Homo narrans. Storytelling + Kommunikation - podcast cover

Homo narrans. Storytelling + Kommunikation

Sven-Daniel Gettyswww.homo-narrans.com
Wir wollen uns in diesem Podcast die Zeit nehmen, immer wieder tief in das Thema „Storytelling einzutauchen. „Deep Dive“. Wir wollen uns anschauen, was verschiedene wissenschaftliche Disziplinen über den „homo narrans“ herausgefunden haben. Wir wollen uns erzählen lassen, wie „Narrative“ im Kulturbereich, Museen, Theatern, Bibliotheken eingesetzt werden. Wir möchten Autorinnen und Autoren zuhören, wie sie Schreiben, Ideen finden. Und wir wollen uns auch ganz praktisch darüber unterhalten, wie Start-ups aber auch große Unternehmen das „Storytelling“ für sich nutzen können. Nicht als Werbemasche, sondern zur Ideenentwicklung, zum Austausch der Mitarbeitenden untereinander und natürlich auch für die Kommunikation mit der Außenwelt.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#6 Die Erforschung der Beleidigung

Teil 1: Kann man Diskriminierungen und Beleidigungen voneinander trennen? In dieser Folge geht es um eine besondere Form der menschlichen Kommunikation: Die Beleidigungen und Beschimpfungen mit denen der homo narrans sich gegenseitig überzieht. Unser Gast ist die Ethnologin Rachel Etse, die zur Beleidigungskultur im deutschen Männerfußball geforscht hat. Rachel ist außerdem Coach in der rassismuskritischen Bildungsarbeit für Unternehmen und Organisationen. Host: Sven-Daniel Gettys Inhalte - Welc...

Feb 05, 202542 minSeason 1Ep. 6

#5 Music to Remember (Gastfolge)

Zu Gast: Musikwissenschaftlerin Lisa Schön „Music to Remember“ heißt diese Gastfolge – Die Pilotfolge des Podcasts „Wissenschaft im Gespräch“, die im Zuge einer Summer School zu Wissenschaftskommunikation entstanden ist. Lisa Schön erzählt von der interdisziplinären Forschung an der Universität Jena zu der Wirkung, die individuelle Lieblingsmusik auf Menschen mit Demenz hat. Wir diskutieren unter anderem diese Fragen: - Warum spielt Lieblingsmusik eine besondere Rolle für Menschen mit Demenz? - ...

Sep 19, 202428 min

#4 Storytelling in Museum & Ausstellung _ Teil 2

In der vierten Folge geht es um die Publikums- und Wirkungsforschung. D.h. um die zwei Fragen: a) Wie kann man die Wirkung von Storytelling in Ausstellungen messen? b) Was kommt dabei heraus? Wir waren wieder im Museum, genauer in einem großartigen Ausstellungshaus. Der DASA in Dortmund. Gäste des Podcasts sind erneut Jana Hawig & Sarah-Louise Rehahn. Beide sind Kuratorinnen und Kulturwissenschaftlerinnen, arbeiten in der DASA und haben ein superspannendes Forschungsprojekt zur Wirkung des E...

Apr 18, 20241 hr 15 min

#3 Storytelling in Museum & Ausstellung _ Teil 1

Wir begrüßen euch zur dritten Folge rund um die Themen Storytelling in Museen und Ausstellungen: (auch als Videopodcast bei YouTube) Wir waren im Museum, genauer in einem großartigen Ausstellungshaus. Der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Dort haben wir intensiv über das Storytelling in Ausstellungen gesprochen. Aber auch darüber, welche Museen uns als Kinder geprägt haben, welche Ausstellungen der Gegenwart uns beeindruckt haben und wo die Reise in der Zukunft hingehen wird. Gäste des P...

Nov 09, 20231 hr 13 min

#2 Aller Anfang ist schwer?

In dieser Folge steht das Schreiben von Geschichten, Kreativität und Ideenfindung im Mittelpunkt. - Wie entstehen Ideen für gute Geschichten? - Worauf sollte man beim Schreiben achten? - Was können wir von bekannten Autor*innen lernen? - Welche Methoden bietet uns das "Kreative Schreiben? - Schreibt man für die Leser*innen oder für sich? - Ausblick: Das "Narrative Paradigma" und die Themen der nächsten Folgen. Gast: Dr. Christian Krumm Host: Sven-Daniel Gettys

Jun 22, 202347 min

#1 Am Anfang war das Wort

Gast: Historiker und Autor Christian Krumm Wir begrüßen euch zur allerersten Folge dieses PODCASTS in der euch folgende Themen erwarten: - Was hat es mit dem Namen „Homo Narrans“ auf sich? - Wie hängen Geschichten und Storytelling mit „Spiel“ und „Sport“ zusammen? - Was ist das Besondere an „Rätseln“ und "Geheimnissen"? - Und was hat alle das mit der Kulturgeschichte der Menschheit zu tun? All das besprechen wir mit unserem Gast Dr. Christian Krumm

Mar 30, 202348 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast