Herzlich Willkommen und es ist so schön, dass wir wieder... Unser Kanal eingeschaltet habt und wir freuen uns auf die brandneue Folge, die wir euch heute oder schon vor einiger Zeit aufgenommen haben. Im Team hat sich nichts geändert, nämlich neben mir sitzt meine wunderbare Kollegin und Freundin und, was könnte ich noch alles sagen? Geschäftspartnerin. Ja, wunderbar. Sandra. Hallo. Und ich bin Virpi und wir beide sind auch Deutsch-Dozentinnen seit...
Jahren und wir, was machen wir eigentlich noch? Ich glaube, wir machen so viel. Wir prüfen noch. Wir erstellen jeden Monat für euch die tollsten Trainingsbücher, Übungsbücher und damit didaktisierte Übungen, mit denen ihr so richtig euer Deutsch aufs nächste Level bringen könnt, so ein bisschen authentischer werden könnt und wirklich so... außergewöhnlichen Wortschatz lernt, den ihr wirklich auch in den wenigsten Lehrbüchern finden könnt.
In der Tat und heute kann ich nur ein Stichwort sagen, ja, Jung, Jünger am jüngsten. Ja, wie jung müssten wir eigentlich aussehen? Das ist eine sehr gute Frage. Und um ehrlich zu sein, Ja, beschäftigt man eigentlich sich damit oder mit dem Thema? Ich glaube, in der heutigen Zeit könnte es schon sein. Auf jeden Fall. Wir haben ja schon ein paar Mal über...
Themen gesprochen, die vor allem auch mit unserem Aussehen zu tun haben. Wie schlank müssen wir sein oder wie schön, ganz allgemein gesprochen, müssen wir sein. Oft wird ja Jugend auch mit Schönheit gleich. Und das ist ja vielleicht auch die Frage, ob das so ist. Also massiv was geändert, also wie, also diese, wir würden vielleicht das nennen Jugendwahn, also wir wollen es, wir möchten nicht mehr älter werden. oder älter aussehen, das ist eine gute Frage. Und warum das so ist?
Das ist interessant. Und Jugendwahn, da sagst du was. Und ich finde, es hat sich auch in den letzten Jahren so verändert, dass... Ich glaube, diese äußerliche Schönheit und dieses äußerlich Jungsein, das gibt es schon relativ lange. Ich erinnere mich, dass es in den 80er Jahren auch so dieses Thema mit Liften und Schönheitsoperationen.
das kam ja da schon so auf. Damals schon, oh ha. Also da fand ich schon so, und dass es auch immer wichtig war. Was ich jetzt noch neu finde, und da interessiert mich deine Meinung, ist dieses ... bio hacking also dass man auch innerlich jung bleibt also wir achten auf unsere ernährung wir wollen unseren körper optimieren also es ist nicht nur die reine äußerliche Hülle, sondern
Alles soll jung sein. Der ganze Körper. Jungbrunnen. Ein Jungbrunnen, ja. Ja, das ist eine sehr gute Frage. Also ich bin ja weit über 50 und ich möchte sagen... Klar hat man sich auch mit dem Thema auseinandergesetzt und als die ersten Falten zu sehen waren, hier und da und überall. war das schon so, hm, jetzt ist es vorbei. Oh je. Ja, nicht ganz so vorbei, aber ich habe auch gedacht, okay, jetzt geht es richtig los. Aber andererseits...
So was geht auch schnell, also bei mir ging es sehr schnell vorbei, weil ich nur gedacht habe, also ich muss mich ja fit halten, so wie immer. Schon als junges Mädchen habe ich versucht, mich fit zu halten und den Weg möchte ich auch weitergehen. Wir beide mögen gesundes Essen. Klar, also das ist auch so eine Sache. Und ich glaube, die Freude am Leben, dass du interessante Aufgaben...
und neue Wege suchst. Und dass du mutig bleibst, das ist auch wichtig. Und das finde ich auch. Und ich glaube, so würde ich das Jungsein für mich auch interpretieren wollen. Ja, die Falten nehme ich zur Kenntnis. Ich sehe sie. Ein Pony, also meine Frisur verdeckt ja auch ein paar Fältchen, aber das ist nicht der Hauptgrund, warum ich diesen Pony trage. Aber dieses, man sagt ja auch, jung im Kopf. Ja. Oder dieses Junggebliebene im Geiste sein.
