Musik Hallo und herzlich willkommen zu Folge 73 von digdeep unserem Podcast zu 9 aus der digitalen Welt. Beton Steine Stahl grobe Maschinen dass die Bauwirtschaft und sie klingt erstmal so gar nicht digital, freue mich umso mehr dass wir heute den sie ofenholz im bei uns haben Holzum ist einer der weltweit größten Hersteller von Baustoffen, und Nick Traber ist unser Gast im Studio im virtuellen und wird jetzt erzählen wie er in dieser groben Wirtschaft sehr viel digitales umgesetzt hat.
Guten Morgen Nick Grüße nach Zürich in die Schweiz. Wir sind mal wieder zusammen das hat der ganze Zeit gedauert also wir hatten die letzte Aufnahme glaube ich im August dazwischen war viel Arbeit viel Lockdown und Diskussion und so weiter und Entwicklung ist auch noch aufgefasst gepackten Koffern da du bist nämlich nicht mehr lange der Schweiz sondern gehst da dann ganz ans andere Ende der Welt so dünn aber ich die Krise da auch hin reisen lässt.
Du wirst in Australien oder Neuseeland oder irgendwo da unten wirst einen neuen Job annehmen.
Genau der Grund warum wir unbedingt mit dir reden wollten bevor du abreist ist dass du in dieser Branche die jetzt erstmal nicht den digitalen Ruf hat unglaublich viel bewegt hast, Und wenn wir über Digitalisierung im Bauwesen reden dann kann man natürlich sofort zu Begriffe wie geht's also Geoinformationssysteme oder BIM wo es um das Modellieren von Gebäuden und und Baumaßnahmen geht ihnen in den Sinn aber ich glaube das war gar nicht mal so sehr der Schwerpunkt bei dir in der Firma
magst du mal ein bisschen beschreiben wie das Thema Digitalisierung und dann eigentlich zu dir und zu Holzen gekommen ist. Ja du hast das schon wunderbar ehrlich unsere digital digitalen Fokuspunkte jetzt zusammengefasst und genauso sind wie eilig aufgestellte, wie gesagt wir haben einen großen Fokus auf die Digitalisierung der ganzen Produktion da ist auch einer der größten Kostenblöcke von.
Unsere Firma der zweite Teil ist die ganze supply chain, wir haben sehr viel Logistik wir sind Beispiel der Schweiz einer der fünf größten Kunden der der. Der SAM der SBB aus der Bundesbahn. Wenn es um Cargo geht und dann wo wir vorher schon etwas stehen geblieben sind bei der ganzen Castor experienced oder. Ich persönlich füge dann immer noch ein viertes Thema dazu das ist so unsere internen Prozesse und die die experience für unsere Mitarbeiter.
Weil ich glaube in etablierten Unternehmen wie wir sind das über 100 Jahre alt ist.
Er muss reicht die Leute von war auch auf diesen auf diesem Weg mitnehmen, ich glaube es wir können sie uns nicht erlauben zu Sonja wir haben da irgendwo eine digital unit irgendwas separat Abfahrt für das in Jahren zu zu lokales zu dezentrales business, Vitamine und habe hier auch wirklich die Leute die Mitarbeiter hier auf den Weg mitzunehmen weil am Schluss in unseren Bereich, und auch auf Dach die besten Ideen braucht und nicht ob da.
Das finde ich total interessant ich bin ja auch im Bereich Bildung und Weiterbildung unterwegs und ist mir eigentlich immer ein Anliegen also ich rede überwiegen mit der National statistischen bureau sind die aber auch natürlich ein Haufen Leute haben, die gerne mitgenommen wären würden oder eher wo es sinnvoll ist nicht nur neue anzuheuern sondern weiter zu den wie macht ihr das also ist das vor allem,
Weiterbildung und lernen wir damit umgehen ist das jetzt sagst du gerade die besten Ideen kommen von unten also vielleicht kannst du uns mal ein bisschen beschreiben was für Prozesse ihr da angestoßen habt die auch andere Firmen vielleicht anstoßen könnte mit dem Stamm der Leute den sie haben.
Jetzt habe ich das ein ist das fiel uns früh bemüht haben wirklich auch digitale Tools im Betrieb anzuwenden wir waren eine der ersten Firmen die die Kokos Vize in der implementierter dass wir sind heilig, damit ich weiß nicht mehr wie lange auf das ist schon sehr sehr lange oder arbeiten wir mit Google Drive mit Google Mail mit Google Kalender das war am Anfang etwas.
Schwierig weil wir auch noch gewohnt waren mit der Lotus Notes und jeder hat dennoch databases links und rechts hat uns sehr viele Vereinfachung gebracht und ich die Kollaboration Recht habe gerade jetzt in Corona sind wir unheimlich froh haben wir diese Kollaboration tue seit Jahren im Betrieb und keine Musik plötzlich so brauche ich habe hier die IDW PS nicht installiert oder es hört die die Themen haben wir hinter uns und dann sind wir auch immer wieder offen.
