Während in Deutschland Kirchen schrumpfen, erlebt der christliche Glaube in Ländern wie Frankreich, Großbritannien und den USA ein überraschendes Comeback – besonders unter jungen Menschen. Taufen, Kirchenbesuche und spirituelle Offenheit nehmen zu. Eine mögliche Renaissance des Glaubens bahnt sich an
Jun 25, 2025•34 min
Sind wir wirklich noch frei, unsere Meinung zu sagen? Dieses Video beleuchtet anhand aktueller Beispiele und dem Buch „Tabu“ von Raphael Bonelli die zunehmende Angst vor sozialen Konsequenzen bei kontroversen Themen wie Migration, Religion oder Gender.
Jun 04, 2025•21 min
Wir leben in einer Zeit zwischen Zukunftsangst und Sicherheitswahn. In diesem Vortrag geht es darum, wie Führung wieder aus Hoffnung und Fokus entstehen kann – und warum Mut, Arbeit und Verantwortung zur Würde des Menschen gehören.
May 27, 2025•36 min
Du nimmst dir viel vor, aber Ablenkungen reißen dich raus? In dieser Folge zeige ich dir, warum Fokus kein Talent, sondern ein trainierbarer Muskel ist – und wie du endlich bei dir selbst ankommst. Alle Infos zum neuen Buch & meiner Tour unter johanneshartl.org
May 12, 2025•9 min
Fühlst du dich manchmal verloren im Chaos? In diesem ersten Teil der Serie LOGOS tauchen wir ein in die Schöpfungsgeschichte und fragen: Ist die Welt gewollt oder Zufall? Gemeinsam mit Studenten der FLAME Academy entdecken wir tiefe Lebensweisheiten. 00:00 Impuls 24:34 Frage & Antwort
May 05, 2025•33 min
In diesem Video erzähle ich, was mich an dem Leben von Papst Franziskus, seinem Stil und seiner Botschaft beeindruckt hat und was wir heute von Franziskus für unseren Glauben und unsere Gesellschaft lernen können. Ich gehe auch der Frage nach, warum Katholiken eigentlich einen Papst haben. EDEN FEST 07.06-09.06.: https://eden-fest.de Mein neues Buch: "Die Kraft eines fokussierten Lebens": https://www.herder.de/leben/shop/p6/89556-die-kraft-eines-fokussierten-lebens-gebundene-ausgabe/...
Apr 24, 2025•17 min
Ostern ist mehr als ein Feiertag – es ist eine radikale Botschaft der Hoffnung, Vergebung und Auferstehung. Warum diese Botschaft heute wichtiger denn je ist, erfährst du in dieser Folge.
Apr 20, 2025•9 min
Ist Jesus wirklich von den Toten auferstanden? Gibt es eine tiefere Wahrheit, die alles verändert? In diesem Vortrag vom Praise Camp geht Johannes Hartl diesen Frage nach.
Apr 14, 2025•31 min
Trump, Ukraine, Aufrüstung: krisenhafte Themen erschüttern Europa. Wie kann man da innerlich stabil bleiben?
Mar 17, 2025•19 min
Grenzen in der Erziehung sind wichtig. Ohne sie fühlen sich Kinder unsicher und entwickeln problematische Verhaltensweisen. Grenzen fördern Beziehungsfähigkeit, Frustrationstoleranz und Selbstwirksamkeit. Eltern sollten konsequent, aber liebevoll sein, um ihre Kinder stark fürs Leben zu machen.
Feb 19, 2025•23 min
Johannes Hartl spricht über eine persönliche Glaubenserfahrung und der Herausforderung, die Nähe zu Gott im Alltag zu bewahren. Anhand der Metapher eines inneren Gartens wird betont, dass beständige Pflege durch Gebet, Struktur und das Hören auf Gottes Wort notwendig ist, um geistlich zu wachsen und standhaft zu bleiben.
Jan 27, 2025•47 min
Die Jahreslosung 2025 „Prüfet alles und behaltet das Gute“ betont, wie wichtig es ist, klug zu unterscheiden, was wirklich gut ist. Es braucht kritisches Denken, langfristige Perspektiven und oft Hilfe anderer, um Entscheidungen zu treffen, die nachhaltig und moralisch richtig sind. Dieses Video ist Teil einer Serie von Videos, die monatlich auf dem Mitgliederbereich veröffentlicht werden. Wenn Du alle weiteren Folgen dieser Serie schauen möchtest, kannst Du hier Mitglied werden: https://www.you...
Jan 03, 2025•13 min
Weihnachten wird weltweit gefeiert, auch in Kulturen ohne christliche Tradition. Die Geschichte von Jesu Geburt erinnert uns an Freude, Familie und die tiefe Bedeutung von Liebe und Heimat, besonders in schwierigen Zeiten.
Dec 23, 2024•14 min
Die politische Lage im Nahen Osten ist geprägt von geopolitischen Machtkämpfen zwischen Regionalmächten wie Iran, Türkei und Israel sowie globalen Akteuren wie den USA, Russland und China. Historische Konflikte, religiöse Spannungen und wirtschaftliche Interessen verschärfen die Situation, wobei Syrien, Libanon und Iran im Zentrum stehen. Gleichzeitig führt der technologische und wirtschaftliche Wettbewerb zwischen den USA und China zu globalen Verschiebungen, die auch die Dynamik in der Region ...
Dec 09, 2024•57 min
Die Kirche verliert Mitglieder und steht vor einer Identitätskrise: Veraltete Sprache, fehlende Willkommenskultur und mangelnde Spiritualität machen sie unattraktiv. Mit Mut, modernen Formaten und einem Fokus auf Jesus Christus könnte sie jedoch neue Relevanz gewinnen. Hier ein kritischer Blick und konkrete Lösungsansätze.
Dec 02, 2024•15 min
Er inspiriert und polarisiert: doch woran glaubt Jordan Peterson eigentlich? Johannes hat sich sein neues Buch „We who wrestle with God“ angesehen und kommt zu einem klaren Fazit: es ist kompliziert.
Nov 22, 2024•45 min
Ein Gespräch mit Matthias Narr, dem Gründer des YouTube-Kanals @BiasedSkeptic . Er ist bekennender Atheist und sieht viele Themen anders als ich. Wo wir uns trotzdem einig sind, erfährst Du in diesem Gespräch.
Nov 01, 2024•33 min
Johannes Hartl reflektiert über die zentrale Rolle der Liebe im Leben eines Menschen. Er ergründet, wie Liebe dem Leben Sinn verleiht und wie die Abwesenheit von Liebe zu einem Gefühl der Leere führt. Statt nur auf Liebe von außen zu warten, betont er die Bedeutung, selbst zu lieben und die Liebe als das Geheimnis des Universums zu erkennen. Entdecke, wie Liebe unser Herz öffnet und uns hilft, ein erfülltes Leben zu führen!
Oct 21, 2024•9 min
Wir befinden uns in der größten Mental-Health-Krise, die jemals gemessen wurde, geprägt durch steigende Raten von Depressionen, Angststörungen und emotionalem Leiden, besonders bei jungen Menschen. Diese Krise wird durch Faktoren wie Handynutzung, soziale Isolation, Leistungsdruck, Verwöhnung, Verlust von Glauben und eine Kultur der Angst verstärkt, doch es gibt Ansätze, um dem entgegenzuwirken...
Oct 07, 2024•21 min
Gibt es den Teufel eigentlich? Weder in der aufgeklärten Gesellschaft, noch in der Kirche hört man mehr etwas von ihm. Also geht es eher um ein Symbol für das Böse? Doch was ist „das Böse“ denn eigentlich und warum gewinnt es Macht über den Menschen? Und die wichtigste Frage: siegt es am Ende?
Sep 09, 2024•1 hr 8 min
Faszination Gott: Ein Geheimnis, das das Denken sprengt. Leider verbinden zu viele Menschen Gott in erster Linie mit etwas Langweiligem, Abstrakten. In diesem sehr persönlichen Vortrag erzählt Johannes Hartl von seiner eigenen Erfahrung, die sein Gottesbild radikal verändert hat.
Aug 12, 2024•59 min
Die Eröffnungszeremonie der Olympiade in Paris hat weltweit die Gemüter erhitzt. Wurde hier das letzte Abendmahl verhöhnt oder fällt das unter Kunstfreiheit? Korrektur zur Band Gojira: Die Band spielte nicht vor dem Rathaus, sondern Vor der Conciergerie, einem ehemaligen Gefängnis. Korrektur zur Platons Symposion: es behandelt ein Festmahl mit Sokrates, aber nicht jenes letzte vor seinem Tod. Um den Tod des Sokrates geht es im Dialog „Phaidon“
Jul 31, 2024•27 min
Johannes Hartl diskutiert die Existenz Gottes und beleuchtet sowohl Argumente dafür als auch dagegen. Er geht auf das Böse in der Welt, die fehlenden Beweise und die Rolle der Religionen ein. Trotz dieser Einwände argumentiert er, dass Glaube und Religion eine sinnvolle Erklärung für unsere Existenz und Ethik sein können.
Jul 15, 2024•24 min
In diesem Vortrag von der MEHR 24 spricht Johannes Hartl über die Bedeutung von Spiritualität zur Förderung von innerem Frieden und Lebensfreude.
Jul 01, 2024•56 min
Das Video behandelt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Islam und Christentum. Johannes geht dabei speziell auf die zentrale Aspekte wie das Gottesbild, die Erlösung, die Rolle Jesu, Weltveränderung, Offenbarungsverständnis, Ehre und Versöhnung ein.
Jun 18, 2024•13 min
Johannes Hartl enthüllt 12 Geheimnisse, wie Männer zu wahren Gentlemen werden, indem sie Tugenden wie Kompetenz, Eleganz und moralische Integrität pflegen.
Jun 03, 2024•16 min
Schwangerschaftsabbruch ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt. In diesem Video versucht Johannes einen Kompromiss zwischen „Pro Choice“ und „Pro Life“-Positionen vorzuschlagen und äußert sich auch zu der Frage, ob Männer zu diesem Thema überhaupt eine Meinung haben sollten. Korrektur bei 18m 38sek.: statt 10 pro 10.000 muss es 10 pro 100.000 heißen Quellen: "Je nach Schwangerschaftsalter bzw. abhängig vom Geburtsvorgang wird ein und dasselbe menschliche Lebewesen entweder als Zygote, Morula, Bl...
May 21, 2024•34 min
Ohne Wurzeln kannst Du nicht wachsen. Im Zeitalter der technischen Innovationen wird eine Frage immer wichtiger: was ist der Mensch? Die Zukunft unserer Gesellschaft hängt damit zusammen, ob wir unsere kulturellen Wurzeln wieder entdecken.
May 06, 2024•54 min
Magst Du Dich selbst? Oder bist Du übermäßig selbstkritisch und perfektionistisch? In diesem Video erfährst Du, wie Du aussteigst aus der Abwärtsspirale der Selbstablehnung.
Apr 22, 2024•16 min
Ein weiteres Kind bedeutet keine Zumutung für den Planeten, vielmehr ist jeder Mensch ein Geschenk. In diesem sehr persönlichen Video macht Johannes Mut zur Familie, denn Kinder sind die Zukunft. Quellen: Binkert, Hermann (Hrsg.): Vorteil Familie (INSA Familienstudie 2022) https://www.deutscher-familienverband.de/ist-familie-noch-wichtig-fuer-junge-menschen Hageböck, Michael K.: Kinderreichtum ist ein Segen...
Apr 08, 2024•24 min