Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören - podcast cover

Deutscher Buchpreis - Die Longlist zum Hören

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Das Podcast-Radio detektor.fm vertont die Leseproben zum Deutschen Buchpreis. Hören Sie die 20 besten deutschsprachigen Romane des Jahres.

Episodes

Anne Rabe: „Die Möglichkeit von Glück“

„Die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe ist einer der 20 Romane im Rennen um den Deutschen Buchpreis. Hier erfahrt ihr, worum es darin geht. „Die Möglichkeit von Glück“ wird gelesen von Christina Eretier. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-anne-rabe-die-moeglichkeit-von-glueck...

Aug 22, 202311 min

Angelika Klüssendorf: „Risse“

20 Bücher schaffen es jedes Jahr auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis. In diesem Jahr ist unter anderem der Roman „Risse“ von Angelika Klüssendorf mit dabei. Ihr hört einen Ausschnitt aus dem offiziellen Hörbuch von “Risse”. Gelesen von Corinna Harfouch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-angelika-kluessendorf-risse...

Aug 22, 202310 min

Tomer Dotan-Dreyfus: „Birobidschan“

Mit seinem ersten Roman „Birobidschan“ hat es Tomer Dotan-Dreyfus auf die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023 geschafft. „Birobidschan“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Stanley Baldauf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-tomer-dotan-dreyfus-birobidschan...

Aug 22, 202310 min

Angelika Overath: „Unschärfen der Liebe“

Angelika Overaths Roman „Unschärfen der Liebe“ ist für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. Worum es in dem Buch geht, erfahrt ihr hier. „Unschärfen der Liebe“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-angelika-overath-unschaerfen-der-liebe...

Aug 22, 202310 min

Necati Öziri: „Vatermal“

„Vatermal“ ist der Debütroman von Necati Öziri und steht in diesem Jahr auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Ihr hört einen Ausschnitt aus dem offiziellen Hörbuch von “Vatermal”. Gelesen von Eray von Egilmez. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-necati-oeziri-vatermal...

Aug 22, 202310 min

Sepp Mall: „Ein Hund kam in die Küche“

Die Jury des Deutschen Buchpreises legt jedes Jahr ihre Liste mit den besten 20 Romanen des Jahres vor. 2023 ist einer davon „Ein Hund kam in die Küche“ von Sepp Mall. „Ein Hund kam in die Küche“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-sepp-mall-ein-hund-kam-in-die-kueche...

Aug 22, 202310 min

Tim Staffel: „Südstern“

„Südstern“ ist der Comeback-Roman von Tim Staffel. Damit ist er nominiert für den Deutschen Buchpreis 2023. „Südstern“ wird gelesen von Michelle Paulina Kolberg. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-tim-staffel-suedstern...

Aug 22, 202310 min

Charlotte Gneuß: „Gittersee“

Auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis stehen die besten Romane des Jahres. Einer von ihnen ist „Gittersee“, der Debütroman von Charlotte Gneuß. „Gittersee“ wird gelesen von Christina Eretier. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-charlotte-gneuss-gittersee...

Aug 22, 202311 min

Elena Fischer: „Paradise Garden“

„Paradise Garden“ heißt das Romandebüt von Elena Fischer. Es ist für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. Ihr hört einen Ausschnitt aus dem offiziellen Hörbuch von “Paradise Garden”. Gelesen von Lena Urzendowsky. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-elena-fischer-paradise-garden...

Aug 22, 202311 min

Sherko Fatah: „Der große Wunsch“

Wer erhält den Deutschen Buchpreis 2023? Nominiert ist unter anderem der Roman „Der große Wunsch“ von Sherko Fatah. „Der große Wunsch“ wird gelesen von Stephan Ziegert. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-sherko-fatah-der-grosse-wunsch...

Aug 22, 20239 min

Kathrin Röggla: „Laufendes Verfahren“

Mit ihrem Roman „Laufendes Verfahren“ ist Kathrin Röggla für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. Erfahrt hier, worum es geht. „Laufendes Verfahren“ wird gelesen von Charlotte Thielmann. Das Audio wurde produziert von Stanley Baldauf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-kathrin-roeggla-laufendes-verfahren...

Aug 22, 202310 min

Teresa Präauer: „Kochen im falschen Jahrhundert“

Mit „Kochen im falschen Jahrhundert“ hat es Teresa Präauer auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2023 geschafft. Worum es in dem Roman geht, erfahrt ihr hier. „Kochen im falschen Jahrhundert“ wird gelesen von Charlotte Thielmann. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-teresa-praeauer-kochen-im-falschen-jahrhundert...

Aug 22, 202310 min

Tonio Schachinger: „Echtzeitalter“

„Echtzeitalter“ heißt der zweite Roman von Tonio Schachinger, mit dem er für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert ist. „Echtzeitalter“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-tonio-schachinger-echtzeitalter...

Aug 22, 20239 min

Sylvie Schenk: „Maman“

Zu den Nominierten für den Deutschen Buchpreis 2023 gehört auch Sylvie Schenk. Mit ihrem Roman „Maman“ steht sie auf der Longlist. „Maman“ wird gelesen von Christina Eretier. Das Audio wurde produziert von Tim Schmutzler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-sylvie-schenk-maman...

Aug 22, 202312 min

Ulrike Sterblich: „Drifter“

„Drifter“ ist der neue Roman von Ulrike Sterblich. Er steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2023. „Drifter“ wird gelesen von Lukas Auer. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-ulrike-sterblich-drifter...

Aug 22, 20239 min

Terézia Mora: „Muna oder Die Hälfte des Lebens“

Wer gewinnt den Deutschen Buchpreis 2023? Vielleicht der Roman „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ von Terézia Mora. Er hat es in diesem Jahr auf die Longlist geschafft. „Muna oder Die Hälfte des Lebens“ wird gelesen von Anja Bolle. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-terezia-mora-muna-oder-die-haelfte-des-lebens...

Aug 22, 20239 min

Thomas Oláh: „Doppler“

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Auf der Longlist steht in diesem Jahr auch der Roman „Doppler“ von Thomas Oláh. „Doppler“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-thomas-olah-doppler...

Aug 22, 20239 min

Luca Kieser: „Weil da war etwas im Wasser“

„Weil da war etwas im Wasser“ von Luca Kieser ist einer der 20 Romane, die in diesem Jahr die Chance haben, den Deutschen Buchpreis zu erhalten. „Weil da war etwas im Wasser“ wird gelesen von Gregor Schenk. Das Audio wurde produziert von Henrike Heidenreich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-luca-kieser-weil-da-war-etwas-im-wasser...

Aug 22, 202310 min

Clemens J. Setz: „Monde vor der Landung“

„Monde vor der Landung“ heißt der neue Roman von Clemens J. Setz. Er ist in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert. „Monde vor der Landung“ wird gelesen von Gregor Schenk. Das Audio wurde produziert von Stanley Baldauf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-clemens-j-setz-monde-vor-der-landung...

Aug 22, 20239 min

Raphaela Edelbauer: „Die Inkommensurablen“

Auch in diesem Jahr stehen 20 Romane auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer ist einer von ihnen. „Die Inkommensurablen“ wird gelesen von Lars Feyen. Das Audio wurde produziert von Florian Drechsler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-raphaela-edelbauer-die-inkommensurablen...

Aug 22, 20239 min

Deutscher Buchpreis 2023 – Die Longlist als Podcast

Am 22. August erscheint die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2023. Dann liest detektor.fm wieder aus den besten deutschsprachigen Romanen des Jahres vor. Worum es genau geht, hört ihr hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/deutscher-buchpreis-2023

Aug 15, 20231 min