Pocken: Die Geißel der Menschheit - podcast episode cover

Pocken: Die Geißel der Menschheit

Oct 14, 202255 minEp. 18
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Große Pusteln, dicht an dicht, bedecken den Körper. Sie jucken, wachsen immer weiter. Wenn sie eiternd platzen, verbreiten sie Gestank und hinterlassen tiefe Narben. Wer diese Krankheit überlebt, bleibt oft sein Leben lang gezeichnet. Schon Goethe litt als Kind unter den Pocken – dabei hätte bereits er geimpft werden können.

WDR-Kollegin Irene Geuer hat zwei ZeitZeichen gemacht, die sich mit den Pocken beschäftigen: Von Medizin-Historiker Malte Thießen konnte sie lernen, dass ein Blick in die Geschichte der Pocken auch für unser aller Zukunft wichtig ist. Und der ehemalige Leiter des Kölner Gesundheitsamtes, der Virologe und Sozialmediziner Jan Leidel, hat sie überzeugt: Wer einmal in den Tropen war und Kinder wie die Fliegen sterben sah, der ist kein Impfgegner mehr.

Wenn Dir diese Folge gefallen hat, sag's Familie, Freunden, Bekannten, Geimpften und vor allem Impfgegnern und Aluhüten. Wenn nicht, dann sag's bitte uns: [email protected] (Neben Kritik nehmen wir aber auch gern Lob entgegen…) Wenn es Dir sogar so gut gefallen hat, dass Du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann werde Mitglied über Steady

Weitere Links zum Thema Pocken:

WDR-Zeitzeichen: Die WHO bestätigt 1979 den Sieg über die Pocken. Und: WDR-Zeitzeichen: Das Reichs-Impf-Gesetz führt 1874 eine Pocken-Impfpflicht ein

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pocken: Die Geißel der Menschheit | Die Geschichtsmacher podcast - Listen or read transcript on Metacast