„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts - podcast episode cover

„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts

Jun 30, 201624 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Rezepte spielen heutzutage bei der Überlieferung von kulinarischer Tradition und Ausbildung von Köchen eine grosse Rolle. Dies ist jedoch nicht immer so gewesen. Es gibt einige Eigenschaften, welche Kochrezepte als Textsorte ausmachen, die wir als selbstverständlich erachten. Wie und wann sich diese Textsorte entwickelt hat, erzählt uns diesmal Elvira Glaser vom Deutschen Seminar der Universität Zürich. Dabei geht es nicht nur um die Form der Rezepte sondern auch um typische Formulierungen - z.B. wie kam der Konjunktiv ins Rezept?
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
„Man nehme ...“ – Die Sprachgeschichte des Kochrezepts | angesprochen podcast - Listen or read transcript on Metacast