Das ist mir auch ganz wichtig, Dinge ausprobieren, was Neues entdecken, was Neues lernen können. Und da komme ich mir dann auch manchmal vor, wieder wie Anfang 20, wenn ich wieder was Neues herausfinde. Wir beide sind Spielkinder, wenn es um neue Apps geht. Also wir sind jetzt nicht die Handyspielkinder, würde ich manchmal auch, Wirpi gar nicht. Aber wenn es darum geht, wieder ein...
ein neues Lernprogramm auszuprobieren oder wieder eine andere Möglichkeit, was man in den Podcast einfließen kann. Für dein Projekt Finish to Go ja zum Beispiel auch. Und da sind wir ja so. Da sind wir so ganz jung geblieben. Ja, ausprobieren und klicken und kann ich da was mitmachen? Ja, genau, um da auch neue Wege zu finden. Aber auch so irgendwie finde ich auch, dass es sehr wichtig ist,
egal. Ich weiß nicht, wie alt ihr alle seid, aber man wird vielleicht mit dem Alter auch etwas vorsichtiger. Ich rede nicht jetzt, wenn man jetzt in meinem Alter oder jünger auch schon. Also wenn man nichts Neues ausprobiert. Und dann denkt man, also man traut sich gar nicht mehr. Oder das ist auch mit dem Beruf. Also wenn die viele Frauen, vor allem Frauen, also natürlich Männer auch Teil.
Teilweise, heutzutage bleiben mit den Kindern zu Hause und dann zurück in den Beruf zu gehen, hat man ja häufig auch das Gefühl, ja hey, ich... Das ist schon so lange her und ich kann nichts mehr. Das war ein Punkt, an dem wir beide waren. So ist es. Genau, also bevor wir das mit dem Podcast begonnen haben, waren gerade wir beide in diesem Punkt. Ja, da haben wir ja dann schon etwas länger unterrichtet, so kurz vor dem Podcast, aber davor. Ja, genau, davor.
hast du recht, davor mussten wir beide Entscheidungen treffen. Aber jetzt auch, also neue Wege zu gehen, haben wir beide jetzt gemacht, dieses Jahr in der Tat. hält jung und da ist es mir gar nicht wichtig dass ich jetzt so wahnsinnig jung aussehe ich muss auch ehrlich sagen ich tue da relativ wenig für also jetzt rein
Also was man so an Beauty-Produkten kennt, dass ich da jetzt so, ich bin ehrlich gesagt zu faul. Also mir dann Cremes und ich finde das toll. Ich würde mich da gerne mehr pflegen und ich bin da auch immer ganz euphorisch, wenn ich mir dann wieder was Neues kaufe. laufe fürs Gesicht und dann steht es wieder rum. Ich weiß nicht, wie es dir da geht. Also, aber...
Geistige, das finde ich ja wichtig. Ja genau, aber etwas pflege ich schon. Etwas muss ich leider schon sagen, ich muss schon ein bisschen pflegen, weil meine Haut so trocken ist. Würdest du jetzt, also sozusagen in zehn Jahren dir vorstellen oder in fünf Jahren etwas reinzuspritzen, also ins Gesicht oder… Also ich sage jetzt erst mal nein, aber man soll ja auch nie, nie sagen. Weißt du, was ich meine? Ich kann es mir gar nicht vorstellen, aber ich...
Ja, ich finde es schwierig zu sagen, auf gar keinen Fall werde ich jemals irgendwas machen lassen. Ich finde ja Spritzen schon so eklig und dann das Gesicht. Ich glaube, deshalb hätte ich da auch schon Angst vor den Schmerzen und allem. Ich finde es ja immer so gruselig, wenn man dann so Leute sieht, bei denen das... missglückt ist. Ja, und genau, oder Schönheitsoperationen. Ja, und dann denke ich, du siehst doch mit Falten auch schön aus. Ich kann es mir...
Nicht vorstellen. Ich habe heute eine Übung erstellt zu den Modalverben und dann würde ich sagen, nee, das... Das müsste für mich nicht in Frage kommen. Also ich bin bei einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit. Ja, ja, ja, genau. Das stimmt, ja. Und eure graue Haare finde ich auch sehr charmant. Also muss ich auch sagen. Ja, aber ich färbe ja tatsächlich. Also so charmant finde ich die bei mir nicht, muss ich sagen.
Ich habe ein Muster, also meine Schläfen sind ganz grau und ich glaube, ich habe hier, also ich hätte das Gefühl, ich würde aussehen wie ein Streifenhörnchen. Ich bin noch nicht bereit für graue Haare. Du bist noch nicht bereit? Nein. Okay, also um ehrlich zu sein, ganz klar. Bei dir, du hast ja fast keine. Ja, aber ich habe so ein paar Strähnchen hier bekommen, aber... Ich wäre auch noch nicht bereit für ganz graue Haare. Da muss ich auch sagen, dann liebe paar Strähnchen nochmal machen lassen.
Also jetzt nicht für euch, wir reden von uns. Ich finde es auch bei anderen so toll. Ich auch. Weil du sagst, es ist charmant. Also es gibt, egal ob Männer oder Frauen, das sieht... Bei vielen so toll aus. Finde ich auch. Vielleicht ist es am Ende auch wieder die Gewohnheit, wenn man einmal anfängt, dass man färbt, das ist dann dieser Prozess, dass man das rauswachsen lassen muss. Das ist ja auch dann anstrengend. Dann hast du so einen Übergang.
Ja, genau. Da bin ich auch noch nicht bereit. Während der Pandemie hatte ich die Chance. Da war ich tatsächlich am überlegen, lasse ich alles rauswachsen, weil ja zeitweise die Friseurinnen geschlossen hatten. Und dann habe ich aber selber gefärbt. Ah ja, okay. Also wie gesagt, wir tun auch etwas. Jetzt hast du nicht gesagt, würdest du denn was spritzen lassen? Momentan würde ich sagen, nein. Also ich habe auch...
Zu große Angst davor und Angst davor, dass etwas schief geht oder dann, dass ich zu unnatürlich aussehe, dass ich zu jung aussehe. Also das möchte ich auch nicht. Das finde ich auch irgendwie dann peinlich. Da wird man nicht mehr so aus wie...
Weil man halt aussieht mit Ende 40, mit Mitte 50 oder wie auch immer. Also das, ja, ich, was, was ich so ein bisschen schade finde, ist, dass es ja oft auch gerade sehr bekannte Frauen gibt, die dann auch irgendwie zum Beispiel bei Social Media unterwegs sind, die eigentlich dann so sich für gesunde Ernährung einsetzen oder das sozusagen so.
ja, darstellen und dass alles so natürlich ist. Und eigentlich weiß man ganz genau, dass da noch viel andere nicht natürliche Unterstützung dabei ist. Und ich finde das so schade, weil ich fände es dann auch okay, wenn jemand sagt, ach, ich habe hier so. viele Fältchen, ich lass da was machen. Ja, dann mach es doch, ist doch okay. Aber dieses dann so tun als ob, das finde ich schade. Ja, das ist schade, ja, das stimmt. Also wir tun gar nichts als ob, oder?
Dafür sind so viele beiden da. Wir bleiben so. Also mal gucken, also wenn wir noch in fünf Jahren auch unsere Podcast-Folgen haben oder aufnehmen, wie wir dann aussehen. Aber das macht ja nichts. Dafür gibt es dann auch Papiertüten vielleicht. Ja, aber dann machen wir das schon zehn Jahre und dann dürfen wir auch ein bisschen anders aufsehen. Ich finde es auch toll zu beobachten, wie dann auch manche Menschen so im Fernsehen altern. Also wir hatten doch unsere...
Premium-Folge Harpe Kerkeling. Und der hatte ja zumindest Ende Dezember, gab es irgendwie groß im deutschen Fernsehen, 60 Jahre Harpe Kerkeling. Und ist der toll gealtert. Also irgendwie so, der war so ein junger... schlanker, quirliger Mann und ist jetzt so ein 60-jähriger, stattlicher Herr. Ja. fand es toll zu sehen, seine Entwicklung. Und wenn man einfach sieht, wie Menschen im Fernsehen auch älter werden.
Wir tun es im Podcast, ne? Genau, wir tun es im Podcast. Genau, wie steht eure Meinung dazu? Das wäre auch super interessant zu wissen. Schreibt uns unbedingt vielleicht in die Kommentare und lasst uns ein bisschen diskutieren. Auf jeden Fall. Wir sagen bis bald, bis zum nächsten Mal und ich habe noch eine kleine Geschichte für den Abspann gleich. Aber erst mal tschüss. Ja, genau. Und wenn ihr noch mal weiter lernen möchtet, vergisst nicht, dass wir...
Unser Lernprogramm haben, mit dem, hatten wir das am Anfang gesagt, Trainingsbuch. Das hilft doch, doppelt hilft. Ja, interaktive Übungen, Premiumfolgen, also wenn du auf dem Niveau B1 bist und da aufwärts. hey, kommt und lass uns zusammen lernen. Genau, also alle Infos dazu natürlich wie immer in den Shownotes. Los geht's ab 5 Euro pro Monat und informiere dich einfach mal. So ist das. Pass auf, es war so witzig. Ich habe damals einen Bezifalkurs unterrichtet.
Und da hatte ich eine Frau aus Polen im Kurs, die Deutsch gelernt hat und die hat von ihrer Tochter erzählt und dann erzählt, dass ihre Tochter alleine in Polen ist. Und ich war ganz traurig und sagte, oh je, deine kleine Tochter. Tochter ist in Polen, wie traurig und schade, dass sie nicht bei dir sein kann, ist sie bei ihrem Vater. Und sie guckt mich an und sagte, ja, meine Tochter ist 24. Und ich war ganz, also die Frau sah sehr jung aus.
Wie, deine Tochter ist 24, wie alt warst du denn? Fünf, als du die zur Welt gebracht hast. Und sie sagte nur, hab ich was machen lassen. Also diese Frau war auf jeden Fall auch schon um die 50. Ich habe die locker 20 Jahre jünger gemacht. Vielleicht, entweder habe ich keinen Blick dafür, aber ich glaube, das war einfach sehr, sehr gut gemacht. Ja, siehst du, sowas gibt es natürlich auch. Ja, aber ich fand, wie sie das... Hat sie was machen lassen. Ach, wie schön.