BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews - podcast cover

BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews

BTC-ECHOwww.btc-echo.de
Wer bei Bitcoin und Kryptowährungen nicht nur an der Oberfläche mitschwimmen möchte, sondern wirklich verstehen will, was im Blockchain-Sektor passiert, der ist auf das Wissen von Brancheninsidern angewiesen. Ganz gleich, ob CEO einer Krypto-Börse, NFT-Künstler oder Blockchain-Lobbyist: sie alle sind potenzielle Gäste des BTC-ECHO Experts Podcast. Dabei nehmen Host und Experte aktuelle Hypes streng unter die Lupe und erklären, worauf es im Sektor wirklich ankommt. Durch gezielte Fragen zum Fachbereich oder zu einem Newsthema liefert der Podcast seinen Zuhörern einen exklusiven Wissensvorsprung und macht sie dadurch selbst zu Brancheninsidern. Über BTC-ECHO: Mit über 1 Million Lesern monatlich ist BTC-ECHO das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain. Wir informieren, klären auf und begleiten radikale Innovationen aus nächster Nähe seit 2014.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

GTA6 als Metaverse Game: So könnte es aussehen

Ob Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) Wagniskapitalgeber ersetzen könnten und wie die Gaming-Zukunft mit Blockchain und NFTs, insbesondere am Beispiel vom Game Grand Theft Auto (GTA), aussehen könnte, bespricht Host Sven Wagenknecht mit Benjamin Horvath.

Mar 15, 202327 min

Krypto-ETPs: Das sind die aktuellen Trends

Welche Faktoren den Kryptomarkt aktuell stark im Griff haben, was die neuen ETP-Trends im Sektor sind und ob die Token-Etablierung zur Gefahr für die eigenen verbrieften Produkte werden könnte, besprechen wir unter anderem in diesem BTC-ECHO Experts Podcast.

Mar 01, 202322 min

Bitcoin-Eigenverwahrung in Gefahr? Wie die Zukunft der Krypto-Custody aussieht

Welche Verwahrmethoden sich bei Kryptowährungen langfristig durchsetzen, ob Staaten die Selbstverwahrung von Bitcoin und Co. verbieten könnten und inwiefern sich die Krypto-Mentalität zwischen Schweizern und Deutschen unterscheidet, ist unter anderem Thema in dieser Folge des BTC-ECHO Experts Podcasts.

Feb 15, 202323 min

Bitcoin: Wann steigen die Zentralbanken in BTC ein?

Warum die Sparkassen und Volksbanken so wichtig für die Krypto-Etablierung sind, welche Zentralbanken besonders aufgeschlossen gegenüber Bitcoin sein könnten und welchen Einfluss Künstliche Intelligenz auf den Kryptosektor nimmt.

Feb 08, 202344 min

Vivid: Das sind die Krypto-Pläne der Neo-Bank

Wie sich Vivid zwischen der traditionellen Bankenwelt und dem Kryptosektor zukünftig positionieren möchte, was die Herausforderungen eines Kommunikationschefs sind und welchen Einfluss der Ukraine-Krieg auf das Unternehmen hat, erzählt unter anderem Adrian Smiatek in dieser Folge des BTC-ECHO Experts Podcast.

Dec 21, 202222 min

Relai: Deshalb ist die Sparplan-App Bitcoin-only

Julian Liniger ist CEO der Bitcoin-Sparplan-App Relai – und damit so erfolgreich, dass ihn das Wirtschaftsmagazin Forbes in die Riege der 30 unter 30 aufgenommen hat. Wir haben den Schweizer in unserem Podcast-Studio empfangen.

Dec 14, 202244 min

Krypto-Krise: So reagieren die institutionellen Player

Warum immer mehr Banker in den Krypto-Sektor wechseln, welche Motive Banken und Vermögensverwalter dazu bewegen, sich für Token-Infrastrukturen zu öffnen und wie die nächsten Monate im Sektor weitergehen könnten, erklärt Tim Bruenjes von Fireblocks.

Dec 07, 202225 min

CBDC: Warum digitales Zentralbankgeld nicht alternativlos ist

Wie die Krypto-Etablierung im Bankensektor voranschreitet, die großen Tech-Konzerne zur Bedrohung werden und warum digitales Zentralbankgeld alles andere als alternativlos ist, erklärt Tobias Tenner vom Bundesverband deutscher Banken im BTC-ECHO Experts Podcast.

Nov 30, 202236 min

Dezentrale Blockchain-Ansätze: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wie wir Dezentralität im Krypto-Sektor umsetzen können, wie Dezentrale Autonome Organisationen strukturiert sein sollten und warum die Blockchain-Technologie global-politisch betrachtet einiges durcheinander wirbelt, erklärt Dr. Nina Siedler, Rechtsanwältin und Partnerin bei der Kanzlei Möhrle Happ Luther.

Nov 23, 202227 min

Bitpanda: Eric Demuth und Paul Klanschek im Interview

Sehen wir bald Bitpanda-Werbung in Berliner U-Bahnhöfen? Mit der BaFin-Lizenz hätte das Wiener Fintech dafür zumindest die nötige Erlaubnis. Wir haben die Bitpanda-Gründer Eric Demuth und Paul Klanschek im Vorfeld zum exklusiven Podcast-Interview getroffen.

Nov 22, 202238 min

Web3 und digitale Identität: Warum wir jetzt handeln müssen

Wie wir unsere digitale Identität aus den Silos von Meta, Google und Co. befreien, warum uns die europäische digitale Identität (EUid) große Sorgen bereiten sollte und wie wir uns in Zukunft für ein Bankkonto oder Car-Sharing-Angebot verifizieren werden.

Nov 09, 202231 min

Regenerative Finance (ReFi): Das nächste große Ding?

Was Regenerative Finance (ReFi) bedeutet, wieso Blockchain und Token für CO2-Zertifikate in Zukunft unersetzbar sind und warum der nächste Krypto-Bull-Run der „nachhaltigste“ aller Zeiten wird.

Nov 02, 202231 min

Dank Sharing Economy zum Teilhaber einer Luxusyacht?

Wie das Start-up YachtingOne den Yachtensektor aufwirbeln will, dabei auf die Blockchain-Technologie setzt und eine neue Form der Sharing Economy für diesen und andere Sektoren etablieren möchte.

Oct 26, 202223 min

NFTs und das Web 3.0: Wie wir alle zu Uhrmachern werden

Der NFT-Unternehmer Lennart Blödorn versucht, eine Brücke zwischen der echten und der digitalen Welt zu bauen. Wie genau diese neue Welt funktionieren soll, warum jeder Mensch zu einem digitalen Uhrmacher werden kann und wieso dynamische NFTs die nächste Evolutionsstufe im Sektor darstellen, erzählt er im BTC-ECHO Experts Podcast.

Oct 19, 202232 min

Krypto in China: Unterliegt der Westen einem großen Irrtum?

Chinas Immobiliensektor wackelt und die strengen Corona-Maßnahmen bremsen das Wirtschaftswachstum. Warum wir gerade jetzt die Metaverse-Pläne der Kommunistischen Partei ernst nehmen und uns mit vorschnellen Urteilen zur chinesischen Krypto-Innovationskraft zurückhalten sollten, erklärt Prof. Dr.-Ing. Katarina Adam von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Oct 12, 202246 min

Über die Vorteile von Private Equity Investments - Vincent Amm von tokenstreet

Aus der Uni heraus ein Blockchain-Start-up gründen, dürfte für viele junge Menschen mit Entrepreneurs-Ambitionen eine Wunschvorstellung sein. Vincent Amm, CEO und Co-Founder von tokenstreet, hat nicht länger gezögert und dies mit seinen Kommilitonen in die Tat umgesetzt. Über den Aufbau einer Investmentplattform, das Anlageuniversum Private Equity und die Chancen der gegenwärtig schwierigen Makrosituation spricht er im BTC-ECHO Experts Podcast.

Oct 05, 202224 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast