Wie die Idee einer Zweistaatenlösung für Juden und Palästinenser entstand
Episode description
1947 teilte die neu gegründete Uno das britische Mandatsgebiet Palästina. Der Staat Israel wurde gegründet. Nur einen Tag später griff eine arabische Armee Israel an – danach folgten Jahrzehnte voller Krieg und Terror. Erst 1993 sorgte der Oslo-Friedensprozess für Hoffnung auf eine Zweistaatenlösung.
Links zur Sendung:
Palestine Partitioned (1947) – British Movietone (AP via youtube)
End Of War (1967) – British Pathé (via youtube)
30 Jahre nach dem Frieden von Camp David (AFP via youtube)
Signing of the Israeli-Palestinian Declaration of Principles (1993) – (Clinton Library via youtube)
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.