#040: In dieser Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihre Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische H...
Oct 03, 2021•1 hr 3 min•Ep. 40
#039: Das ist der erste Teil des Produktivitätssystems. In diesem erfährst du wie du einen Kalender einrichten und angemessen verwenden kannst. Doch was ist eigentlich ein Produktivitätssystem? Ein fundamentaler Punkt, wenn es um Produktivität geht, ist folgender: Wir wollen nicht härter und länger arbeiten, sondern smarter! Bei der Produktivität geht es darum, Wege zu finden mit denen man systematisch und idealerweise besser sein Leben managen kann, sodass wir mehr Zeit für die Dinge haben, wel...
Sep 26, 2021•49 min•Ep. 39
#038: In dieser Episode spreche ich mit Leon Anselmann, Experte für Präventiv- und Sporternährung als auch Fachmann für Bewegung- und Gesundheitsförderung, über unser gemeinsames Interesse für die Produktivität. Wir teilen mit dir unsere Erfahrungen, die uns dazu verholfen haben, die eigene Produktivität zu steigern und geben dir praktischen Tipps und Tricks mit auf den Weg, welche du gleich in deinen Alltag implementieren kannst. Genauer gesagt, sprechen wir darüber, wie wir gelernt haben mehr ...
Sep 19, 2021•1 hr 44 min•Ep. 38
#037: In dieser Episode möchte ich dir das Buch "Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung" oder auf Englisch "Atomic Habits" von James Clear vorstellen und gebe dir die meines Erachtens nach wichtigsten Punkte davon mit. Das Buch beschäftig sich damit, wie du gute Gewohnheiten aufbaust kannst bzw. wie du schlechte loswirst. Genauer gesagt, durch Beispiele aus den Bereichen Sport, Bildung und Unternehmertum und mit wissenschaftlichen Ansätzen aus der Neurowissenschaft und Psycholog...
Sep 12, 2021•1 hr 2 min•Ep. 37
#036: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du kurzfristig und langfristig deine Prioritäten richtig setzen kannst. Dabei möchte ich dir in Bezug auf die lange Frist eine aus drei Schritten bestehende Strategie von Warren Buffet erzählen. Diese Strategie zeigt dir konkret, wie du beispielsweise deine langfristigen Karriereziele herunterbrechen kannst. Genauso lässt sich dieser Ansatz auch auf wöchentliche oder sogar tägliche Ziele bzw. Aufgaben anwenden. Darauf aufbauend erzähle ich dir e...
Sep 05, 2021•44 min•Ep. 36
#035: In dieser Episode möchte ich dir zeigen, wie du das meiste aus Büchern herausholen kannst. Genauer gesagt möchte ich dir acht Strategien mit auf den Weg geben, mit denen du dir mehr von dem Lesestoff merken kannst bzw. das Wissen besser verinnerlichst. Vielleicht geht es dir ähnlich wie mir. Du liest ein Buch und kannst die gelesenen Inhalte vielleicht ein bis zwei Wochen im Kopf behalten, aber danach nimmt das Wissen Schritt für Schritt ab, weil du es nicht wiederholst. Wenn du ein Buch f...
Aug 29, 2021•52 min•Ep. 35
#034: In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic, über seine Masterarbeit. In dieser behandelt er das Phänomen Shareholder Activism zu Deutsch Aktionärsaktivismus aus der Wirtschaftswelt. Genauer gesagt geht er auf die Rechte und Pflichten von aktiven Investoren nach schweizerischem und US-amerikanischem Recht ein. Wir behandeln dabei folgende Punkte: Welches Ziel er mit seiner Masterarbeit verfolgte, was eigentlich Shareholder Activism ist, wo der Ursprung dieses Phänomens li...
Aug 22, 2021•1 hr 35 min•Ep. 34
#033: In dieser Episode zeige ich dir wie ich meine Zeit manage. Genauer gesagt, erwarten dich 5 Tipps, wie du mehr aus deiner Zeit herausholst. Nun, wir haben alle die selben 24 Stunden zur Verfügung. Die Frage jetzt, wie können wir diese 24 Stunden effektiv nutzen? Und noch wichtiger, wie können wir unsere Zeit managen, sodass wir glücklich und gesund sind und die wichtigen Dinge tun, gleichzeitig den dringenden Verpflichtungen nachkommen? Eine abschliessende Antwort kann ich dir nicht geben, ...
Aug 16, 2021•27 min•Ep. 33
#032: In dieser Episode spreche ich mit dem Juristen, Danijel Gajic über das Jura- bzw. Jus-Studium. Er hat seinen Master abgeschlossen mit dem Prädikat magna cum laude und ist aktuell in einem Volontariat tätig in einer Wirtschaftskanzlei. Dieses Gespräch soll dir Klarheit verschaffen, falls du noch unsicher bist, ob das der richtige Studiengang für dich ist. Danach weißt du umfassend, wie das Jura-Studium aussieht. Konkret gehen wir dabei auf die Voraussetzungen ein, die du mitbringen solltest...
Aug 08, 2021•1 hr 44 min•Ep. 32
#031: In dieser Episode spreche ich mit dem Dozenten und Lerncoach Dr. Daniel Hunold über seinen beeindruckenden Werdegang und wie du erfolgreich lernen kannst. Seine Lebensaufgabe ist es, den Menschen im Bildungssystem wieder Hoffnung zu geben. Selbst musste er sich als Arbeiterkind mit Lese-Rechtschreibschwäche und ADHS durch das Bildungssystem kämpfen. Das erstaunlicherweise sehr erfolgreich. Er hat sogar seinen Doktor gemacht, obwohl ihm das niemand zugetraut hätte. Selbst sagt er, dass das ...
Aug 01, 2021•1 hr 35 min•Ep. 31
#030: In dieser Episode spreche ich darüber, dass wenn wir sagen "Ich habe keine Zeit", dass das eigentlich ein Mythos ist. Es bedeutet eigentlich, dass etwas nicht seine Priorität ist. Du erfährst wie ich über die Zeit denke, wie du Kontrolle über deine freie Zeit gewinnst, warum du den Satz "Ich habe keine Zeit" aus deinem alltäglichen Gebrauch eliminieren solltest und umsetzbare Tipps bzw. wie du deine Zeiteinteilung verbessern kannst. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zen...
Jul 25, 2021•19 min•Ep. 30
#029: In dieser Episode spreche ich über das Pareto-Prinzip oder auch auch 80/20-Regel genannt. Dieses Prinzip besagt, dass Du mit 20 Prozent Aufwand, 80 Prozent des möglichen Ertrags bekommst. Mit anderen Worten 80 Prozent des Outputs, resultiert von 20 Prozent des Inputs. Diese Prinzip lässt sich sehr gut im Zusammenhang mit der Produktivität verwenden, weil es sich auf viele verschiedene Bereiche in unserem Leben anwenden lässt. In der Episode erfährst Du anhand von konkreten Beispielen, wie ...
Jul 18, 2021•12 min•Ep. 29
#028: In dieser Episode geht es um das Eisenhower-Prinzip, welches jeder Aufgabe eine Priorität zuordnet. Nach diesem Prinzip existieren Vier Kategorien von Aufgaben: Kategorie A: Aufgaben die wichtig und dringend sind Kategorie B: Aufgaben die nur wichtig, aber nicht dringend sind Kategorie C: Aufgaben die nur dringend, aber nicht wichtig sind Kategorie D: Aufgaben die weder wichtig, noch dringend sind Dieses Schema lässt sich einfach in den Alltag integrieren, denn du ordnest jeder Aufgabe ein...
Jul 11, 2021•20 min•Ep. 28
#027: In dieser Episode möchte ich dir Vier Produktivitäts-Lektionen mit auf den Weg geben, um mit dem Prokrastinieren aufzuhören und mehr Arbeit erledigen zu können. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Mein neuer Podcast "ADHD POWER" Podcast Shownotes: catchthezenith.com/aufhoeren-prokrastinieren-mehr-arbeit-erledigen Episode 017: catchthezenith.com/parkinsonsche-gesetz Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: ca...
Jul 05, 2021•17 min•Ep. 27
#026: In der 26. Episode spreche ich mit dem Value-Investor und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer. Er wurde 1956 in Heidelberg geboren und wuchs als Sohn eines Botschafters in London, Hongkong und Paris auf. Er machte eine Banklehre und absolvierte sein Wirtschaftsstudium an der Universität zu Köln. Danach arbeitete er in einer Wirtschaftsprüfer-Sozietät. Im Jahre 1986 wurde er von einer Enquête des «Manager-Magazins» zu den Top-Ten Nachwuchsmanagern Deutschlands gewählt. Dazu erzählt dir Dr. Mar...
May 18, 2021•1 hr 58 min•Ep. 26
#025: In der 25. Episode spreche ich mit dem Mitgründer von dem Online-Coaching-Magazin Blog LernenderZukunft, Andreas K. Giermaier. Seit dem Jahr 2000 befasst er sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Ihn verbindet eine zwölfjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Managementtrainerin, Best- und Longseller-Autorin Vera F. Birkenbihl. Mit ihr gründete er im Jahr 2007 den Blog LernenderZukunft mit dem zehntausende Leser errei...
May 05, 2021•1 hr 8 min•Ep. 25
#024: In der 24. Episode spreche ich mit der Wissenschaftlerin Jutta Suffner. Sie ist Diplom Ingenieurin für Bio-Medizin, Heilpraktikerin, Gesundheitsexpertin und hat über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen in Kanada und Europa. Ihr Vision ist klar: “Den Fokus auf die Gesundheit legen, Aufklärung und Wissensvermittlung”. So klar wir ihre Vision ist auch ihr Motto: Ursachensuche anstelle von Symptombekämpfung. Im Alter von 33 Jahren hatte Jutta Suffner eine schmerzhafte und harte chronische H...
Apr 22, 2021•56 min•Ep. 24
#023: In der 23. Episode spreche ich mit André Volkmann. Er absolvierte ein Bachelor Studium im Bereich der Sportökonomie und später einen Master in Prävention und Gesundheitsmanagement. Schon während des Studiums stieg er in die Praxis ein und wurde zur Führungskraft. Parallel zum Masterstudium baute er eine Gesellschaft im Onlinehandel auf. Im Jahr 2015 begann er als Ernährungsberater bei Fußballvereinen zu arbeiten. Dabei stand er Werder Bremen (Bundesliga) und dem Vfl Osnabrück zur Seite. Ei...
Apr 11, 2021•1 hr•Ep. 23
#022: In dieser Episode spreche ich mit Horst Liebetruth. Er ist seit 15 Jahren als Berater für Kopf und Körper selbstständig. Er befasst sich stark mit dem Thema Motivationspsychologie. In diesem Bereich bildet er selber aus und gibt dort Beratungen und Coachings auf Basis individueller Lebensmotiven. Ebenfalls gibt er auch Seminare im Bereich Kommunikation und Motivation. Des Weiteren befasst er sich mit der Körperlichkeit und alles was in diesem Zusammenhang eine Rolle spielt. Dazu gehört die...
Apr 02, 2021•1 hr 1 min•Ep. 22
#021: In dieser Episode spreche ich über 11 Gründe wieso Lesen für dich wichtig sein kann. Gleichzeitig erfährst du einfache Alltagstipps, wie du es schaffst mehr zu Lesen und ich gebe dir zwei Videoempfehlungen mit auf den Weg. Ich wünsche dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/11gruendewarumlesenwichtigist Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com...
Mar 11, 2021•18 min•Ep. 21
#020: In dieser Episode spreche ich mit Rolf Bäni : Diplomierter Osteopath (Interkantonales Diplom in Osteopathie GDK/Diplom D.O. an der Schule für klassische osteopathische Medizin ), Gründer des Medical Fitness Team Basel im Jahre 1996, Mitglied der Geschäftsleitung der Medical Fitness Training AG und diplomierter Physiotherapeut. Wir sprechen über den Ursprung von der Osteopathie, bei welchen Leiden sie helfen kann, welche Rolle die Faszien dabei spielen, die Aktivierung von Selbstheilungspro...
Oct 31, 2020•43 min•Ep. 20
#019: In der dieser Episode spreche ich mit Miloš Jovanović, Wirtschaftsstudent im Master, über das Wirtschaftsstudium. Wir möchten dir einen Überblick verschaffen, Tipps basierend auf unserer Erfahrung mitgeben und die Frage beantworten, wieso man diesen Studiengang wählen sollte. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören und Catch The Zenith ! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/wirtschaftsstudium Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: ...
Sep 27, 2020•1 hr 8 min•Ep. 19
#018: In dieser Episode spreche ich mit Prof. Sven Voelpel: Professor für Betriebswirtschaft an der Jacobs University Bremen, führender Altersforscher und internationaler Bestsellerautor. Voelpel studierte unter anderem in London, Oxford sowie als Doktorand in St. Gallen und an der Harvard University. Er hielt zahlreiche Gastprofessuren an international renommierten Universitäten (INSEAD, Tsinghua, St. Gallen, Visiting Fellowships an der Harvard University). Bis heute veröffentlichte er schon za...
Sep 14, 2020•2 hr•Ep. 18
#017: Das Parkinsonsche Gesetz - Wie du in Zukunft keine Zeit mehr verschwendest und Aufgaben nicht mehr aufschiebst! Podcast Shownotes: catchthezenith.com/parkinsonsche-gesetz Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Website: catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger...
Sep 06, 2020•8 min•Ep. 17
#016: Wie können wir uns tiefgreifendes Verständnis zu jedem Thema aneignen? Die Antwort: In vier Schritten mit der Feynman-Technik. Podcast-Show-Notes: catchthezenith.com/feynman-technik Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueckiger Facebook: facebook.com/CatchTheZenith LinkedIn: linkedin.com/in/nicola-flückiger...
Aug 27, 2020•11 min•Ep. 16
#015: Hast du Lust Grafikdesign oder doch lieber eine neue Sprache zu lernen? Heutzutage ist es möglich, dass wir uns sämtliches Wissen beliebiger Art, über Online-Kurse aneignen können. Völlig unabhängig davon, ob man seine berufliche Perspektiven erweitern möchte, allgemeinbildende Kurse belegt oder parallel zur einer Vollzeitbeschäftigung ein Studium abschliessen möchte, haben Online-Kurse dafür gesorgt, dass die Bildung zugänglicher ist wie nie zuvor. Bei den ganzen Vorteilen die Online-Kurs...
Aug 09, 2020•16 min•Ep. 15
#014: In dieser Episode sprechen wir über das Buch Die 4-Stunde-Woche von Tim Ferriss. Er zeigt dir in seinem Buch, wie du aus den Zwängen eines Angestelltenjobs ausbrichst und als Neuen Reichen wie Tim Ferriss, nur ein paar Stunden die Woche arbeiten musst. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/die-4-stunden-woche-tim-ferriss Kauflink zum Buch: https://amzn.to/33tDhU9 * Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter an: newsletter.catchthezenith.com Instagram: instagram.com/nicola.flueck...
Jul 30, 2020•17 min•Ep. 14
#013: In dieser Episode möchten wir die Frage beantworten, ob und wann es Sinn macht sich im Kalorienüberschuss / Kaloriendefizit zu befinden oder genau den Tagesumsatz zu erfüllen. Einhergehend besprechen wir das Thema Ernährung: Vor, während und nach dem Training. Zum Schluss wollen wir noch die Frage beantworten, wann sollte man Krafttraining beziehungsweise Ausdauertraining betreiben. Podcast Shownotes: catchthezenith.com/leon-anselmann Melde dich für meinen wöchentlichen E-Mail-Newsletter a...
Jul 25, 2020•39 min•Ep. 13
#012: Als Schüler oder Student weiss man nur allzu gut, dass das Lernen viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Lieber würde man so viel Zeit wie möglich mit seinen Freunden verbringen wollen, anstatt den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen. Um dieses Ziel zu erreichen, musst du eine Lernmethode finden, mit der du weniger Zeit für das Lernen aufwenden musst und trotzdem die gleiche Menge an Informationen im Gedächtnis speichern kannst. Die Lösung: “Spaced Repetition” oder auch “Verteilte Wiederholun...
Jul 17, 2020•15 min•Ep. 12
#011: Das Aufschieben von Aufgaben kennt man als Student oder Schüler nur all zu gut. Sei es eine schriftliche Arbeit die man in 24 Stunden abgeben sollte oder eine Prüfung auf die man sich eigentlich schon seit einer Woche vorbereiten wollte. Wir hatten alle schon mal den Moment erlebt, wo das Aufschieben uns unangenehm in die Quere gekommen ist. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie man diesem Problem vorbeugen kann: Frühzeitiger Arbeitsbeginn, Vorausplanung und weniger Verpflichtungen wahrnehm...
Jul 06, 2020•14 min•Ep. 11