Herzlich Willkommen zu Deutschlernen durch hören. Studentenjobs, Marie und Sara sitzen in einem Studentencafé in der Nähe der Universität. Marie rührt in ihrem Beeren Smoothie herum, während Sara ihren Kaffee trinkt. Ich brauche dringend Geld, sagt Marie und seufzt. O. Warum, fragt Sara mitfühlend.
Ja genau, die Miete kann ich noch zahlen, aber für meinen restlichen Lebensunterhalt wird es knapp mit dem Geld, erklärt Marie. Sarah stellt ihre Kaffeetasse auf den Tisch, okay, dann lass uns doch ein bisschen brainstormen, es muss doch Möglichkeiten für Studenten geben, Geld zu verdienen. Marie nickt, stimmt, da kennst du dich ja so gut aus, hast du Ideen? Sarah überlegt kurz. Dann fängt sie an, Ideen
aufzuzählen. Du kannst dich natürlich für Werkstudentenjobs bewerben oder für Minijobs, dann könntest du auch warte, Stopp, Stopp nicht so schnell, lacht Marie, wie war das noch mal mit Werkstudentenstellen, worauf muss man da beachten? Du darfst während des Semesters nicht mehr als 20 Stunden pro Woche arbeiten, glaube ich. Und wenn du zu viel Geld in einem Jahr verdienst, musst du steuern zahlen, erklärt Sarah Marie nickt nachdenklich.
Okay aber ein Werkstudent zu sein, hat sicher auch Vorteile, oder? Zum Beispiel verstehen die Firmen, dass ich Studentin bin und nicht immer Zeit habe. Genau so ist es und, fügt Sarah hinzu, Du kannst einen Job machen, der mit deinem Studium zu tun hat. Das heißt, du könntest in einem Verlag arbeiten, weil du Buchwissenschaften studierst. Das macht Sinn. Und was ist mit den Minijobs, fragt Marie. Sarah erzählt, für Minijobs darfst du im Monat bis zu 450€
verdienen. Es gibt viele verschiedene Minijobs, du kannst zum Beispiel in Restaurants und Bars als Kellnerin arbeiten oder du kannst im Supermarkt Kassiererin sein. Ich habe schon einmal in Kleidungsgeschäften gearbeitet, das hat mir sehr Spaß gemacht. Minijobs sind wohl gut, wenn man Abwechslung von seinem Studium
braucht, stellt Marie fest. Ja, das finde ich auch, aber bei Minijobs muss man beachten, dass man nicht mehr als 450€ im Monat bekommt, und es kann natürlich sehr anstrengend sein, warnt Sarah Marie überlegt lange. Dann sagt sie Danke, Sarah, das hat auf jeden Fall geholfen. Ich glaube, ich bewerbe mich auf ein paar Werkstudentenstellen, dann schaue ich mich nach Minijobs um, irgendwo muss man ja anfangen. Vielen Dank, dass du heute wieder mit dabei warst.
Mehr gibt es auf www.einfachdeutschlernen.com.