Blick über den Tellerrand - podcast cover

Blick über den Tellerrand

Alex Wunschelwww.pimpyourbrain.de
Seit 2005 blickt Alex Wunschel aka „Podpimp“ in seinem kleinen, feinen Freunde-Radio über den Tellerrand auf Social Media- und Content-Marketing, Influencer- und Voice-Marketing-Trends und angewandte Digitalisierung.

Episodes

Blick 349 mit Arno Fischbacher auf Ähms und wie Du sie vermeidest

An den „Ähms“ in Podcasts und Vorträgen scheiden sich die Geister. Woher kommen sie, wo stören sie, wo nicht… das erfahren wir heute von Wirtschafts- und Business-Stimmcoach Arno Fischbacher. Und er verrät uns, wie wir lernen sie zu vermeiden.

Jul 30, 202134 minEp. 349

Blick 348 und weg mit den Ähms - Cleanvoice.ai vs. Handarbeit

Die bekanntesten Verzögerungslaute in einem Interview sind Ähms. Manchmal sind sie charmante Dekoration einer Denkpause, aber manchmal ist zu viel einfach zu viel. Dann sollte man mit einem Schneidewerkzeug in seiner DAW anpacken und die Ähms chirurgisch entfernen. Ein neues Angebot aus Österreich verspricht uns Podcastern, unser Leben zu erleichtern: cleanvoice.ai will mittels künstlicher Intelligenz in Audio-Spuren so genannte „Filler Sounds“, also Verzögerungslaute entdecken und automatisch e...

Jul 07, 202119 minEp. 348

Blick 347 auf das analoge Säure-Basen-Detox-Programm von Stefanie Reeb

Wundert euch nicht, heute gibt es einen besonderen Blick über einen besonderen Tellerrand: Wir blicken heute auf eine Woche Säure-Basen-Fasten, beziehungsweise das Säure-Basen-Detox-Programm von Stefanie von Wellcuisine.net. Warum? Weil auf die Episode 342 einige Rückfragen kamen. Damals hat meine Stimme etwas unter der Fasten-Woche gelitten, und das hat die Neugier einiger geweckt: Was ist Säure-Basen-Fasten überhaupt, wie geht das, braucht man das, tut das gut, oder kann das weg. Zum Blog von ...

Jun 25, 202130 minEp. 347

Blick 346 auf den Marketea Podcast und die Episode mit Felix Hederich

Der MARKETEA ist ein spannender Podcast von MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis. [www.mtp.org](https://www.mtp.org) MTP Deutschlands größte Marketing-Studierendeninitiative. - [Digital Marketing Congress 2020 „Eye-Catch me if you can“](https://www.mtp.org/dmc-stuttgart-2020/team/) https://www.mtp.org/dmc-stuttgart-2020/ mit einem Orga Team von 11 Leuten, moderiert von Kristin Schreiber und Nils Hafner - Nils Hafner, sehr engagiert als MTP Alumni , den ihr hier auf dem Tellerrand gehört h...

Apr 23, 202127 minEp. 346

Blick 345 mit Oliver Ratajczak: Lohnt sich ein B2B-Podcast?

Dr. Oliver Ratajczak gehört mit über 128 Episoden in 5 Jahren zu Podcast-Dauerläufern. Sein „Blickwinkel Kunde Podcast“ hat über 126 5-Sterne-Bewertungen und adressiert eine enge, aber lukrative Zielgruppe: Seine Bestands-, aber auch Neukunden. Was treibt ihn an, wie produziert er seinen Podcast, und was bringt es ihm?

Apr 09, 202131 minEp. 345

Blick 344 auf „PodCheck - Corporate Podcasts in der Mangel“

Doris, Fire und ich haben seit einigen Monaten ein „Geheimprojekt“: „Podcheck - Corporate Podcast in der Mangel“. Hier analysieren und bewerten wir Unternehmens-Podcasts. Heute gibt es einen akustischen Blick hinter die Kulissen dieses Podcast-Projektes, die Konzeption, Produktion und die Kriterien. Und wir verlosen 3 x „Das Podcast-Buch - Strategie, Technik, Tipps ' mit Fokus auf Corporate-Podcasts von Unternehmen & Organisationen“.

Apr 04, 202128 minEp. 344

Blick 343 auf mich, aus Sicht der Kundenbrille von Dr. Oliver Ratajczak

Heute blicken wir durch die Kundenbrille von Dr. Oliver Ratajczak mal auf mich. Wir hören ein Interview, welches Oliver mit mir heute gemacht hat, und dass ich euch nicht vorenthalten will. Ich glaube, Oliver hat viele Punkte angesprochen die mich wirklich getriggert haben. Er hat es damit geschafft, meine Leidenschaft für Corporate Podcasts so gut abzufragen, dass die Ergebnisse sicherlich für treue Hörer:innen dieses Formates, aber auch Neuhörer:innen interessant sind.

Mar 19, 202150 minEp. 343

Blick 342 mit Tom Klein auf die Faszination Clubhouse und Social Audio

Ich blicke heute zusammen mit meinem guten Freund Tom Klein, seit 25 Jahren Führungskräftecoach und Organisationsentwickler auf die Faszination Clubhouse und Social Audio. Wir hören einen Ausschnitt aus einem Gespräch zwischen uns beiden, das wir für seinen Podcast „Living Transformation!“ https://livingtransformation.podigee.io/ aufgenommen haben. Tom Klein kennen die treuen Brainiacs aus dem: Blick 325 auf Audiografie im Kontext digitaler Transformationsprozesse https://pimpyourbrain.de/blick3...

Mar 05, 202128 minEp. 342

Blick 341 auf Chancen von Social Audio und Voiceweb

Wir blicken heute auf den Social Audio Trend und Voiceweb Apps wie das Supportive Social Audio Network Startup Quilt. # Intro: Musik von [David Cutter : Loop C https://www.davidcuttermusic.co.uk](https://www.davidcuttermusic.co.uk) Saftiges Grußwort von Gabe Mac # Einspieler: The Feed Episode 187 : Elsie Escobar on Quilt [https://thefeed.libsyn.com/acquisitions-social-audio-and-receipts](https://thefeed.libsyn.com/acquisitions-social-audio-and-receipts) # Shownotes: „The mind works by the ear“ f...

Feb 27, 202120 minEp. 341

Blick 340 auf Clubhouse - Erfolgsfaktoren, Chancen und Gefahren

Ich blicke heut auf die 7 Erfolgsfaktoren, Chancen und Gefahren von Clubhouse. ### Intro - Musik von Fab Cushion : Martinibomb http://www.comfortstand.com/catalog/016/index.html - https://www.wahnzeit.de ### Talkabout: Clubhouse [02:24:30] Der Hype um Clubhouse: Ist Social Audio wirklich die Zukunft? Was ist Clubhouse? Warum fasziniert Clubhouse? - Zugang ist sehr niederschwellig - Minimalistisches Audioconferencing - Easy Profil Sniffing - Clubhouse ist menschlich und authentisch - Clubhouse le...

Feb 17, 202128 minEp. 340

Blick 399 auf Update zu Virtuelle Influencer und nen satten Sound

Wir blicken heut auf ein Update zum Thema virtuelle Influencer. Was wurde aus Shudu, wie hat sich Lil Miquela entwickelt. Wieviele Influencer gibt es inzwischen, welche Hürden gibt es noch. Und zum Abschluss: ein Corporate Anthem der Postbank.

Dec 11, 202022 minEp. 339

Blick 338 auf die Wackness zweier Werbe-Ottos

Wir blicken heut nochmal auf das Feedback zum Blick in die Hexenküche der Podcast-Postproduktion und auf einen bisschen bissigen Kommentar zum Kreatiefschlaegepodcast „Die Wackness zweier Werbe-Ottos“.

Nov 28, 202022 minEp. 338

Blick 337 auf Vocal Make-Up und akustisches Photoshopping

Heute blicken wir auf „Vocal Make-Up“ und Stimmretusche im Podcasting, von mir auch zärtlich „akustisches Photoshopping“ genannt. Was kann man tun, damit Stimmen besser und Interviews flüssiger klingen. Schmatzer, Ähms, Versprecher… vieles beeinträchtig den Hörgenuss schnell. Doch wie weit sollte und kann man korrigieren eingreifen, ohne den ursprünglichen Sinn zu verfälschen. Wo beginnt der Hörgenuss, und wo hört die Authentizität auf? Und zum Schluss gib’s Busuu.

Nov 21, 202035 minEp. 337

Blick 336 auf den Kreatiefschläge-Podcast - gekonnt, oder kann das weg?

Heute blicken wir auf einen neuen Podcast, der letzte Woche für etwas Unmut gesorgt hat. Produktionstechnisch sehr professionell aufgezogen, so legt er sich nicht nur inhaltlich mit der Werbe-Branche an: Der Kreatiefschläge-Podcast agiert mit zwei anonymen „Hosts“.

Nov 16, 202018 minEp. 336

Blick 335 auf Status Quo Digitale Sprachassistenten und Intent Marketing - Mit Robert C. Mendez

Heute sprechen wir mit Robert C. Mendez. Robert ist ein ausgewiesener Experte für die Themen Digitale Sprachassistenten, Smart Voice und Intent Marketing! Er moderiert die Facebook-Gruppe „Digitale Sprachassistenten“, führt den Blog „Digitale Sprachassistenten“ https://digitale-sprachassistenten.de/ und „Internet of Voice“. Ich sprach mit Robert über die Themen: - Wie steht es um den Hype rund um Smartspeaker, Sprachassistenten und Co.? - Welche Erfahrungen habt er in den Projekten in den letzte...

Aug 01, 202041 minEp. 335

Blick 334 auf Ganz schön krank, was wir vom Sieger der besten Media-Idee Audio lernen können

DAK Gesundheit stand mit dem Podcast „Ganz schön krank Leute“ neben L’Oreal Deutschland mit „Giorgio Armani - Because it’s you“ und Oddset mit "Native Audio Concept“ auf der Shortlist des diesjährigen Deutschen Mediapreis. Wir blicken heute genau auf diesen potenziellen Preisträger, jagen ihn durch den P.I.M.P.S.-Audit und ermitteln den Score.

Jul 24, 202026 minEp. 334

Was wir von der Shortlist für die beste Media-Idee Audio lernen können

Wir blicken heut auf den Mediapreis 2020, der dieses Jahr komplett virtuell stattgefunden hat. Interessant daran die Kategorie „Beste Media Idee Audio“. Auf der Shortlist befanden sich drei spannende Projekte, die aufzeigen wo das Thema Audio in Marketing und Kommunikation steht und welche Konzepte spannend werden. In diesem Teil schauen wir uns die ersten beiden Kandidaten auf der Shortlist genauer an: L’Oreal Deutschland „Giorgio Armani - Because it’s you“ und Oddset "Native Audio Concept“.

Jul 16, 202024 minEp. 333

VanMoof: Time to ride the Future?

Wir blicken heut auf das Marketing-Phänomen VanMoof. Disclaimer: Wir sind selber VanMoof S2 und X2 Besitzer und Fahrer und haben mit den eBikes viel Höhen, aber auch Tiefen durchlebt. Mir ist aufgefallen, dass dieser immense Erfolg durchaus auch an ein paar Punkten fest zu machen ist, die für uns Marketers sehr spannend sind. Produkt, Markt, Kommunikation und Community Management - VanMoof ist eine sehr interessante Mischung, die nicht unkritisch gesehen wird. Bei aller Liebe zu Produkt und zum ...

Jul 03, 202037 minEp. 332

Next Level Podcasting (Teil 2)

Der zweite Teil eines Gesprächs zwischen Tom Klein und mir zum Thema Next Level Podcasting. Wie kann Audiografie bei der Vermittlung von Unternehmenswissen helfen, einen Change Management Prozess in Unternehmen unterstützen? Was hat Authentizität und Narzissmus im Podcasting zu suchen, wie groß ist das Phänomen „Podfading“ und was zeichnet Podcaster aus, die durchhalten? Vielen Dank an Tom für die Führung :-) TomKlein.de Wie steigen ein in den zweiten Teil des Gesprächs mit der Frage nach dem „I...

Apr 30, 202023 minEp. 330

Status Quo und Zukunft von Podcasting (Teil 1)

Heute gibt es den ersten Teil eines Gesprächs zwischen Tom Klein und mir. Wir haben uns über den aktuellen Stand beim Podcasting unterhalten und versucht etwas in die Glaskugel zu blicken. Vielen Dank an Tom für die Führung @TomKlein.de

Apr 24, 202022 minEp. 329

Oster-Blick 328 auf Tele-Coaching mit Tom Klein

Wir blicken heut mit Tom Klein auf die Herausforderungen zwischenmenschlicher Kommunikation bei Tele-Präsenz-Meetings. Wie beeinflusst Video-Interaktion unser Verhalten, unsere Präsenz, Wirkung und Wahrnehmung, und warum stellt das eine interessante Chance für Online-Coaching dar.

Apr 09, 202035 minEp. 328

Blick 326 mit Nils Hafner auf CRM und Voice

Heute blicke ich mit Prof. Dr. Nils Hafner auf die Auswirkung des Trends zu Voiceanwendungen im CRM - Kundenbeziehungsmanagement. Nils ist International Keynote Speaker, Blogger, Professor, Edutainer in Sachen CRM, aktiver MTP Alumni, bloggt unter Hafner on CRM auf https://hafneroncrm.blogspot.com hat das Buch „Die Kunst der Kundenbeziehung" geschrieben. Viel Spass bei unserem launigen Austausch im Kutscherhaus.

Jan 31, 202036 minEp. 326

Blick 324 mit Yvonne de Bark zum Phänomen Voice

Heute blicke ich mit meiner Schwester Yvonne de Bark auf den Trend zu Voice, Sprachanalyse und -synthese. Sie ist Schauspielerin, Autorin, Coach und Referentin zum Thema Körpersprache.

Dec 04, 201936 minEp. 324

Blick 323 auf Stimmanalyse, Sprachwirkung und Vocal Biomarker

Wir blicken heut auf 4 Startups zum Thema Stimmanalyse: Sie ermitteln Stimmungen, Gemüts- und Gesundheitszustände und erstellen Charakterprofile von Bewerbern. Eines davon bekam den Big Brother Award. Und wir haben einen Unternehmens-Song / ein Corporate Anthem von htp.net.

Nov 09, 201925 minEp. 323

Blick 322 auf virtuelle Influenzer und digitale Supermodels

Sie heissen Shudu.gram, Margo und Zhi, Dagny, Koffi, Brenn oder Galaxia von „The Diigitals“. Oder Lil Miquela, Blawko22 von Brud. Oder Noonoorix. Virtuelle Influencer, „gezüchtet“ wurden um uns mit ihrem virtuellen Dasein zu erfreuen, Reichweite aufzubauen und eventuell auch Produkte zu bewerben. Sie sind künstliche Personas, Avatare, konzipiert, designed und optimiert auf maximale Reichweite, ohne dabei zu platt und naiv zu wirken. Was steckt hinter dem Phänomen, das das das Web seit 2 Jahren b...

Oct 16, 201920 minEp. 322

Blick 321 auf das Potenzial virtueller Personas

Haben virtuelle Avatare und Personas das Potenzial Influenzer zu werden, politische Macht zu erringen? Werden sie den Markt des Influenzer Marketings revolutionieren? Ich spreche über die Gründe, Ursachen und Einflüsse dieser Fragestellung, die uns auch als Marketer zukünftig beschäftigen wird.

Oct 11, 201919 minEp. 321

Blick auf Voice Spoofing und OSINT

Der 320. Blick auf die Antwort auf die Frage „Wie groß ist die Gefahr von Voice Spoofing wirklich“? Für die Antwort blicken wir auf den Podcast „The Security, Privacy & OSINT Show“, den Fall eines CEO der einer Voice Spoofing-Attacke erlegen ist und auf die rasante Entwicklung der Stimm-Synthese-Software in China (Baidu).

Oct 08, 201922 minEp. 320
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast