Rüdiger Haude und Thomas Wagner zur Frage der Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften. Shownotes Rüdiger Haude an der RWTH Aachen (inkl. einer Übersicht seiner Publikationen): https://www.nz.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-NZ/Der-Lehrstuhl/Mitarbeiterinnen-und-Mitarbeiter/Lehrbeauftragte/~jfqk/Dr-phil-Ruediger-Haude/ Haude, R., & Wagner, T. (2019). Herrschaftsfreie Institutionen. Texte zur Stabilisierung staatsloser, egalitärer Gesellschaften. Verlag Graswurzelrevolution. ...
Jul 06, 2025•2 hr 28 min•Season 3Ep. 42
Hannes Kuch zu Marktsozialismus, demokratischem Ethos und warum Sozialismus und Liberalismus einander brauchen. Shownotes persönliche Website (enthält eine Liste aktueller Publikationen und Vorträge): https://www.hanneskuch.de/ Hannes Kuch an der Goethe Universität Frankfurt am Main: https://www.uni-frankfurt.de/49564280/Kuch__Hannes zum Institute for Economic Democracy: https://ied.si/en/ Kuch, H. (2023). Wirtschaft, Demokratie und liberaler Sozialismus. Campus Verlag. https://www.ifs.uni-frank...
Jun 22, 2025•2 hr 5 min•Season 3Ep. 41
Jan Overwijk discusses critical systems theory, sociologies of closure and openness, and cybernetic capitalism. Shownotes Jan Overwijk at the Frankfurt University Institute for Social Research: https://www.ifs.uni-frankfurt.de/personendetails/jan-overwijk.html Jan at the University of Humanistic Studies Utrecht: https://www.uvh.nl/university-of-humanistic-studies/contact/search-employees?person=jimxneoBsHowOfbPivN Overwijk, J. (2025). Cybernetic Capitalism. A Critical Theory of the Incommunicabl...
Jun 08, 2025•1 hr 53 min•Season 3Ep. 40
Jasper Bernes discusses worker self-organization, labor time accounting and the revolutionary potential of workers' councils. Shownotes Jasper’s personal website: https://jasperbernes.net/ Jasper at UC Berkeley: https://english.berkeley.edu/people/jasper-bernes Commune Magazine: https://communemag.com/ Bernes, J. (2025). The Future of Revolution: Communist Prospects from the Paris Commune to the George Floyd Uprising. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/977-the-future-of-revolution ...
May 25, 2025•1 hr 32 min•Season 3Ep. 39
Diese Folge von Future Histories ist eine Aufzeichnung der Buchvorstellung von 'Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond'. Aufgezeichnet am 4. März 2025 im Aquarium am Südblock, Berlin. Die Diskussion wurde von Jonna Klick, Christoph Sorg und Jan Groos geführt. Jacob Blumenfeld übernahm die Moderation und Ko-Organisation. Danke!! Shownotes Groos, J. & Sorg, C. (Hrsg.). (2025). Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol...
May 11, 2025•1 hr 40 min•Season 3Ep. 38
Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten demokratischer Öffentlichkeit. Diese Aufnahme fand im Rahmen der Tagung „Politische Öffentlichkeit: Strukturen und Strategien“ an der Universität Erfurt statt. Die Website der Tagung inklusive Programm findet ihr hier: https://www.poloeff.de/ Shownotes Frieder Vogelmanns Website (inklusive einer Liste seiner Publikationen): https://www.frieder-vogelmann.net/public/ Frieder Vogelmann am...
Apr 27, 2025•1 hr 7 min•Season 3Ep. 37
Clara E. Mattei on the relation between austerity, fascism and authoritarian liberalism. Clara's book is out in German! Find it here: Die Ordnung des Kapitals: Wie Ökonomen die Austerität erfanden und dem Faschismus den Weg bereiteten. Brumaire Verlag. https://shop.jacobin.de/bestellen/clara-mattei-die-ordnung-des-kapitals Shownotes Clara E. Mattei’s website: https://www.claramattei.com/ Center for Heterodox Economics (CHE) at the University of Tulsa, Oklahoma: https://sites.utulsa.edu/chetu/ CH...
Apr 13, 2025•56 min•Season 3Ep. 36
Andreas Folkers über die Konzepte „Nachhaltigkeit“ und „Resilienz“ und die mit ihnen verbundenen gesellschaftlichen Naturverhältnisse. Shownotes Personal website: https://andreasfolkers.eu/ Distinguished fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt: https://www.uni-erfurt.de/max-weber-kolleg/personen/vollmitglieder/fellows/andreas-folkers Mitglied des Kollegiums des Frankfurter Instituts für Sozialforschung (IfS): https://www.ifs.uni-frankfurt.de/persona-detalles/andreas-folkers.html Aktuel...
Mar 30, 2025•1 hr 38 min•Season 3Ep. 35
Cecilia Rikap explains how today’s big tech hegemons build intellectual monopolies and use their power for corporate planning beyond ownership. This episode was recorded during a live event with Cecilia Rikap, hosted by the Rosa-Luxemburg Foundation Berlin. Many thanks to everybody involved! For information on the event, see: https://www.rosalux.de/en/event/es_detail/2MGCX --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an inform...
Mar 16, 2025•1 hr•Season 3Ep. 34
Tadzio Müller zum Scheitern der Klimabewegung und solidarischem Preppen im gesellschaftlichen und ökologischen Kollaps als strategischer Neuausrichtung. --- Info zur Buchvorstellung von Creative Construction: Datum: 4. März, 19 Uhr Ort: Aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland Zur Anmeldung geht's hier: https://shorturl.at/byI4H Über das Buch: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Pres...
Mar 02, 2025•1 hr 45 min•Season 3Ep. 33
Jacob Blumenfeld discusses the concept of “managing decline”, the subject of fossil capitalism and the implications of transitioning away from it. --- Info on Creative Construction Book Launch: Date: March 4th, 19h Location: aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6 10999 Berlin Deutschland About the book: Groos, J. & Sorg, C. (2025). Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol University Press. [for a review copy, please contact: amber.lanfranchi[at]brist...
Feb 16, 2025•1 hr 34 min•Season 3Ep. 32
Silvia Habekost zu Kämpfen im Gesundheitssektor. Aufgezeichnet auf der Vergesellschaftungskonferenz 2024. Shownotes Die zweite Vergesellschaftungskonferenz fand vom 15.-17. März 2024 am Werbellinsee in Brandenburg statt. Auf der Website der Vergesellschaftungskonferenz findet ihr Rückblicke auf die Konferenz, Interviews mit Teilnehmenden und Links zu weiteren Artikeln, Interviews und Podcastfolgen: https://vergesellschaftungskonferenz.de/ Kunkel, K. (2021). Die politische Ökonomie des Fallpausch...
Feb 02, 2025•51 min•Season 3Ep. 31
Kohei Saito and Matt Huber discuss degrowth communism, socialist ecomodernism and their respective views on growth, natural limits, technology and progress. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos, J. (eds.)(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/29/...
Jan 19, 2025•1 hr 35 min•Season 3Ep. 30
Nancy Fraser discusses her understanding of capitalism as an integrated social order and explores its implications for envisioning a desirable postcapitalism. --- If you are interested in democratic economic planning, these resources might be of help: Democratic planning – an information website https://www.democratic-planning.com/ Sorg, C. & Groos, J. (eds.)(2025). Rethinking Economic Planning. Competition & Change Special Issue Volume 29 Issue 1. https://journals.sagepub.com/toc/ccha/2...
Jan 05, 2025•1 hr 42 min•Season 3Ep. 29
Silke van Dyk im Gespräch über alternative Formen des Regierens. Shownotes Silke van Dyk an der Uni Jena: https://www.fsv.uni-jena.de/19800/prof-dr-silke-van-dyk Sonderforschungsbereich „Strukturwandel des Eigentums“: https://sfb294-eigentum.de/de/ van Dyk, S., & Haubner, T. (2021). Community-Kapitalismus. Hamburger Edition. https://www.hamburger-edition.de/buecher-e-books/artikel-detail/community-kapitalismus/?ai%5Baction%5D=detail&ai%5Bcontroller%5D=Catalog&ai%5Bd_name%5D=community...
Dec 22, 2024•1 hr 11 min•Season 3Ep. 28
Andreas Gehrlach zu Marshall Sahlins Essay "Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft" und wie dieser unser Denken über Natur, Knappheit, Ökonomie, Technologie und Fortschritt herausfordert. Shownotes Andreas Gehrlach https://ifk.ac.at/kontakt-team/dr-andreas-gehrlach.html Sahlins, M. (2024). Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft. Matthes & Seitz Berlin Verlag. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-urspruengliche-wohlstandsgesellschaft.html Englischprachige Fassung von 'The Original...
Dec 08, 2024•1 hr 14 min•Season 3Ep. 27
Cleo und Lukas von der Interventionistischen Linken im Gespräch über das zweite Zwischenstandspapier der IL " Gegenmacht aufbauen, Gelegenheit ergreifen - IL im Umbruch ". Shownotes Interventionistische Linke: https://interventionistische-linke.org/ Zwischenstandspapier #2 der IL: https://interventionistische-linke.org/zwischenstandspapier-2 die IL auf Twitter: https://twitter.com/inter_linke die IL auf Instagram: https://www.instagram.com/interventionistische_linke Termine der IL: https://inter...
Nov 24, 2024•1 hr 14 min•Season 3Ep. 26
Wie kann demokratische Planung von Care/Sorge in ihren unterschiedlichen Dimensionen aussehen? Und wie kann Planung diese in den Mittelpunkt stellen, statt sich hauptsächlich auf Lohnarbeit zu konzentrieren? Dazu Manuela Zechner im Gespräch. Shownotes Diese Folge wurde am 14.6.2024 im Rahmen der Veranstaltung von Attac Österreich “Workshops, Talk, Party: Let’s Plan! Vergesellschaftung und Wirtschaftsplanung” auf der Klima Biennale Wien 2024 aufgenommen. Attac Österreich https://www.attac.at/ Kli...
Nov 10, 2024•1 hr 32 min•Season 3Ep. 25
Grace Blakeley on the hidden planning at the heart of capitalism, monopoly power and democratic planning as an alternative. Democratic Planning Research Platform: www.planningresearch.net Shownotes Blakeley, G. (2024). Vulture capitalism: Corporate crimes, backdoor bailouts, and the death of freedom. Simon and Schuster. https://www.simonandschuster.com/books/Vulture-Capitalism/Grace-Blakeley/9781982180850 Blakeley, G. (2020). Stolen: How to Save the World from Financialization. Repeater Books. h...
Oct 27, 2024•1 hr 16 min•Season 3Ep. 24
Andreas Malm on "Overshoot: How the World Surrendered to Climate Breakdown", his new book project with Wim Carton (Verso, 2024). The Democratic Planning Research Platform is now live: https://www.planningresearch.net/ Information on the presentation of the Democratic Planning Research Platform (at INDEP event): https://www.indep.network/events/ Shownotes Malm, A., & Carton, W. (2024). Overshoot: How the world surrendered to climate breakdown. Verso Books. https://www.versobooks.com/products/...
Oct 13, 2024•1 hr 40 min•Season 3Ep. 23
Wie sähe es aus, hätten wir sorgende Städte und wie kommen wir da hin? Shownotes Dosier ‘Sorgende Städte’ (Rosa Luxemburg Stiftung): https://www.rosalux.de/sorgende-staedte Artikel von Alex Wischnewski und Barbara Fried in der Planungsausgabe der LuXemburg: https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/vom-leben-her-planen/ Homepage der Initiative Sorgende Städte: https://sorgende-staedte.org/ Initiative ‘Shoppingmalls zu Sorgezentren’: https://www.sorgezentren.de/ Broschüre ‘Care-Arbeit vergesellsch...
Sep 29, 2024•1 hr 30 min•Season 3Ep. 22
Teil 2 des Gesprächs mit Christoph Sorg. Diesmal zur Geschichte der Planung im Kapitalismus und 'Finance as a form of planning'. Shownotes: Christoph bei der HU Berlin: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/soziologie-von-arbeit-wirtschaft-und-technologischem-wandel-team/christoph-sorg Christophs Webseite: https://christophsorg.wordpress.com/ Christoph bei twitter (X): https://x.com/christophsorg Sorg, C. (2024). Postkapitalistische reproduktion. PROKLA. Zeitschrift Für Kri...
Sep 15, 2024•1 hr 39 min•Season 3Ep. 21
Wie könnte Sorge in einer post-kapitalistischen Gesellschaft organisiert werden? Shownotes Christoph bei der HU Berlin: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/soziologie-von-arbeit-wirtschaft-und-technologischem-wandel-team/christoph-sorg Christophs Webseite: https://christophsorg.wordpress.com/ Christoph bei twitter (X): https://x.com/christophsorg Sorg, C. (2024). Postkapitalistische reproduktion. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215): https://www.p...
Sep 01, 2024•1 hr 17 min•Season 3Ep. 20
Wendy Brown on the possibility of a socialist governmentality. Shownotes: Wendy Brown at Berkeley: https://polisci.berkeley.edu/150w/wendy-brown Wendy Brown at Princeton: https://www.ias.edu/sss/wendy-brown Wendy Brown CV: https://www.ias.edu/sites/default/files/Brown%20CV.2021.pdf Brown, W. (2015). Undoing the Demos: Neoliberalism’s stealth revolution. Princeton University Press: https://press.princeton.edu/books/paperback/9781935408543/undoing-the-demos Brown, W. (2019). In the Ruins of Neolib...
Aug 18, 2024•1 hr 2 min•Season 3Ep. 19
Indigo Drau und Jonna Klick über ihr neues Buch 'Alles für alle'. Shownotes Drau, Indigo & Jonna Klick (2024) ‚Alles für alle: Revolution als Commonisierung‘. Schmetterling-Verlag: https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-029-3.htm Jonna als Autorin bei Keimform: https://keimform.de/author/jojo-klick/ Weitere Shownotes Allgemeiner Überblick zu Commons beim Commons-Institut (s. auch die unten verlinkte Folge mit Stefan Meretz): https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons/...
Aug 04, 2024•1 hr 41 min•Season 3Ep. 18
Klaus Dörre über seine konkrete Utopie des Sozialismus. Hinweis aus Anmoderation: International Network for Democratic Economic Planning (INDEP) https://www.indep.network/ Shownotes Website Klaus Dörre: https://klaus-doerre.de/ Dörre, Klaus. 2021. Die Utopie des Sozialismus - Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Matthes & Seitz Berlin.: https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-utopie-des-sozialismus.html Kollegforscher_innengruppe Postwachstumsgesellschaften (Uni Jena, geleitet vo...
Jul 21, 2024•1 hr 41 min•Season 3Ep. 17
Daniela Russ zur Ideengeschichte des Energiebegriffs und dem Verhältnis von Natur, Energie und Arbeit. Shownotes Danielas Webseite: http://danielaruss.net/ Daniela Russ bei der Uni Leipzig: https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/juniorprof-dr-daniela-russ Daniela Russ auf researchgate https://www.researchgate.net/profile/Daniela-Russ Daniela Russ bei twitter (X): https://x.com/ueberdruss Russ, Daniela (2023) ‚Produktivistische Ökologie: Der Energiebegriff der klassischen Moderne u...
Jul 07, 2024•1 hr 24 min•Season 3Ep. 16
Teil 2 des Gespräches mit Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung. Shownotes Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ): https://www.ufz.de/index.php?de=44191 Walthers Publikationsübersicht bei researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug Mast, Lisa Marie & Walther Zeug (2024) "Der ideologische Fußabdruck des Kapitalismus. Die Krise gesellschaftlicher Naturverhältnisse, individualisierter Konsumkritik und unp...
Jun 23, 2024•1 hr 7 min•Season 3Ep. 15
Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung. Shownotes Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ): https://www.ufz.de/index.php?de=44191 Walthers Publikationsübersicht bei researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug Zeug , Walther, Alberto Bezama & Daniela Thrän (2020) ‘Towards a Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment of the Bioeconomy - Background on Concepts, Visions and Measurements’ (UF...
Jun 09, 2024•2 hr 5 min•Season 3Ep. 14
Wie lassen sich konkrete Arbeitskämpfe und Mobilisierung mit weitreichenderen Imaginationen verbinden? Yanira Wolf zum Spannungsfeld von gewerkschaftlichem Alltagsgeschäft und spekulativ-utopischen Denken. Aufgenommen auf der 2. Vergesellschaftungskonferenz 2024 ( https://vergesellschaftungskonferenz.de/ ) Shownotes Yanira arbeitet bei verdi in Berlin. Wolf, Yanira (2021) ‚ Streikpraxis. Feminist*innen aus Bewegung und Gewerkschaft berichten.‘ Rosa-Luxemburg-Stiftung: https://www.rosalux.de/publ...
May 26, 2024•49 min•Season 3Ep. 13