Jahresrückblick 2023 - It's over - podcast episode cover

Jahresrückblick 2023 - It's over

Dec 28, 202330 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Willkommen bei den Coding Buddies! In der neuen Folge möchten wir auf das Jahr 2023 zurückblicken und das erste Jahr der Coding Buddies zusammenfassen. Wir wünschen euch ein guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! Hat dir die Folge gefallen? Dann folge uns doch zusätzlich auf unseren anderen Plattformen oder schau auf unserer Website vorbei: Discord: https://discord.gg/C2Zntw6Sq4 Instagram: https://www.instagram.com/the_coding_buddies Youtube: https://www.youtube.com/@thecodingbuddies Twitch: https://www.twitch.tv/thecodingbuddies TikTok: https://www.tiktok.com/@thecodingbuddies Du hast Feedback für uns? Kontaktiere uns doch per Mail: [email protected]

Transcript

Du musst in dem Moment dann einfach in den Schmerz reingehen und ich sag bewusst Schmerz, weil es ging uns ja direkt davon nicht gut. Coating Boys, Dein Podcast rund um Softwareentwicklung und aktueller Technews. Herzlich Willkommen. Herzlich Willkommen zur neuen und auch letzten Folge vom Coding Buddies Podcast. Ja, das ist die letzte Folge. Tino Es ist die letzte Folge. Naja, es ging ja jetzt doch schneller als erwartet.

Aber Wow, es sind wirklich nur noch wenige Tage dieses Jahr und deswegen ist es die letzte Folge. Natürlich nur für. Dieses Jahr richtig Angst gekriegt, das Kriege ich ja gar nicht durchgedrückt die ganze Zeit. Ich dachte schon, ich musste jetzt auflösen, sofort nee, also was sowas kann ich nicht, aber ja ist natürlich nur die letzte Folge für dieses Jahr und damit begrüße ich dich natürlich wieder.

Tino Halli Hallo, du hast dich ja schon gemeldet, aber nochmal ganz offiziell, Grüß dich hier zur letzten Podcast Folge für dieses Jahr. Jawoll, Moin Moin Fabi und auch Hallo liebe Zuhörerinnen oder lieber Zuhörer, herzlich willkommen. Zur letzten Folge dieses Jahr. Und ja, fabi, was haben wir uns denn überlegt für heute? Erzähl doch mal, wir haben ja uns natürlich was dabei gedacht, wenn es schon die. Letzte Folge ist genau ja, ich

meine was. Gibt es besseres als n Rückblick zum Jahresende oder ich glaub da gibt es nichts besseres und deswegen machen wir einfach ne schöne jahresrückblicksfolge würde ich sagen. Ganz entspannt. Ich hoffe du hast dir nen Kaffee mitgebracht oder irgendwie. N ja, also noch. Ich war n bisschen voreilig und hab schon mal so n paar mal aus der Tasse genippt, aber ich denke es wird noch reichen. Ansonsten unterbrechen wir einfach kurz. Ich geh kurz zur Kaffeemaschine,

dann holen wir einen neuen. Ja, nein, also zu der Idee, ich find's cool, also Jahresrückblick klingt immer so ein bisschen. Klischeehaft abgedroschen, weil es ja irgendwie jede Sendung macht, oder was einfach, ich sag mal, man wird ja bombardiert mit Jahresrückblicken, sei es seine eigene Playlist, auf dieser Spotify. Keine Ahnung was man alles gehört hat, ich weiß nicht wie du. Wie es. Dir da geht, aber das ist jetzt wieder überall und jeder postet das. Ist eigentlich gefühlt.

Jedes Jahr das gleiche, also nicht die Inhalt, sondern was denn so passiert mit diesen Rückblicken. Und ja, aber ich finde, bei uns ist ja eine Menge passiert, also mit uns meine ich bei den Coding Buddies und deswegen finde ich das cool, wenn man das einfach noch mal so ein bisschen Revue passieren lassen. Und einfach eine entspannte Folge. Jahresabschluss machen?

Genau. Und ich würde mal also wenn wenn ich jetzt noch mal ein bisschen zurückgehe, ne und wir sagen also Coding Buddies gibt es ja eigentlich auch erst seit diesem Jahr, seit 2023. Ja, genau. Das heißt also noch nicht mal ein Jahr eigentlich so gesehen. Aber wir sind ja ziemlich am Anfang von diesem Jahr

gestartet. Ja, also ich sag mal so, wir haben ja irgendwann einfach diesen ersten Post bei Instagram gemacht und uns gesagt, OK, wir fangen mal an mit Coding Buddies. Ja, das war fand ich schon n ne spannende ne spannende Zeit jetzt auch. Wie war das für dich? Ja, es. War auf jeden Fall ne super abgefahrene Reise bis hierher und ich bin froh, dass sie auch noch nicht vorbei ist und bin auch gespannt auf alles was noch so kommt.

Ich find's halt extrem cool, dass wir im Prinzip zusammengesessen haben und uns überlegt haben, ey, lass doch, lass doch mal was zusammen starten, was aufbauen wäre doch cool, wenn es einfach so eine riesen Community geben würde an coolen Leuten, jeder hilft jedem jedes Level an Entwickler ist dabei aus allen Fachbereichen. So begeistert von dieser Idee und fanden es ja damals auch cool, das hatten wir auch schon mal erzählt, dass wir an der Uni als Übungsleiter gearbeitet

haben und fand es halt einfach geil, Leuten dabei zu helfen, in die Softwareentwicklung einzusteigen. Ja, vor allem gerade gerade vor dem Hintergrund, weil wir ja auch damals echte Probleme hatten. Genau das wollte ich gerade sagen, weil gerade weil wir uns sowas damals ja gewünscht hätten, wäre es ja cool, mit einem guten Beispiel voranzugehen und genau das jetzt anderen Leuten zu ermöglichen, was uns damals quasi geholfen

hätte oder uns gefehlt hat. Quasi diese ganze Idee entstanden und ja. Wenn ihr überhaupt nicht wirklich vertreten auf Social Media Plattformen. Also ich war zwar zum Beispiel auf Instagram angemeldet, aber ich hab da eigentlich nicht wirklich interagiert, sag ich mal oder irgendwas gemacht, ich glaub. Von uns beiden der erste Post, den wir je gemacht haben war einfach von Coding Buddies. Ja, genau.

So generell bei Instagram. Und das finde ich halt und deswegen war das auch so ein riesen Moment für uns, weil du es ja angesprochen hattest. Ich war total nervös. Es klingt echt komisch, aber ich war richtig aufgeregt, weil ich wusste, wir haben ja dann schon ein bisschen vorweggearbeitet, haben uns ein Konzept überlegt. Den Grundlagenkurs, der jetzt

auch sein Ende gefunden hat. Als ersten Kurs haben wir uns überlegt und einfach so ja schon wirklich mal alles ausgearbeitet, aber dann kam halt dieser Zeitpunkt, wo wir gesagt haben, so, jetzt geht's los, jetzt präsentieren wir uns. Und das war halt wirklich, wie du schon meintest, ein wahnsinnig aufregender Moment. Und ich weiß, dass wir beide super nervös waren, als wir den Hass eingestellt haben.

Ja, vor allem. Das ist halt, aber das ist, das ist witzig so, weil das Halt so bei eigentlich bei einigen Sachen auch so war. Einfach also, da kommen wir ja gleich noch mal drauf zurück. Ich weiß noch, dass wir, weil du ja meintest, so, wir haben uns mal überlegt, wie wir das machen könnten mit Coding Buddies und so und ich kann mich noch so n bisschen an so n Moment erinnern wo ich war mal ne Sprachnachricht geschickt hab und meinte so Ey Tino, wie

sieht's denn aus? Wollen wir nicht, vielleicht weil wir ja schon die ganze Zeit immer mal mit so also Ideen gesammelt haben wie wir das machen könnten oder was wir machen könnten, dann habe ich dir glaube ich auch mal eine Sprachnachricht geschickt, wo ich dann so meinte ja wir könnten ja vielleicht und dann könnten wir es vielleicht bei Instagram machen und so. Und dann können wir einfach gucken, dass wir dann den Leuten vielleicht was beibringen, wenn

wir das vielleicht ganz cool machen. Und ich hab jetzt extra bewusst ganz oft vielleicht gesagt, weil ich weiß auch, wie deine Reaktion darauf war, du meintest, das ist ne geile Idee und hör auf, vielleicht zu sagen, wir machen das oder wir lassen das, aber sag nicht immer vielleicht so, also kann ich mich jedenfalls noch erinnern, es war für mich auf jeden Fall so ein bisschen so ein einschneidendes Erlebnis oder so ein Gedanke, der so Festgehangen

hat bei mir. Und er ist das nicht hier, dieses typische do it or not there is not try oder irgendwie, so geht auch das Zitat, oder? Ja.

Ja, aber das ist ja auch so. Ich mein, die Idee hat mich so gefesselt von Anfang an und ich hab auch gemerkt, wie du Feuer und Flamme dafür bist, als du auch so n bisschen darüber gesprochen hast, dass wir es sofort komplett hochgeschaukelt haben mit Ideen und das war n Brainstorming der Extraklasse, sag ich mal das auch relativ schnell klar war, das werden wir machen und dann war da auch kein vielleicht mehr und dann haben wir angefangen das Halt hochzuziehen und ja.

Absolut krass, wie sich das entwickelt hat. Ich bin auch so dankbar, dass das alles so gut klappt bis hierher und ich denke mal, es geht dir auch genauso. Was halt auch noch richtig krass war, fand ich, wenn ich so zurückblicke. Wir haben ja dann auf Instagram angefangen und dann kam so ein bisschen Ruhe rein okay wir haben Post gemacht, wir waren ja irgendwo noch anonym. Und ja, es hat es gab halt Resonanz.

Es gab Leute, die gesagt haben, Mensch, das ist cool, was ihr macht, macht weiter so, ich bin dabei, wir haben ein paar Nachrichten bekommen, super cool, das hat ja auch irgendwie bestärkt. In der also es hat uns ja bestärkt, damit weiterzumachen, und das ist halt auch der richtige Weg war, und dann haben wir uns ja entschieden, welche Plattform wir alle bespielen wollen und der zweite Schritt war ja Pass auf Buddy. Wir brauchen nen Podcast.

Lass uns ganz offen und ehrlich über Themen sprechen, wie wir sie erlebt haben. Lass uns von unserem Weg erzählen und nicht nur technisch, sondern auch wirklich persönlich uns quasi preisgeben, sage ich mal, wie wir Sachen erlebt haben und das war fand ich war auch ein riesen Meilenstein, auch für mich persönlich sowas zu machen. Wir saßen ja damals noch bei der 1.

Folge gemeinsam bei mir. Mittlerweile nehmen wir das ja Remote auf, aber die 1. Folge haben wir zusammen bei mir gemacht und ich weiß noch, ich, wir haben Aufnahme gedrückt, ich war fix und fertig, ich wusste gar nicht was ich sagen sollte, es war einfach nur stille, wir haben uns angeguckt und dachten uns, ach du meine, wie soll das denn klappen, aber.

Bevor bevor wir überhaupt, also was ich schon mal krass fand, war, und das hatte ich irgendwie auch in dem Moment gar nicht so, da habe ich gar nicht groß drüber nachgedacht, weil wie du ja meintest, wir haben gesagt, okay, lass mal also wir, welche Plattform wollen wir bespielen, wir haben ja uns auch gesagt okay, wir wollen Podcast machen, und das war ja, glaube ich, auch eigentlich das zweite, was wir gemacht haben, oder? Hattest du glaub ich eben gerade auch gesagt.

Und was ich krass fand war, wir haben gesagt OK wir machen nen Podcast und wir beide so ja machen wir und dann haben wir auch gesagt also ich ich hab also wir beide eigentlich haben ja einfach uns das Equipment gekauft, wir haben ja auch gesagt Ey lass mal nicht so n scheiß Podcast machen also scheiß Podcast im Sinne von die Qualität muss stimmen weil du willst ja auch irgendwie jetzt nicht dir im Podcast anhören der klingt wie aus ner Blechdose sondern soll natürlich auch

irgendwie eine ganz coole Qualität haben und worauf ich

hinaus will. Ich fand es irgendwie so cool und irgendwie total surrealistisch, weil auf der einen Seite haben wir noch gar keinen Podcast aufgenommen, weil wir ja nur die Idee hatten, und trotzdem haben wir uns das ganze Equipment gekauft, weil wir gesagt haben, wir machen das jetzt einfach so und das war irgendwie so völlig, also so voll abgefahren in meinem Kopf so, weil ich mir dachte, so Alter, also ich kauf das jetzt, deswegen machen wir das, also es

gab nicht mal diesen Moment, wo ich mir dachte, vielleicht doch nicht, und dann saßen wir da, wo du meintest, hat man sagt. Und wollten die erste Podcast Folge aufnehmen. Ja, das war echt. Und dann ging es aber los. Ja, wie du schon wolltest. Genau das war halt echt kompliziert. Also wir waren so verkopft und überhaupt nicht locker, dabei geht es ja darum, ganz offen, ehrlich, locker über Sachen zu sprechen, was wir ja stundenlang

sonst einfach so machen. Aber wenn dieses rote Lämpchen leuchtet Aufnahme, dann ist man da ziemlich angespannt, was allerdings super interessant ist, weil ich hatte ja auch erzählt, dass ich ja auch Musik mache und. Schon sehr oft Musik aufgenommen habe in Studios und cds produziert habe und. Situation eigentlich kenne, aber trotzdem war es so unglaublich anders. Gleichzeitig wieder, dass es genauso war wie damals vor. Keine Ahnung wieviel Jahren über 20 Jahren gefühlt.

Das erste Mal einen Song aufzunehmen. Also ich war halt extrem angespannt, das ist schon krass, aber gleichzeitig wie du meintest Equipment gekauft, man braucht ja nicht. Viel heutzutage dafür. Oben ne vernünftige Qualität wo die Leute sagen. Das klingt cool. Um das zu erreichen und das liebe Zuhörer, lieber zura, falls du ne Idee hast n Podcast

zu machen, mach es einfach. Es ist am Anfang komisch, aber eigentlich ist es keine große Hürde und ich mein Es kamen ja auch Leute auf uns zu meinen Ey Euer Podcast ist richtig cool, der hilft mir, es ist total entspannt euch zuzuhören, es gibt mehr wert und das ist ja ein Feedback was uns so dermaßen motiviert damit weiterzumachen und genauso möchte ich da auch andere Leute motivieren, das einfach mal auszuprobieren.

Weil jeder hat ja irgendwie ne coole Story zu erzählen oder ist in irgendwas richtig gut was andere Leute. Interessiert das Ding ist, was man ja auf jeden Fall auch dazu sagen kann, ist, dass wir die 1. Folge aufgenommen haben und uns irgendwie angestellt haben, als wären wir die ersten Menschen und noch nie einen Dialog geführt haben. Und witzigerweise die erste wirklich 1. Folge, die wir mal aufgenommen haben, ja auch eigentlich niemals online gegangen ist. Also wir haben.

Aus den Gründen ja. Weil wir haben die ja einfach mal Probe hören lassen und dann meinten ja Freunde von uns ja, also ist jetzt nicht schlecht, aber es seid doch locker, also seid doch, wie ihr seid. Ja genau, aber was ich halt. Also ich finde so um um diesen ganzen Prozess noch mal so n bisschen Revue passieren zu lassen, wir haben die 1. Folge aufgenommen, wir haben die 2.

Folge aufgenommen, die zweite war schon viel, viel angenehmer als die erste und haben ja dann sozusagen noch mal die erste aufgenommen, weil wir uns dann quasi. Wir waren ja kurz davor zu sagen, OK, wir hauen die jetzt einfach raus und dann haben wir irgendwie gesagt, wir sind ja manchmal auch so n bisschen so perfektionistisch veranlagt und haben dann gesagt, Ey, komm, lass uns doch wenigstens noch mal, wir können es besser so n bisschen besser zumindest.

Und dann haben wir ja einfach noch mal. Quasi. Also wir haben ja einfach noch mal die 1. Folge einem ganz anderen Stil aufgenommen und. Ich find am Ende rückblickend war das auf jeden Fall richtig. Was ich meine ist, weil du ja gerade so n bisschen versucht hast für jeden oder für jede Person, die jetzt sich denkt echt würd vielleicht auch gern n Podcast machen. Auf jeden Fall einfach mal machen. Und auch wenn die Erstaufnahme ins Wasser fällt, ist scheißegal so.

Ja, genau, das ist voll. War ich am Anfang, weil es was Neues ist. Man verlässt ja auch so ein bisschen seine Komfortzone in dem Moment. Aber man wird auch relativ schnell warm damit und dann ist das eigentlich eine echt coole Sache. Also mir macht es auf jeden Fall immer noch mega Spaß und ich glaube das müsste jetzt heute die 40 Folge mittlerweile sein. Und erstmal danke dafür fabi. Es hat mir unfassbar Spaß gemacht bis hierhin und ich freue mich auf jede weitere

Folge, die auch noch kommt. Das kann ich nur dir auch zurückgeben. Tino und ich möchte mich auch noch mal in unserem Namen bei all diesen netten Nachrichten, die wir zum Beispiel auch bei Instagram und auf anderen Plattformen bekommen, von euch. Dass wir, also wir haben total tolles Feedback bekommen und es ist richtig schön, wenn wir

merken, dass. Dass es Leute gibt, die sich die sich wirklich was mitnehmen und sich denken, so OK das ist, das ist, das ist wirklich Mehrwert. Und genau deswegen wollen wir das auch machen und deswegen noch mal herzlichen Dank für diese lieben Worte. Über diesen. Podcast ich mein, weißt du noch, wir haben ja ne Folge, das ist noch gar nicht so lange her. Über testen rausgebracht, über die Testpyramide, das ist wirklich das erste paar Wochen her. Und da haben wir eine Nachricht

bekommen. Dass quasi wie gerufen diese Folge kam, weil sich diese Person gerade damit beschäftigt hat und die Folge gehört hat und uns einfach nur mega cool fand und dann dachte ich mir so, oh mein Gott, wie geil, also wir konnten halt Instant jemand helfen, indem wir einfach nur in Anführungsstrichen nur darüber geredet haben, wie wir das sehen und wieso eine Testpyramide aufgebaut ist und was die einzelnen Elemente sind als das hat mich mega geflasht, auch

wenn man seine Nachrichten bekommt finde ich mega cool. Ja, das ist auch wie die eine, also eine Message, die es irgendwo gab. Ich Kriegs nicht mehr ganz zugeordnet, aber ich kann sogar bei Twitch gewesen sein, was auch noch ein Punkt ist, worüber wir gleich mal sprechen können. Aber da hieß es, also hatten wir, glaube ich, auch gefragt, so ob unser Podcast, ob irgendjemand unser Podcast hört.

Und dann gab es halt so die Reaktion darauf hören, ich suchte den regelrecht und ich dachte so, Oh. Das finde ich auch so geil. Da war ich so richtig so heftig. Also das fand ich cool und das ist auf jeden Fall. Total toll also, das freut uns natürlich, weil wir genau das. Ja, erreichen wollen, dass das wir quasi irgendwie, dass man Lust hat, diesen Podcast zu hören und gleichzeitig eben auch was mitnehmen kann. Das ist ja echt cool. Aber jetzt wo du Twitch angesprochen hast, genau bis

jetzt. Bis dahin hat man ja eigentlich quasi nur unsere Stimmen gehört und unsere Comicbilder gesehen. Dann haben wir entschieden, okay wir wollen auch auf Twitch live Coding Sessions machen, weil wir das einfach mega cool finden. Die Grundidee dahinter oder fanden zum Zeitpunkt, wo wir es noch nicht getan haben. Wir haben ja mehr, wir haben ja ganz am Anfang so n bisschen überlegt, was wir machen wollen. Also wir haben ja quasi von vornherein eigentlich gesagt,

okay, wir wollen twitchen. Genau das meine ich also. Wir fanden die Idee cool, wenn wir das zukünftig machen würden und deswegen haben wir auch darauf hingearbeitet. Es hat ein bisschen länger gedauert als ursprünglich geplant, bis wir damit angefangen haben. Aber im Endeffekt sind wir ja jetzt auch vor mittlerweile mehreren Wochen gestartet. Ja, weißt du was, Tino?

Also diese Zeit von Ankündigung, dass wir es machen wollen, dass das auf unserem Plan steht, bis zum tatsächlichen Ereignis, dass wir es gemacht haben, dass wir wirklich das erste Mal gestreamt haben, da waren, ja. Lag ja über ein halbes Jahr dazwischen. Ja, ja, wir haben. Ja, den Kurs gestartet und haben ja gesagt welche Plattform alles kommen werden und dann haben wir nach und nach alle aufgebaut quasi. Oder gestartet. Und Twitch war ja eigentlich die letzte, oder?

Ja, ja. Ja, das war die letzte, weil es auch einfach. Also warum, das ist ja auch eine gute Frage, weil. Ich kann dir sagen, warum es bei mir so war. Ja, erzähl. Ich, man kann sie jetzt bestimmt sich hinstellen und sagen, ja, hat zeitlich nicht gepasst. Die Ideen waren vielleicht nicht da oder was auch immer, aber ich glaube, ich glaube, der wirklich echte Knackpunkt mal so aus meiner Perspektive, um diese ganzen Ausreden beiseite zu packen.

Ich musste mich mental da unglaublich drauf einstellen, also für mich war das tatsächlich, also das war für mich die größte Hürde dieses Jahr und gleichzeitig. Das krasseste Erlebnis so, weil man halt eben dann auch diese Hürde überwunden hat. Ja, wie war es? Bleib ich ganz bei dir, bin ich ganz bei dir?

Also für mich war das n Riesenschritt, weil wir hatten ja auch immer erzählt, dass wir eigentlich eher introvertierte Charaktere sind, also jetzt nicht immer gerne im Rampenlicht stehen, was ja eigentlich komplett gegensätzlich zu der eigentlichen, zu dem eigentlichen Vorhaben ist. Aber also oder wenn man mal so darüber nachdenkt.

Für mich war es halt ein Riesenschritt, weil ich wusste, wenn wir das machen, dann gehen wir halt komplett in die Sichtbarkeit. Das heißt, es ist dann nicht mehr Fabi und Tino als Comic, sondern es sind halt echte Gesichter dahinter. Klar, die Comics basieren auf uns und sehen uns verdammt ähnlich, aber man. Sozusagen gesehen und man konnte live mit uns interagieren. Also es ist ja auch dieser Schritt, es passiert live, es ist nicht n Podcast, den du aufzeichnest und gegebenenfalls

wegwirfst, wenn du das möchtest. Du musst nicht irgendeinen Kurs erstellen wo du sagst, Ah, ist doch nicht so cool, machen wir noch mal neu, bevor wir das zeigen. Sondern. Es passiert live. Also du hast halt ne ne Interaktion mit anderen Menschen. In echt sag ich mal. Also live halt und das war für mich ne riesen Hürde und ich hatte da auch richtig Bammel davor und ich weiß als wir quasi das erste Mal online gegangen sind.

Und unser Intro lief, was wir ja noch vorher gebastelt haben, weil es einfach schweinewitzig waren. Ich find's auch bis heute noch mega witzig. Ich weiß noch, wir haben ja schon vorher quasi über die Kopfhörer uns gehört und ich war so aufgeregt und ich wusste, es gibt jetzt keinen Weg mehr zurück. Es geht jetzt los, aber. Ungewisse was passiert jetzt? Wie werden die Leute reagieren, wer redet mit uns, was, was

sollen wir überhaupt sagen? Ja, also man war, ich war so angespannt wie du schon meintest, war auch für mich die größte Herausforderung dieses Jahr und das klingt für manche vielleicht total komisch. Ja gute Sitz vor einer Kamera und erzähl es, aber für mich war das ein Riesending, also es war wirklich eine richtige Challenge, ich bin so dermaßen aus meiner Komfortzone rausgegangen und ich denke das ging dir einfach genauso. Es war halt wirklich heftig,

halt ich. War ich war total nervös. Also ich habe ja übelst Puls. Ich dachte mir so okay krass, was geht, was passiert jetzt gleich? Aber es war halt ja, du weißt halt nicht, was kommt, so weißt du, du kannst ja gar nichts planen, weil es halt eben dann live ist. Und wie du schon meintest, so bestimmt ist das als Außenstehender vielleicht gar nicht so ein Ding, dass man sich so denkt.

Ja komm, mach dir nicht so einen Kopf, ist doch jetzt keine große Nummer. Aber ich fand das damals schon. Also damals ist es ja nicht lange her. Ich fand das zu diesem Zeitpunkt halt schon echt. Nervenaufreibend, aber auf der anderen Seite weil. Muss ja auch dazu sagen ne ich ich hab mir wie oft ich mir vor dieser ersten Twitch session dachte lass es doch noch mal ne

Woche später machen. Also einfach nur zu sagen, so weißt du also das sind ja, das ist ja dieses diese, diese, diese, ich sag mal aufschieberitis, so dieses ich möchte mich jetzt doch irgendwie gerne aus dieser. Aus dieser Nummer rauswinden. Weißt du?

Ja und? Und das hat natürlich gar keinen Sinn gemacht an der Stelle. Und hätten wir es gemacht, das wär, hätten wir es noch ne Woche aufgeschoben, also es also man muss dann glaub ich auch einfach ins kalte Wasser springen und sagen, OK jetzt jetzt geht es auch los ne aber ich hätte wirklich gerne einfach noch zu diesem Zeitpunkt an diesem. Abend einen Tag vorher hätte ich gern noch mal gesagt, nee, komm, wir machen es noch mal ne Woche später.

Hätt ich gern, aber immer. Ich versteh absolut was du meinst. Ich hab auch so Gestruggelt, also wirklich auch mit mir selbst gekämpft, weil das ist

halt so dieses typische. Du musst in dem Moment dann einfach in den Schmerz reingehen und ich sag bewusst Schmerz, weil es ging uns ja direkt davon nicht gut, man kann ja nicht sagen, dass wir es einfach locker weggesteckt haben, sondern wir waren extrem angespannt, aber als wir dann gemerkt haben, Mensch. Mega coole Sache, da schreiben uns Leute, wir interagieren, man kann irgendwie zusammen coole Sachen machen, wir haben ja dann zum Beispiel entschieden, dass

wir in der ganzen Community alle, die teilnehmen wollen, von ganz unten, also von den einfachsten Coding Level bis nach zu den schwersten auf Code wars auf der Plattform einfach hochleveln und jeder kann dabei sein, wir fangen ganz unten an oder haben ganz unten angefangen, mittlerweile sind wir ja schon ein bisschen aufgestiegen und kämpfen uns zusammen nach oben und wie geil wird dieser Moment und er wird

kommen. Dass wir einfach das höchste Level erreicht haben als Community und das wird einfach mega geil. Und was zu feiern sein und allein so aufgenommen zu werden. Und dann schreiben Leute und mittlerweile sind ja auch Leute so oft dabei, dass man sich denkt, cool, das sind bekannte sozusagen, man weiß, wer diese Person ist. Man hat sich auch mal vorgestellt, das ist einfach, ich Feier das so mega, aber ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich das.

Abfeier wirklich, weiß ich halt lustig finde, ist halt einfach der Punkt, dass also das finde ich wirklich interessant. Also vor. Welche vom Podcast hatte ich? Definitiv nicht so viel Bammel also auch ich war auch nervös, als der Erste als die 1. Folge online ging, genauso wie der erste Post bei bei Instagram.

Da war ich auch n bisschen nervös, als wir bei bei tiktok mal so das erste Video hochgeladen haben, da haben wir quasi so ein bisschen unseren Grundlagenkurs auch auf tik tok hochgeladen, also ging ja damit los, das fand ich jetzt nicht so schlimm, weil das war irgendwie so ein bisschen so ähnlich wie bei wie bei Instagram. Aber Twitch war halt schon, war halt schon die die Höhe des Ganzen sozusagen also von der von der von der Nervosität. Was ich aber krass finde, auf

der anderen Seite ist auch wieder, wir haben das gemacht und diese Nervosität reguliert sich oder hat sich zumindest aus meiner Sicht unglaublich schnell runter reguliert, also selbst die 2. Folge, da war ich natürlich auch noch, also der zweite Stream bei Twitch, den wir gemacht haben, war ich auch noch nervös, aber lange nicht mehr so nervös wie bei dem beim ersten Stream. Ja gut, weil du du malst ja immer absolute Horrorszenarien aus, was passieren könnte, das

liegt einfach in der Natur des Menschen auch. Aber in den allerallerseltensten Fällen wird es ja nur ansatzweise so schlimm, wie man sich das Ausmalt. Meistens ist es ja bei weitem nicht so schlimm und ich glaube die man reguliert das schnell runter, weil man merkt, hey man wird doch ganz cool aufgenommen. Ja, ja, das ist halt auf jeden Fall das coole, dass das so war und dass es auch so ist. Und das sind auch zum Beispiel, ist auch eine Sache, die ich.

Allen total hoch Anrechne im Stream ist das einfach n so unglaublich angenehmer Atmosphäre ist. Ne, also das ist auch, das ist uns ja auch sehr wichtig bei Coding Bodys, dass wir einfach, dass jeder, der Lust hat Softwareentwicklung zu lernen, egal auf welchem Level wir auch aufnehmen, nicht irgendwie blöd reagieren oder sonst was.

Wir wollen ja genau rüberbringen, dass wir sagen okay jeder, der irgendwie Lust hat dabei zu sein, der wird aufgenommen, der wird quasi, dem wird geholfen und das finde ich, das ist sehr, sehr schön, auch bei Twitch bisher. Ja, das ist halt wirklich genau das. Auch vom Leitfaden her, wie wir uns das vorgestellt haben. Und das ist bis jetzt echt mega geil.

Das Feier ich auch richtig ab, war ja auch so ein Schlüsselmoment in der Twitch Session, wo jemand gefragt hat er möchte gerne umschulen und wie er das angehen soll, welcher Bereich und einfach erfahrene Entwickler die wirklich schon jahrelang in dem Bereich arbeiten und.

Einfach Ihre Meinung gesagt haben, aber nicht nicht negativmeinung, sondern ihm wirklich geholfen haben, ihm input Feedback gegeben haben, sodass wahrscheinlich die Person sich dachte Mensch Hammer, ich hab hier von 45 verschiedenen Entwicklern eine Meinung bekommen, aber nicht so ne. Du musst das so machen, du musst das so machen, sondern immer nur so Ratschläge, also wirklich Hilfestellung und das fand ich halt so unfassbar geil in dem Moment.

Dass wir quasi nur noch eine weitere, ein weiteres Feedback waren, aber nicht das einzige und das, da soll es ja hingehen, es ist ja nicht so, hört uns beiden jetzt zu, so wird es gemacht, weil darum geht es nicht, darum geht es bei ging es bei Coding Buddies auch noch nie, es geht ja wirklich um diesen Community Gedanken und auch wir haben ja schon wieder so unfassbar viel gelernt, weil wir zum Beispiel einfach in Sprachen denn Gecoded haben, die wir beide nie programmieren.

Das. Ist doch mega geil. Ja, auf jeden Fall. Das ist ja auch genau das, also

es ist ja auch, wir wollen. Etwas lernen und das macht ja auch Spaß. Und ja, aber genauso ist es halt auch irgendwie ganz, ganz cool, glaube ich auch zu sehen, wenn man sagt, OK wir wir, wir nehmen uns jetzt eine Sprache, die wir nicht können, aber man hat zum Beispiel dieses Backgroundwissen und kann halt dieses diese Transferleistung schaffen um zu sagen, okay, das können wir nicht, das können wir, wir nutzen das, was wir können, kombinieren das mit dem, was wir

noch nicht können, und dann funktioniert das halt eben auch. Dass wir mit Transferleistung meinst du dann die Sprache im Code Wars wieder umstellen? Du gibst bei Chat TV ein? Hier, das ist der Code, konvertieren wir den und den? Nein, genau, aber du weißt was ich meine und absolut, das ist glaube ich auch wichtig. Aber. Wie gesagt. Wir sind jetzt ungefähr, also ich glaub im Februar sind wir gestartet, jetzt ist es Dezember, das heißt, es sind jetzt 11 Monate ungefähr

roundabout. Die wir jetzt dabei sind. Und es ist super viel passiert und es sind super viele coole Sachen passiert und. Es hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht. War total geiles Jahr, aber. Auch auf. Jeden Fall anstrengendes Jahr, teilweise, weil man muss ja auch dazu sagen, dass alles, was man so macht in diesem Bereich, also in Sachen Coding Buddy ist natürlich auch eine Menge an Vorbereitungen, nachbereitungen und so weiter mit sich zieht. Auf jeden Fall.

Also man muss natürlich sagen, dass wir unglaublich viel Herzblut da reinstecken und Schweiß im Sinne von Arbeitsstunden, sage ich mal, also dass wir halt wirklich viel Zeit investieren, weil es ja einfach auch cool werden soll am Ende und ehrlich sein soll und Mehrwert generieren soll und zum Beispiel auch der Adventskalender, das hat einfach unfassbar Spaß gemacht, sich die Geschichte auszudenken, sich die Aufgaben auszudenken, zu merken, dass Leute mitmachen mit

knobeln, das ist ja einfach nur extrem cool. Wegen ich Feier das und ich werd auch weiterhin und ich hoffe ja du auch weiterhin die Zeit investieren, weil es einfach. Also es gibt mir halt ne Menge das Projekt und ich find es halt mega cool und gerade mit dir halt auch das zu machen. Ist einfach der absolute Hammer. Danke, das kann ich nur zurückgeben. Zu dir, Tino. Danke. Ja, und ich bin halt auch

gespannt, wie es weitergeht. Ich glaube, nächstes Jahr wird geil nächstes Jahr greifen wir weiter an und versuchen die Community weiter aufzubauen, lassen uns natürlich weiterhin coole Sachen einfallen für die Community. So ein 2 Sachen werden ja auch noch angekündigt. Und. Und dann würde ich sagen, Podcast technisch lassen wir 2023 haben wir glaube ich ne. Jetzt ausklingen. Was meinst du?

Das war es. Das war es für dieses Jahr final für dieses Jahr. Also Liebe zuhören, lieber Zuhörer, falls ihr die Folge gefallen hat, unser ganz offen, ja, wie sagt man offener Tortenherzigen Talk hier, wie wir das so erlebt haben bisher, dann lasst doch gerne ein Like da abonniert den Podcast, folgt uns auch gerne auf den anderen Plattformen, schau auch wie gesagt bei Twitch rein, ist eine super geile Runde. Die Links findest du in den Show Notes und ansonsten würde ich sagen.

Hat noch ein schönes restliche Jahr, genießt die paar Tage, rutscht gut ins neue Jahr rein und dann hören wir uns wieder bis dahin deine Coding. Buddies gemeinsam besser. Was?

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast