Herzlich Willkommen zu Deutsch lernen durch hören. Das ist ein Festpreis. Sven möchte sein Auto verkaufen, ergibt eine Anzeige in ebay Kleinanzeigen auf. Kleinwagen, 9 Jahre alt, TÜV neu, wenig gefahren, sehr gut erhalten, fp 2000€ schon bald bekommt er die ersten Nachrichten, die Leute fragen, wie viele Kilometer der Wagen schon gefahren ist. Hatte er damit schon einen Unfall? Welche Reifen hat er gerade, wie
hoch ist der Benzinverbrauch? Sven sitzt an seinem Laptop und beantwortet geduldig alle Fragen, was die Leute alles wissen wollen. Das ist aber anstrengend, dann ändert er den Beschreibungstext, er schreibt alle Fragen und Antworten direkt in sein Inserat, jetzt bekommt er weniger Nachrichten, es melden sich nur noch Leute, die wirklich interessiert sind, user 234 schreibt. Hallo, ich möchte das Auto kaufen. Was ist der letzte Preis? Sven weiß nicht was gemeint ist.
Er antwortet 2000€ User 234 ich biete 1800 Sven da steht aber 2000 das ist mein Preis user 234 warum schreiben sie dann fp das heißt doch verhandlungspreis. Sven muss lachen, er antwortet. Nein, das heißt Festpreis, Verhandlung schreibt man mit v User 234 okay das war ein Versuch, ich biete ihnen 1900€ an, das wäre ein fairer Preis und ich kann das Auto heute schon abholen. Sven überlegt kurz er will das Auto schnell loswerden. Er möchte sich wegen 100€ nicht
streiten. Er tippt okay 1900, dann stimmt auch die Abkürzung FP heißt fairer Preis, User 234 schickt ihm 3 Lach Smileys, dann verabreden sich die beiden für den Abend. Sven sucht im Internet nach einer Vorlage für einen Kaufvertrag, diese druckt er aus. Am Abend klingelt es an der Tür. Das wird der Käufer sein, denkt Sven und öffnet. Hallo, ich bin user 234, aber ich heiße Sabine, ich will das
Auto abholen. Sven zeigt ihr den Wagen, Sabine ist zufrieden, der sieht gut aus, sie müssen noch einmal über das Missverständnis mit dem Festpreis lachen ich bin nicht so gut in Rechtschreibung und ich habe gehört, man soll immer erst verhandeln ich. Sven lächelt bei einer so netten Frau muss man nicht lange verhandeln, aber man sollte
immer fair handeln. Fortsetzung folgt seine große Liebe Sven hat Sabine vor ein paar Wochen kennengelernt, er wollte sein Auto im Internet verkaufen, Sabine war die Käuferin. Als sie das Auto bei ihm abgeholt hat, waren die beiden sich gleich sympathisch. Sie haben sich einige Male getroffen und sich ineinander verliebt. Sven sagt oft scherzhaft, ich habe meine große Liebe bei Ebay gefunden, seine Freunde machen
Witze über ihn. Ja, der Sven, der weiß, wie man es richtig macht, er verkauft sein Auto, dann verliebt er sich in die Käuferinnen, jetzt hat er dreifach Gewinn gemacht. Er hat die schöne Frau und er darf noch weiter in seinem Auto mitfahren. Und den Kaufpreis hat er außerdem bekommen. So ein Glückspilz.
Aber Sven interessiert sich nicht mehr für das Auto, er hat nur noch Augen für Sabine, Sie Unternehmen in jeder freien Minute etwas zusammen, Svens Freunde sind verärgert, Nico sagt Du machst nie mehr etwas mit uns, immer bist du mit Sabine unterwegs. Das ist nicht gut. Man muss auch etwas für sich alleine tun. Aber Sven konzentriert sich nur noch auf Sabine, sie ist meine große Liebe. Für Sabine mache ich alles, ich
will immer nur bei ihr sein. Heute sitzen Sabine und Sven wieder in ihrer Lieblingspizzeria Sabine ist sehr hungrig, sie redet kaum, Sven macht sich Sorgen. Was ist denn los mit dir, Sabine?
Geht es dir nicht gut, er will sie in den Arm nehmen, aber Sabine zieht sich ein Stück von ihm zurück, sei mir nicht böse Sven, ich mag dich sehr gerne, aber es wird mir alles zu langweilig du lässt mir keinen Freiraum, ich habe gar keine Zeit mehr für meine Freundinnen, ich muss auch mal alleine etwas unternehmen, wir sollten uns eine Weile nicht so oft sehen ich Sven ist erschrocken, aber Sabine, du bist doch die Liebe meines Lebens, ich kann nicht ohne dich sein, willst du etwa
Schluss machen? Sabine weiß nicht, wie sie ihre Antwort formulieren soll weißt du, Sven, Ich brauche mehr Zeit für mich, es ist nicht gut für mich, immer in deiner Gesellschaft zu sein, du bist auch immer so eifersüchtig, das tut uns nicht gut. Lass uns bitte Freunde sein. Mehr möchte ich gerade nicht, sei mir nicht böse, Sven ist traurig, er hat sich sehr in Sabine verliebt, aber er sieht ein, dass es nicht gut ist, sich nur auf einen Menschen zu
konzentrieren. Am Abend ruft er Nico an und erzählt ihm alles, du hattest recht, Nico, Ich war zu sehr mit Sabine beschäftigt, das war sehr dumm von mir. Nico schweigt eine Weile, dann sagt er, komm rüber zu mir, Sven, Wir bestellen uns eine große Lasagne mit extra viel Käse und reden dafür sind Freunde doch da, du weißt doch, die große Liebe kommt und geht, aber die Freundschaft bleibt für immer. Nico kennt Sven sehr gut, er weiß genau, in ein paar Wochen wird Sven seine nächste große
Liebe kennenlernen. Hoffentlich ist er dann etwas entspannter, aber wahrscheinlich wird es genauso laufen wie immer. Die Frauen laufen weg, wenn sie sich eingeengt fühlen, was man lieb hat, soll man nicht einsperren. Vielen Dank, dass du heute wieder mit dabei warst. Mehr gibt es auf www.einfachdeutschlernen.com.