Endlich ist es soweit! Nach sieben Monaten, fast 50 Nominierten und über 100.000 Votings steht das große Finale an. Acht Menschen, Vereine und Organisationen konnten sich gegen ihre Kontrahent*innen durchsetzen und kämpfen jetzt im Finale um den Titel “Fairnessheld*in des Jahres 2024”. In dieser Folge blicken wir noch einmal gemeinsam auf die Staffel zurück. Wir schauen auf die Themen, die uns bewegt haben und was wir von unseren Nominierten lernen konnten, damit die Welt ein kleines bisschen fa...
Nov 05, 2024•10 min•Ep. 44
Vom Engagement gegen Rassismus oder für mehr Nachhaltigkeit und Diversität - unsere Nominierten sind echte Vorbilder in den verschiedensten Bereichen. Doch in diesem Monat ist alles etwas anders. Denn für die Fairnessheld*innen-Community ist klar, dass es noch viel mehr Themen gibt, die dringend mehr Aufmerksamkeit benötigen: Sexuelle Belästigung, Ableismus, Krieg und mehr. Darüber wollen wir in dieser Folge sprechen. Jeden Monat hat die Fairnessheld*innen-Community Vorschläge für Menschen, Vere...
Oct 01, 2024•7 min•Ep. 43
Stell dir vor, alle Menschen könnten offen und ehrlich über mentale Gesundheit sprechen. Das ist nicht nur der Wunsch von uns, sondern auch von unseren Nominierten Fairnessheld*innen für den Themenmonat “Mental Health”. In dieser Folge lernt ihr unsere Nominierten kennen, die sich mit unermüdlicher Arbeit für mehr Aufmerksamkeit für psychische Erkrankungen und Gesundheit einsetzen. Mit viel Mut sprechen sie unter anderem über eigene Diagnosen und Krankheiten und geben ihre Tipps an Tausende Mens...
Sep 17, 2024•7 min•Ep. 42
In Deutschland sind jedes Jahr fast 18 Millionen Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber nur rund 19 % der Betroffenen nehmen Kontakt zu Behandlerinnen und Behandlern auf. Woran liegt es also, dass wir Menschen immer noch nicht gerne über mentale Probleme reden? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Wir lernen, wie psychische Krankheiten überhaupt entstehen, wie wir diese erkennen und den Betroffenen helfen können. Wenn ihr zukünftige Folgen nicht verpassen wollt, dann ...
Sep 03, 2024•7 min•Ep. 41
Eine vollwertige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben - ganz ohne Barrieren. Das ist der größte Wunsch von vielen der 7,8 Millionen Schwerbehinderten hier in Deutschland. Und nicht nur die Betroffenen wünschen sich eine inklusive Gesellschaft, sondern auch wir und unsere nominierten Fairnessheld*innen für das Thema Inklusion. In der heutigen Folge stellen wir euch daher wieder Menschen, Vereine und Organisationen vor, die sich auf den unterschiedlichsten Wegen für mehr Inklusion einsetzen. Die s...
Aug 20, 2024•7 min•Ep. 40
Fast acht Millionen Menschen in Deutschland sind schwerbehindert. Und trotzdem tut sich die Gesellschaft mit Inklusion noch schwer. Schuld sind die zahlreichen Barrieren, die behinderten Menschen ein inklusives Leben unmöglich machen. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Barrieren es gibt, wie wir sie erkennen und aus dem Weg räumen können. Damit alle Menschen die Möglichkeit haben, ohne Einschränkung am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen. Am 20. August nominieren wir dann wieder Men...
Aug 06, 2024•6 min•Ep. 39
Mit unermüdlichem Engagement kämpfen unsere Nominierten in diesem Monat für mehr soziale Gerechtigkeit. Dafür setzen sie sich auf den Straßen Berlins, im Krankenhaus oder in der Modeindustrie ein. Sie schreiben Bücher, geben ihr Wissen in Podcasts weiter und sind somit echte Vorbilder. Und obwohl sie sich für das gleiche Ziel engagieren, treten sie in diesem Monat gegeneinander an - und zwar um den Titel “congstar Fairnessheld*in für soziale Gerechtigkeit”. Wer unsere Nominierten sind, mit welch...
Jul 16, 2024•6 min•Ep. 38
Zwei von drei Deutschen gaben 2023 in einer Umfrage an, dass sie die soziale Gerechtigkeit in Deutschland als sehr ungerecht empfinden. Das muss sich ändern! Auf der Suche nach den congstar Fairnessheld*innen sprechen wir in diesem Monat über soziale Gerechtigkeit. In dieser Episode lernst du, worauf es bei sozialer Gerechtigkeit ankommt, wie wir alle einen kleinen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten können und wieso das nicht funktioniert, wenn wir alle Menschen gleich behandeln. Denn Gleich...
Jul 02, 2024•5 min•Ep. 37
Auf der Suche nach den congstar Fairnessheld*innen widmen wir uns passend zum Pride-Month dem Thema Diversität. Für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft zu kämpfen - das haben sich viele hunderte Menschen, Vereine und Organisationen zur Aufgabe gemacht. Sieben davon möchten wir in diesem Video als congstar Fairnessheld*innen nominieren und ihnen somit mehr Aufmerksamkeit schenken. Doch die Nominierten brauchen euch, denn nur mit eurer Hilfe können sie Fairnessheld*in des Monats werden. Wi...
Jun 18, 2024•7 min•Ep. 36
Passend zum Pride-Month suchen wir in diesem Monat die Fairnessheld*innen zum Thema “Diversität”. Vielfalt ist in den letzten Jahren immer präsenter geworden - und das aus gutem Grund. Denn Diversität ist nicht nur wichtig für unsere Gesellschaft, sondern macht Teams auch erfolgreicher. Wie? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Am 18. Juni nominieren wir dann hier im Podcast wieder sieben Menschen, Vereine und Organisationen, die sich besonders stark für Diversität einsetzen. Wenn ihr das nicht...
Jun 04, 2024•6 min•Ep. 35
Das Thema Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit bekommen - und zwar zurecht. Deshalb gibt es auch immer mehr Menschen, Vereine und Organisationen, die sich für eine faire und nachhaltige Welt einsetzen. Passend dazu nominieren wir in dieser Folge unsere congstar Fairnessheld*innen zum Thema Nachhaltigkeit. Und die haben mit eurer Hilfe die Chance, Fairnessheld*in des Monats zu werden. Wie das geht? Unter www.congstar.de/fairnessheldinnen könnt ihr für eure Favoritin ...
May 21, 2024•7 min•Ep. 34
In diesem Monat geht es bei der congstar Fairnessheld*innen-Initiative um das Thema Nachhaltigkeit. Aber was ist Nachhaltigkeit überhaupt? Warum reden alle davon? Und wieso ist es so wichtig, selbst nachhaltig zu leben? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Du lernst dabei nicht nur die wichtigsten Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit, sondern auch, wie viele Facetten dieses unglaublich wichtige Thema hat. Am Ende bekommst du sogar noch praktische Tipps für einen nachhaltigeren Alltag. Am 21....
May 07, 2024•7 min•Ep. 33
Es gibt Hunderttausende Menschen alleine in Deutschland, die sich für Anti-Rassismus einsetzen. Sie gehen auf die Straße, klären auf, stehen für die richtigen Werte ein und verbinden Menschen miteinander. Aber es gibt auch Menschen, Vereine und Organisationen, die noch mehr machen. Die seit Jahren oder sogar seit Jahrzehnten schon dafür kämpfen, dass Rassismus in Zukunft kein Thema mehr sein muss. Und als Dank dafür möchten wir in dieser Folge einige davon als Fairnessheld*innen nominieren. Alle...
Apr 16, 2024•10 min•Ep. 32
FAIRsprochen ist endlich zurück und wir befinden uns mittlerweile in der vierten Staffel. Doch dieses Mal wird sich so einiges ändern. Wir suchen ab sofort die Fairnessheld*innen 2024! In dieser Staffel möchten wir gemeinsam mit euch Menschen, Vereine oder Organisationen ins Scheinwerferlicht stellen, die sich gegen ein bestimmtes Problem oder für bessere Lösungen in unserer Gesellschaft einsetzen. Jeden Monat von April bis Oktober 2024 gibt es ein bestimmtes Thema, welches wir in den Vordergrun...
Apr 09, 2024•6 min•Ep. 31
Frauen verdienen rund ein Fünftel weniger als Männer. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von rund 18 Prozent zählt Deutschland zu den europäischen Schlusslichtern. Ist eine der Ursachen womöglich, dass sich Frauen tendenziell weniger mit ihren Finanzen beschäftigen? Margarethe Honisch wirkt dem entgegen und ermutigt Frauen, ihr Geld selbst in die Hand zu nehmen. Fakt ist jedoch, allein die Corona-Krise hat uns in der Geschlechtergleichheit um 125 Jahre zurückgeworfen. Wie gelingt es, traditi...
Dec 12, 2023•43 min•Ep. 30
Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist hoch: Knapp 5,7 Milliarden Euro kamen 2022 so bei gemeinnützigen Organisationen an. Auch durch Konsum lässt sich Gutes tun. Ein Social Business wie nuruCoffee oder share hat Spenden im Geschäftsmodell verankert. Ein guter Ansatz? Mit den beiden Unternehmern Sara Nuru und Ben Unterkofler schauen wir auf die Beweggründe. Inwieweit können Spenden die Welt verändern? Was wäre, wenn keiner mehr spenden würde? Und wie fair kommen Spenden überhaupt dort an, wo...
