Wir besitzen Meinungsfreiheit, haben frei von der Arbeit oder leben schmerzfrei - Freiheit scheint in jeglicher Hinsicht erstrebenswert. Doch was genau ist Freiheit überhaupt? Sinja und Boris versuchen in dieser Folge "Freiheit" philosophisch greifbar zu machen. Anschließend zeigen sie dir verschiedene Wege auf, mit Achtsamkeit und Meditation Freiheit erfahrbar zu machen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Brewer, J. A., ...
Apr 28, 2025•1 hr 15 min•Ep. 154
Sport tut gut - nicht nur dem Körper und sondern auch dem Geist. Diese Tatsache ist den meisten bewusst, doch warum ist das eigentlich so? Und wie können wir uns zum Sport motivieren? Boris und Sinja liefern dir in dieser Folge wissenschaftliche Erklärungen und praktische Tipps für deine achtsame Sportroutine. Hör rein und lass deine Bewegungslust erwachen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Ein Übersicht zu allen Stu...
Apr 14, 2025•1 hr 19 min•Ep. 150
Passend zu den ersten Blumenknospen, Sonnenstrahlen und Frühlingsgefühlen, beschäftigen sich Sinja und Boris in dieser Folge mit der Liebe. Dabei fragen sie sich nicht nur, wie wir romantische Liebe ausleben können, sondern auch, welche weiteren Formen der Liebe es gibt und wie sich diese im Alltag fördern lassen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Lenz, K.: Soziologie der Zweierbeziehung. Eine Einführung, Opladen: West...
Mar 31, 2025•57 min•Ep. 149
Von welchen Prinzipien lassen wir uns im Leben leiten? Welche Werte stellen den Kompass des eigenen Lebens dar? In dieser Podcastfolge stellt uns Boris im Gespräch mit Sinja die drei verschiedenen Werte-Orientierungen vor, die er in seinem Leben untersuchen konnte: Das Gute, das Richtige und das Schöne! Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier .
Mar 03, 2025•51 min•Ep. 148
Am 23.02.2025 steht die Bundestagswahl an. Passend dazu, haben Sinja und Boris sich der folgenden Frage gewidmet: Was hat Achtsamkeit mit Politik zu tun? Darüber hinaus sprechen die beiden darüber, ob und wie uns die Achtsamkeit bei der Entscheidung helfen kann. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Pacheco, G., & Lange, T. (2010). Political participation and life satisfaction: a cross‐European analysis. International Jour...
Feb 17, 2025•43 min•Ep. 147
Wir alle haben Träume, groß und kleine. Aber wie bleiben wir mit ihnen in Kontakt? Wie bereichern sie unser Leben? Wir wir es schaffen können Träumen für die Zukunft Raum in unserem Leben zu geben und dennoch im Hier zu Jetzt zu bleiben, leiten Sinja und Boris in dieser Podcastfolge an. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Mehr zum Thema WOOP: hier Carrillo, A., Rubio-Aparicio, M., Molinari, G., Enrique, A., Sanchez-Meca, J.,...
Feb 02, 2025•52 min•Ep. 146
In dieser Folge beschäftigen sich Sinja und Boris mit dem “Zu Hause sein”. Gerade zur Weihnachtszeit beschäftigt dieses Thema viele. Was bedeutet es, zu Hause zu sein? Warum ist das so wichtig für uns? Warum ist es manchmal gar nicht so einfach, mich zuhause zu fühlen? Und was kann ich machen, um mehr dieses Gefühls in mein Leben einzuladen? Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Forgas, J. P. (2023). The politics of insecurity...
Dec 20, 2024•58 min•Ep. 145
Verlust, Trauer, Abschied - Themen, die uns allen im Leben immer wieder begegnen und die uns beschäftigen. Sinja und Boris sprechen über die Bedeutung und erklären, was bei uns passiert, wenn wir trauern - sowohl psychologisch als auch körperlich. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Simon, N. (2013). Treating complicated grief… JAMA, 310 4, 416-23. Link zur Studie Miller, M. D. (2012). Complicated grief in late life. Dialogu...
Dec 16, 2024•1 hr 9 min•Ep. 144
Wer sich mit Meditation und Achtsamkeit beschäftigt, kommt um den Begriff MBSR nicht drum herum. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Buchstaben? Und welche Auswirkungen kann diese Art der Meditation auf uns haben? Sinja und Boris bringen in dieser Folge Licht ins Dunkel dieser Fragen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Khoury, B., Sharma, M., Rush, S., & Fournier, C. (2015). Mindfulness-based stress reduction for h...
Nov 24, 2024•30 min•Ep. 143
Wie ist es eigentlich an einem Meditationsretreat teilzunehmen? In dieser Podcastfolge beantwortet uns Sinja diese Frage. Sie berichtet von ihren ganz persönlichen Erfahrungen auf einem Retreat, welches Boris abgehalten hat. Die beiden kommen ins Gespräch über Geschehenes und Erlebtes und bietet dir einen Einblick in die Abläufe und Gedankenwelten während eines Retreats. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier ....
Nov 10, 2024•45 min•Ep. 142
Wir alle haben eins gemeinsam: Irgendwann sterben wir! Doch was macht, diese Gewissheit über den eigenen Tod mit uns? In dieser Podcastfolge gehen Sinja und Boris diesem Thema philosophisch und wissenschaftlich auf den Grund und bieten dir verschiedene Hilfestellungen im Umgang mit dem eigenen Tod. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Meier, E., Gallegos, J., Thomas, L., Depp, C., Irwin, S., & Jeste, D. (2016). Defining a...
Oct 28, 2024•1 hr 8 min•Ep. 141
Ist Stress eigentlich schlechter für uns, wenn wir glauben, dass er schlecht ist? Wir alle kennen das Gefühl gestresst zu sein und welche negativen Folgen Stress mit sich ziehen kann. Doch inwieweit spielt unsere Sichtweise auf den Stress eine Rolle in der Stresswahrnehmung? Diesen Fragen gehen Sinja und Boris in dieser Folge auf den Grund. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Keller, A., Litzelman, K., Wisk, L., Maddox, T., ...
Oct 14, 2024•19 min•Ep. 140
Boris zeigt dir mit Balloon die Welt der Meditation und leitet dich an. Auch in diesem Podcast bespricht er, zusammen mit Sinja, regelmäßige verschiedenste Themen rund um Achtsamkeit. Doch wie fand er selbst zu Meditation und Achtsamkeit? Erzählungen über seinen Weg vom ersten jugendlichen Ausprobieren bis zum heutigen Praktizieren kannst du in dieser Podcastfolge lauschen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Hier findest ...
Sep 28, 2024•48 min•Ep. 139
Was ist seelische Überlastung und welche Strategien können uns helfen? Sinja und Boris sprechen über verschiedene Strategien, wie wir durch Schreiben, Spaziergänge, Sport und Meditation wieder zu emotionaler Balance finden können. Die beiden bieten praxisnahe Tipps und wertvolle Einsichten, um Gedanken zu sortieren und das emotionale Wohlbefinden zu steigern. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Strategien bei seelischer Üb...
Sep 16, 2024•52 min•Ep. 138
In der letzten Folge vor der Sommerpause widmen sich Sinja und Boris dem Thema "Weisheit": Was bedeutet Weisheit eigentlich? Welcher Weg führt zur Weisheit? Und wie sieht die Studienlage aus? Antworten auf diese Fragen und weitere findet ihr in dieser Folge! Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Robert J. Sternberg, Judith Glück: Wisdom. The Psychology of Wise Thoughts, Words, and Deeds. Cambridge University Press 2021 Link zu...
Jun 03, 2024•59 min•Ep. 137
Das regelmäßige Meditieren löst bei jedem etwas anderes aus: Vielleicht fühlst du dich gelassener oder hast das Gefühl besser schlafen zu können? Doch kommt dies tatsächlich durchs Meditieren? Und was sagen die Studien dazu? Welche Effekte durch das Meditieren im Körper entstehen können, das verraten uns Sinja und Boris in dieser Folge! Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Zu einem Dokument mit den Studien zu dieser Folge gel...
May 19, 2024•19 min•Ep. 136
Meditation und Achtsamkeit sind seit Jahren in aller Munde. Sie versprechen Gelassenheit und innere Ruhe. Zustände, die für viele Menschen in der heutigen Zeit erstrebenswert sind. Doch in den Medien tummeln sich zunehmend Berichte über die Schattenseiten dieser Themen. Was diese kritisieren, welche unerwünschten Effekte Meditation tatsächlich haben kann und was die Wissenschaft und Studienlage dazu sagt, darüber reden Sinja und Boris in dieser Folge. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, ...
May 06, 2024•59 min•Ep. 135
Bei dem klassischen Bild vom Meditieren sitzt man im Schneidersitz auf einem Meditationskissen vor einem kleinen Altar. Doch was ist steckt dahinter? Kann ich auch auf einem Stuhl oder der Couch meditieren? Muss es immer in einem Zimmer sein oder kann man vielleicht sogar im Bus meditieren? Und wird überhaupt eine aufwendige Ausstattung benötigt? Auf diese Fragen finden Sinja und Boris in der zweiten BASICS Folge antworten. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es u...
Apr 21, 2024•16 min•Ep. 134
Die Atmung begleitet uns unser ganzes Leben. Sich mit diesem Thema zu beschäftigen ist daher wichtig und interessant zugleich. Sinja und Boris ergründen in dieser Folge, was genau beim Atmen passiert, welche Auswirkungen dies auf unsere Psyche hat und welche Rolle der Atem bei Meditation und Achtsamkeit hat. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Homma, I., & Masaoka, Y. (2008). Breathing rhythms and emotions. Experimental ...
Apr 07, 2024•1 hr 5 min•Ep. 133
In dem neuen Format "BASICS" gehen Sinja und Boris den grundlegenden Fragen rund um Meditation und Achtsamkeit auf den Grund und das, wie immer, wissenschaftlich fundiert. In der ersten Folge klären die beiden, wann, wie oft und wie lange man meditieren sollte. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Berardi, V., Fowers, R., Rubin, G., & Stecher, C. (2023). Time of Day Preferences and Daily Temporal Consistency for Predictin...
Mar 25, 2024•15 min•Ep. 132
Im zweiten Teil zum Thema ADHS haben sich Sinja und Boris eine Expertin mit ins Boot geholt. Christiane Altemöller ist ADHS-Coach für Erwachsene und lebt selbst mit der Diagnose ADHS. Sie berichtet von ihren Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben und aus ihrem Coaching. Außerdem ergründen die drei, wie ADHS behandelt werden kann und welche Rolle Achtsamkeit dabei spielen kann. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Mehr zu Christi...
Mar 10, 2024•1 hr 1 min•Ep. 131
In den letzten Jahren hört man immer mehr davon und auch viele Hörer:innen haben sich eine Auseinandersetzung mit diesem Thema gewünscht: Heute geht es um ADHS. Um dieses komplexe Thema verständlicher zu machen, geht es in diesem ersten Teil um die wissenschaftlichen Grundlagen. Sinja und Boris stellen sich die Frage, was ADHS eigentlich genau ist. Dabei beleuchten sie typische Symptome, neurologische Besonderheiten, Folgen, Ursachen und vieles mehr! Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, g...
Feb 26, 2024•1 hr 4 min•Ep. 130
In der vorerst letzten Fragen-Folge beantworten Sinja und Boris noch einmal drei Fragen der Zuhörer:innen, die über die Whatsappnummer gestellt wurden. Bald erwartet euch dann ein neues Format! Heute geht es ums achtsame Arbeiten. Sie gehen der Frage auf den Grund, ob Multitasking hilfreich sein kann und welche Wirkung es auf unseren Körper hat. Außerdem fragen sie sich, wie du mit Druck im Arbeitsalltag umgehen kannst und was eigentlich dahinter steckt. Anschließend erklärt Boris, wann Achtsamk...
Feb 11, 2024•57 min•Ep. 129
Wie helfen uns Gedanken an die Zukunft? Und wo können sie schaden? In dieser Podcastfolge sprechen Boris und Sinja über gute Vorsätze, Pläne und Träume – sowie die Wissenschaft dahinter. Wie häufig denken wir eigentlich an die Zukunft? Wann denken wir an die Zukunft? Und welche Konsequenzen haben diese Gedanken? Es wird sowohl die neurowissenschaftliche als auch die alltagspraktische Perspektive eingenommen. Wir erfahren, wie gut wir darin sind, die Zukunft in unseren Gedanken vorauszusehen und ...
Jan 29, 2024•52 min•Ep. 128
Warum sind Rituale wichtig für uns? Und wie können wir sie gestalten? Haben Tiere Rituale? Wie wirken Rituale auf den menschlichen Körper? Wann im Leben sind Rituale besonders wichtig? Diese und mehr Fragen beantworten Boris und Sinja in dieser Podcastfolge. Viel Freude beim Eintauchen! Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Fiese, B. H., Tomcho, T. J., Douglas, M., Josephs, K., Poltrock, S., & Baker, T. (2002). A review of...
Dec 11, 2023•1 hr 3 min•Ep. 127
"In Selbstgemachtem steckt ein Stück von mir selbst." – Über den Wert des Unverfälschten, Ursprünglichen und Wahren in Zeiten von künstlicher Intelligenz und sozialen Medien. Was ist Echtheit? Was bedroht die Echtheit in der Gegenwart? Und wie können wir sie in unserem Leben fördern? In dieser Podcastfolge erkunden Sinja und Boris verschiedene Antworten auf diese Fragen. Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier . Hintergründe und Studien: Sinja und Boris ge...
Nov 27, 2023•1 hr 4 min•Ep. 126
Schwierigen Gefühlen begegnen, positive Visionen entwickeln, Klarheit schaffen, frei sein – das Schreiben empfängt uns mit allem, was wir gerade angehen möchten. Erkunde in dieser Folge, wie es auch dir eine Stütze sein kann.Mit einem poetischen Einstieg, einer Übersicht über die verschiedenen Aspekte des Schreibens und wie immer vielen wissenschaftlichen Hintergründen besprechen Sinja und Boris in dieser Folge das Schreiben als Weg zu uns selbst. Viel Freude beim Ausprobieren und Ausschreiben! ...
Nov 13, 2023•51 min•Ep. 125
Eine Sonderfolge Verstehen, fühlen, glücklich sein: Heute teilen wir eine Kostprobe aus Bas Kasts neuem Podcast Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast. Denn der erste Gast in Bas Podcast ist unser Host Dr. Boris Bornemann. Das Gespräch zwischen Bas und Boris teilt viele neue Einsichten in die Wirkung von Meditation auf Stress. Außerdem erfahren wir mehr über Boris ganz persönlichen Weg zum Meditieren. Deshalb wollten wir euch diese Folge nicht vorenthalten. In zwei Wochen gibt es hier ...
Oct 30, 2023•1 hr 8 min•Ep. 124
Für die aktuelle Folge haben sich Boris und Sinja wieder einen Gast zu Verstehen, fühlen, glücklich sein eingeladen: Coach Julia Lakaemper. Gemeinsam gehen sie auf die Fragen ein, die der Coaching-Begriff aufwerfen kann: Wie unterscheidet sich Coaching von einer Therapie? Wie läuft ein Coaching ab? Was qualifiziert eine:n gute:n Coach? Was unterscheidet Coaching von Ratgeberbüchern? Wo kommt Achtsamkeit ins Spiel?Gemeinsam geben uns Julia, Boris und Sinja einen Überblick über die Möglichkeiten u...
Oct 16, 2023•43 min•Ep. 123
Welche Gefühle gibt es eigentlich? Was ist ein Gefühl? Wie kann ich meinen Gefühlen mithilfe von Achtsamkeit näher kommen? Diesen Fragen nehmen sich Boris und Sinja in der atuellen Folge Verstehen, fühlen, glücklich sein an. Auch, wenn das Thema in Episode 6 dieses Podcasts schon einmal besprochen wurde, tauchen die beiden hier noch einmal tiefer in die Welt der Gefühle ein. Sie schaffen zusätzliche Orientierung und knüpfen so an die Podcastanfänge von Verstehen, fühlen, glücklich sein an. Umfra...
Oct 02, 2023•1 hr 2 min•Ep. 122