#148 Leas Sommerferien auf dem Kreuzfahrtschiff - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH - podcast episode cover

#148 Leas Sommerferien auf dem Kreuzfahrtschiff - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldH

Apr 06, 202512 minSeason 6Ep. 16
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Neu: Unser zweiter Podcast ist da!

Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.

Hier anhören: ⁠Nachrichten für Deutschlernende


Sommerferien auf einem Kreuzfahrtschiff

Lea ist aufgeregt! Heute beginnen die Sommerferien der 12-Jährigen. Ihre Eltern wollen dieses Jahr eine besondere Reise mit ihr machen. Normalerweise verbringt Lea einen Großteil der Ferien gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Campingplatz. Manchmal besucht sie während ihrer Ferien auch ihre Oma, oder alle gemeinsam fliegen nach Spanien. Doch dieses Mal werden die Sommerferien außergewöhnlich. Die Familie macht zum ersten Mal eine Schiffsreise und Lea kann kaum erwarten, dass es losgeht.

Neben Leas Vater Udo und ihrer Mama Lisa sind auch Christian, ihr kleiner Bruder und Oma Ingrid auf der Reise dabei. Bereits auf dem Weg zum Hafen ist Lea voller Vorfreude. Tausende Fragen sind in ihrem Kopf: „Wie sieht das Schiff aus?“, „Wie groß ist das Schiff?“, „Wieso können Schiffe schwimmen?“, „Wie bewegen sich Schiffe vorwärts?“, „Wie schnell fahren Schiffe?“, „Wie kann das Schiff bei Dunkelheit wissen, wo es hinfährt?“ und viele weitere Fragen. Lea hat sich vorgenommen, bis zum Ende der Sommerferien, die meisten Fragen beantworten zu können.

Als Lea mit ihrer Familie endlich am Hafen ankommt, kann sie das Schiff bereits aus weiter Entfernung sehen. Sie ist sofort begeistert, denn das Schiff ist noch viel größer, als sie erwartet hatte. „Wow Papa, schau mal, wie riesig das Schiff aussieht. Weißt du, wie lang es ist?“, fragt sie ihren Vater. „Ja klar!“, antwortet Udo. „Das Kreuzfahrtschiff ist 337 Meter lang und 42 Meter breit“. Lea wundert sich immer noch mehr und auch ihr Bruder Christian stellt fest: „Das ist ja dreimal so lang wie ein Fußballfeld!“. Mama Lisa lacht und stimmt zu: „Ganz genau Christian, gut aufgepasst!“.

Leinen los! – Die Kreuzfahrt beginnt

Nachdem Papa Udo das Auto geparkt und die Koffer aus dem Kofferraum geholt hat, geht die Familie gemeinsam in Richtung Eingang. „Hast du schon mal so ein großes Schiff gesehen Oma?“, fragt Lea. „Nein Lea, das habe ich nicht. Auch ich bin sehr beeindruckt.“

Kurz vor dem Schiff bleibt Lea stehen und schaut verwundert nach oben auf das Schiff. „Was ist los?“, fragt Udo. „Schau mal Papa, wie viele Fenster es gibt. Einige davon sind rechteckig wie bei uns zu Hause. Und unten am Schiff sind einige Fenster rund. Weißt du warum?“. „Die runden Fenster werden Bullaugen genannt. Da sie seltener kaputt gehen, werden sie an den wichtigsten Stellen des Schiffs angebracht. Zum Beispiel im Bereich des Motorraums“. „Aber wir können aus den großen Fenstern auf das Meer schauen, oder?“, fragt Lea. „Ja, das können wir.“, antwortet Udo.

Auf dem Schiff angekommen, gehen Lisa und ihre Familie zunächst auf ihr Zimmer. Lea teilt sich das Zimmer gemeinsam mit ihren Eltern und Bruder Christian. Sie haben einen kleinen Balkon, auf dem eine Hängematte angebracht ist. Lea freut sich sehr und kann sich gut vorstellen, wie sie während der Reise in der Hängematte liegt und auf das Meer blickt.

Nachdem die Koffer ausgepackt sind, geht die Familie auf das Außendeck des Schiffs und genießt die Aussicht. Plötzlich klingelt ein lauter und dumpfer Ton. Lea erschreckt sich und greift die Hand von Mama Lisa. „Keine Sorge Lea, das ist nur die Schiffshupe. Sie wird dreimal getätigt, bevor das Schiff ablegt“. Nach zwei weiteren Signaltönen fährt das Schiff langsam los und Lea schaut in Richtung Hafen, der immer kleiner erscheint und schon bald am Horizont verschwunden ist.

[...]


YouTube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@DldH/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Webseite:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.einfachdeutschlernen.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


#einfachdeutschlernencom

#dldh

#deutschlernendurchhören

#deutschlernendurchhörencom

#IOS_DldH

#deutschlernenmitdialogen

#@DldH

#ANDROID_DldH

#appDldH

#App_DeutschlernendurchHören

Transcript

Herzlich Willkommen zu Deutschlernen durch hören. Sommerferien auf einem Kreuzfahrtschiff. Lea ist aufgeregt. Heute beginnen die Sommerferien der Zwölfjährigen. Ihre Eltern wollen dieses Jahr eine besondere Reise mit ihr machen. Normalerweise verbringt Lea einen Großteil der Ferien gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Campingplatz, manchmal besucht sie während ihrer Ferien auch ihre Oma oder alle gemeinsam fliegen nach Spanien, doch dieses Mal werden die

Sommerferien außergewöhnlich. Die Familie macht zum ersten Mal eine Schiffsreise und Lea kann kaum erwarten, dass es losgeht. Neben Leas Vater Udo und ihrer Mama Lisa sind auch Christian, ihr kleiner Bruder und Oma Ingrid auf der Reise dabei, bereits auf dem Weg zum Hafen ist Lea voller Vorfreude, tausende Fragen sind in ihrem Kopf.

Wie sieht das Schiff aus? Wie groß ist das Schiff, wieso können Schiffe schwimmen, wie bewegen sich Schiffe vorwärts, wie schnell fahren Schiffe, wie kann das Schiff bei Dunkelheit wissen, wo es hinfährt? Und viele weitere Fragen. Lea hat sich vorgenommen, bis zum Ende der Sommerferien die meisten Fragen beantworten zu können. Als Lea mit ihrer Familie endlich am Hafen ankommt, kann sie das Schiff bereits aus weiter Entfernung sehen.

Sie ist sofort begeistert, denn das Schiff ist noch viel größer, als sie erwartet hatte. Wow Papa, schau mal wie riesig das Schiff aussieht, weißt du wie lang es ist, fragt sie ihren Vater. Ja klar, antwortet Udo. Das Kreuzfahrtschiff ist 337 Meter lang und 42 Meter breit. Lea wundert sich immer noch mehr und auch ihr Bruder Christian stellt fest, das ist ja dreimal so lang wie ein Fußballfeld. Mama Lisa lacht und stimmt zu, ganz genau, Christian, gut

aufgepasst. Leinenlos die Kreuzfahrt beginnt, nachdem Papa Udo das Auto geparkt und die Koffer aus dem Kofferraum geholt hat, geht die Familie gemeinsam in Richtung Eingang. Hast du schon mal ein so großes Schiff gesehen? Oma fragt LEA. Nein, Lea, das habe ich nicht, auch ich bin sehr beeindruckt.

Kurz vor dem Schiff bleibt Lea stehen und schaut verwundert nach oben auf das Schiff. Was ist los, fragt Udo, Schau mal Papa, wie viele Fenster es gibt, einige davon sind rechteckig, wie bei uns zu Hause und unten am Schiff sind einige

Fenster rund, weißt du warum? Die runden Fenster werden Bullaugen genannt, da sie seltener kaputtgehen, werden sie an den wichtigsten Stellen des Schiffs angebracht, zum Beispiel im Bereich des Motorraums. Aber wir können aus den großen Fenstern auf das Meer schauen oder fragt Lea, ja, das können wir, antwortet Udo. Auf dem Schiff angekommen, gehen Lisa und ihre Familie zunächst auf ihr Zimmer.

Lea teilt sich das Zimmer gemeinsam mit ihren Eltern und Bruder Christian, sie haben einen kleinen Balkon, auf dem eine Hängematte angebracht ist. Lea freut sich sehr und kann sich gut vorstellen, wie sie während der Reise in der Hängematte liegt und auf das Meer blickt. Nachdem die Koffer ausgepackt sind, geht die Familie auf das Außendeck des Schiffs und genießt die Aussicht. Plötzlich klingelt ein lauter und dumpfer Ton, Lea erschreckt sich und greift die Hand von Mama Lisa.

Keine Sorge, Lea, Das ist nur die Schiffshupe sie wird dreimal getätigt, bevor das Schiff ablegt. Nach 2 weiteren Signaltönen fährt das Schiff langsam los und Lea schaut in Richtung Hafen, der immer kleiner erscheint und schon bald am Horizont verschwunden ist. Eine kleine Stadt im Wasser gleich nachdem das Schiff abgelegt hat, möchte Lea alles erkunden. Darf ich mich endlich umsehen, Mama?

Fragt die Zwölfjährige. Ja, aber nimm Papa mit, antwortet Lisa. Lea greift Udos Hand und startet ihre Erkundung. Lea merkt schnell, dass das Schiff alles zu bieten hat, was sie sich vorstellen kann. Während ihres Spaziergangs stellt sie fest, dass es 6 große Pools und einen Wasserpark gibt. Darf ich dort überall schwimmen

gehen? Papa, Na klar, aber das machen wir morgen, antwortet er. Außerdem gehen die beiden an insgesamt 17 Restaurants, 18, Clubs, einem großen Wellnessbereich und einer Shoppingmeile vorbei, die sogar einen Schmuckladen hat. Lea ist beeindruckt. Auf dem obersten Deck gibt es auch noch einen Sportbereich, auf dem Basketball, Fußball und Volleyball gespielt werden kann. Dort kann Christian Fußball spielen, Papa, darüber wird er

sich bestimmt freuen. Ja, da hast du Recht, stimmt Udo zu, am Ende ihres Spaziergangs kommen beide ans hintere Ende des Schiffs. Dort gibt es ein Restaurant und Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel. Mittlerweile ist es dunkel geworden und die Lichter leuchten schön und die Atmosphäre hier ist unglaublich gemütlich. Lisa, Christian und Oma Ingrid haben bereits an einem Tisch Platz genommen, ich komme mir vor wie in einer kleinen Stadt auf dem Wasser, sagt Lea.

Oma Ingrid und Mama Lisa stimmen lachend zu. Uns geht es genauso, sagen sie nach dem Abendessen unter freiem Himmel und bei Meeresrauschen geht die Familie auf ihr Zimmer, auch wenn Lea nach einem langen und anstrengenden Tag sehr müde ist, möchte sie noch nicht schlafen. Sie legt sich in die Hängematte auf dem Balkon, blickt auf das dunkle Meer und genießt die Aussicht und die frische Luft

des Meeres, bis sie einschläft. Nach einigen Tagen auf dem Kreuzfahrtschiff kennt sich Lea bereits bestens aus und genießt ihre Ferien alle 2 Tage hält das Schiff an einem anderen Hafen. Dann geht sie gemeinsam mit ihren Eltern, ihrem Bruder und ihrer Oma auf eine Stadtrundfahrt. Auf diese Weise hat sie bereits kadis, Malaga und Cartagena kennengelernt, morgen legt das Schiff in Barcelona an, bevor es zurück nach Hause fährt, die letzten Tage auf hoher See.

Nach der Stadtrundfahrt durch Barcelona ist Lea mit ihrer Familie zurück auf dem Kreuzfahrtschiff. Morgen fährt das Schiff weiter in Richtung Hamburg, bis es dort anlegt, wird es 2 Tage unterwegs sein. Lea freut sich auf 2 weitere Tage auf hoher See und hat sich vorgenommen, den Wasserpark und die Shoppingmeile zu besuchen.

Den ersten Seetag verbringt Lea im Wasserpark des Schiffs neben dem großen Schwimmbecken und vielen Whirlpools, die Lea eher langweilig findet, gibt es 4 Rutschen, eine für Anfänger, 2 schnellere für erfahrene Schwimmer und eine extra schnelle Rutsche für die Mutigsten der Gäste, die.

Da Lea eine erfahrene Schwimmerin ist, rutscht sie am liebsten auf der besonders schnellen Rutsche und hat eine Menge Spaß am zweiten und letzten Tag auf hoher See besucht Lea gemeinsam mit Papa Udo und Mama Lisa die Shoppingmeile des Schiffs. Darf ich mir heute etwas aussuchen, fragt sie Ihren Vater. Na klar, antwortet Udo, aber nur eine Sache, die. Ergänzt Lisa. Lea sucht einen Gegenstand, der sie für immer an die schöne Reise und die Zeit auf dem

Schiff erinnert. Nach einer Weile ruft sie ihren Papa und zeigt auf ein Schmuckgeschäft. Diese Kette möchte ich haben, Papa, sagt sie zu Udo, ja, die ist wirklich schön, sagt er, wieso genau soll es diese Kette sein? Kannst du mir das erklären, fragt er Lea. Die Zwölfjährige dreht den Kopf zur Seite und denkt über die Frage ihres Vaters nach, dann erklärt sie die kleinen Anhänger der Kette zeigen alles, was ich

hier erlebt habe. Das Schiff steht für die gesamte Reise, der Bus für unsere Städtereisen, die. Die Welle für das Wasser um uns herum und der Stern für den klaren Himmel, während wir nachtsüber das Meer fahren. Das hast du aber toll erklärt, sagt Mama Lisa und auch Udo Stimmen zu, dann kaufen Sie Lea, die Kette, die sie immer an die schöne Familienreise erinnern wird. Vielen Dank, dass du heute wieder mit dabei warst. Mehr gibt es auf www.einfachdeutschlernen.com.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast