COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast - podcast cover

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Susanne Henkel und Astrid Kellenbenzwww.coachingbande.de
Astrid Kellenbenz und Susanne Henkel, zwei systemische Coachingausbilderinnen und Gründerinnen der Coachingbande, bringen Coaching auf den Punkt. Sie teilen all ihr Wissen und ihre Erfahrungen: von der Idee Coach zu werden und die richtige Ausbildung zu finden, über Vorstellung wirksamer Coaching-Methoden, die Geheimnisse erfolgreicher Coachings, die Stolpersteine in der eigenen Coachingpraxis, bis hin zur fundierten Auseinandersetzung mit Coaching-Kritik. Der Coachingbande Podcast ist die Begleitung für Coaches und diejenigen, die auf dem Weg sind, Coach zu werden. Die COACHINGBANDE ist eine systemische Online-Coaching Akademie. Wir bilden systemische Coaches aus und möchten allen Berufsgruppen, die im psychosozialen Umfeld, in der Therapie, der Beratung, dem Coaching oder dem Training arbeiten hier Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. Bei uns gibt es Methoden, Tools, Hacks, Supervision, kollegiale Beratung und noch ganz viel mehr, das Du brauchst, um Dich jederzeit unkompliziert fort- und weiterzubilden. In unserem Podcast bieten wir Dir die Zeit und den Rahmen, um Dich – begleitet von uns Lehrcoaches und Therapeuten – auf Deine persönliche Arbeit vorzubereiten, Themen zu reflektieren oder Dich weiterzubilden. Du findest uns unter: www.coachingbande.de
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

COACH WERDEN! Von der Theorie zur Praxis: Die ersten 90 Tage nach der Coaching-Ausbildung – Wie überwindet man die Kluft zwischen Ausbildung und erster eigener Coaching-Praxis?

🎯 Frisch aus der Coaching-Ausbildung – und jetzt?! Du hast dein Zertifikat in der Hand – aber wie geht’s jetzt weiter? Die ersten 90 Tage nach deiner Coaching-Ausbildung entscheiden oft darüber, ob du wirklich durchstartest oder im Zweifel steckenbleibst. In unserer neuen Folge der Coachingbande sprechen wir offen über die kritische Übergangsphase: 🔍 Warum so viele frisch Ausgebildete zögern, ins Tun zu kommen 🧭 Welche konkreten Schritte dir in den ersten Wochen wirklich helfen 💡 Wie du Klar...

Jul 04, 20251 hr 12 min

Wenn Worte fehlen – Wie Pferde Menschen in ihrer Trauer begleiten mit Pia Horneff

In unserer neuen Podcastfolge nehmen wir dich mit in eine besondere Welt. Wir haben die wunderbare Pia Horneff zu Gast im Studio. Sie ist systemische Coach und Gründerin von Bewegte Einblicke , verbindet systemisches Coaching mit der Kraft der Pferde – und schafft damit Räume für Entwicklung, Begegnung und Heilung. 🐎🧠 Was Pia so besonders macht? Sie arbeitet nicht nur mit Einzelpersonen und Teams, sondern auch mit Kindern in Trauerprozessen – und nutzt dabei Pferde als sensible Co-Coaches. Im ...

Jun 27, 20251 hr 4 min

Interview mit Dr. Ronald Franke: Personalisiertes Lernen mit dem LPP

Was wäre, wenn deine Teilnehmer:innen nicht nur lernen , sondern sich selbst dabei wirklich erkennen ? In unserer neuen Podcastfolge haben wir Dr. Ronald Franke von LINC erneut zu Gast – und diesmal sprechen wir über eine echte Innovation im Bereich Lernen & Entwicklung: den Einsatz des LINC Personality Profiler (LPP) in Gruppen- und Trainingskontexten. Denn Persönlichkeit ist nicht nur im Einzelcoaching ein Schlüssel – sie macht auch Trainings nachhaltiger, individueller und wirksamer . Wir...

Jun 20, 202555 min

Methodenkoffer: Theorie U und die sieben Führungskompetenzen

Willkommen zum Finale unserer Mini-Serie zur Theorie U von Otto Scharmer! In dieser Folge geht es um nichts Geringeres als die Frage: Was macht Führung heute wirklich wirksam? Und: Welche Kompetenzen brauchst du als Coach oder Führungskraft, um Wandel nicht nur zu begleiten – sondern zu ermöglichen? 🎙 Du erfährst: Warum echte Innovation mit Offenheit und Reflexion beginnt Weshalb Zuhören eine Führungsdisziplin ist Wie du mit Unsicherheit kraftvoll umgehen kannst Und was es bedeutet, aus innerer...

Jun 13, 202532 min

Methodenkoffer: Die Theorie U und die vier Ebenen des Zuhörens

Theorie U – Teil 2: Die 4 Ebenen des Zuhörens In der letzten Podcastfolge haben wir dir die Theorie U von Otto Scharmer vorgestellt – ein Modell für echten Wandel in Führung, Coaching und Gesellschaft. 🎧 Jetzt geht’s tiefer – mit einem Aspekt, der oft unterschätzt wird, aber alles verändert: Zuhören. Otto Scharmer unterscheidet vier Ebenen des Zuhörens – und jede davon verändert deine Wahrnehmung, deine Haltung und deine Wirksamkeit: 1️⃣ Downloading – Ich höre nur, was ich ohnehin schon glaube....

Jun 06, 202530 min

Methodenkoffer: Eine kurze Einführung in die Theorie U

Theorie U – Ein neuer Blick auf Führung, Coaching und Wandel Warum tun Menschen oft genau das, was sie vermeiden wollten? Warum scheitern viele Veränderungen – obwohl der Wille da ist? In unserer neuen Podcastfolge stellen wir dir ein Modell vor, das Führung, Coaching und Organisationsentwicklung revolutionieren kann: Die Theorie U von Otto Scharmer. 🎙 In dieser Folge erfährst du: Warum die besten Führungskräfte aus der Zukunft heraus handeln Was der U-Prozess mit echtem Loslassen, Präsenz und ...

May 30, 202526 min

COACH WERDEN! Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Praxisnahe Situationen, die in Ausbildungen oft zu kurz kommen

Ethische Dilemmata im Coaching-Alltag – Situationen, die du nicht im Lehrbuch findest Diese Woche gibt’s eine neue Folge aus unserer beliebten Reihe „Coach werden“ – und sie trifft mitten ins Herz des echten Coachingalltags. Denn Coaching ist kein Regelbuch – und manchmal kein leichter Job. Was tust du, wenn dein Coachee dir etwas anvertraut, das du dem Auftraggeber eigentlich rückmelden sollst? Oder wenn du plötzlich merkst, dass Coaching an seine Grenzen stößt – und eigentlich therapeutische H...

May 23, 20251 hr 5 min

Mit Gründer:innen im Coaching arbeiten mit dem LINC Tiefenprofil Gründung

🚀 Gibt es die perfekte Gründerpersönlichkeit? Nein – aber es gibt Persönlichkeitsmerkmale, die beim Gründen helfen . Und genau darum geht’s in der neuen Folge vom Coachingbande-Podcast . Wir sprechen über das LINC Tiefenprofil Gründung – ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das zeigt, 🔹 welche Stärken Gründer:innen typischerweise mitbringen, 🔹 wo Entwicklungspotenzial liegt, 🔹 und wie du das als Coach gezielt nutzen kannst. Was erwartet dich in der Folge? 🧠 Big-Five trifft Business-Realitä...

May 16, 202542 min

Umgang mit Widerstand: Wenn Coaching Klient:innen blockieren

"JA, ABER..." - WARUM DEINE KLIENT:INNEN ALLES BLOCKIEREN 💥 Kennst du das? Deine Coaching-Klientin nickt begeistert... nur um dann NICHTS umzusetzen? 🙄 Der Widerstand deiner Klienten ist kein Fehler im System – er ist das SYSTEM selbst! Was wir im neuen Coachingbande Podcast enthüllen: Warum die "Ja, aber"-Klienten oft die wertvollsten sind Die versteckte Intelligenz hinter jedem Widerstand 5 Techniken, um Blockaden in Gold zu verwandeln Der schockierende Grund, warum DEIN eigener Widerstand d...

May 09, 20251 hr

Neues für den Methodenkoffer: Das Gesundheitsbild nach Dr. Merl

🧠 Wie sieht DEIN inneres Haus aus? Und wie nah bist du deinem "gelungenen Selbst" ? 🎧 In der neuen Folge unseres Podcasts nehmen wir dich mit in ein Modell, das zutiefst bewegt – und gleichzeitig hoch wirksam im Coaching ist: 👉 Das Gesundheitsbild nach Dr. Harry Merl 🏡 Stell dir vor, deine Seele ist ein Haus: Hast du ein stabiles Fundament? Gibt es Räume, die du vernachlässigst? Und wie sieht eigentlich dein Dach aus – deine Vision, dein Schutz, dein Sinn? Was poetisch klingt, ist in Wahrhei...

May 02, 202539 min

Neues für den Methodenkoffer: Das Managing Complex Change-Modell

🔻 Veränderung klappt nicht? Dann fehlt wahrscheinlich genau ein Element. Und das ist kein Zufall – sondern systematisch. 😳💥 In unserer neuen Podcastfolge decken wir auf, warum Veränderungsprozesse scheitern – ob in Organisationen, Teams oder bei persönlichen Entwicklungen. 👉 Die Antwort liefert ein Modell, das genial einfach und brutal ehrlich ist: Managing Complex Change von Dr. Mary Lippitt. 💡 Fünf Dinge braucht jede Veränderung – fehlt nur eins, entsteht: ❌ Verwirrung ❌ Frust ❌ Angst ❌ W...

Apr 25, 202529 min

COACH WERDEN! Die Coaching-Identität entwickeln: Vom Job zum Beruf zum Berufung – Wie verändert sich das Selbstverständnis im Laufe der Coach-Entwicklung?

🎧 Vom Job zur Berufung: Die Entwicklung deiner Coaching-Identität Coach werden bedeutet mehr als nur Methoden lernen. Es ist eine Reise, die dein Selbstverständnis grundlegend verändert. In unserem neuen Podcast sprechen Astrid und Susanne über die drei Phasen dieser Entwicklung: Coaching als Job: "Ich mache Coaching" - Fokus auf Techniken & Methoden Coaching als Beruf: "Ich bin Coach" - Entwicklung eines eigenen Stils Coaching als Berufung: "Coaching ist meine Art zu sein" - Integration in...

Apr 18, 202559 min

Neues für den Methodenkoffer: Das 9-Felder-Modell im Coaching

🧩 Das Neun-Felder-Modell: Ein systematischer Weg zu neuen Perspektiven im Coaching 🎙️ In der neuesten Folge unseres Coachingbande-Podcasts tauchen wir tief in das von Prof. Joseph Rieforth entwickelte Neun-Felder-Modell ein – ein strukturiertes Werkzeug, das in der Coaching-Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnt. ⚡ Was macht dieses Modell so besonders? Es verbindet drei zentrale Zeitperspektiven (Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft) mit drei thematischen Räumen (Problem-, Lösungs- und Ressourcen...

Apr 11, 202528 min

Dreiecksbeauftragungen im Coaching: Wenn drei Parteien mitmischen

🔺 Dreiecksbeauftragungen im Coaching: Eine komplexe Konstellation 🎙️ In unserer aktuellen Podcast-Folge tauchen wir in ein spannendes Thema ein, das viele professionelle Coaches kennen: Dreiecksbeauftragungen im Unternehmenskontext. 🤝 Was passiert, wenn nicht nur Coach und Coachee, sondern auch HR oder Führungskräfte mitmischen? Wie navigiert man zwischen unterschiedlichen Erwartungen und Interessen? Und wie bleibt man als Coach seiner Rolle treu, ohne zum bloßen Erfüllungsgehilfen zu werden?...

Apr 04, 202556 min

COACH WERDEN! Wie verändert man sich selbst durch eine Coachingausbildung?

In der letzten Episode unserer Mini-Serie widmen wir uns einer faszinierenden Frage: Wie verändert man sich selblst duch eine Coach-Ausbildung? 🤔✨ Die Erkenntnis, die viele während ihrer Ausbildung machen, ist tiefgreifender als erwartet: Coaching lernen heißt, sich selbst kennenzulernen. Persönlichkeitsentwicklung wird zu einem Prozess, der nicht nur Deine Sicht auf Dich selbst, sondern auch auf andere grundlegend verändert. 💡❤️ Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Zuhören zu lernen und ...

Mar 30, 202549 min

COACH WERDEN! Wie kann ich mir eine Ausbildung online vorstellen?

In der vorletzten Episode unserer Mini-Serie, die Du natürlich auch wieder auf unserem YouTube-Kanal findest, beantworten wir die spannende Frage: Wie kann man sich eine Ausbildung online vorstellen? 🤔✨ Wir tauchen ein in die drei Säulen unserer Online-Ausbildung, die das Lernen zu einem interaktiven und abwechslungsreichen Erlebnis machen: 1️⃣ Live-Sessions via Zoom 2️⃣ Ausführliches Manuskript 3️⃣ Video-Aufzeichnungen der Module Wir sprechen über Lernen mit System, das praktische Üben, Vertie...

Mar 29, 202550 min

COACH WERDEN! Wie genau sieht die Abschlussprüfung bei uns aus?

In der heutigen Episode dreht sich alles um die Abschlussprüfung unserer Coaching-Ausbildung! 📝✨ Was erwartet Dich bei der schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung? Wir geben Dir einen exklusiven Einblick in den Prüfungsprozess und verraten, wie Du Dich optimal vorbereitest. Außerdem sprechen wir über die Peergroup-Arbeit , die ein zentraler Bestandteil unserer Ausbildung ist. Wie unterstützt Ihr Euch gegenseitig auf dem Weg zum erfolgreichen Coach? 🤝💡 Ein weiteres spannendes Thema i...

Mar 28, 202552 min

COACH WERDEN! Was haben wir eigentlich in den letzten Jahren durch die Ausbildung selbst gelernt?

Heute wird es ganz persönlich, denn in der heutigen Episode widmen wir uns einer spannenden Frage: Was haben Susanne und Astrid als Ausbilderinnen in den letzten Jahren durch ihre Rolle gelernt? 🤔✨ Unsere beiden erfahrenen Coaches teilen ihre wertvollen Erkenntnisse und Aha-Momente, die sie während ihrer Zeit als Ausbilderinnen bisher gesammelt haben. Wie hat die Arbeit mit angehenden Coaches ihren eigenen Coaching-Stil beeinflusst? Welche Herausforderungen haben sie gemeistert, und welche neue...

Mar 27, 202557 min

COACH WERDEN! Es ist die Haltung, die entscheidet! Aber kann man Haltung lernen?

Wir freuen uns, Dich zur dritten Folge unserer Miniserie „Coach werden!“ einzuladen! 🎙️ In dieser Episode widmen wir uns einer zentralen Frage, die jeden Coach betrifft: Kann man Haltung lernen? Haltung ist mehr als nur ein Buzzword – sie ist das Herzstück eines erfolgreichen Coachings. Doch was genau verstehen wir unter „Haltung“? Wir tauchen ein in die Essenz der systemischen Haltung und beleuchten, wie eine wertschätzende Grundhaltung, das Verständnis für Menschen als Experten ihres Lebens u...

Mar 26, 20251 hr 16 min

COACH WERDEN! Wie divers ist unsere Ausbildung - oder welche Menschen nehmen teil?

Und schon geht es weiter mit unserer Miniserie! Heute dreht sich alles um die Frage: Wer wird Coach? Oder: Die überraschende Vielfalt in der Coach-Ausbildung! Wir tauchen also ein in die faszinierende Welt der Menschen, die den Schritt zum Coach wagen. Wer sind sie? Was treibt sie an? Und welche Hintergründe bringen sie mit? Wir beleuchten die beeindruckende Vielfalt unserer Teilnehmenden – von jungen Führungskräften bis hin zu erfahrenen Professionals und Menschen in beruflicher Neuorientierung...

Mar 25, 202542 min

COACH WERDEN! Susanne und Astrid stellen sich als Ausbilderinnen vor

Jaaaa! Es ist endlich wieder soweit: Wir starten mit einer weiteren Mini-Serie zum Thema Coach werden durch! Eine Woche lang senden wir jeden Tag eine Podcatsfolge! Ach, was reden wir? Jede Folge kannst Du auch auf unserem YouTube-Kanal anschauen. Wir starten heute damit, dass sich Astrid und Susanne als die beiden Ausbilderinnen der Systemischen Coachingasubildung der Coachingbande vorstellen! 🤝✨ Natürlich teile die Beiden ihre Leidenschaft für systemisches Coaching und geben spannende Einblic...

Mar 24, 20251 hr 16 min

Die vier psychologischen Grundbedürfnisse nach Grawe und die vier Bedürfnissgläser

Neue Folge im Gepäck: „Die vier Gläser des Wohlbefindens - Grundbedürfnisse nach Grawe“ 🥤 Heute dreht sich alles um die vier psychologischen Grundbedürfnisse und wie wir sie als „vier Gläser des Wohlbefindens“ im Coaching nutzen können. Stell Dir vor, jedes Grundbedürfnis ist wie ein Glas – mal voller, mal leerer. In dieser Folge erfährst Du, wie wichtig es ist, den Füllstand Deiner Gläser regelmäßig zu überprüfen und eine Balance zwischen ihnen anzustreben. Und was für Dich gilt, das gilt natü...

Mar 21, 20251 hr 8 min

Coaching 2025: Zwischen Handwerk und Digitalisierung

Bist Du bereit für einen Blick in die Zukunft unseres Berufs? In der neuesten Episode unseres Podcasts sprechen wir über „Coaching 2025“ und die spannenden Entwicklungen, die auf uns zukommen! Die Coaching-Landschaft verändert sich rasant. Mit neuen Anforderungen aus der Wirtschaft und großen Erwartungen an uns Coaches stehen wir vor großen Herausforderungen. Wie können wir als moderne Coaches diesen Veränderungen begegnen? Hier sind einige Highlights, die Dich in dieser Episode erwarten: 🤝 Kla...

Mar 14, 202546 min

Interview mit dem Schauspieler und Coach Francisco Javier Medina

🎙️ Neue Podcast-Folge mit Francisco Javier Medina 🎭 In unserer aktuellen Episode hatten wir das Vergnügen, mit dem vielseitigen Francisco Javier Medina zu sprechen. Als Schauspieler, Regisseur und Coach verbindet er auf einzigartige Weise Kunst und Persönlichkeitsentwicklung. ​ Themen unserer inspirierenden Unterhaltung: Kindheit und Wurzeln : Francisco erzählt von seiner Kindheit in Ost-Berlin und Santiago de Chile, geprägt von einer Theaterfamilie und den Erfahrungen als Kinderschauspieler. ...

Mar 07, 20251 hr 8 min

Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching - Vom Erstgespräch zur maßgeschneiderten Entwicklung!

Heute dreht sich alles um einen echten Game Changer im Coaching: Wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitsdiagnostik . 🧠✨ Wie kannst Du durch professionelle Diagnostik Deine Arbeit auf ein neues Level heben? In dieser Folge erfährst Du, warum Persönlichkeitsdiagnostik eine objektive Basis für deinen Coaching-Prozess bietet und wie sie Dir hilft, schneller zu den Kernthemen deiner Klient*innen zu gelangen. Hier sind einige Highlights, die Dich erwarten: 🔍 Die Rolle der Persönlichkeitsdiagnosti...

Feb 28, 202548 min

Coach werden! Insiderinfos von unseren ehemaligen Ausbildungsteilnehmerinnen

Heute wird es besonders spannend! 🎤✨ Denn heute kommen ehemalige Teilnehmer*innen unserer Systemischen Coachingausbildung zu Wort. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge – denn wir können dir ja viel erzählen, aber die besten Geschichten kommen von denen, die den Weg bereits gegangen sind! 🚀💬 Erfahre aus erster Hand, wie die Ausbildung ihr Leben verändert hat, welche Erkenntnisse sie gewonnen haben und wie sie das Gelernte in der Praxis anwenden. Lass dich ins...

Feb 26, 202547 min

Das KI-Experiment: Live-Coaching mit Benjamin Lambeck und ChatGPT

Live-Experiment mit Künstlicher Intelligenz im Coaching! 🌟 Heute ist es endlich soweit! Wir haben erneut den großartigen Benjamin Lambeck bei uns im Studio, und dieses Mal erwartet Dich ein ganz besonderes Experiment: Benjamin wird als Coachee agieren und sich von einer von ihm gefütterten KI coachen lassen! 🤖✨ In diesem spannenden Live-Experiment erleben wir hautnah, wie die KI auf Benjamins Anliegen reagiert und welche Fragen sie stellt. Doch das ist noch nicht alles! Nach der Coaching-Sitzu...

Feb 21, 20251 hr 1 min

Teamcoaching – worauf Du als Coach achten solltest

🎙️ Nächste Podcastfolge: Teamcoaching – Worauf Coaches achten sollten! 🌟 Du bist Coach und möchtest Deine Fähigkeiten im Teamcoaching auf das nächste Level heben? In unserer kommenden Episode widmen wir uns einem spannenden Themenwunsch einer Hörerin: Teamcoaching – worauf man achten sollte! Teams sind dynamische Systeme, die sowohl Herausforderungen als auch Chancen bieten. Doch was macht ein erfolgreiches Teamcoaching aus? 🤔 Wir beleuchten zentrale Aspekte, die Du als Coach berücksichtigen ...

Feb 14, 202554 min

Die Kunst des Timings im Coaching - Führen mit Fingerspitzengefühl

Aktuelle Podcastfolge: Die Kunst des Timings im Coaching - Führen mit Fingerspitzengefühl 🎯 Zeitmanagement im Coaching: Der Schlüssel zu erfolgreichen Sitzungen Als Coaches wissen wir: Zeit ist eine unserer wertvollsten Ressourcen. Hier sind 5 Strategien, die wir in über 500 Coaching-Sitzungen als besonders wirksam erlebt haben 1️⃣ Die 10-15-75 Regel: 10% für Ankommen und Einstieg 15% für Zielklärung 75% für Prozessarbeit und Abschluss 2️⃣ Proaktives Zeitmanagement: Klares Zeitframing zu Beginn...

Feb 07, 202545 min

Das ABCDE Modell von Albert Ellis und seine Bedeutung für das Coaching

Entdecke das ABCDE-Modell von Albert Ellis! 🌟 Als Coach weißt Du, wie entscheidend es ist, Klient*innen dabei zu unterstützen, negative Denkmuster zu erkennen und durch konstruktive Gedanken zu ersetzen. In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in das ABCDE-Modell von Albert Ellis ein – ein wertvolles Werkzeug, das Dir helfen kann, deine Klient*innen noch effektiver zu begleiten. Wir zeigen Dir, wie Du: Auslöser identifizieren kannst – Welche Situationen bringen Deine Klient*innen aus der F...

Jan 31, 202540 min
Hosted on Libsyn
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast