„Vorsicht — Greisverkehr!“ Im Alter nehmen Krankheiten oft zu, die Reaktionsfähigkeit nimmt ab. Warum mit dem demographischen Wandel ein gewaltiges Problem im Straßenverkehr auf uns zurollt, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
Oct 30, 2020•44 min•Ep. 30
Ein Mann verschwindet spurlos. Doch er hat kein neues Leben angefangen, wie seine Frau es gegenüber der Polizei behauptet. Tatsächlich ist er ermordet und seine Leiche einbetoniert worden. In ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wie der geheimnisvolle Fall aufgeklärt wurde.
Oct 16, 2020•51 min•Ep. 29
Warum ein Mann bei einem Raubüberfall in seiner Wohnung umgekommen ist, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
Oct 02, 2020•45 min•Ep. 28
Das Foto des verstorbenen Mannes in der Badewanne ging um die Welt: Im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ spricht Rechtsmediziner Klaus Püschel über die Erkenntnisse zum Tod des früheren Ministerpräsidenten Uwe Barschel.
Sep 18, 2020•1 hr 3 min•Ep. 27
Schutzlos, hüllenlos: So liegen zwei Männer tot in einem Park, halb unter einer Bank verborgen. Woran sie gestorben sind und was wir daraus lernen können, erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
Aug 28, 2020•48 min•Ep. 26
Die Frauen werden in ihren Wohnungen überfallen, mit Chloroform betäubt und vergewaltigt. Und der Mann, der auf diese Weise acht Opfer missbraucht hat, ist ausgerechnet Arzt von Beruf. In ihrem Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, wieso der Mediziner zum Verbrecher wurde und welches Leid er über die Opfer gebracht hat.
Aug 14, 2020•50 min•Ep. 25
Im Wahn tötete ein Bremer seine Nachbarin. Zwei Tage später gestand er die Tat — weil sein Lieblings-Fußballverein haushoch verloren hatte. Im Abendblatt-Crime-Podcast erklären Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher, was den Mann zu seiner Tat getrieben hat.
Jul 31, 2020•39 min•Ep. 24
Zweieinhalb Jahre lang lebte ein junger Mann praktisch mit einem Leichnam. Warum er seinen langjährigen Vertrauten plötzlich umgebracht hatte und warum er den Toten so lange in einem Mehrfamilienhaus verborgen hielt, erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher in ihrem Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
Jul 17, 2020•57 min•Ep. 23
Sie nannte sich „Sexy Cora“ und wollte unbedingt ein Star im Pornobusiness sein. Deshalb entschied sich die 23-jährige Carolin W. zu einer fünften Brustvergrößerung — und starb bei der Operation. „Wer schön sein will, kann sterben“, ist die bittere Erkenntnis von Fachleuten zu sogenannten Schönheitsoperationen, erläutert Rechtsmediziner Klaus Püschel im Abendblatt-Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“.
Jul 03, 2020•57 min•Ep. 21
Er wurde der „Heidemörder“ genannt, er quälte und tötete drei junge Frauen: Im Crime-Podcast „Dem Tod auf der Spur“ erzählen Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher über die Verbrechensserie von Thomas H. Für seine Taten von vor rund dreißig Jahren sitzt der Mörder bis heute hinter Gitter .
Jun 19, 2020•53 min•Ep. 22
Der Tod kommt schleichend. Die Gefahr ist unsichtbar, man kann sie nicht hören und nicht riechen. Das giftige Gas Kohlenmonoxid ist immer wieder für tödliche Unglücksfälle verantwortlich. In ihrem Podcast schildern Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher die dramatischen Umstände, mit denen eine Intoxikation lebensgefährlich werden kann — und wie eine Elster dadurch sogar zur Mörderin wurde.
Jun 05, 2020•52 min•Ep. 20
Die 16 Jahre alte Morsal starb am späten Abend des 15. Mai 2008 auf einem unbeleuchteten Parkplatz am Berliner Tor. Der eigene Bruder war es, der die Schülerin attackiert und immer wieder auf sie eingestochen hat. Der aus Afghanistan stammende junge Mann beging den Mord, weil er den westlichen Lebensstil seiner Schwester nicht toleriert hat. Er sah darin eine Schande für die Familie.
May 22, 2020•57 min•Ep. 19
Fast 31 Jahre lang hat Dirk K. hinter Gittern verbracht — für einen Mord, für den er wohl nie hätte schuldig gesprochen werden dürfen. Ein sieben Jahre alter Junge war im Jahr 1985 in Essen getötet worden, und obwohl die Obduktionsergebnisse eher gegen Dirk K. als Täter sprachen, glaubte das Gericht seinen Unschuldsbeteuerungen nicht. Erst nach rund 11.000 Tagen wurde der mittlerweile 52-Jährige Anfang des Jahres 2016 endlich in die Freiheit entlassen. Ein Justizskandal? Dirk K. jedenfalls sagt:...
May 08, 2020•49 min•Ep. 18
„Ich bin der Eliminator. Alle haben Angst vor mir.“ Er brachte mehrere Menschen um und war mächtig stolz darauf: Der als „St. Pauli-Killer“ bekannt geworden Werner „Mucki“ Pinzner verdiente in den 80er-Jahren in Hamburg sein Geld als Auftragskiller auf dem Kiez. Nach seiner Verhaftung nutzte der 39-Jährige eine Vernehmung im streng bewachten Polizeipräsidium, um mit einer für ihn hereingeschmuggelten Schusswaffe einen Staatsanwalt zu ermorden, anschließend erschoss Pinzner seine Frau Jutta und b...
Apr 24, 2020•52 min•Ep. 17
Von einem Augenblick zum anderen kann das Leben eines Säuglings oder Kleinkinds zerstört werden. Wenn wir es aus Wut, Verzweiflung oder Ungeduld packen und schütteln, so dass das Köpfchen vor und zurück geschleudert wird und schwerste, mitunter auch tödliche Hirnverletzungen entstehen. Traurige Schicksale von kleinen Kindern zeigen, wie furchtbar die Folgen sein können. „Schüttel niemals dein Kind!“, lautet deshalb der Aufruf von Rechtsmediziner Klaus Püschel und Gerichtsreporterin Bettina Mitte...
Apr 10, 2020•42 min•Ep. 15
Zwei Männer zerstückeln eine Frauenleiche und entsorgen die meisten Körperteile der Toten im Müll. Dieser grausame Akt spielt sich ausgerechnet in einem Institut für Rechtsmedizin ab. Und als Täter werden zwei schwedische Ärzte ermittelt. Ein schier unglaublicher Fall — aber wahr.
Mar 27, 2020•41 min•Ep. 16
Wenn beim Heimwerken die Hand in die Kreissäge gerät oder beim Holzhacken ein Finger durch die Axt abgetrennt wird, muss das nicht immer ein Unfall gewesen sein. Immer wieder kommt es vor, dass Menschen sich absichtlich schwer verletzen, um für fehlende Finger oder Hände hohe Versicherungssummen zu kassieren. Sechs- oder sogar siebenstellige Zahlungen können genug Anreiz sein, den Schmerz und eine Verstümmelung in Kauf zu nehmen. Aber Rechtsmediziner forschen im Auftrag von Versicherungen nach u...
Mar 13, 2020•56 min•Ep. 14
Im ansonsten dunklen Zimmer eines Hauses flackern die Lichter etlicher Kerzen. Um das Bett, das in dem Raum steht, sind mehrere Heiligenbilder platziert. Die Szenerie hat etwas Mystisches, vor allem aber auch etwas Verstörendes, Schockierendes. Denn in dem Bett liegt hindrapiert ein junges Mädchen, reglos. Um den Hals der 13-Jährigen ist ein Seidenschal geschlungen. Mit ihm ist die Jugendliche erdrosselt worden. In der darauffolgenden Nacht verschwindet ihr kalter Körper aus der Leichenhalle ein...
Feb 28, 2020•45 min•Ep. 13
Es ist, als hätte sich die 15-Jährige in Luft aufgelöst. Vor wenigen Stunden noch hat sie in einer niedersächsischen Diskothek ausgelassen getanzt. Dann ist sie in die kalte Luft dieses Dezembertages 1969 hinausgegangen, um sich auf den Nachhauseweg zu machen. Doch irgendwo auf den letzten Kilometern, bevor sie ihr Zuhause erreicht hätte, verschwindet die Schülerin spurlos. Keine Hinweise, keine Zeugen. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Bis sich schließlich im Jahr 2000, also 31 Jahre nach ihr...
Feb 14, 2020•59 min•Ep. 12
Der Mann gilt als Auftragsmörder, als Serienkiller. Als verschlagen und kaltblütig. Peter Z. war gerade festgenommen, da sagte ein Kripo-Beamter über den 40-Jährigen: "Der Mann ist ein Berufsverbrecher. Der gibt nur das zu, was wir ihm auch beweisen können." In Bezug auf den Mord am Mundsburger Damm vom 11. Januar, bei dem der Ex-Makler Günter S. mit 32 Messerstichen getötet und dessen Lebensgefährtin lebensgefährlich verletzt wurden, hat Z. tatsächlich etwas zugegeben. Doch ist es die Wahrheit?...
Jan 31, 2020•48 min•Ep. 11
Nach einer Odyssee durch mehrere Kliniken scheint nichts mehr den Kleinen helfen zu können. Doch durch Detektivarbeit und Intuition wird schließlich doch die Ursache der Leiden ermittelt: Die eigene Mutter war es, die ihr Kind krankgemacht hat — um Aufmerksamkeit zu bekommen. Solche Täterinnen leiden an einer Störung, die Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom genannt wird.
Jan 17, 2020•33 min•Ep. 10
Doch dann stellt sich heraus, dass der Absturz Folge eines perfiden Mordplans war.
Jan 03, 2020•44 min•Ep. 9
Jahrzehntelang hat sich die Familie des italienischen Soldaten Alberto Roscini vergeblich bemüht, den am letzten Tag des Zweiten Weltkriegs verstorbenen 37-Jährigen wiederzufinden. Trauernde brauchen einen Ort, an dem sie verstorbene Angehörige wissen: Hier ist er aufgehoben und bewahrt. Die Familie Roscini hatte 70 Jahre lang keinen solchen Platz, der Verstorbene blieb ein Phantom – bis das Hamburger Institut für Rechtsmedizin den Vermisstenfall übernahm.
Dec 20, 2019•46 min•Ep. 7
Es geht um vier Frauen, die niemand vermisste, nachdem sie brutal von Fritz Honka ermordet worden waren. Wenn es so etwas wie den Inbegriff eines Serienkillers gibt, dann ist es Honka – schwierige Kindheit, Pech mit Frauen, verschroben, alkoholabhängig und einsam. Vielen gilt der schmächtige Honka mit der markanten Hornbrille als unheimlichster Serienmörder der Nachkriegszeit.
Dec 06, 2019•51 min•Ep. 8
Es hat mit einem unheilvollen Knirschen begonnen, einem Splittern, einem Knall und dem plötzlichen Eindringen von Wassermassen. Es sind Zufälle, die in solchen Momenten über Glück und Unglück entscheiden können, über Leben und Tod. Eine Frau steht so nah an einem Fenster, dass sie durch einen Sprung hindurch vor dem Untergang des Schiffes entkommen kann. Sie ist die einzige, die von der Barkasse nicht mit unter Wasser gezogen wird und in den Wellen Zeugin des Untergangs wird. „Und mit einem Mal ...
Nov 22, 2019•46 min•Ep. 6
Als im Jahr 2010 ein bekannter Regimekritiker spurlos verschwindet, glauben nicht wenige, die Regierung habe den unbequemen Mann beiseitegeschafft – womöglich durch Voodoo. „Als Rechtsmediziner weiß ich: Es gibt nichts, was es nicht gibt“, sagt Püschel. „Aber Tod allein durch Magie? Das ist nun wirklich unmöglich. Allerdings war ich natürlich gespannt, als mich im September 2010 die Anfrage aus Benin erreichte. Ich würde Ungewöhnliches und Unbekanntes erleben. Wie ungewöhnlich alles war, zum Bei...
Nov 08, 2019•43 min•Ep. 5
Vier, fünf schnelle Schritte sind es, dann ist der Mann an seinem Ziel. Er holt aus, seine Hand schnellt mit Wucht nach vorn, zweimal. Augenblicke später liegt der Mann, den er töten wollte, hingestreckt auf dem Boden, ein sterbender Körper in einer sich rasch ausbreitenden Blutlache. Ein Messer hat schwerste Verletzungen verursacht, das Leben des Opfers verlischt schnell. Und neben ihm steht der Messerstecher, die blutige Waffe noch in der Hand; er blickt voller Hass auf den Sterbenden und knur...
Oct 27, 2019•43 min•Ep. 4
Die Frau lag im Bett, leicht auf die Seite gedreht, dem Anschein nach sanft und friedlich ins Jenseits gedriftet. Sie war ja auch schon betagt, 85 Jahre alt, da ist es nicht unbedingt verdächtig, wenn jemand verstirbt. „Akutes Herzversagen“, stellte ein Arzt als Todesursache fest, genauso wie andere Mediziner dies bei vier weiteren Seniorinnen im Alter zwischen 83 und 89 taten, die in ihren Betten gestorben waren. Bei allen hieß es, das Herz habe schlappgemacht. Eine schwere Fehleinschätzung bei...
Oct 11, 2019•45 min•Ep. 1
Es ist ein Tag, den die Eppendorfer wohl nicht vergessen: Sonnabend, der 12. März, 2011. Es ist einer der ersten sonnigen Frühlingstage des Jahres, an dessen Nachmittag sich eine Katastrophe ereignet. Ein Autofahrer rast um 16.44 Uhr am Steuer eines Fiat Punto an der Kreuzung Eppendorfer Landstraße/ Eppendorfer Weg gegen den Golf der Schauspielers Peter Striebek. Der Kleinwagen des Unfallverursachers hebt ab und schleudert in eine Gruppe Menschen, die an einer Ampel stehen. Vier Menschen – der S...
Sep 27, 2019•37 min•Ep. 3
Das Grauen lag in der Tiefe. Über Jahre lagerten dort unter der Erde zwei Fässer, vergraben, versteckt und fast vergessen – bis die feinen Nasen von speziell ausgebildeten Leichenspürhunden sie aufstöberten und sich erste Hinweise ergaben: Hier verbarg sich der Tod. Mit diesem Fund wurden Grenzen gesprengt, die der Grausamkeit, der Skrupellosigkeit, der maßlosen Kälte und bodenlosen Angst. „Wir hatten zwei Fässer aufgemacht. Und dabei hatten wir in Abgründe geschaut. Einen Abgrund der Seele, ein...
Sep 04, 2019•41 min•Ep. 2