Der Tag - podcast cover

Der Tag

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.

Episodes

Einigung auf Schuldenpaket - Schleusen auf

Nach der Einigung auf das Schuldenpaket: Welche Zugeständnisse Schwarz-Rot den Grünen machen musste. Außerdem: Der Nato-Generalsekretär im Weißen Haus und Putins Antwort auf Trumps Friedenspläne. (13:52) Philipp May

Mar 14, 202538 min

Tatort Wuhan: - Woher stammt das Corona-Virus?

Steckt doch ein Laborfehler in China hinter dem Ausbruch von Sars-CoV-2? Und falls ja, hat das Kanzleramt entsprechende BND-Recherchen verschwiegen? Wir ordnen die Recherche von SZ und ZEIT ein. Und: Ringen im Bundestag um das Finanzpaket (22:23) Barbara Schmidt-Mattern

Mar 13, 202539 min

Handelskonflikt mit den USA - Auge um Auge, Zoll um Zoll

Trump überzieht jetzt auch Europa mit Strafzöllen. Die EU antwortet umgehend. Und setzt darauf, dass fallende Börsenkurse Washington zur Einsicht bringen. Außerdem: Die vorgeschlagene Waffenruhe ist ein diplomatischer Erfolg für die Ukraine. (16:28) Jasper Barenberg

Mar 12, 202527 min

Comeback der Wehrpflicht-Debatte - Kämpfen fürs eigene Land?

Der Wehrbericht ist keine Überraschung: Die Bundeswehr hat viel zu wenig Personal. Jetzt die Wehrpflicht wieder einzuführen, findet der Journalist Ole Nymoen aber grundfalsch. Und: Wie verwundeten ukrainischen Soldaten in Berlin geholfen wird (21:47) Sarah Zerback

Mar 11, 202534 min

Sondierungsergebnis - Schwarz-roter Wunschzettel und das grüne Nein

Union und SPD haben sich auf viele gemeinsame Vorhaben geeinigt. Die sind Ökonomen zufolge teils nutzlos – und vor allem teuer. Für neue Schulden braucht es die Grünen – aber die wollen nicht. Und: Massaker an Alawiten – was passiert in Syrien? (23:42) Schulz, Josephine

Mar 10, 202536 min

Verteidigungs-Gipfel in Brüssel - Wie die EU aufrüsten will

Die EU-Staaten beraten über die Aufrüstung - und verabschieden sich von einigen Grundsätzen. Außerdem: Union und SPD haben sich gerade auf ein Schuldenpaket geeinigt. Jetzt kommt das nächste Streitthema: Die Migrationspolitik. (14:22) Tobias Armbrüster

Mar 06, 202530 min

Sondergipfel Arabische Liga - Wie Ägypten "Trump Gaza" kontern will

Trumps Riviera-Pläne für Gaza haben für große Kritik gesorgt, jetzt legen die arabischen Staaten einen eigenen Plan vor. Und: Schwarz-Rot plant ein riesiges Sondervermögen für die Bundeswehr. Benötigen wir wirklich so viel Geld für Aufrüstung?(12:43) Schulz, Josephine

Mar 04, 202534 min

Trump demütigt Selenskyj - USA im Team Putin, Europa allein?

Nach dem denkwürdigen Eklat im Weißen Haus herrscht Fassungslosigkeit in der Ukraine und der EU. Ein Tag, der die Sicherheitsarchitektur Europas endgültig auf den Kopf gestellt hat. Welche Optionen haben Deutschland und Europa? Philipp May

Mar 01, 202536 min

Regierungsbildung in Österreich - Die Anti-Kickl-Koalition

Im zweiten Anlauf haben ÖVP, SPÖ und Neos zueinander gefunden. Was hält die Partner zusammen außer der Sorge vor der FPÖ? Und: Der EU-Clean Industrial Deal: Mehr Wettbewerbsfähigkeit zu Lasten der Umwelt? (14:20) Jasper Barenberg

Feb 27, 202533 min

Zivilgesellschaft unter Druck - Geld nur für CDU-freundliche NGOs?

Demokratiebündnisse, Umweltverbände und der mögliche Koalitionspartner SPD sind empört: Will die Union die Zivilgesellschaft nur noch unterstützen, wenn sie politisch in ihr Weltbild passt? Und: Rohstoffabkommen USA-Ukraine – cui bono? (14:35) Sarah Zerback

Feb 26, 202531 min

Schuldenbremse - Was sich die Union plötzlich vorstellen kann

Keine überraschende Neuigkeit: Jede neue Regierung braucht Geld. Dass die Diskussion über die Schuldenbremse am Tag nach der Wahl schon wieder beginnt, ging aber doch schnell. Und: Die AfD-Fraktion wird deutlich größer. Wer sitzt drin? (19:04) Schulz, Josephine

Feb 25, 202533 min

Die Union gewinnt die Bundestagwahl - Was Merz jetzt liefern muss

Sich mit der SPD einigen, Europa zusammenbringen und die AfD in Schach halten: Auf den CDU-Chef warten große Aufgaben. Außerdem: Solidarität und innere Verhärtung – die Ukraine an der Schwelle zum vierten Kriegsjahr. (16:23) Jasper Barenberg

Feb 24, 202533 min

Nach der Bundestagswahl - Union auf Platz eins und auf Partnersuche

Sehr wahrscheinlich wird Friedrich Merz der nächste Bundeskanzler, aber die Regierungsbildung verspricht extrem schwierig zu werden. – Sonderfolge zur Bundestagswahl mit Stephan Detjen und der Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl (19:00). Sandra Schulz

Feb 24, 202534 min

Hamas übergibt tote Geiseln - Vier Särge und ihre Geschichte

Israel trauert um die Leichen von vier Geiseln aus dem Gaza-Streifen, darunter zwei Kinder. Was bedeutet dieser Tag für den Krieg in Nahost? Außerdem: Sind die Europäer fähig, mehr für ihre eigene Verteidigung zu tun? (15:10) Armbrüster

Feb 20, 202529 min

Ukraine-Gipfel in Paris - Europäer im Krisen-Modus

Während die USA und Russland über ein Friedensabkommen für die Ukraine sprechen wollen, fürchtet Europa, nur am Katzentisch zu sitzen. Europäische Friedenstruppen sind auch schon im Gespräch. Und: Abschiebeflüge nach Afghanistan – geht das? Schmidt-Mattern, Barbara

Feb 17, 202535 min

Friedensverhandlungen mit Putin - Opfert Trump die Ukraine?

Aktuelle Infos zum mutmaßlichen Anschlag in München. Und: Frieden in der Ukraine? Trump telefoniert mit Putin und kündigt Verhandlungen an. Doch zu welchem Preis? Welche Rolle spielen die EU und die Ukraine in diesem Plan? (13:12) Josephine Schulz

Feb 13, 202538 min

Stressfaktor für Gaza - Wie Trump die Waffenruhe gefährdet

Der US-Präsident setzt der Hamas ein Ultimatum und riskiert damit die mühsam ausgehandelte Waffenruhe in Gaza. Mehr zu Trumps Agenda und den Folgen. Und: Der Bürgerkrieg im Sudan – unsere Korrespondentin berichtet, was sie vor Ort erlebt (14:24) Tobias Armbrüster

Feb 12, 202529 min

Handelskonflikt mit den USA - Trumps neue Zollrunde

Donald Trump bringt Zölle auf Stahl- und Aluminium-Importe in die USA auf den Weg. Und die deutsche Wirtschaft? Das Bündnis Sarah Wagenknecht hatte "Die Linke" erst abgehängt - laut Umfragen könnte es bei der Bundestagswahl nun anders laufen. (14:30) Sandra Schulz

Feb 11, 202533 min

Abtreibung - Warum die Reform des §218 (wahrscheinlich) scheitert

Heute entscheidet sich, ob der Bundestag noch über die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen abstimmt. Es hängt an der FDP. Die Chancen gehen gegen null. Warum? Und: Scholz gegen Merz – unsere Analyse zum TV-Duell (12:53). Schulz, Josephine

Feb 10, 202529 min

Gefährliche Wissenslücke - Wie die Medizin Frauen übersieht

Der Mann ist häufig der Maßstab der Medizin und das mit Folgen - nicht nur - für die Gesundheit der Frau. Außerdem: Viele Straftäter werden nach ihrer Haft wieder straffällig. Wem nützt das Gefängnis? (13:12) - Samstags-Bonustrack Lucca Pizzato

Feb 08, 202526 min

USAID adé - Trump stoppt Entwicklungshilfe

Die USA beenden – vorerst - ihre Hilfe im Ausland. Was bedeutet das für Millionen von Menschen weltweit - wird China die Lücke füllen? Und: Wie wollen Parteien die Probleme in der Pflege angehen? (18:10) Stephanie Rohde

Feb 07, 202531 min