Vier Wasserkästen auf dem Fahrrad transportieren? Lastenräder sind da die Antwort – und sie können den Warenverkehr im Allgemeinen entlasten. In Köln ist das schon recht beliebt, aber wie schafft man den Wechsel vom LKW zum Fahrrad? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/summe-der-einzelnen-teile-nachhaltiger-transport-lastenraeder-in-der-stadt...
Sep 17, 2019•18 min
In den letzten Jahrzehnten hat die Wohnfläche, die wir durchschnittlich bewohnen, deutlich zugenommen. Wir wohnen derzeit durchschnittlich auf 46 Quadratmetern pro Person. Das ist schlecht für den Wohnungsmarkt und fürs Klima. Geht das auch nachhaltiger? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/summe-der-einzelnen-teile-nachhaltig-wohnen-clusterwohnungen...
Aug 13, 2019•13 min
Die Festivalzeit ist angebrochen, Wochenende um Wochenende tanzen und feiern sich die Leute durch die Bundesrepublik. Besonders nachhaltig ist das in der Regel nicht, der Stromverbrauch ist riesig, die Müllberge nach dem Wochenende auch. Gibt es Alternativen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-nachhaltige-festivals...
Jul 16, 2019•18 min
Im Sommer zieht es viele an den Badesee. Zurück bleiben oft Müll und im schlimmsten Fall auch negative Konsequenzen für Flora und Fauna. Aber das geht doch sicher auch nachhaltig, oder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-nachhaltig-baden
Jun 18, 2019•16 min
Ein grüner Balkon sieht nicht nur schön aus, er kann auch seinen Beitrag für ein besseres Klima in der Stadt leisten. Aber wie eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-nachhaltig-gaertnern-der-balkon-in-der-stadt
May 21, 2019•15 min
Design bedeutet nicht nur, dass Gegenstände des Alltags möglichst schick aussehen. Design muss auch funktional sein – und kann sogar eine soziale Seite haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-summe-der-einzelnen-teile-social-design
Apr 16, 2019•21 min
Hausboote sind eine immer beliebtere Alternative in Sachen Wohnen. Wie ist das so – und welche Herausforderungen sind damit verbunden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-summe-der-einzelnen-teile-das-hausboot-als-alternative
Mar 19, 2019•21 min
Schnell noch nach Feierabend in den Supermarkt, Sushi liefern lassen oder der Wocheneinkauf im Discounter. Es könnte kaum unterschiedlicher sein, wie die Großstädter essen. Wie schlägt sich die Biokiste dabei? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-biokisten
Feb 19, 2019•20 min
Siedlungen, in denen kein Auto fährt. Sie werden immer beliebter – und sie stellen Städteplaner vor neue Herausforderungen. Für unsere Serie „Die Summe der einzelnen Teile“ haben wir eine autofreie Siedlung besucht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/summe-der-einzelnen-teile-autofreie-siedlungen...
Jan 15, 2019•17 min
Unsere Gesellschaft altert. Bis 2050 gibt es hierzulande 23,4 Millionen Menschen im Rentenalter. Darauf müssen sich die Städte einstellen. Aber wie lassen sich Städte seniorenfreundlich gestalten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-alternde-staedte
Nov 20, 2018•15 min
Straßenlaternen mit Bewegungsmeldern und Stromzähler, die mit der Waschmaschine kommunizieren können – so sieht die energiebewusste Stadt von Morgen aus. Aber warum eigentlich erst morgen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/die-summe-der-einzelnen-teile-smart-energy-cities
Oct 16, 2018•18 min
Park statt Laufband, Treppe statt Stepper – statt im Fitnessstudio Sport zu treiben, zieht es die Großstädter wieder mehr ins Freie. Was ist so faszinierend an Outdoor-Workouts? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-outdoor-workouts
Sep 18, 2018•16 min
Selbstfahrende Autos, intelligente Kleidung und überall Kameras. So könnte sie aussehen, die Stadt der Zukunft. Trendforscher Sven Gábor Jánszky erzählt auf einem Stadtspaziergang, wie sich urbane Räume in den nächsten 30 Jahren verändern werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-die-stadt-der-zukunft...
Sep 26, 2017•29 min
Das Internet bringt Menschen zusammen. Aber nicht nur, damit sie Fotos von Katzen austauschen können. Sondern auch um gemeinsam an großen Projekten zu arbeiten. Oder gestohlene Fahrräder zu jagen: >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-crowdsourcing
Aug 15, 2017•7 min
Wir haben mehr Möglichkeiten denn je. Und trotzdem hören wir einen Satz ständig: „Ich habe keine Zeit.“ Woran liegt es, dass immer mehr Menschen sich gehetzt fühlen und immer seltener das Gefühl haben, selbst und frei über ihre Zeit entscheiden zu können? Greta Taubert ist diesen Fragen nachgegangen: auf der Suche nach dem Zeitwohlstand. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/summe-der-teile-greta-taubert-zeitwohlstand-zeitmillionaere...
Jun 20, 2017•31 min
Ein Flugfeld wird zum Schrebergarten, eine S-Bahn-Trasse zum Stadtpark. Und manchmal brechen einfach nur ein paar Lilien durch den Asphalt. „Urban Gardening“-Projekte gibt es in allen Formen und Farben. Auch die Wissenschaft findet das interessant. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-urban-gardening-nach-dem-hype...
May 16, 2017•6 min
Wohnen in der Stadt? Für viele Menschen immer schwerer bezahlbar. Nicht nur unsere Wohnungen wurden über die Jahre immer größer, sondern auch die Nachfrage nach Wohnraum in Städten. Und damit auch die Mieten. Die Tiny House Bewegung sagt: Wir brauchen neue Ideen. Warum die auch in sechs Quadratmetern auf Rädern für 100 Euro im Monat bestehen kann? Van Bo Le-Mentzel erklärt’s. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/summe-der-teile-tiny-house-bewegung...
Apr 18, 2017•8 min
Ein halbes Kilo. So viel Essen wirft der durchschnittliche Europäer in den Müll – jeden Tag. Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem: ökologisch, sozial und auch moralisch. Doch Menschen dafür zu sensibilisieren, ist oft gar nicht so leicht. Schnell wirkt man belehrend und von oben herab. Mit der Idee „Schnippeldisko“ ist das anders. Hier kommt beides zusammen: Spaß und Umdenken. Und jeder kann die Idee nachmachen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/d...
Mar 21, 2017•13 min
Der Begriff hat Hochkonjunktur: Sharing Economy – Geschäftsmodelle, die auf dem Teilen basieren. Egal ob Autos, Ferienwohnungen, Rezepte oder die gute alte Nachbarschaftshilfe. Je mehr Leute teilen, desto mehr Wohlstand für alle. Soweit die Annahme. Doch geht die auf? Was die Wissenschaft heute über Sharing Economy weiß – und was noch nicht. Drei Experten im Interview. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-sharing-economy-wissenschaft...
Feb 22, 2017•14 min
In unserer Serie „Die Summe der einzelnen Teile“ sprechen wir regelmäßig über das Teilen. Wir stellen Ideen der sogenannten „Shareconomy“ vor. Heute dreht sich alles um das Teilen von Raum: geteilte Schreibtische und Arbeitsplätze beim Coworking – und eine Airbnb-Alternative für ganz Mutige. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-raum-teilen...
Jan 17, 2017•21 min
Laptop oder Smartphone an, WLAN suchen und zwischen Dutzenden Netzwerken das eigene finden. Eigentlich ist es Unfug, dass jeder von uns einen eigenen Anschluss hat. Man könnte sich das WLAN und damit den Internetanschluss auch teilen. Worauf man hierbei achten sollte, erklären wir in dieser Ausgabe von „Die Summe der einzelnen Teile“, unserer Serie zum Teilen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/summe-der-einzelnen-teile-wlan-teilen...
Dec 13, 2016•9 min
Gebrauchte Kleidung teilen, kaufen oder verkaufen: Wo und wie geht das? Was ist dabei zu beachten? Wir haben uns dazu schlau gemacht. Die Tipps gibt’s in der neuen Ausgabe unserer Share-Economy-Serie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/shareconomy-kleidung-teilen
Nov 15, 2016•18 min
Warum das Teilen von Netflix & Co. rechtlich eigentlich verboten ist, praktisch wohl dennoch kaum etwas passieren kann und welche vollkommen legalen Möglichkeiten es gibt, sich Bücher, CDs, DVDs und Accounts zu teilen – Tipps in unserer Shareconomy-Serie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/die-summe-der-einzelnen-teile-medien-accounts-teilen...
Oct 18, 2016•9 min
Am heutigen Freitag startet die Mobilitätswoche. In mehreren Städten werden den Interessierten neue Formen der Mobilität nähergebracht. Carsharing ist so eine Innovation im Verkehr. Wie gut funktioniert das, wenn sich mehrere Menschen ein Auto teilen. Wir lassen uns das einmal ganz genau erklären. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/die-summe-der-einzelnen-teile-carsharing-eine-zwischenbilanz...
Sep 16, 2016•12 min