Breitengrad - podcast cover

Breitengrad

Bayerischer Rundfunkwww.br.de
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Erinnerungskultur in Mississippi im Wandel

Nach dem Tod von George Floyd ist in den USA das Thema Rassismus und Vergangenheitsbewältigung wieder auf der Tagesordnung. Dabei wird die traditionelle Erinnerungskultur vor allem in den Südstaaten der USA auf den Prüfstand gestellt: Der Staat Mississippi etwa hat seine Flagge verändert und die Konföderierten-Symbolik beseitigt. Der "Deep South" arbeitet an einem neuen Geschichtsbild.

Jan 28, 202223 min

Brüchiger Frieden - Kolumbien 5 Jahre nach dem Friedensvertrag

Mehr als 50 Jahre bekämpften sich in Kolumbien in einem blutigen Konflikt staatliche Streitkräfte, linke Guerillagruppen und rechte Paramilitärs. Mehr als 220 000 Menschen kamen in dieser Zeit ums Leben. 2016 einigten sich nach langen Verhandlungen die Regierung und die FARC-Guerillagruppe auf einen Friedensvertrag. Gut 5 Jahre danach herrscht in Kolumbien ein brüchiger Frieden.

Jan 21, 202226 min

Steuermilliarden im Pulverschnee - Das besondere Flair der Pyrenäen

Die Pyrenäen sind nicht einfach nur eine Bergkette, die Spanien von Frankreich trennt. Sie sind ein Ort voller Kuriositäten: In einem Tal sprechen die Bewohner eine eigene Sprache, die es sogar zur Amtssprache in Katalonien geschafft hat. An anderer Stelle liegt eine spanische Kleinstadt wie eine Exklave in französischem Territorium. Und das Fürstentum Andorra ist als Steuer-, Shopping- und Skiparadies ein Kuriosum für sich.

Jan 14, 202223 min

Gekauftes Paradies...? - Die jemenitische Insel Sokotra

Die Insel Sokotra im Golf von Aden gilt wegen ihrer Flora und Fauna als Paradies. Doch dieses Paradies ist bedroht. Sokotra gehört zum Jemen, wo seit Jahren Krieg herrscht. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist nicht Kampfgebiet, steht aber unter starkem Einfluss von Parteien, die in den brutalen Bürgerkrieg verwickelt sind. Vor allem die geostrategische Lage der Insel weckt Begehrlichkeiten jener, die im Krieg auf dem Festland involviert sind.

Jan 07, 202224 min

Dagestan - Zwischen Trend und Tradition

Dagestan bedeutet Bergland. Aber die wenigsten denken an atemberaubende Landschaften, wenn sie den Namen der russischen Teilrepublik im Nordkaukasus hören. Die Folgen der Tschetschenienkriege, islamistischer Terror und Polizeigewalt - sie haben das Bild Dagestans als Russlands unruhigste Region geprägt. Dieses Image versucht Dagestan nun abzulegen. Vor allem durch den Tourismus.

Dec 30, 202123 min

Shalom und Salam: Israel und Marokko kommen sich (noch) näher

Seit jeher sind die Beziehungen Israels zur arabischen Welt mindestens schwierig. Und doch hat man ein wenig den Eindruck, dass zuletzt eine Art Tauwetter eingesetzt hat. Israel hat zu unterschiedlichen arabischen und muslimischen Ländern diplomatische Beziehungen aufgenommen. Eine besondere Beziehung hat Israel in diesem Kontext zu Marokko. In der neuen Verfassung des Königreiches wird das jüdische Identität sogar explizit erwähnt. Auch in Israel ist man sich der besonderen Beziehungen bewusst....

Dec 24, 202127 min

Die Suche nach dem Grab der Mona Lisa

Sie ist eines der großen Rätsel der Kunstgeschichte. Bis heute streiten sich Kunsthistoriker über die Frage: Wer war die Frau, die Leonardo da Vinci für sein berühmtes Bild der Mona Lisa Portrait gestanden hat? Die meisten sind sich einig: Es war Lisa Gherardini, Frau eines reichen Tuchhändlers aus Florenz. Über sie wusste man lange Zeit nicht viel. Die Geschichte der Suche nach diesem Grab ist ein echter Wissenschaftskrimi. Im Spiel sind dubiose Schatzsucher, vorsichtige Kunsthistoriker und Arc...

Dec 23, 202123 min

Milowe: Eingeklemmt zwischen Krieg und Niedergang - Besuch in einem ukrainisch-russischen Grenzort

Milowe, ein kleiner Ort im Nordosten der Ukraine an der Grenze zu Russland. Der Krieg im Donbas hat hier alles auf den Kopf gestellt. Dort wo einst die "Straße der Völkerfreundschaft" verlief, steht jetzt ein knapp drei Meter hoher Maschendrahtzaun, mit viel Stacheldraht verstärkt. Eine direkte Folge der bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den Ukrainern und den prorussischen Separatisten. Die Straße der Völkerfreundschaft in Milowe jedenfalls verbindet die Menschen längst nicht mehr, sie t...

Dec 16, 202123 min

Islamisches Emirat reloaded - Die Taliban in Afghanistan

Die Taliban sind in Afghanistan nach zwei Jahrzehnten wieder zurück an der Macht und wollen das islamische Emirat etablieren. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Ein großer Teil der Bevölkerung hat Angst vor ihnen, viele gut gebildete Menschen wollen fliehen. Sie müssen nun beweisen, dass sie nicht nur kämpfen, sondern ein Land auch führen können. Silke Diettrich, die schon oft in Afghanistan war, und Ende Juni dort noch den Abzug der Bundeswehr miterlebt hat, ist nun wieder ins Land,...

Dec 11, 202125 min

Islamisches Emirat reloaded - Die Taliban in Afghanistan

Die Taliban sind in Afghanistan nach zwei Jahrzehnten wieder zurück an der Macht und wollen das islamische Emirat etablieren. Dabei stehen sie vor großen Herausforderungen: Ein großer Teil der Bevölkerung hat Angst vor ihnen, viele gut gebildete Menschen wollen fliehen. Sie müssen nun beweisen, dass sie nicht nur kämpfen, sondern ein Land auch führen können. Silke Diettrich, die schon oft in Afghanistan war und Ende Juni dort noch den Abzug der Bundeswehr miterlebt hat, ist nun wieder ins Land g...

Dec 09, 202125 min

Die Serie Squid Game - Südkorea unter dem Brennglas

Bei Grün darf man gehen, bei Rot muss man stehen: So funktioniert eines der traditionellen koreanischen Kinderspiele. Zu unerwartetem Erfolg von "Rotes Licht Grünes Licht" und vielen anderen Spielen hat die Netflix-Serie Squid Game beigetragen. Die Serie hat in den vergangenen Wochen Zuschauende weltweit in den Bann gezogen und kontroverse Diskussionen ausgelöst. In dem brutalen Mehrteiler geht es allerdings um mehr als um Spiele, die über Leben und Tod entscheiden. Es ist auch ein Ritt durch di...

Dec 03, 202123 min

Die Ketten sprengen - die Niederlande und ihre Sklavereigeschichte

Am 1. Juli 1863 haben die Niederlande nach fast 300 Jahren als einer der letzten Staaten die Sklaverei abgeschafft. Über Jahrhunderte hatte das Land vom Sklavenhandel profitiert. Menschen wurden aus Afrika verschleppt und in die Kolonien über den Atlantik gebracht oder ins spätere Indonesien. Inzwischen beschäftigt sich in unserem Nachbarland eine Untersuchungskommission mit dem Thema der Sklaverei. Die Debatte, wie in den Niederlanden mit der Sklaverei-Geschichte umgegangen werden soll, ist in ...

Nov 15, 202125 min

IT statt Oliven und Tourismus - Griechenlands Wirtschaft setzt auf High Tech

Die Corona-Krise hat ein Problem Griechenlands besonders deutlich gemacht: Die Wirtschaft des Landes ist zu einseitig auf den Tourismus ausgerichtet. Auch deshalb will die griechische Regierung nun verstärkt auf die Tech-Industrie setzen. Die Idee: Griechenland soll attraktiver Standort für IT-Firmen aus dem Ausland werden. Erste Großunternehmen wie die US-Giganten Amazon und Microsoft haben bereits angekündigt, in Griechenland investieren zu wollen. Auch aus Deutschland gibt es Interesse.

Nov 11, 202123 min

Kein Schnee auf dem Kilimandscharo

Die weiße Spitze auf dem höchsten Berg Afrikas schrumpft seit Jahren. Experten befürchten, dass der Kilimandscharo bald ganz schneefrei sein wird. Denn durch den Klimawandel gibt es deutlich weniger Niederschläge. Das setzt auch den Wäldern am Berg zu. Sie werden trockener und es drohen Waldbrände wie zuletzt im Oktober 2020. Die Maasai sehen die Veränderungen mit Sorge. Ihre Felder werden immer häufiger zum Ziel von Elefantenherden, die nicht genug zu fressen finden. Auch andere Tiere kommen in...

Nov 05, 202124 min

Bootsflüchtlinge im Ärmelkanal - ein Kleinkrieg am Rande Europas

Der Streit zwischen Paris und London über die steigende Zahl von Migranten, die über den Ärmelkanal nach England wollen, spitzt sich wieder zu. Dabei zahlt die britische Regierung den Franzosen viel Geld, um zu verhindern, dass die Flüchtlinge überhaupt in See stechen. Während die britische Regierung mit harten Maßnahmen ein Exempel statuieren will, wollen die Franzosen die zahllosen Lager, die sich an der nordfranzösischen Küste erstrecken, loswerden. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Erneut steh...

Oct 29, 202125 min

Megadürre und Gluthitze - der Westen der USA trocknet aus

Im Kampf gegen die fortschreitende Erderwärmung sind schnelle und effektive Lösungen buchstäblich lebenswichtig. Etwa im Westen der USA. Dort leiden rund 90 Prozent der Gebiete unter einer Dürre, mehr als 60 Prozent sogar unter einer "extremen" Dürre. Von Arizona über Kalifornien bis Oregon sind Landwirtschaft, Tierwelt und die Vegetation von der schon seit Jahren andauernden Trockenheit betroffen. Im Westen der USA wird der Kampf gegen Austrocknung, Wassermangel und der Waldbrandgefahr daher im...

Oct 28, 202124 min

Ausflug in den Schatten - Die Laliderer-Nordwand in Tirol

Die Laliderer Nordwand in Österreich zählt zu den bedeutendsten und höchsten Wänden der Alpen. Hier wurde Alpingeschichte geschrieben. Doch heute hat die Wand viel von ihrem Nimbus eingebüßt. An ihr und an ihrem direkten Umfeld lassen sich Veränderungen, denen die Alpen unterliegen, beispielhaft ablesen.

Oct 21, 202128 min

Job und Freiheit verzweifelt gesucht - Türkische Jugend unter Druck

Die Türkei hat eine sehr junge Bevölkerung, der Altersdurchschnitt liegt bei gut 30. Viele haben allerdings zu kämpfen, zum einen wirtschaftlich: Im Alter zwischen 15 und 24 ist jede bzw. jeder Vierte arbeitslos. Besonders hart betroffen sind die Kurden-Gebieten im Südosten. In den Tourismus-Gegenden gehen Jugendliche oft immer noch früh von der Schule ab, um Geld für die Familie zu verdienen. Andere wiederum kämpfen mit den politischen Zwängen, wie die Studenten an der renommierten Bosporus-Uni...

Oct 15, 202125 min

Die endlose Krise: Der fast aussichtslose Kampf der USA gegen Opioid-Missbrauch

Los ging es Anfang der 2000er Jahre mit dem Schmerzmittel Oxycontin: Hunderttausende Amerikaner schluckten das Opioid auf Rezept und wurden süchtig. Danach stiegen viele auf Heroin und andere Drogen um. Inzwischen ist Fentanyl das Hauptproblem. Besonders dramatisch ist die Situation in West Virginia und dort der ehemaligen Hafenstadt Huntington am Ohio River. Früher bekannt als Umschlagplatz für Rohstoffe aus den Appalachen. Jetzt berüchtigt als "Opioid-Hauptstadt" der USA. Über 10 Prozent der g...

Oct 08, 202123 min

Klimawandel in Sibirien - Wenn der Permafrostboden ins Rutschen gerät

Über die sibirische Stadt Jakutsk zogen diesen Sommer riesige Rauchschwaden. Mehr als zwei Millionen Hektar Wald wurden in der Gegend zerstört. An etlichen Stellen brechen in schmelzenden Permafrostböden "Thermokrater" auf: Schlammlöcher, die zum Teil bis zu 100 Meter tief sind. Damit hinterlässt der Klimawandel gerade im Norden Sibiriens besonders deutliche Spuren. Doch Putins Pläne zur Reduzierung von Treibhausgasen wirken trotzdem wie eine Mogelpackung.

Oct 01, 202125 min

Die Wasserbauer - Wie sich die Niederlande gegen den Klimawandel wappnen

Wenn der Meeresspiegel steigt, sind vor allem tiefliegende Küstengebiete bedroht. Auf keine Region in Europa trifft das so sehr zu, wie auf die Niederlande. An kaum einem anderen Ort wird der Klimawandel so schnell und einschneidend spürbar werden, warnt der aktuelle Bericht des Weltklimarats IPCC. Doch es wird gegengesteuert. Gegen die Fluten kämpfen war gestern - heute wird mit der Kraft der Natur gebaut. So ist für die Niederländer das Wasser nicht nur Feind, sondern auch Verbündeter.

Oct 01, 202125 min

Umkämpfte Erinnerung - Babyn Jar, die Ukraine und der Holocaust

In der Schlucht Babyn Jar am Stadtrand der ukrainischen Hauptstadt Kiew fand die größte Massenerschießung des Zweiten Weltkrieges statt. Mehr als 33.000 vor allem jüdische Männer, Frauen und Kinder wurden hier von Nationalsozialisten ermordet. Heute 80 Jahre danach gleicht die Suche nach einem würdigen Gedenken an die Opfer einem Kampffeld, in dem die Ukraine um ihr eigenes Selbstverständnis ringt. Jerzy Sobotta und Aleksander Palikot mit einem Streifzug durch Babyn Jar, wo Erinnerung und Politi...

Sep 24, 202130 min

Banjo und Mandoline klingen heute anders: Wie Bluegrass den demographischen Wandel in den USA spiegelt

Die USA sind nicht nur eine gespaltene Nation, sondern auch eine im Wandel. Vielerorts verändert sich die Bevölkerung durch Zuzug und inneramerikanische Migration dramatisch. Und das verändert auch die örtliche Kultur. Wie sehr sich die Zusammensetzung der US-Bevölkerung und damit auch ihre Lebenseinstellungen wandeln, zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der Bluegrass-Musik - neben Jazz und Blues einer der ur-amerikanischen Musikstile.

Sep 15, 202125 min

Schmelzende Landschaften - Das Sterben der Gletscher

Schweizer Gletscherforscher sind alarmiert. Die Erderwärmung lässt das Eis der Alpen in Rekordtempo schmelzen. Erste Gletscher sind komplett verschwunden, viele haben deutlich an Volumen verloren. Lassen sich Gletscher mit Abdeckungen und künstlicher Beschneiung retten? Dietrich-Karl Mäurer über schmelzende Landschaften und was dagegen unternommen werden kann.

Sep 03, 202123 min

Evolution! Tierleben im Großstadt-Dschungel

Weltweit dehnen sich die Städte immer weiter aus, naturbelassene Regionen schrumpfen. Auf der Landflucht sind auch die Tiere: Obwohl es in den Städten immer voller und wärmer wird, Umweltgifte wie Feinstaub die Luft belasten, wandern viele Tiere ein und unterliegen einer urbanen Turbo-Evolution, die neue Arten hervorbringt. Inzwischen gibt es eine höhere Artenvielfalt in der Stadt als auf dem Land, - das behauptet der renommierte niederländische Evolutionsbiologe Menno Schilthuizen, der die Evol...

Aug 27, 202124 min

Wilder Westen, Rockies und viel Wind: Cowboy-Staat Wyoming und der harte Ritt in die Zukunft

Millionen Menschen besuchen Wyoming, um den Herzschlag des "wahren amerikanischen Westens" zu spüren. Doch längst wirken die endlosen Prärien im Süden und die Berge im Norden nicht mehr so zeitlos wie einst. Der Massentourismus sorgt in der Hauptsaison für Staus mitten im Nirgendwo des Yellowstone-Nationalparks, Milliardäre kaufen in der Nähe der Rocky Mountains Luxus-Ranches und verdrängen die alteingesessenen Einwohner. Dazu kommt der Strukturwandel: Alte Kohle-Städte sterben, und am Horizont ...

Aug 20, 202125 min

Notre Dame de Paris - Die bloßgelegte Kathedrale fördert Erstaunliches zu Tage

Die hohen Flammen, die am Abend des 15. April 2019 aus Notre Dame de Paris schlugen, sorgten rund um den Globus für Entsetzen. Mit knapper Not konnte das über 850 Jahre alte Monument gerettet werden, das Dach aber brannte ab und herabstürzende Balken durchschlugen die Gewölbedecke. Wie durch ein Wunder blieb die Statue der Heiligen Jungfrau mit dem Kind, Schutzpatronin der Kathedrale, unbeschädigt. Unterschlupf hat sie derzeit in einer anderen Pariser Kirche gefunden, denn seit zwei Jahren ist d...

Aug 13, 202124 min

Heimlich, still und leise - Nato lässt Afghanistan allein zurück im Krieg

Mitten in der Nacht, die afghanische Armee war nicht eingeweiht: So haben die Bundeswehr und auch die USA ihre Stützpunkte im Land verlassen. Unsere ARD-Korrespondentin Silke Diettrich war als einzige Journalistin dabei, als der letzte deutsche Flieger ausgeflogen ist, zusammen mit Afghanen, für die der heimliche Abzug wie ein Schlag ins Gesicht war. Auch weil zeitgleich die Taliban immer mehr Bezirke im Land einnehmen und die Provinzhauptstädte umzingeln. Im ganzen Land ist eine große Unruhe au...

Aug 06, 202125 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast