Die Spur der Täter | Kopfschuss im Goldrausch
Die Leiche eines jungen Mannes wird gefunden. Aufwendige Ermittlungen führen nicht zum Mörder. Erst ein Experiment mit Personenspürhunden Monate später bringt den Durchbruch.
Die Leiche eines jungen Mannes wird gefunden. Aufwendige Ermittlungen führen nicht zum Mörder. Erst ein Experiment mit Personenspürhunden Monate später bringt den Durchbruch.
Warum musste Matthias Horn sterben? Am 14. Februar 2006 wird er zuletzt gesehen. Nachbarn finden ihn zwei Tage nach dem Gewaltverbrechen in seiner Wohnung: Erstochen und blutüberströmt im Schlafzimmer.
In einem Tagebau bei Leipzig wird 1994 ein Skelett gefunden. Erst als das FBI das Gesicht des Toten rekonstruieren kann, wissen die Ermittler, wer er ist und finden so seine Mörder. Sie waren seine Freunde und Komplizen.
Ein Hackerangriff auf die Kreisverwaltung Anhalt-Bitterfeld hat den ersten "Cyber-Katastrophenfall" in Deutschland ausgelöst. Welche Täter könnten dahinter stecken? Und wie können sich Behörden und Unternehmen schützen?
Innerhalb von fünf Jahren sterben drei Babys in einer Familie. Immer lautet die Erstdiagnose plötzlicher Kindstod. Ereilt die Familie so viel Unglück oder wurden die Babys getötet? Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.
Eine Frau aus Thüringen wird seit dem 4. Januar 1990 vermisst. An diesem Tag ist Ines Heider das letzte Mal in Hermsdorf gesehen worden. Die Polizei sucht nach neuen Ermittlungsansätzen für diesen Cold Case.
Ein Mann überfällt mehr als 40 Supermärkte. Er ist bewaffnet. Ein Kunde, der ihn aufhalten will, stirbt.
Ein paar Meter vom Waldweg entfernt wird im Dickicht ein Skelett gefunden. Die Spurensuche beginnt. Was ist hier passiert und handelt es sich um einen Mord?
Notwehr, Mord oder doch ein schlechter Scherz? Diese Fragen stellen sich der Polizei, als sie einen mysteriösen Brief erhält. Darin gesteht eine Frau, ihren Partner getötet und mit einer Kettensäge zerteilt zu haben.
Die AN0M-App war ein Trick der US-Polizei FBI: Mehr als 12.000 angeblich verschlüsselte Handys wurden in die Kriminellen-Szene eingeschleust. Auch in Sachsen sind mutmaßliche Drogenhändler aufgeflogen.
Als Sohn André Weihnachten 1990 nicht nach Leipzig kommt, melden ihn seine Eltern als vermisst. Andrés WG-Mitbewohner in Gronau sagen, er sei ausgezogen. Ermittler aus Ost und West decken einen Mord unter Freunden auf.
Zum Polizeiruf-Jubiläum rekonstruiert Die Spur der Täter den fiktionalen Kriminalfall aus dem Polizeiruf 110 "Totes Rennen". Mit der Redakteurin und einer Kriminalistin analysieren wir, wie realistisch TV-Krimis sind.
Bei einem Blitzeinbruch nutzen die Täter ein Auto als Rammbock. Im April wurden Schmuck und Uhren aus den Vitrinen eines Leipziger Geschäfts gestohlen. Im Podcast sprechen wir über den Stand der Ermittlungen.
Im Juni 2003 will ein Unbekannter 50 Millionen Euro von der Deutschen Bank erpressen – mit einer Kofferbombe im Hauptbahnhof Dresden. Was passiert, wenn ein alleinstehender Koffer am Bahnsteig auffällt?
Der Fund einer Babyleiche sorgt im sächsischen Mügeln für Aufsehen. Warum bringen Mütter ihre Neugeborenen um oder lassen sie hilflos zurück?
Ein achtjähriges Mädchen verschwindet beim Spielen. Monate später wird ihre Leiche gefunden, ein Klebeband führt 18 Jahre später schließlich zum Mörder.
Die Leiche eines 13-jährigen Mädchens wird 1988 im Brandenburger Wald gefunden. Die DDR-Polizei findet den Täter nicht. Erst 15 Jahre später überführt ihn eine DNA-Spur.
Die Pferdewirtin Christin Rexin lebt glücklich – besonders als sie sich in einen Reiter verliebt. Doch der plant, gemeinsam mit seiner Mutter, Christins Tod.
Nach einem Konzert in Magdeburg kommt der Manager ums Leben. Die Polizei geht von Mord aus, doch der Fall bleibt ungeklärt. Was ist passiert?
Die zehnjährige Ursula Herrmann wird entführt. Die Täter fordern Lösegeld. Doch das Mädchen erstickt kurz nach der Entführung in einer vergrabenen Kiste im Wald. Sitzt für das Verbrechen ein Unschuldiger im Gefängnis?
An einem Abend im Februar 2014 geht Mariya N. joggen. Sie wird überfallen, vergewaltigt und erwürgt. Warum konnte trotz DNA-Spuren der Täter nicht ermittelt werden?
Für Eltern gehört die Entführung ihres Kindes wohl zu den schlimmsten Vorstellungen überhaupt. Wir sprechen über Kidnapping-Fälle aus Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie die Hilfsangebote für Familien.
Angriffe auf Kunstwerke und Denkmäler. Wer sind die Täter und was sind ihre politischen Motive?
Die 20-jährige Anja Blum wird vor ihrem Elternhaus von ihrem Mörder überrascht. Bei einem Einbruch im selben Ort gesicherte Spuren führen schließlich zum Täter.
Im Herbst 2019 werden historische Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen. Mit einer großangelegten Razzia werden die tatverdächtigen Mitglieder des Remmo-Clans festgenommen.
Der Lkw-Fahrer Volker Eckert ist als reisender Serienmörder in die Kriminalgeschichte eingegangen. Wieso konnte der Triebtäter so viele Jahre unerkannt morden?
Am 9. Oktober 2019 versucht ein Mann in Kampfmontur und mit selbst gebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen. Er tötet zwei Menschen.
Eine junge Frau aus Leipzig wird vermisst. Die Spuren führen ins Leere. Wohin ist Yolanda verschwunden?
Ein Schwerverbrecher flieht aus dem Maßregelvollzug. Um an ein Fluchtauto zu gelangen, wird er zum Mörder.
Ein Betrug in Milliardenhöhe: Zahlreiche Anleger verlieren ihr Geld. Den Wirecard-Managern drohen lange Haftstrafen, einer wird noch mit einem Haftbefehl gesucht.