Land zu reisen ist ein guter Bonustipp. Das vergisst man nämlich oft, dass ja auch das eigene Land viele Unterschiede hat und viele Ecken, die man...

noch gar nicht kennt. Ja, also aus der Umgebung rausgehen ist vielleicht ein anderes Wort. Also aus deiner gewohnten Umgebung regelmäßig rausgehen, Top-Tipp. Akzeptiere bestimmte unumstößliche Wahrheiten. Preise werden steigen, Politiker werden Affären haben und auch du wirst alt werden. Hat das was mit Bill Clinton zu tun?

Ja, weiß ich nicht, auch ein bisschen 90er-Jahre-Style. Aber stimmt ja schon auch alles, ist alles immer noch wahr. Die Preise steigen, Politiker haben Affären und auch du wirst alt werden. Ja, gut, aber das weiß ja jeder. Ist ein Flop-Tipp. Respektiere deine Älteren. Ja. Nein, vielleicht. Ich finde, Respekt muss man sich verdienen. Also nur durchs Altwerden. Nee, doch. Also ich würde schon sagen, Ältere respektieren finde ich wichtig. Aber …

Aber Jüngere respektieren auch. Und da habe ich auch sehr interessante kulturelle Unterschiede gesehen in der Welt. Es gibt einige Kulturen, da sind ältere Menschen so... viel mehr respektiert als in Deutschland zum Beispiel, dass man halt gar nichts sagen darf und der Ältere immer recht hat. Und das finde ich dann halt auch schwierig. Und vor allem, wenn man sich überlegt, dass sehr viele

Länder und Gruppen sehr jung sind und man dann erstmal älter werden muss. Das hat mich als junger Mensch immer gestört, dass wir in vielen Gesellschaften, zum Beispiel auch in Deutschland, nicht ernst genommen werden. Dass man erst sehr lange sehr viel arbeiten muss, um überhaupt was sagen zu können. Und da bin ich sehr froh und auch sehr stolz, dass ich das in meinem Leben anders gemacht habe. Dass ich schon ...

Im Prinzip mit Anfang 20 habe ich schon unsere erste NGO mitgegründet, die wir damals hatten und hatte da eine Führungsrolle. obwohl ich noch nicht meine Ausbildung fertig hatte. Und das war auch wichtig für mich. Und ich fand irgendwie diese Idee, dass ich jetzt erst mal 20 Jahre irgendwo arbeiten muss, bis ich... selber in irgendeiner Führungsposition bin und was entscheiden darf, das fand ich als junger Mensch sehr abschreckend und finde es auch heute noch. Ich denke...

Wir sollen ein gesundes Verhältnis haben. Respektiere die Älteren. Klar, also jetzt keinen Respekt zu haben vor älteren Menschen ist schrecklich, aber man soll es auch nicht so versteifen, dass junge Menschen gar nichts sagen dürfen und entscheiden dürfen. Erwarte nicht, dass dich jemand anderes finanziell unterstützt. Das finde ich gut, top. Acht Punkte, keine Ahnung. Acht Punkte. Spiel nicht zu viel mit deinen Haaren herum.

Hä? Also die englische Übersetzung, ich habe da ein bisschen überlegt, wie man das am besten übersetzen kann, ist Don't mess too much with your hair. Also ich glaube gemeint ist nicht so oft die Haare färben oder nicht zu viel Haarspray oder Ja, das ist totaler Flop. Natürlich sollst du mit deinem Haar messen und machen, was du willst, ist doch scheißegal. Also was ist denn dahinter der Tipp? Weiß ich nicht. Also ich habe meine Haare schon sehr viel gefärbt.

Früher pink und blond, heute dann eher... Meine natürliche, also meine alte natürliche Haarfarbe erhalten. Aha, das ist ja hier ein Breaking Reveal, wie nennt man das? Ja, eine überraschende... Neuigkeit. Wir finden heraus, du färbst deine Haare. Ich habe manchmal graue Haare. Die verstecke ich, indem ich die Haare färbe. Ja, das ist leider eine traurige Wahrheit aus meinem Leben, aber es ist auch nicht so traurig. Also ich könnte auch graue Haare tragen, mag ich aber nicht so.

färbe mir die Haare dunkelblond. Aber früher habe ich sie mir auch tatsächlich mal schwarz gefärbt, rot gefärbt, pink gefärbt. Und warum soll man das nicht machen? Man soll alles ausprobieren, worauf man Bock hat. Und der letzte Ratschlag. Ja, ne? Du hast ja im Intro schon gesagt, du gibst gerne Ratschläge. Ja, genau. Karis Ratschläge, top. Nein, ja, man soll vorsichtig sein. Man muss nicht auf alles hören. Und vor allem …

Aktuell, das Internet ist ja voll mit Ratschlägen. Es gibt so viele Menschen, die ganze Instagram und YouTube-Kanäle betreiben und versuchen dir das Leben zu erklären. Und manche... sind richtig gut und können dein Leben verändern, obwohl sie nur im Internet sind und manche sind totaler Schrott. Und ja, also in dem Sinne...

soll man aufpassen und auch nicht zu viele Ratschläge nur hören. Nicht den ganzen Tag nur Ratschläge hören, sondern in erster Linie leben. Und ab und an, wenn man Orientierung sucht, dann kann man sich vielleicht ein paar gute ... echte oder virtuelle Mentoren und Mentorinnen suchen, die einem Ratschläge geben können. Genau, ich denke auch Ratschläge, es kommt auf den Kontext an, in so einem Lied oder in einem Buch.

Finde ich Ratschläge ganz toll, weil dann kann man die sich anhören oder anschauen und überlegen, was macht man damit. Aber wenn man jemandem erzählt, ich habe hier ein Problem oder mir geht es nicht so gut. dann haben viele Leute, da will ich mich gar nicht ausnehmen, oft den Reflex, sofort einen Ratschlag zu geben. Das ist meistens nicht das, was die Person in dem Moment braucht. Meistens ist es erstmal besser zuzuhören und Fragen zu stellen.

Das ist gut. Also vielleicht noch letzter Ratschlag von uns selbst. Gib nicht so viele Ratschläge. Ja, vor allem nicht ungefragt. Wenn jemand sagt, kannst du mir einen Rat geben, dann ist es was anderes. Da muss ich mich auch immer zurückhalten. Ich bin gut darin, schnell Ratschläge zu geben, aber das ist nicht immer das, was gebraucht wird. Ja, Manuel, dieses Lied, das muss ich mir jetzt nochmal anhören. Unbedingt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Lied so gut finde, auch wenn viele...

schlaue Sachen drin sind, aber... Es ist schon ein bisschen Kult. Also hörst dir mal an. Das Video ist auch ganz toll auf YouTube. Das kann man sich gut angucken, finde ich. Ja, sag nochmal, wie das heißt. Also der Künstler ist Bass Lurmann. Und der Song heißt Everybody's Free to Wear Sunscreen. Findest du auf YouTube. Wenn du Everybody's Free eingibst, dann siehst du es schon. Alles klar. Das werde ich mir jetzt mal...

23 Millionen Views, mein Gott. Wenn wir uns das nächste Mal hören, dann seid ihr schon in Namibia und ich bin sehr gespannt, was ihr dann berichtet. Und ich komme dann kurz danach hinterher. Ich freue mich. Bis nächste Woche, Manuel. Bis nächste Woche. Ciao. Tschüss.

This transcript was generated by Metacast using AI and may contain inaccuracies. Learn more about transcripts.