Im neuen Wochenkommentar beschäftigen wir uns diesmal mit den gut besuchten Feierlichkeiten zum 1.Mai und wie verblüffend die dort verkündeten Prinzipien auch gleich gelebt werden, wir prüfen, welche Musik überhaupt am 1. Mai gespielt werden darf und sorgen uns natürlich ganz besonders um die Pressefreiheit in Österreich!
May 05, 2019•7 min•Season 1Ep. 23
Im neuen Wochenkommentar beschäftige ich mich mit dem unterschiedlichen Umgang vieler Medien mit ein und derselben Sache, es kommt einfach drauf an, wer etwas sagt! Oder wer eine Koalition mit der FPÖ machen darf! Oder wer sich einer Karikatur als hämisches Stilmittel bedienen darf!
Apr 27, 2019•7 min•Season 1Ep. 22
Im neuen Wochenkommentar darf ich heute wieder einmal eine Auswahl besonders positiver Zuschriften und Postings zu dieser Sendung präsentieren, wir werfen einen Blick darauf, wie sorgefältig beim Oppositionsfunk Studiogäste ausgesucht werden und wir zeigen exklusiv das neue Logo der Stadt Wien!
Apr 13, 2019•6 min•Season 1Ep. 21
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die wesentlichen Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Extremismus, also Links- und Rechtsextremismus. Es geht um Aufrufe zu Gewalt und Lynchjustiz im Oppositionsrundfunk und um die bisher schwerste Krise der türkis-blauen Regierung!
Apr 07, 2019•6 min•Season 1Ep. 20
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die wesentlichen Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Extremismus, also Links- und Rechtsextremismus. Es geht um Aufrufe zu Gewalt und Lynchjustiz im Oppositionsrundfunk und um die bisher schwerste Krise der türkis-blauen Regierung!
Apr 07, 2019•6 min•Season 1Ep. 20
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die gleich faire Behandlung linker und rechter Politiker im Oppositionsfunk anhand von besonders intelligenten Beispielen, es geht um die beispielhafte Arbeit vieler NGOs beim Thema Flüchtlinge und Asyl und wir schauen uns das ebenfalls anhand drastischer Beispiele an!
Mar 31, 2019•7 min•Season 1Ep. 19
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um den deutlich besser werdenden Zustand der ehemaligen Kanzlerpartei SPÖ, wir schauen eine neue Umfrage über das Vertrauen der Österreicher in den ORF an, in der es auch um Meinungskommentare von ORF-Mitarbeitern auf Twitter und Co geht und wir berichten über plumpe Einschüchterungsversuche durch die Österreichischen Bundesforste.
Mar 19, 2019•6 min•Season 1Ep. 18
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Nachwehen des unsäglichen Faschingstreibens, dass endlich auch einem politisch korrekten Kodex unterworfen werden muss, es geht um den klugen Vorstoß, der Umwelt zuliebe auf Kinder zu verzichten und wir schauen uns einige Beispiele idealer Berufswahl an.
Mar 10, 2019•6 min•Season 1Ep. 17
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die geniale Lösung der Regierung, die Karfreitags-Posse noch rechtzeitig im Fasching zu lösen, es geht um die vielen klugen Richtersprüche der jüngsten Zeit und um einen Eklat beim Kölner Karneval, der den ganzen Fasching infrage stellt.
Mar 04, 2019•7 min•Season 1Ep. 16
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Bedrohung durch heimliche Nazis, die als Schläfer unter uns leben und nur durch investigative Interviews enttarnt werden können! Es geht um neue Lebenszeichen der Grüninnen in den Bundesländern und um einen brutalen Raub, den die Arbeiterkammer aufgedeckt hat!
Feb 23, 2019•6 min•Season 1Ep. 15
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die neue Stärke der Opposition! Es geht um moralisch wertvolle Liebes-Postings von sensiblen Arbeitnehmervertretern und es geht um weitere kleine Forderungen an die Wirtschaft wie zusätzliche freie Feiertage und freie Papamonate, die die Wirtschaft in Wahrheit kaum belasten!
Feb 18, 2019•6 min•Season 1Ep. 14
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um einen weiteren bedauerlichen Einzelfall, der für die gewohnt positive Argumentation unserer gutmenschlich-fortschrittliche Gesinnungsgemeinde doch ein wenig unangenehm ist! Es geht nichtsdestotrotz darum, daran festzuhalten, dass über humanitäre Rechtsvorschriften nicht diskutiert und nachgedacht werden darf und es wird endlich die wahre Ursache für die vielen Frauenmorde schonungslos aufgedeckt!
Feb 11, 2019•6 min•Season 1Ep. 13
Im neuen Wochenkommentar decken wir heute die Ursache für die zuletzt gehäuften Frauenmorde auf, wir bringen eine herzerwärmende Anleitung für modernes Bleiberecht und decken die wahren Ursachen der Klopapier-Engpässe in Venezuela auf!
Feb 04, 2019•7 min•Season 1Ep. 12
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um eine skandalöse Aussendung der Salzburger Polizei, es geht um das Menschenrecht, gemeinsam aufs Klo zu gehen, und um die neue Freundschaft der Gewerkschaftsspitzen mit dem Vatikan!
Jan 26, 2019•6 min•Season 1Ep. 11
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die zufällige Anhäufung von Gewalt-Einzelfällen in den ersten Wochen des Jahres. Es geht darum, zu betonen, dass diese Gewalt keine Frage der Herkunft ist, sondern ein klassisches einheimisches Männerproblem! Und es geht natürlich darum, wie unsere weltoffene Gesinnungsgemeinschaft verhindern kann, dass wegen ein paar ermordeten Frauen rassistische Vorurteile geweckt werden.
Jan 21, 2019•6 min•Season 1Ep. 10
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die bitteren Enttäuschungen unserer Gesinnungsgemeinschaft über die Affären Relotius und Menasse, wir werfen einen Blick auf eine neue Comedy-Soap im Oppositionsrundfunk und halten – gemeinsam mit dem rosa-Zentralorgan fest: das Faustrecht gilt nicht!
Jan 14, 2019•8 min•Season 1Ep. 9
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die beispielhafte Aktion von Wiener Nazi-Jägern, die aufgedeckt haben, dass Österreichs beliebtester Rotwein ein Nazi-Getränk ist. Es geht um eine Kapelle in Bayern, die mit Bauschutt aus einem Hitler-Haus errichtet wurde, es geht um hoffnungsvolle Jung-Sozialisten und um einige belanglose Einzelfälle, die unsere volle Toleranz erfordern.
Dec 17, 2018•6 min•Season 1Ep. 7
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um die Bilanz nach einem Jahr türkis-blauer Regierung und suspekten Versuch von Kurz und Strache, die eigene Arbeit zu loben und Harmonie zu demonstrieren. Was hinter diesem perfiden Spiel steckt, welche Strategien Opposition und Medien zum Sturz der Regierung entwickeln, ein Update vom Kampf gegen Sexismus und ein Blick zu den deutschen Grünen.
Dec 10, 2018•6 min•Season 1Ep. 6
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute vor allem um die kräftigen Lebenszeichen, die rot und grün in dieser Woche endlich wieder von sich gegeben haben: es geht um den wunderbaren Linksruck der Wiener Grüninnen und den Jubelparteitag rund um die Wahl von Joy Pamela, und es geht unter anderem um den völlig verständlichen Warnstreik der Eisenbahngewerkschafter, der mit Parteipolitik überhaupt nichts zu tun hat!
Dec 01, 2018•6 min•Season 1Ep. 5
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute vor allem darum, dass es so nicht weitergehen kann, liebe linke Brüder und Schwestern im Geiste! Und dass wir jetzt alle zusammenstehen müssen gegen die zunehmende Gefahr von rechts!
Nov 24, 2018•7 min•Season 1Ep. 4
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um das neue, digitale Vermummungsverbot der Regierung, es geht aber nicht nur um Hass, sondern auch um Dummheit im Netz und es geht wieder einmal um die UNO-Migrations-Mogelpackung, die immer weniger Staaten unterzeichnen wollen.
Nov 17, 2018•6 min•Season 1Ep. 3
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um den immerwährenden Kampf für Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft! Es geht um den gefährdeten Jugendschutz in der Steiermark und natürlich einmal mehr um Hass-Postings, die unser Gesellschaft spalten!
Nov 10, 2018•7 min•Season 1Ep. 2
Im neuen Wochenkommentar geht’s heute um den nächsten Skandal dieser rechts-außen-Regierung, die sich tatsächlich weigert, den UNO-Migrationspakt zu unterzeichnen. Nur weil da ein paar Punkte drinnen stehen, die negativ für Österreich werden könnten, handelt die Regierung im Sinne der eigenen Bevölkerung und riskiert damit, dass unser Ansehen bei der UNO leiden könnte.
Nov 03, 2018•6 min•Season 1Ep. 1