Herzlich Willkommen zu Deutsch lernen durch hören. Azubis heute ist ein aufregender Tag für Samira. Sie soll die neuen Auszubildenden einweisen. Azubis nennt sie Ihr Chef. Es sind 3 Stück, 2 junge Frauen und ein junger Mann, mehr weiß Samira noch nicht, das wird schon, sagt ihre Arbeitskollegin Roswitha zu Samira. Die Azubis sind bestimmt aufgeregter als du, denk nur an deinen ersten Tag hier zurück, da hat Roswitha Recht. Samira war sehr aufgeregt an ihrem ersten Tag.
Sie legt die Unterlagen in den Schulungsraum, kocht frischen Kaffee und geht schließlich vor die Tür des Gebäudes, um die Azubis abzuholen. Sie kommen alle 3 pünktlich und sind sehr nervös, guten Morgen, sagt Samira, Ich bin Samira und ich werde euch die Firma zeigen, lasst uns nach oben gehen. Sie führt die Azubis in den Schulungsraum und bittet sie,
sich vorzustellen. Ich bin allen, ich bin 20 Jahre alt und bin hier für die Ausbildung als IT Fachkraft, sagt der junge Mann, Samira nickt und die erste junge Frau stellt sich vor ich bin Miriam, 16 Jahre alt und bin hier für die Ausbildung zur Bürokauffrau. Und ich bin Elif. Ich bin 18 Jahre alt und ebenfalls hier für die Ausbildung zur It Fachkraft herzlich willkommen, sagt Samira. Sie lächelt. Die neuen Azubis wirken motiviert und freundlich.
Ich bin eure Ansprechpartnerin, wenn ihr also mal Probleme habt, kommt zu mir und wir finden gemeinsam eine Lösung. Sie führt die neuen Azubis anschließend durch die unterschiedlichen Abteilungen der Firma. Am Ende des Tages ist Samira sehr zufrieden und auch die Azubis gehen mit einem Lächeln nach Hause. Fortsetzung folgt Ausbildung als Bürokauffrau Miriam ist in ihrem ersten Jahr der Ausbildung, sie will Bürokauffrau werden.
Vor ein paar Monaten hat sie frisch als Azubi angefangen und nun viele neue Aufgaben bekommen. Am Anfang fielen ihr manche Dinge noch sehr schwer, doch es wird jeden Tag besser. Miriam versteht sich gut mit ihren Kollegen und wenn sie mal ein Problem hat, kann sie immer zu ihrer Ansprechpartnerin Samira gehen. Die Mittagspause verbringt Miriam meistens mit Ellen und Elif. Sie sind auch Azubis in ihrer Firma, aber nicht als Bürofachkraft.
Die beiden machen eine Ausbildung zur IT Fachkraft und haben deswegen viel mehr mit Computern zu tun als Miriam. Heute soll ich die Post wegbringen gehen, sagt Miriam zu den beiden. Weißt du, wo du hingehen musst, fragt Ellen. Miriam nickt. Samira hat ihr genau erklärt, was sie tun muss und wo sie die Post abgeben muss. Das wird in Zukunft eine ihrer Aufgaben, doch heute macht sie diese Aufgabe das erste Mal.
Du schaffst das schon, sagt Elif, Miriam lächelt die beiden an, sie ist froh, so schnell Freunde gefunden zu haben. Sie gehen auch gemeinsam auf die gleiche Berufsschule und verbringen dort ebenfalls die Pausen miteinander. Nach der Mittagspause holt Miriam die Post aus den Büros ab und geht anschließend damit zur nächstgelegenen Poststelle. Ein bisschen nervös ist sie, aber es klappt alles ohne Probleme, am Ende des Tages ist Miriam sehr stolz auf sich.
Vielen Dank, dass du heute wieder mit dabei warst. Mehr gibt es auf www.einfachdeutschlernen.com.