Bergfreundinnen - podcast cover

Bergfreundinnen

Bayerischer Rundfunkwww.br.de
Bergfreundinnen ist der Podcast für dein Leben mit den Bergen. Toni, Kaddi und Lisa lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Sätze wie "Die Berge gehören uns" oder "Mindestens 2.000 Höhenmeter am Tag" sparen sie sich. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden. Es gibt Stories vom Berg, tolle Leute zu Gast, gute Gespräche und handfeste Tipps. 1 Monat - 4 Folgen - ein Thema – und deine Geschichten vom Berg.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Realitycheck: Wie war Kaddis Zeit auf Alp & Hütte? | Traumjob Berghütte? | Talk

Fünf Tage Arbeitseinsatz auf der Alp Rheintaler Sämtis in den Schweizer Bergen und fünf Tage auf der Neuen Bamberger Hütte vom Alpenverein in den Kitzbühler Alpen - dieser Challenge hat sich Bergfreundin Kaddi im Sommer gestellt. Warum? Weil sie schon immer von der eigenen Berghütte träumt, und weil sie die Neue Bamberger Hütte sogar fast mal gepachtet hätte. Ob sie den Traum von der eigenen Hütte nach zehn arbeitsreichen Tagen immer noch träumt, verrät sie in dieser Folge und ihren Tipp an euch...

Nov 07, 20241 hr 18 min

Schwanger auf dem Pferd durch den Kaukasus - Abenteurerin Ana Zirner | Wanderreiten Spezial | Interview

Eine Kaukasus-Durchquerung von Ost nach West - zwei Jahre lang plante die Abenteurerin Ana Zirner dieses Solo-Projekt. Doch anders als gedacht, ist sie auf ihrer Reise dann doch nicht so allein unterwegs: wenige Wochen vor dem Start ihrer Tour findet Ana heraus, dass sie schwanger ist. Mit Bergfreundin Lisa spricht Ana darüber, warum sie die Kaukasus-Durchquerung ohne die Unterstützung von Pferden nicht geschafft hätte, welche besondere Rolle die Tiere in dieser Region spielen und welchen Einflu...

Oct 24, 202447 min

Auf dem Pferd über die Alpen - wir beantworten alle eure Fragen | Wanderreiten Spezial | Talk

Bergfreundin Toni hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ist mit dem Pferd über die Alpen geritten - vom Chiemgau bis nach Südtirol. Aber wie ist sie überhaupt auf diese Idee gekommen? Kann jede:r einfach bei so einem 8-tägigen Wanderritt mitmachen? Braucht man dafür ein eigenes Pferd? Und wie läuft so eine Tour genau ab? Diese und ganz viele weitere Fragen aus der Community beantworten wir in dieser Podcastfolge u.a. mit Hilfe von Tonis Tourguide und Pferdetherapeutin Jessica Emmerich.

Oct 17, 20241 hr 4 min

Die Doku zu Tonis Alpenüberquerung mit Pferd ab sofort in der ARD Mediathek

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, ich kann's kaum glauben, aber endlich ist es so weit: Ich bin Bergfreundin Toni und ab sofort könnt ihr MEIN Sommerabenteuer in der ARD Mediathek sehen! Diesen Sommer hab ich mir meinen absoluten Kindheitstraum erfüllt und bin mit dem Pferd über die Alpen geritten. In 8 Tagen vom Chiemgau bis nach Südtirol! Bevor ich in dieses Abenteuer starten durfte, musste ich aber erstmal mein Können beweisen und fleißig üben, denn ich saß ganze 14 Jahre nicht mehr im S...

Oct 13, 20242 min

Mit dem Pferd über die Alpen - Toni erfüllt sich ihren Kindheitstraum | Wanderreiten Spezial | Story

Bergfreundin Toni erfüllt sich einen Kindheitstraum: Sie reitet mit dem Pferd über die Alpen - in acht Tagen vom Chiemgau bis nach Südtirol. Mit dabei eine insgesamt 12-köpfige Gruppe begeisterter und erfahrener Wanderreiterinnen und Wanderreiter. Für Toni wir die Alpenüberquerung auf dem Pferderücken zu einer echten Challenge, denn ihre aktive Reitphase ist über 14 Jahre her und auf den teils schwierigen Etappen spielt das Wetter nicht immer mit. Entdeckt sie durch dieses Abenteuer wieder das P...

Oct 10, 202451 min

Pfiad di, Cathi: Highlights aus zwei Jahren Bergfreundinnen

Wir müssen uns von Cathi mit C verabschieden - aber natürlich nicht, ohne vorher nochmal gebührend ciao zu sagen! In dieser besonderen Folge blicken wir gemeinsam auf Cathis intensive Zeit als Bergfreundin zurück. Wir sprechen über die Highlights ihrer Reise, Lieblingsfolgen und was sie vermissen wird - oder auch nicht - und wie es für sie jetzt weitergeht. Außerdem gibt's noch ein paar wertvolle Tipps für ihre Nachfolgerin Lisa und wir werfen nochmal einen Blick hinter die Kulissen, mit vielen ...

Sep 26, 202453 min

Unsere Podcast Empfehlung: Messner - ein extremes Leben

Aus aktuellem Anlass empfehlen wir euch den Podcast "Messner - ein extremes Leben". Klar, Reinhold Messner ist der berühmteste Bergsteiger unserer Zeit. Der Podcast erzählt vom kometenhaften Aufstieg eines streitbaren Helden - von seiner rebellischen Jugend bis zum Leben als alpiner Superstar. Neben großen Erfolgen gibt es aber auch die Tragödie um den Tod seines Bruders und Konflikte in der Familie. Und es gibt Seiten von Reinhold Messner, die bisher wenig erzählt wurden. All das gibt es jetzt ...

Sep 16, 20244 min

Von der Straße auf die Berge: Trailrunning Tipps von Ida-Sophie Hegemann | Traillaufen Spezial | Wissen

Trail- und Ultraläuferin Ida-Sophie Hegemann ist durch einen glücklichen Zufall vom Straßenlauf zum Trailrunning gekommen - und das mit großem Erfolg! Vom ersten Platz beim Zugspitz Ultratrail Ehrwald Trail bis hin zu beeindruckenden 168 km in Istrien: Ida ist aus der Traillauf Szene nicht mehr wegzudenken. Bergfreundin Cathi spricht mit ihr über die Unterschiede zwischen Straßen- und Traillaufen, den perfekten Einstieg in den Sport, unverzichtbare Ausrüstungstipps und vieles mehr. Lasst euch in...

Sep 11, 20241 hr 5 min

Die Doku zum Zugspitz Ultratrail ab sofort in der ARD Mediathek

Unsere Doku "Mein härtestes Rennen - Zugspitz Ultratrail" begleitet Bergfreundin Cathi bei ihrer größten Herausforderung: den Zugspitz Ultratrail laufen, mit 106 Kilometern und 5.080 Höhenmetern. Also jetzt ganz schnell in die ARD Mediathek mit euch, wir wollen unbedingt wissen, wie euch der Film zu Cathis großem Sommer-Abenteuer gefällt! Wir freuen uns auf eure Kommentare mit Fragen, Anregungen und Feedback.

Sep 07, 20242 min

Höhen und Tiefen: Unsere Zugspitz Ultratrail-Erfahrungen | Traillaufen Spezial | Talk

Warum entscheidet man sich, an einem Traillauf-Wettbewerb teilzunehmen, sei es über 29 km oder eine Ultra-Distanz von 106 km? Wie bereitet man sich darauf vor? Was waren die schönsten und die schlimmsten Momente beim Zugspitz Ultratrail? Diese Fragen beantworten unsere Bergfreundin Cathi, die beim ZUT die 106 km gelaufen ist, und Gast-Bergfreundin Tine, die ihr erstes Trailrennen über 29 km absolviert hat.

Sep 05, 20241 hr 6 min

Hurra, Lisa ist da - unsere neue Bergfreundin! | Talk

Reisen, Mehrtageswanderungen, Hände am Fels, Gravelbiken, Skitouren und Runterkommen beim Yoga - all das liebt Lisa Bartelmus, unsere neue Bergfreundin! In dieser Folge beantwortet die 25-jährige Journalistin alle eure Fragen, lässt sich auf unsere Spielchen ein und erzählt, wie sie mit ihrem Besitzstand, der in einen Kleinwagen passt, in den letzten sieben Jahren in neun (!) Länder gelebt hat.

Aug 29, 202451 min

Zwei Nächte allein im Wald - Annas Selbstversuch | Best of Bergfreundinnen

Es ist Sommer, die Zeit für "Best of Bergfreundinnen"-Folgen und auch die Zeit zum Draußen-Schlafen. Deshalb darf der Selbstversuch von Ex-Bergfreundin Anna über ihre zwei Nächte allein im Wald nicht fehlen. Aber wir wollen euch mit dieser Folge aus der vermeintlichen Wildnis nicht nur ein absolutes Bergfreundinnen-Highlight in Erinnerung rufen, sondern haben auch ein Anliegen an euch. Vielleicht könnt ihr uns bei unserem für den Herbst geplanten Abenteuer unterstützen. Wie? Hört rein!

Jul 25, 202442 min

Rucksackpacken für die Alpenüberquerung | Best of Bergfreundinnen

2021 ging es für die Bergfreundinnen Kaddi, Toni undAnna über die Alpen - von Oberstdorf bis an an den Comer See. Und weil gerade die absolute Primetime der Alpenüberquerungen ist, haben wir euch diese "Best Of"-Folge noch einmal rausgekramt. Denn auf so einer Mehrtagestour braucht man einiges an Equipment und muss sich gleichzeitig auf das Nötigste reduzieren. Wie groß sollte der Rucksack sein? Braucht man wirklich ein Handtuch? Und was darf am Ende das alles wiegen...? Die Bergfreundinnen pack...

Jul 18, 202456 min

Die Alpen werden gefährlicher | Best of Bergfreundinnen

Die Klimakrise stellt auch uns Bergmenschen vor viele Herausforderungen und Fragen: Wie verändert sich dadurch unser Bergleben? Welchen Einfluss haben veränderte klimatische Bedingungen auf Infrastruktur, die Wegen und Hütten? Müssen wir künftig häufiger mit Unfällen und Katastrophen rechnen? Aus aktuellem Anlass teilen wir diese Bergfreundinnen-Folge aus unserer Klimakrisen-Staffel erneut mit euch - mit ganz praktischen Tipps für eine sicheren Bergsommer.

Jul 11, 202457 min

„Ich hab keine Angst!“ – Neuanfang nach Schlaganfall | Updatefolge | Sport vs. Genuss

Mountainbiken, Rennradfahren, Langlaufen, Mehrtageswanderungen - Christina ist eine ehrgeizige Bergsportlerin und liebt das "Höher, Schneller, Besser" Ab und an tritt sie auch bei Mountainbike-Rennen an. In unserer "Sport vs. Genuss"-Staffel wollte Kaddi vor drei Jahren herausfinden, wer von ihnen beiden schneller ist - mit schmerzhaften Ausgang für Kaddi. Vor einem Jahr hat ein Schlaganfall Christinas Leben im wahren Wortsinn schlagartig verändert. Wie sie sich zurück in ihr Bergsportlerinnen-L...

Jul 04, 202442 min

Bergwandern mit Hund – Alles, was du wissen musst! | Wissen

Mit dem Hund zum Wandern in die Berge - davon träumen viele Bergfreundinnen und Bergfreunde. Auch Bergfreundin Toni ist seit Jahren mit ihrer Hündin Matie in den Bergen unterwegs. Aber: Wie bereitet man den Hund auf die erste große Tour vor? Was darf im Wanderrucksack für den Hund nicht fehlen? Und wie klappen Mehrtagestouren mit Vierbeiner? Antworten gibt's in dieser Folge.

Jun 27, 202440 min

"Der härteste Lauf meines Lebens" | Cathi beim Zugspitz Ultratrail | Story

106 Kilometer, 5.080 Höhenmeter, 22 Stunden. Das sind die trockenen Rahmendaten zu Cathis Start beim ZUT, beim Zugspitz Ultratrail, dem größten Trailrunnning Event Deutschlands rund um den höchsten Berg Deutschlands. So weit und so viele Höhenmeter ist Cathi vorher noch nie gelaufen. "Dass es so hart wird, hätte ich nicht gedacht", sagt sie währenddessen. Weil's bisserl viel verlangt wäre, neben so einer sportlichen Meisterleistung auch noch zu podcasten, hört ihr Cathis härtesten Lauf aus der P...

Jun 20, 202440 min

Welche Bergkräuter heilen können, und welche ihr besser nicht pflückt | Community-Wanderung im Chiemgau

Wie viele Wildkräuter erkennt ihr beim Wandern am Wegesrand? Und wie viele davon würdet ihr sorgenfrei auch essen? In dieser Folge erfahrt ihr zusammen mit Toni, Kaddi und den Teilnehmerinnen der Bergfreundinnen Community Wanderung zur Schwarzrieshütte im Chiemgau wichtige Facts rund ums Thema Kräuter: Was müssen wir beim Kräutersammeln eigentlich dabeihaben? Welche Kräuter können noch mehr, als auf dem Butterbrot gut zu schmecken? Und woran erkennen wir alle, dass vor uns Bärlauch und nicht vie...

Jun 12, 202438 min

Wanderreiten, Ultratrail & Hüttenauszeit - die Sommerprojekte der Bergfreundinnen | Talk

106 Kilometer und 5.080 Höhenmeter, 8 Tage auf dem Rücken eines Pferdes über die Alpen und weit weg von der Zivilisation in den Bergen richtig anpacken - das sind die Herausforderungen, denen sich die Bergfreundinnen diesen Sommer stellen. Cathi läuft den Zugspitz Ultra Trail, Toni macht eine Alpenüberquerung mit Pferd und Kaddi will auf einer DAV-Hütte und einer Alpe arbeiten. Was dahinter steckt, wie die Bergfreundinnen sich vorbereiten, was ihre Erwartungen und Ängste sind, das erzählen sie e...

Jun 06, 20241 hr 10 min

How to Höhe - Tipps von Profis | Expeditionstourimus | Wissen

Dein Kopf tut weh, du bist kurzatmig und schlecht ist dir auch - wenn du das kennst, warst du vermutlich schon höher als 2.500 Meter unterwegs. Wie man mit Höhe klar kommt, ist vor allem Veranlagung. Aber du kannst deinen Körper für die Höhe wappnen. Wie, das lernst du in dieser Folge von Olympiasiegerin und Bergführerin Laura Dahlmeier, Höhenbergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner und Expeditionsmedizinerin Caro Fischer.

May 30, 202436 min

Warum Alpinistin Caro North keine Lust auf Achttausender hat | Expeditionstourismus | Interview

"Die Achttausender dieser Welt interessieren mich nicht." Das hat die Schweizer Bergführerin Caro North 2022 in einem Interview gesagt. Für die Alpinistin zählt Höhe auf ihren Expeditionen keine Rolle. Sie entdeckt die Welt der Berge lieber mit dem Segelboot und verbringt mehrere Monate im absoluten Nirgendwo, um den Gipfel zu erreichen. Denn auch der Weg zu ihrem Ziel ist für Caro ein wichtiger Teil des Abenteuers. Im Interview erzählt sie, warum sie Berge nicht besiegen will und wie wir alle u...

May 23, 202434 min

Kommerz, Müll und Leichtsinn - ist es das wert? | Expeditionstourismus | Talk

Expeditionstourismus, ein Thema, das oft mit Abenteuerlust und Nervenkitzel verbunden ist. Doch hinter den beeindruckenden Geschichten verbergen sich auch Schattenseiten, auf die wir Bergfreundinnen genauer blicken wollen. Woher kommt der Trend zum Expeditionstourismus und welche Umweltauswirkungen hat er? Wer profitiert von diesem Geschäft und welche Verantwortung tragen wir Bergsteigerinnen, wenn wir uns auf Expeditionen begeben? Stehen die Risiken und der erforderliche Mut im richtigen Verhäl...

May 16, 20241 hr 1 min

Vom Poledance Studio auf den Mount Everest | Expeditionstourismus | Story

Anamaria, Poledance-Studiobesitzerin aus Rosenheim, hegt einen großen Traum: In den nächsten fünf Jahren will sie den Mount Everest besteigen, um für einen Fehler aus ihrer Vergangenheit Buße zu tun. Unfassbar, dass sie bereits in nur sechs Monaten auf dem Dach der Welt stehen will, und das ohne nennenswerte Bergerfahrung. Der Aufstieg zum Basislager ist schon eine immense Herausforderung. Die Risiken und Gefahren einer solchen Expedition sind enorm und vielfältig: Höhenkrankheit, Erschöpfung, l...

May 09, 20241 hr 14 min

Skitechniktipps vom Profi für die nächste Tour I Tonis Anfänge im Tourengehen

"Die Sonne strahlt vom stahlblauen Himmel, der Pulverschnee fliegt mir ins Gesicht, ich hab das Gefühl zu schweben" - so stell ich, Toni, mir Skifahren in diesem berühmten Powder vor. Unter anderem deswegen fange ich mit dem Tourengehen an. Aber ganz ehrlich: Meine Skitechnik ist schon ein Stückerl entfernt von meiner Traumvorstellung. Also hat Kaddi für mich einen Skikurs bei Skilehrerin und Skiführerin Alena Paschke organisiert - und ich hab' super viel gelernt! Los ging's mit der Stocklänge.....

Mar 07, 202445 min

3 berühmte Bergfails - und was wir daraus lernen können | Wissen | Scheitern

Ein Sturz aus 25 Metern oder der siebte Anlauf am K2. Auch die ganz Großen im Bergsport haben mal keinen Erfolg. Zum Beispiel die wohl berühmteste Kletterin der Welt, eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen überhaupt und eine Jägerin verrückter Rekorde. Lynn Hill, Gerlinde Kaltenbrunner und Kristin Harila. Sie alle sind gescheitert. Auf ganz unterschiedliche Art. Was wir aus ihren Geschichten für unser (Berg-)Leben mitnehmen können, erzählt uns Bergffeundin Kaddi.

Feb 29, 202451 min

Überleben in der Todeszone - die erste Deutsche auf dem Mount Everest | Scheitern | Interview

Viele Bergsteigerinnen und Bergsteiger haben am Mount Everest schon ihr Leben gelassen, sind gestorben. Helga Hengge gehört NICHT zu ihnen. Sie ist die erste deutsche Frau, die 1999 den höchsten Berg der Welt im Aufstieg und Abstieg meisterte. Im Interview mit Bergfreundin Toni verrät Helga Hengge: Wie ist es, wenn man an einem Berg, an dem schon so viele scheiterten, nicht scheitert? Was bedeutet Scheitern auf einem Achttausender? Und was können wir alle von Extrembergsteigerinnen wie Helga ler...

Feb 22, 202446 min

Vom Scheitern und wieder Aufstehen | Scheitern | Talk

Scheitern, darüber sprechen wir eigentlich nicht gerne, und gerade deshalb tun wir Bergfreundinnen es! Was bedeutet scheitern und warum scheitern wir? Was ist so schlimm am Scheitern, und welche positiven Aspekte können wir ihm abgewinnen? Gibt es einen richtigen Umgang mit dem Scheitern? Im Talk teilen die Bergfreundinnen auch ihre Erlebnisse und Tipps.

Feb 15, 202445 min

Alles umsonst? Kimis Traum von den Traillauf-Top 10 | Scheitern | Story

Trailläuferin Kimi Schreiber setzt alles auf Spiel, um sich einen großen Traum zu verwirklichen: Sie will eine Top 10-Platzierung beim UTMB OCC, einem der wichtigsten Läufe der Trailrunning-Szene. Um noch besser trainieren zu können, lässt Kimi sogar ihre Heimat München, ihren Freund, ihre Freund:innen und ihre Familie zurück und zieht nach Chamonix in Frankreich. Doch die Entscheidung wird für sie zu einer Zerreißprobe und am Ende läuft alles nicht so, wie es sich Kimi erhofft hat.

Feb 08, 202447 min

Höhenbergsteigerin Tamara Lunger über Sexismus und Selbstbehauptung | Sexismus im Bergsport | Interview

Wie ist es, als eine von wenigen Frauen in der Todeszone unterwegs zu sein? Ist Sexismus auch in mehreren tausend Metern Höhe ein Problem? Tamara Lunger gibt im Interview mit Bergfreundin Cathi tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen als Profibergsteigerin, die sie auf den höchsten Bergen der Welt und in verschiedenen Ländern gemacht hat. Dabei erzählt Tamara auch, welche Strategien sie für sich selbst im Umgang mit unangebrachten Bemerkungen gefunden hat.

Jan 25, 202452 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast