ELEMENTary – a BASF podcast - podcast cover

ELEMENTary – a BASF podcast

Mona Riemenschneider, Klara Truong und Lucas Wippertbasf.podigee.io
Im BASF-Podcast “ELEMENTary” geht es um Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir sprechen mit Experten aus unserem Unternehmen, mit externen Wissenschaftlern, Journalisten, Kritikern und Influencern über Themen, die uns bewegen. Wir nehmen Euch mit in die Arbeit unseres Unternehmens und geben Euch Einblicke in die Welt der Chemie von heute – und von morgen.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Weiße Biotechnologie: Der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit?!

Weiß, rot oder grün - es gibt sie in vielen Farben: Biotechnologie. In dieser Episode werfen wir einen besonderen Blick auf weiße Biotechnologie, auch bekannt als industrielle Biotechnologie. Hierbei werden Mikroorganismen und Enzyme verwendet, um beispielsweise chemische Produkte herzustellen. Mit unserem Experten Matthias Boy, Director Crop Protection Global Technology Biologicals bei BASF, besprechen wir aktuelle Einsatzgebiete dieses Verfahrens in der Chemieindustrie, warum das ganze nachhal...

Dec 21, 202331 min

Flugzeuge mit Haifischhaut - Realität oder Science-Fiction?!

Klingt wie Science-Fiction, ist aber Realität: Auf Flugzeugen der Lufthansa Group ist seit 2022 die von BASF und Lufthansa Technik entwickelte Sharkskin-Technologie im Einsatz. Angelehnt an die Struktur von Haifischhaut wird so der Reibungswiderstand beim Fliegen verringert und Treibstoff und Emissionen eingespart. Gemeinsam mit Sebastian Hartwig, Head of Functional Films - Fun Tex, bei BASF und Jens-Uwe Müller, Product Manager bei Lufthansa Technik, lernen Klara und Lucas, was sich hinter der T...

Oct 04, 202333 min

Melanie Maas-Brunner, was macht BASF auf der Bundesgartenschau 2023?!

Seit dem 14. April findet das Großereignis Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23) in Mannheim statt. Mit dabei ist BASF als Platinsponsor. Wie BASF, Nachhaltigkeit und die BUGA 23 zusammenhängen – darüber sprechen Klara und Lucas in dieser Episode mit Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands bei BASF und Schirmherrin des BASF-Engagements bei der BUGA 23. Mit dabei ist auch Michael Schnellbach, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH.

Aug 25, 202337 min

BASF in der Wallbox?! Über das Multitalent Ultramid®

Wallboxen wie die vom Amperfied sind eine Möglichkeit, das eigene E-Auto komfortabel zu Hause zu laden. Extreme Hitze, Kälte und Nässe – das sind nur ein paar der Einflüsse, denen ihr Gehäuse trotzen muss. Welche Rolle der BASF-Kunststoff Ultramid® dabei spielt und wo wir auf dem Weg zur E-Wende stehen – all das besprechen wir in der Runde mit Florian Franken von Amperfied und Jochen Seubert von BASF.

Jul 20, 202332 min

Mein Kollege aus Metall: Robotik bei BASF

Roboter sind seit langem Teil unseres Alltags. Auch in der Chemieindustrie sind sie im Einsatz und führen immer komplexere Tätigkeiten aus. Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine aus und werden sie Menschen langfristig ersetzen? Gemeinsam mit unseren Gästen Peter Welter und Felix Volkmann von BASF räumen wir mit Mythen auf und tauchen ein in die Welt der Robotik.

May 30, 202339 min

Nachhaltiger durch die Weihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür! Wie wir Weihnachten nachhaltiger feiern und etwas für Umwelt und andere tun können, besprechen wir in dieser Episode mit Peter Saling, Director Sustainability Methods bei BASF und Shantala Bauer, Geschäftsführerin der BASF Stiftung.

Dec 20, 202228 min

70 Years Cutting-Edge Plastics Innovations: What's the K Fair?

In this episode, we talk to BASF expert Guiscard Glück about the development of plastics innovations and then visit Richard Amberger at the K Fair for an insight into BASF's booth. What are current trends and challenges for the global plastics market? We also have a look at BASF’s role and responsibility concerning plastics, their production, usage, and end of life.

Nov 28, 202232 min

Zielgerichtet statt Gießkannenprinzip: Die Smart Spraying Solution

Zielgerichtet, optimiert und damit nachhaltiger: Im Anschluss an unser Gespräch mit Björn und Matthias über Innovationen in der digitalen Landwirtschaft, sprechen wir in dieser Episode mit Janis Faltmann, Global Product Manager bei der BASF Digital Farming GmbH. Er gibt uns einen Überblick über die gemeinsam mit Bosch im Joint Venture entwickelte Smart Spraying Solution.

Oct 24, 202222 min

Sustainable Design: Wie passen Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammen?

In dieser Episode haben wir Andreas Mägerlein, den Leiter des BASF Creation Centers in Ludwigshafen zu Gast und sprechen im Anschluss mit dem Chefkurator des Vitra Design Museums Jochen Eisenbrand über die aktuelle Ausstellung „Plastik – die Welt neu denken“ in Weil am Rhein.

Aug 17, 202245 min

[EN] Digital Farming - Is the Future of Agriculture Tailor-Made?

Farming is as diverse as the many countries of this earth and farmers’ needs for tools and technologies can therefore differ strongly. Our podcast guests, the digital agriculture experts Bjoern and Matthias explain the role of digital farming in terms of sustainability and how digital solutions are designed to meet farmers’ needs – no matter if they are smallholders in rural Indonesia or big scale farmers in the Argentinian pampa.

Jun 14, 202239 min

Kreislaufwirtschaft: Modell für die Zukunft?!

Kreislaufwirtschaft ist weit mehr als der gelbe Sack: Unsere Expertin Talke räumt mit gängigen Vorurteilen zum Thema auf und stellt interessante Kooperations-Projekte vor, etwa zum vollständig wiederverwertbaren Adidas-Turnschuh oder zur VAUDE-Outdoor-Hose aus recycelten Altreifen. Hört rein, wenn ihr außerdem wissen wollt, was man selbst beim Thema Kreislaufwirtschaft tun kann. Als kleines Schmankerl erfahrt ihr in der Folge auch, ob der Apfel aus Neuseeland oder aus dem Kühllager in Deutschlan...

Mar 08, 202236 min

BASF in Footwear: Design, Nachhaltigkeit & mehr

Oft unsichtbar, aber mit großer Wirkung: BASF-Materialien sorgen in Schuhen aller Art für mehr Komfort oder Langlebigkeit. Unsere Experten Felix und Thomas sprechen im Podcast über Nachhaltigkeit in der Schuhindustrie, Anforderungen an Materialien sowie Zukunftstrends in der Branche. Dazu erfahrt ihr, was BASF mit einer Design-Hochschule in Italien zu tun hat...

Dec 16, 202145 min

„Die revolutionierende Erfindung“: 70 Jahre Styropor®

Durch Zufall entdeckt, heute unabdingbar für Isolierungen: Vor 70 Jahren wurde das erste Patent für Styropor® angemeldet. Zum Geburtstags der Jahrhunderterfindung sprechen wir mit drei Gästen: Thomas Breda erzählt über die Anfänge und seine Zeit bei BASF im Team von Fritz Stastny, dem Erfinder von Styropor. Andreas Keller, Teamleiter Technical Business Development EPS und XPS bei BASF, spricht über die Weiterentwicklung Neopor®, die eine noch höhere Dämmleistung als das Original aufweist. Zuletz...

Jul 28, 202153 min

[EN] CEO Special with Martin Brudermueller: "You can build the universe with chemistry"

This is our first English episode for a very special guest: Thanks Martin Brudermueller for joining ELEMENTary! Martin is the CEO of BASF since 2018 and also took over the CEFIC presidency in 2020. In this episode, we spoke with Martin about the huge task to tackle climate change, the Chemical Industry in Europe, the ‘Green Deal’, but also about the many personal and professional insights he gained over the years. We learned a lot in this conversation – but hear for yourselves!

Jun 16, 202148 min

Hightech im Sattel: Bequem und gesund Radfahren dank Ergon (BASF im Fahrrad - Teil 2)

In Teil 2 des Podcast-Specials „BASF im Fahrrad“ dreht sich alles rund um den Fahrradsattel – „ein häufig unterschätztes Bauteil“, wie Tim Weingarten von Ergon sagt. Mit ihm und mit Jan Koessler von BASF haben wir über eine echte Revolution des Fahrradsattels gesprochen: Dank BASF INFINERGY® und der Ergon TwinShell-Technologie gehören Schmerzen und Taubheitsgefühle der Vergangenheit an – sogar für Extremsportler und ihre Rekord-Fahrten rund um die Welt. Aber hört am besten selbst…

Apr 19, 202132 min

Der Aerothan Fahrradschlauch: Wie Schwalbe Pannensicherheit & Leichtigkeit vereint (BASF im Fahrrad - Teil 1)

Bike-Fans aufgepasst: In diesem Podcast-Special von ELEMENTary dreht sich alles um das Thema „BASF im Fahrrad“. Mehr Leistung, weniger Pannen, geringes Gewicht: All das vereint der Aerothan®-Schlauch von Schwalbe, der mithilfe von BASF Elastollan® völlig neu definiert wurde. Von unseren Gästen Felix Schäfermeier (Schwalbe) und Mark Ottens (BASF) erfahrt ihr in dieser Episode mehr zur langjährigen Zusammenarbeit beider Unternehmen, zu den Vorteilen des Aerothans im Alltag und Inspiration für span...

Apr 19, 202130 min

Mehr Frauen in Führungspositionen – das 30/30 Ziel der BASF

Bis 2030 wollen wir den Anteil weiblicher Führungskräfte weltweit auf 30% steigern – über dieses Ziel haben wir in unserem Podcast mit Kerstin Terrenoire von BASF Corporate Leadership & Development gesprochen. Wo wir aktuell stehen und was an dem Vorwurf dran ist, dass Frauen jetzt nur noch aufgrund ihres Geschlechts in Führungspositionen kommen, berichten wir in der Episode. Mit dabei: Julia Harnal, die als Vice President für Nachhaltigkeit und Politikarbeit im Unternehmensbereich Agricultu...

Mar 05, 202152 min

3D-Metall-Druck, Drohnen & Robotics: Innovationen im Engineering

Ein chemischer Reaktor aus dem 3D-Metall-Drucker? Ja, das geht! In ELEMENTary haben wir mit Alba Mena Subiranas über eine Vielzahl innovativer Technologien wie Additiver Fertigung, Mixed Reality oder Drohnen gesprochen. Die Leiterin des Bereichs Maintenance and Reliability Solutions erläuterte Anwendungsbeispiele bei BASF, Vorteile im Alltag und verriet, wo sie noch zukünftiges Potenzial sieht.

Feb 18, 202141 min

Weihnachten bei BASF🎄

Die Weihnachtsbäume sind geschmückt, die Weihnachtskugeln in allen Farben und Formen hergestellt und die passenden Weine ausgesucht. Im ELEMENTary Weihnachtsspecial geben wir Euch einen Einblick rund um Weihnachten bei BASF und nehmen Euch mit in unsere Weinhandlung, sprechen mit Einheiten, die das Werk über die Feiertage am Laufen halten und erzählen euch mehr zu unserer Weihnachtsbaumaktion und unseren Weihnachtskugeln. Wir wünschen Euch schöne und vor allem gesunde Feiertage – kommt gut ins n...

Dec 14, 202056 min

Batterie-Recycling: Kreislauf in der E-Mobilität

Ohne Batterie-Recycling ist nachhaltige Elektromobilität nicht möglich. Und auf diesem Gebiet gibt es viel Bewegung: Die „grüne Europäische Batterie“, Industrie-Partnerschaften für einen geschlossenen Kreislauf oder verbesserte Recycling-Verfahren, wie wir sie am 10.12.2020 auf unserer Forschungs-Pressekonferenz vorgestellt haben. In Folge 4 von ELEMENTary sprechen wir mit Dr. Kerstin Schierle-Arndt, Vice President Research Inorganic Materials and Synthesis, darüber, was das Besondere am neuen R...

Dec 10, 202034 min

Carbon Management: Innovation & Forschung für mehr Klimaschutz

Bis 2030 wollen wir bei BASF CO2-neutral wachsen. Um das zu ermöglichen, hat BASF mehrere Maßnahmen im „Carbon Management Forschungs- und Entwicklungsprogramm“ gebündelt. Programmleiter Dr. Andreas Bode spricht in dieser Folge von ELEMENTary über Chancen, Herausforderungen und was es braucht, um die chemische Industrie noch klimafreundlicher zu gestalten. Zusätzlich verrät Dieter Flick, wie es mit der Methanpyrolyse-Testanlage am Standort Ludwigshafen aussieht.

Dec 09, 202041 min

Die Wissenschaft in der Kaffeetasse

Wie kann die BASF-Tochtergesellschaft trinamiX mit ihrem Spektrometer Kaffee analysieren? Was bedeutet das für Kaffeetrinker, Röstereien, Anbauer und Hersteller? Und ist die Technologie auch auf andere Lebensmittel übertragbar? Das und vieles mehr verrät Nils Mohmeyer, Head of Sales und Marketing für Spektroskopie-Lösungen bei trinamiX, in dieser Podcast-Folge.

Oct 26, 202031 min

BASF unter Strom

Wie funktioniert eine Batterie? Waren wir beim Thema Elektromobilität Vorreiter oder Spätzünder? Und welchen Herausforderungen müssen wir uns bei der Entwicklung von Batteriematerialien stellen? Antworten auf all diese Fragen gibt uns unser Experte Dr. Torsten Mäurer, Leiter der Forschungsgruppe Verfahrensentwicklung von Batteriematerialien, im Gespräch mit den Moderatoren Jan-Lukas Kleinschmidt und Mona Riemenschneider.

Oct 26, 202028 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast