Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen - podcast cover

Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen

Marco Klewenhagenspobis.com
Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ - 30 Minuten, 1 Thema auf den Punkt, spricht der ausgewiesene Sportbusiness-Experte Marco Klewenhagen mit den großen Playern der Branche. Er vertritt seine Meinung, diskutiert mutig, argumentiert entschlossen – norddeutsch direkt, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe mit seinem Gast. Abonniere den SPOBIS Podcast und sei mit dabei! Kontakt: [email protected] https://sites.sponsors.de/spobis-podcast/ In Kooperation mit Maniac Studios
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#53 Rebecca Zenner und Tommy Gmür: Das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt

Wie verbindet man das Beste aus zwei Welten? In der neuen SPOBIS-Podcast-Folge mit Rebecca Zenner und Tommy Gmür, reden wir über die Möglichkeiten neue Zielgruppen zu erreichen, indem man das Beste aus der Welt des Sports und der Popkultur vereinigt. Die beiden Geschäftsführenden geben dabei Einblick in ihre ambitionierten Pläne, welches Werteportfolio sie sich dabei auf die Fahnen geschrieben haben und welche Hürden dabei genommen werden müssen. produziert von Maniac Studios / Titelbild: DRAVT

Nov 08, 202337 min

#52 Carsten Cramer: Wie der BVB seinen Umsatz auf ein neues Level heben will

Über 100 Millionen Euro bringt Borussia Dortmund der Verkauf von Jude Bellingham ein. Im SPOBIS Podcast erklärt Carsten Cramer, wie der Bundesligist unabhängiger von Transfererlösen werden will und welche Umsatzmarke der Geschäftsführer anvisiert. produziert von Maniac Studios / Titelbild: picture alliance / DeFodi Images | Marco Steinbrenner

Jun 20, 202329 min

#51 Karl-Heinz Rummenigge: Wohin entwickelt sich der europäische Fußball – und was heißt das für die Bundesliga?

Super League, Investoren, Machtkämpfe: Was passiert mit und im europäischen Fußball? Und wie wirkt sich alles das auf die Bundesliga aus? Der aktuelle SPOBIS Podcast mit Karl-Heinz Rummenigge, einem der renommiertesten Fußball-Insider und -Funktionär der Welt, beleuchtet die aktuellen Entwicklungen. produziert von Maniac Studios / Titelbild: FC Bayern München

Jun 18, 202345 min

#50 Axel Hellmanns Zukunftsplan für die Bundesliga – und seine Eintracht

Axel Hellmann ist einer der einflussreichsten Köpfe im deutschen Fußball. Als Interims-Geschäftsführer der DFL führt er die Bundesliga in einer der sensibelsten Phasen ihrer Geschichte. Ein kritisches Gespräch mit dem Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt, das einen Blick auf die Kernfragen der Liga wirft. produziert von Maniac Studios / Titelbild: Eintracht Frankfurt

Jun 11, 202349 min

#49 Sporttotal-CEO Peter Lauterbach: Was das Sportbusiness bewegt

Bundesliga, Chat GPT, Formel 1 und mehr: Die neue SPOBIS-Podcast-Folge bietet viele spannende Facts, Learnings und Meinungen zu wichtigen Themen im Sportbusiness. Damit ist der Talk gleichzeitig ein perfekter Ausblick auf die SPOBIS Conference 2023. produziert von Maniac Studios / Titelbild: Sporttotal

May 23, 202340 min

#47 Fußballprofi Timo Baumgartl: Von 100 auf 0 und wieder zurück

Timo Baumgartl war Stammkraft bei Union Berlin und spielte eine Riesensaison. Bei einer Routineuntersuchung bekommt er die Schocknachricht: Hodenkrebs. Timo erzählt offen, wie er die Therapie überstanden und sich zurückgekämpft hat. Außerdem verrät er das Geheimnis des Erfolges von Union Berlin und sagt, warum er in Health-Care investiert. produziert von Maniac Studios / Titelbild: IMAGO / Matthias Koch

Apr 18, 202346 min

#46 Ex-ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck: Grenzen verschieben

Viktoria Schnaderbeck ist schon mit Anfang 20 Kapitänin der österreichischen Nationalmannschaft im Fußball der Frauen geworden. Sie übernimmt Verantwortung für sich und das Team und zeigt mit diversen Titeln, dass sie sich und andere zu Höchstleistungen treiben kann. produziert von Maniac Studios / Titelbild: picture alliance / HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com | HELMUT FOHRINGER

Apr 04, 202346 min

#45 Maria Höfl-Riesch: Performen, wenn es zählt

Maria Höfl-Riesch hat in ihrer Karriere immer wieder bewiesen, dass sie Druck standhält und ihre beste Leistung bei den größten Events zeigt. Welche Strategien wendet sie an und wie schafft sie es in Bruchteilen einer Sekunde die richtigen Entscheidungen zu treffen? Die Ski-Legende nimmt uns mit in die Welt des Hochleistungssports und sagt, was wir davon lernen können. produziert von Maniac Studios / Titelbild: IMAGO / Reiner Zensen

Mar 28, 202348 min

#44 Carsten Schmidt: Über das vielleicht emotionalste Sportevent der Welt

Die Special Olympics World Games sind die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Im SPOBIS Podcast blicken wir mit Carsten Schmidt auf dieses besondere Event, das 2023 in Berlin stattfindet und bei dem wir alle dabei sein sollten. Mehr als 7000 Athletinnen und Athleten, die in 26 Sportarten an den Start gehen. Das sind die Special Olympics World Games. Vom 17. bis 25. Juni 2023 können Sportfans die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung erstmals live in Deutschland erleben. Dann näm...

Mar 22, 202332 min

#43 Viva-con-Agua-Gründer Benjamin Adrion: Soziales Engagement mit gutem Gefühl

Vom Profifußballer zum Gründer von Viva con Agua sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ nimmt uns Benjamin Adrion mit auf seinen besonderen Werdegang und erklärt, was die gemeinnützige Organisation prägt. produziert von Maniac Studios / Titelbild: picture alliance/dpa | Ulrich Perrey

Mar 08, 202351 min

#42 Moritz Fürste: Von der Hockey-Legende zum erfolgreichen Geschäftsmann

Moritz Fürste spricht im SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ über seinen Aufstieg zum Weltklasse-Hockeyspieler, die besondere Auslandserfahrung in Indien und wie er seine Karriere nach dem Sport vorangetrieben hat. produziert von Maniac Studios / Titelbild: picture alliance/dpa | Georg Wendt

Feb 22, 202343 min

#41 FCN-Vorstand Rossow: Nachhaltiges Employer Branding

Es gibt zahlreiche Studien, die den zunehmenden Fachkräftemangel im deutschen Arbeitsmarkt belegen. Das Sportbusiness ist davon längst nicht mehr ausgeschlossen. Wie man sich als Sportorganisation erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positioniert, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnt und diese langfristig hält, besprechen Marco Klewenhagen und Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand beim 1. FC Nürnberg, im SPOBIS Podcast. produziert von Maniac Studios / Titelbild: IMAGO / Zink

Feb 15, 202330 min

#40 FC Bayern Basketball-CEO Marko Pešić: Manager und Macher

Marko Pešić, CEO des FC Bayern Basketball, ist ein Mann voller Energie und Visionen. Der Basketballsport begleitet den 46-Jährigen sein ganzes Leben. Als Mannschaftsspieler bei Alba Berlin und in der Nationalmannschaft war er erfolgreich, gehört mit Dirk Nowitzki nach dem Gewinn von EM Silber 2005 zur sogenannten silbernen Generation. Heute ist er erfolgreicher Manager bei FC Bayern München Basketball. Im Podcast mit Henrik Horndahl erzählt er seine Geschichte, wie Können, Willenskraft, aber auc...

Feb 08, 202342 min

Web3, Metaverse und die GenZ: Wie Sportmarken und Rechtehalter ihre Zielgruppen erreichen

Der SPOBIS Special Podcast mit Malte de Souza Otremba, Vice President Global Growth bei Sportfive, und Philipp Weilling, Head of Business Development Europe & Africa bei Polygon Labs, gibt einen Überblick, was sich in Sachen Metaverse und Web3 zur Zeit tut. Besonders im Blick haben die beiden Marken und Sportrechtehalter, die jetzt ihre Möglichkeiten erkennen müssen, wenn sie die GenZ erreichen und überzeugen wollen. Vom aktuellen Stand der Technik, über interessante Use-Cases, bis zum Ausbl...

Jan 27, 202338 min

#039 Laura-Marie Geissler: Wie ich meinen Traum als Rennfahrerin durch NFTs finanziert habe

Sie ist eine der schnellsten Frauen in Deutschland. Doch trotz ihres Talents als Rennfahrerin, wollten sie die Sponsoren vor allem als Amazone stilisieren. Nicht mit mir, sagte sich Laura-Marie Geissler und fand einen kreativen Weg ihre Saison zu finanzieren. Sie suchte sich eine Agentur und legte 1000 NFTs ihres Rennwagens auf, die bei Opensea verkauft werden. Ein revolutionärer Weg, ohne klassisches Sponsoring oder eigenes Vermögen bestehen zu können. Im Podcast erzählt uns Laura-Marie wie der...

Jan 25, 202343 min

Haltung als Gamechanger für die junge Generation

Heute im SPOBIS Special Podcast sind Kristina Encinas Bartos, Director Sustainability und Max Sorst, Senior Director Sustainability von Sportfive zu Gast. Wie hängen Nachhaltigkeitsaktivitäten mit der Sportfive Unternehmensstrategie zusammen? Die Mitarbeiter des Unternehmens haben früh erkannt, das Nachhaltigkeit und Diversität bei einem selbst anfängt. Die Werte sind jetzt Bestandteil der globale Unternehmensmission. Das war der erste Schritt. Inzwischen gibt es eine ganze Abteilung, die ihr Wi...

Jan 20, 202337 min

#038 Prof. Christoph Breuer: Reizthema - Investoren in der Bundesliga

Kaum fällt das Wort Investoren in Verbindung mit der Bundesliga, kochen bei Fans und teilweise den Club-Verantwortlichen die Emotionen hoch. Eine sachliche Auseinandersetzung scheint kaum möglich, dabei wird die internationale Konkurrenz durch Investitionen immer stärker. Warum ist das eigentlich so? Wie geht es weiter mit 50+1? Welche Investoren-Modelle gibt es schon in der Bundesliga? Diesen Fragen geht Marco Klewenhagen im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Prof. Christoph Br...

Jan 18, 202339 min

Storytelling sells! Brauchen Sport-Organisationen einen Creative Director?

Wie können Brands Sport, Gaming und Urban Culture für sich nutzen? Ist der „Creative Director“ eine Lösung, um für junge Zielgruppen relevant zu bleiben? Wie funktioniert die Ansprache der GenZ in den Punkten Dramaturgie, Content-Formate, Plattform-Auswahl? Wie schaffe ich relevante Charaktere, die sich im „Content War“ behaupten? Diese Fragen werden im SPOBIS Special Podcast mit Daniel Jensen, Senior Director Creative Campaigning bei Sportfive, beantwortet.

Jan 13, 202340 min

#037 Bahnradlegende Kristina Vogel: Krisen effektiv meistern

Sie ist Deutschlands erfolgreichste Bahnradsportlerin, hat für ihren Erfolg „gearbeitet wie ein Esel.” 2018 haut sie ein Unfall aus dem Sattel, aber nicht aus dem Leben. „Ich wusste sofort, dass ich nicht mehr laufen kann,” erinnert sich die 32-Jährige im Gespräch mit Henrik Horndahl. Schon 2009 hat sie es geschafft, sich nach einem schweren Unfall zurückzukämpfen. „Mir hat damals eine Mentaltrainerin geholfen, mich auf die Zukunft zu fokussieren, denn die Fragen der Vergangenheit kann ich nicht...

Jan 11, 202346 min

#036 Best-of „Sports, Business & Players“ 2022

Mit „Sports, Business & Players“ sind wir im Wechsel mit „Sports, Careers & Pioneers“ ebenfalls im Mai gestartet. Marco Klewenhagens Gäste waren Vorstandsvorsitzende, wichtige Entscheider aus Organisationen, Geschäftsführer von Agenturen, Präsidenten von Verbänden und Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft. Für das Best-of 2022 haben wir spannende, interessante und nachdenklich machende Aussagen, Meinungen und Erwiderungen in einem Podcast zusammengeschnitten. Auch an dieser Stelle n...

Jan 04, 202350 min

#035 Best-of „Sports, Careers & Pioneers“ 2022

Im Mai 2022 sind wir mit unseren beiden neuen Podcast-Formaten an den Start gegangen. Danke für das zahlreich Feedback und die konstruktive Kritik. Wir haben hochkarätige Gesprächspartner aus der Sportbusiness-Branche und viele ehemalige Sportler begrüßt. Bei Henrik Horndahl haben Persönlichkeiten aus dem Sport über ihre Karrieren geredet und was wir uns davon abgucken können. Den Auftakt zu unseren beiden Best-ofs macht unser „Sports, Careers & Pioneers“ Podcast mit besonderen Aussagen und ...

Dec 28, 202254 min

#034 Rechtsanwalt Jörg von Appen: Einordnung zum Streit UEFA vs. Super League

Was bedeuten die Schlussanträge von EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos für die Super League? Worum geht es eigentlich im Streit mit der UEFA? Und was sind mögliche Auswirkungen auf den europäischen Fußball und auch auf andere Sportverbände? Diese Fragen klärt und diskutiert Marco Klewenhagen mit Anwalt Jörg von Appen im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“. produziert von maniacstudios

Dec 21, 202231 min

#033 Fußballanalyst Tobias Escher: Diese Faktoren machen ein Team erfolgreich!

Was ist eigentlich meine Philosophie, welche Ziele verfolge ich? Eine Frage, die ein Fußballverein oder auch ein Unternehmen für sich definieren muss. Wie hat sich Jürgen Klopp mit Liverpool einen Vorteil durch tiefgreifende Datenanalysen verschafft, und was macht den SC Freiburg in seiner Arbeit als Verein so erfolgreich? Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“ mit Marco Klewenhagen teilt Escher interessante Erkenntnisse aus seinem aktuellen Buch „Was Teams erfolgreich macht“ und bes...

Dec 14, 202233 min

#032 Ex-Tennisprofi Patrik Kühnen: Wie man aus Individualisten ein Team formt

Einmal auf dem Rasen von Wimbledon spielen. Diesen Traum hatte Patrik Kühnen als er die Spiele zwischen John McEnroe und Björn Borg am Fernseher verfolgte. Mit 12 Jahren ging Patrik auf ein Sportinternat, mit 17 fasste er den Entschluss Tennis-Profi zu werden. Er war unter den Top 50 der Welt, besiegte Ivan Lendl, Mats Wilander, Henri Leconte, Thomas Muster oder Andre Agassi. 1988 spielte er sein größtes Match, das dramatische Achtelfinale über fünf Sätze in Wimbledon gegen den damals 35-jährige...

Dec 07, 202248 min

#031 Sport1-Chef Olaf Schröder: Wie macht man eine Sportart im TV erfolgreich?

Wie baut man eine Sportart im Fernsehen erfolgreich auf? Dieser Frage widmet sich der heutige SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players“. Marco Klewenhagen spricht mit Olaf Schröder, dem Vorstandsvorsitzenden der Sport1 Medien AG. Sport1 hat sich ein Medienrechtepaket für die Spielzeiten 2023/2024 der Frauen Bundesliga gesichert und wird als Alleinstellungsmerkmal am Montagabend um 19.30 Uhr Spiele live im Free-TV übertragen. Welche Maßnahmen rund um die Berichterstattung geplant sind und w...

Nov 30, 202245 min

#030 Sportpsychologie: Wie Du mehr aus Dir herausholst

Die beiden Sportpsychologinnen Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna von UNLIMIT URSELF geben einen spannenden Einblick in ihre Arbeit mit Trainern, Sportlern und Führungskräften und erzählen, wie sich Grenzen überwinden lassen. Dabei spielen sogenannte Glaubensätze eine wesentliche Rolle. Wie sich negative Glaubenssätze umformulieren und sich damit Potentiale entfalten lassen, beschreiben die beiden Frauen am Beispiel eines Fußballspielers, dem gesagt wurde, dass er als Torhüter eigentlich z...

Nov 23, 202250 min

#029 DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich: So wird das Sportbusiness diverser!

Mit Heike Ullrich verantwortet erstmals seit der DFB-Gründung im Jahr 1900 eine Frau die operativen Geschäfte des über sieben Millionen Mitglieder großen Verbandes. Die DFB-Generalsekretärin ist seit 26 Jahren im Verband und hat sieben Präsidenten erlebt. Im SPOBIS Podcast „Sports, Business & Players” spricht sie mit Marco Klewenhagen über die Möglichkeiten und Chancen von Frauen im Sportbusiness, den Generationswechsel im DFB und welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, damit die ...

Nov 16, 202238 min

Gen Z und US-Sports in Deutschland: Wie die NBA hier erfolgreich werden will

Der Kampf um Gen Z ist längst entbrannt. Die Sportindustrie hat die Bedeutung der sogenannten Post-Millennials aber noch nicht vollständig erkannt. Wenn sie in den nächsten 20 Jahren nicht einen bedeutenden Marktanteil verlieren will, muss die Branche jetzt anfangen zu handeln. Das Management der National Basketball Association (NBA) hat dies sehr früh verstanden. Gemeinsam wollen die NBA und Sportfive Modelle und Aktivierungen schaffen, die für die Generation Z attraktiv sind. Auf dem SPOBIS ha...

Nov 11, 202229 min
Hosted on Libsyn
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast