Diesel? "Every little thing gonna be alright"
Der Technik-Podcast von all-in.de
Der Technik-Podcast von all-in.de
Sommer, Sonne, Schatten im Gesicht! Die großen Ferien stehen an und das bedeutet nicht nur: am Strand fläzen! Jedes Jahr schießen wir hunderte Urlaubs-Bilder, ob jetzt mit dem Smartphone, mit der Kompaktkamera oder mit einer DSLR. Mit Profi-Hilfe von AZ-Fotograf Benedikt Siegert geben wir in der Technikblase Tipps, wie ihr eure Urlaubs-Fotos mit einfachen Mitteln pimpen könnt. Wir sprechen darüber, welche Technik ihr wirklich braucht (nicht viel!), wie ihr mit der Perspektive spielen könnt (bück...
Michael rantet: Er hätte doch so gerne die Premiere der siebten Staffel von Game of Thrones geguckt. Also... legal. Sky wollte aber nicht so, wie Michael. Woran liegts? Wir grübeln. HTC hat sich ebenfalls ins Bein geschossen. Nach einem Update zeigte die vorinstallierte HTC-Tastatur Werbung an. Gruseliger geht's wohl nimmer. Zwar ruderte das Unternehmen zurück - es hätte sich um einen Fehler gehandelt - nur bleibt die Frage: Wie kommt so ein 'Fehler' zustande?! Wir empfehlen (eingeschränkt) Gboa...
TB050b: Gewinnspiel
TB050: Kommissar Calibri
Wer liest schon jede AGB von jeder App, die man installiert? Gerichte machen das zuweilen! Und interpretieren diese - naja - einigermaßen realitätsfern. Das zeigt wie weit das Deutsche Recht und digitale Lebenswirklichkeit außeinanderdriften. Ein besonders kurioses Urteil zum Thema WhatsApp bei Minderjährigen besprechen wir im Podcast. Auch Kinder mit Smartphones sind längst Realität. Wer soll ab welchem Alter was wie benutzen dürfen? Erziehungsphilosophie mit Michael und Stephan. Dass schwarz-w...
Was wäre ein Technikblase-Podcast ohne technische Probleme? Zum Glück alles nicht so schlimm, wie bei Petya, einem Wanna-Cry-Nachfolger. (Ransomware, böse, böse) Michael und Stephan fachsimpeln und sprechen auch über die möglichen Ziele. Geht's um Geld oder darum, Schaden anzurichten, wie der Guardian vermutet. Heise hat einen Langzeittest bei SSDs durchgeführt. Das Ergebnis beruhigt uns. Stephan hat sein neues Telefon! ... Aber nicht dabei. Er hat noch keine Hülle für das Oneplus5 und behandelt...
Auch in der Allgäuer Hitzewelle sind wir wieder für euch da! Im Podcast sprechen wir (erst) über die Lock-Aktion der Polizei. Mit Gutscheinen und Geschenken sollen Berliner dazu gebracht werden, am Video-Überwachungs-Test teilzunehmen. Daraus resultiert (später) eine echte Diskussion zwischen Michael und Stephan zum Thema Videoüberwachung. Neues Handy, neues Glück! Auch Stephan rennt ab nächster Woche mit einem Prügel an Smartphone durch die Gegend. Wir sprechen kurz über das neue Oneplus5- und ...
Apple hat auf seiner Keynote auf der WWDC mal richtig Gas gegeben! Komplett neue Hardware, Software-Verbesserungen, Augmented Reality und Siri 2.0. Michael erklärt Stephan, was es damit alles auf sich hat - Stephan nickt beeindruckt. ;-)
Wann wohl Versicherungen im 21. Jahrhundert ankommen? So mit Helpdesk? Oder persönlichem Account? Oder... funktionierender E-Mail-Kommunikation? Im Podcast behandeln wir ein positiv- und ein negativ-Beispiel. Zusätzliche Gebühren für Kreditkarten-Zahlungen sollen verschwinden. Das... ist doch mal ein positiver Vorschlag von CDU/CSU und SPD! Der Fidget Cube ist herrlich für Finger, die immer Beschäftigung brauchen. Weniger herrlich für Menschen im näheren Umkreis der Würfel-Spieler... So gut, das...
Nach zwei Wochen Abstinenz können wir endlich wieder eine neue Ausgabe aufnehmen. Stephan und Michael waren beide im Urlaub in Italien und sind begeistert. Weniger Begeisterung ruft das Laptopverbot in Flugzeugen hervor, das gerade einiges an Trubel verursacht. Michael ist über eine vollautomatische Zahnbürste gestolpert, die das Zähneputzen in nur 10 Sekunden erledigen soll. Das Geheimnis: Sie putzt einfach alle Zähne auf einmal... Stephan redet über Hüte in Computerspielen bzw. über die Möglic...
Nach einer Woche Pause gibt es einiges aufzuholen. Zunächst sprechen wir über eine Sprachsynthese der besonderen Art. Lyrebird.ai verspricht, aus einer einminütigen Sprachaufnahme einer beliebigen Person die Stimme synthetisieren zu können.Dadurch kann ein Computer mit der Stimme des Betreffenden dann jeden beliebigen Text sprechen. Ein paar Beispiele gibt's auch gleich. Weiter geht's mit einem amazon.de block. Zunächst eine Nachricht in eigener Sache: Sowohl für all-in.de, als auch für die Tech...
Im Podcast erst nur vermutet, hier schon bestätigt: User, die urheberrechtlich geschützte Inhalte aus zweifelhaften Quellen (also: kinox.to z.B.) streamen, können nach einem neuen EuGH-Urteil abgemahnt werden. Und das kann teuer werden: Zwischen 150 Euro (Golem.de) und 600 Euro (techbook.de) pro Abmahnung schätzen Experten. Obwohl Michael und Stephan ihr Geld mit Inhalten im Netz verdienen, sind sie zwiegespalten. Erkläre den Begriff Botnetz ohne Fachbegriffe zu verwenden! Geht nicht? Das überni...
Aus der Reihe "Dinge, die die Welt nicht braucht": Der 400$ Juicero soll in bester Nespresso-Manier mit vier Tonnen Druck Öko-Saft aus eigens hergestellten Safttüten pressen. Das Problem: Die Tüten können auch einfach aufgeschnitten bzw. von Hand ausgepresst werden. Wer einen echten Non-Hipster-dafür-feinen-Smoothie will, schaut ans Ende dieses Textes. Günstiger und vermutlich sinnvoller: Michael hat sich einen Sodastream gekauft, da es diesen jetzt mit Glasflasche statt den alten ranzigen Plast...
Wir singen den Abgesang. Zunächst auf das schlimmste, was Microsoft in diesem Jahrtausend zusammengebastelt hat. Windows Vista verschwindet jetzt, mit der Einstellung des Supports, endgültig von der Bildfläche. Gott. Sei. Dank! Außerdem sind unter iOS 11 32-Bit-Apps nicht mehr lauffähig. Höchste Zeit also um nach Alternativen zu suchen. Solch eine hätten wir auch gerne für das aktuelle iTunes. Was für ein grausames Programm. Außerdem sprechen wir über Höflichkeit im Digitalzeitalter. Nein, wir w...
Telekom-Kunden, die Netflix nutzen, jubeln! User, die sich mit Netzpolitik auseinandersetzen sind skeptisch. 'Ausgesuchte' Streamingdienste sollen bei T-Online-Mobil-Verträgen nicht mehr das Datenvolumen belasten. Ausgesucht heißt in dem Fall natürlich zahlungswillig. Am 19. April soll "Binge On" bei der Telekom in Deutschland live geschaltet werden - wir kommentieren. Mit Start TV will die Telekom einen linearen TV-Stream anbieten. Und das für zieeeeemlich günstige 2 Euro im Monat. Wer sich als...
Friede, Freude, Sonnenschein! Sollte man in dieser Woche meinen. Aber nicht bei uns: Diese Woche war für Internetnutzer nämlich - trotz Frühling - ziemlich mau. Das "Netzwerkdurchsetzungsgesetz" (wir nennen es der Einfachheit halber mal "Hate-Speech-Gesetz") soll jetzt schon verschärft werden. Noch bevor es in Kraft tritt. Übrigens: Stephan verwechselt auch mal die Bücher "1984" von Gorge Orwell und "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling... Gleichzeitig sollen in den USA priva...
Wir sind live! Also... waren es. Zum ersten Mal haben wir unseren Podcast auch auf Facebook gestreamt. Wer also unsere mehr radio- als fernsehtauglichen Nasen sehen will, hier entlang. Stephan ist recht begeistert vom neuen EA-Blockbuster Mass Effect Andromeda - wären da nicht die zum Teil abstrusen Animationsfehler. Wie das der - Michael lernt ein neues Wort - Immersion schadet und warum solche Bugs immer wieder vorkommen, erklären wir im Podcast. Wir graden up! Michael testet das Fire HD 8 Tab...
Wurden Michaels Gebete erhört? Schon seit Beginn unseres Podcasts (und vermutlich noch viel länger) hofft er auf ein flächendeckendes Glasfasernetz in Deutschland. Jetzt sind wir ein Schrittchen näher dran. Bis 2025 soll laut Bundesminister Alexander Dobrindt im gesamten Bundesgebiet ein "Gigabit-Netz" entstehen - eine Verbindung aus dem neuen Mobilfunk-Standard 5g und eben Glas. Und das böse Kupferkabel? Darf nicht mal mehr in Neubaugebieten verlegt werden. Einfach kann einfach einfach sein. Ab...
Letzte Woche eine Puppe, heute ein Bär. Eher weniger smartes Kinderspielzeug steht in der Kritik. Der Spielzeugfirma Spiral Toys gingen jetzt 800.000 Datensätze verloren. Mit diesen Daten wurde die Firma erpresst. Und das alles Dank eines kuscheligen Teddybären. Wenn bei Amazon das Licht ausgeht, betrifft das nicht nur die hauseigenen Dienste. Am Dienstag ging das AWS-Rechenzentrum US-East 1 in die Knie - und legte damit gleich mehrere Dienste über Stunden lahm. Unter anderem auch Stephans Fire-...
"My friend Cayla", vermutlich der Traum von einigen Kindern, soll zerstört werden. Mit einem Vernichtungsnachweis müssen Käufer nachweisen, nicht mehr im Besitz der Puppe zu sein. Das fordert die Bundesnetzagentur - das Gerät soll zum heimlichen Abhören von Gesprächen geeignet sein. Wir erörtern im Podcast, was das für Smart-Home-Anbindungen bedeutet. Oder auch nicht? Streaming ist ja prinzipiell eine tolle Sache. Wären da nicht technische Nerv-Faktoren- auf Softwareseite zum Beispiel bei Maxdom...
Stephan ist hibbelig. Statt Rosengedöns darf er am Valentinstag Ritter spielen. Nur echt mit 52 Schwertern. Was Stephan am neuen Multiplattform-Game For Honor fasziniert, hört ihr im Podcast. Amazon Echo/Echo Dot sind jetzt auch in Deutschland frei erhältlich. Michael war so naiv, dass auf Facebook öffentlich zu posten und hat sich prompt einen Verschwörungstheoretiker eingetreten. Vom Spiegel zum System? Nikon wollte eigentlich eigentlich eine neue Kompaktkamera mit relativ großem 1" Sensor auf...
Obwohl wir das Thema eigentlich für abgeschlossen erklärt hatten, müssen wir doch nochmal eine Geschichte zum dem Galaxy Note 7 Akku-Desaster aufarbeiten. Düster geht es weiter. Die TSA/DHS könnte bei der Einreise in die USA eure Social-Media Passwörter abfragen. Trump sei dank. A propos Social Media: Wir haben zwei heitere Trump bezogene Twitter-Accounts in dieser düsteren Zeit für euch: @RoguePotusStaff (leider gerade geschlossen) und @trumpdraws. Dann sprechen wir über das neue IKEA Smarthome...
Wir melden uns nach der Männergrippe zurück! Im Gepäck haben wir natürlich unsere neue beste Freundin Alexa. Michael mit dem Echo Dot und Stephan mit dem Echo haben schon ein wenig mit der neuen "Haus-Assistentin" gespielt und ziehen das Fazit: lustig, spannend, manchmal etwas anstrengend und ausbaufähig. Michael hat tatsächlich ein Paar Apple AirPods ergattert und ist ziemlich Begeistert. Nur hübsch anzusehen sind die kabellosen Kopfhörer nicht wirklich. Stephan empfiehlt für Fans von Geschicht...
Hach, wir sind ja doch ein wenig hibbelig. Sowohl Michael als auch Stephan bekommen am Freitag Amazon Echo / Echo Dot geliefert und wir sind gespannt, wie ein Flitzebogen. (Aufgezeichnet haben wir am Freitag-Mittag und konnten demnach noch nicht ausgiebig testen...) Nach Alexa ist vor dem iPhone. Das erste davon wurde vor zehn Jahren, am 09.01.2007 von Steve Jobs vorgestellt und hat nicht weniger als die Welt verändert. Eine Reise zurück hörst Du im Podcast. Stephan sucht wie wild ein Android-Sm...
Erst einmal ein dickes "Sorry!". Eigentlich wären wir schon letzte Woche für euch da gewesen. Warum wir "Experten" selbst an der Technik verzweifelt sind, hört ihr im Podcast. ;-) Weihnachten ist zwar schon ein wenig her - wir sprechen aber trotzdem um unsere schönen Nerd-Wachten. Stephan ist jetzt endgültig auf der dunklen Seite der Macht angekommen und Michael sich mit Küchenmaschine und Bohrhammer (die gibt's mit Akku, Alter!) selbst beschenkt. Stephan wäre selbst auf Phishing reingefallen, w...
Dieses Mal geht es zunächst um Super Mario Run für iOS und den damit verbundenen Online-Zwang beim Spielen. Stephan hat seinen Groll über SimCity noch immer nicht überwunden. Michael über seinen zerplatzten Traum von Glasfaser-Internet. Leider ist sein Haus in Obergünzburg nicht im Erschließungsgebiet mit dabei und alternativen wie Vodafone Kabel oder M-Net haben kein Interesse an einem Ausbau. Auch Kuba hat nicht besonders schnelles Internet, deshalb hat sich Google entschieden, einen Cache-Ser...
AAAAAARGH! ««« Das hier war der Todesschrei des Internets. Setzt du einen Link auf eine Website, auf der eine Urheberrechtsverletzung begangen wird, kannst du - theoretisch - haftbar gemacht werden. So haben Hamburger Richter geurteilt. Wunderbare neue Technik-Welt! Auch im Allgäu sind mittelständische Unternehmen massiv gefährdet. Mehrere Trojaner, darunter "Golden Eye", versuchen über infizierte Bewerbungs-Mails Ransomeware auf Firmennetzwerke zu spielen. Kostspielig und ganz schön perfide. Wa...
Los geht es dieses Mal mit dem - in Ermangelung eines anderen Wortes - "Angriff" auf die Telekom Speedport Router. Über einen Fernwartungszugang wurden seit Samstag eine knappe Million Telekom-Speedport-Nuzter vom Internet ausgeschlossen. Stephan hat Angst vor "Gooligan", einer Schadsoftware, die sich auf Android einnistet, wilde Dinge mit eurer Mail-Adresse macht und weitgehend Zugang auf euer Google Konto erlangen kann. Drei Kurzmeldungen: Bei zahlreichen Händlern (On- und Offline) gibt's Sono...
Dieses mal nutzen Porno nicht nur als Klickproduzent, dieses mal sprechen wir wirklich drüber. Die Briten planen, Pornos mit unkonventionellen Inhalten in Streamingportalen zu sperren. Ein eindeutiger Eingriff in die sexuelle Selbstbestimmung. Stephan hatte die Chance diverse VR-Brillen zu testen. Wir sprechen über diese neue Art der "Medien", was man beachten sollte und warum einige Menschen schnell mit Übelkeit bei der Nutzung dieser Technik zu kämpfen haben. Dann gibt es noch ein Browser-Plug...