Wir sind ja hier etwas vom Standort gesegnet dass wir hier umgeben sind von, von torrent akademischen Einrichtungen und da kommen heute auch wieder mal ab und zu viele Startups ja suchen Anwendungsbereiche, ein gutes Beispiel hierfür ist vielleicht beekeeper bis zur wie unser internes Facebook aus wie kommunizieren z.b. nicht mehr per Mail, mit mit unseren Leuten sondern die meisten von uns Leuten haben heute Zoll Zutaten Smartphone haben diese App installiert,
und da wir uns sehr eingebracht in die Entwicklung spricht für uns z.b. Sind doch eine Firma hier in der Schweiz mit über 1000 Leuten die sich bei so einfach mit jedem in Kontakt zu treten wie vielleicht früher, und da haben wir uns mit Sammy mit diesem beekeeper befassen und danach sagt hey Jungs statt nur einfach ist mein Internet Facebook zu am können wir z.b. nicht Service machen Paul surveys und das war jetzt die letzte Monaten habe ich praktisch wenn einfach mal,
seit ich schnell mal den den Puls fühlen kann die Leute fragen kann ewig geht's dir wo wo drückt der Schuh was besorgt dich, suche solche Dinge beim Zimmer gutes Stück weiter gekommen aber wir haben natürlich alle Generationen im Betrieb. Dauernd unter und von dem ist es möglich in Aldingen alle mitzunehmen und das funktioniert eilig, heirate ich perfekt dass es funktioniert sehr gut braucht ab und zu vielleicht etwas mehr oder weniger Aufwand.
Aber summa summarum ist das wirklich nie für uns eine gute Story. Leichte kurze Nachfrage da Service und natürlich und er so jetzt hast du zwei Mal schon Isa experience angesprochen und diese Poolservice für intern wie ist denn da die Kooperationsbereitschaft machen die Leute mitkriegt dir da antworten ist es funktioniert das gut und oder gibt es Teile wo ihr systematisch keine Daten bekommt und eigentlich zu wenig ist.
Ja wir haben vor ein paar Jahren habe ich immer mit einer großen Beratungsfirma zusammengearbeitet und die digitalisieren zu, ja zu beschleunigen das war so, Mittel erfolgreich aber was wir dort gemacht habe ich genau du sagst sie haben morgen gemerkt wie stark unsere Daten sind in der Firma. Und das war eine gute Erfahrung weil da haben wir z.b. gesehen dass.
Was in gewissen Bereichen gerade in der Produktion waren wir hatten wir super viel Daten in anderen hatten wir zwar auch dann aber die waren nicht nicht nicht so gut qualitativ und in anderen Bereich hat mich sehr wenig Daten. Und das war eigentlich eine wichtige damals nicht wichtige erfahren dass wir.
Diese diese Bereich wo wir wenig Daten hatten oder fährt die Systeme noch nicht der angebunden waren dass wir das diese Knochenarbeit gemacht haben und alles war für uns ein großes learning as wenn man die bei uns ist es nicht im Griff, Donner und die Daten da raus oder die Schnittstelle nicht etablieren kann da wird heute auch schwieriger dann darauf irgendwelche Plattform zu bauen.
Du bist bei uns richtig gut gelaufen die letzten Jahr das wie diese Backbone Seasons gibt werde gepflegt haben standees Tiertafel weil dann ist man darauf sehr sehr viel aufbauen.
Ich finde ganz spannend dass du erstmal mit denen Infrastruktur Themen gerade beginnst, und hier ganz offensichtlich die der Firma auch sehr früh erkannt habt das hast du ja bei, Wettbewerbern untereinander Broschen sehr häufig sehen ist dass man sich digitalisierungsthemen so ein bisschen weg vom Schuss also weg vom Kerngeschäft leistet auf der grünen Wiese und die machen dann irgendwas Schönes aber es ist nicht relevant wie hast du denn,
die die Reihenfolge festgelegt 2. gleich auf Kernthemen losgegangen die die vor euch auch überlebensnotwendig sind vielleicht kannst du noch ein bisschen was zu dieser Dramaturgie erzählen was ihr in welcher Reihenfolge dann aufgebaut habt. Ja wir haben diese Bereiche die wir vorher schon besprochen haben etwas man aufgesteckt und einfacher Verantwortlichkeiten definiert.
Aber es war auch von Anfang an klar dass die Produktion ist ist ein absolutes seid ihr seit 100 Jahren unser Kern Business oder dass das. Wollen wir die besten sein wollten wie immer sein und entsprechend ist das top of mind oder wie man sagen würde oder wenn es um dann mehr um die, und die Kosten experience Kino dem Marketplace das war wahrscheinlich der für uns ziemliches Neuland oder.
Homepage sprechen haben wir dort schon auf den Weg gewählt mal wirklich Leute ich sage es nicht nett unit aufzubauen aber doch bewusst, Leuten einen Ressourcen zugeben Freiheiten zu geben und das zu entwickeln zu testen, ich will jetzt nicht Sound total separat vom existierenden Business aber doch mit mit mit großen Freiraum weil wir gewusst haben das ist das ist neulander. Caritas das hat sich so für uns bewährt aber auch da wir uns immer sehr darauf fokussiert wo sind die pain points.
Wasser Warum Läuse was sind die hauptsächlichen Probleme in der Produktion oder was gibt es für digitale Lösungen dazu oder. Dazu mal ein Beispiel machen ja weil das ist wahrscheinlich hier in total. Ja ich meine wir haben. Einfacher Produktionsprozess wird wird immer komplexer wir haben immer mehr Alternativen und Rohstoffe also das sind oft Abfallstoffe aus anderen Industrien.
Früher war das Active einfach nur das Kalkstein und Kohle und noch ein paar Zuschlagstoffe und dann hast du Zement gemacht heute haben wir viele viele verschiedene Stoffe.
Und auf der anderen ab dem Auge nennt er verschiedene Produkte viel mehr Produkte und entsprechend die Prozesskontrolle die ist heute eilig ohne digitale Lösungen unmöglich, und dann kommt noch durch andere Systeme dazu dass wie die Emissionsgrenzwerte einhalten müssen, und heute habe ich eigentlich nicht mit zur digidreams die wir jetzt gebaut haben können wir ziemlich gut schon vorher sagen was was was sind,
bei mir diese und diese Mischungen haben was kommt für Qualität raus was kommt für ein Mission raus, das ist noch alles nicht perfekt aber sind große Schritte die uns helfen da auch wirklich operativ weiterzukommen. Das ist das Stichwort Tradition genannt, also viele nehmen wir erstmal digitale Tools um überhaupt mal zu verstehen was bei ihnen passiert das war ja wohl eindeutig ein Schritt weiter was kann man den mit Prädiktion in den in den Produktionsprozessen tatsächlich optimieren.
Also wir haben z.b. können Stillstände verhindern heutzutage wie Wissen gewisse kritische Werte wenn die zusammenkommen dass wir dann ein Problem haben im Prozess. Was zusteht Sternen führen können was wir in unserem industrieaufzug vermeiden wollen. Ich bin haben die bessere Verfügbarkeit der Anlagen das ist sicher nein ein Vorteil was du dich auch kostenmäßige Vorteile bringt.
Das andere Thema ist etwas Banane hat uns geholfen z.b. Vorhersage der Absatzvolumen können wir heute anhand von Wettervorhersagen historischen Daten, Konjunkturdaten creative gut vorhersagen was so die die nächsten Wochen an Absatzvolumen bringen.
Das hilft uns natürlich dann wiederum bei der Planung, entlastet auch die die Verkaufs Leute die früher da alle ihre ihre Vorhersagen abliefern mussten es machen habe ich heute ein Fastentag zu alles digital klar werde ich sie ziehen wir's dann im Gespräch. Aber es hilft uns natürlich auch wenn wir z.b. in einen anderen mal dringend etwas unter Haut machen müssen dann könn wir das dann natürlich auch etwas einfacherer reinpasst. Das hast du aber auch einen direkten Vorsprung.
Was sitzt denn da für Leute bei euch die diese Art von Modellierung machen was müssen sie können. Ja das ist. Wir haben das Glück dass wir natürlich richtig ne große. Pipeline von Leuten haben die die die Prozesstechnologie kennen. Die Haare die auch schon historische den so Experten Modelle gebaut haben das sind oft suche Leute. Die die die Spaß an dieser Verbindung haben zwischen.
Die Technik die wir in unser Industrie erkennen und benötigen Unternehmen aber auch eine Affinität haben zu digitalen Modellen und glaube wir haben jetzt hier nicht, ganze ganze Team sitzen aber wir haben ein paar paar Experten die sie dann nur um das kümmern das hat sich für uns. Bewährt dass die Leute haben die. Die das nicht zu noch so ja wie früher Sophia macht noch etwas Innovation oder so und top of everything sondern mehr Leute die sich halt wirklich Vollzeit dem Thema den widmen.
Und ich glaube deine Kumpel ich weiß geht halt auf wahnsinnig schnell damit Updates und so also man kommt dann schnell in eine. Eine Geschichte rein wo man richtig schnell wöchentlich und zu Update hinten nach schickt oder Upgrades macht und der ja das geht dann nur noch mit Leuten die wirklich Vorzeit Andy.
Das war jetzt genau meine andere Frage gewesen wie kommuniziert ihr das zurück an den Verkauf oder intern ist es eine Reihe von Dashboards auf die alle Zugriffe auf die man gucken kann oder so. Das geht wieder zurück zu dem wie nimmt man den Rest der Firma Metzner. Ja ja ist auch etwas dass wir uns könnte man sagen was wir uns leisten oder sind Sie ein paar wenige.
Leute die einseitig schnell QlikView ausbauen können also wenn ihr zahlen wir haben ein spezifisches Thema wir haben die Daten und wir gehen die ersten System rausziehen und ich will jetzt hier dein Sport soll ich will. Z.b. ich will jetzt in deinen Profit & loss Pro pro pro Anlage prowerk an dann können wir es hätte schnell selber bauen, mit den Daten aus dem System ja und ein paar Leute die die absolute grexit in QlikView gibt sich auch andere Tools aber für uns reicht das.
Aber das dass das tolle ist halt da wir haben dann rede ich schnell einfache tust die jeder benutzen kann. Und dann auch mit Transparenz bringt bezügliche bezüglich Performance oder bezüglich Problemen und das hat uns sehr schnell sehr weit gebracht. Das hört sich ja an als wäre das ja auch etwas was die Mitarbeiter vor Ort wirklich als Unterstützung empfinden, wie war das denn dass wir uns kennengelernt was vielleicht noch dazu sagen.
Ich glaube so auch für auf dem auf dem Weg zum Arzt ja das war die Singularität University in im Silicon Valley das ist so ein.
Seer elitäres abgehobenes Event wo man eine Woche druckbetankung zu allem was irgendwie hip und und cool ist bekommt und dir der Gedanke ist natürlich kommt lasst uns zum Mars fliegen lass uns disruptiv sein lass uns exponentiell Denken und so weiter also erstmal in ihre Woche gewesen miteinander aber es ist natürlich weit weg von dir, Arbeitswelt und der Realität dann in den Firmen und das wird mich noch mal interessieren ich habe dich ja auch
genau so kennengelernt als jemand er sagt okay jetzt gebe ich da mal Gas und ich will mal wirklich neue Dinge versuchen und dann triffst du ja auf Management Kollegen Leben unter dir über dir an Umfeld das ja ganz andere Sorgen hat er wusste darum geht jetzt die Quartalszahlen zu halten Rudi Dobbertin Betrieb aufrecht gehalten werden muss und so weiter wie hast du das denn geschafft den Kollegen auch so viel,
Vertrauen abzuringen dass man sich auf diese Reise die ja erstmal noch unbestimmt ist auch tatsächlich mit gemalten angeht. Irgendwer hat hier noch hinzufügen. Dass das was uns vielleicht etwas entgegenkommt ist das richtig wie schon gesagt und lokales Geschäft hinter die flache Hierarchie haben oder zwischen mir und und, dem dem betonmaschinist vor Ort sind sind maximal vier Hierarchie Level oder.
Auch wir sind jetzt nicht hier in e-novation mit tausenden von Leuten in irgendwelchen steifen oder so. Das ist wichtig zu verstehen entsprechenden uns Industrie du kannst dich schnell, erreichst du die Leute vor Ort was ist nicht so dass du weit weg bist rein von hier Achilleus oder Anzahl Leuten dazwischen. Aber zurück zu deinem. Ich kann was was von mir von von dieser singularité Woche hängen geblieben ist.
War von zwei Dinge das eine war, zu welchen Technologien dürfen wir erwarten die nächsten Jahre oder wo sind die Probleme zum Teil oder ich mache mich gut erinnern damals haben wir allgemein nächstes Jahr kommt das autonome Auto, ist immer noch nicht da oder aber auch das wird eh noch kommen dann sehen wir uns alle einig die Technologie ist da ist da einfach diese Anwendungsfälle finden die. Die die die interessant sind und wirklich auch allen helfen.
Das zweite Thema für mich war mehr wie wie führe ich wie du gesagt hast wie führe ich diese Transformation wie befülle ich das in meinem Betrieb in meiner Organisation.
Und dass sie mir eigentlich die die zwei Punkte von einem der Referentin hengeli gesagt hat schaut sei nicht so besorgt über das, über das mittelfristige seit besorgt über das jetzt und was ist in zehn Jahren also wie kreiert die heute denn den Cashflow Danny braucht und die Technologien, zu erarbeiten vorwärts zu treiben dir in zehn Jahren trat das ist vielleicht was mir am meisten hängen geblieben ist von der Woche eben abgesehen von all dem
verrückten Technologien und Sachen die da die da herumfliegen oder kommen. Und das habe ich ehrlich versucht dann in unseren Betrieb zu etablieren er hat auch gemein, ich meine Kollegen sehr offen drüber gesprochen was ich erlebt habe was ich als relevant sehe für uns wir haben dann zusammen eine Roadmap gebaut für genau diese vier Gebiete TV besprochen haben da geht's dann Pilotprojekte dahinter gibt Frauen toll ich kein.
Und wir treffen uns so 3-4 Mal im Jahr mit allen Leuten die wichtige Projekte Verantwortlichkeiten haben in diesem Gebiet also nichts zu tun mit dem Management Level oder Titel oder so, und wie genau diese Projekt in einem Tag durch wir würden uns nur die Digitalisierung aber da gibt's natürlich auch bei uns Produktinnovationen serviceinnovationen unter natürlich Nachhaltigkeit für zentrales Thema,
und diese drei Gebiete gehen wir einen Tag jedes Quartal durch kurze pitches und meistens wird auch gleich dort entschieden Hilfe braucht mehr Ressourcen oder funktioniert nicht schießen wir ab. Und für mich sind das so die die besten Tage im Jahr weil das sehe ich ja nicht in einem Tag sehe ich wo stehen in diesem wirklich wichtigen Zukunft Gebieten für unsere Unternehmung. Und kann natürlich dann auch wieder rausgehen und und entsprechend reagieren und hat man ja natürlich.
Das Schöniger Nachteil von einem Konzern zu sein ist dann auch mal Kollegen anzurufen sein hä wie macht ihr das oder macht ihr das sind wieder gut unterwegs oder nicht so. Ob ich habe das sind so meine tollen Tage nämlich auch persönlich viel Energie mit ich bleibe das ganze ist ein Marathon und ab und zu muss man aufpassen und nicht vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht dass ich glaube das ist wirklich. Noch ein kritisches Thema in der heutigen Zeit wie.
Wir verbrenn ich damit nicht mich selber oder mein Team oder meine Organisation weil man kann sich auch ganz leicht verzetteln. Hat dieses kuratieren das richtige herausfinden der Themen ist ganz spannend jetzt wieder eine große parallele du hast jetzt die Automobilindustrie angesprochen.
Dieses zoom-out ist das wirklich der Blick aufs große auf die große Visionen und, dann kommt dieses zoom-in bei dem zoom.in ist er wichtig dass man sich jetzt auch wirklich um die Grundlagen kümmern sowie das vorhin auch beschrieben hast also bin die Grundlagen da sind, dann wird uns in dem mittleren zeitlichen teil
schon alles dann entsprechend Gelingen und einfallen und das kann man sehr schön sehen an der Automobilindustrie wo jeder maskall tesla-chef eine große Vision hat und sich dann sehr konsequenter und kümmert was sind die Dinge die ich jetzt können muss, er hat aber eine relativ schlechte Strategie was nächsten drei bis fünf Jahre angeht sonst da ist er sehr offen und kann aber darauf vertrauen dass wenn die Grundlagen stimmen sich das der Rest schon fügt
und das unterscheidet sich sehr stark von denen er mittelfristig gebratenen im Strategien der andere nur ernst die jetzt versuchen Sie inkrementell immer Schritt für Schritt zu lösen und dabei nie den Sprung schaffen die richtigen Grundlagen jetzt zu setzen.
Ich muss euch mal ein bisschen aus der Abstraktion runter holen was sind denn die Grundlagen als Beispiel also sind die Grundlagen in Niklas Video das sagtest die IT Systeme des die daten verschenkt sind oder sind die Grundlagen dass die Leute aller dahinter stehen oder was meint ihr mit Grundlagen das also trifft euch beide Christopher in den Weiden in das training.
AOK nein ich habe z.b. Länge Tipp wie heiß ist nicht einfach die sind total verschiedene Industrien oder wir sind mehr eine Prozessindustrie oder logistics e-logistik getrieben gutes Thema ist bei uns ingenieria. Wir sind kein Ingenieur in Firma aber wenn wir gewisse Neuanlagen vorwärts treiben da brauchen die gewisses Verständnis davon oder. KB das handy jetzt gerade bei ihnen macht er alle seine Fabriken selber baut.
Eventim die Augen glaube ich dass er so ausschauen aber ich bin jetzt kein überhaupt keine automobilexperte. Bei uns ist das aber schon auf dem Thema oder außer wie viel Ingenieur Inkompetenz oder wie viel Prozesstechnologie Kompetenz brauche ich im eigenen Haus.
Und dass sie mich zum zum Glück hätte ich gut bestückt und ich glaube das ist gerade für unsere dich kritisch für die nächsten Jahre oder also bin ich in der Lage dann wenn ich so tolle Ideen habe bin ich auch in der Lage diese Anlagen zu bauen. Ich muss nicht unbedingt selber bauen aber ich muss wissen welche key Schlüsseltechnologien Schlüsselelemente füge ich wie zusammen oder. Das ist z.b. für uns glaube ich ihn entscheidet das Thema. Nick da kann ich dann eigentlich nur.
Und seine Grundlagen und. Da kann ich dir nur zustimmen also die analog GIS ganz ganz ehrlich also ich glaube es gibt sehr viel stärker als man bis dann immer geglaubt hat wenn man über Digitalisierung heute geht sehr viel stärker um die harten technischen Kompetenzen.
Und ich glaube dir ja das Missverständnis kam auf der Seite dass Anne auf softwarebasiert war und dann warte mal das hinter irgendwelche anderen Kompetenzteam heute nicht hatte aber es geht darum dass man sich wirklich drum kümmert die Dinge die man lösen beim Pudel ist und das Problem ist eben dass die Organisation ganz häufig die richtige Lösung über die Jahre und Jahrzehnte der Silos und der Organisationsstrukturen auf dich mehr sieht und nicht mehr zulässt,
und deswegen glaube ich das wirklich zwei Drittel weiterhin ganz harte technologische Fähigkeiten sind und ein Drittel vielleicht Organisation und Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit and und Spielraum und zweiter sind. Ja ich habe ja diese diese Kompetenzen findet man oder braucht man nicht übernachten Aufgabe da. Das wie du danach gesagt sie hat sich viel mit der DNA der Firma zu tun wir haben historisch.
Gesehen immer sehr viel Wert gelegt auf auf compaterra technische Kompetenz auch Experten wirklich tief Experten. Zwei Spezies in Steinbruch Kompetenz aber das ist auch ein ganz spezielles oder nein meine Ingenieurs. Das sieht eine ganz spezielle Domäne emissions Experten ist in Anderson Thema gibt da gibt's ein ganz wichtiges.
Ganze Welt im ganzen Bereich von von Experten die da zusammenkommen müssen, persönlich habe ich jedes Glück dass ich mache diese Expertengruppe geführt habe er sich ja morgen, der Produktionsstart der Gruppe geführt für eine kurze Zeit also mir kommt dadurch etwas entgehen ich habe sowohl Staub das Linienfunktion innegehabt, ich glaube das hilft dir ein etwas die Leute sind einfach verschiedene hat zum Teil Sprachen die Leute sprechen oder sprechen vielleicht auch englisch oder deutsch,
Experten haben woanders auch abgeholt werden wir vielleicht in verkaufsmann oder Marketing man. Olga das die führungs Komponente denke ich ist ist heutzutage wichtig dass man. Einerseits die richtigen Kompetenzen die richten Profile um sich herum hat aber andererseits auf das Klima schafft in der Firma. Das eben nicht alles wie hieß durch einen Kaffee daran Kranken viele etablierte Firmen oder wie haben sie dieses, dieser Hierarchie Stufen und Auto levels of authority und so eingeführt.
Das halt die viel Klarheit gebracht der Entscheidungswege aber hat nicht unbedingt immer geholfen dass verschiedene Teams zusammenarbeiten heutzutage ist undicht. FIFA fundamentaler ach wenn wir die Kundenseite anschauen Großprojekte oder was muss ich in Hannover los, da wächst das nicht nicht funktionieren. Na, die haben gestern in den Berliner Flughafen eingeweiht ich will nichts hören wir haben's geschafft.
Habe Zeit ich glaube wir wissen alle die Sachen sind heute sehr komplex geworden und wenn da nicht die die Leute auf sich. Ich sage es nicht mal motiviert sein heutzutage verpflichtet fühlen zusammenzuarbeiten da haben wir dich schnell ein Problem weil das sind so viele Leuten wo wir zu viele verschiedene Domänen dass man da wirkliche. Tattoos Drachen in der wörtlichen.
Jetzt hast du vorhin ja schon angedeutet wenn man die bekannten Domain neu kombiniert dann ergeben sich ja tatsächlich überraschende neue Geschäftsmodell etwas über marketplaces gesprochen werden auch mal privat schon drüber gesprochen dass ihr teilweise mit, dem dem Verbinden von Geschäfts Problemen ja z.b. der Entsorgung von Füllmaterialien auf einmal neues Geschäft aufmacht also das heißt Dinge die
zu den bekannten Silos sowieso immer schon bestanden haben quer dazu liegen machst du noch mal da was beschreiben welche überraschenden Elemente du da gesehen hast und wie du vorgegangen bist. Ja ich habe wirklich die Kundenbedürfnisse außer de außer. Tschüssi verschieben sich auch Klavier gerade in urbanen Gebieten sehr dichte, gebrauchten Gebieten wo gerade wo wir leben.
Ey ich kann das anders als ein riesen Druck da dass wir dass sie sehr schonend umgehen mit den natürlichen Ressourcen wir haben, sehr schwierig geworden Neubaugebiete zu erschließen oder deponieren Genehmigung zur zu bekommen das ist das ist. Richtig und verständlich und das ist geradezu anders durch den Antrieb auch mehr zu rezipieren mehr zirkulärer zu denken. Und auf diesen auf diesem Weg sind wir also wir sind da heute einer der größten entsorgungs und Recyclingbetriebe der Schweiz.
Und wenn sprechen da müssen wir da auch neue Kompetenzen aufbauen aber auch Business Modelle erarbeiten, und kann der Kunde heute wenn ich wenn ich habe in einem Bauprojekt oft die der größte, Knopfdruck für den Kunden ist gerade das wie entsorge ich das Material wie kriege ich überhaupt in die Stadt rein und wieder raus hat eine starke Logistik Komponente,
und zum Teil rückt dann schon dass das Produkt fast in den Hintergrund oder der der Kunde sagt an ich will ein sehr logisch schon und das Produkt oder. Eltern wiederum die Logistik rein. Ich mag am Anfang gesagt habe wir sind sehr stark auf der Schiene wir sind auch auf dem Wasser sie haben verschiedene auch logistics wehgetan die die Bahn kombiniert. Und entsprechend geht's geht seine eine total neue Richtung die wiederum Kompetenzen erfordert aber auch natürlich eine gewisse.
Gewisses unternehmerisches Denken und Mut neue neue Gebiete zu ergründen zu testen. Das geht wieder ins Taxi mit einem kulturellen Thema oder wie die bereit sind wie neue Modelle auszuprobieren zu testen auch mal Lehrgeld zu bezahlen, aber ich glaube dass das muss man dann wiederum vorleben und nach zu lassen oder sogar fördern einfordern sogar oder sonst sollen kommen nicht weit.
Ich mal kurz was anderes noch einwerfen du hast ein paar Mal seine Mitarbeiter erwähnt und in der Tendenz alles in der männlichen Variante ich vermute die Bauindustrie ist sehr männlich, ist das ne korrekte Wahrnehmung noch und digitalisierungs betreffend meine Frage ist das dadurch auch ein bisschen aufgeweicht weil einfach andere Kompetenzen vielleicht notwendig sind die es dann einfacher gemacht haben da ein bisschen diversifiziert herzustellen. Ja ich glaube.
Ich habe das hansen.de eine klare Meinung außer würde die ist uns wichtig weil es einfach bessere Resultate bringt, diversity gerade in der Schweiz heißt eben nach kulturelle diversity hast du was wir haben zum seit drei Jahren zum ersten Mal eine, das ist gerade danach eine Kollegin die ich als Lateinamerika mitgebracht habe die für die die französischsprachige Schweiz. Er ist weich und Paterson Nachhinein und super Entscheid hatten wir vorher nicht haben wir nie irgendwie dran gedacht.
Aber jetzt hast du das gebaut in der französischsprachigen Schweiz weiter nach Westen, das war für mich ein in wichtige wichtige Lehre oder also, das geht auch dann haben wir wie du gesagt hast Bauindustrie in Europa würde ich zwar Hollum sagen es ist immer noch zu männerlastig so gibt's gar nichts schönzureden. Wir kämpfen auch sehr darüber mir mehrere weibliche Kollegin Nähe zu motivieren zu uns zu kommen.
Ich bin aber der Meinung hier müssen wirklich Grundlagenarbeit leisten aus wie bemühen uns schon jetzt wenn wir.
Wenn wir unsere auszubilden wir haben über 40 50 Auszubildende, im Betrieb und wir bemühen uns sehr darum dass es eben schon dort stimmt oder weil sonst können wir oben eigentlich gar nicht mehr viel machen um ehrlich zu sein also ich bin ich bin mehr der Meinung wir müssen die Voraussetzungen schaffen dass wir, zwischen 15 Jahren hier gute da wirst die haben weil kurzfristig muss ich ehrlich was sagen bin ich nicht so überzeugt dass wir gar nicht so viel,
so viel machen können müssen das auch tun wir haben z.b. diese Diät stratification gemacht oder zum einfach zuschauen habe irgendwie Probleme. E-Mail bei den Löhnen oder bei der Fortbildungsmöglichkeiten oder es war jetzt wirklich morgen gute sowie eine Notiz dass uns in Reality-Check gegeben hat habe ich schon ein paar Sachen mitgenommen II viele Leute, die Möglichkeiten die wir bieten nicht kennen Auswahl tauchen Kommunikations Thema.
Aber ich muss auch sagen das ist für mich auch spannend weil ich pro Paul unterwegs oder sich in verschiedenen Kulturen ganz andere Situation geht. Hey und ich Kapital da müssen wir schon auf uns überlegen warum. Warum haben wir gerade in diesen industrieberufe nicht nicht mehrere weibliche Kollegin was was schreckt ab oder was läuft auch schon in der in der der vorher falsch nicht viel Grundlagenarbeit noch leisten oder nur auf die, die Zahl Schienen glaube ich greif zu kurz was ist das dein.
Das waren genau meine Frage also das und freut mich zu hören für für Zuhörer aber auch für mich muss ich natürlich jetzt aus dem noch kurz nachfragen was die Edge certification ist das ist ein Stichwort es mir nicht vertrau. Außer edge.
Ja siehst dann international sie ein Zertifikat das haben wir Ikea hat das mal hier in die Schweiz gebracht und hat das gepasst das ist servieren, eine unabhängige Überprüfung von verschiedenen Kriterien eben Lohngleichheit der ausbildungschance NZZ, lustige Weisheiten wir unsere kolumbianischen Kollegen das schon angewandt. In welcher Technik cordobar habe ich auf dich auch immer noch etwas sehr gute gute Links da.
Und da aber das zeigt schon dass wir ich glaube vielleicht ohnehin der Klammer aufmachen Kabel für mich der Reiz Teich zum ersten Mal Lokal in Europa tätig ist er gibt es schon Themen wo wir, wo wir uns in falscher Sicherheit wiegen außer digitalisieren ist das eine. Karte Lateinamerika ist sehr schnell unterwegs weil einfach die Alternative nicht funktionieren Ausgabe bei uns ist einfach ab und zu auf der Leidensdruck nicht da. Das Lieblingsthema.
Ja ich meine außerdem gutes Thema bei uns sind Rechnungen oder völlig Monatsthema in Lateinamerika über 90% der Rechnung gehen elektronisch raus, beidfüßig kommt einfach gar nicht an also wer will eine Rechnung die nicht ankommt.
Und hier in Zentraleuropa ja die Post funktioniert also warum soll ich umstellen also wir haben schon dann hat es wohl zu wenig Dringlichkeit weil ja es funktioniert ja ja warum soll ich ändern oder, kann das helft uns nicht um das müssen uns einfach bewusst sein das Spiel nicht unbedingt für einmal positiv für uns. Und dann hast du gesagt hat diversity.
Also ich ich ich war natürlich auf mein Handy haben das lustigerweise nach deiner mega vielen höheren Frauenanteil Erfahrungsstufen aus her müssen aber auch sagen dass ich meine wir haben in Zentraleuropa eine große. Arbeits Knappheit Frauen auch im Bau. Und das hat halt dann auch ein Einfluss also die Leute haben ihre Wahlmöglichkeiten aus Lateinamerika auch realistisch sein aber das ist keine Entschuldigung das ist mir ein Ansporn oder.
S4 zurück geguckt was ihr gemacht habt in der Firma in der Dogan wirst ich bin noch ganz neugierig was für dich die Zukunft bringt also Neuseeland was ist da der große Reiz was ist da anderes was baust du dort auf ich anders als Christoph habe ich da keine Vorgespräch und keine in.
Ja ich weine Neuseeland ist nervenzehrend Nachhaltigkeit fokussiertes Land kulturell ähnlich, soweit ich das abschätzen kann und auch die Kraut in diesen Themen weiter aus dem vielleicht jetzt von hier aus denkt sehr fokussiert auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hey und das wird auch das wird auch der Große Focus sein durch die nächsten Jahre. Hey ja reizt mich auch aus Erfahrung privat mit der Familie.
Sehr gutes Land zum Leben als Familie keine Frage und das Interessante deutscher dich eine Firma die die vom, indem Sie mich zurück zum BIM von deinem Vermittlungsgeschäft Baugeschäft bis zum bis zum Steinbruch alles hat und das reizt mich an ich meinte das ganze integriert zu sehen.
Das für mich sehr spannend also ende-zu-ende den Fokus noch weiter zu machen viele Dinge die du erreicht hast sie jetzt sind ja wirklich Themen strenge die du miteinander digital vernetzt hast in Zusammenhang gebracht hast und zu optimieren konntest freue mich sehr dass er die Stunde fast mit ihr hatten wir sind schon in der Zeit ganz schön weit vorangeschritten das schöne ist ja Neuseeland ist ja digital wirklich auch gleich um die Ecke,
falls es ja sehr schön einfach noch mal fest in dem Jahr mit dir mal ein Update zu machen und zu schauen wo denn dein digitaler Weg weitergegangen ist vielen lieben Dank nix für die Zeit für die Einblicke, von der fachlichen Seite her aber eben auch vom Thema Führung vom Thema Kultur und von dem von dem Selbstverständnis aus habe ich wieder in spirit heute und sehr gefreut dass uns gehört haben.
Mich auch total also ich muss ehrlich sein ich habe die hinteren schon gedacht Aachen wird gerne mal in der Baubranche bei dir fragte.
Nein danke euch und du hast vorhin erwähnte Christopher, etwas elitärer Kurs ich glaube wir hatten zum Glück ein paar Teilnehmer wie du und andere oder die überhaupt nicht elitr waren ich würde mich hier auch dazu zählen und entsprechend habe ich war das damals eine eine eine Woche man sagt es gibt ein paar Wochen im Leben die einen prägen für mich war dass ich eine prägende Woche
und ich glaube dass das ist wichtig auch die ganzen Sommer diese Zeit rauszunehmen mal innezuhalten und zu überlegen hevo, wo stehe als ich in diesen Themen und was brauche ich persönlich um um fit zu sein für die nächsten paar Jahre. Und ich glaube dieses Leben lang gelernt ist nicht nur einfach ein Schlagwort das wird das wird jeden von uns sehr sehr sere.
Beschäftigen und entsprechend es in solche Sachen eben auch ab und zu wirklich träge die Momente die dann von denen man lange lange zehren kann ja. Perfekter Schlusswort danke schönen Sonntag tschüss. Musik Danke schön.