Folge 21: Der Mensch als Sensor für das Wohl der Welt - podcast episode cover

Folge 21: Der Mensch als Sensor für das Wohl der Welt

Mar 09, 201717 minEp. 21
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Frauke berichtet von der UN-Konferenz "Think Big" in Chile. Big Data erreicht Entwicklungshilfe und Katastrophenschutz und ermöglicht nun, die Entwicklung von Regionen direkt zu verfolgen. Armut korreliert mit der Mobilfunknutzung, Satelliten schauen auf die Hausdächer, Kreditkarten-Transaktionen zeigen Erdbebenschäden auf, Tweets tracken Flüchtlingsrouten in Echtzeit. Die Internet-Penetration der Schwellenländer steigt rasant an - der Mensch selbst wird zum aktiven Sensor. Das verändert massiv das Management z.B. im Katastrophenfall und erhöht die Verantwortlichkeit. Und wir reden über Adobe Market Cloud - Data Analytics statt Warenkorb, um z.B. Inflationsraten viel genauer zu verfolgen. Oder auch Preisabsprachen aufzudecken.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Folge 21: Der Mensch als Sensor für das Wohl der Welt | #digdeep - Neues aus der digitalen Welt podcast - Listen or read transcript on Metacast