Kemal Üres ist bekannt als der „Gastro-Flüsterer“ und zählt zu den prominentesten Persönlichkeiten der deutschen Gastronomieszene. Er ist Gastronom, Unternehmer und Influencer und hat sich durch praxisnahe Tipps und seine leidenschaftliche Unterstützung der Branche einen Namen gemacht. Über Plattformen wie Instagram, TikTok und YouTube gewährt er Einblicke in den Gastronomiealltag. In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über seine besondere Lebensgeschichte – geprägt von Rückschlägen und schmerzhaft...
Jun 26, 2025•1 hr 19 min
Sophie Hunger ist eine der eigenwilligsten Musikerinnen Europas. Ihre Musik bewegt sich zwischen Jazz, Indie, Folk, Elektro und Chanson. Kein Album klingt wie das andere. Sie singt in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Schweizerdeutsch), ihre Texte sind oft rätselhaft und poetisch. Sie tritt selten im Fernsehen auf, macht keine Werbung und legt großen Wert auf ihre Unabhängigkeit. Sie hat ein künstlerisches Universum geschaffen – jenseits des Mainstreams und dennoch international ...
Jun 24, 2025•1 hr 23 min
Florian Lukas ist einer der charismatischsten Schauspieler in Deutschland. Seinen Durchbruch hatte er 2003 als Elektriker und Nachrichtensprecher Denis in Good Bye, Lenin! Er spielte in Serien und Filmen wie Der Eisbär, Absolute Giganten, Nordwand, Weissensee, Die Wespe und Rosenthal und regelmäßig im Tatort. Er wuchs in Ost Berlin auf. Wir klären, warum er ohne die Wende vermutlich kein Schauspieler geworden wäre und warum er in der DDR als renitent galt.
Jun 19, 2025•1 hr 8 min
Für Anna Adamyan (ehemalige GNTM-Kandidatin, Model, Autorin und Content Creator) ging mit der Geburt ihres Sohnes Levi ein Traum in Erfüllung: Anna leidet an Endometriose und musste mehrere Jahre lang kämpfen, um nach elf künstlichen Befruchtungen endlich schwanger zu werden. Ihren schwierigen Weg teilt sie in den sozialen Netzwerken – in dem Wissen, dass viele andere Frauen Ähnliches durchmachen. Auf den Fotos und Videos wirkt sie überglücklich und sorgenfrei, doch hinter den Kulissen sah es – ...
Jun 17, 2025•1 hr 19 min
Janis Mc David ist ein Inklusionsvorreiter, der ohne Arme und Beine zur Welt kam. Er ist Vortragsredner und liebt es, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Er setzt sich für eine Gesellschaft ein, die ermutigt und ermöglicht – statt auszubremsen. In seinem neuen Buch „All Inclusive“ zeigt er, wie Menschen mit Behinderungen gerade in Zeiten des Fachkräftemangels eine wertvolle Bereicherung für das Arbeitsumfeld sein können – und warum in ihnen viel ungenutztes Potenzial steckt. In diesem Podcast erz...
Jun 12, 2025•1 hr 20 min
Bekannt wurde Nina Gnädig als blonde Super-Zicke in der Telenovela „Verliebt in Berlin“. Außerdem kennt man sie aus „SOKO Stuttgart“, „German Crime Story“ sowie aus Filmen wie „Little Paris“ und „Der rote Kakadu“. In der ZDFneo-Serie „Tschappel“ darf sie zum ersten Mal im schwäbischen Dialekt sprechen. Sie ist aufgewachsen auf der Schwäbischen Alb und wusste zunächst gar nicht, dass man Schauspiel überhaupt studieren kann. In diesem Podcast erzählt sie sehr leidenschaftlich von dem Moment, als s...
Jun 10, 2025•1 hr 1 min
Maxi Gstettenbauer – Comedian, Podcaster und Autor. Vor einiger Zeit machte er öffentlich, dass er unter Depressionen und Panikattacken leidet. Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Buch „Meine Depression ist deine Depression“. Er hat Hunderte von Selbsthilfebüchern gelesen – was (wenn überhaupt!) ihm davon wirklich geholfen hat, beschreibt er in „11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben – Selbsthilfe von einem Typen, der auch keine Ahnung hat“. Dabei wird deutlich: Wir haben weit weniger Ko...
Jun 05, 2025•1 hr 9 min
Lilith Stangenberg ist bekannt für ihre kompromisslose Hingabe an komplexe und oft verstörende Rollen. Sie entscheidet sich häufig instinktiv für Figuren, die sie herausfordern und ungewöhnlich erscheinen. Im Kino war sie unter anderem in „Lügen und andere Wahrheiten“, „Der Staat gegen Fritz Bauer“, „Wild“ und „Sterben“ zu sehen. In „Stammheim – Zeit des Terrors“ verkörpert sie die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin. Wie es war, im Originaltrakt der Stammheimer Justizvollzugsanstalt zu drehen, erzäh...
Jun 03, 2025•1 hr 14 min
Balbina ist eine der spannendsten, eigenwilligsten und interessantesten Musikerinnen in Deutschland. Sie ist außerdem Modedesignerin und setzt sich aktiv für die Rechte von Musikerinnen und Musikern ein. 2025 kam nach fünf Jahren wieder ein neues Album heraus – und das wurde ganz anders als geplant. Denn als es fast fertig war, starb Balbinas Vater – ein Ereignis, das sie, zu ihrer eigenen Überraschung, völlig aus der Bahn warf, obwohl sie kaum eine Beziehung zu ihm hatte. Innerhalb kürzester Ze...
Jun 01, 2025•1 hr 23 min
Jacob Beautemps ist ein deutscher Science-Tuber und Wissenschaftsjournalist. Seit 2018 moderiert er den YouTube-Kanal „Breaking Lab“ mit fast 700.000 Abonnenten. Er will Lust auf Innovationen in Deutschland machen. Wie diese aussehen könnten und was aktuell entwickelt wird, beschreibt er in seinem Buch „Unsere Zukunft neu denken – Innovationen, die unser Leben besser machen.“ Er reist gerne um die Welt und trifft für seine Videos Expertinnen und Experten, die an der Zukunft arbeiten. Was ihn an ...
May 29, 2025•1 hr 18 min
Die deutsch-italienische Sportjournalistin Valentina Maceri, die einst sogar in der Champions League als Fußballspielerin auflief, beendete nach der Saison 2013/14 im Alter von nur 21 Jahren ihre aktive Karriere, um sich ganz dem Journalismus zu widmen. Heute moderiert sie diverse Fußballformate, unter anderem die Champions League bei DAZN, und setzt sich dafür ein, weibliche Kompetenz im Fußball sichtbar zu machen. In ihrem Buch „Fuck Female Empowerment“ kritisiert sie den modernen Feminismus –...
May 27, 2025•1 hr 10 min
Takis Würger hat eines der meistgelesenen Bücher des Jahres 2025 geschrieben: „Für Polina“. Darin geht es um Hannes, einen introvertierten Jungen mit außergewöhnlichem musikalischem Talent, der schon in jungen Jahren eine Melodie für seine Freundin Polina komponiert, mit der er aufwächst. Diese Melodie wird später noch eine bedeutende Rolle spielen – nachdem sich ihre Wege zunächst trennen. Takis Würger war zuvor als Journalist tätig und wurde vielfach ausgezeichnet. Er gehörte einst zu den „30 ...
May 22, 2025•1 hr 6 min
Svenja Jung wurde durch den ZDF-Mehrteiler „Der Palast“ einem breiten Publikum bekannt – dort spielte sie gleich beide Zwillingsschwestern, von denen eine als Profitänzerin in Ost-Berlin lebt. Es war nicht ihre einzige Tanzrolle: Schon in ihrer Jugend nahm Svenja erfolgreich an Tanzwettbewerben teil. Im Podcast sprechen wir mit ihr über den Tod, ihren neuen Film „Sterben für Anfänger“ – und über die kleinen Flunkereien, mit denen sie sich im Schauspielbusiness durchgeschlagen hat oder bis ans Gr...
May 20, 2025•1 hr 11 min
Stefan Verra zählt zu den gefragtesten Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum. Regelmäßig analysiert er Politiker bei öffentlichen Auftritten. Er hat mehrere Bestseller veröffentlicht, in denen er zeigt, wie wir durch Körpersprache überzeugender, humorvoller oder eleganter wirken können – und wo die Grenze zur Peinlichkeit verläuft. In diesem Podcast klären wir unter anderem: Kann man Lügen üben? Warum sitzen Männer oft breitbeinig – und sind Frauen wirklich besser? Erstaunlich: Die me...
May 15, 2025•1 hr 15 min
Verena Altenberger zählt zu den bedeutendsten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum und ist bekannt für ihre Vielseitigkeit. Sie verkörperte unter anderem eine heroinabhängige Mutter in „Die beste aller Welten“ (auf Netflix) sowie die Titelrolle in der RTL-Komödienserie „Magda macht das schon“. Bei den Salzburger Festspielen spielte sie die Buhlschaft. Zudem ist sie im Kinofilm „Kein Tier. So Wild“ zu sehen – einer Neuinterpretation von Shakespeares „Richard III.“, dem Drama mit den meiste...
May 13, 2025•59 min
Er ist einer der wandlungsfähigsten Schauspieler Deutschlands. Ausgezeichnet wurde er mit dem Deutschen Filmpreis für seine Darstellung des Liedermachers Gundermann – dem singenden Baggerfahrer aus der Lausitz. Den nächsten Filmpreis erhielt er für seine Rolle als Anwalt in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“. 2025 ist er gleich zweimal in der Kategorie Bester Nebendarsteller nominiert – für „Köln 75“ und „In Liebe, Deine Hilde“. In diesem Podcast hört ihr ein fiktives Interview mit Gundermann,...
May 08, 2025•1 hr 3 min
Magdalena Gössling war Ärztin und angehende Chirurgin, als sie mit 32 Jahren – im siebten Monat schwanger – einen Schlaganfall erlitt. Sie verlor die Fähigkeit zu sprechen und zu schreiben und war halbseitig gelähmt. Sie hat sich zurück ins Leben gekämpft – und dabei auch verändert. In diesem Podcast sprechen wir über den Moment, als sie den Schlaganfall erlitt, und darüber, wie sich ihre Sicht auf den Beruf und das Leben veränderte, als sie plötzlich die Seite wechseln musste – von der Ärztin z...
May 06, 2025•1 hr 9 min
Schauspielerin Ronja Forcher ist bekannt für ihre Rolle der Lilli Gruber in der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“. Eine Rolle, die sie seit knapp 18 Jahren spielt und in der sie erwachsen geworden ist – einmal in der Filmrolle, einmal im echten Leben. In beidem ist aus einem schüchternen Mädchen eine selbstbewusste Frau geworden. Beide Rollen haben sich auch gegenseitig beeinflusst. Sie steht auf der Bühne und vor der Kamera, seit sie fünf Jahre alt ist. Nebenbei ist sie Sängerin und jetzt auch Autorin...
May 04, 2025•1 hr 31 min
Jan Ullrich, unser Tour-de-France-Sieger und Sportheld, verlor – für viele damals völlig überraschend – die Kontrolle über sein Leben. Aus einem gefeierten Helden wurde nach Dopingvorwürfen ein Ausgestoßener, der sich in Schweigen flüchtete. Viele Jahre später folgte dann doch das Geständnis im Rahmen einer sehr sehenswerten Dokumentation. Er erlebte einen regelrechten Totalabsturz: Er flüchtete sich in Alkohol und Drogen, verlor seine Frau, seine Familie und fiel in eine schwere Depression. In ...
May 01, 2025•1 hr 22 min
Julia Brandner ist eine österreichische Stand-up-Comedienne und Autorin. Sie ist 29 Jahre alt, lebt derzeit in Berlin und hat sich vor einem Jahr sterilisieren lassen. Das sorgte auf Social Media für einigen Aufschrei. In ihrem Buch „I'm not kidding“ schreibt sie nun darüber, warum sie keine Lust auf Kinder hat – und warum sie sich dafür nicht entschuldigen will. Sie erzählt, welche Hürden sie als junge Frau für diesen „Nicht-Kinderwunsch“ überwinden musste, und warum sie das überhaupt öffentlic...
Apr 29, 2025•1 hr 11 min
Eine faszinierende Aufsteiger-Geschichte: Christian Wehner ist als Jugendlicher an der Hauptschule gescheitert. Zweimal fiel er durch die Abschlussprüfung – das war mit 15. Heute, mit 37, ist er Top-Manager bei SAP: Senior Director Innovation Strategy. Er ist ein gefragter Experte für Kreativität, Innovation und unkonventionelles Denken. Er hat bereits einen TED-Talk gehalten und inspiriert Menschen als Keynote Speaker. Sein Appell: eingefahrene Denkmuster hinterfragen und mutig neue Wege gehen....
Apr 24, 2025•1 hr 13 min
Waldi Lehnertz ist Kult. Er ist seit der ersten Folge als Händler bei „Bares für Rares“ dabei. Sein typisches Startgebot von „Achtzisch Euro“ hat ihm den Spitznamen „80-Euro-Waldi" eingebracht. Ansonsten betreibt er ein Antiquitätengeschäft mitten in der Eifel. Dort erzählt er den Besucher:innen gerne Anekdoten aus seinem Leben. Mittlerweile verarbeitet er diese aber auch in seinen Antiquitätenkrimis. 2025 ist der zweite Band erschienen – mit dem Titel „Mord am Schätztag". Bekannt ist er für sei...
Apr 22, 2025•59 min
Stephanie Stumph ist Schauspielerin und Mitglied des Rate-Teams von „Wer weiß denn sowas?“ Seit sie zehn Jahre alt ist, steht sie vor der Kamera. 20 Jahre lang spielte sie mit ihrem Vater, dem Kabarettisten Wolfgang Stumph, in der Krimiserie „Stubbe – Von Fall zu Fall“. Seit zehn Jahren ist sie Teil des Teams von „Der Alte“. Seit einigen Jahren lebt die Dresdnerin auch in München. Wie sie dort auf kuriose Art und Weise vor einigen Jahren die Liebe ihres Lebens kennengelernt hat, hört ihr hier. S...
Apr 17, 2025•1 hr 4 min
Pat Eckert ist einer der wenigen zertifizierten Wassersommeliers weltweit – und ein echter Wasserliebhaber. Denn Wasser ist nicht gleich Wasser. In dieser Folge sprechen wir vor allem über Wasser als Nahrungsmittel. Kaum jemand weiß, wie unterschiedlich Wässer schmecken können – vom Gletscherwasser bis zum „osteuropäischen Kampfwasser“. Wie ein solches Wasser mit 7.800 mg Mineralstoffen schmeckt, dafür versuchen wir hier Worte zu finden. Nach diesem Gespräch wird Wasser nicht mehr einfach nur Wa...
Apr 15, 2025•1 hr 36 min
Katharina Hagena schrieb zwei Bücher über James Joyce, bevor sie den Roman „Der Geschmack von Apfelkernen“ veröffentlichte, der sich mittlerweile 1,5 Millionen Mal verkauft hat und verfilmt wurde. Ihr vierter Roman „Flusslinien“ handelt von der 102-jährigen Margret, die sich von ihrer Enkelin Luzie tätowieren lässt. Katharina ist im Gespräch genauso originell, amüsant und wortgewandt wie in ihren Büchern – was dieses Interview zu einem großen Vergnügen macht. Wir sprechen über James Joyce, über ...
Apr 13, 2025•1 hr 10 min
Es gibt oft diese eine Rolle, die einen Schauspieler ins Bewusstsein der Menschen rückt. Bei Danilo Kamperidis ist es die des Lenny in der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ – das Computergenie im Rollstuhl, das gemeinsam mit seinem Freund Moritz aus dem Kinderzimmer heraus einen Drogenhandel startet. Diese Rolle hat ihm viele Türen geöffnet. Aufgewachsen ist er in Hamburg und kam schon früh mit der Schauspielerei in Berührung. Vorher kannten ihn viele Kinder als Anton aus der Serie...
Apr 10, 2025•1 hr 4 min
Yael Adler ist Hautärztin – vielen ist sie aus dem Fernsehen oder durch ihre Bücher bekannt. Doch längst beschäftigt sie sich nicht mehr nur mit der Haut. Als Expertin für Anti-Aging widmet sie sich auch der Ernährung, insbesondere in ihrem Buch „Genial ernährt“. Darin geht es um das, was wir zu uns nehmen – und wie Ernährung mitunter zur Glaubensfrage stilisiert wird. Ihr Anliegen: komplexe Zusammenhänge verständlich erklären. Die gute Nachricht vorweg: Gesunde Ernährung muss nicht perfekt sein...
Apr 08, 2025•1 hr 3 min
Schauspielerin Marleen Lohse („Die Schule der magischen Tiere“, „Cleo“, „Katakomben) bekam bereits mit 12 Jahren ihre erste Rolle in einer Kinderserie. Seit 2014 spielt sie in der ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ die ermittelnde Tierärztin Jule Christiansen. Wir sprechen über ihr frisches Mutterdasein, sind ein bisschen albern mit Pseudoschwedisch, reden darüber, wie leicht es ihr fällt, ökologisch zu leben, und fragen: Haben Tierärztinnen Schweigepflicht? Marleen macht schon ihr ganzes Leben lang ...
Apr 03, 2025•1 hr 9 min
Comedienne Nicole Jäger ist ein bemerkenswerter Mensch. Sie wuchs mit dem Gefühl auf, nicht gut genug zu sein, und entwickelte früh eine Essstörung. Ein Unfall beim Trampolinspringen als Leistungssportlerin führte dazu, dass sie zwei Jahre im Rollstuhl saß und weiter an Selbstwert verlor. Nach einer Panikattacke, die sie zunächst für einen Herzinfarkt hielt, beschloss sie, ihr Leben zu ändern. Sie nahm über 150 kg ab, wurde Ernährungsberaterin und veröffentlichte ihr erstes Buch „Die Fettlöserin...
Mar 31, 2025•1 hr 23 min
Nils Ehlers und Clemens Wickler sind aktuell unsere besten Beachvolleyballer. Bei Olympia in Paris haben sie die Silbermedaille geholt, der erste Medaillengewinn eines deutschen Männerteams seit zwölf Jahren. Warum das Finale trotzdem noch so eine Art Trauma ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Zwei absolute Sympathieträger, die gerne lachen und eine große Lockerheit mitbringen. Wir unterziehen sie einem kleinen Partnerschaftstest, und sie erzählen, was wir Deutschen in Sachen Fehlerkultur und Lebe...
Mar 27, 2025•1 hr 18 min