"Till ist ein Nazi!"
Im neuen Wochenkommentar analysieren wir heute die Hintergründe der Massenaufläufe gegen rechts bzw. was für ein geniales Ablenkmanöver den deutschen Genossen damit gelungen ist.
Im neuen Wochenkommentar analysieren wir heute die Hintergründe der Massenaufläufe gegen rechts bzw. was für ein geniales Ablenkmanöver den deutschen Genossen damit gelungen ist.
Im neuen Wochenkommentar blicken wir heute hinter die Kulissen des Weltwirtschaftsforums, das in dieser Woche in Davos getagt hat, um unser aller Zukunft zu bestimmen.
Im neuen Wochenkommentar analysieren wir die Hintergründe der Bauernproteste bei den deutschen Nachbarn, schauen auf die besorgniserregenden Kälterekorde während der Erderwärmung und appellieren an die Solidarität unserer woken Community.
Im neuen Wochenkommentar werfen wir einen ausführlichen Rückblick auf das abgelaufene Jahr, besondere Highlights und Schmankerl inklusive. U.a. mit dabei: Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Vizekanzler Werner Kogler mit der erfolgreichen Mission Klima-Glück und natürlich die Klima-Ikone Greta Thunberg und die drohende Klima-Katastrophe.
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Weltklimakonferenz, wie die Erderwärmung den frühen Wintereinbruch befeuert und wie Qualitätsmedien die richtigen Prioritäten setzen.
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Sorge vieler Mainstream-Kollegen über das schwindende Vertrauen der Bürger in ihre Arbeit, wir würdigen, wie konstruktiv der Staatsfunk die Corona-Aufarbeitung vorantreibt und welch positiven Beitrag die anstehende Klimakonferenz auf unser Klima hat.
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um den neuen roten Shooting-Star, Andreas „Robin Hood“ Babler. Es geht um Fortschritte bei der geplanten Einschränkung der Meinungsfreiheit und natürlich um unseren Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel!
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die historischen Beitrittsverhandlungen mit der Kokaine! Wir schauen, was die neue, digitale Identität bringen könnte und warum der Nikolaus nicht mehr in Kindergärten kommen darf.
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Frage, warum so viele Menschen den sozialen Medien mehr trauen, als den klassischen. Wir analysieren diesen Missstand anhand aktueller Themen der Berichterstattung!
Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die neutrale Rede des Bundespräsidenten zum Nationalfeiertag, um die Segnungen der kontrollierten Einwanderung und wie die hohen September-Temperaturen das bevorstehende Ende der Welt ankündigen!
Im neuen Wochenkommentar ziehen wir heute eine Bilanz dieses Sommers, die natürlich ganz wesentlich vom Klimanotstand geprägt war!
Im neuen Wochenkommentar würdigen wir einmal mehr die tolle Arbeit unserer Regierung und insbesondere ihre wunderbaren Initiativen in den letzten Tagen vor der Sommerpause. Dazu werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des künftigen Wahrheitsministeriums!
Im neuen Wochenkommentar werfen wir wieder einen mutigen Blick hinter die Kulissen des wöchentlichen Wahnsinns zwischen Moskau, Berlin und Wien und wir verraten eine geniale Lösung, wie wir die Klimakatastrophe wirksam verhindern können!
Im neuen Wochenkommentar geht es um das - für diese Woche wissenschaftlich vorhergesagte Ende der Menschheit, es geht um unabhängigen Journalismus und Zensur in Österreich und natürlich um die drohende Klimakatastrophe!
Im neuen Wochenkommentar geht es um die neue Normalität, die der Till als Verblödung der Menschheit bezeichnet.
Im neuen Wochenkommentar geht es um das Finale des großen Kabarett-Wettbewerbs – wir schauen uns exklusiv die besten Einreichungen genauer an.
Im neuen Wochenkommentar geht es um Großdemonstrationen gegen schwarz-blau, um vorbildliche Integration von Migranten bei unseren deutschen Nachbarn und um das Erkennen rechtsextremer Symbole!
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um unseren permanenten Kampf gegen Rechts, wir schauen hinter die Kulissen des roten Machtkampfs und erörtern grobe Fehlurteile der Justiz!
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um den menschengemachten Klimawandel; um den Klimanotstand; um die drohende Klima-Apokalypse, die uns alle in den Untergang führt.
Im neuen Wochenkommentar hinterfragen wir, ob es den Muttertag noch braucht, wie gefährlich der Einsatz von Hausverstand sein kann und warum Denkverbote nützlich sein können!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Sorgen der Zivilgesellschaft über falsche Regierungskoalitionen, über wirksame Maßnahmen gegen Meinungen außerhalb des Mainstreams und um die tolle ORF-Reform!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal natürlich um die Landtagswahlen in Salzburg, rechtsextreme Textpassagen in österreichischen Landeshymnen und angebliche illegale Panzertransporte durch das neutrale Österreich!
Im neuen Wochenkommentar geht es einmal mehr um den erbitterten Kampf gegen konservative Ewiggestrige bei der Zukunft der Mobilität und der dringend notwendigen Frühsexualisierung unserer Kinder!
Im neuen Wochenkommentar geht es wieder einmal um eine mysteriöse Doppelgängerin einer Bundesministerin, um eine Gruppe mutiger Corona-Aktivisten und um Bruderstreit in der woken Bessermensch-Community!
Im neuen Wochenkommentar geht es wieder einmal um wirklich lebensnotwendige Themen wie Gendern, Political Correctness und unseren Kampf gegen Rassismus und Sexismus!
Im neuen Wochenkommentar beobachten wir diesmal den drohenden Zerfall der Einheitsfront im medialen Mainstream, wir hinterfragen, wie weit es mit der angekündigten Aufarbeitung der Corona-Sünden steht und werfen natürlich auch einen Blick auf die Innenpolitik!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um einen erfreulichen Blick in die Welt, wir präsentieren einige Nachwuchskabarettisten und beleuchten eine spezielle Corona-Nebenwirkung bei Politikern!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Rede des Kanzlers zur Zukunft der Nation, um die Wahlen in Kärnten und um die Hintergründe des Sprengkommandos der Nordstream-Pipelines!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um rassistische Ausdrücke in Liedern, Büchern und Speisen, es geht um Werbeverbote und um satte Corona-Hilfen für Staatskünstler!
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um Sesselkreise für Corona-Entschuldigungen, es geht um die Sportlichkeit der Regierung und um mögliche Einsparungen beim ORF!