Shinichi Mochizuki und der umstrittene Beweis - podcast episode cover

Shinichi Mochizuki und der umstrittene Beweis

Jan 28, 202539 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Der japanische Mathematik-Professor Shinichi Mochizuki empfängt im März 2018 die beiden deutschen Kollegen Peter Scholze und Jakob Stix in Kyoto. Sie sind angereist, um mit dem Japaner einen seit sechs Jahren andauernden Konflikt aus der Welt zu schaffen, der sich um die Frage dreht: Ist es Mochizuki tatsächlich gelungen, die abc-Vermutung zu beweisen?

Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.

(00:00:02) Einleitung
(00:02:29) Mathematik früher vs. Mathematik heute
(00:05:44) Wie Mochizukis Mathe-Karriere beginnt
(00:09:58) Der Beweisvorschlag für die abc-Vermutung
(00:15:03) Was die abc-Vermutung mit Primzahlen zu tun hat
(00:18:59) Historische Bedeutung der abc-Vermutung
(00:20:30) Die Tücken des Beweisvorschlags
(00:27:19) Mehr Futter für die abc-Kontroverse
(00:34:20) Manons kleiner abc-Shitstorm
(00:36:43) Fazit & Verabschiedung

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-shinichi-mochizuki
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Shinichi Mochizuki und der umstrittene Beweis | detektor.fm | Wissen podcast - Listen or read transcript on Metacast