Nov 28, 2023•42 min•Ep. 29
🗣️👂🦥 Wir alle haben sie, doch niemand will sie haben. Die Rede ist von Vorurteilen. Sie beeinflussen unser Denken, leider aber auch unser oftmals unbewusstes und diskriminierendes Verhalten gegenüber anderen, die darunter sehr leiden. „Depressive seien faul!” Ein Klischee, das Miriam Davoudvandi, Journalistin und bekannt durch den Podcast „Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche", gerne aus der Welt schaffen würde. Wie sieht eine vorurteilsfreie Kommunikation aus? Was kann jede*r einzelne...
Nov 14, 2023•42 min•Ep. 28
📚🙇♂️😨 70% der Berufseinsteigenden fühlen sich nicht fit für die Arbeitswelt. Laut Daniel Jung, Mathe Tutor, Content Creator und Unternehmer, sitzen wir alle in einem Boot, um das zu ändern. Angefangen bei uns selbst. Denn Fakt ist, Schule ist ein Leben lang. Aber wie verhindern wir, dass wir uns verrennen, zum Beispiel bei 50 neuen KI-Applikationen pro Tag? Und was ist bei all dem eigentlich die Verantwortung der Bildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik? Sollten die nicht daran interess...
Oct 31, 2023•33 min•Ep. 27
📰🤥❌ Wir konsumieren unglaublich viele Inhalte online. 20,2 Stunden pro Woche, um genau zu sein. Es kann also gut sein, dass wir Fake News schon mal begegnet sind. Zum Beispiel im Zusammenhang mit den US Wahlen 2016, Corona oder der Ukraine Krieg. Wie können wir also Fakten von Fakes unterscheiden? Dabei hilft Politikjournalist Marvin Neumann, der auf Short Content Formate für die Sozialen Medien spezialisiert ist. Er nimmt euch mit hinter die Kulissen und zeigt euch, wie er bei der Recherche v...
Oct 17, 2023•37 min•Ep. 26
📀🧘1️⃣ Das Internet ist besessen von Selbstfürsorge. Unter dem Hashtag #Selfcare gibt es auf Instagram über 77 Millionen Beiträge. Scheinbar ist das Bewusstsein für die eigene mentale Gesundheit gestiegen und zum Glück auch kein Tabuthema mehr. Da ging es Curse, den meisten bekannt als Rapper, deutlich anders. Auf dem Höhepunkt seiner Musikkarriere musste er die Reißleine ziehen, um sich selbst zu retten. Sein Heilungsprozess führte dazu, dass er systemischer Coach, Autor und Podcaster wurde. E...
Oct 03, 2023•50 min•Ep. 25
💻🌴🤸♂️ „Die Gen Z fordert nur selbstbewusster, das was alle wollen.", laut Swantje Allmers, ausgewiesene New Work Expertin. Trotzdem bestehen viele Vorurteile gegenüber der Gen Z. Sie gilt oft als zu anspruchsvoll, zu unmotiviert und zu wenig loyal, was überwiegend die älteren Generationen (vor allem Babyboomer) provoziert. Was kann also getan werden, um im Umgang miteinander verständnisvoller für die unterschiedlichen Bedürfnisse zu sein und wie können konkrete Lösungen im Arbeitskontext aus...
Sep 19, 2023•47 min•Ep. 24
🛼👩🏾🎒Rund 6% aller Beratungsanfragen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in den vergangenen Jahren betreffen den Bildungsbereich. Warum? Oumi kann davon ein Lied singen. Ihr erging es in der Schulzeit nicht anders. Sie ist Deutsch-Senegalesin und veranschaulicht anhand von vielen Beispielen aus ihrem Leben, welche Erfahrungen sie als schwarze Frau gemacht hat. Das Rollschuhfahren wurde zu ihrem Ventil, was sie dazu noch richtig gut kann. Denn sie ist professionelle Rollschuh-Tänzeri...
Sep 05, 2023•39 min•Ep. 23
🎮♿️👥 Sind Online-Spiele inklusiver als das reale Leben? – mit Niklas Luginsland In Deutschland leben 10 Millionen Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Davon sind 8 Millionen Gamer*innen. Niklas Luginsland ist einer davon und hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Er ist ein erfolgreicher FIFA E-Sportler und Content Creator beim VfB Stuttgart. Seine große Reichweite auf Social Media nutzt er unter anderem dafür, um auf das Thema Inklusion aufmerksam zu machen und Vorbild...
Aug 22, 2023•38 min•Ep. 22
⚽️🏆🤰Wer könnte besser geeignet sein, als Almuth Schult, um mit Juri dieser Frage auf den Grund zu gehen. Sie ist Welttorhüterin 2014, Teil der Frauen-Fußballnationalmannschaft und ARD Fußballexpertin. Almuth Schult hat ein dickes Fell und nimmt kein Blatt vor den Mund. Und doch zeigt sie gleichzeitig Empathie und lebt differenziertes Denken so vor, wie wir es uns alle aneignen sollten. Themen: 👉 01:23 - 03:13 Stimmt-oder-stimmt-nicht: 5 kurze Fragen an Almuth 👉 03:14 - 09:50 Mutter sein im P...
Aug 08, 2023•42 min•Ep. 21
Künstlerische Freiheit vs. Klicks? 🎨🤔📲 Comedienne und Autorin Lena Kupke und der Rapper Mo-Torres sind jung, erfolgreich, transportieren eine Message mit ihrer Kunst und sind reichweitenstark. ➡ Im Talk mit FAIRsprochen Gastgeber Juri Rother sprechen die beiden Künstler über: 👉🏼 Die Entertainment-Branche 👉🏼 Das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Unabhängigkeit und dem Druck, sichtbar sein zu müssen 👉🏼 Und das vor allem in den sozialen Medien Aufgenommen wurde die Podcast-Folge im con...
Sep 20, 2022•36 min•Ep. 20
Der Pride-Superhero als Botschafter 🙋🏽♂️🌈✨ Bernd Schötteler, besser bekannt als @flying_bengel, kurz „Bengel“, ist nicht nur reichweitenstarker Content Creator auf TikTok und Instagram – bei seinen über 621.000 Followern ist er bekannt für eine nachhaltige LGBTQI+-Botschaft und viel unterhaltsamen Content. ➡ Im Gespräch mit FAIRsprochen Gastgeber Juri Rother erzählt Bernd heute von: 👉🏼 seiner Rolle in der neuen crossmedialen congstar Kampagne #stehtdir 👉🏼 seiner bedeutsamen Auszeichnung ...
Jul 26, 2022•32 min•Ep. 19
Die Welt ein Stückchen besser machen! Die Podcast-Gäste Micha & Agnes Fritz setzen sich bei „Viva con Agua“ gemeinsam für sauberes Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitäre Grundversorgung in Europa, Afrika, Lateinamerika und Asien ein. ➡ Doch es bleibt nicht nur beim Wasser. Im congstar FAIRsprochen Talk erfahrt ihr heute alles über: 👉🏼 Das inklusive Kunst-, Musik- und Kulturfestival „Millerntor Gallery“. 👉🏼 Die Initiative „Goldeimer“ mit mobilen Komposttoiletten und sozialem 100% ...
Jun 21, 2022•42 min•Ep. 18
Gnu als Vorreiterin für Frauen in der Gaming-Szene: In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Gaming sowie die Rolle und Gleichberechtigung von Frauen im Gaming. ➡ Im Gespräch mit Host Juri erzählt Jasmin Gnu, besser bekannt als Gnu, 👉🏼 Von ihrem Alltag als Gamerin und Influencerin und den Tücken des Algorithmus 👉🏼 Vom Umgang mit Vorurteilen und den Nachteilen, mit denen sich Frauen in der Gaming-Szene konfrontiert sehen. 👉🏼Welche Erfahrungen sie in der Gaming-Szene gemacht hat und war...
May 10, 2022•31 min•Ep. 17
Mit einem diversen Team für diverse Formate. Als Unternehmerin hat Yelda Türkmen 2019 die Produktionsfirma „Kanakfilm Berlin GmbH“ gegründet – die erste Medienagentur für Black and People of Color (BPoC) in Deutschland. Mit ihrem Team produziert sie Formate, die postmigrantische Inhalte erzählen, wie beispielsweise die Online-Talkshow „Five Souls“ (SWR). Zudem ist Yelda Türkmen selbst Host des Podcasts „Hart Unfair“, den sie gemeinsam mit Ari Christmann und Anna Dushime moderiert. ➡ Im FAIRsproc...
Mar 29, 2022•40 min•Ep. 16
Die Reallife „Truman Show“: Diana teilt ihr Leben mit der Öffentlichkeit, seitdem sie 14 Jahre alt ist. Vor den Augen ihrer breiten Community ist sie erwachsen geworden und besetzt statt der anfänglichen Mode & Lifestyle Topics nun aktuell politische Themen und engagiert sich bei der Aufklärung zu Mental Health und der finanziellen Altersvorsorge. ➡ Bei FAIRsprochen spricht Diana zur Löwen mit Host Juri über 👉🏼 ihr Projekt „#DABEI – Gegen Hass im Netz“, bei dem sie sich gemeinsam mit Rappe...
Feb 15, 2022•49 min•Ep. 15