Behind Science - podcast cover

Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Mediashows.acast.com

Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. 


“Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback, Themenwünsche und nette Grüße. Also schreibt uns! Ihr erreicht uns per Mail und Instagram


Hier findet ihr Links zu unseren Kooperationen und Events. Außerdem ist unser Podcast im Reiseführer für Wissenschaftspodcasts gelistet. I Cover: Cedric Soltani und Amadeus Ewald Fronk I Sprecherin: Madeleine Sabel I Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Bei automatisierten Werbespots haben wir keinen Einfluss auf die Auswahl.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Ernst Litfaß: Reklamekönig von Berlin

Es gibt ein Fernsehen, kein Radio, nur Werbung auf Papier. Und die wird überall hingeklebt. In Berlin sehen die Bäume in den Alleen damals aus wie Plakatwände. Um das zu ändern, etabliert Ernst Litfaß die ersten Säulen für Werbung in der Stadt. Die Litfaßsäule wird zum Massenmedium, aber sie könnte auch eine neue Chance für Zensur und Propaganda werden. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt veränder...

Jan 25, 202526 min

Science Snack: Endlich warme Füße

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung der Gasheizung. Erfinderin Alice Parker hatte keine Lust mehr, vorm Einschlafen noch Holz ins Haus zu holen, aber trotzdem nachts zu frieren. Nach einer besonders eisigen Nacht überlegt sie sich, das zu ändern. Nach dieser Folge könnte euch auch die Erfindung von Maria Telkes interessieren: die erste Solarheizung . Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier ge...

Jan 22, 20256 min

Konrad Adenauer: Erfinder der Sojawurst

Klar, der POLITIKER Konrad Adenauer ist bekannt! Aber der berühmte Kölner war auch Erfinder. Neben dem neuen Rezept für ein Brot und der ersten Sojawurst hatte er viele kuriose Einfälle. Die - vorsichtig ausgedrückt - etwas quatschig waren... Das sah das Patentamt ähnlich, weshalb Konrad Adenauer sich von diesem wichtigen Amt eine Abfuhr nach der nächsten abholen musste. Ob er sich am Ende mit ihnen versöhnt hat und welche Erfindung tatsächlich patentwürdig war, erzählen wir in dieser Folge. Wil...

Jan 18, 202542 min

Elizabeth Magie: Spielemacherin der Schlossallee

Von Monopoly gibt es massig Varianten. Nur eine ist nicht mehr bekannt: Das Original. Und auch die wahre Erfinderin des Spiels war lange im Schatten der Männer verschwunden, die ihre Idee kopiert haben. Was Elizabeth Magie mit dem Spiel vorhatte und wie es ihr geklaut wurde, erfahrt ihr in dieser Folge. Guckt euch gerne das Patent vom "Landlords Game" an und auch das der verbesserten Schreibmaschine . Zum Wissenschaftsmagazin Science Notes noch eine Korrektur: Es erscheint sogar nur zweimal im J...

Jan 11, 202532 min

Spezial: Robinga Schnögelrögel - Gartenmanager und Plantfluencer

Wenn Pflanzen wie Zuckerwatte und Honig duften, ist klar, dass Robin König sie gerade beschreibt. Er gibt Pflanzen und Insekten in seinen Social-Videos eine Stimme. In diesem Spezial erklärt er, warum Majoran perfekt für den Balkon ist und wir alle Trendsetter für Kleerasen werden sollten. Wenn ihr wissen möchtet, welche Pflanzen Robin liebt und welche er hasst, checkt sein Instagram-Profil aus und den Podcast Weird Animals . Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die...

Jan 08, 202544 min

Alexander von Humboldt: Im Baumstamm durch Amerika

Die ersten Expeditionen des großen Naturforschers Alexander von Humboldt starteten im Garten seiner Eltern in Berlin. Dort war er schon als Kind viel lieber unterwegs, als in der Schule theoretisches Wissen zu erlernen. Er sammelte Steine, Blätter, Insekten und alles, was ihm sonst so in die Finger kam und bestimmte seine Funde akribisch. Sein großer Traum war aber die ganze Welt und als Erwachsener tauscht er den heimischen Garten endlich gegen die abenteuerlichsten und gefährlichsten Reisen ei...

Jan 04, 202542 min

Katherine Johnson: Mit Mathe zum Mond

Ihre Welt besteht aus Zahlen. Katherine Johnson umgibt sich am liebsten mit allem, was sie zählen kann. Sie ist so gut in Mathematik, dass sie einen Computer-Job bei der NASA bekommt. Aber nicht am Computer, sondern als Computer. Was das bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge. Und auch wie Katherine die erste afroamerikanische Frau Teil der Projektgruppe Mondlandung wurde. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft u...

Dec 28, 202428 min

Spezial: Toby Rudolph - Physik und Zauberei

Was haben Forschen und Zaubern gemeinsam? Das verrät uns Toby Rudolph in dieser Spezial-Folge. Er arbeitet hauptberuflich als Physiker und ist nach Feierabend professioneller Zauberer. Magische Mischung! Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In der Wissenschaft gibt’s jede Menge Gossip und den hört ihr hier. “Behind Science” gibt’s jeden Samstag - am Science-S...

Dec 25, 202434 min

Aufgewärmte Klöße und Momente für die Ewigkeit

Ab dem zweiten Mal ist es Tradition, oder? Wir haben wieder Wissenschaftsgeschichten in Wichtelgeschenke gepackt. Lasst euch überraschen wie wir uns gegenseitig überrascht haben. Hier noch ein paar Hintergründe zu Luisas Überraschung an Marie. Und hört gerne in unseren Podcast-Tipp, den "bild der wissenschaft Podcast" ! Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Dabei ist eins sicher: In...

Dec 21, 202442 min

Clara Immerwahr: Im Schatten des Nobelpreisträgers

Diese Geschichte hat uns betroffen gemacht. Clara ist eine engagierte und begabte Chemikerin, die allen Widerständen zum Trotz als Chemikerin promoviert und wichtige Grundlagenforschung leistet. Aber dann kommt ihr die Gesellschaft in die Quere, die einfach noch nicht bereit ist für eine weibliche Chemikerin und nach der Ehe mit Fritz Haber rutscht sie immer mehr in die Rolle als Hausfrau und Mutter. Sie leidet unter dem Entzug wissenschaftlicher Arbeit und rutscht immer tiefer in eine schwere K...

Dec 14, 202441 min

Science Snack: Der Weg aus den Flammen

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Anna Connelly, die sich ein System für feuerfeste Leitern ausgedacht hat. Diese wurden in den überfüllten Großstädten der USA gebaut und konnten vielen Menschen das Leben retten. Anna Connelly war mit dieser Erfindung die allererste Frau, die ein Patent anmelden konnte. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissensc...

Dec 11, 20246 min

Jean Purdy: Baby aus dem Glas

Es geht darum, Frauen eine Chance zu geben. Aber wird die erste künstliche Befruchtung gelingen oder wird Jean Purdy dabei alles verlieren? Sie investiert viel und legt sich sogar mit Gott höchstpersönlich an. Beim Deutschen IVF-Regisiter findet ihr mehr aktuelle Statistiken und beim Informationsportal Kinderwunsch des Bundesfamilienministeriums erfahrt ihr, was die Krankenkassen bei einer Behandlung übernehmen. Genau genommen werden die Eizellen übrigens nicht im Reagenzglas befruchtet, sondern...

Dec 07, 202432 min

Margaret Knight: Ein Patent für die Tüte

Bei dieser Folge geht's uns wieder ordentlich an die Nerven, denn die geniale Erfindung von Margaret E. Knight steht kurz davor, von einem dreisten Betrüger geklaut zu werden, der behauptet, er hätte sie entwickelt. Margaret hat in Kleinstarbeit eine Maschine entwickeln, die Papiertüten mit einem stabilen Boden herstellt, hat Pläne gezeichnet und die Maschine als Modell nachgebaut. Alles scheint glatt zu laufen, bis sie ihre Erfindung vor Gericht verteidigen muss. Der Prozess bleibt spannend bis...

Nov 30, 202435 min

Spezial: Evke Rulffes - Care-Arbeit inklusive

Wir haben hier schon über die Erfindung von Kochbuch und Spülmaschine gesprochen und euch von Wissenschaftlerinnen erzählt, die nicht auf die gleichen Schulen durften wie Männer, weil sie zu guten Ehefrauen ausgebildet werden sollten. Aber wir fragen uns: Wie ist dieses Rollenbild der Frau als Hausfrau und Mutter eigentlich entstanden? Spoiler: Es war nicht immer so. Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes hat die "Erfindung der Hausfrau" in ihrer Doktorarbeit untersucht und in einem Buch zusammeng...

Nov 27, 202438 min

Emil von Behring: Heilen mit Pferdeblut

Es ist damals eine der tödlichsten Krankheiten überhaupt: Diphtherie. Besonders schlimm ist, dass sie vor allem Kinder und Jugendliche trifft. Doch dann macht der junge Forscher Emil Behring - ausgerechnet im Pferdestall - eine Entdeckung, die Hoffnung auf ein Heilmittel macht. Seine Entdeckung wird ihm einen Spitznamen und einen Adelstitel einbringen, aber er wird auch selbst schwer krank. Im Charité-Podcast berichtet Dr. Ulrike Enke von der Uni Marburg von ihren Forschungen. Sie hat den Nachla...

Nov 23, 202432 min

Virginia Apgar: Der Baby-Check

Wenn jemand fragt "Wie geht's dir?", ist das ja manchmal gar nicht auf die Schnelle zu beantworten. Es gibt eine Situation, in der aber besonders wichtig wäre, innerhalb von Sekunden zu wissen, wie es jemandem geht. Und zwar in dem Moment, in dem ein Mensch geboren wird. Wie kann man erkennen, ob es einem Säugling gut geht? Dafür hat Virginia Apgar eine Checkliste entwickelt, die bis heute in der Geburtshilfe benutzt wird. Sie hat Standards für die Zukunft gesetzt, obwohl viele Kollegen versucht...

Nov 16, 202421 min

Science Snack: Hausfrau nach Rezept

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung des Kochbuches. Klingt seltsam, weil es sicherlich auch schon vor der Erfinderin Henriette Davidis Menschen gab, die Rezepte aufgeschrieben haben. Aber sie bringt die Kochbücher auf ein neue Level! Und schärft leider auch ein sehr konservatives Rollenbild der Hausfrau, das man durchaus kritisch betrachten kann... Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht...

Nov 11, 20248 min

Emily Warren Roebling: Eine Hausfrau baut die Brooklyn Bridge

Der Fluch der Brooklyn Bridge hält nach dem Tod von Johann August Roebling an, denn nach seinem Unfall verletzt sich auch sein Sohn Washington schwer. Er ist gelähmt und kann die Bauleitung der Brooklyn Bridge nicht fortführen. Es scheint, als würde die Familie Roebling den Auftrag "Brooklyn Bridge" endgültig verlieren. Aber da kommt Emily Warren Roebling ins Spiel, die Ehefrau von Washington, die ab sofort die Bauleitung übernimmt. Und das ohne jegliche Vorerfahrungen! Von jetzt auf gleich muss...

Nov 08, 202435 min

Johann August Roebling: Fluch der Brooklyn Bridge

Der Ingenieur Johann August Roebling will ganz hoch hinaus! Brückenbauen ist seine Leidenschaft und so überwindet er scheinbar unüberwindbare Hindernisse mit seinem berühmten Luftspinnverfahren. Zum Beispiel den großen Niagarafluss, eine unglaubliche Leistung! Doch am Ende wird sein herausforderndstes Projekt zu seinem Verhängnis. Johann August entwirft Pläne für die Brooklyn Bridge und seine Glückssträhne verlässt ihn. Aber es kommt noch schlimmer, auf der Brooklyn Bridge scheint eine Art Fluch...

Nov 01, 202436 min

Spezial: Martin Rütter und Katharina Adick - Wilde Haustiere

Nachdem wir in der letzten Woche nach Sibirien, zu einem der bekanntesten Experimente gereist sind, in dem die Evolution in Echtzeit nachgespielt wurde, gehen wir dem Ganzen in dieser Folge aus heutiger Sicht auf den Grund. Mit Hundeprofi Martin Rütter und Wissenschaftsjournalistin Katharina Adick sprechen wir über das Für und Wider solcher Experimente und die grundsätzliche Frage, ob sich wilde Tiere überhaupt als Haustier eignen. Es scheint einen regelrechten Trend für wilde Haustiere zu geben...

Oct 29, 202445 min

Dmitri Beljajew: Füchsezähmen leicht gemacht

Es wird eisig in dieser Folge und im Forschungs-Leben von dem russischen Genetiker Dmitri Beljajew. Denn er forscht in den einsamen weiten Sibiriens. Sein Ziel: Er möchte die Evolution in Echtzeit beobachten. Dazu baut er im Geheimen eine riesige Fuchsfarm auf und züchtet zahme Silberfüchse. So zumindest der Plan. Doch seine Arbeit ist gefährlich. Stalin geht radikal gegen Genforschung vor und Dmitri muss ständig um sein Leben fürchten. Aber sein Mut, seine Gerissenheit und ein wenig Glück stehe...

Oct 25, 202438 min

Alexander Fleming: Ein Pilz im Büro

Nach dem Urlaub in ein aufgeräumtes Labor zurückkommen und da weitermachen, wo man aufgehört hat - das wäre doch schön. Aber Alexander Fleming ist ein Laborpartner, der immer nur alles schnell in die Ecke schiebt. Das hat zur Folge, dass ihn nach seinem Urlaub eine Überraschung im Labor erwartet... Eine, die wahrscheinlich viele weggeschmissen hätten. Aber er guckt sie sich zum Glück genauer an. Die zwei Forscher, die mit Alexander den Nobelpreis bekommen haben, waren übrigens Wenn ihr noch mehr...

Oct 18, 202432 min

Polly Matzinger: Playboy-Bunny und Immunologin

Von der Cocktailbar in die Wissenschaft. Wie das geht, zeigt Polly Matzinger. Sie lernt an der Theke zwei Bio-Profs kennen, aber ist überzeugt: Wissenschaft ist für sie selbst viel zu langweilig. Denn sogar Musikerin zu sein und Playboy Bunny wurde ihr ja mit der Zeit zu öde. Wird die Wissenschaft sie am Ende überzeugen können? Hier könnt ihr den Podcast hören, in dem Polly zu Gast war: bit.ly/3Y0Txbc Und so sieht's aus, wenn Polly die Geschichte der Immunologie in einem einzigen Diagramm erklär...

Oct 11, 202430 min

Science Snack: Lauf für die Prinzessin

Einmal im Monat haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's darum, warum ein Marathon immer 42,195 Kilometer lang ist. Könntet ihr euch vorstellen, so weit zu laufen? Wenn ihr mehr über Sport und Wissenschaft hören möchtet, empfehlen wir euch den Podcast "Exercise Inside Out" . Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns:...

Oct 08, 20249 min

Jacques Piccard: Wo die Sonne nie scheint

Jaques liebte die Extreme! Das kam bei ihm nicht von ungefähr. Seine gesamte Familie bestand aus Adrenalinjunkies und Abenteurern. Für die Entdeckung der Erde riskierten sie ihr Leben. Und so wählte Jaques eine der größten Herausforderungen der Menschheit zu seiner ganz persönlichen Lebensaufgabe: Ein Tauchgang zur tiefsten Stelle des Weltmeeres - ins Herz des Marianengrabens! Für seinen Mut und seinen Erfolg wurde er gefeiert, aber er konnte damit auch eine absolute Katastrophe verhindern, denn...

Oct 04, 202432 min

Käthe Paulus: Im freien Fall

Immer schön mit beiden Beinen am Boden bleiben - das ist kein Ratschlag, den euch Käthe Paulus gegeben hätte. Sie war Luft-Aktrobatin und die erste Fallschirmspringerin in Deutschland. Das Besondere: Alle Fallschirme und Ballone hat sie selbst genäht und schließlich einen Fallschirm erschaffen, der so praktisch war wie kein anderer. Die Luft scheint ihr Element zu sein, in dem sie alles gewinnt, aber auch alles verliert. Hebt in dieser Folge mit uns ab! Hier seht ihr die Plakate von Käthe und He...

Sep 27, 202432 min

Spezial: Insa Thiele-Eich - eine Meteorologin fliegt ins All

Sie trainiert, um die erste Frau im Weltall zu werden. Meteorologin Insa Thiele-Eich erzählt uns in dieser Spezial-Folge, wie sich ihr Traum verändert hat: von der Professorin zur Astronautin. Außerdem geht's um private Weltraumflüge und darum, wie sie mit Weltraumessen ein Statement fürs Klima setzen möchte. Wir können euch auch Inas Podcast "Stardust" mit Linda Zervakis empfehlen: https://open.spotify.com/episode/7bD7xCpNYZr67tQerBSD7q?si=62b7f7f6ab2549c2 Und den Podcast, den Insa an der Uni B...

Sep 24, 202431 min

Eunice Foote: Treibhausgas in der Flasche

Sie hatte kein professionelles Labor, aber hat trotzdem einen Zusammenhang entdeckt, den wir heute täglich in den Nachrichten hören: Wenn mehr CO2 in der Luft ist, wird's wärmer auf der Erde. Das hat Eunice Foote mit einem einfachen Experiment gezeigt - vor mehr als 160 Jahren, aber ihr Name wurde erst vor 14 Jahren bekannt. Wie kann das sein? Lernt die Mutter der Klimawissenschaft kennen! Wenn ihr das Experiment von Eunice nachmachen wollt: https://rb.gy/dm7ecx Und fürs Wolkenkunde-Training die...

Sep 20, 202431 min

Benjamin Franklin: Der Bezwinger der Blitze

Er ist Bibliothekar, Journalist, Drucker, Staatsmann, Erfinder und soo vieles mehr. Benjamin Franklin hat viele Talente und einen unstillbaren Wissensdurst! Wir widmen uns dem Wissenschaftler Benjamin Franklin und erkunden die Welt der Blitze. Benjamin Franklin ist sicher: Blitze haben mit elektrischen Ladungen zutun, aber so richtig glauben will und kann das niemand. Um das Ganze zu beweisen setzt er sogar Menschenleben auf's Spiel, denn für ihn zählt nur eins: Das Wohl der Gesellschaft! Willko...

Sep 13, 202439 min

Science Snack: Nur ein kleiner Pieks

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung einer Spritze, die man mit einer Hand bedienen konnte. Das war genial und hat Ärzt:innen auf der ganzen Welt das Leben erleichtert... Patient:innen natürlich auch ;). So sah die Spritze damals aus: https://bit.ly/4ebZfgC Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wi...

Sep 10, 20248 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast