Apropos…Hydrogen – Dieses Mal zu Gast ist Robin von Plettenberg, CEO von H-TEC SYSTEMS, der mit Lars Friedrich über das Thema Wasserstoff spricht. Was genau ist Wasserstoff? Könnte es die Zukunft für die Auto-Industrie sein? Und wie sieht die Marktentwicklung zur generellen Wasserstoff-Nutzung aus? In dieser Folge spricht Robin darüber woher das Interesse für dieses Thema kam und was das Unternehmen „H-TEC“ dazu ausmacht. Wasserstoff ist für viele etwas Neues, könnten deshalb die jungen Leute di...
Mar 19, 2024•28 min
Apropos… Wellbeing – Zu Gast ist Natallia Zaremba, Director of Sales von dem Hotel Saratz, Kongress-& Kulturzentrum Pontresina, die mit Maria Fay über das Thema Wellbeing spricht. Was macht eine entspannte Veranstaltung aus? Die Natur als Lösungsansatz unserer Probleme? Und was können wir von ihr lernen? In dieser Folge spricht Natallia, was für sie Wellbeing in der Tourismus Branche ist und welche Trends wir in diesem Bereich erwarten können. Außerdem stellt sie das offizielle Nachhaltigkei...
Feb 16, 2024•47 min
Apropos… Naturkapital– Zu Gast ist Prof. Martin Stuchtey, Founder von The Landbanking Group und SYSTEMIQ , der zusammen mit Lars Friedrich über das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang Naturkapital und Kreislaufwirtschaft spricht. Welche Fehler sind in unserem Ernährungssystem zu finden? Ist es möglich den halben Planeten zum Naturschutzgebiet zu erklären? Und was genau bedeutet regenerative Landnutzung für einen einzelnen Bauern? In dieser Folge spricht Martin, wie er zu dem Thema Nachhaltigkei...
Dec 14, 2023•49 min
Apropos… Outdoor-Branche – Zu Gast ist Antje von Dewitz, CEO von Vaude, die zusammen mit Sascha Faller über das Thema Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Textilien spricht. Ist es möglich die Wirtschaft mit Nachhaltigkeit zu kombinieren, besonders in dieser Branche? Wird Recycling und Upcycling die Zukunft der Mode sein? In dieser Folge spricht Antje, wie Vaude sich für Nachhaltigkeit in der Outdoor Textil-Branche einsetzt. Ebenfalls geht sie auf ihre neue Rolle als CEO ein und welche Veränderung...
Nov 06, 2023•51 min
Apropos… Retail – Zu Gast ist Anna Krall von Hornbach, die zusammen mit Maria Fay über das Thema Nachhaltigkeit im Retail spricht. Wie kann der Retail, sich bei dem Thema Nachhaltigkeit beteiligen und diese ihren Kunden schmackhaft machen? In dieser Folge erzählt Anna Krall, wie Hornbach in Corona-Zeiten zum Hot-Spot wurde und welchen Einfluss, das auf die Eigeninitiative der Kunden hatte. Ebenfalls teilt sie ihre Meinung bezüglich Öko versus Nachhaltigkeit und wie Unternehmen wie Hornbach sich ...
Oct 06, 2023•50 min
Apropos… Regulatorik – Gemeinsam mit Harald Schmidt von E.ON, geht Gerhard Loske die Regulierungen der Nachhaltigkeit durch. Gehört Nachhaltigkeit überhaupt reguliert, wenn ja warum? Ist es denn von Bedeutung für Unternehmen? In dieser Folge spricht Harald Schmidt über seine Erfahrung bezüglich eines Nachhaltigkeitsbericht und alles, was dazugehört. Regulatorik ist ein entscheidender Faktor für die Geschäftswelt und beeinflusst Unternehmen in vielfältiger Weise, wie sehr das hören Sie selbst. Da...
Sep 22, 2023•39 min
Apropos... Energiewende - Maria Fay und Sascha Faller gehen gemeinsam mit Lukas Liebler von DIGITAL renewables auf eine spannende Reise in die Welt der erneuerbaren Energie. Was passiert im Bereich der erneuerbaren Energien? Ist es nur ein Hype? In dieser Folge zeigt Lukas Lieber auf, dass erneuerbare Energien nicht nur ein Schlagwort sind und geht insbesondere auf 5 Pain Points ein, weshalb sie relevant sind. Dieses Thema hat Deutschland bereits zahlreiche neue mittelständische Unternehmen gesc...
Jun 08, 2023•37 min
Immer mehr LKW sind auf den Straßen zu beobachten, alle mit nur einem gemeinsamen Ziel vor Augen: den Transport von Gütern zum Zielpunkt. Doch auf diesem Weg fehlen allzu oft die Meilensteine der Nachhaltigkeit. Die Logistikbranche trägt schon heute einen erheblichen Teil zu den Emissionen bei, was umso dringender die Notwendigkeit betont, dass Logistikunternehmen vermehrt auf umweltfreundliche Transportlösungen setzen. Andrea Goeman enthüllt die Hürden, denen die Branche gegenübersteht, und erl...
May 25, 2023•33 min
Apropos... IT - Gerhard Loske diskutiert mit dem Experten Rainer Karcher von Allianz Technology über die Umweltauswirkungen der Digitalisierung und warum die Energiewende vielmehr eine Energieeffizienzwende bezeichnet. Der fortschreitende Prozess der Digitalisierung führt zu einem Anstieg des Energieverbrauchs und verstärkt dadurch die Dringlichkeit, die Auswirkungen auf die Umwelt zu berücksichtigen. Deshalb unterstreicht Rainer Karcher die Relevanz, Nachhaltigkeit in den digitalen Transformati...
May 04, 2023•33 min
Apropos… Wintersport – Lilli Schmitt vom Deutschen Skiverband klärt auf. Im Podcast mit unserem Moderator Sascha Faller erklärt sie, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport hat und was wir dagegen tun müssen. Keine Sportart ist so stark vom Klimawandel betroffen wie der Wintersport. Kein Schnee auf den Pisten und damit der verstärkte Einsatz von Beschneiungsanlagen gehören zunehmend zur Realität des Sports. Deshalb ist der Wintersport entschlossen und gewillt, den Klimawandel zu bekämp...
Apr 27, 2023•29 min
Apropos… Batterien – Maria Fay spricht in dieser Folge mit dem Gründer von Battery Associates Dr. Simon Engelke über die neuesten Entwicklungen in der Batterie-Branche und ihrer Bedeutung für eine nachhaltige Welt. Energiespeicherung ist bisher eine große Lücke auf dem Weg hin zur nachhaltigen, effizienten Energiewende. Batterien begegnen uns mittlerweile überall – aber welches Potenzial steckt wirklich dahinter? Wussten Sie zum Beispiel, dass Batterien bereits nahezu 100% recyclebar sind und da...
Mar 30, 2023•34 min
Apropos Mobilität… Gerhard Loske spricht in dieser Folge mit Dr. Nari Kahle über Mobilität – aus der Sicht von Herstellern und Kunden. Dem Thema Mobilität widmete sich Nari, als ihr die Bedeutung bewusst wurde. Mobilität spielt in unseren Leben für den Hausbau, Beziehungen, Politik und bei der Arbeit eine große Rolle. Bei nachhaltigen Innovationen geht es aber meistens um ökologische Projekte, anstatt um soziale oder ökonomische Innovationen. Wenn es um nachhaltige Mobilitätsangebote geht, dann ...
Oct 27, 2022•31 min
Apropos Biomimicry … Maria Fay spricht in dieser Folge mit Dr. Arndt Pechstein über Biomimicry, Innovation inspiriert von der Natur. Arndt kommt aus der Naturwissenschaft und Hirnforschung, wollte jedoch nicht in der Forschung bleiben, sondern sein gesammeltes Wissen auch umsetzen können. Durch Biomimicry hat er die Verknüpfung zwischen Natur, Innovation und Nachhaltigkeit gefunden. Aber was ist eigentlich Biomimicry? Es bedeutet, Prozesse und Strategien biologischer Systeme in ihrer Funktionswe...
Oct 12, 2022•37 min
Apropos Partnerschaft für das Klima … Lars Friedrich und Maria Fay sprechen in dieser Folge mit Philippe Singer, dem Leader for Climate Action über Partnerschaften für das Klima. Was für Ansätze verfolgt die Leaders for Climate Action? Die LfCA ist ein gemeinnütziger Verein, der als Begleiter für Unternehmen fungiert, der Unternehmen bei den richtigen Nachhaltigen Entscheidungen hilft. Sie setzen sich dafür ein, dass die digitale Branche ihren CO2-Ausstoß messen und an der Reduktion arbeiten. Di...
Sep 28, 2022•36 min
Apropos Bildung… In dieser Folge des Podcast reden Maria Fay und Gerhard Loske über Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung. Zu Gast sind Professor Andreas Heberle und Dozentin Melina Hillenbrand von der Hochschule Karlsruhe. Warum ist Bildung beim Thema Nachhaltigkeit so wichtig? Anforderungen an eine Hochschule ist den Wandel der Lehre voranzutreiben. Man muss den Studenten Kompetenzen beibringen, damit Sie innovative Lösungen für Probleme finden können, die es noch nicht gibt. Verstehen müssen...
Sep 14, 2022•36 min
Apropos Welternährung und Tech for good… In dieser Folge des Podcasts sprechen Maria Fay und Lars Friedrich mit Bernhard Kowatsch vom UN World Food Programme Innovation Accelerator über das große Thema Welternährung. Bernhard war schon immer fasziniert von globalen sozialen Zusammenhängen und wie man dahingehend positiven Einfluss nehmen kann. Mit dem globalen Hunger hat er sich schon über viele Wege auseinandergesetzt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Business Ansätze für einen größeren...
Aug 31, 2022•32 min
Apropos Frugale Innovation… Maria Fay redet mit Angela Honegger über frugale Innovation und darüber, wie sie der krasse Gegensatz zwischen High-Tech Innovation und den grundlegendsten Problemen der Weltbevölkerung auf das Thema gebracht haben. Das Ziel von frugaler Innovation? Mit weniger mehr zu erreichen. Dazu werden simple Lösungen entwickelt, die auch - oder gerade speziell - in Kontexten mit beschränkten Ressourcen funktionieren. Angela hat sich dabei auf Brustkrebs fokussiert, um durch Inn...
Aug 17, 2022•37 min
Apropos Soziale Gerechtigkeit… Lars Friedrich spricht mit Hans Reitz über soziale Gerechtigkeit, der unter anderem als Kreativcoach, Berater, sowie Gründer und Geschäftsführer des Social Business circ GmbH & Co. Kg tätig ist. Was ist überhaupt sozial? „Social is all about you“. Soziale Gerechtigkeit ist tief in uns verwurzelt und fängt beim Individuum an. Sich zu reflektieren und Selbstverantwortung zu übernehmen zu einer sozialeren, friedvolleren und nachhaltigeren Welt. Auch das Anstreben ...
Aug 01, 2022•38 min
Apropos Biodiversität und Artenvielfalt… Gerhard Loske und Lars Friedrich sprechen über Biodiversität mit Dr. Christof Schenck, den Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt. Warum sind wir Menschen abhängig von der Natur? Ohne Biodiversität können wir nicht dauerhaft überleben. Biodiversität umfasst die Gene, die Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Wir Menschen nehmen durch unsere Landnutzung, den Klimawandel, die Umweltverschmutzung und die Ausbeutung von Arten Einfluss auf di...
Jul 14, 2022•32 min
Apropos Klimawandel… Was können wir eigentlich tun? Das Thema Klimawandel ist nahezu omnipräsent. Doch was können wir individuell tun, um einen positiven Beitrag zu leisten? Unser Gast Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der "Klimastiftung für Bürger" gibt Beispiele und Einblicke aus der Klima Arena. Der Klimawandel ist real und menschengemacht. Wir reden über die spürbaren Auswirkungen und den Empfehlungen des Weltklimarates – Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), an denen wir all...
Jun 27, 2022•39 min
Apropos Nachhaltigkeit? Was ist das eigentlich genau? Die Moderatoren Gerhard Loske und Maria Fay sprechen dazu mit dem Nachhaltigkeitsberater Gregor Braun (Quantis). Mit seiner Arbeit möchte er Veränderungsprozesse anstoßen und gibt uns einen Einblick in seine Definition von Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeitsthemen sind vielfältig und handeln nicht allein von einer ökologische Perspektive. Auch soziale und wirtschaftliche Faktoren wie Bildung, die Ernährungssicherheit oder die Grundlage unseres Wo...
Jun 09, 2022•36 min