CEP068 Ladeinfrastruktur optimieren mit Localiser - podcast episode cover

CEP068 Ladeinfrastruktur optimieren mit Localiser

Nov 11, 20182 hr 14 minEp. 68
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Den optimalen Standort für eine Ladesäule zu finden, ist nicht immer einfach. Am Berliner Reiner-Lemoine-Institut haben Forscher daher ein Tool entwickelt, das unter Berücksichtigung relevanter Daten und örtlicher Gegebenheiten dieses Vorhaben maßgeblich unterstützt. Wir haben Oliver Arnold zu Gast, Leiter des Forschungsbereichs "Mobilität mit Erneuerbaren Energien" am Institut, um über "Localiser" zu sprechen. Weiterhin geht es in dieser Episode um den ecoGP in Oschersleben, den Rafael de Mestre am 1. und 2. Dezember veranstaltet. Wir werfen nochmal einen Blick auf die "E-Cannonball"-Vergleichsfahrt, bevor es an den Start geht. Und während Jaguar an der überraschend geringen Reichweite des I-PACE zu knabbern hat, erobert sich Tesla die Weltmarktführerschaft im Bereichs Elektroautos. Für eine Extra-Stunde CLEANELECTRIC-Podcast klickt mal bei Patreon rein. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! Links zur Sendung 1 Stunde mehr CLEANELECTRIC für 1$ bei Patreon ecoGP: 24h-Rennen für E-Autos Kein Tempolimit für E-Autos in Österreich Kleine Reichweite des Jaguar I-PACE Tesla leading the Pack Tesla Model 3 mit CSS für Europa? Localiser Reiner-Lemoine-Institut Berlin Kurios 1 Kurios 2 Philipp bei malik.fm
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
CEP068 Ladeinfrastruktur optimieren mit Localiser | CleanElectric podcast - Listen or read transcript on Metacast