Herzlich Willkommen zu Deutsch lernen durch hören. Liebe auf den ersten Blick Marie ist ein kleines Mädchen, das noch in den Kindergarten geht. Sie liebt es, vor dem Schlafen eine Geschichte zu hören. Sie hat sehr viele Märchenbücher. Zum Geburtstag hat sie ein neues Buch bekommen, vor dem Schlafen liest Maries Mutter ihr ein paar
Seiten vor. In dem Buch geht es um 2 Menschen, die sich ineinander verlieben, es handelt sich um Liebe auf den ersten Blick, Marie ist neugierig und fragt ihre Mutter, was genau das nun bedeutet. Ihre Mutter überlegt kurz und fängt an zu erklären. Liebe auf den ersten Blick bedeutet, dass sich 2 Menschen ineinander verlieben, ohne vorher miteinander geredet zu
haben. Marie fragt sich, wie man sich verliebt, ohne die Person zu kennen, sie fragt, ob ihre Mutter und ihr Vater sich auf den ersten Blick verliebten, daraufhin erzählt die Mutter die Geschichte, wie Maries Eltern sich kennenlernten, dein Vater und ich lernten uns in der Schule kennen. Zuerst kannte ich ihn nicht, er hatte nicht viele Freunde und ich habe ihn nie in der Pause
gesehen. Eines Tages war ein Mädchen sehr gemein zu mir, sie hat mein Kleid mit Schlamm dreckig gemacht, alle haben mich ausgelacht, außer dein Vater, er kam zu mir und hat mir geholfen, mein Kleid wieder sauber zu machen, ab diesem Moment waren wir Freunde und als wir älter wurden, verliebten wir uns ineinander. Marie stellt fest, bei ihren Eltern handelt es sich nicht um Liebe. Auf den ersten Blick.
Ihre Mutter erklärt, Wir waren zu jung, um uns sofort ineinander zu verlieben, aber ich wusste schon immer, dass er sehr wichtig für mich ist. Während Marie sich in die Arme ihrer Mutter legt, liest sie ihrer Tochter weiter aus dem Buch vor Liebe auf den ersten Blick passiert nur in Kinderbüchern, denkt sich Marie. Vielen Dank, dass du heute wieder mit dabei warst. Mehr gibt es auf www.einfachdeutschlernen.com.